Photo

Lankenauer Höft in Rosa gehüllt
Statement des Zucker e.V. zum Ende der Zwischennutzung am Lankenauer Höft im Sommer 2017
Das Zucker Netzwerk hat für seine letzte Veranstaltung am Samstag, den 30. September das Restaurant am Lankenauer Höft in rosa Folie gehüllt. Dies ist unsere Reaktion auf diesen wechselhaften Sommer in Woltmershausen. Es ist eine Rückaneignung und Umcodierung von Diffamierungen und Hetze gegen uns. Denn unsere Zwischennutzung wurde von außen als „Rosa Flora“ tituliert, ein Begriff, der es bis in den Weser Kurier geschafft hat (Artikel: „Knatsch am Höft“ vom 21.07.17). Im Juli, also zu einer Zeit, in der die Rote Flora in Hamburg als ein Hort von gewalttätigen Chaot*innen in den Medien diffamiert wurde. In diesem Kontext können wir davon ausgehen, dass auch die Betitelung als „Rosa Flora“ im Sinne eines Ortes „homosexueller Randalierer*innen“ uns als Kollektiv und unsere Kulturarbeit in eine negatives Licht setzen soll. So what? Herabsetzender Begriffe anzunehmen und ins positive umzudeuten ist nicht nur den Homosexuellen unter uns eine geläufige Technik. Und nun tun wir also genau das: Wir sind die Rosa Flora! Proud n loud!
Ein Akt der Selbstermächtigung. Unsere Antwort auf den starken Gegenwind, den wir von einigen vor Ort zu spüren bekamen: in Kommentarspalten, auf Facebookseiten, in kruden Blogs, im Beirat und per Afd-Bürgerschaftsanfrage. Wir nehmen es sportlich: Wenn wir den Hetzer*innen diese Mühe wert sind, scheinen wir ja irgendetwas richtig gemacht zu haben mit unserer Arbeit und klaren Haltung gegen Rassismus, Sexismus, Homophobie und Antisemitismus. Wir stehen für solidarisches Handeln ein, das mit Deutschtümelei nicht zu vereinbaren ist.
Wir fordern den Kauf des Bunkers an der Hans-Böckler-Straße!!
Und so schön die Sonnenuntergänge am Lankenauer Höft auch waren: Unsere Situation ist nach wie vor prekär. Wir haben es weiterhin satt, in Zwischennutzungen zu sitzen, ohne Planungssicherheit, ohne Chance auf nachhaltiges Arbeiten. Das Konzept der Zwischennutzung mag für andere prima sein, um sich auszuprobieren. Für uns ist es derzeit schlicht der einzige Weg, überhaupt an einen physischen Raum zu kommen. Deswegen fordern wir nochmals mit Nachdruck, uns den Kauf des Bunkers an der Hans-Böckler-Straße möglichst rechtssicher und zeitnah zu ermöglichen! Fünf Jahre voller Immobilienbegehungen, Finanzplänen, Gesprächen mit Politik, Verwaltung und Gegner*innen sind genug! Nachdem die VollFinanzierung seit langem stehen und die Bauplanungen abgeschlossen sind, ist es jetzt an der Zeit, dass Politik, Verwaltung und stadteigene GmbHs das Nötige tun, um uns einen festen, sicheren Raum zu ermöglichen!
Denn auch wir haben ein Recht auf Stadt!
4 notes
·
View notes
Photo
CLOSING 30.9. I AFTER HÖFT The very last days of Lankenau.
Ab18h
Bass & Techno I Bands I Die Installation I Schnaps I Verdrängung² I Selbstermächtigung I Exzess… Abriss ? I Zwischennutzung I Konflikte I LIEBE I Zukunftsangst. I Raum? RAVE!
All the beauty’s:
Aggregat (Electro w/ Cello, Drums, Synthesizer) Ämsel (Future sound, timeless emotions I Wien) Deneh (Bass | WobWob I HH) Deviant Dub (Bass | DTKO I HB) Elypze (Bass | Zucker I GoWild) Erotic Nights ( ¯\_(ツ)_/¯ | HB) Hangar Crew (HangarTechno I Berlin) Henna Starla (Afterhour Legend I HB) Lakriz (Techno | Zucker I HB) Lavendre (Electronic Music I JA! Bunker I HB) Schieres (Techno LIVE set I Latenz I HH) Putzlicht und Bingo (Tek Liveset) Terrorrythmus (Latenz I HB) Bibi Kalaschnikow (GabbaKüche to the fullest! I HB) Miss the.Point (Zucker I HB)
And in the end your pinkest nightmare will come true
Most beautiful Bike Rave zum Höft. 19:00 Uhr Treffen am Eck 19:30 Uhr Bhf Neustadt <3 <3
2 notes
·
View notes
Photo

24/9/2017 16uhr Caan & Bittes und Junk River | Konzert Caan & Bittes und Junk River sind in der Stadt! Die FLIT*-Schrauber*innen aus der Friese nehmen euch um 15 Uhr vom Bahnhof Neustadt mit zum Höftschwung Café. Dann hören wir gegen 16 Uhr wunderbare Musik zu schmackhaftem Kaffee und Kuchen. Im besten Fall genießen wir die letzten Sonnenstrahlen des Septembers und eine milde Briese verweht uns die Gedanken. Also auf auf!
Junk River (Malmö) // Folk www.junkriver.bandcamp.com
Caan & Bittes (Bremen/Göttingen) // Acoustic www.facebook.com/caanundbittes
Spende für die Bands erwünscht.
Höftschwung // Zum Lakenauer Höft 8 // www.hoeftschwung.tumblr.com
–
http://bettybeatz.blogsport.eu/
0 notes
Photo

15/9/2017 Ab 23uhr PONY PLAY Eine Nacht voll mit Bass und Liebe… Cointreau On Ice liefern eine Queer Rap Performance mashover Show die das Herz aufgehen lässt. Don´t you dare to miss it!! Really! Danach Bass und Techno mit romantischem Sonnenaufgang und strammen Zaumzeug. Zügellos war gestern. Cointreau On Ice #wannabevouge #queernofear #LIVErap #hotdivas WGC #maschinentechnosetLIVE Alifa Sam #bassDJset (https://soundcloud.com/alifa-sam) Onemadarchitect #bassDJset Llyphon #jerseyfuturebasslove Eine Reise zu Pferde kann mitunter sehr schweißtreibend sein…also gibt es Food…die ganze Nacht. WTF How to get there: Mit Rad! oder Bus 24 bis Rablinghausen. Zack!
0 notes
Photo

23/9/2017 Ab 22uhr 10 Jahre à Gauche Party à Gauche zu besuch am Höft.
Liebe Freunde*innen, eure lieblings linke Jugendgruppe aus Bremen wird dieses Jahr 10 Jahre alt und will das gebührend mit euch feiern! Die große Sause wird am 23.09 im Lankenauer Höft steigen! In der traumhaften Location umgeben von unserem Lieblingsfluss, werdet Ihr den Abend Techno, Trap, HipHop & Trash auf die Ohren bekommen. Beschallt werdet Ihr von: - DJ Hornhaut - Marianne - Musti - DJ BremenEins - Ante -Team Haake Selbstverständlich wird den ganzen Abend ein Awareness-Team vor Ort sein. Für Nazis, Rassisten, Sexisten, Homophone oder Menschen mit anderen diskriminierenden Ansichten wird kein Platz auf unserer Party sein! Wir freuen uns, mit euch den 10. Geburtstag von à Gauche feiern zu dürfen!
0 notes
Photo

16/9/2017 Ab 20uhr resilienz #1: raven ohne techno die resi will eure hörseele ausweiten, widerstandskräfte stärken + ordentlich viele herzen ins hirn leiten! mit special interest music, b-seiten ´n space´n trap´n hop , electro ´n roll punk , klassik´n wave, skurilpop , oldie, n`noise und noch viiiiiel mehr - das innere ohr öffnen + verzwirbeln
djs die bessere hälfte (d.b.d.d.h.k.p.) kersosine und feindbild doerthe harry *mit exklusivem sonnenuntergang, *liegedancefloor, *foody, *supermöglichmachzwerkz, *hammabirds, * unvorhersehbarem , *`n more oldbirds, earlybirds, lazybirds, crazybirds, youngbirds, nerdbirds, lovelybirds... all birds are beautiful our gender is music spread love+ respect 5 taler ukb please + bring deine guten gerne mit!
0 notes
Photo

15/9/2017 17uhr bis 22uhr Dub Rockers to Dub Rockers HiFi ▼ Es begann vor ca. 2 Jahren. 5 Menschen trafen aufeinander und teilten eine Passion: Dub. Es keimte der Gedanke auf, die musikalische Subkultur Bremens zu erweitern und einen neuen Sound zu präsentieren. Einen Sound, dessen Wurzeln in den Studios von King Tubby, Lee Perry und den Yards von Kingston liegen, einem Sound, der Roots & Culture mit moderner „Four-to-the-Floor-Produktion“ vereint, einem Sound, der durch seine treibenden Bässe die Grenzen von Genres durchbricht, einem Sound, der für eine Liebe steht. So zogen diese Menschen los und nannten sich von nun an „Dub Rockers“. Die Crew wuchs zusammen und wurde größer, fing an zu basteln, zu löten und zu schrauben und es entstand das erstes kleine Soundsystem der Rockers; „Erwin - The Uniquehorn“. Die Mission hatte begonnen. Die Leute kamen, tanzten, blieben und von Party zu Party wurde es bunter und offener. Unity statt Abgrenzung. Farbenfroh statt schwarz/weiß. Hüftschwung statt Stampfen. Dub war in Bremen angekommen. Doch das war nur der 1. Streich. Jetzt fing der Spaß erst richtig an. Es sollte größer, lauter und tiefer werden. War der Funke der Musik erfolgreich übergesprungen, ging es nun um die Optimierung des Klangerlebnisses. So setzten sich die Dub Rockers mit dem Exil-Bremer, Sebastian vom Slam Jam Soundsystem (NL), zusammen, um fortan etwas „Größeres“ einsetzen zu können. Bereits 2011 gebaut, war das Slam Jam Soundsystem nebst legendären Soundsystems wie z.B. King Shiloh im Einsatz. Nach der Auflösung von Slam Jam im Frühjahr 2017, wurden Teile des Soundsystem nun vertrauensvoll in die dankbaren Hände der Dub Rockers gelegt. Sebastian wurde Crewmitglied, um als Soundsystem-Veteran in Sachen Engineering zur Seite zu stehen und ein Traum wurde Wirklichkeit. Dub Rockers HiFi war geboren und bedeutete von nun an Roots & Culture, Dub, Steppas & Bass inna original Soundsystem style coming outa Bremen! ▲ ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: DIE DUB ROCKERS STEHEN FÜR GLEICHHEIT, GERECHTIGKEIT UND LIEBE FÜR ALLE MENSCHEN. Homophobie, Sexismus und Rassismus haben keinen Platz bei uns und werden auf unseren Veranstaltungen nicht toleriert. Line-up 15.09. / Lankenauer Höft ► Dub Rockers Showcase
0 notes
Text
9.9. Platëux Avantgarde
Dass Jazz und experimentelle Musik in der Hansestadt nicht tot sind, sondern sich maximal im wohlverdienten Sommerschlaf befinden, dürfte heute niemanden mehr überraschen. Doch bevor der triste Herbst die Massen wieder in die gut beheizten Kellerclubs spült, wollen wir noch die letzten Sonnenstrahlen ausnutzen. Kaffee, Kuchen, Cocktails, Hafenfeeling und eine bunte Mischung verschiedenster Künstler*innen der Bremer Szene erwarten euch. Bei gutem Wetter: OPEN AIR! 1 nice Sause ist garangtiert! YES! Samstag, 9. September, Lankenauer Höft, 16-22Uhr Bands, Aftershowparty bis 12. Eintritt 5€. Lineup: Andy Einhorn Meyer/Raphaelis Duo Jörn And The Michaels Soundbeamaxis Aftershowparty mit Tide

1 note
·
View note
Photo
2/9/17 Ab 18h HÖFT GOLD Weserbagaluden & Br1nk3 zu Besuch @ Höft.
Aus der Höfte lasst es krachen, nur mit Höftgold kannst du es machen. Wackeln, schwabbeln, weich bewegen, sich tief in den Bass reinlegen. Ob Bonbon, Lakritz oder Zuckerwatte: Komm vorbei, wir spielen höftige Tunes auch von der Platte. Ob Vollmilch- oder dunkle Schokolade, unsere Musik bringt Zuckungen in die Wade! Wird das Höftgold später langsam schlapp, bringt dich Sahneschoki schnell auf Zack.
Wenn Weserbagaluden und Br1nk3 fusionieren, alle Schleckermäuler danach gieren.
Schoki mild und fein gehört einfach zum Glücklichsein! Sie ist lecker und gesund - zerfließt als süßer Traum im Mund.
////
Chocolatiers des Abends:
Biko soundcloud.com/biko-musik
der Andere (Br1nk3) soundcloud.com/der-andere-br1nk3
elektroschrauber (Weserbagaludn, Brodlpod) soundcloud.com/elektroschrauber
Minimüller (Br1nk3) soundcloud.com/minimueller
Pony & Hyde (Bunte Liebe) soundcloud.com/ponyandhide
:phil soundcloud.com/phil_bremen
Rabauque (Weserbagaludn, Brodlpod) soundcloud.com/rabauque
Shmeun (Br1nk3) https://soundcloud.com/shmeun
Thomas Rauschenberg (Br1nk3) soundcloud.com/thomasrauschenberg
draußen & drinnen / laut & friedlich —————— Verhaltenscodex: Seid tolerant, habt Spaß, respektiert einander, nehmt niemanden die Schoki aus der Hand. ——————
0 notes
Photo

19/8/17 Ab 23h DTKOxHÖFT w/ Kozstum & ILL_K UPDATE: Deneh can’t come :( ILL_K steps in :)
◣ Kozstum / villaWuller / Trier You could guess it’s not easy to run a club in a city of 100k. But it’s even harder if your ideas of booking and curating go beyond the average beatport list. Kozstum has been a resident and host at Villa Wuller in Trier for six years now and he shares our love for those darker UK sound system sounds. Being behind the decks nearly every weekend Kozstum is one of those DJs who knows how to fill a dance floor without compromising his own taste. https://soundcloud.com/kozstum ◣ ILL_K https://soundcloud.com/ill_k
[CANCELLED] ◣ Deneh / WobWob / HH As she is digging records since 1999 Deneh has those early gems in her bag of what we call dubstep today. And she stayed true to that sound, still delivering the freshest material of that ever evolving genre. Her analogue approach as a selectress matches her artist appearance so you’d better come by and don't try to find her online :) Part of Hamburg’s WobWob crew from the start in 2007.
_________________ ◣ Deviant Dub ◣ t.bk ◣ Koni ◣Onemadarchitect UK BASS | TECHNO | DUBSTEP
0 notes
Photo

19. August 14.30-15.30 Uhr Wilde Heilkräuter und Zauberpflanzen Direkt vor unseren Füßen können wir viele Pflanzen entdecken, die uns für Körper, Geist und Seele eine Bereicherung sein können. Die Kräuterhexe und Diplom-Biologin Birgitta Wilmes/Looden sammelt für sie in Feld und Flur einen Bollerwagen voller duftender Sommerblumen und bringt sie direkt an die Kaffeetafel am Lankenauer Höft. Lassen Sie sich von bekannten und unbekannten Pflanzen überraschen. Hören Sie alte Geheimnisse über die Zauberwirkung, die schon die kräuterkundigen Hexen kannten. Beitrag: 5-9 €
1 note
·
View note
Photo

Offenes Plenum Alle sind herzlich eingeladen zum Plenum am Donnerstag den 10.8. um 19uhr am Höft. Die Wochenenden sind für die Zeit der Zwischennutzung nun alle ausgebucht. In den Projekträumen könnte jedoch noch einiges passieren.
0 notes
Photo

12.8. | Queer Night @Höft ab 20 Uhr | Kino: Something must break ab 23 Uhr | SHINE BRIGHT 80 Pop saved my queer soul. Perform yourselves and your favorite song! Die Bühne wartet im glitzer outfit auf euch an diesem Abend. Also schön performance üben und favorite song nicht vergessen!! Shine bright like a diamond and get wavy while you feel like the greatest here tonight. Fuck it all. Especially heteronormativity.
0 notes
Photo

11.8. | 20 Uhr Sunna Huygen (Kabarret) Zwischenräume - politik&poesie Sunna Huygen macht eine Lehre zur Tischlerin, die sie viel über Holz und noch viel mehr über die herrschenden desaströsen Vorstellungen von Männer- und Frauenrollen lehrt; noch hat sie das Kabarett als Verarbeitungsform dieses Traumas nicht entdeckt. 2003 bis 2008 geht Sunna auf traditionelle Wanderschaft, wo sie viele schöne Dinge erlebt, aber auch noch mehr lernt über gesellschaftliche Auswüchse wie Rassismus, Sexismus, Lokalpolitik, Fußballweltmeisterschaften und Raststättenessen. Während eines Kunststipendiums entsteht ihr erstes Kabarettprogramm und sie begreift, dass wütend sein auf der Bühne mehr Spaß macht als allein in der Küche und Humor eine gute Möglichkeit des Umgangs mit Wahnsinn ist. Seit 2008 verdient sie ihr Geld als selbständige Handwerkerin und macht Kabarett. Sie arbeitet daran, dass ihr Engagement auf der Bühne genauso lukrativ wird wie das Montieren von Garagentoren. https://sunna-huygen.de/
0 notes
Photo

6.8. | 10 bis 18 Uhr
Wir feiern gemeinsam mit vielen Akteur*innen aus Woltmerhausen, Pusdorf und Bremen! Freut euch auf:
❤ eine Hüpfburg ❤ Kinderschminken und Seifenblasen mit Pusdorf am Fluß e.V. ❤ Drachenbasteln mit "Glashaus Woltmershausen" http://bit.ly/2tQPM91 ❤ Buttons basteln mit der KiTa Charlotte Niehaus http://bit.ly/2f1lDRP ❤ Kulinarisches vom syrischen Imbiss Woltmerhausen ❤ Siebdruck mit Drei B Siebdruck (bringt eure T-Shirts zum Bedrucken mit!) ❤ Discgolf mit Drehmoment Disc Golf Bremen e.V. http://bit.ly/2tWsToA ❤ Emotionale Stadtkarte von Woltmerhausen mit der ZwischenZeitZentrale Bremen ❤ Jonglage mit Bremer Straßenkünstler*innen ❤ DJs mit der Brinke 13 ❤ Ausstellung und Film zur Geschichte Lankenaus und des Neustädter Hafens ❤ einen Rundgang durch Woltmershausen ❤ Crêpes aus dem Foodtruck ❤ Höft Café ❤ ein tolles Programm auf der Konzert- und Theaterbühne: ● 11 – 12 Uhr: Riddim of Resistance (Samba) ● 12 – 13.30 Uhr: DJ Michael Rieken (Salsa-Musik der 20er Jahre) ● 15 – 16 Uhr: Sehnsuchtslieder von der Gegenküste - Musiktheater mit derGolden City Hafenbar ● 16.30 – 18 Uhr: Swinghouse Six - Blues- und Jazz-Ensemble aus Pusdorf Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! Eintritt frei!
0 notes
Photo

4.8. | 18 Uhr
Zuckerwerk Ateliers Soli Party Wir fangen mit der Afterhour an! Chillen mit Sonnenuntergang und Kulinarischem ab 18 Uhr auf der Terrasse. Ab 23 Uhr Raven! Bei gutem Wetter outdoor, sonst drinnen. dabei: Special Anis-Bar Zuckerwatte Special Deko & Trash Der neueste Trend aus Bremen auch bei uns: Laminier-Workshop! Musik: Gwen Wayne LaVendre Miss The Point Punani Renk T.BK Tucalé
1 note
·
View note