Text
Mittag: Krevetten mit Tomaten und Salat, kleines Tiramisu, Praline
0 notes
Text
5.5.
Apfel, Banane, Skyr Quark, 0,7 Wasser//
Dickes Steak, Krautsalat
1 Sallos
0 notes
Text
4.10.: Dinkelbrötchen mit Kokosmus&Agavendicksaft, 0,7l Wasser
Mittag 13:15 Kabeljau, Lachs, TK& Lauchgemüse, 2 Walnüsse, Wasser&Grüntee
0 notes
Text
Mittag um 14:15:
Kürbis,-Möhrensuppe mit halber Scheibe gerösteten Brot
0 notes
Text
1 Scheibe Landbrot mit Avocado, Tomaten und Zwiebeln,
Obstsalat
Grüner Tee, Wasser,
Latte Macciato (mit laktosefreier Milch)
0 notes
Text
Jetzt, 8 Jahre nach dem heftigen Schub, dreht sich bei mir fast alles um mein Leben mit MS, d.h. Zweisamkeit mit Stephan, Gesundheit, Therapien, Spaß am Leben bzw. Genuss, Familie, Freunde, Reisen, Hobbies.
#biken #Fahrradfahren #backen #kochen #Fitnessstudio #stricken #lesen #nähen #shoppen #Kino #essen
Ich liebe mein Leben, aber an manchen Tagen macht die MS (oder wie ich sie auch gerne nenne, das MISTSTÜCK), mir einen Strich durch die Rechnung, wenn ich z.B. zu viel Zucker gegessen habe, zu wenig geschlafen have, es beim Sport übertrieben habe und nicht aufhören konnte, weil ich zu euphorisch und voller Freude war.
0 notes
Text
Also worüber möchte ich euch schreiben? Wahrscheinlich über das, was die meisten Blogger tun. Schreiben bzw. berichten, über sich selbst. Das soll nicht heißen, dass ich mich und mein Leben spektakulär oder toll finde. Aber in den Jahren, die ich krank bin habe ich einiges gelernt. Und ihr glaubt gar nicht, wie stolz ich auf meine Eltern bzw. auf alle Mitglieder der Familie Baum bin. Ich stelle sie euch alle nach und nach vor.
#Mama
#Papa
#MarcundEef
#Jan
#Maik
#Herr Siegfried Späth
#Moni
#Oma
#Opa
#RenateundMichael
Nun zu mir:
Hmm, also ich bin ein lebensbejahender Mensch mit sehr vielen Interessen. Meine Familie ist mir schon immer extrem wichtig. Sie stand immer an erster Stelle, bis ich dann 2011 meinen Liebsten, den Stephan, kennenlernte. Familie, Ernährung und Sport war mein Ding und hatte bei mir absolute Priorität. Am 22.12.2011 lernte ich dann Stephan, meinen Schatz, in Köln kennen. Bei mir war es so etwas wie Liebe auf den ersten Blick, er hat mich direkt durcheinander gemacht bzw. aus dem Häuschen gebracht. Nach vielen Nachrichten bei studivz, Facebook und etlichen E-Mails sind wir dann am 22.Januar 2012 und nach nur 3 oder 4 Dates, zusammengekommen. Damals war ich total auf Sport und Ernährung fixiert. Mein Lehramtstudium (ich wollte Reli und Englisch- Gymnasiallehrerin werden) hatte ehrlich gesagt keine Priorität. Reli machte mir zwar Spaß aber Englisch wurde zur Belastung. Mein Ziel war immer abnehmen, gesund essen und fitter bzw. schlanker werden. Das gefiel Stephan sehr gut, also besonders, dass ich sportlich war (ich lief insgesamt 3 Halbmarathons und war fast täglich im #AktivPark in Kall anzutreffen. #Les Mills Kurse und #Joggen waren meine Medizin und hielten mich vom Grübeln, Lernen und heimlich essen ab. Ich war bzw. bin noch immer der Meinung, dass ich so gesünder lebte und ich nicht auf blöde Gedanken bezüglich des Essens kommen konnte. Der Sport tat mir auch gut, doch mit dem Essen kam ich nicht klar.
Nach dem Joggen oder anstrengenden Les Mills Kursen, wollte ich belohnt werden. Das Salatbuffet von der UniMensa war gut und lecker. Ich aß mich satt und traf mich mit meinen Freunden, denn allein Essen macht ja bekanntlich dick. Und zum Abschluss eines leckeren Mittagessens gab es einen Eiskaffee oder einen Schokomuffin.
Mit Essen und Lernen machte ich es mir selber schwer
Ein regelmäßiges Essverhalten hatte ich erst nach dem heftigen MS Schub.
Vor Englisch hatte ich Angst, dass ich es nicht bis zum Ende schaffte. Ich aß meine Gefühle quasi auf. Es war ein Teufelskreis. Ich hatte quasi im Minuten Takt das Bedürfnis zu Essen. Dann rief ich ganz oft Stephan an, um auf andere Gedanken zu kommen, aber musste natürlich arbeiten und konnte nicht bei jedem Anruf das Handy beantworten.
0 notes
Text
Pilates mit der allerliebsten Katrin hat wie immer sehr viel Spaß gemacht. Wir waren kreativ und haben Soundeffekte in unsere Übungen reingebracht. Sowas wie Arme heben (mit Piepsstimme) oder Beine hoch (mit Bassstimme) und das ganze in Bauchlage mit Befehlston für rechts und/oder links und/oder zusammen. *Herrlich* sach ich euch; wir haben uns kaputt gelacht :-D
0 notes
Text
Aber vorher noch...
warum möchte ich eigentlich Bloggen?
Ich heiße Jenny Baum, bin 32 Jahre jung und möchte etwas machen, worin ich aufgehe bzw., was mich erfüllt und mir Spaß macht. Und da gibt es jede Menge! :) Kurze Infos: Ich habe die Krankheit Multiple Sklerose, kurz MS. Meine Oma väterlicherseits hatte auch MS aber eine andere Form. (Oma hatte die progrediente: langsam schlimmer werdende Form, und ich habe die progressive Form, die in Schüben kommt.) Dazu später mehr und ausführlicher.
0 notes
Text
Guten Morgen Allerseits :)
Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und mir gehts gut. #herrlicher Tag
Bin zur Metzgerei Engel geradelt, um Rinderhack für heute abend zu kaufen. Da koch’ ich nämlich ein Gericht von Jamie Oliver (Jamies 30 Minuten Menüs) für Stephan und mich. Das möchte ich jetzt jede Woche einmal, also für Stephan kochen. Inspiriert hat mich der Film Julia et Juliet, in dem eine Juliet die Leidenschaft fürs Kochen entdeckt, während sie die Gerichte der Pariserin Julia nachkocht und darüber bloggt :-)
Jetzt gleich ist “Pilates” mit Katrin
0 notes
Text
Endlich probier ich mich am Bloggen 😃
Mein Schatz ist Medieninformatiker und verspricht mir, mir zu helfen. Es gibt so viele schöne Sachen, die ich mit euch teilen möchte&damit gehts morgen los 😃
0 notes