ladyaislinn-purewhite
ladyaislinn-purewhite
Mads Mikkelsen Enthusiast
478 posts
"Mikkelsen & Walken for beginners"Hi! I am Gabi from Austria. This Blog is dedicated to Christopher Walken andMads Mikkelsen. I also write short stories from time to time as well as fairy tales and thoughts about life (esp. in my homepage)
Don't wanna be here? Send us removal request.
ladyaislinn-purewhite · 29 days ago
Text
When Christopher Walken refused to be upstaged by a squirrel: “A beautiful moment”
Tumblr media
link
Christopher Walken is a beautifully odd performer, with a myriad of stories that speak to his individuality and spark as a creative, leading him to work with everyone from Quentin Tarantino, Denis Villeneuve, Michael Cimino and Martin McDonagh. In recent years, he has touched on a new fanbase through his role in Ben Stiller’s hit television show, Severance, playing the endearing Burt as an office worker who sparks up a seemingly innocent romance with another employee.
However, while his presence in an Apple TV show might seem rogue, the actor has worked across all mediums throughout his career, with David Harbour describing his experience of seeing him star in Othello and the strange interaction he had with a squirrel.
Harbour is an infamous native of New York, with the actor being known for his work on stage as well as for playing Hopper in the Netflix series, Stranger Things. But it seemed as though inspiration seemed to strike him when he was very young, with the actor describing his experience of watching Walken star in an infamous Shakespeare play in the park.
When recalling this memory, Harbour said, “I mean some of the most magical stuff about New York for me as an actor, has been that when I was a kid, I grew up in Westchester, so I came down with my little girlfriend in eighth grade and we sat in line all day for Raul Julie and Chriss Walken were doing Othello in the Park”.
Adding: “But Chris came out and gave a monologue about how he hates the moon, and he came out and was like ‘I hate the moon’, and this squirrel came up on stage, right in front of him, looked at the squirrel and went ‘BAH’, and it just ran off. And it was like a beautiful, New York City, wildlife moment”. 
In show business, people famously say that the show must always go on – something that has become a golden rule for everyone in the industry. But for Walken, this rule became meaningless after his audience became distracted by the presence of a mere squirrel, something that Walken clearly couldn’t put up with and needed to make sure he was the focus of everyone’s attention. While some would keep going, this is what makes Walken such a unique and eccentric character.
3 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 29 days ago
Text
Why Christopher Walken ate raw garlic to get into character: “I’ve done a lot of very naughty things”
Tumblr media
Christopher Walken has had a career as strange and eccentric as he is, whether it be his recent success as Burt in Severance or roles in cult classic films like Pulp Fiction, Catch Me If You Can and Dune.
But perhaps more famous than his filmography, is his general aura of strangeness that makes him one of the most lovable oddballs in Hollywood, with countless stories around his bizarre mannerisms and creative habits that have led people to question whether he is truly human at all, with some speculating that he is simply an alien placed on earth to entertain us. 
However, while there are many instances that point towards this, whether it be the actor taking inspiration from Bugs Bunny or his unique line delivery style, there is one story that perhaps most convinces us of this truth, with Walken taking creative license to the next level while shooting his 1995 film The Prophecy.
The Prophecy, directed by Gregory Widen, follows the angel Gabriel on his descent to earth to collect a soul, hoping to end a war in heaven. Walken, of course, plays Gabriel, a character that seems quite fitting to his general demeanour.
However, while there are some things that you’d imagine might help get into character, such as dousing yourself in holy water or reading the bible, Walken had other ideas, with his co-star Virginia Madsen describing how he ate copious amounts of raw garlic.
When discussing this, Madsen said, “First of all, he’s a beautiful man. You know, he’s physically beautiful, and he’s also, like, a really beautiful man personally. I think he got into character, so he showed up with his hair super black, and he was constantly eating raw garlic. Just constantly. So he reeked. I mean, you could smell Chris from, like, six feet away. You knew when he was coming around because people would go, ‘Oh, God, Chris is here!’ I think he was doing it on purpose for that role. I never confirmed that, but I think he wanted people to have a kind of revulsion around him”.
It’s hard to imagine why this might help Walken, but regardless, it was clearly something that was important to him, even if others couldn’t understand its purpose. Perhaps it made him feel more isolated from everyone else, adding to the mood of his character. But while the cast and crew speculated, Madsen eventually plucked up the courage to ask him, explaining, “But then one time we were in the car, and he was not smelly, so I said, ‘So, Chris, man, what’s up with the garlic?’ I was in the front seat, and he leaned toward me with this really wonderful smile, and he says—and I’m one of the few people who can’t imitate Christopher Walken—’Well, you see, Virginia, I’ve done a lot of very naughty things.’ It was very sexy. So I was like, ‘Oh, so it’s, like, a health thing?’ And he goes, ‘Yeah, you could say that.’
It’s a beyond cryptic and confusing statement, but perhaps there is no point in trying to understand the depths to Walken. He remains an enigma, and it is probably better not to try and figure him out, because there might not be an answer that we can understand.
4 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 29 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media
8 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 29 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Mads Mikkelsen para Esquire China, Octubre de 2024 (Parte 2)
245 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 29 days ago
Text
"Christopher Walken ist der Antichrist": Darum möchte Mel Gibson niemals mit dem "Pulp Fiction"- und "Dune"-Star zusammenarbeiten
Tumblr media
Gabriel, God's Army, 1995
Mel Gibson und Christopher Walken standen nie gemeinsam vor der Kamera – und das hat auch einen (ziemlich bizarren) Grund: Gibson hält den „Pulp Fiction“-Star für den Teufel!
(...) Gibson, der als Regisseur zuletzt den Actionthriller „Flight Risk“ in die Kinos brachte, ist also nicht gerade in der Position, sich seine Projekte und Kollaborateur*innen frei aussuchen zu können. Trotzdem hat er sich einmal öffentlich zu einem Schauspielkollegen geäußert, mit dem er auf keinen Fall gemeinsam vor der Kamera stehen oder sich auch nur ein weiteres Mal in ein und demselben Raum aufhalten möchte: Christopher Walken!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Walken fungierte als Hauptdarsteller von Filmen wie „Dead Zone“, „God's Army“ oder „King Of New York“, doch es waren vor allem seine prägnanten Nebenrollen in Hits wie „Batmans Rückkehr“, „Pulp Fiction“, „Sleepy Hollow“ oder zuletzt „Dune: Part Two“, die den 82-Jährigen zu einer unverwechselbaren Leinwandpräsenz und einem echten Kultstar gemacht haben. Anders als Gibson genießt Walken auch menschlich einen sehr guten Ruf in der Branche.
Die Gründe, weshalb Gibson niemals einen Film mit ihm drehen würde, sind dementsprechend auch eher bizarr: Er hält Walken für den Teufel höchstpersönlich! Die ganze skurrile Geschichte hat Gibson bereits im Jahr 1998 in einem Interview ausgepackt.
youtube
„Er [Christopher Walken] kam auf mich zu, wir waren auf einem Dach in New York“, erinnerte sich der „Lethal Weapon“-Star. „Er sagte: ‚Kann ich kurz mit dir reden?‘ Ich antwortete: ‚Klar.‘ Und dann schwebte er seitlich durch die Menge, ganz in Schwarz gekleidet, wie in diesen alten Vampirfilmen, in denen sie nicht gehen, sondern gleiten.“
Mittelalterliche Folterinstrumente, eisige Luft und die Zahl des Teufels
Walken habe mit ihm über mittelalterliche Folterinstrumente sprechen wollen. „Mein Assistent war dabei, aber er ging, weil er es nicht mehr ausgehalten hat“, erzählt Gibson weiter. „Die Luft war plötzlich eiskalt […] und ich wollte auch weg, weil ich wusste, dass ich auf keinen Fall mit ihm arbeiten will. Er wurde mir unheimlich. Und dann sah ich auf ein Hochhaus, und oben leuchtete die Hälfte eines Schriftzugs – nur drei Sechsen waren zu sehen. Er fing an zu lächeln. Und ich dachte nur: ‚Oh nein. Chris Walken ist der Antichrist.‘“
Warum Walken seine dämonische Identität ausgerechnet vor Gibson hätte enthüllen sollen, ist nur eine der vielen Fragen, die sich unweigerlich aus dieser Anekdote ergeben. Gemeinsam vor der Kamera standen die beiden Schauspieler jedenfalls bis heute nie. link
Listen to the Antichrist =)
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
3 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 29 days ago
Text
Tumblr media
Absolutely breathtaking...
did not expect this shot to be in this movie, I almost gasped. I hope this is what you see in the afterlife
90 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 29 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
ZEGNA - Mads Mikkelsen
952 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 1 month ago
Text
Tumblr media
Mads Mikkelsen by Hideo Kojima
223 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 1 month ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Mads Mikkelsen photographer Kenneth Willardt
58 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 1 month ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
DEATH STRANDING (2019) dev. Kojima Productions
380 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 1 month ago
Text
Tumblr media Tumblr media
28 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 1 month ago
Text
Tumblr media
mads & messie
6 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 2 months ago
Text
2 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 2 months ago
Text
Tumblr media
Mads Mikkelsen - Med Kjærlig Hilsen 1991
Private Dancer: The Mads Mikkelsen Dance Compilation
Another Reddit find: Mads Mikkelsen dancing
Link to the original post
252 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 3 months ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
MARC O'POLO Fall / Winter 2016
475 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 3 months ago
Text
Tumblr media
Mads Mikkelsen über unveröffentlichte Filme, mühelosen Stil und den Austausch von Erziehungstipps mit De Niro
Esquire hat die dänische Schauspiel-Größe an der französischen Riviera begleitet, um herauszufinden: Ist irgendjemand im wahren Leben wirklich so cool oder liegt das einfach nur an sehr guter Schneiderkunst?
Dieses Jahr ging Cannes gegen nackte Haut vor. Das berüchtigte Nacktkleid – jenes transparente, schlagzeilenträchtige Must-have des roten Teppichs, das Bella Hadid berühmt machte – wurde still und leise von der Croisette verbannt. Bescheidenheit hat gerade ihren großen Auftritt. Doch während sich manche mit neuer Zurückhaltung kleiden, erinnert sich Mads Mikkelsen, Dänemarks stilvollster Exportartikel seit der Jahrhundertmitte, an die Zeit, als er versuchte, die eigenen modischen Grenzen des Festivals auszutesten. Es endete nicht gut.
„Hier gibt es sehr strenge Regeln, was die Fliege angeht“, sagt Mikkelsen, der von Kopf bis Fuß in schwarze Zegna-Kleidung gekleidet ist, wie der herrschende dunkle Lord der Modewelt. „Ich dachte: ‚Keine Fliege, ich trage eine schwarze Krawatte.‘ Die Leute meinten, sie würden mich vielleicht nicht reinlassen. Ich sagte: ‚Natürlich!‘ Aber so etwas passiert hier nicht. Die Bodyguards stehen bereit. Sie geben dir einfach eine Fliege.“
(Ja, in Cannes gibt es auf dem roten Teppich Fliege-Vollstrecker und Ersatzfliegen für die skrupellosen Europäer mit einer Vorliebe für Minimalismus.)
Es ist 19 Uhr, direkt an der Croisette, die Riviera-Sonne klammert sich noch an Camparis Hyde Beach-Setup. Zwei Gläser landen auf dem Tisch zwischen uns. „Lasst uns anstoßen“, sagt Mikkelsen, hier im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit dem italienischen Aperitif und stolz seinen eigenen Negroni-Remix schwenkend: Mezcal statt Gin, abgerundet mit einem Hauch grüner Mandarine. Wenn man den perfekten europäischen Schauspieler genetisch konstruieren würde – kantige Wangenknochen, mühelose Bedrohlichkeit, Augen wie ein verwunschener Fjord –, würde man wahrscheinlich bei Mikkelsen landen, denke ich.
Geboren in Kopenhagen und aufgewachsen mit Jazzballett und Gymnastik, wechselte er mühelos von dänischen Kult-Indie-Filmen zu Blockbuster-Bösewichten. Wählen Sie Ihr Franchise: Bond, Indiana Jones oder Hannibal Lecter – neu interpretiert und besser zugeschnitten. Mikkelsen ist Hollywoods Star, wenn es darum geht, Gefahr mit umwerfendem Charme zu vermitteln – ein filmisches Schweizer Taschenmesser.
Die Filmfestspiele von Cannes sind für Mikkelsen vertrautes Terrain. 2012 wurde er hier für „The Hunt“ als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet und kehrte 2016 als Jurymitglied zurück. Jetzt, mehr als ein Jahrzehnt nach diesem Durchbruch, ist er mit einem Film zurück, der eine dunklere Seite anspricht: „Sirius L“ , der beim Festival heimlich angepriesen wird, wirkt wie Europas Antwort auf die Bedrohung durch einen Aufstieg Trumps – eine Erinnerung daran, dass selbst die fortschrittlichsten Winkel der Welt nicht immun gegen die Politik der starken Männer sind.
Unter der Regie des Oscar-prämierten Cutters Lee Smith ( „Dunkirk“ ) und nach dem Drehbuch von Tony Mosher ( „Mechanic: Resurrection “) ist der Film von einer dänischen Spezialeinheit namens Sirius Patrol inspiriert, deren Aufgabe es ist, die 14.000 Kilometer lange, gefrorene und gewaltige Küste Grönlands zu verteidigen.
Außerdem gibt es „Last Meals“ , ein Gefängnisdrama über einen zum Tode verurteilten Koch, sowie eine Handvoll anderer Projekte, die beweisen, dass Mikkelsen mit 59 Jahren nicht nachlässt.
„Beide Drehbücher sind großartig“, sagt er. „Wir haben so viel über Grönland gesprochen, es ist seiner Zeit tatsächlich voraus.“
„ Last Meals“ fesselte ihn auf eine andere Art. „Es war ein fesselndes Buch. Ich fand es toll. Ich habe es einfach gelesen und in mich aufgenommen. Er ist Koch im Gefängnis. So ungefähr 400 Teller jeden Tag.“
Heute kann sich Mikkelsen eine sorgfältige Auswahl leisten. Die Drehbücher kommen zu ihm. Seit den Anfängen seiner Cannes-Reise ist es ein weiter Weg.
„Als ich das erste Mal hier war, trug ich Winterkleidung, weil ich gehört hatte, dass es dort einen Berg gibt“, lacht er. „Ich war mit meinem Freund Nicolas Winding Refn zusammen. Wir standen an der Croisette mit ein paar DVDs, die wir einfach verschenken wollten. Und wir sahen uns an und sagten: ‚Wir kommen wieder.‘“ Und das taten sie. Zwanzig Jahre später, 2012, kehrten beide als Cannes-Gewinner zurück, wobei Winding Refn für seinen Film Drive als bester Regisseur ausgezeichnet wurde .
„Als junger Schauspieler wusste ich nichts über Cannes“, gibt er zu. „Ich habe mich nur auf meine Arbeit konzentriert. Ich liebte Filme. Wir wollten Teil dieser Welt sein und haben es geschafft, das dänische Kino ein wenig zu verändern. Aber ich wusste nicht, dass es Kritiken geben würde. Dass die Leute später tatsächlich über mich schreiben würden. Die ersten waren gut … dann habe ich ein paar mehr gelesen und dachte, vielleicht sollte ich das doch lassen!“
Heutzutage sieht das Ganze etwas anders aus. Sein Terminkalender in Cannes umfasst Abendessen mit Festivalchef Thierry Frémaux und Sitzpläne, die ihn direkt gegenüber von Kinogrößen platzieren. Mikkelsen, der zwei Kinder hat und 2023 zum ersten Mal Großvater wird, tauschte Erziehungstipps mit Robert De Niro aus: Vater von sieben Kindern, Großvater von vier Enkeln und seit kurzem mit 79 Jahren wieder Vater.
„Mein erstes Abendessen in diesem Jahr war mit Thierry. Ich hatte das Glück, Robert De Niro und Leonardo DiCaprio direkt gegenüberzusitzen“, sagt er und klingt immer noch leicht erstaunt. „De Niro war der Grund, warum ich Schauspieler werden wollte. Meine größte Inspiration. Er war so süß. Wir haben uns Fotos angeschaut; ich habe eine zweijährige Enkelin, und er hat eine zweijährige Tochter. Das war lustig. Er hat sich mir geöffnet, sagen wir es mal so.“
Gute Entscheidungen haben Mikkelsens Erfolg geebnet. Er hat die Angewohnheit, großartige Drehbücher und die richtigen Filmemacher für die Zusammenarbeit auszuwählen. Ich frage ihn, worauf er bei einem Regisseur achtet.
„Sie alle hatten dieselbe Eigenschaft: Sie hatten gute Augen“, sagt er. „Sie sehen Dinge, die wir nicht sehen. Ich würde lieber über jemanden sprechen, mit dem ich noch nie zusammengearbeitet habe – meinen Lieblingsregisseur Martin Scorsese. Ich habe ihn ein paar Mal getroffen. Ich bin ziemlich gesprächig, aber ich glaube, ich habe nicht mehr als zehn Worte gesprochen! Er hingegen ist sehr gesprächig. Ich habe es unglaublich genossen. Also ja, er weiß, wer ich bin!“
Zurück in Kopenhagen lebt Mikkelsen mit seiner Frau Hanne Jacobsen, einer Choreografin und ehemaligen Tänzerin, die er 1987 bei einer Inszenierung von „Der Käfig voller Narren“ kennenlernte , wo er als Frauenheld auftrat und sie die Choreografin war. Sie heirateten im Jahr 2000 und haben zwei Kinder: Viola, die Ältere, und Carl. Zu ihrem Haushalt gehört auch Messi, ein kleiner schwarzer Hund, dessen Name eine spielerische Anspielung auf den Fußballer ist. Ihr Leben in Dänemark ist geerdet und unprätentiös.
Die Tage drehen sich um lange Spaziergänge, Abendessen mit der Familie und die Sportart, die Mikkelsen gerade in der Saison betreibt.
Ich habe einen Hund, mit dem ich viel spazieren gehe. Wir machen lange Wanderungen. Ich spiele gerade Tennis. Ich fahre Rad. Ich bin also ein sportlicher Typ – ich liebe es, Sport zu treiben. Und natürlich habe ich ein Enkelkind.
Es ist derselbe ruhige, pragmatische Ton, den er auch in der Mode anschlägt.
„Ich trage generell viel Sportkleidung. Wenn bald ein Spiel ansteht oder jemand Basketball spielen möchte, bin ich bereit“, sagt er. „Aber ich habe eine sehr lässige grüne Jacke von Zegna, die man einfach immer und überall tragen kann. Sie fühlt sich einfach wie zu Hause an.“
Seine Stilreferenzen sind tiefgründig – und oft mit einer Geschichte verbunden. Er ist ein Fan von Vintage-Shopping, besonders von Stücken mit Geschichte und Charakter.
„Ich mag die 60er und 70er“, fügt er über seine Liebe zum Vintage-Shopping hinzu. „Natürlich nicht so sehr die 80er. Und das war meine Zeit! Ich meine, ihr seht Fotos von mir mit den Schulterteilen“, grinst er. „Ich habe ein altes niederländisches Fußballtrikot aus den 70ern gefunden, orange und schwarz. Es ist einfach Kult. Ich glaube, ich habe es so oft getragen, dass es weg ist.“
Und dennoch trägt Hollywoods stilvollster Mann keinen charakteristischen Duft.
„Ich bin à la nature“, sagt er mit ausdrucksloser Miene. „Ich benutze zwar Deodorant, aber kein Parfüm. Es sei denn, jemand kann mich davon überzeugen.“
Später am Abend treffe ich Mikkelsen wieder auf einer glamourösen Party an der Croisette – eine weitere von Campari ausgerichtete Veranstaltung mit einer hochkarätigen Gästeliste. Doch obwohl der dänische Schauspieler seine Abende damit verbringt, mit Leuten wie De Niro anzustoßen, hat er immer noch etwas unverkennbar Dänisches an sich: cool, unbekümmert und allergisch gegen Aufregung. Ein Gestaltwandler. Ein Szenendieb. Und ja, die Art von Mann, der lieber mit dem Hund spazieren geht als über den roten Teppich.
link
7 notes · View notes
ladyaislinn-purewhite · 3 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
youtube
instagram
Zegna's Spring/Summer 2026 Show in Dubai
Mads Mikkelsen attends the Zegna Cruise Show 2026 at Dubai Opera on June 11, 2025 in Dubai, United Arab Emirates.
35 notes · View notes