changepublishing
changepublishing
Change Publishing
1K posts
digital publishing insights | ChangePublishing.com
Don't wanna be here? Send us removal request.
changepublishing · 8 years ago
Text
Change Publishing macht Pause
Topics: ChangePublisching;; Source: In eigener Sache;; Text: Unser Branchennews-Dienst geht in die kreative Herbstpause! Im vierten Quartal 2017 nehmen wir uns Zeit, unseren Service noch besser zu machen, um danach mit frischen Ideen, einem neuen Layout und der gewohnten Change Publishing-Qualität wieder an den Start zu gehen. Seien Sie gespannt!
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
LaterPay startet seine Technologie in den USA
Topics: Vertrieb;; Source: TechCrunch;; Link: https://techcrunch.com/2017/08/10/laterpay-us-launch/ ;; Text: Das Münchener Payment-Start-up LaterPay startet seine Technologie in den USA und hat dafür weitere fünf Mio. Euro Investmentkapital eingeworben. Die Zahlungsmethode wird dabei als eine Alternative für "den weiten Raum" zwischen Abos und Werbung vermarktet. Geleitet wird die US-Expansion von Hal Bailey, früher bei Google für Emerging Business Development zuständig.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Facebook setzt mit Watch verstärkt auf Video-Inhalte
Topics: Content, Marketing;; Source: Caschys Blog;; Link: http://stadt-bremerhaven.de/facebook-watch-neue-plattform-fuer-wiederkehrende-shows-und-serien-startet-in-den-usa/ ;; Text: Facebook öffnet sein Netzwerk für Filmer und Produzente und startet mit "Watch" eine Videoplattform. Die Funktion wird derzeit für einen kleinen Testerkreis in den USA ausgerollt und soll später in anderen Märkten bzw. Regionen folgen. Inhaltlich soll der Fokus auf vorab produzierten TV-Serien sowie Live-Shows liegen. Für Nutzer wird der Watch-Videobereich entsprechend personalisiert und mit Vorschlägen basierend auf Facebooks Algorithmen und Nutzerdaten angereichert.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Neue Financial Times-App spart Apple-Provision - und nur für Abonnenten
Topics: Vertrieb;; Source: Meedia;; Link: http://meedia.de/2017/08/09/nach-sechs-jahren-kehrt-die-ft-in-den-app-store-zurueck-und-mit-diesem-trick-umgeht-sie-die-provision-fuer-apple/ ;; Text: Nach sechsjähriger Abstinenz kehrt die britische Financial Times (FT) in Apples App Store mit einer neuen iOS-App zurück: Dabei ist die Neuauflage nur für bestehende FT-Abonnenten nutzbar, d.h. ein Abo muss vorher beim Verlag abgeschlossen worden sein. Mit dieser Vorgehensweise will das Medienhaus die 30-prozentige Provision an Apple einsparen und gleichzeitig die komplette Hoheit über die gesammelten Nutzerdaten wahren. Das Wirtschaftsblatt hat (Stand Sommer 2017) 870.000 zahlende Abonnenten, ein Plus von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr. Davon sind 666.000 reine Digital-Abos. Ferner nutzen bereits über 50 Prozent der Leser eines der FT-Appangebote.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Indie-Publisher gehen von Medium zu WordPress
Topics: Vertrieb, Produktion;; Source: WP Tavern;; Link: https://wptavern.com/publishers-are-moving-back-to-wordpress-after-short-experiments-with-medium ;; Text: Viele Indie-Publisher, die 2016 mit Ihren kompletten Inhalten zur Plattform Medium gewechselt waren, sind mittlerweile wieder auf WordPress-basierte Websites zurückgekehrt. Die Mehrheit der befragten Independent-Verlagen sahen den Ausflug zu Medium als Experiment und folgten den Versprechungen der Plattform bezüglich Benutzererfahrung. Mediums werbebasierte Geschäftsmodell ging nicht auf und wurde im Frühjahr 2017 beendet. Die Verlage setzen nun wieder vermehrt auf Bannerwerbung zur Monetarisierung. Als weitere Gründe für den Wechsel zu WordPress wurden die weitaus besseren Anpassungsmöglichkeiten des Systems genannt, sowie Mediums verloren gegangenes Interesse an Verlagen.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Deutsche nutzen Smartphones 9 Mal häufiger als Tablets
Topics: Marketing;; Source: Lead Digital;; Link: http://www.lead-digital.de/aktuell/mobile/so_mobil_sind_die_deutschen ;; Text: Deutsche Mobile-Nutzer verwenden Smartphones neun Mal häufiger als Tablets, heißt es in einem Bericht der mobilen Werbeplattform Ad Colony. Damit seien Smartphones für mobiles Marketing weitaus relevanter. Ein weiteres Ergebnis des Berichts ist, dass die Smartphone-Nutzung in den Abendstunden parallel zur TV-Nutzung stark ansteigt. Dabei liege für beide Geräteklassen die klassische "Prime-Time" zwischen 20 und 21 Uhr.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Apple rüstet Safari auf - Zukunft für Web-Apps?
Topics: Produktion;; Source: GIGA;; Link: http://www.giga.de/downloads/ios-11/news/apple-ruestet-safari-auf-die-zukunft-der-ios-apps-koennte-im-browser-liegen/ ;; Text: Apple rüstet die Webkit-Engine des Safari-Browsers weiter auf: sogenannte "Service Workers" ermöglichen "Progressive Web Apps" (PWAs) das Ausführen von Skripten und Diensten im Hintergrund. Damit sind neue Anwendungsfälle sowie eine deutlich bessere Benutzererfahrung möglich. Zudem können PWAs auch Push-Benachrichtigungen anbieten. Zuvor haben bereits die Browseranbieter Google (Chrome), Mozilla (Firefox), Opera und Microsoft (Edge) die Technologie in ihre Produkte integriert. Allerdings bleibt abzuwarten in welcher Weise sich diese Art von Web-Apps weiter durchsetzt.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Facebook bevorzugt schnelle Websites im Newsfeed
Topics: Produktion;; Source: Caschys Blog;; Link: http://stadt-bremerhaven.de/facebook-news-feed-links-zu-langsam-ladenden-webseiten-sollen-nach-und-nach-weniger-werden/ ;; Text: "Das Laden einzelner Webseiten" wird bei Facebook ein Faktor, der über das Ranking im Newsfeed eines Nutzers entscheidet. Inhalte und Links von Websites, die sehr schnell laden können, etwa durch eine vorliegende AMP-Version (AMP-Technologie, via Google), werden dabei prominenter platziert. Websites, die regelmäßig länger laden, werden entsprechend nach unten durchgereicht. Der geänderte Algorithmus wird nach und nach an alle Nutzer ausgerollt.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Hansi Voigt, Wepublish.ch: Unser Mediensystem komplett neu denken
Topics: Content, Vertrieb;; Source: persoenlich.com;; Link: http://www.persoenlich.com/medien/es-ist-zeit-grundsatzlich-anders-zu-denken ;; Text: Hansi Voigt, Schweizer Journalismus-Vordenker, will mit Wepublish.ch eine Plattform schaffen, die journalistischen Inhaltsanbietern eine komplette-Infrastruktur zur Verfügung stellt. Im Fokus stehen dabei Konzepte mit künstlicher Intelligenz, die relevante Inhalte dorthin bringen, wo die Nutzer sind. Voigt setzt dabei auf Synergieeffekte für alle Akteure. Die Plattform soll keinen Gewinn machen, sondern sich selbst tragen. Der Visionär sieht Wepublish nicht als Plattform für Leser, sondern als Servicetool für Journalisten und Redaktionen. Wepublish soll zuerst vor allem kleinen regionalen Anbietern helfen. Voigt sieht einen Start in der Schweizer Romandie realistisch, da dort der "Leidensdruck" kleiner journalistischer Anbieter bereits hoch sei. Der Plattformgedanke von Wepublish sei für Voigt ferner auch nur mit einem neu zu gründenden innovativen Trägerverband im Hintergrund denkbar.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Instagram: Stories von Marken und Unternehmen sehr beliebt
Topics: Marketing;; Source: mobiFlip;; Link: https://www.mobiflip.de/instagram-15-millionen-aktive-nutzer-in-deutschland/ ;; Text: Die im August 2016 ausgerollte "Stories"-Funktion bei Instagram findet immer mehr Anhänger: ein Drittel der bei den Nutzern beliebtesten Stories stamme mittlerweile von Marken und Unternehmen. Die Plattform hat weltweit bereits 15 Mio. Business-Profile. Gegenüber acht Mio. Im März 2017 ist dies nahezu eine Verdopplung binnen vier Monaten. Mehr als eine Mio. Unternehmen werben bereits auf Instagram, was sich in warnehmbarer, höherer Werbedichte der Nutzer-Feeds äußert. In Deutschland sind inzwischen 15 Mio. Nutzer pro Monat auf der Plattform aktiv. Dies ist ebenfalls ein deutlicher Anstieg, gegenüber neun Mio. im Januar 2016. Global hat die Foto- und Stories-Plattform 700 Mio. Nutzer (Stand April 2017).
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Google Chrome Browser bekommt Werbeblocker
Topics: Marketing, Produktion;; Source: Caschys Blog;; Link: http://stadt-bremerhaven.de/google-chrome-werbeblocker-so-arbeitet-die-desktop-version/ ;; Text: Google will künftig "aggressive und störende Werbung" direkt im hauseigenen Chrome-Browser blocken. Die Testphase bei der Desktopversion des Browsers läuft bereits. Eine konkrete Roadmap zum Ausrollen der Funktion liegt allerdings noch nicht vor. Googles Ziel sei es dabei "unseriöse Werbenetzwerke zur Umkehr bewegen, den Nutzer schützen". Ein Konsortium soll entscheiden, was als "aufdringliche Werbung" gilt. Der Google-eigene Blocker meldet sich, wenn er aufdringliche Werbung findet; Nutzer können eine Whitelist selbst anlegen bzw. pflegen. Ferner erkennt der neue Blocker auch dynamische Werbung beim Scrollen, etwa in der Twitter-Timeline.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Microsoft startet Newsroom in Berlin für Apps, Bing, MSN und Edge-Browser
Topics: Content;; Source: WinFuture;; Link: http://winfuture.de/news,98891.html ;; Text: Microsoft startete in Berlin einen Newsroom mit einem internationalen Team. Damit werden Inhalte für Apps, die Suchmaschine Bing, die Plattform MSN sowie die Startseite des eigenen Edge-Browsers (ab Windows 10) befüllt. Die 70 Redakteure aus verschiedenen Ländern kuratieren dabei Inhalte, zunächst für Zielgruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie für Schweden und Polen. Das Projekt soll auf weitere europäische Märkte expandieren. Für den deutschsprachigen Markt gibt es zudem bereits Kooperationen mit Medienhäusern, wie etwa Burda. Berlin wurde als Standort ausgewählt, "weil sich so viele verschiedene Muttersprachler vor Ort zusammenfinden wie in kaum einer anderen europäischen Metropole", sagte Microsoft-Manager Dr. Dirk Kleine.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Staatliche Gebühren für Journalismus als Finanzierungsalternative?
Topics: content;;Source: kress;;Link:https://kress.de/news/detail/beitrag/138229-michael-konken-zur-finanzierung-von-journalismus-ein-radikaler-paradigmenwechsel-inszeniert-von-journalisten-und-politik-muss-her.html ;;Text: Eine andere Form der Finanzierung von Journalismus fordert Michael Konken, langjähriger Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) im kress-Interview. Weder Bezahlschranken noch Crowdfunding seien auf Dauer geeignet, einen breit angelegten Qualitätsjournalismus von den „Wurzeln“ her zu stärken – mit den Wurzeln meint Konken den Lokaljournalismus. Aufgrund Kürzungen sei die Qualität der Inhalte immer weiter zurückgegangen, was wiederum zu sinkenden Verkaufszahlen führte. Konken sieht in einer „Abgabe für Journalismus“ eine Möglichkeit, den Negativtrend zu stoppen.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Bezahlte App Store Suchergebnisse noch 2017
Topics: Marketing;;Source: ifun.de;;Link: https://www.ifun.de/apple-manager-app-store-reklame-noch-2017-in-weiteren-laender-111078/ ;;Text: Apple will bezahlte App-Hinweise in seinem App Store noch in diesem Jahr weiter ausrollen – in den USA, Australien und England sind die mit der Markierung „Ad“ versehenen Suchergebnisse schon seit November 2016 live. Marketer können so ihre Apps bewerben und ähnlich wie bei Google-AdWords bei der Suche auf sich aufmerksam machen. Die Nutzer werden zu Zielgruppen gebündelt, damit das Targeting noch genauer stattfinden kann. Dabei sollen Daten wie Standort, Geräteinformationen, App Store-Suchanfragen und Apple News-Interessen zur Einteilung der Zielgruppen herangezogen werden.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Medien-Marken bei Facebook und Google werden von Lesern kaum wahrgenommen
Topics: Content, Vertrieb;; Source: Meedia;; Link: http://meedia.de/2017/07/20/reuters-institute-medien-marken-bei-facebook-und-google-werden-von-lesern-kaum-wahrgenommen/ ;; Text: Nutzer, die Verlagsinhalte auf Facebook konsumieren, merken sich, diese "bei Facebook" konsumiert zu haben, so das Ergebnis einer Untersuchung des Reuters Institute for the Study of Journalism der Universität Oxford. Ähnliches fand die - auf Großbritannien bezogene - Studie für andere soziale Netzwerke wie Twitter, sowie die Google-Suche heraus. In ihrem Fazit legen die Analysten nahe, dass insbesondere kleinere bzw. schwächere Medien-Marken ihren Inhaltevertrieb bei Plattformen zu überdenken könnten.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Facebook: Kostenpflichtige Nachrichten-Abos ab Oktober 2017
Topics: Vertrieb;; Source: ifun;; Link: https://www.ifun.de/facebook-kostenpflichtige-nachrichten-abos-ab-oktober-110753/ ;; Text: Facebook plant eine Bezahlschranke für Inhalte kooperierender Verlagspartner: die Funktion soll auf die bestehenden "Instant Articles" aufsetzen, nach dem Konsum von zehn kostenfreien Artikeln greifen und beginnend ab Oktober 2017 mit einer Testphase eingeführt werden. Ab 2018 könnte das Angebot dann global ausgerollt werden. Der Konzern gibt damit endgültig dem Drängen der Verlage nach Einführung von Abo-Produkten auf der Plattform nach.
0 notes
changepublishing · 8 years ago
Text
Google-App startet mit intelligenter Themen-Anzeige
Topics: Content, Marketing;; Source: iPhone Ticker;; Link: https://www.iphone-ticker.de/der-neue-feed-intelligente-themen-anzeige-in-der-google-app-114328/ ;; Text: Innerhalb der offiziellen Google-App (iOS, Android) führt der Konzern einen neuen Nachrichten-Feed ein: Nutzer werden automatisiert und nach ihren opersönlichen Interessen mit Nachrichten bzw. Informationen versorgt. Im Karten-Layout erscheinen so Nachrichten, Sport-Infos, Videos, Musik sowie Hintergrundstories. Nutzer, die mit ihrem Google-Konto angemeldet sind, werden dabei mit Infos aus allen Google-Produkten versorgt, so unter anderem der Google-Suche. Der Rollout der Funktion startete bereits in den USA und dürfte nach und nach global verfügbar sein.
0 notes