Text
Abreise & Abflug
Samstag, 8. September 2018

Nun ist er da - der letzte Tag in Kanada. Nach mehr als zwei tollen und erlebnisreichen Monaten geht es nun wieder zurück nach Deutschland.
Gegen Mittag haben wir unsere letzte Wohnung verlassen und uns auf den Weg zum Flughafen von Vancouver gemacht. Dort angekommen gab es noch einen letzten Snack, nachdem die Koffer abgegeben waren. Dazu ging es in den Burger Laden Wendy's, direkt vor den Sicherheitskontrollen.
Mit Blick auf die Flugzeuge und die Berge im Hintergrund warten wir nun darauf, dass unser Flieger kurz vor 16:00 Uhr (kanadischer Westküsten-Zeit) mit uns in die Lüfte steigt und uns dann gegen 11:00 Uhr (Deutscher-Zeit) am Sonntag Morgen in Frankfurt ansetzt.




1 note
·
View note
Text
Buddhistischer Tempel
Freitag, 7. September 2018

An unserem letzten Tag in Kanada stand natürlich erstmal packen auf dem Programm. Aber komplett wollten wir unseren letzten Tag dann doch nicht in der Wohnung verbringen. So ging es am Vormittag auf einen längeren Spaziergang durch den Ort, in den sich unsere Wohnung befindet, Richmond. Dabei kamen wir an vielen Feldern und kleinen Farmermärkten vorbei. Unser Ziel war jedoch letztendlich der buddhistische Tempel. Wir waren begeistert von der Größe des Tempels und des Platzes, auf dem er sich befand, und von der prachtvollen Gestaltung. Wir liefen lange durch das Gelände. Dabei kamen wir auch durch eine Art Garten vor dem Tempel, der durch einen kleinen Teich und viele Pflanzen sehr schön gestaltet war. Danach konnten wir zahlreiche, riesige und sehr kunstvoll gestaltete Skulpturen bestaunen.
So war auch unser letzter Tag in Kanada sehr schön und etwas ganz anderes zu dem, was wir zuvor alles erlebt haben.
Als Abschluss unserer gemeinsamen Reise kochten wir gemeinsam etwas schönes zum Abendessen und spielten danach gemeinsam noch einige Runden Karten. Ein perfekter, gemütlicher Abschluss der gemeinsamen Zeit, die wir hier verbringen durften.









1 note
·
View note
Text
Granville Island & Strand
Donnerstag, 6. September 2018

Am Donnerstag nutzten wir nochmal einmal das schöne Wetter aus und fuhren nach Vancouver. Dort ging es zunächst zu Granville Island. Dies ist eine kleine Insel in Vancouver auf der es viele kleine, bunte Geschäfte und einen großen Markt gibt.
Danach ging es zu Fuß weiter Richtung Küste. Es ging zum Kitsilano Beach, ein Strand am Ufer direkt in Vancouver. Wir liefen lange entlang der Promenade bis wir schließlich in den anliegenden Park kamen. Danach ging es über die Burrard Street Bridge weiter Richtung Innenstadt Vancouvers. Auch hier liefen wir lange entlang der Küste an zwei verschiedenen Strände: dem Sunset Beach und dem English Bay Beach.
Alle drei Strände waren einfach wunderschön. Das Wetter war toll und man hatte einen wundervollen Blick auf die Berge, das Wasser und auf die Skyline von Vancouver.
Nach unserem langen Rundgang entlang der Strände bzw. der Küste Vancouver ging es wieder Richtung Downtown. Wir liefen durch die Straßen Vancouvers und konnten ganz verschiedene, tolle Gebäude betrachten. Danach ging es auch hier nochmal an die Küste, um den Ausblick auf den anderen, nördlichen Teil Vancouvers und ebenfalls die Berge zu genießen.
Als schönen Abschluss unseren letzten Tages in Vancouver gingen wir noch in einem sehr sehr leckeren Restaurant essen. Das war die Krönung eines sehr schönen und gelungenen Tages in Vancouver.









1 note
·
View note
Text
Grouse Mountain
Dienstag, 4. September 2018

Am Dienstag ging es dann etwas sportlicher weiter. Wir fuhren nämlich schon am frühen Vormittag zum Grouse Mountain, den wir uns vornahmen hochzuwandern. Der Weg, den wir nahmen, war der sogenannte Grouse Grind Trail; ein relativ anspruchsvoller Wanderweg, wie sich im Nachhinein feststellen lassen durfte. Mit einem guten Lunchpaket und genug zu trinken haben wir uns dann auf den Weg hoch zum Gipfel des Grouse Mountain gemacht. Dabei haben wir rund 800 Höhenmeter gemeistert und das nur in einem 2 Kilometer langen weg. Denn der Grouse Grind Trail ist ein sehr steiler Weg mit ausschließlich Treppenstufen, die aus großen Steinen bestehen, die das Hochwandern nochmals erschwerten. So war der Weg nach oben ziemlich anstrengend aber machte uns sehr viel Spaß.
Und nach knapp 1 Stunde und 40 Minuten waren wir auch endlich oben angekommen und konnten uns unser Lunchpaket mit einer wunderbaren Aussicht auf Vancouver und das Wasser verdient sehr gut schmecken lassen.
Nach der kleinen Mittagspause erkundeten wir noch die Gegend auf dem Berg und traten nach einiger Zeit wieder den Heimweg an. Wieder stand der ziemlich steile, steinige und wackelige Grouse Grind Trail vor uns, der uns den Abstieg ähnlich schwer machte wie den Aufstieg.
Aber auch den Abstieg haben wir mit Bravour gemeistert. So nahmen wir dann, erschöpft von der Wanderung, dann nur noch den Bus nach Hause.









1 note
·
View note
Text
Shoppen in Vancouver
Montag, 3. September 2018

Den Samstag und Sonntag haben wir dazu genutzt und auszuruhen und auszukurieren.
Dafür ging es am Montag dann wieder nach Vancouver. Aber diesmal mit dem Plan, einkaufen zu gehen. Und so setzten wir uns die Pacific Center Mall und die Royal Center Mall sowie die Einkaufsstraße namens Robson Street zum Ziel und schlenderten einen Nachmittag lang durch die einzelnen Läden.

0 notes
Text
Vancouver City
Freitag, 31. August 2018

Am Freitag haben wir dann auch schon beachlossen, direkt nach Vancouver zu fahren. So machten wir uns schon gegen Vormittag mit selbstgemachten Lunchpaketen auf den Weg.
In Vancouver angekommen, besichtigten wir zunächst (auch hier leider wieder nur von außen) das BC Place Stadium, das Stadion der Fußballmannschaft, den Vancouver white caps, und der Footballmannachaft Vancouver Lions, und der Rogers Arena, die Arena der Eishockeymannschaft. Danach ging es zur Public Library, die sehr cool aussieht, da sie viel verglast ist.
Danach ging es für uns dann durch Chinatown, was jedoch anders war als erwartet, und durch das schöne Gastown, in der es viele zahlreiche kleine Boutiquen gibt. Der Stil dieser kleinen Bauten gefiel uns im Kontrast zu den großen Hochhäusern sehr gut.
An der Promenade angekommen, nahmen wir unser Lunchpaket auf einer schönen Aussichtsterrasse am Hafen zu uns. Mit so einem Blick hätten wir auch noch gerne länger hier gesessen, jedoch wollten wir natürlich auch noch mehr von Vancouver sehen.
So ging es dann entlang des Ufers durch den Hafen zu vielen verschiedenen Aussichtspunkten. Alle überzeugten mit wunderbaren Blick auf die Berge. Aber auch die Innenstadt, die hinter uns lag, war einfach faszinierend.
Nach einer kurzen Pause in einem schönen Park, in dem wir einen Jungen aus unserem Hostel in Victoria trafen, liefen wir weiter Richtung Norden Vancouvers. So hatten wir einen tollen Blick auf die Skyline auf der einen Seite und die Berge auf der anderen. Nachdem wir bis zu einem kleinen Leuchtturm gelaufen sind, von dem man einen guten Blick auf den anderen nördlichen Stadtteil von Vancouver hatte, beschlossen wir den Nachhauseweg anzutreten, da es mit der Zeit ziemlich spät gewesen war.









1 note
·
View note
Text
Wohnung in Vancouver
Donnerstag, 30. August 2018
Unsere Wohnung befindet sich in Richmond, einer kleinen Vorstadt von Vancouver. Mit dem Bus ist es gut 40 Minuten von der Innenstadt von Vancouver entfernt. Das Zimmer hier ist sehr groß und wir können uns mit den Vermietern und 2 weiteren Gästen die Küche und das Wohnzimmer teilen. Die Vermieterin ist sehr nett und hat uns schön in Empfang genommen.

1 note
·
View note
Text
Auf geht's nach Vancouver
Donnerstag, 30. August 2018
Am Donnerstag ging unsere Reise dann weiter nach Vancouver, unserer letzten Station unserer schönen Reise. Dabei nahmen wir zunächst einen Bus nach Swartz Bay, von wo aus dann unsere Fähre nach Vancouver ging. Die Fahrt auf der Fähre begeisterte uns mit tollem Blicken auf verschieden Inseln und Bergen mit tollem Wetter. So gingen auch diese 2 Stunden sehr schnell rum und wir waren in Vancouver angekommen. Von dort aus ging es dann weiter mit dem Bus nach Richmond, einem Stadtviertel gut 30 Minuten entfernt von Vancouver, in dem sich unsere Wohnung befand.



1 note
·
View note
Text
Beacon Hill Park und große Häuser
Mittwoch, 29. August 2018

Am letzten Tag unseres Aufenthaltes in Victoria wollten wir noch einmal an die Küste gehen. Zuvor besuchten wir den wunderschönen und sehr großen Beacon Hill Park mit kleinen Seen und vielen Enten.
Danach ging es für uns wie gesagt nochmals an die Küste. An diesem Tag war es an der Küste ziemlich windig und stürmisch, wie manche Bilder auch vermutlich verraten. Trotzdem liefen wir beide zu zwei Aussichtspunkten, um die Aussicht zu genießen. Diese waren der Finlayson Point und der Clover Point.
Anschließend besuchten wir noch zwei große Bauten in einer sehr schönen Wohngegend. Zuerst liefen wir zum sogenannten Government House, das Haus des Vizegoverneurs von British Columbia. Danach ging es weiter zu einem Schloss, dem Craigdarroch Castle.









1 note
·
View note
Text
Mount Douglas
Dienstag, 28. August 3018

Am Dienstag fuhren wir mit dem Bus etwas außerhalb zum Mount Douglas am Rande der Stadt. Der Weg nach oben war zwar ziemlich mich holprig und steinig, jedoch haben wir nach gut einer halben Stunde den Gipfel des Berges erreicht. Von dort oben hatten wir eine tolle Aussicht in jegliche Richtung: auf das Wasser, die Stadt und auf die Berge. Gemütlich genossen wir die Aussicht und aßen einen kleinen Snack.
Nachdem wir nach einem in etwa genauso holprigen Abgang wieder gut unten angekommen waren, liefen wir zu einem Ufer wie in der Art einer kleinen Bucht. Dort spazierten wir auf dem Sandstrand entlang bis wir irgendwann die Heimreise antraten.








0 notes
Text
Abend am Hafen
Montag, 27. August 2018

Auf den schönen Tag folgte ein schöner Abend am Hafen von Victoria, von wo aus wir den Sonnenuntergang bewundern konnten.







0 notes
Text
Hafen und Küste von Victoria
Montag, 27. August 2018

Zum Start der Woche war eine lange Tour entlang der Küste und des Hafens von Victoria geplant.
Zuerst ging es zum Fisherman's Wharf Park, welcher eine Art schwimmender Markt war. Hier finden sich schwimmende Boote und Restaurants sowie vereinzelt auch kleine Hausboote, die alle in verschiedenen Farben angemalt waren. Dazwischen verlaufen Stege, auf denen sich unglaublich viele Menschen tummeln.
Anschließend machten wir uns auf den Weg zum Hafen von Victoria, an dem wir einen langen Steg, den sogenannten Odgen Point, hinaus aufs Wasser gehen konnten. Dort beobachteten wir einige Fischer und Boote. Zudem konnten wir die Berge vom Olympic National Park in der Nähe von Seattle, USA, sehen.
Danach liefen wir entlang der Küste zum Holland Point Park, von wo aus wir eine wunderschöne Aussicht hatten.
Zum Tagesabschluss schauten wir uns das Parlament von innen an und konnten dabei einige Besonderheiten des Gebäudes sehen.









0 notes
Text
Hostel in Victoria
Sonntag, 26. August 2018

Da wir in Victoria leider keine Wohnung finden konnten, hatten wir vorher zwei Betten im.HI Victoria Hostel in Victoria gebucht.
Das Hostel befindet sich direkt am Hafen und im Zentrum der Stadt, sodass alles gut und schnell zu Fuß zu erreichen ist.
Wir teilten unser Zimmer mit vier weiteren jungen internationalen Gästen, die alle sehr nett waren.
0 notes
Text
Auf geht's nach Victoria
Sonntag, 26. August 2018

Nach einigen schönen Tagen in Nanaimo ging es für uns weiter in den Süden nach Victoria. Victoria ist die Hauptstadt der schönen Insel Vancouver Island.
Nach einer 3 stündigen Busfahrt kamen wir schließlich in Victoria an und bezogen dort unser Hostel.
Am Abend ging es direkt auf einen kleinen Sparziergang entlang des schönen Hafens (Inner Harbour) und zum Parlament (Parliament Building).


0 notes
Text
Westwood Lake Park
Samstag, 25. August 2018

Auch am Samstag begaben wir uns wieder auf einen größeren Fußmarsch in den Norden. Hier wartete der Westwood Lake Park mit dem gleichnamigen See auf uns. Zwar war es etwas trüb und wolkig, der Regen verschonte uns jedoch und so genossen wir die schöne Aussicht.
Nach einer Wanderung entlang des Sees und durch einen angrenzenden Wald machten wir uns langsam auf den Rückweg, der uns durch den Buttertubs Marsh Park führte.






0 notes
Text
Hafen & Innenstadt von Nanaimo
Freitag, 24. August 2018

Nach dem anstrengenden Vortag gingen wir es Freitags erst einmal etwas ruhiger an. Dazu beschlossen wir, uns den schönen Hafen und die kleine Innenstadt von Nanaimo anzuschauen.
Dabei sparzierten wir entlang des Wassers und durch einige kleine Parks. Auch das Wetter spielte bestens mit, sodass auch dieser Tag wieder sehr schön war, vor allem nach dem ganzen Rauch der letzten Tage und Wochen.



0 notes
Text
Pipers Lagoon & Neck Point Park
Donnerstag, 23. August 2018

Nachdem wir am Mittwoch noch einmal aufgrund des Rauchs auf dem Zimmer verbringen mussten und schon fast die Hoffnung verloren haben, wurde unsere Geduld am Donnerstag mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein belohnt.
Daher beschlossen wir, den herrlichen Tag auszukosten und unternahmen einen großen Tagesausflug zu den schönsten Orten der Küste von Nanaimo. Dazu zählten unter anderem der Pipers Lagoon Park und der Neck Point Park. Hier verbrachten wir den nahezu schönsten Tag unserer bisherigen Reise. Die Umgebung hatte einfach unglaublich viel zu bieten. Meer, Strand, Sträucher, Wälder und Felsen; alles war dabei. Dafür nahmen wir auch gerne die gut 25 Kilometer Fußweg auf uns, auch wenn wir am Abend ziemlich erschöpft waren.
0 notes