Text
wortzumfreitag21062019
im frühen 17. jahrhundert wütetete in europa die pest. menschen aßen schonn halb verdorbenes essen und lebten unter ratten, aber auf den feldern mussten sie immerhin nur 4 stunden schaffen, dazu bier. heute gibt es ratten selten in den städten, essen kann man in läden aus automaten ziehen, die zwar 24 stunden geöffnet haben, aber keinen menschen mehr bezahlen. wer bezahlt uns eigentlich frau merkel?
1 note
·
View note
Text
wortzumdonnerstag20062019
kleinbürger können aus ihrer ökonomischen stellung heraus nicht anders als das leben an sich als krieg aller gegen aller zu begreifen, hippies verstehen sich nach ein oder zwei LSD-trips als mit der friedlichen natur verbunden. pflanzen beugen sich keinem der beiden diktate und bleiben indifferent. wir haben unsere eigenen probleme.
1 note
·
View note
Text
wortzummittwoch19062019
manchmal stehen in dörfern zigarettenautomaten, aber keine bankautomaten. daneben sitzen alte männer. an tankstellen auch keine zigaretten. rauchen wurde abgeschafft um das klima zu retten. in hessen ist es warm im sommer, die erdbeerfelder blühen. in china sitzen wissenschaftler tag aus und tag ein daran das klima zu retten damit in hessen weiter erdbeerfelder blühen. ich rauche jetzt eine zigarette
4 notes
·
View notes
Text
Konkret Kongress 1993
Es hat geschmerzt. Es war wie dem eigenen Vater beim Trinken zu sehen, nur über mehrere Tage und mit Jutta Ditfurth.
3 notes
·
View notes
Text
wortzumdienstag18062019
Behörden sind sowohl einer der wenigen Orte in Deutschland, in denen man gratis Trinkwasser bekommt und sich ohne zu bezahlen setzen darf als auch der einzige Ort an dem die Regierung Ausländer in mehreren Sprachen dazu auffordert, das Land freiwillig zu verlassen um die Kosten für eine Abschiebung zu sparen denkt mal drüber nach
5 notes
·
View notes