drdoboehm-blog
drdoboehm-blog
DoroBöhm
86 posts
Ärztin, Kernthema AD(H)S, politisch: attachment feminism
Don't wanna be here? Send us removal request.
drdoboehm-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Gutes Geld für gute Arbeit - Schließt die 100%-Lohnlücke zwischen außer-haus und innerfamiliär geleisteter Care-Arbeit in Teil- und Vollzeit! 👍🏼🏆❤️
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Hier muss man einmal wieder daran erinnern, dass die chronische Trennungsangst-Stressbelastung kleiner Kinder in Krippenbetreuung zur Anhebung von Aggression und Verminderung der Empathie führt.
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Text
Geborgenheit in Gemeinschaft startet am ersten Tag des Lebens
http://kindheitinbewegung.net/warum-es-so-gut-ist-ein-baby-zu-tragen/
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
In first 3 years of life children need constant access to someone who dearly loves them.
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Haben auch Sie die Propagandalyrik der Meinungskonstruktionsmaschinerie satt? Dann lohnt sich ein Blick auf Rubikon.news.
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Liebevolle ganztägige Erziehung durch eine primäre Bezugsperson ist in den ersten drei Lebensjahren die einzige vertrauensbildende Maßnahme.
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Text
„...early life stress can interfere with the functional development of emotional and cognitive brain systems and thereby increase the risk of developing psychiatric disorders later in life.“
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27668788
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Text
Early-life stress induces persistent memory traces on our genes and programs the life-long risk for depression
We should reduce separation trauma and support parental care in the first 3 years of life. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20339319
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Text
Trennungsangst ist im Kleinkindalter einer der wirkmächtigsten toxischen Stressfaktoren, darum sollte U3-Betreuung abgebaut und ganztägige Elternerziehung finanziell gefördert werden.
https://www.mpg.de/431776/forschungsSchwerpunkt
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Kinderrechte ins Grundgesetz: Es muss ein Kinderrecht auf liebevolle individuelle Begleitung durch engste Vertrauensperson in den ersten 3 Jahren geben.
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
«Kinder leiden unter extrem verplanter und fehlender selbstbestimmter Freizeit.» Ein Grund mehr, Vielfalt und Wahlfreiheit in den Bildungssektor zu integrieren, "Schule" ist nur eine von vielen möglichen Bildungsformen.
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
"WHO stellte 2014 fest, dass 27 Prozent der elfjährigen Kinder in der Schweiz unter Schlafproblemen leiden". Es tragen auch ungünstige Schultageszeiten (zu frühe Startzeit, zu langer Schultag) zu den Schlafproblemen bei.
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
"Seit 2010 haben sich die Anfragen von Kindern und Jugendlichen, die sich wegen schwerwiegender persönlicher Probleme an die Pro Juventute wenden, fast verdreifacht". Nicht verwunderlich, denn mit früher Gruppentagesbetreuung wird die Stressresistenz vermindert.
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
„Das früher dichte konfuzianische Netz der Familie ist gerissen“. Mit der 100%-Lohnlücke zwischen Außerhaus- und Innerfamiliärarbeit schafft Deutschland das auch.
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Wann wehren sich Eltern endlich gegen die Ausbeutung? (Statt, wie in den letzten 5 Jahrzehnten einfach nur noch halb so viele Kinder zu kriegen, weil mehr sie zu arm macht).
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
In Kitas wird zum Kochen mehr Personal gebraucht und, natürlich, bezahlt. Wenn Eltern zu Hause für Kinder kochen, sind sie im Erziehungs“urlaub“ 😡
0 notes
drdoboehm-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Die Parallele zu den Kleinkindern, deren Eltern sie gegen ihren Willen bei zu vielen Fremden zurücklassen (U3-Betreuung) ist überdeutlich Auch die Kinder schreien, erstarren oder fügen sich in stummer Verzweiflung. (Bei Letzterer bekommen die Eltern dann später erzählt, ihr "Kind habe sich schnell beruhigt, nachdem Sie gegangen waren.") "Nein heißt nein!" ist ein großer Fortschritt im Sexualstrafrecht für diesbezüglich bedrängte und misshandelte Frauen. Kleinkinder sind viel vulnerabler als Erwachsene, wir sollten sie genauso konsequent vor Misshandlungen, auch der in Form stundenlanger Trennungsangst, schützen.
0 notes