#Maßstab 1:24
Explore tagged Tumblr posts
Text
1/12 1/24 1/48 Scales Mini Ochre Brick Wall Texture Seamless Sheets Printable Instant Download for Dollhouses Models School Projects Arts Projects
Cut and glue identical sheets next to each other to make the wallpaper sleek.
• Instructions • Upon checkout you will be prompted to download your bricks sheet. Simply download, print, and trim to fit in your space. You can also upload to be printed at a print service. Best printed on white cardstock
#1:12scale#1:24scale#1:48scale#dollhousefloortile#BrickTile#Brick#OchreBricktile#Maßstab 1:12#Maßstab 1:24#Maßstab 1:48#PuppenhausBodenfliese#ZiegelFliese#Ziegel#1:12スケール#1:24スケール#1:48スケール#ドールハウス床タイル#レンガタイル#レンガ
0 notes
Text
🔋 REEDER HB001 Akku für Handys – Langlebige Leistung und Freiheit!
⚡ Warum wird der REEDER HB001 zum Maßstab für die Lebensdauer von Handys im Jahr 2025? REEDER HB001 Smartphone/Handy-Akku
✅ REEDER Silizium-Kohlenstoff-Composite-Technologie für die militärische Industrie 5500mAh ultradichte Batterie, 50% längere Lebensdauer als gewöhnliche Batterien!
Echte Szene Tests: 📞 Kontinuierliche Anrufe: 32 Stunden lang (durchschnittlich 20 Stunden) 🎮 Spielleistung: Crash: Stardome Railroad 6 Stunden voller Bildqualität (3 Stunden Flashback) ✅ 88W Eisaufladung 18 Minuten auf 60% aufladen, während der Waschzeit den ganzen Tag aufladen Exklusive „Flüssigkeitskühlte Matrix“-Technologie: Schnellladetemperatur ≤35 °C, 12 °C niedriger als der gleichen Klasse
REEDER HB001 Smartphone/Handy-Akku
✅ Eroberer der Umwelt ▸ IP68 wasserdicht + 1,8 m Sturzzertifiziert, geeignet für:
Wüste 50°C Arktis - 30°C extrem kalt Sturm / Sandstürm extremes Wetter 💥 HB001 vs Hüttebatterie Leben und Tod Kerndimensionen REEDER Original Batterie Hüttebatterie Benutzer Blut Tränen Lektion Lebensdauer 1.000 Mal (≥85% Kapazität) 300 Mal 4 Stücke im Monat für den Wechsel von 2.800 Yen Tieftemperaturleistung -30 ° C bei normaler Verwendung -5 ° C Direkt ausgeschaltet Aurora-Fotograf verpasst ein wunderschönes Bild Sicherheitsertifizierung 16 internationale Zertifizierungen Nicht zertifiziert 8.000 yen 🎯 Die drei wichtigsten Einkaufsgruppen 1 ️⃣ Business-Elite: Stromausfall bei internationalen Konferenzen = Vertragsverlust auf Millionsebene 2 ️⃣ Outdoor Explorer: Strom = Lebenslinie beim Klettern / Tauchen 3 ️⃣ Handspiel-Moderator: 8 Stunden Live-Streaming ohne Frame, Fans steigen
🚀 Sonderangebote für den Markentag (5.15-5.21) 🔥 30% senken! Ursprünglicher Preis EUR 31,24→EUR 19,88 ⏰ Bestellen Sie innerhalb von 24/48 Stunden und genießen Sie den Flug am nächsten Tag! 👉 Kaufen Sie die Marke Batterie auf der offiziellen Website "REEDER HB001", anerkannte Website https://akkupc.com/
REEDER HB001 Smartphone/Handy-Akku
Der ultimative Grund für REEDER HB001 Technologie-Hegemonie: Silizium-Kohlenstoff-Composite-Patente in 47 Ländern mit einer Energiedichte von 850 Wh/L Polar Zertifizierung: Service Antarktis Forschungsstation über 3000 Stunden 0 Fehler Umweltpionier: 96 % recycelbar und 60 % weniger CO2-Fußabdruck als in der Industrie
Laptop / Notebook Akkus in Top-Qualität für alle führenden Hersteller

0 notes
Text
1. Der Bergpredigt-Test: Ein ethisches Prüfverfahren. Die Leitfrage lautet: Dient diese Technologie den Schwächsten in der Gesellschaft?
2. Technologie: Werkzeuge und Verfahren, die menschliches Leben beeinflussen, verbessern – oder auch gefährden können.
3. Gentechnik: Eingriff in die DNA von Lebewesen. Kann Krankheiten heilen, aber auch soziale Ungleichheit fördern.
4. Neuro-Implantate: Elektronische Geräte, die direkt mit dem Nervensystem kommunizieren. Potenzial zur Heilung und zur Überwachung.
5. Künstliche Intelligenz (KI): Maschinen, die denken und lernen. Riesen-Chance für Bildung, Gesundheit, aber auch Arbeitsplatzbedrohung.
6. Pflege-Roboter: Maschinen, die körperlich oder emotional in der Altenpflege helfen – besonders bei Personalmangel.
7. Prothesen mit neuronaler Steuerung: Künstliche Gliedmaßen, die durch Gedanken bewegt werden – enorme Hilfe für Amputierte.
8. Blockchain: Dezentrale Datenbank. Fälschungssicher. Kann Identitäten schützen und Korruption bekämpfen.
9. Mikrogrids (solare): Kleine, lokale Stromnetze mit Sonnenenergie – besonders für arme, ländliche Gegenden.
10. 3D-Druck: Maschinen bauen Dinge Schicht für Schicht. Häuser für Obdachlose könnten günstig und schnell gebaut werden.
11. Telemedizin: Medizinische Beratung via Internet – rettet Leben in abgelegenen Gegenden.
12. Open-Source-Medikamente: Medikamente ohne Patentschutz, für alle. Senkt Preise radikal.
13. Vertikale Landwirtschaft: Anbau von Nahrungsmitteln in Türmen. Nachhaltig, platzsparend, teuer.
14. CRISPR/Cas9: Genschere. Kann gezielt Mutationen beheben. Rettung oder Risiko?
15. Digitales Grundeinkommen: Geld vom Staat – regelmäßig, bedingungslos. KI könnte die Finanzierung ermöglichen.
16. Ethik: Die Frage nach dem Guten und Gerechten. Der Bergpredigt-Test ist ein ethischer Maßstab.
17. Zugangsgerechtigkeit: Technologien nützen nur, wenn sie allen zur Verfügung stehen – nicht nur den Reichen.
18. Technologie als Machtinstrument: Kann Kontrolle und Abhängigkeit erzeugen, statt zu befreien.
19. Demokratisierung von Technologie: Ziel muss sein, dass alle mitbestimmen und mitnutzen können.
20. Regulierung: Ohne politische und rechtliche Leitplanken werden gute Ideen gefährlich.
21. Transparenz: Technologien müssen nachvollziehbar, erklärbar und überprüfbar sein.
22. Bildung als Voraussetzung: Um Technologien gerecht zu nutzen, braucht es Aufklärung – für alle.
23. Technologie als Werkzeug, nicht Ersatz: Menschlichkeit darf nicht durch Maschinen ersetzt werden.
24. Würde des Menschen: Der Kern des Bergpredigt-Tests. Alles Technische muss dieser Würde dienen – nicht umgekehrt.
0 notes
Text
24-06 Carrera Unlimited
Teddynews 2024-06: NEU Careera Hybrid
Unlimited Racing
Carrera Hybrid – die perfekte Kombination aus Gaming und Rennspaß, denn die Fahrzeuge können vollkommen frei mit Vollgas über die Fahrbahn düsen. Die KI-Unterstützung ermöglicht ein realistisches Fahrerlebnis in verschiedenen Fahrmodi. Erlebe originalgetreue Fahrzeuge mit Front- und Rücklicht, gesteuert per kostenloser App. Mit automatischer Streckenerkennung, individuellen Einstellungen und authentischem Motorengeräusch bietet Carrera Hybrid ein einzigartiges Rennerlebnis. Entdecke zudem neue Fahrzeuge für noch mehr Rennaction!
• Freies Fahren für bis zu 30 Fahrer gleichzeitig auf einer Bahn. Rennsessions mit bis zu 16 Playern.
• Online Remote Play
• Originalgetreue Fahrzeuge im Maßstab 1:50 und extra breite Fahrbahn.
• Steuerung mittels kostenloser App für Smartphone oder Tablet
• Freies Fahren auf und neben der Fahrbahn und Überholen an jeder Stelle
• Individuelle Einstellungen von Geschwindigkeit, Reifengrip, Bremswirkung und vielem mehr!
Das Carrera Hybrid - Devil Drivers Set bietet alles, was du für ein aufregendes Rennabenteuer benötigst. Neben den zwei detailgetreuen Porsche 911 GT3 R Modellen "Black Devil" und "Red Devil" enthält das Set eine vielseitig konfigurierbare Rennstrecke. Die Kombination aus einer Start-/Zielgeraden, vier geraden Abschnitten sowie acht Rechts- und zwei Linkskurven ermöglicht ein abwechslungsreiches und dynamisches Rennen. Die beiliegenden zwei USB-C-Ladekabel halten die Fahrzeuge rennbereit. Dieses Set vereint fortschrittliche Technologie mit dem puren Vergnügen des Rennsports.
Social Media Links:
Instagram:
0 notes
Text
Aktien: Roter Goldmark-Stempel 1924
Währungsreform 1923/24
Zur Bekämpfung der Hyperinflation wurde am 16. Oktober 1923 der Beschluss über die Errichtung der unabhängigen Deutschen Rentenbank verkündet. Damit leitete die Reichsregierung ab Mitte Oktober 1923 die Rückkehr zu einer stabilen Währung ein. Da das Deutsche Reich zur Deckung des Grundkapitals der Rentenbank nicht über genügend Goldvorräte verfügte, wurden der Grundbesitz von Landwirtschaft, Industrie, Handel und Gewerbe mit einer (theoretischen) Hypothek von 3,2 Milliarden Rentenmark (= 3,2 Milliarden Goldmark) belastet. Gleichzeitig beendete die Reichsbank die Ausgabe neuer Schuldtitel, die öffentlichen Haushalte wurden durch Ausgabendisziplin und Steuererhöhungen konsolidiert.
Mit der Währungsreform und der Ausgabe der Rentenmark gelang es ab November 1923 die Inflation im Deutschen Reich zu stoppen. Die Ersparnisse weiter Bevölkerungskreise waren vernichtet, Vermögenswerte waren dahingeschmolzen. Feste Erträge oder Zinsen waren praktisch wertlos. Durch Mangel an Kaufkraft verloren auch Immobilien ihren Wert und wurden bei Notveräußerungen geradezu verschleudert.

D. Götte & Zimmermann Aktiengesellschaft, Aktie über 5000 Mark, ausgestellt in Halberstadt am 12. Juni 1923, 1924 mit Goldmark-Abstempelung herabgesetzt auf 100 Goldmark.
Am 20. November 1923 hatte 1 US-Dollar einen Wert von 4,2 Billionen Papiermark (= 4,20 Rentenmark). Eine Rentenmark bzw. eine Goldmark (Mark Gold) entsprach an diesem Tag offiziell einer Billion Papiermark. Obwohl es für die Rentenmark keine gesetzliche Annahmepflicht gab, fand sie schnell das Vertrauen der Bevölkerung. Die Rentenmark war von Anfang an als Übergangslösung angelegt. Der Regierung gelang es im ersten Halbjahr 1924 den Kurs der neuen Währung durch Einschränkung des Geldumlaufs und drastische Sparmaßnahmen im Haushalt stabil zu halten. Durch die Normalisierung des Wirtschaftslebens und die Beruhigung der innenpolitischen Situation wurde vom „Wunder der Rentenmark“ gesprochen.
Das Vermögen der Kapitalgesellschaften
Nach der Währungsreform hatte man eingesehen, dass diese drei verschiedenen Währungseinheiten Mark, Goldmark und Rentenmark im Rechnungswesen der Unternehmen nicht praktikabel sind, sondern dass die Bilanzen aller deutschen Kapitalgesellschaften in einem einheitlichen Wertmesser aufgestellt werden müssen. Als Wertmesser wurde die Goldmark auserkoren, und zwar eine Goldmark, die in fester Beziehung zu einer stabilen Goldwährung, insbesondere zum amerikanischen Dollar, steht. Jedenfalls ist dieser Maßstab in der Verordnung vom 28. Dezember 1923 über die Aufstellung von Goldmarkbilanzen öffentlich vorgeschrieben worden (Verordnung über Goldbilanzen. Vom 28. Dezember 1923, Reichsgesetzblatt I, S. 1253-1256). Für die Berechnung der Goldmark wurde der auf Grund der amtlichen Berliner Notierung für Auszahlung New York errechnete Dollar-Mittelkurs des letzten Börsentages festgelegt.
Die Goldbilanzverordnung [Verordnung über Goldbilanzen], die auf Grund des Ermächtigungsgesetzes vom 8. Dezember 1923 (Reichsgesetzblatt I, S. 1173) erlassen wurde und die Durchführungsverordnungen vom 5. Februar und 28. März 1924 sah für alle Kaufleute, die Handelsbücher zu führen hatten, die Verpflichtung vor, vom 1. Januar 1924 ab oder, falls das neue Geschäftsjahr mit einem späteren Zeitpunkt beginnt, von diesem Zeitpunkt ab das Inventar und die Bilanz in Goldmark, statt in Reichswährung (Papier-Mark) aufzustellen, wobei als Goldmark der Gegenwert von 10/42 des nordamerikanischen Dollars zu gelten hatte. Die Goldmark war also keine Währung sondern lediglich die Rechnungseinheit für eine Kunstwährung.
Die sogenannte Goldmark-Eröffnungsbilanz ist eine Sonderbilanz, die beispielsweise in einer Währungsreform erforderlich sein kann. Hierbei wurden die bewertungsrelevanten Beschränkungen des geltenden Handelsgesetzbuches für Kapitalgesellschaften vom Gesetzgeber 1923 bewusst außer Kraft gesetzt. Bei der Eröffnungsbilanz waren die einzelnen Vermögensgegenstände nach den bisherigen handelsrechtlichen Vorschriften neu zu bewerten, als ob die Bilanz mit dem Bilanzstichtag den Betrieb neu begänne.
Die Pflicht das Vermögen der Gesellschaft in Goldmark neu zu bewerten hatte der Vorstand der Kapitalgesellschaft (Aktiengesellschaft), der auch das neue Grundkapital anzugleichen und die Goldbilanz der Gesellschaft aufzustellen hatte. Die Goldmark-Eröffnungsbilanz war der Generalversammlung (Hauptversammlung) zur Genehmigung vorzulegen. So wurde beispielsweise bei der 1899 gegründeten Hamburger Deutsches Schauspielhaus Aktiengesellschaft auf der Hauptversammlung vom 30. Oktober 1924 das Grundkapital in Höhe von 1 Mio. Mark deutscher Reichswährung (Papiermark) in voller Höhe auf Goldmark umgestellt. Die Aktien der Gesellschaft 1899 ausgestellt über je 1000 Mark erhielten einen roten Stempel mit der Inschrift „Umgestellt auf Tausend Goldmark“.

Deutsches Schauspielhaus A. G., Gründeraktie über 1000 Mark, ausgestellt in Hamburg am 20. Juni 1899, 1924 umgewertet auf 1000 Goldmark.

Steingutfabrik Colditz Actiengesellschaft, Aktie über 1000 Mark, ausgestellt in Colditz am 24. April 1923, herabgestempelt auf 200 Reichsmark.
Die endgültige Neuordnung der Reichswährung wurde im Sommer 1924 realisiert. Am 30. August 1924 schuf das Münzgesetz (Reichsgesetzblatt II, S. 254) die Reichsmark als neues, nunmehr gesetzliches Zahlungsmittel und gab der für die Ausgabe zuständigen Reichsbank die volle Unabhängigkeit von der Regierung. Die Reichsmark galt zusätzlich zur Rentenmark im Verhältnis 1:1, mit beiden Währungen konnte nun bezahlt werden. Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Währungen bestand in ihrer unterschiedlich ausgestalteten Deckung. Die noch immer umlaufende Papiermark wurde jetzt zum Kurs von 1 Billion Mark = 1 Reichsmark = 1 Rentenmark eingezogen. Ab August 1924 wurden die Eröffnungsbilanzen im Deutschen Reich statt in Goldmark in Reichsmark erstellt.

Handelsbank Aktiengesellschaft, Vorzugs-Namensaktie über 1000 Mark, ausgestellt in Berlin am 1. Juli 1923, 1924 umgewertet auf 1 Reichsmark.
Kapitalgesellschaften, die bis 1925 keine Goldmark-Eröffnungsbilanz eingereicht hatten, wurden wegen Nichteinreichung im Handelsregister von Amts wegen gelöscht.
Bildquelle: Privat (9/2023)
-
Hans-Georg Glasemann
Ich bin für Sammler Historischer Wertpapiere aktiv im EDHAC. Unterstützen Sie uns, werden Sie Mitglied … Wenn Sie diesen Blog kostenlos abonnieren wollen, klicken Sie oben rechts „RSS-Feed“. Ältere Beiträge des Blogs finden Sie, wenn Sie „Archiv“ klicken! Besuchen Sie den EDHAC bei … Facebook!
1 note
·
View note
Link
1 note
·
View note
Photo

🇬🇧 #onthisday On the 24th of January 1962, the law of a universal conscription was enacted in the DDR. The picture shows a model of an amphibious tank PT 76 of the National People's Army (German: Nationale Volksarmee, NVA) in the scale 1:87. 🇩🇪 Am 24. Januar 1962 wurde das Gesetz zur Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR beschlossen. Die Abbildung zeigt ein Modell eines Schwimmpanzers PT 76 der Nationalen Volksarmee (NVA) im Maßstab 1:87. #ddrmuseum #ddrgram #instamuseum #ddr #gdr #museum #berlin #history #geschichte #army #tank #model — view on Instagram https://ift.tt/36ncJmK
5 notes
·
View notes
Text
youtube
Jun 24, 2021
The world's first Rocket Engine mounted into a RC Messerschmitt Me-163B It's a DIY ECU-controlled re-ignitable rocket engine.
Model Data: Maßstab / Scale: 1/10 Spw. / Span: 950 mm Länge / Lenght: 585 mm Gewicht / Weight: 970 g (voll betankt ), 830 g leer / 1.98 pounds (with fuel) and 1.83 pounds empty Antrieb: ECU-gesteuertes, jederzeit abschaltbares und wiederzündbares Hybrid-Raketentriebwerk mit 9 N (900 g) Schub Powerplant: ECU-controlled hybrid rocket engine with 79.66 lbf·in (1.98 pound) thrust that can be switched off and re-ignited at any time.
Kai has developed the engine including the ECU for over 20 years (electronics technician) and over the last 4 years, Jo was responsible for converting it into a model and slimming down the engine mass, including manufacturing the engine components for use in the model.
Our motivation was the dream of a Me-163 with an „original engine“ over many years. In comparison to the original Me-163 this engine should be absolutely safe and reliable at model scale operation. Another huge challenge was to start and re-start this engine without any pyrotechnics. Already available of-the-shelf rocket-motors can only run once after ignition and cannot be stopped. This engine is fully controlled by an own developed ECU which controls first ignition, safe-stop and re-ignition during flight. It even enables thrust control within certain limits. Next to the challenge of the engine development itself, the operation and integration into the RC-model in regards to center of gravity, changes of center of gravity due to fuel consumption and especially intensive lightweight construction was mandatory. The maximum runtime of the engine is almost 30 seconds which could not be reached completely at the first test flight due to several start attempts which consumed some fuel.
The inventors of this engine performed intensive research and could not find any report or documentation about a technology and its realization like that at model scale. For this reason this development could be worldwide absolutely new and unique.
from RCScaleAirplanes
0 notes
Photo

Modell / Model: McLaren MP4-12C No.77 24 Hours of Spa 2013 (C.Kray - P.Eng - J.Azcarate - I.Melnikov) Limited Edition: 500 Stück / Pieces world wide Hersteller / Producer: Spark Maßstab/ Scale: 1:43 Artikel-Nr./ Product-No.: 774158 Hersteller-Nr. / MPN : SB057 Die Lieferung erfolgt in der Originalverpackung. Delivery in original-package. Achtung! Sammlermodell: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. (kein Spielzeug) Warning: Collector model/article not for children under 14 years. (not aToy) Sattler-Collecting is your specialist for model cars, aircraft models and collectibles (since 1998). We ship worldwide.
0 notes
Photo

Auftaktsieg mit Selbstkritik Zverev stolpert in die Australian Open 17.01.2022, 13:40 Uhr Ohne Satzverlust, aber auch ohne Topform startet Olympiasieger Alexander Zverev in die Australian Open. Im deutschen Duell gegen Daniel Altmaier setzt er sich trotz schwächerer Phasen in Runde eins letztlich souverän durch. Nach dem Spiel übt Zverev Selbstkritik. Alexander Zverevs Motor stottert noch, doch der erste von sieben Schritten auf der Titelmission ist getan. In der ungewohnten Rolle als Turnierfavorit nach der Ausweisung von Novak Djokovic schüttelte der hadernde Olympiasieger zum Auftakt der Australian Open zwar häufiger den Kopf, als ihm lieb war. Im deutschen Erstrundenduell mit Daniel Altmaier setzte sich der Hamburger aber trotz einiger Unkonzentriertheiten durch. An einem erfolgreichen ersten Turniertag aus deutscher Sicht siegte Zverev 7:6 (7:3), 6:1, 7:6 (7:1), auch wenn er noch weit von seiner Topform entfernt war. "Bis darauf, dass ich gewonnen habe, ist noch nicht viel nach Plan gelaufen", sagte der Weltranglistendritte mit einem Lachen: "So ist es manchmal. Es war nur die erste Runde eines hoffentlich langen Turniers." In der zweiten Runde trifft Zverev bei der Jagd nach seinem ersten Grand-Slam-Titel auf den australischen Lokalmatadoren John Millman. Auch Dominik Koepfer, Yannick Hanfmann und Oscar Otte meisterten den Zweitrundeneinzug. Bei den Damen ist nach dem ersten Turniertag nur noch Angelique Kerber über, die am Dienstag gegen Kaia Kanepi aus Estland ins Geschehen eingreift. Turniersieger mit fadem Beigeschmack? Für Zverev hatte sich am Sonntagabend durch die Ausweisung Djokovics eine deutlich verbesserte Ausgangslage ergeben - zusammen mit US-Open-Champion Daniil Medwedew ist der Hamburger nun Topfavorit. "Der neue Turniersieger hat möglicherweise einen faden Beigeschmack, weil er den Besten nicht schlagen muss. So klar muss man das sehen", merkte Boris Becker bei Eurosport aber an. Zverev wird es egal sein. Der 24-Jährige hat durch das Fehlen Djokovics die Gewissheit, bis zum Finale nicht auf einen besser klassierten Spieler treffen zu können. Die Chance auf den ersten Grand-Slam-Titel ist groß, und in Australien könnte der deutsche Topspieler gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Bei einem Triumph würde Zverev im Februar auch zur neuen Nummer eins der Welt aufsteigen. Gegen Altmaier, der 2020 als Qualifikant mit seinem Achtelfinaleinzug bei den French Open für Furore gesorgt hatte, bekundete Zverev zunächst aber mehr Probleme als erwartet. Der Underdog gab sich völlig unbeeindruckt, Zverev hatte anfangs noch Schwierigkeiten beim Timing. Doch gegen Ende des ersten Satzes kam der Favorit immer besser ins Match und übernahm fortan die Kontrolle - bis sich im dritten Satz wieder mehr Unkonzentriertheiten einschlichen. Schafft Nadal den historischen Triumph? Ein Maßstab ist diese Partie freilich nicht. "Ich sehe Medwedew und Zverev oben auf einer Stufe", sagte Becker, aber auch Rafael Nadal sei "einer der Turnierfavoriten". Der Spanier hat in Melbourne als einziger Spieler aus dem Superstar-Trio mit Djokovic und Roger Federer die Chance, sich den Grand-Slam-Rekord mit dem 21. Titel zu schnappen. Wie gut Nadal in Form ist, darf am Mittwoch Yannick Hanfmann testen. Der Karlsruher verdiente sich mit einem 6:2, 6:3, 6:2 gegen den australischen Publikumsliebling Thanasi Kokkinakis seinen ersten Sieg bei einem Major und ein Duell mit dem "Matador", dem er 2019 bei den French Open schon einmal unterlegen war. Auf Hartplatz wolle er Nadal nun "ein bisschen mehr ärgern und einfach ein gutes Match spielen". Ein gutes Match war am Montag dem Schwarzwälder Koepfer beim 6:1, 3:6, 6:4, 6:1 gegen den Spanier Carlos Taberner und dem Kölner Otte beim 6:4, 6:3, 6:2-Sieg gegen Tseng Chun Hsin (Taipeh) gelungen. Peter Gojowczyk, Andrea Petkovic und Tatjana Maria schieden hingegen aus.
0 notes
Photo

Willkommen in meiner Sammlung rund um JACKY ICKX: Modell von Solido im Maßstab 1:18 - Porsche 936 von Derek Bell und Jacky Ickx. Sieger 24 Stunden von Le Mans 1981. @jackyickxofficial @jackyickxfans #jackyickx #legend #formula1 #formule1 #formel1 #f1 #lemans #lemans81 #24heuresdumans #dedenborn #dedenborneifel #roetgen #gemünd #schleiden #einruhr #erkensruhr #eifelsteig #hammer #hammereifel #sosimmer #simmerath #calvendoverlag #ardennes #ardennesbelges #belgium #belgique #belgien #belgie #légende (hier: Belgium, Europe) https://www.instagram.com/p/CX1BTRiI40T/?utm_medium=tumblr
#jackyickx#legend#formula1#formule1#formel1#f1#lemans#lemans81#24heuresdumans#dedenborn#dedenborneifel#roetgen#gemünd#schleiden#einruhr#erkensruhr#eifelsteig#hammer#hammereifel#sosimmer#simmerath#calvendoverlag#ardennes#ardennesbelges#belgium#belgique#belgien#belgie#légende
0 notes
Text
🔋 SONNECELL SL-840 Super Energy Akku mit langlebiger Energie, sorgenfreier intelligenter Genuss!
⚡ Warum ist der Akku SONNECELL SL-840 zum neuen Maßstab in der Branche geworden? SONNECELL SL-840
✅ Graphenverbundtechnologie Die Energiedichte wurde um 45%, erhöht und die Batterielebensdauer ist zehn Stunden länger als normale Batterien!
Vergleich der tatsächlichen Messungen: Regelmäßiger Akku: Dauerbetrieb für 8 Stunden → SL-840 Akku: 18 Stunden Standby-Szenario: 100 Stunden Ultra Long Standby (Konkurrent durchschnittlich 60 Stunden) SONNECELL SL-840
✅ Fast Flash Charging Black Technologie Es kann in einer Stunde vollständig aufgeladen werden, was doppelt so schnell ist wie herkömmliches Laden Exklusives intelligentes Temperaturkontrollsystem: Ladetemperatur ≤ 35 ℃ (Konkurrenten haben im Allgemeinen 45 ℃+), sicherer und langlebiger
SONNECELL SL-840
✅ Anpassungsfähigkeit an die gesamte Umgebung ▸ Besteht IP68 wasserdichte und staubdichte Zertifizierung und wurde normalerweise bei Regen- und Staubwetter verwendet Arbeiten in einem breiten Temperaturbereich von -40 ℃ bis 70 ℃, polare Exploration hat keine Angst vor Stromausfällen
SONNECELL SL-840
💥 SL-840 im Vergleich zur regulären Akkuleistung Vergleichsartikel SONNECELL SL-840 gewöhnlicher Akku Vorteilspalt Nutzungszeit 18 Stunden 8 Stunden über 125% Ladegeschwindigkeit: 1-stündige Aufladung, 2-stündige Aufladung, 100% schnell Zykluslebensdauer 1000-mal (Kapazität ≥ 80%) 300-mal länger als 3,3-mal 🎯 Drei wesentliche Gründe für die Teilnahme von Kernnutzern eine ️⃣ Outdoor-Abenteurer: Niemandslandüberquerung, kontinuierliche Stromversorgung! zwei ️⃣ Geschäftsleute: Fernflug, Büro und Unterhaltung gleichzeitig drei ️⃣ Notfallsicherung: Bei plötzlichen Naturkatastrophen sorgt langlebige Stromversorgung für Sicherheit
ALLE AKKUS Für SONNECELL (Total 6 Artikel)
🚀 Zeitlich begrenztes Sonderangebot (4.15-4.21) 🔥 35% Reduktion! ⏰ Schnelle Lieferung von Spotware, 24-Stunden-Lieferung! 👉 Suchen Sie nach "SONNECELL SL-840" und identifizieren Sie die Website https://akkupc.com
💡 Technisches Osterei: Diese Batterie verwendet einen selbstheilenden Elektrolyt, und die langfristige Kapazitätsverfallsrate ist 70% niedriger als die Konkurrenz!

0 notes
Link
Meaco 12L Platinum Entfeuchter mit HEPA-Filter. Energieeffizienz ist der Maßstab für die Luftentfeuchtung. Neues einzigartiges Design. Extrem Stark in der Entfeuchtungsleistung. Außergewöhnlich niedrige Stromkosten. Der 12-Liter-Low-Energy-Entfeuchter ist ideal für ein kleines, wie großes Wohnhaus, bis zu fünf Schlafzimmern, kleine Büros, Garagen oder Werkstatt. Mit einer Luftumwälzung von 100 m³/Std.
entzieht er die Luft bis zu 12 Liter pro 24 Stunden in einem Betriebsbereich relativer Feuchte von 30 Prozent-80 Prozent und dies bei einem Strom-verbrauch von nur 165 Watt. Eine Entfeuchtungsleistung von 13 Liter pro 24 Stunden bringt er bei 26,7°C und 60 Prozent rF. Das Display zeigt die relative Luftfeuchtigkeit an.
Das Gerät ist programmierbar, ausgestattet mit einer 1-24 Stunden-Zeitschaltuhr und mit automatischer Abschaltung in den Schlaf-Modus ausgestattet, wenn die Luftfeuchtigkeit erreicht ist. Ein waschbarer Filter reinigt die Raumluft von groben Verschmutzungen und verhindert gleichzeitig das Verschmutzen des Gerätes.
Der Hygrostat kann von 30 Prozent bis 80 Prozent R. F. in 5 Prozent R. F. Schritten, um so nahe wie nur möglich an den idealen Luftfeuchtigkeitswert zu kommen bzw. den Feuchtewert zu ändern. Ein digitales Display macht es einfach, den Entfeuchter zu bedienen
https://www.amazon.de/s?k=Meaco+12L+LE+Platinum+Luftentfeuchter&rh=p_78%3AB085D5ZQN9%2Cssx%3Arelevance
Meaco House Parklands Guildford Surrey GU2 9JX GB
+44 1483 234900
0 notes
Photo

Geh von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr. Lukas 5,8 Er machte einen seriösen und verantwortungsbewussten Eindruck. Als ich ihm eine christliche Schrift anbot, schüttelte er mitleidig den Kopf: „Da sind Sie bei mir an der falschen Adresse. Ich wüsste nicht, was ich Gott bekennen müsste. Geben Sie das lieber jemand anderem.“ Da er jedoch stehen blieb, fragte ich ihn: „Haben Sie noch nie einen bösen Gedanken gehabt, noch nie ein Gesetz übertreten oder die Unwahrheit gesagt, noch nie hart oder unbarmherzig reagiert?“ - „Na ja“, sagte er, „wenn Sie mich so fragen: Natürlich!“ - „Nun“, sagte ich, „Gott sagt uns in seinem Wort, dass alle unsere Gedanken, Worte und Taten von der Sünde befleckt sind. Nichts ist so gut und rein, dass es vor Ihm Bestand haben könnte. Und für alles müssen wir einmal vor Ihm Rechenschaft ablegen - selbst für jedes unnütze Wort“ (vgl. 1. Mose 6,5; Römer 3,10–18; Matthäus 12,36). Noch immer blieb der Mann stehen, und so fuhr ich fort: „Nehmen wir einmal an, Sie haben nur dreimal am Tag gesündigt. Das ist auf 24 Stunden gerechnet nicht viel. Macht zusammen 1 000 Sünden im Jahr - und bei Ihnen ungefähr 50 000 Sünden bisher in Ihrem Leben.“ Er sah mich an und sagte: „Wenn Sie diesen Maßstab anlegen, dann haben Sie recht. Was kann ich da tun?“ Nun, ein Mensch kann hier nichts tun. Aber wir sollen anerkennen, dass wir Sünder sind und schuldig vor Gott. Und wir dürfen und sollen uns an Jesus Christus wenden, der am Kreuz von Golgatha stellvertretend für Sünder gestorben ist. Dort hat Er die Sünden aller, die an Ihn glauben, gesühnt und dafür bezahlt. Wenn wir also Gott unsere Sünden bekennen und an den Retter Jesus Christus glauben, dann zeigt Gott uns, dass Jesus am Kreuz schon alles für uns getan hat. Jede Verfehlung trennt von Gott, und zwar ganz unabhängig davon, ob ich in meinem Leben weniger oder mehr gesündigt habe. Und Gottes Rettungsangebot gilt allen - mir und dir! Aus www.gute-saat.de mit täglichen Ermutigungen
0 notes
Link
0 notes
Quote
Was haben die Frankfurt Skyliners, die Sendung mit der Maus und Fritz-Kola gemeinsam? Sie sind alle Partner oder Kunden von Lobster & Lemonade, einer europäischen Lifestyle Brand mit Sitz in Darmstadt. Im Interview mit den Gründern Christian Hinz und Erdem Keles verraten uns die beiden spannende Business Insights, welche Unternehmenskultur sie leben und mit welchem Selbstanspruch sie arbeiten. Am Ende des Beitrags gibts für euch noch 1 x 2 L&L FFM Caps zu schnappen. Esketiiiiiiit! Der Anlass für unser Treffen, ist Lobster & Lemonades Rebranding. Es geht mit neuem Logo aber gleicher Leidenschaft weiter, denn seit der Gründung 2012 hat sich einiges bei den Jungs getan. Angefangen hat es mit der Idee zu einer City Cap Collection, die noch im Keller der Eltern entstand. Nach nun mehr als fünf Jahren im Geschäft, sind neben der City Line auch eine Sports-, Character- und die eigene Mode-Line dazu gekommen, wofür der Lagerraum im Keller schon lange nicht mehr ausreicht. Durch den Erfolg der ersten City Collection, mit Caps für deutsche Städte, kommen die ersten Kollaborationen mit Sport Teams zustande, bei denen L&L die Produktion des gemeinsam gestalteten Merchandise übernimmt. Nachdem sie zu Beginn primär regionale Kunden betreuen, weitet sich ihr Kundenstamm über Europa und es ergibt sich die Zusammenarbeit mit Kunden außerhalb des Sportbereichs. Den City- und Sportlinien folgte die Character Line, für die sie sich die exklusiven Markenrechte der Sendung mit der Maus gesichert haben und mit Captain Tsubasa dürfen wir uns auf ein echtes Highlight im Frühling freuen. Mittlerweile beschäftigen sie 8 Mitarbeiter und bieten ihre Expertise zusätzlich einer Vielzahl an internationalen Kunden an. Im Interview mit den Gründern Christian Hinz und Erdem Keles verraten uns die beiden spannende Business Insights, wie Lobster & Lemonade zu einer europäischen Lifestyle Brand wird, welche Unternehmenskultur sie leben und mit welchem Selbstanspruch sie arbeiten. 1. Der Markt Deutschland vs. Amerika: „In den USA hat Merchandising und Sportswear einen anderen Stellenwert als in Europa. Als wir 2012 gründeten, gab es fast ausschließlich billige Fanartikel oder plakative Souvenierartikel der großen Städte. Die Identifikation mit lokalen Vereinen und Städten ist hier jedoch keineswegs geringer als in den Staaten.“ Die Lücke: „Bei der Umsetzung von streetweartauglichen Merchandising schwächelte es hierzulande meistens. Viele Fans ziehen die Produkte mit dem Vereinswappen ihres Lieblings-Clubs, lediglich im Stadion an, im Alltag sieht man dann häufiger Produkte aus den amerikanischen Profiligen. Diese Lücke haben wir gesehen und die Motivation daraus gezogen dies zu verbessern. Wir möchten jedem Produkte bieten mit denen man sich selbst identifizieren kann und die gleichzeitig modisch sind, dabei gelten unsere eigenen Ansprüche als Maßstab – Lifestyle Produkte statt billig Merchandising. Wir sind einige der wenigen Brands die sowohl auf der Fashion Week in Berlin sind und gleichzeitig mit vielen großen Vereinen zusammen arbeiten.“ LOBSTER AND LEMONADE Website – Facebook – Twitter – Instagram – Soundcloud – LinkedIn – Vimeo – Youtube – auf RUN FFM Die Kultureinflüsse: „Bei allen unseren Kollektionen ist uns die Authentizität wichtig. Da wir beide Basketballer sind, liegt definitiv eine Affinität zum US-Sport vor. Unser Team ist, wie wir auch, dennoch größtenteils hier, im Herzen von Europas, aufgewachsen. Deshalb liegen auch unsere kulturellen Einflüsse in Europa. Aus dem Grund tauchen in unseren Kollektionen auch eher europäische Städte und Sportclubs auf. Mit der Sendung mit der Maus und dem kleinen Maulwurf haben wir bewusst Kultfiguren gewählt, die wir selbst als Kids geschaut haben. Wie wir verbinden Viele die Charaktere mit ihren sorglosen Kindertagen und freuen sich über ein modisches Revival der Figuren. Wir beobachten ebenso mit Freude, dass europäische Streetwear-Trends weltweit wahrgenommen werden. Mittlerweile sieht man nicht nur die Afro Trap Jungs und Celo & Abdi, sondern auch Drake und Pusha-T in Fußballtrikots.“ 2. Die Anfangsphase Die Ausgangssituation: „Das ganze begann als Idee neben dem Beruf. Zu der Zeit hatten wir beide eine Vollzeitstelle, Erdem bei Accenture und Christian bei Adidas. Als das Ganze konkreter wurde haben wir uns ganz klassisch mit zwei Schreibtischen im Keller des Elternhauses von Erdem eingerichtet. In den folgenden Jahren und zunehmenden Verkäufen mussten die Garage, der Dachboden und das Treppenhaus als Lager herhalten. Für die Geschäftsgäste gab es Türkischen Tee von Mama Keles.“ Die Investitionen: „Die monetären Anfangsinvestitionen hielten sich eigentlich in Grenzen. Das waren Summen, die wir guten Gewissens investieren konnten und deren Verlust uns nicht die Existenz gekostet hätte. Der zeitliche Aufwand, den wir neben dem Beruf investieren mussten, war deutlich belastender. Nachdem wir beide unsere Jobs gekündigt hatten, um uns mehr der eigenen Firma widmen zu können, mussten wir finanziell doch stark zurückstecken und von unserem Ersparten leben. Aus der Firma wurde in den ersten drei Jahren kein Cent herausgenommen und alle Einnahmen reinvestiert.“ Die Arbeitnehmersituation: „In Deutschland kannst du ein gutes und entspanntes Leben als Arbeitnehmer führen. Es werden einem viele Sicherheiten geboten und du wirst in der Regel nicht gleich gekillt, wenn du mal den falschen Knopf drückst. Dafür ist man zu Beginn zumindest auch nicht in einer entscheidenden Position, man führt eher aus, als selbst zu kreieren. In der Selbständigkeit triffst du jede Entscheidung selbst, musst aber auch die Konsequenzen tragen. In der Anfangszeit können Fehler schnell das Aus bedeuten.“ Das Wachstum: „Wir wollten deshalb das Risiko kontrollieren und haben beide zu Beginn in zwei Jobs gearbeitet und sind nicht direkt all-in gegangen. Irgendwann wird es aber klar, dass die Doppelbelastung nicht mehr weiter tragbar und gesund ist. Daraufhin haben wir beide unsere Jobs aufgegeben, um uns voll auf L&L konzentrieren zu können. Im Anschluss haben wir beide noch einen Master, Erdem in Finance und Christian in Sportmanagement gemacht. Somit hatten wir zwar immer noch eine Doppelbelastung, aber konnten L&L mehr Aufmerksamkeit widmen und unsere Zeit flexibler nutzen. In der Phase war das für uns sehr wichtig, um uns den Druck zu nehmen und etwas in der Tasche zu haben, auf das wir zurückgreifen können, wenn es mit der Selbständigkeit nicht klappen sollte.“ Sicherheitsbedürfnis vs. Selbstverwirklichung: „Das Gefühl, dass du sicher bist, dass du über den Berg bist, hast du mit der Selbstständigkeit aber wahrscheinlich nie. 24/7 denkst du an die Arbeit, aber uns macht das halt Spaß. Deshalb ist es nicht belastend, ist eher positiver Stress. Aber auch ein Arsch viel Arbeit.“ 3. Die Entwicklungsphase Arbeitserfahrung der Festanstellung: „Die Arbeitserfahrungen in den großen Unternehmen waren auch super Erfahrungen und sehr lehrreich für das Geschäft, dass wir jetzt führen. Christian als Produktmanager bei adidas und Erdem als Finanzberater bei Accenture. Neben dem fachlichen Wissen und dem Verhalten im Team und mit den Kollegen erhält man auch einen Einblick hinter die Kulissen und bekommt die ganz normalen internen Probleme mit. Ohne die Anstellung hätten wir sicher auch heute noch den Eindruck, dass bei Großkonzernen immer alles perfekt und reibungslos läuft. Die kochen aber auch alle nur mit Wasser und es geht eigentlich immer nur um Problemlösungen. Solche Erfahrungen helfen dabei nicht ständig bei jedem Problemchen alles zu hinterfragen.“ Der Entrepreneur Hype: „Mittlerweile hat sich ein Startup/ Entrepreneur Hype entwickelt – viele möchten gerne etwas Eigenes machen. Es gibt eine Menge Gründerförderungen, von denen wir leider entweder nichts mitbekommen hatten oder es gab sie noch nicht zu der Zeit. Im Nachhinein hätten wir natürlich gerne mehr Förderungen in Anspruch genommen. Das hätte uns in der ein oder anderen Phase sicher geholfen oder uns einen früheren Push geben können. Wir sind aber froh wie es gelaufen ist. Wir haben einiges gelernt und sind Stück für Stück organisch gewachsen.“ Die Früchte der Arbeit: „Die schönste Belohnung ist, wenn die Leute unsere Artikel gerne tragen. Wenn man eine Person, die man nicht kennt, mit L&L sieht, ist das immer noch ein tolles Gefühl. Highlights sind natürlich auch immer wieder, wenn wir unser Produkte bei Prominenten entdecken. Aber nicht durch bezahltes Influencermarketing und einem geposteten Bild, sondern im Privaten. Mats Hummels war zu seiner Anfangszeit in München häufig mit unserer München City-Cap zu sehen. Ein Hammer war auch als Jan Böhmermann mit der Goldenen Kamera in seiner Redaktion überrascht wurde und er unsere Bremen Beanie auf hatte. Außergewöhnliche Projekte sind natürlich sehr reizvoll. Wir sind zum Beispiel sehr Stolz auf unsere Kollaborationen mit den Metal „Heavyweights“, Kreator und Sepultura. Da wir beide eher aus der Hip Hop Ecke kommen, kam die Idee dazu von einem unserer Mitarbeiter.“ Die Früchte des Vertrauens: „Wir versuchen mit allen Sportclubs lange und enge Partnerschaften zu bilden. So arbeiten wir zB bereits sehr gut mit den Fraport Skyliners, dem FC Basel, Adler Mannheim und vielen mehr. Das vereinfacht die Arbeit für beide Seiten und es ergeben sich mehr Möglichkeiten. Wenn sich beide Partner besser kennen, können auch mal etwas gewagtere Designs oder kurzfristige Projekte umgesetzt werden. Ein gutes Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit mit unserem langjährigen französischen Partner, dem Straßburger Basketball Club SIG. In der letztjährigen Saison der französischen Liga entwickelte sich ihr Youngster, Frank Ntilikina zum Star und wurde immer höher im NBA Draft gehandelt. Noch rechtzeitig zu den Playoff brachten wir ein eigenes Playershirt, mit Karikatur im Oldschoollook, an den Start. Das Shirt war ein voller Erfolg und schnell ausverkauft. Besonders haben wir uns über das Dankeschön seiner Familie gefreut, die von dem ersten eigenen Fanartikel ihres Sohns gerührt waren. Daran haben sie sich sicher mittlerweile gewöhnt. Er wurde noch während der Finalserie von den New York Knicks an 8. Stelle im Draft gepickt.“ 4. Die Zukunft Die Marke Lobster & Lemonade: „Wir haben vor kurzem ein Rebranding gemacht, im Zuge dessen wir auch unserer eigene L&L Essentials, das sind im Grunde schlichte, hochwertige Basics gelauncht haben. Jedes Jahr gibt es von uns zudem eine eigene themenbasierte Capsule-Collection, dieses Jahr wird sie Lobster Athletes Club heißen. In unserer Sports Line arbeiten wir natürlich mit den Vereinen weiter, das geht Hand in Hand. Für viele Vereine ist es cool zu sehen, dass wir auch was Eigenes haben. Unsere eigene Kollektion ist dabei die Spielwiese. Da können wir experimentieren, schauen was funktioniert und tun was uns gefällt. In der Character Line wird mit einer Captain Tsubasa Collection ein weiteres Highlight kommen. Jeder Strassenkicker unserer Generation kennt ihn sicher.“ Falls ihr euch noch nicht satt gelesen habt, gibt es hier weitere Lobster & Lemonade Beiträge: echo-online Niederlassungsmagazin.Mercedes-Benz Fashionnetwork Americanfootballinternational Lunajournal splash-mag I hope you enjoyed the article For more articles written by me check my previous posts. Feel free to send me suggestions or feedback to „yoscha at runffm.com“. Find me on Facebook/Instagram/YouTube/SoundCloud/tumblr. Cya! – GEWINNSPIEL – Ihr habt die Chance 1 x 2 Lobster & Lemonade Frankfurt FFM Curved Caps zu gewinnen. Verratet uns einfach unter unserem Instagram-Post und/oder unserem Facebook-Post, wem ihr die zweite Kappe gönnt. Viel Glück! Teilnahmebedingungen: Unter allen Teilnehmern werden 1 x 2 Lobster & Lemonade Frankfurt FFM Curved Caps verlost. Einsendeschluss ist Dienstag, der 06.03.2018 um 23:59 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben und in Deutschland wohnen. Die Verlosung findet unter allen Einsendungen statt – doppelte Einsendungen werden als eine gewertet. Die Teilnahme ist in keiner Weise an den Erwerb von Waren gebunden. Mitarbeiter und Familienangehörige der am Gewinnspiel beteiligten Firmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Veranstalter ist nicht Facebook oder Instagram, sondern RUN FFM. Es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung. Durch die Teilnahme an den angebotenen Gewinnspielen erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit den Regeln des Gewinnspiels. Der Beitrag Lobster and Lemonade Interview + Gewinnspiel erschien zuerst auf RUNFFM.
http://runffm.com/2018/03/lobster-and-lemonade-interview-gewinnspiel/
1 note
·
View note