#SLAVKA
Explore tagged Tumblr posts
Text
Marijan Grakalić: Fotografsko slikarstvo Slavke Pavić
Fotografsko slikarstvo Slavke Pavić odlikuje se jasnoćom kompozicije i dimenzije slike (fotografije) u svakom svom elementu. Pejzaži i njihova geometrija posjeduju delikatnu virtuoznost koja nije samo zbroj predočenih konzekvencija, već je ujedno i izraz vlastite filozofije i nepomućena senzibiliteta. Ista estetska vertikala prisutna je naglašeno i kod njezine ulične ili urbane fotografije što…
0 notes
Text
Slavka Bodic, “The Ultimate Swedish Cookbook”, 2021.
Here I present: Slavka Bodic, “The Ultimate Swedish Cookbook: 111 Dishes to Cook Right Now”, 2021. Slavka Bodic was born in Serbia; and, she is a home economist by profession. She has eighty (80) cookbooks of recipes in her “The Ultimate Country Cookbook”. This book from “The Ultimate Country Cookbook” series consists of eight (8) chapters with an Introduction at the beginning. The table of…
View On WordPress
0 notes
Text
SIMILAR TO KATJA︰ aideen. aleksei. alexander. amada. anastasia. anja. annika. anya. apollinariya. aria. beatrix. blaž. dania. darian. declan. dierk. dmitri. domen. elisha. engel. evanna. evonne. graciela. greta. idina. jaka. jan. jani. jayti. jure. kadija. karny. katalynna. katashi. kateisha. katerina. katheryne. kathiucia. katia. katoka. katrien. katsu. katsuki. katsuko. katsuo. katsuye. katya. katz. kayteequa. kaytie. kazutaka. keara. kearston. keats. keira. kestrel. ketaki. khadejah. khadiga. khadija. khatijah. kitoko. kodjo. lakisha. liam. lidia. liesel. lora. lovro. lucija. maja. malena. mariela. marika. matej. mateja. matic. matija. maša. moriah. nathalia. nikolai. oliver. olivia. owen. petra. rein. rion. romina. rozena. sabella. sarina. sascha. scarlett. sebastian. shou. siegbert. slavka. tadej. tanja. tatiana. tiz. urška. valéry. violet. vivienna.
AND MORE︰ ⭐
SIMILAR TO KATYA︰ adore. aileen. aimée. aja. alaska. aleksandr. alex. alexander. amelia. amina. anastasia. andrey. anya. aria. armani. athena. aurora. caia. calista. cara. carissa. carla. catarina. celia. celina. charlotte. dahlia. danica. daria. davina. declan. dima. edmund. eleanor. eliza. emiliana. fedor. felicie. genevieve. george. giovanna. gisele. halia. irina. jania. julietta. kaede. kaethe. kahlia. kaida. kaito. kalia. kara. karla. kashiti. kassidy. kate. katerina. katet. kathy. katia. katie. katy. kayode. kazuhito. kazuto. keith. keitha. keto. keturah. kida. kiet. kita. kitt. kitty. klara. koda. kody. koit. kolya. kota. koto. kouta. kwadwo. lara. larissa. liam. liliya. louis. marinette. melina. mila. mirabella. misha. nadia. natasha. nikita. nikolai. nitz. oliver. olivia. owen. petya. rossette. salian. samuel. samya. sasha. scarlett. sebastian. sergey. sophia. tahlia. talia. talya. tania. tanya. tatiana. tolik. tweedle. valérie. vladimir. yesenia.
AND MORE︰ ⭐ 🐶 🪐 🍖
21 notes
·
View notes
Note
I'm sorry, you know how I get. I didn't mean to yell my little Slavka.
Six.
4 notes
·
View notes
Note
Just wanna let you know that Little Monster still lives rent free in my head. All your VLD stuff is just *chef's kiss*
ah! I'm so touched to hear that, thank you!
Because I've been rereading the chunk I wrote for the next story in the series (still unpublished), here's another excerpt from Make Bullet Out of You
--
“Voltron would be a useful ally in the battle you are asking for,” Kolivan informs Slavka.
“Do you have to be so quiznaking dramatic?” Slavka groans, “okay, fine. Let me tell you what we’re planning.”
Shiro pauses, and Coran gives him a soft nudge at the lower back to move. He should know better than to trust Slavka, even if she’d just tried to lie to them again.
He can’t forget the image of her breaking her fingers to punch a Galra commander in the face. Or how she’d stared down a rampaging monster to save one of her soldiers, armed with only a malfunctioning blaster and a broken leg. She’s dangerous, but she has a good heart. Deep down. She wants to end the war, just like the rest of them.
“What are you going to do?” Shiro asks.
A cold smile creeps across Slavka’s face, “We’re going to capture the Matriarch. And this time, you’re going to help us.”
[scene break]
“You’re insane,” Shiro says, and he’s shoving Coran’s arm out of the way and walking back into the room, “you can’t do it. She’s too powerful.”
There’s more Shiro wants to say. That he knows Slavka is thinking about. The last time the rebels tried to capture Haggar, Shiro was there. Except, well, he wasn’t friendly.
Slavka showed him that footage. It’s the last moments of someone she cared deeply for. The last images of the recording are of Shiro killing him. And laughing about it.
“We can,” Slavka says, and lifts her chin proudly, like she’s inviting Shiro to try and fight her, “and we will.”
“And you think she’d come to find me?” Shiro almost laughs, “she hates me! Whatever connection I had to her before is gone. The last time I saw Haggar she almost killed me.”
The memories of her claws in his side, of the poisoned fever that continued after it, are recent horrors to keep him awake at night. He’s never met someone who he truly, honestly, did not know, who hated him so violently that Shiro could taste it in the air. He still has the scars, and part of him is happy that he can’t lift his flightsuit to show them. They’re red and raised, fresher than any of his other scars.
Slavka chuckles, almost in disbelief, “I don’t care if she likes you or not. But she hasn’t left the safety of the Royal Fleet since our first attack on her. That is, until Fovzak informed her that he had you in custody.”
Shiro realizes what this means, “And so if you claim to have me…”
“The Matriarch will come running,” Slavka explains.
#switch the beat series#tomorrow i'll switch the beat series#tomorrow ill switch the beat series#wip#make bullets out of you fic#vld#voltron#takashi shirogane
9 notes
·
View notes
Text



Exhibition of photos by Slavka Pavić as part of the Okolo Street Art Interventions, Zagreb, August 2023 photos by @zagrebist
2 notes
·
View notes
Photo
Veröffentlicht am 19. Mai 2025 Die US-Handelskette Foot Locker, die kurz davor steht, von der Dick's Sporting Goods Group übernommen zu werden, verstärkt ihren Marketingansatz und setzt zunehmend auf den europäischen Markt. FashionNetwork.com sprach daher mit Slavka Jancikova, Vizepräsidentin für Marketing bei Foot Locker Europe, über die Pläne des Unternehmens für die europäischen Märkte, einschließlich des Starts der Kampagne „Summer Different - your city, your summer“, die den europäischen Sommer und die Sneakerkultur durch die Einbeziehung lokaler Communities feiert.Ein Bild der Kampagne "Summer Different - your city, your summer" von Foot Locker. Sie erklärt, wie Foot Locker im Rahmen der Kampagne mit zehn lokalen Kollektiven zusammenarbeitete, die sich aus insgesamt 45 Persönlichkeiten aus Italien, Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich zusammensetzen. "Summer Different - your city, your summer" feiert die kulturelle Dynamik der europäischen Städte durch immersive Erlebnisse, exklusive Karten und lokale Aktivitäten im Navigli-Viertel in Mailand, in Brighton, Marseille und Barcelona.FashionNetwork.com: Was waren Ihre Erwartungen an diese Kampagne und welche Ziele haben Sie in Bezug auf Traffic, Umsätze, soziales Engagement usw. erreicht?Slavka Jancikova: Foot Locker war schon immer auf Zugänglichkeit und Inspiration aufgebaut. Heute gehen wir einen Schritt weiter, indem wir die kulturelle Erzählung lokalen Stimmen anvertrauen und ihre Ausdruckskraft durch mutige und experimentelle Styles verstärken. Das Ziel war es, die Geschichte der Rückkehr von Lifestyle-Sneakers mit auffälliger Technologie und unkonventioneller Ästhetik zu erzählen, indem wir sie in den dynamischsten und kulturell vielfältigsten Vierteln Europas ansiedeln.Heute wird die Sneakerkultur hauptsächlich von den lokalen Gegebenheiten bestimmt. Insbesondere die Generation Z hat die Ära des Hypes hinter sich gelassen und sucht nach Authentizität, Kreativität und Gemeinschaftssinn. Unsere Kampagne Summer Different entstand aus dieser Idee heraus: eine Reihe von Ereignissen und Geschichten, die in dynamischen Städten wie Brighton, Marseille, Mailand, Berlin und Barcelona durchgeführt wurden. Diese Erlebnisse wurden entwickelt, um mit der Generation Z in ihrer Umgebung und in ihrer Sprache zu kommunizieren. Wir haben lokale kreative Kollektive einbezogen und sie zu Protagonisten der Kampagne gemacht. Der hohe Grad an Engagement und Austausch in den sozialen Medien zeigt, wie gut die Botschaft ankam."FNW: Was sind die nächsten Initiativen der Marke für den europäischen Markt?S.J.: Unser Plan zielt auf eine echte Zusammenarbeit mit führenden kreativen Kollektiven in ganz Europa ab - von Großbritannien über Frankreich und Italien bis hin zu Spanien. Das ganze Jahr über werden wir Initiativen starten, die in der Region verwurzelt sind: Home Court Basketballturniere, die lokale Talente hervorheben, Projekte in der Welt des Fußballs, insbesondere zu Zeiten, in denen die jungen Europäer am meisten mit diesem schönen Sport zu tun haben. Darüber hinaus werden wir auf zahlreichen Festivals in ganz Europa vertreten sein, um die Stimmen der Stadtviertel hervorzuheben und die lokale Kreativität zu feiern.Die Bedeutung, die wir der kulturellen Authentizität beimessen, spiegelt sich auch in der Art und Weise wider, wie wir unsere neuen Sneakermodelle den Verbrauchern der Generation Z vorstellen. Gleichzeitig verbessern wir das Einkaufserlebnis mit einem verbesserten FLX-Treueprogramm: einfachere Nutzung des FLX-Guthabens, exklusive Produkte und Erlebnisse von Foot Locker und exklusive Vorteile zum Start des neuen Schuljahres.FNW: Wie hat sich das Einzelhandelsnetz von Foot Locker in Europa in den letzten Jahren entwickelt? Sind in diesem Jahr weitere Eröffnungen geplant?S.J.: Es ist spannend zu sehen, wie der physische Einzelhandel wieder in den Vordergrund rückt, da die Kunden die Geschäfte wieder als zentrales Element ihres Einkaufserlebnisses betrachten. In Europa, wo Foot Locker über 600 Geschäfte betreibt, haben wir ein großes Renovierungsprogramm gestartet, um 290 Geschäfte an das neue Konzept anzupassen.Gleichzeitig führten wir im letzten Jahr das Reimagined-Konzept ein, das unsere Identität als 'The Heart of Sneakers' verkörpert. Ein innovatives Format, das entwickelt wurde, um das Storytelling zu verbessern, unsere Handelspartner hervorzuheben und attraktive Omnichannel-Erlebnisse zu bieten, die zwischen physischen und digitalen Elementen integriert sind. Nach den erfolgreichen Eröffnungen in Paris und Utrecht beschleunigen wir den Rollout: Für 2025 sind neun weitere Eröffnungen in Italien, Großbritannien und Spanien geplant. Bis 2026 wollen wir 50 Reimagined-Geschäfte in Europa haben und diese Zahl bis 2027 verdoppeln.FNW: Sneakers sind Ihr Kerngeschäft. Wie entwickelt sich dieser Megatrend und welche Maßnahmen haben Sie ergriffen, um in diesem Segment führend zu sein?S.J.: In den letzten Jahren hat sich die Welt der Sneakers grundlegend verändert. Die Verbraucher sind viel stärker involviert und wir bei Foot Locker wollen nicht nur die Trends verfolgen, sondern sie auch mitgestalten. Eine der wichtigsten Veränderungen ist die Reduzierung des Konzepts des 'Hypes'. Bis vor kurzem galten limitierte Veröffentlichungen und hochkarätige Kollaborationen als Schlüssel zur Erzeugung von Aufmerksamkeit und kultureller Relevanz. Heute ist der Markt offener und demokratischer: ein 'Sneakerhead' zu sein, ist nicht mehr die einzige Möglichkeit, Anerkennung zu findenStattdessen konzentriert sich die neue Generation auf den persönlichen Ausdruck und wählt eine größere Vielfalt an Marken und Styles. Dies ist eine Gelegenheit für Multibrand-Einzelhändler wie Foot Locker, die besten Kollektionen der interessantesten Marken auszuwählen und anzubieten. Darüber hinaus haben wir eine wichtige Veränderung in der Dynamik des Konsums beobachtet: Frauen sind nun der Wachstumsmotor der Sportschuhindustrie. Ein Markt, der in der Vergangenheit stark von Männern dominiert wurde, erfährt nun ein stetiges Wachstum, das von einem zunehmend weiblichen Publikum getragen wird. Und dieses Interesse ist nicht an saisonale Trends gebunden. Es ist wichtig, sie auf authentische und kontinuierliche Weise einzubeziehen. Sie mögen keine Gender-Labels und deshalb sind Unisex-Modelle ein strategisches Element für das Wachstum der Branche und werden es auch weiterhin sein.Schließlich hat sich auch der Zeitplan für neue und wiederkehrende Sneakermodelle erheblich beschleunigt. Was früher sechs bis neun Monate dauerte, um durch geplante Markteinführungen und Kampagnen mit Prominenten entwickelt zu werden, kann jetzt fast sofort durch verbrauchergenerierte Inhalte in den sozialen Medien verstärkt werden. Dies ist eine äußerst interessante Entwicklung, da die Verbraucher nicht mehr nur den Trends folgen, sondern sie selbst setzen. Gleichzeitig stellt dies neue Herausforderungen an die Nachfrageplanung und die Produktentwicklung. Um im Rennen zu bleiben, sind Flexibilität und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Markenpartnern wichtiger denn je.FNW: Planen Sie eine Zusammenarbeit mit anderen Marken oder Markenerweiterungen?S.J.: Was die Produkte betrifft, so beobachten unsere Teams ständig die Entwicklung der Sportschuhwelt, identifizieren aufstrebende Marken und fangen neue kulturelle Einflüsse auf.Zum Beispiel war Foot Locker unter den ersten, die aufstrebende Marken wie On Running unterstützt haben. Wir werden bald eine neue Zusammenarbeit mit Mizuno starten, die für den Herbst geplant ist. Wir verstärken auch die lokale Relevanz durch die Einführung von Marken, die sich direkt an die Verbraucher in den verschiedenen Märkten wenden, wie Okami in Großbritannien und Vrunk in Frankreich, um unser Angebot dynamischer und repräsentativer zu gestalten.Auch unser Marketingansatz wird weiterentwickelt, um die Jugendkultur auf authentische und glaubwürdige Weise anzusprechen. Wir haben Kooperationen mit 45 einflussreichen Designern in wichtigen europäischen Städten initiiert - in den Bereichen Basketball, Fußball, Musik und Kunst - und bestätigen damit unser Engagement für sinnvolle Partnerschaften, die die Werte und Leidenschaften unseres Publikums widerspiegeln. Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung. Copyright © 2025 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten. Source link
0 notes
Photo
Veröffentlicht am 19. Mai 2025 Die US-Handelskette Foot Locker, die kurz davor steht, von der Dick's Sporting Goods Group übernommen zu werden, verstärkt ihren Marketingansatz und setzt zunehmend auf den europäischen Markt. FashionNetwork.com sprach daher mit Slavka Jancikova, Vizepräsidentin für Marketing bei Foot Locker Europe, über die Pläne des Unternehmens für die europäischen Märkte, einschließlich des Starts der Kampagne „Summer Different - your city, your summer“, die den europäischen Sommer und die Sneakerkultur durch die Einbeziehung lokaler Communities feiert.Ein Bild der Kampagne "Summer Different - your city, your summer" von Foot Locker. Sie erklärt, wie Foot Locker im Rahmen der Kampagne mit zehn lokalen Kollektiven zusammenarbeitete, die sich aus insgesamt 45 Persönlichkeiten aus Italien, Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich zusammensetzen. "Summer Different - your city, your summer" feiert die kulturelle Dynamik der europäischen Städte durch immersive Erlebnisse, exklusive Karten und lokale Aktivitäten im Navigli-Viertel in Mailand, in Brighton, Marseille und Barcelona.FashionNetwork.com: Was waren Ihre Erwartungen an diese Kampagne und welche Ziele haben Sie in Bezug auf Traffic, Umsätze, soziales Engagement usw. erreicht?Slavka Jancikova: Foot Locker war schon immer auf Zugänglichkeit und Inspiration aufgebaut. Heute gehen wir einen Schritt weiter, indem wir die kulturelle Erzählung lokalen Stimmen anvertrauen und ihre Ausdruckskraft durch mutige und experimentelle Styles verstärken. Das Ziel war es, die Geschichte der Rückkehr von Lifestyle-Sneakers mit auffälliger Technologie und unkonventioneller Ästhetik zu erzählen, indem wir sie in den dynamischsten und kulturell vielfältigsten Vierteln Europas ansiedeln.Heute wird die Sneakerkultur hauptsächlich von den lokalen Gegebenheiten bestimmt. Insbesondere die Generation Z hat die Ära des Hypes hinter sich gelassen und sucht nach Authentizität, Kreativität und Gemeinschaftssinn. Unsere Kampagne Summer Different entstand aus dieser Idee heraus: eine Reihe von Ereignissen und Geschichten, die in dynamischen Städten wie Brighton, Marseille, Mailand, Berlin und Barcelona durchgeführt wurden. Diese Erlebnisse wurden entwickelt, um mit der Generation Z in ihrer Umgebung und in ihrer Sprache zu kommunizieren. Wir haben lokale kreative Kollektive einbezogen und sie zu Protagonisten der Kampagne gemacht. Der hohe Grad an Engagement und Austausch in den sozialen Medien zeigt, wie gut die Botschaft ankam."FNW: Was sind die nächsten Initiativen der Marke für den europäischen Markt?S.J.: Unser Plan zielt auf eine echte Zusammenarbeit mit führenden kreativen Kollektiven in ganz Europa ab - von Großbritannien über Frankreich und Italien bis hin zu Spanien. Das ganze Jahr über werden wir Initiativen starten, die in der Region verwurzelt sind: Home Court Basketballturniere, die lokale Talente hervorheben, Projekte in der Welt des Fußballs, insbesondere zu Zeiten, in denen die jungen Europäer am meisten mit diesem schönen Sport zu tun haben. Darüber hinaus werden wir auf zahlreichen Festivals in ganz Europa vertreten sein, um die Stimmen der Stadtviertel hervorzuheben und die lokale Kreativität zu feiern.Die Bedeutung, die wir der kulturellen Authentizität beimessen, spiegelt sich auch in der Art und Weise wider, wie wir unsere neuen Sneakermodelle den Verbrauchern der Generation Z vorstellen. Gleichzeitig verbessern wir das Einkaufserlebnis mit einem verbesserten FLX-Treueprogramm: einfachere Nutzung des FLX-Guthabens, exklusive Produkte und Erlebnisse von Foot Locker und exklusive Vorteile zum Start des neuen Schuljahres.FNW: Wie hat sich das Einzelhandelsnetz von Foot Locker in Europa in den letzten Jahren entwickelt? Sind in diesem Jahr weitere Eröffnungen geplant?S.J.: Es ist spannend zu sehen, wie der physische Einzelhandel wieder in den Vordergrund rückt, da die Kunden die Geschäfte wieder als zentrales Element ihres Einkaufserlebnisses betrachten. In Europa, wo Foot Locker über 600 Geschäfte betreibt, haben wir ein großes Renovierungsprogramm gestartet, um 290 Geschäfte an das neue Konzept anzupassen.Gleichzeitig führten wir im letzten Jahr das Reimagined-Konzept ein, das unsere Identität als 'The Heart of Sneakers' verkörpert. Ein innovatives Format, das entwickelt wurde, um das Storytelling zu verbessern, unsere Handelspartner hervorzuheben und attraktive Omnichannel-Erlebnisse zu bieten, die zwischen physischen und digitalen Elementen integriert sind. Nach den erfolgreichen Eröffnungen in Paris und Utrecht beschleunigen wir den Rollout: Für 2025 sind neun weitere Eröffnungen in Italien, Großbritannien und Spanien geplant. Bis 2026 wollen wir 50 Reimagined-Geschäfte in Europa haben und diese Zahl bis 2027 verdoppeln.FNW: Sneakers sind Ihr Kerngeschäft. Wie entwickelt sich dieser Megatrend und welche Maßnahmen haben Sie ergriffen, um in diesem Segment führend zu sein?S.J.: In den letzten Jahren hat sich die Welt der Sneakers grundlegend verändert. Die Verbraucher sind viel stärker involviert und wir bei Foot Locker wollen nicht nur die Trends verfolgen, sondern sie auch mitgestalten. Eine der wichtigsten Veränderungen ist die Reduzierung des Konzepts des 'Hypes'. Bis vor kurzem galten limitierte Veröffentlichungen und hochkarätige Kollaborationen als Schlüssel zur Erzeugung von Aufmerksamkeit und kultureller Relevanz. Heute ist der Markt offener und demokratischer: ein 'Sneakerhead' zu sein, ist nicht mehr die einzige Möglichkeit, Anerkennung zu findenStattdessen konzentriert sich die neue Generation auf den persönlichen Ausdruck und wählt eine größere Vielfalt an Marken und Styles. Dies ist eine Gelegenheit für Multibrand-Einzelhändler wie Foot Locker, die besten Kollektionen der interessantesten Marken auszuwählen und anzubieten. Darüber hinaus haben wir eine wichtige Veränderung in der Dynamik des Konsums beobachtet: Frauen sind nun der Wachstumsmotor der Sportschuhindustrie. Ein Markt, der in der Vergangenheit stark von Männern dominiert wurde, erfährt nun ein stetiges Wachstum, das von einem zunehmend weiblichen Publikum getragen wird. Und dieses Interesse ist nicht an saisonale Trends gebunden. Es ist wichtig, sie auf authentische und kontinuierliche Weise einzubeziehen. Sie mögen keine Gender-Labels und deshalb sind Unisex-Modelle ein strategisches Element für das Wachstum der Branche und werden es auch weiterhin sein.Schließlich hat sich auch der Zeitplan für neue und wiederkehrende Sneakermodelle erheblich beschleunigt. Was früher sechs bis neun Monate dauerte, um durch geplante Markteinführungen und Kampagnen mit Prominenten entwickelt zu werden, kann jetzt fast sofort durch verbrauchergenerierte Inhalte in den sozialen Medien verstärkt werden. Dies ist eine äußerst interessante Entwicklung, da die Verbraucher nicht mehr nur den Trends folgen, sondern sie selbst setzen. Gleichzeitig stellt dies neue Herausforderungen an die Nachfrageplanung und die Produktentwicklung. Um im Rennen zu bleiben, sind Flexibilität und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Markenpartnern wichtiger denn je.FNW: Planen Sie eine Zusammenarbeit mit anderen Marken oder Markenerweiterungen?S.J.: Was die Produkte betrifft, so beobachten unsere Teams ständig die Entwicklung der Sportschuhwelt, identifizieren aufstrebende Marken und fangen neue kulturelle Einflüsse auf.Zum Beispiel war Foot Locker unter den ersten, die aufstrebende Marken wie On Running unterstützt haben. Wir werden bald eine neue Zusammenarbeit mit Mizuno starten, die für den Herbst geplant ist. Wir verstärken auch die lokale Relevanz durch die Einführung von Marken, die sich direkt an die Verbraucher in den verschiedenen Märkten wenden, wie Okami in Großbritannien und Vrunk in Frankreich, um unser Angebot dynamischer und repräsentativer zu gestalten.Auch unser Marketingansatz wird weiterentwickelt, um die Jugendkultur auf authentische und glaubwürdige Weise anzusprechen. Wir haben Kooperationen mit 45 einflussreichen Designern in wichtigen europäischen Städten initiiert - in den Bereichen Basketball, Fußball, Musik und Kunst - und bestätigen damit unser Engagement für sinnvolle Partnerschaften, die die Werte und Leidenschaften unseres Publikums widerspiegeln. Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung. Copyright © 2025 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten. Source link
0 notes
Text
English:
Bogdan Ulov is a neutral person, nothing special, except that he is slightly stupid, but unlike his teammates, he treats the "scum" well (For those who did not understand: Slavka, Yoshka and Coppy). It can be said that he is almost the only one who does not poison. He is kind, unlike his friend. His only sin is gluttony, and sooner or later he will die from it...
Fact:
1. Although he is stupid and kind, but he is not naive and is well aware of the situation. He will try to help in every way, even at the cost of his life.
2. His health is deteriorating.
RUS:
Богдан Улов - нейтральный чел, особо ничего особенного, кроме того что он слегка туповат, но отличии от своих товарищей по команде он хорошо относиться к "отбросам"(Для тех кто не понял: Славка, Йошка и Коппи). Можно сказать, что он почти единственный кто не травить. Он добрый, в отличии от своего друга. Его единственный грех - чревоугодие, и рано или поздно он умрёт от этого...
Факт:
1.Хоть он и тупой и добрый, но он не наивный и прекрасно осознаёт ситуацию. Он всеми способами попытается помочь, даже ценой жизни.
2. Его самочувствие ухудшается.
0 notes
Text
Darra Goldstein, “FIRE & ICE: Classic Nordic Cooking”, 2015.
Slavka Bodic, “The Ultimate Swedish Cookbook”, 2021 was the topic of an earlier blog post.Here I present: Darra Goldstein, “FIRE & ICE: Classic Nordic Cooking”, 2015.INTRODUCTION. Fårikål is Norwegian for “mutton in cabbage” is considered the national dish of Norway. Norway center, has Iceland & Greenland to the EAST. Norway center, has Sweden & Finland to the WEST. Norway has Denmark to the…
0 notes
Note
Trick or treat!
An excerpt from the next story (Make Bullets Out of You) in the Switch series, that I lost steam on a few chapters into writing it.
I wanted this scene to double down on the feeling of 'just because we're on the same side does not make us friends' and echo the spiking tension/dread of the scene from Jurassic Park where the raptors break into the kitchen since my redesign galra have that air of 'oh shit oh shit oh shit' to them
[art of what the redesign galra roughly look like] [art of ulaz in his blade of marmora armor]
---
There’s a loud shout from outside, and immediately everyone is on their feet. Slavka’s hand goes for the blaster at her belt while Rahjim takes a nervous step back.
A sharp knock on the door, and then, it cracks open.
The soldier looks terrified, “The, uh, the Blade of Marmora are here.”
Slavka groans, and shoves her blaster back into its holster.
“Send them in,” she says.
Shiro knows he’s heard the name ‘Marmora’ before, but he can’t remember who they are. He thinks it might have been in the files the Alliance gave them— and then he forgets how to do anything but panic.
Stepping through the doorway, ducking to keep from knocking his head on the top, comes a long Galra snout. He’s wearing a mask that covers his face and upper jaw, lined with glowing spots that look like eyes. A heavy hood covers his ears and mane, hiding his identity. He’s panting in the humidity, blue tongue lolling out between rows and rows of sharp teeth.
The Galra is massive. Just as big as Sendak, if not bigger. The Paladins shrink away from him, backing to the sides of the room. Shiro finds himself cut off from the others, with only Coran on his side. The Galra fills the doorway, lumbering inside, and stepping out of the way of the door. He comes close enough that Shiro could reach out and touch him.
And just behind the first Galra, comes a second. He’s wearing the same mask and hood, and though he’s broad in the shoulders, he’s built a lot leaner than the first Galra. They both are crouching down, practically sitting to avoid the low ceiling. Their long tails hang out the open door behind them, where Shiro can see curious, and blatantly fearful, soldiers stealing glances in their direction.
Shiro feels Coran’s hand on his wrist. He realizes he’s breathing hard. He hasn’t been in close contact with Galra like this since being captured by Commander Fovzak. He’s scared.
“Kolivan,” Slavka greets. She sounds like he’s an inconvenience. Kolivan could probably bite her in half without trying, and Slavka doesn’t show an inch of fear at being in his presence. Shiro recalls that Slavka once broke her hand punching Fovzak in the face.
The larger Galra reaches up with his clawed hand and touches something just below his ear. His mask buzzes like a hologram, and then appears to dissolve. He pushes his hood back with a shake of his head. His ears pop free, as well as his bushy fur. His fur is thick on his neck, like a mane, and he has a scar over his right eye. In the shorter fur on his face, Shiro’s surprised to see streaks of red. He’s never seen a Galra with that kind of coloring. There's a sheen to the red areas that suggests scar tissue rather than fur.
The other Galra follows suit. He’s much paler in color, and all of his fur is short save for a light-colored crest down his spine. His ears flicker in attention to all of the noise coming from the open door behind him.
“High General,” Kolivan rumbles. His voice sounds like a diesel engine.
“The Blade of Marmora?” Allura asks, “you are the Galra fighting the Empire?”
Kolivan and his partner’s attention goes to Allura. They turn their heads, ears forwards, yellow eyes focused on her. To her credit Allura doesn’t flinch, though Keith and Pidge certainly don’t like it. Both Paladins discreetly reach for their bayards.
“Yes,” Kolivan says, “who are you?”
“The Paladins of Voltron,” Rahjim says.
Both Galra’s eyes go wide and they take in all of the Paladins, and then, as one, they turn their heads and look at Shiro and Coran on the other side of the room.
The second Galra ducks under Kolivan’s chin to get a better look.
“Champion?” he says, shocked.
“Shiro,” Shiro corrects nervously. He doesn’t like being the focus of their cold yellow eyes.
“He’s reformed,” Slavka says, though she sounds like she doesn’t believe it, “and the Black Paladin.”
The second Galra barks a HOO-HA-HA cackle.
#switch the beat series#tomorrow i'll switch the beat series#tomorrow ill switch the beat series#lmao idr how i tagged it#voltron#vld#wip
7 notes
·
View notes
Video
youtube
20240725 SLAVKA IN IZTOK ILICH DRUŠTVO TREPETLIKA TERME TOPOLŠICA
0 notes
Photo

Povodom obeležavanja dve velike godišnjice vezane za dr Ludvika Hiršfelda – 140 godina od njegovog rođenja i 70 godina od njegove smrti – Poljska ambasada u Beogradu i RTS Klub, u četvrtak 7. marta u 17 časova, organizuju razgovor o novoj slici Slavka Krunića – „Portret Hane i Ludvika Hiršfelda“.
| LookerWeekly
https://lookerweekly.com/izlozbe/razgovor-o-novoj-slici-slavka-krunica-portret-hane-i-ludvika-hirsfelda/
0 notes
Text
youtube
2023 Frankfurt Buchmesse | Exclusive Author Interview | Johanka Hart-Tompkins
"Calling all book enthusiasts and avid readers!
Prepare to be captivated by the brilliant minds behind the pages at the 2023 Frankfurt Buchmesse. Join us for an exclusive interview with the incredible Johanka Hart-Tompkins, author extraordinaire of "Slavka: The Daughters of Bohemia."
Don't miss this chance to delve into the world of literary mastery! Tune in now for an extraordinary experience!"
0 notes
Text
0 notes
Text
Film „Kritična zona” iranskog reditelja Alija Ahmadzadea najbolji na 29. FAF-u
Pobednik 29. Festivala autorskog filma i dobitnik nagrade Grand Prix „Aleksandar Saša Petrović“ je film „Kritična zona“ reditelja Alija Ahmadzadea.
Nagrada za najbolju režiju dodeljena je filmu „Hir“ autora Ilje Povolockog, dok je nagradu „Gordan Mihić“ za najbolji scenario osvojio film „Ekskurzija“ autorke Une Gunjak. Svo troje autora prisustvovali su uručenju nagrada u velikoj sali mts Dvorane, a FAF je svečano zatvoren projekcijom i poklonom ekipe filma „Seljani“ autorskog para DK i Hju Velčman.
Žiri takmičarskog programa ovogodišnjeg FAF-a koji je radio u sastavu Valentina Maurel, Vanja Kovačević i Kamen Kalev nagrade za najbolji film i režiju obrazložio je rečima: „Nagradu dodeljujemo filmu koji uvodi iznenađujuć i kreativan novi glas. Filmu koji je darežljiv i pun ideja, koji pokazuje lice mladosti jedne zemlje koje nam uglavnom ostaje skriveno. Filmu koji se odlikuje neverovatno smelim političkim stavom koji samo humor može s takvom silinom iskazati,“ dok se nagrada za najbolju režiju dodeljuje reditelju Ilji Povolockom “koji je u svom napetom debitantskom ostvarenju demonstrirao snažan i samouveren filmski jezik. Film koji spaja dve generacije, izgubljene u ogromnom prostoru bezvremenog krajolika u kom su junaci naizgled odsečeni od sveta”. Nagrada za najbolji scenario „Gordan Mihić” dodeljena je autorki Uni Gunjak uz obrazloženje: „Nagrada za najbolji scenario dodeljuje se filmu koji pametno razotkriva dinamiku izopštavanja i slika portret mlade junakinje koja na svojim plećima mora izneti breme odgovornosti za neuspeh čitavog društva. Ovaj scenario izbegava ikakvu karikaturu kako bi izgradio delikatnu psihološku studiju junakinje”. Žiri takmičarskog programa je dodelio i posebno priznanje filmu „Stepe” rediteljke Marine Vrode.
Nagrada za najbolji i najodvažniji film u selekciji Hrabri Balkan pripala je filmu „Šutnja razuma“ rediteljke Kumjane Novakove. Žiri Hrabrog Balkana Dina Pokrajac, Dimitris Kerkinos i Nikola Stojanović za nagrađeni film je rekao: „Kroz svedenu prezentaciju forenzičkih dokaza, sudskih svedočenja i transkripta, rediteljka i njen tim transformišu strahote iza uznemirujućih podataka u razorno precizan formalni jezik lišen ičega suvišnog, nejasnog ili emocionalno manipulativnog. Žene iz kampova u Foči u kojima su se odvijala silovanja zadivljuju nas svojom hrabrošću koja je promenila tok međunarodnog prava, dok sam film stavlja akcenat na ulivanje snage umesto na viktimizaciju i demonstrira proces isceljenja kroz otpor i preživljavanje kroz suočavanje. Dekolonizujući i vraćajući pravo na arhivu mi vraćamo pravo na svoja tela i sećanja kojima je pretilo nasilno brisanje, biramo emancipaciju umesto ponovne traumatizacije i insistiramo na tome da nikada više nećemo biti ućutkivane”. Posebno priznanje ove selekcije dodeljeno je filmu “Pero” Damjana Kozolea.
Nagradu za najsinematičniju sekvencu u igranom filmu u čast Slavka Vorkapića je proglasio filmski kritičar Ivan Velisavljević koji je o nagrađenom filmu rekao: „Nagrada za najsinematičniju sekvencu dodeljuje se kineskom reditelju Vej Šuđunu (Wei Shujun) za sekvencu sna policijskog inspektora Ma Žea u filmu Samo reka teče. Kinestezija je u ovoj sekvenci ostvarena oniričnom vizuelnošću koja montažno kombinuje simboličke prizora iz naracije, tako da se sama misterija filma razrešava u snu, snagom filmske slike i gledalačke intuitivne investiranosti. Vorkapić i Petrić bili bi jako zadovoljni.“
Udruženje filmskih umetnika Srbije dodelilo je nagradu za najbolje kinematografsko ostvarenje direktoru fotografije Adrianu Durasu za film “Izgubljeni u noći”. Ovogodišnji žiri radio u tročlanom sastavu Draško Plavšić S.A.S, Goran Volarević S.A.S. i Vojislav Gelevski UFUS.
Podsećamo, 29. FAF na bis održaće se u subotu i nedelju, 2. i 3. decembra u mts Dvorani, Dvorani Kulturnog centra Beograda (DKC) i Jugoslovenskoj kinoteci (Uzun Mirkova).
0 notes