gigon-guyer-fs20-kemptthal
gigon-guyer-fs20-kemptthal
The Valley, ab 1869
2 posts
The Valley, ab 1869
Don't wanna be here? Send us removal request.
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
Text
Das Areal der Fabrikanlage Maggi liegt in Kemptthal, einer Ortschaft die sich nördlich der Zivilgemeinde Grafstal befindet und zum Gemeindegebiet Lindau gehört. Als über ca. 720 m langgestreckte, zweizeilige Bebauung stehen die Fabrikbauten längs im Tal und parallel zur Kempt und der Bahnlinie Winterthur – Zürich, die beide in der Talsohle verlaufen. Alles überragend steht der Hochkamin als Wahrzeichen für das erfolgreiche Unternehmen. Den nördlichen Abschluss bildet der Bahnhof 
Kemptthal, der zusammen mit dem Portiergebäude, dem Verwaltungsbau und dem markanten Magazingebäude den Vorplatz der Fabrikanlage begrenzt. Südlich erscheint die bauliche Definierung des Fabrikareals nach Abbrüchen etwas lose, sie franst mit wenig prägenden Bauten aus. Zum erweiterten, grossräumigen Ensemble gehören in der näheren Umgebung und in Grafstal zahlreiche Villen und Arbeiterhäuser. Die Fabrik hat nicht nur den Talabschnitt geprägt; auch die Landwirtschaft der Gemeinde Lindau wurde durch den Zukauf fast aller Höfe um die Fabrik durch Maggi beherrscht. 
Neben dem Innovationszentrum für die Forschung und Entwicklung von Duftstoffen und Aromen der Givaudan Schweiz AG, ist der Umbau eines unter Denkmalschutz stehenden Backsteingebäudes zu einem Business Center letztes Jahr fertig geworden. Dieses Center wurde von der MA Kemptthal Besitz AG umgebaut und aufgestockt. Givaudan betreibt es für seine Bedürfnisse. 
Die MA Kemptthal Besitz AG will das von Givaudan nicht mehr benötigte industriehistorische Areal mit zirka 50.000 Quadratmetern Nutzfläche sanieren sowie zusätzliche Neubauten errichten, die sich architektonisch in den historischen Gebäudebestand einfügen sollen und eine Nutzfläche von rund 100.000 Quadratmetern umfassen werden. Die Entwicklungsplanung ist weit fortgeschritten und erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden der Gemeinde Lindau und des Kantons Zürich. Neben den städtebaulichen Aspekten gilt ein besonderes Augenmerk der Schaffung von Freiflächen und Begegnungszonen. 
0 notes