11heldinnen
11heldinnen
11heldinnen.de
47 posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
11heldinnen · 22 days ago
Text
Ohne sie rollt kein Ball
Warum wir im Mädchenfußball auch an die Schiedsrichterinnen denken müssen
Mädchenfußball boomt. Immer mehr Vereine melden neue Teams, die Zahl der Spielerinnen wächst, und auf den Plätzen herrscht Aufbruchstimmung. Doch während wir voller Stolz auf unsere Nachwuchskickerinnen blicken, wird eine Gruppe oft vergessen – die, ohne die kein Spiel überhaupt angepfiffen würde: die…
0 notes
11heldinnen · 30 days ago
Text
Unersetzlich?
Wenn Talent auf Unzuverlässigkeit trifft
Es ist Samstag, 7:42 Uhr. Auf dem Handy blinkt die Nachricht: „Hey, ich kann heute doch nicht spielen. Ich bin sooo müde, war gestern lange auf einem Geburtstag.“ Und du weißt: Wieder fällt sie aus. Wieder kurzfristig. Wieder die Spielerin, auf die du sportlich eigentlich nicht verzichten kannst.Jeder Trainer oder jeder Trainerin kennt dieses Gefühl. Diese…
0 notes
11heldinnen · 1 month ago
Text
Zurück auf den Platz
Wie die Sommerpause zur Chance wird
Die Sonne steht noch hoch, das Trikot klebt vom ersten Laufspiel und doch fühlt es sich ein bisschen wie Neuanfang an. Nach der Sommerpause beginnt nicht einfach nur eine neue Saison. Sie ist auch eine Gelegenheit, ein Team neu zusammenzuschweißen, Spielerinnen weiterzuentwickeln und frischen Wind in den Mädchenfußball zu bringen.Gerade die ersten Wochen nach…
0 notes
11heldinnen · 1 month ago
Text
Zusammen wachsen
Wie Vereine im Mädchenfußball Spielerinnen nachhaltig binden
Ein gewonnenes Spiel ist schön aber eine Spielerin, die auch in drei Jahren noch mit leuchtenden Augen zum Training kommt, ist unbezahlbar. Wer im Mädchenfußball langfristig etwas bewegen will, muss mehr bieten als Taktik und Technik. Es geht um Vertrauen, Identifikation und um eine Kultur, die bleibt. Denn Nachhaltigkeit im Verein…
0 notes
11heldinnen · 1 month ago
Text
Zweitspielrecht im Juniorinnenfußball
Eine gute Idee oder eher Belastung?Einmal beim Heimatverein, einmal beim leistungsstarken Nachbarclub – das Zweitspielrecht ist für viele Mädchen im Fußball eine Chance, gleich doppelt zu spielen. Es erlaubt jungen Kickerinnen, für zwei Vereine gemeldet zu sein. Das klingt erstmal nach doppeltem Spaß und doppelter Förderung. Doch ist es wirklich so einfach?Das Ziel des Zweitspielrechts ist klar:…
0 notes
11heldinnen · 1 month ago
Text
Mädchenfußball im Aufwind
Aber wie geht es weiter? Manchmal genügt ein Blick auf die Plätze in Deutschland, um zu erkennen, dass etwas in Bewegung ist. Mädchenfußball ist längst kein Nischenthema mehr – er ist sichtbar, hörbar, spürbar. Ob in kleinen Dörfern oder großen Städten: Immer mehr Mädchen schnüren ihre Schuhe, kicken mit Leidenschaft und wollen ihren Traum leben. Der Aufschwung ist real – aber die Frage, die uns…
0 notes
11heldinnen · 2 months ago
Text
Bayerns Beste #LasstSieSpielen Vereine
Ausgewählt und verdient ausgezeichnetSie kommen aus den kleinsten Dörfern und den größten Städten. Sie arbeiten oft im Hintergrund, ohne Schlagzeilen, ohne Applaus – und machen doch den Unterschied: Die 44 Vereine, die der Bayerische Fußball-Verband in diesem Sommer beim offiziellen #Lasstsiespielen-Empfang ausgezeichnet hat, sind nicht nur Gewinner. Sie sind Wegbereiter.Inmitten der EM-Euphorie,…
0 notes
11heldinnen · 2 months ago
Text
Zu Besuch beim LINARA Cup
Acht starke Mädchenteams
Wenn sich in Germaringen alles um Jugendfußball dreht, dann ist LINARA Cup-Zeit. Ich war vor Ort, live dabei, zwischen Spielfeld, Kaffee-Stand und Spielerbänken – und vor allem: mittendrin bei den C-Mädchen. Acht Teams waren es in diesem Jahr, die gezeigt haben, dass Mädchenfußball nicht nur dazugehört, sondern längst ein fester Teil der Turniertradition ist.Mit dabei…
0 notes
11heldinnen · 2 months ago
Text
Weniger ist mehr?
Warum 3-gegen-3 im Mädchenfußball oft der beste Anfang ist 3-gegen-3, 5-gegen-5 oder doch lieber 7-gegen-7? Wer mit F- und E-Juniorinnen arbeitet, kennt diese Frage. Denn es geht nicht einfach nur darum, ob genug Platz auf dem Feld ist oder ob genügend Leibchen da sind. Es geht um die grundlegende Überlegung, was den Mädchen auf dem Platz wirklich weiterhilft. Der DFB hat dafür klare…
0 notes
11heldinnen · 2 months ago
Text
Viel spielen, viel lernen
Passt das auch zum Mädchenfußball? Seit der DFB seine neue Trainingsphilosophie vorgestellt hat, dreht sich vieles um eine klare Vorgabe: Kinder und Jugendliche sollen vor allem spielen. Keine langen Taktik-Einheiten, kein stures Pass-Drill-Wiederholen, sondern kleine Spielformen, viele Ballkontakte und echte Entscheidungen. Besonders auffällig: Der DFB nennt dabei ziemlich konkrete Zahlen. Bis…
0 notes
11heldinnen · 2 months ago
Text
EM-Auftakt gegen Polen
Die DFB-Frauen starten ins Turnier
Gestern war es endlich so weit: Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen trat im ersten Gruppenspiel der Europameisterschaft 2025 gegen Polen an – mit Spannung, Selbstvertrauen und einer klaren Mission. Der Auftakt gegen den EM-Neuling war kein Selbstläufer, aber ein wichtiger Gradmesser für das, was dieses Team leisten kann und leisten will.Von Beginn an…
0 notes
11heldinnen · 2 months ago
Text
Endlich wieder EM
Bühne frei für Europas Heldinnen
Heute ist kein gewöhnlicher Tag. Heute beginnt das Turnier, auf das wir seit Monaten hinfiebern, das auf Plätzen, in Trainingslagern, Wohnzimmern und Klassenzimmern längst Thema ist. Heute startet die Frauen-Europameisterschaft 2025 – und mit ihr ein Sommer, der nicht nur Fußball verspricht, sondern Geschichten, Träume, Kämpfe und Gänsehaut.Die besten Teams Europas…
0 notes
11heldinnen · 2 months ago
Text
Dreimal 30 Minuten
Knäbel denkt den Frauenfußball neu
Wie geht es weiter mit dem Frauenfußball? Welche Strukturen müssen überdacht, welche Räume neu definiert werden? Bei einem Expert*innentreffen am Montag in Zürich war genau das Thema. Mit dabei war auch Peter Knäbel – nicht mehr als Sportvorstand eines Bundesligaklubs, sondern als erfahrener Fußballentwickler mit internationaler Perspektive. Bald übernimmt er das…
0 notes
11heldinnen · 2 months ago
Text
Sponsoring im Mädchenfußball
Vertrauen, das wächst
Wenn Mädchen zum ersten Mal auf einem Spielfeld stehen, ist das oft mehr als ein sportlicher Moment. Es ist ein Zeichen dafür, dass sich etwas bewegt. Dass ein Verein offen ist, dass sich Menschen kümmern, und dass Platz gemacht wird – für neue Spielerinnen, für neue Perspektiven. Damit das gelingt, braucht es oft mehr als Engagement. Es braucht Unterstützung.Sponsoring im…
0 notes
11heldinnen · 2 months ago
Text
Wenn das Mädchenmobil kommt
Ein Tag, der im Verein etwas verändertManchmal beginnt Veränderung mit einem Transporter. Kein großes Turnier, keine neue Abteilung, keine Sponsoren – sondern zwei Trainerinnen, ein Satz Leibchen, ein paar Mini-Tore und ein Team, das sagt: Lasst uns mal probieren, was möglich ist. Genau so fühlt sich ein Besuch des Mädchenmobils an. Nicht überproduziert, nicht künstlich – sondern genau richtig,…
0 notes
11heldinnen · 2 months ago
Text
Zwischen Vollgas und Verantwortung
Wie heiß läuft der DFB-Angriff bei der EM?Wer Tore schießt, gewinnt Spiele. Klingt simpel – ist es aber nicht. Gerade bei großen Turnieren hängt der Erfolg nicht nur vom Talent im Angriff ab, sondern auch vom Timing, vom Zusammenspiel, von der Geduld. Deutschland geht mit einem Sturm ins Rennen, der auf dem Papier überzeugt und der das im Frühjahr auch auf dem Platz gezeigt hat.Aber reicht das…
0 notes
11heldinnen · 2 months ago
Text
0 notes