IT-ADVO aus Düsseldorf entfernt unzulässige Online-Bewertungen und schützt mit juristischem Know-how den Ruf von Unternehmen und Privatpersonen.
Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Negative Trustpilot-Bewertungen löschen lassen – so schützen Sie Ihre Online-Reputation

In der heutigen digitalen Welt sind Online-Bewertungen ein entscheidender Faktor für das Vertrauen potenzieller Kund:innen. Besonders Plattformen wie Trustpilot haben großen Einfluss auf die Außenwirkung eines Unternehmens. Doch was passiert, wenn eine Bewertung ungerechtfertigt, irreführend oder gar rufschädigend ist?
Selbst einzelne negative Bewertungen auf Trustpilot können das Vertrauen Ihrer Zielgruppe erschüttern – unabhängig davon, ob sie berechtigt sind oder nicht. Genau hier setzen wir an: Wir helfen Ihnen dabei, unzulässige Bewertungen rechtlich prüfen und professionell entfernen zu lassen.
Warum negative Bewertungen so problematisch sind
Online-Bewertungen sind oft der erste Eindruck, den potenzielle Kund:innen von Ihrem Unternehmen gewinnen. Eine schlechte Rezension auf Trustpilot erscheint schnell bei Google, beeinträchtigt Ihre digitale Glaubwürdigkeit und kann sich negativ auf Ihre Umsätze auswirken. Besonders dann, wenn die Kritik ungerechtfertigt, falsch oder beleidigend ist, sollten Sie aktiv werden.
Leider sind Plattformen wie Trustpilot nicht immer zuverlässig, wenn es um die Überprüfung solcher Inhalte geht. Viele Unternehmer:innen fühlen sich alleingelassen – doch es gibt rechtliche Möglichkeiten, gegen unzulässige Bewertungen vorzugehen.
Was ist eine unzulässige Bewertung?
Nicht jede schlechte Bewertung kann gelöscht werden. Aber wenn eine Rezension gegen die Richtlinien von Trustpilot oder geltendes Recht verstößt – etwa durch falsche Tatsachenbehauptungen, Schmähkritik oder beleidigende Sprache – bestehen gute Chancen auf Löschung.
Typische Beispiele für unzulässige Bewertungen:
Falsche oder unwahre Tatsachenbehauptungen
Beleidigende oder herabwürdigende Äußerungen
Bewertungen von Personen, die nie Kund:innen waren
Mehrfache Bewertungen unter verschiedenen Namen
So helfen wir Ihnen weiter
Als erfahrene Kanzlei im IT-Recht und Online-Reputationsschutz prüfen wir jede Bewertung sorgfältig auf ihre Rechtmäßigkeit. Unser Vorgehen ist seriös, diskret und zielgerichtet:
Analyse der Bewertung: Wir prüfen, ob die Rezension rechtswidrig ist.
Kontakt mit der Plattform: Wir fordern die Löschung direkt bei Trustpilot an.
Juristische Schritte: Wenn nötig, leiten wir rechtliche Maßnahmen gegen die Verfasser:innen ein.
Dabei achten wir stets auf eine individuelle Beratung und den Schutz Ihrer Reputation – online wie offline.
Vertrauen wiederherstellen – mit IT-Advo an Ihrer Seite
Lassen Sie nicht zu, dass einzelne ungerechtfertigte Bewertungen Ihrem Unternehmen schaden. Wir unterstützen Sie zuverlässig dabei, Ihre digitale Glaubwürdigkeit zu schützen und unzulässige Bewertungen entfernen zu lassen.
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und wie wir Sie unterstützen können: 👉 https://it-advo.de
0 notes
Text
Schlechte kununu-Bewertungen? So schützen Sie Ihr Arbeitgeberimage effektiv

Online-Bewertungsportale wie kununu spielen heute eine zentrale Rolle bei der Arbeitgeberwahl. Potenzielle Bewerber orientieren sich häufig an Erfahrungsberichten früherer Mitarbeiter oder Bewerber. Umso gravierender ist es, wenn dort negative oder unwahre Bewertungen über Ihr Unternehmen auftauchen. Diese können Ihr Arbeitgeberimage nachhaltig schädigen – besonders dann, wenn sie anonym, unsachlich oder rufschädigend verfasst wurden.
Warum schlechte kununu-Bewertungen ernst genommen werden müssen
Ein einziger negativer Eintrag auf kununu kann potenzielle Talente abschrecken und das Vertrauen bestehender Mitarbeiter erschüttern. Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in Employer Branding – da ist es ärgerlich, wenn der gute Ruf durch unzutreffende Aussagen gefährdet wird. Viele Arbeitgeber wissen jedoch nicht, dass sie solche Bewertungen nicht einfach hinnehmen müssen.
Unwahre oder beleidigende kununu-Bewertungen? Sie haben Rechte!
Auch auf kununu gelten rechtliche Grenzen. Bewertungen dürfen keine unwahre Tatsachenbehauptungen, Beleidigungen oder rufschädigende Aussagen enthalten. Wird eine solche Bewertung veröffentlicht, haben Sie als Arbeitgeber das Recht, dagegen vorzugehen – und das rechtlich fundiert.
Unsere Kanzlei prüft jede fragwürdige Bewertung auf ihre rechtliche Zulässigkeit. Ergibt sich ein Anspruch auf Löschung, setzen wir diesen konsequent durch – diskret, effizient und mit Blick auf Ihre Reputation.
So gehen wir gegen ungerechtfertigte Bewertungen vor
Als erfahrene Kanzlei im Bereich Online-Reputationsschutz bieten wir Ihnen eine strukturierte Vorgehensweise:
Prüfung der Bewertung – Ist die Bewertung sachlich, wahrheitsgemäß und im rechtlichen Rahmen?
Bewertung rechtlich einordnen – Liegt eine Schmähkritik, Beleidigung oder falsche Tatsachenbehauptung vor?
Kontakt mit kununu aufnehmen – Wir übernehmen die Kommunikation mit der Plattform.
Rechtsdurchsetzung – Falls erforderlich, setzen wir Ihre Ansprüche auch gerichtlich durch.
Unser Ziel ist es, Ihre Arbeitgebermarke vor ungerechtfertigter negativer Publicity zu schützen – professionell und ohne unnötige Eskalation.
Warum IT-Advo der richtige Partner für Ihren Ruf ist
Mit tiefgreifender Expertise in IT-Recht, Arbeitsrecht und Online-Reputation vertreten wir Arbeitgeber deutschlandweit. Wir kennen die Herausforderungen digitaler Bewertungsportale und wissen, wie man seriös und effektiv dagegen vorgeht. Unser Vorgehen ist stets diskret – wir schützen Ihre Interessen, ohne dabei unnötige Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Besuchen Sie uns auf https://it-advo.de und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich kununu-Bewertungen löschen lassen.
0 notes
Text
Ungerechtfertigte jameda-Bewertung? So schützen Sie Ihre Reputation als Ärztin oder Arzt

Online-Bewertungen auf Plattformen wie jameda haben einen enormen Einfluss auf das Vertrauen und die Entscheidungsfindung potenzieller Patient:innen. Für Ärztinnen und Ärzte kann eine negative oder gar falsche Bewertung auf jameda schwerwiegende Folgen haben – nicht nur für das Image, sondern auch wirtschaftlich. Doch: Sie müssen nicht jede Bewertung einfach hinnehmen.
Warum jameda-Bewertungen so entscheidend sind
Die meisten Menschen informieren sich heute online über Ärzt:innen, bevor sie einen Termin vereinbaren. jameda zählt zu den bekanntesten Arztbewertungsportalen in Deutschland. Eine schlechte Bewertung – ob gerechtfertigt oder nicht – kann zu einem deutlichen Rückgang von Neupatient:innen führen und das Vertrauen bestehender Patient:innen erschüttern.
Gerade wenn Bewertungen unsachlich, beleidigend oder sogar nachweislich falsch sind, ist es wichtig, gezielt dagegen vorzugehen.
Ihre Rechte als Mediziner:in
Nicht jede Kritik muss akzeptiert werden. Als Ärztin oder Arzt haben Sie Rechte – insbesondere, wenn eine Bewertung unwahre Tatsachenbehauptungen enthält oder Ihre Persönlichkeitsrechte verletzt. Die Meinungsfreiheit hat auch im Internet Grenzen.
Wir von ITAdvo sind auf IT-Recht spezialisiert und prüfen Ihre jameda-Bewertungen rechtlich fundiert. Wenn Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen, setzen wir uns für deren Entfernung ein – diskret, seriös und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl.
Der Ablauf: So gehen wir gegen ungerechtfertigte jameda-Bewertungen vor
Kostenfreie Ersteinschätzung Sie senden uns die betreffende Bewertung. Wir prüfen, ob juristische Schritte erfolgversprechend sind.
Rechtliche Prüfung und Kontaktaufnahme Wir analysieren den rechtlichen Rahmen und kontaktieren jameda oder die Verfasser:in der Bewertung – falls notwendig mit anwaltlichem Nachdruck.
Entfernung der Bewertung Unser Ziel ist klar: rechtswidrige Inhalte dauerhaft löschen zu lassen. Dabei handeln wir stets diskret und mit Rücksicht auf Ihre ärztliche Reputation.
Prävention: So schützen Sie Ihre Online-Reputation nachhaltig
Neben dem Entfernen negativer Bewertungen ist es wichtig, auch positive Bewertungen aktiv zu fördern. Bitten Sie zufriedene Patient:innen um eine faire Rezension und beobachten Sie Ihre Profile regelmäßig. Ein professionelles Reputationsmanagement kann langfristig helfen, das Vertrauen in Ihre Praxis zu stärken.
Fazit: Lassen Sie ungerechtfertigte Bewertungen nicht stehen
Eine falsche oder diffamierende jameda-Bewertung kann mehr Schaden anrichten, als man zunächst denkt. Sie haben das Recht, sich zu wehren – und wir stehen Ihnen dabei zur Seite. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im IT-Recht, um Ihre Reputation als Ärztin oder Arzt zu schützen.
👉 Mehr erfahren auf https://itadvo.de
#jameda Bewertung löschen#Arzt Bewertung entfernen#negative jameda Bewertung#Online-Reputation Arzt#IT-Recht Medizinrecht#jameda Bewertung anfechten#ITAdvo jameda
0 notes
Text
Negative Google-Bewertung? So können Sie unfaire Rezensionen rechtssicher löschen lassen

Eine einzige schlechte Google-Bewertung kann schnell großen Schaden anrichten – besonders für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kritik berechtigt ist oder nicht: Negative Rezensionen wirken sich direkt auf Ihre Online-Reputation und Sichtbarkeit in den Suchergebnissen aus. Doch Sie müssen sich nicht schutzlos ausgeliefert fühlen. In vielen Fällen lassen sich rechtswidrige oder unbegründete Bewertungen löschen – diskret, effizient und rechtssicher.
Warum eine schlechte Google-Bewertung so gefährlich ist
Die meisten Kunden informieren sich heute online, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen oder eine Dienstleistung in Anspruch nehmen. Google-Bewertungen gehören zu den ersten Dingen, die potenzielle Kunden sehen. Bereits eine einzige 1-Sterne-Bewertung kann den Gesamteindruck massiv beeinflussen – und potenzielle Neukunden abschrecken. Besonders kritisch wird es, wenn die Bewertung nicht der Wahrheit entspricht oder gar beleidigend, rufschädigend oder sachlich falsch ist.
Was tun bei unberechtigter Google-Bewertung?
Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Bewertung auf Google gegen die Richtlinien verstößt oder falsche Tatsachen enthält, haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Direkte Meldung an Google: Sie können die Bewertung selbst als unangemessen melden. Google prüft dann, ob ein Verstoß gegen die Richtlinien vorliegt.
Juristische Prüfung: Eine fundierte rechtliche Bewertung ist entscheidend, um festzustellen, ob und wie eine Löschung durchgesetzt werden kann.
Löschungsantrag durch Fachanwalt: Experten im IT-Recht wie IT-Advo übernehmen die Prüfung und Durchsetzung der Löschung – diskret, rechtssicher und mit minimalem Aufwand für Sie.
Wann ist eine Bewertung rechtswidrig?
Eine Google-Rezension kann dann gelöscht werden, wenn sie zum Beispiel:
unwahre Tatsachenbehauptungen enthält
beleidigend, herabwürdigend oder rufschädigend ist
von Personen stammt, die keine reale Geschäftsbeziehung mit Ihnen hatten (z. B. Fake-Bewertungen)
gegen Googles Richtlinien verstößt (z. B. Spam, Hassrede)
Die rechtliche Einschätzung erfordert jedoch Fachwissen im Bereich IT-Recht und Online-Reputation. Eine pauschale Eigenbewertung genügt oft nicht, um Google oder ein Gericht von der Unzulässigkeit zu überzeugen.
IT-Advo: Ihre Experten für Online-Reputation & IT-Recht
Als erfahrene Kanzlei im Bereich IT-Recht und digitaler Sichtbarkeit unterstützt Sie IT-Advo dabei, unfaire Google-Bewertungen zu analysieren und gezielt zu löschen. Wir arbeiten diskret, seriös und übernehmen die komplette Kommunikation mit Google – so haben Sie keinen Aufwand und profitieren von rechtlicher Sicherheit.
Vorteile auf einen Blick:
Schnelle und professionelle Einschätzung
Rechtssichere Entfernung von Bewertungen
Persönliche Beratung durch Fachanwälte
Hohe Erfolgsquote bei Löschungen
Fazit: Lassen Sie Ihre Online-Reputation nicht beschädigen
Schlechte Google-Bewertungen müssen kein Dauerproblem sein. Lassen Sie sie professionell prüfen und entfernen – bevor sie langfristigen Schaden anrichten. Kontaktieren Sie IT-Advo für eine erste Einschätzung und stärken Sie Ihre digitale Sichtbarkeit.
#Google Bewertung löschen#schlechte Rezension#Online-Reputation#IT-Recht#Google Rezension entfernen#digitale Sichtbarkeit#ITAdvo#negative Bewertung rechtssicher löschen.
0 notes
Text
Facebook-Bewertung löschen lassen: So schützen Sie Ihre Online-Reputation rechtssicher

Der Einfluss von Facebook-Bewertungen auf Ihre Reputation
In der digitalen Welt von heute ist Ihre Online-Reputation oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden, Geschäftspartner oder Arbeitgeber von Ihnen oder Ihrem Unternehmen erhalten. Plattformen wie Facebook spielen dabei eine zentrale Rolle. Positive Bewertungen können das Vertrauen stärken – negative oder gar falsche Bewertungen hingegen großen Schaden anrichten.
Insbesondere rufschädigende oder unwahre Facebook-Bewertungen haben weitreichende Konsequenzen: Sie können nicht nur das öffentliche Ansehen erheblich beeinträchtigen, sondern auch zu Umsatzeinbußen oder rechtlichen Problemen führen. Deshalb ist es wichtig, solche Bewertungen ernst zu nehmen und professionell dagegen vorzugehen.
Wann ist eine Löschung einer Facebook-Bewertung möglich?
Nicht jede negative Bewertung lässt sich einfach löschen. Doch wenn eine Bewertung auf falschen Tatsachen beruht, beleidigend, rufschädigend oder nicht nachvollziehbar ist, bestehen gute Chancen, dass sie entfernt werden kann. Unsere Experten für IT-Recht prüfen jede Bewertung individuell auf ihre rechtliche Angreifbarkeit.
Typische Gründe für eine mögliche Löschung sind unter anderem:
Falschaussagen oder Verleumdungen
Bewertungen ohne tatsächlichen Kundenkontakt
Diskriminierende oder beleidigende Inhalte
Fake-Bewertungen von Mitbewerbern
Professionelle Prüfung und rechtssichere Durchsetzung
Bei IT-Advo erhalten Sie eine fundierte und diskrete rechtliche Prüfung Ihrer Facebook-Bewertungen. Wir analysieren, ob die Bewertung gegen geltendes Recht verstößt und unterstützen Sie bei der rechtssicheren Entfernung – ohne unnötiges Aufsehen.
Unser Ziel: Ihre digitale Identität wiederherstellen und vor weiteren Reputationsschäden schützen. Dabei profitieren Sie von unserer Spezialisierung im IT-Recht und unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit sozialen Netzwerken und Bewertungsplattformen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Schnelle und fundierte Ersteinschätzung
Rechtskonforme Durchsetzung Ihrer Ansprüche
Diskretes Vorgehen ohne Eskalation
Schutz Ihrer persönlichen und geschäftlichen Reputation
Jetzt handeln und Online-Ruf sichern
Eine schädliche Bewertung sollte nicht ignoriert werden. Je schneller Sie handeln, desto besser können negative Auswirkungen eingedämmt oder ganz verhindert werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Bereich Online-Reputation und IT-Recht.
Mehr erfahren und unverbindlich prüfen lassen: 👉 https://it-advo.de
#FacebookBewertung #Reviews #Reputation #ITRecht #ITAdvo #OnlineReputationSchützen #BewertungLöschenLassen #Rufschädigung
#FacebookBewertung#Reviews#Reputation#ITRecht#ITAdvo#OnlineReputationSchützen#BewertungLöschenLassen#Rufschädigung
1 note
·
View note