mintgruenesklassenzimmer
mintgruenesklassenzimmer
M.I.N.T.grünes Klassenzimmer
223 posts
Ein aus Elternintiative der Peter-Petersen-Grundschule entstandener Lernort für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik Als Lernort bietet die Tempelhofer Freiheit den Kindern mit ihren großen Freiflächen ideale Voraussetzungen für eine ganzjährige, aktive Wirklichkeitsaneignung. Spiel- und Experimentierflächen eröffnen den Kindern Raum für echte Fragestellungen. Sie können naturkundliche Beobachtungen durchführen, ganzjährig die verschiedenen Vegetationsperioden begleiten, Zusammenhänge erkennen und haben die Möglichkeit, ihrem natürlichen Forscher- und Bewegungsdrang nachzukommen. Die Peter-Petersen-Grundschule ist eine Jenaplan- und Unesco-Projektschule, sie liegt am Körnerpark, Jonasstr.15, 12053 Berlin, Kontakt: [email protected] www.mintgruenesklassenzimmer.de
Don't wanna be here? Send us removal request.
mintgruenesklassenzimmer · 29 days ago
Text
Tumblr media
MINT im August – Sommerpause
Unsere fleißigen Schulkinder dürfen endlich in die Sommerferien gehen!
Im August findet somit kein monatliches MINT-Treffen statt.
Wer allerdings in den Ferien Sehnsucht und Tatendrang verspürt, ist herzlich eingeladen sich zu melden und wir finden Aufgaben rund um den Garten oder Pavillon.
Schöne Ferien in die Runde!
0 notes
mintgruenesklassenzimmer · 29 days ago
Text
Tumblr media
MINT im Juli – Sommer, Sonne, letzter Termin!
Bevor wir alle in die Sommerferien starten, laden wir euch ein zum letzten MINT-Sonntag vor der Sommerpause! Lasst uns gemeinsam ein letztes Mal in diesem Schuljahr werkeln oder spielen.
Zur Abkühlung holen wir Schlauch und Sprenkler raus.
Ob Wassermelone, kalter Tee oder Kuchen – jede mitgebrachte Leckerei findet ihren Platz.
Kommt vorbei, bevor MINT in die Sommerpause geht – wir freuen uns auf euch!
0 notes
mintgruenesklassenzimmer · 29 days ago
Text
Tumblr media
MINT im Juni (Achtung, geänderter Termin!)
Lasst uns wieder werkeln, spielen, plaudern und das MINT lebendig machen.
Ob Sonne oder Schauer. Bei Regenkommen wir in Shirt, Friesennerz und Sonnenhut und bleiben flexibel, je nachdem, was der Himmel als nächstes plant.
Im Rahmen der laufenden Projektwoche dürfen die Kinder derzeit erste Erfahrungen im Umgang mit Metall sammeln und das mit großer Begeisterung.
Ein weiteres Highlight: Die Kuppel ist in Reparatur! Hier ist wieder Metall im Spiel. Stück für Stück wächst sie wieder zusammen.
Von Kaffeekanne bis Kr��uterlimonade sei fürs gemeinsame Buffet alles willkommen!
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!
0 notes
mintgruenesklassenzimmer · 4 months ago
Text
MINT im Mai – Muttertag im Garten!
Tumblr media
MINT im Mai – Muttertag im Garten!
Der Frühling brachte bereits sommerliche Temperaturen mit sich – und damit auch neues Leben in unsere Beete! Besonders in den bereits reparierten Hochbeeten zeigt sich, wie gut die Arbeit der letzten Wochen gewirkt hat: Insbesondere die Kräuter wachsen bereits prächtig!
Dank der tatkräftigen Unterstützung seitens Eltern und Kindern konnten bereits zahlreiche Hochbeete in Stand gesetzt werden – ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände! Beim nächsten MINT-Treffen soll dort angeknüpft, um weitere Beete gemeinsam fertigzustellen.
Auch am Dach soll es weitergehen. Dafür werden noch gesucht: Eltern mit Lust zum Schrauben, Hämmern – oder zumindest zum Anreichen von Keksen ;)
Für die Kinder gibt es wie immer viel zu entdecken und mitzugestalten. Spiel oder Handwerken, ggf. wieder Barfußpfad, um wertvolle Erfahrungen oder Spaßmomente zu sammeln.
Nicht zu vergessen: Die gespendeten Kartoffelsäcke warten auf ihren Einsatz! Wer ihre Nutzung unterstützen will, ist herzlich eingeladen, sich einzubringen.
Und weil Muttertag ist, gibt’s für alle Mamas beim MINT-Treffen ein ganz besonderes Verwöhnprogramm: keine Blumensträuße, aber dafür reichlich Unkraut zum Rauszupfen ;) – mit bester Aussicht am Ende der Gartensaison auf matschverschmierte, aber strahlende Kindergesichter an diesem Ort des Glücks. Natürlich sind auch alle Papas herzlich eingeladen.
Lasst uns das MINT zusammen gestalten!
PS: Bringt mit, was als Picknick schmeckt: Kuchen, Kaffee, Tramezzini oder Tee.
1 note · View note
mintgruenesklassenzimmer · 4 months ago
Text
MINT-Treffen im April
– Achtung, geänderter Termin!
Unser nächstes MINT-Treffen findet bereits am kommenden Sonntag statt, den wir aufgrund der Osterferien vorverlegt haben.
Lasst uns gemeinsam mit den Kindern die Frühblüher genießen, den Ort revitalisieren oder einfach zusammen spielen. Nach dem kalten Winter heißt es jetzt: „Frühlingsfest“!
Beiträge für ein gemeinsames Buffet sind wie immer herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euch!
Tumblr media
0 notes
mintgruenesklassenzimmer · 5 months ago
Text
Tumblr media
Frühling im MINT – Gemeinsam gestalten!
Der Frühling zeigt sich von seiner schönen Seite! Es sprießen die ersten Frühblüher und die japanische Kirschblüte entfaltet ihre zarten Blüten. Viele robuste Kräuter haben den Winter gut überstanden. Dank der fleißigen (Kinder- und Eltern-)Hände sind viele Beete bereits in einem guten Zustand für den Neustart der Gartensaison, während einige noch auf ihre Instandsetzung warten.
Ein besonderes Highlight: Der neue Hochsitz, der gemeinsam mit den Kindern gebaut wurde! Dieses Jahr warten zudem zwei spannende Gartenprojekte auf die Kinder – Kartoffeln und Weizen!
Damit die Kinder das MINT in vollen Zügen genießen können, gibt es noch einiges zu tun – von der Pflege der Beete bis zur Fertigstellung der Dachreparatur. Mit jeder helfenden Hand wird dieser besondere Ort noch einladender und lebendiger. Wer Lust hat mitzugestalten, ist herzlich willkommen!
Lasst uns zusammen einen wunderbaren Ort für unsere Kinder schaffen!
0 notes
mintgruenesklassenzimmer · 6 months ago
Text
Frühlingsvorbereitungen im MINT
Der Winter hat uns mit einem charmanten Schneefall verzaubert, der die Kinder in pure Begeisterung versetzte. Doch nun ist der Schnee geschmolzen und überall regen sich die ersten Zeichen des Frühlings. In den Hochbeeten zeigen sich bereits die ersten Schneeglöckchen. In den letzten Wochen haben einige engagierte Eltern angefangen die kommende Gartensaison vorzubereiten. Neue Holzbretter wurden bereitgestellt, die dringend benötigte Reparaturen an manchen Hochbeeten möglich machen. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Kinder, während der letzten MINT-Treffen, sind die Bretter versiegelt und können bald zu Hochbeeten werden. Die Kinder konnten dabei wertvolle Erfahrungen sammeln. Kürzlich wurden uns Kartoffelsäcke mit Griffen gespendet. Ideen zur Nutzung und Umsetzung zusammen mit den Kindern sind herzlich willkommen. Gemeinsam können wir Großartiges gestalten!
Tumblr media
0 notes
mintgruenesklassenzimmer · 1 year ago
Text
Tumblr media
MINT-Sonntag, 14.4.’24 ab 14 Uhr
Gerne Material, Lieblingswerkzeug, Futter und Kinder mitbringen…
0 notes
mintgruenesklassenzimmer · 1 year ago
Text
Der erste Kubikmeter Wasser läuft! Vom neuen Wasseranschluss direkt neben der Projektfläche. Dank an grünberlin! (11.4.24, Video: MR)
0 notes
mintgruenesklassenzimmer · 1 year ago
Text
Steineklopfen Feb. '24, Video: MR
0 notes
mintgruenesklassenzimmer · 1 year ago
Text
Tumblr media
Popcorn
0 notes
mintgruenesklassenzimmer · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Stockbrot, Dinkel-Hefe-Teig, dünn ausgewalzt mit Olivenöl
0 notes
mintgruenesklassenzimmer · 1 year ago
Text
Tumblr media
Im ersten Schulhalbjahr 2023/24 konnten wir wieder MINT-Art-Tandems betreuen!
Unser Engagement wurde unterstützt von der Stiftung Bildung und dem Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb)
Die Stiftung Bildung wirkt als gemeinnützige Spendenorganisation direkt an der Basis über das bundesweite Netzwerk der Kita- und Schulfördervereine, stärkt die Handelnden in den Landesverbänden, fördert Vielfalt und lässt Ideen vor Ort Wirklichkeit werden. Erfahren Sie mehr hier: www.stiftungbildung.org und www.lsfb.de
0 notes
mintgruenesklassenzimmer · 2 years ago
Text
1 note · View note
mintgruenesklassenzimmer · 2 years ago
Text
Tumblr media
1 note · View note
mintgruenesklassenzimmer · 2 years ago
Text
Tumblr media
MINT-Sonntag 8.10.’23 ab 14 Uhr auf dem THF (Foto: LI)
1 note · View note
mintgruenesklassenzimmer · 2 years ago
Text
Tumblr media
Im Frühjahr und Sommer 2023 wurden wir als "Feldschule" gefördert durch die Spendenorganisation Stiftung Bildung im Rahmen des Fonds "Chancengerechtigkeit". Vielen Dank!
0 notes