'Largest Common Divider' is a temporary art project for public space by Lia Saile. Kick-off in Vienna in 3 districts, 5th of May 2014 until spring 2015
Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
LAST ACT c/o Vienna - DISMANTLEMENT EVENT

May 27th, 2015
4:30 PM
‘USA/MEXICO BARRIER’ basketball court Margaretengürtel/Schönbrunner Str., 1050 Vienna
_____
On May 27th 2015 the last wall - the ‘USA/MEXICO BARRIER’ - of the art project ‘LARGEST COMMON DIVIDER c/o Vienna’ by conceptual and media artist Lia Sáile will be dismounted after one year in Vienna. During this last event in Vienna you can watch the ‘performance’ of dismantling the art barriers. We look forward to seeing you there.
Speakers:
Susanne Schaefer-Wiery head of district Margareten, Vienna
Martina Taig managing director, ‘KÖR - art in public space’ (main sponsor)
press contact: Susanna Wouk ( [email protected] ) photo: Severin Koller
#lia saile#art#artist#event#performance#martina taig#kör#severin koller#susanna wouk#vienna#mecxico#austria#usa
3 notes
·
View notes
Text
Lia Sáile and her team congratulate the 7th district of Vienna and Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger to the newly named “Human Rights Square / Platz der Menschenrechte" on which the art wall "Belfast Peace Line" of the art project "Largest Common Divider" is installed.
On the 10th of December, Human Rights Day, the square will be inaugurated, starting at 3PM. Congratulations!
https://www.wien.gv.at/bezirke/neubau/verkehr/platzdermenschenrechte.html
Lia Sáile & Team
Photo: Severin Koller

ARTWALL 'BELFAST' STANDS ON NEWLY NAMED "HUMAN RIGHTS SQUARE"
#Lia Sáile#largest common divider#divider#art#art wall#artist#art in public space#thomas blimlinger#maria vassilakou#vienna#square#human rights#severin koller
3 notes
·
View notes
Photo

[ 'Largest Common Divider: Belfast Peace Line', art in public space, Lia Sáile, Museumsquartier, Vienna, 2014 ]
#Lia Sáile#largest common divider#largestcommondivider#divider#art in public space#art#kör#polaroid#analogue
0 notes
Video
vimeo
'Blank Space', part of 'Largest Common Divider', Lia Sáile, Vienna 2014
4 notes
·
View notes
Text
3. OPENING: ERÖFFNUNG DER 'LEERSTELLE' - 16.6.2014 - 20:30 - (unplugged)

EINLADUNG Ruprechtsstiege (am Morzinplatz, 'Jazzland'), 1010 Wien
ERÖFFNUNGS-REDE & VIDEO SCREENING
Es spricht:
Mag. Andreas Spiegl, Kunsttheoretiker, Akademie der bildenden Künste, Wien
Presseinformation >>
'LEERSTELLE' " Noch immer werden Mauern hochgezogen, wenn die politische Diskussion scheitert – Grenzmauern und Friedensmauern, die Menschen nicht nur trennen sondern kulturelle, religiöse oder nationale Widersprüche festschreiben und buchstäblich einzementieren. Das Projekt »Größter Gemeinsamer Teiler« der Künstlerin Lia Sáile hat diese Grenzmauern zum Thema, ja macht sie zum Thema, indem sie Bruchstücke dieser Mauern aus verschiedenen Gebieten der Welt als Repliken an spezifischen Orten in Wien installiert, sie aussetzt und freisetzt, sie exponiert, um sie über die Diskussion zu öffnen. An der Ruprechtsstiege hätte ein Ausschnitt der Mauer stehen sollen, die entlang der so genannten »Grünen Linie« israelische von palästinensischen Territorien trennt, mit anderen Worten: den ungelösten Konflikt einmauert.
Vor dem Hintergrund, dass der angrenzende Morzinplatz mit der Geschichte des Antisemitismus in Wien verbunden ist – mit dem Gedenken an die Shoa, an die Opfer nationalsozialistischer Gewalt und insofern auch mit der Geschichte Israels - hat sich die Künstlerin dazu entschieden, von der Errichtung dieses Teils ihrer Planung Abstand zu nehmen: Anstelle eines manifesten Hinweises auf den gegenwärtigen Konflikt zwischen Israel und Palästina, auf die Mauer, die nur auf die ungelösten politischen Fragen ihre Schatten wirft, setzt die Künstlerin nun eine Leerstelle, das Zeichen einer imaginären Teilung, die den Konflikt bis heute begleitet, ja den Konflikt in den widersprüchlichen Vorstellungen materialisiert. In diesem Sinne gehen die Vorstellungen von Grenzen dem Bau von Grenzen voraus (...). "
- Mag. Andreas Spiegl
2 notes
·
View notes
Link
Das Fest für Kunst und Kultur 2014 unter dem Motto "Grenzen" findet am 3. Juni 2014, 17 - 21 Uhr, in der Bezirksvorstehung Margareten statt.
Es werden Videoarbeiten, Fotoarbeiten, die Politoys-Reihe und die Hans Reh Kunst-Keramik-Mauern (limitierte Edition) von Lia Sáile gezeigt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
1 note
·
View note
Video
vimeo
'BORDERLINE I-III', Color, no sound, Lia Sáile, Vienna, At, 2014
Based on infra red and daylight camera footage from the Mexico/USA barrier and the Morocco/Melilla Barrier (Spanish Exclave on the north coast of Africa)
Shown at solo exhibition 'Borderline' at Hans Reh Gallery, Vienna May 2014, in context of 'Largest Common Divider', art in public space.
#Lia Sáile#art#video#video art#divider#border#fence#barrier#Melilla#Lampedusa#Morocco#America#Mexico#USA
7 notes
·
View notes
Photo





"Belfast Peace Line" und "USA/Mexico"- Kunstwand-Vorbereitungen Trapezbleche nach der visuellen Vorlage der Künstlerin in Zusammenarbeit mit Statikern und der leitenden Ziviltechnikerin sowie denMetallbauern. Weiss beschichtet.
2 notes
·
View notes
Photo



"Belfast"- Kunstwand-Vorbereitungen Zaun für die Belfast Peace Line konzipiert und ausgesucht von der Künstlerin in Zusammenarbeit mit Statikern, der leitenden Ziviltechnikerin und den Schlossern. Weiss beschichtet.
1 note
·
View note
Photo










"Belfast"- Kunstwand-Vorbereitungen
Stahlträger und Blech-/Stahlteile speziell angefertigt nach der detaillierten Konstruktion und visuellen Vorlage der Künstlerin in Zusammenarbeit mit Statikern und der leitenden Ziviltechnikerin. Angefertigt und weiss gestrichen von Schlossern und Metallbauern.
1 note
·
View note
Photo









"West Bank"- Kunstwand-Vorbereitungen Betonteil speziell angefertigt nach der detaillierten Konstruktion und visuellen Vorlage der Künstlerin in Zusammenarbeit mit Statikern und der leitenden Ziviltechnikerin.
1 note
·
View note
Photo










"Belfast"- Kunstwand-Vorbereitungen Betonteile speziell angefertigt nach der detaillierten Konstruktion und visuellen Vorlage der Künstlerin in Zusammenarbeit mit Statikern und der leitenden Ziviltechnikerin.
0 notes
Text
ERÖFFNUNG
Eröffnung der Kunstwerke im öffentlichen Raum:
5. MAI 2014 16:30 Uhr MQ/Mariahilfer Str./U-Bahn-Ausgang
1070 Wien Österreich
RednerInnen:
Maria Vassilakou Vizebürgermeisterin/LH-Stv. Wien
Thomas Blimlinger Bezirksvorsteher des 7. Wiener Gemeindebezirks
Andreas Spiegl Kunsttheoretiker, Akademie der bildenden Künste
0 notes
Photo
GRAND OPENING ’LARGEST COMMON DIVIDER’
2014 - 2015 | by Lia Sáile three art-interventions in public space MAY 5th, 5:00 PM
Museums Quarter / Mariahilfer str./ U2 - MQ 1070, Vienna
****please fave/reblog!****
#Lia Sáile#art in public space#art installation#temporary art#Vienna#museumsquartier#art#borders#border#intervention#artist#2014#2015
0 notes
Text
'Fremd sind wir eingezogen'
Walter Wippersberg (Die Presse), 11.10.2013
Read article here
0 notes