muku-bloggers
muku-bloggers
Jazz im Spiegel der Kunst
37 posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
muku-bloggers · 5 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
Angesichts des Themas #blm bzw “black lives matter” wurde auch hierzu ein Klebebildchen erstellt. Dieses ist nun an vermehrten bekannten Orten in Ingolstadt zu finden.
0 notes
muku-bloggers · 5 years ago
Text
Während des Präsenzunterrichts arbeiten Teilgruppen an einzelnen Elementen. Die Teilnehmer beraten sich und tauschen sich aus. Das ist sehr mühselig, denn um dem Infektionsschutz einhalten zu können, muss alles auf Distanz und im ständigen Austausch mit dem Rest der Gruppe (der gerade zu Hause unterrichtet wird) geschehen.
Materialfragen und Musikauswahl, digitale Umsetzungen, alles muss besprochen auf Datenschutz und Machbarkeit geprüft werden…
Da rauchen schon mal die Köpfe. Und auch technische Fragen wie Aufnahmetechnik bei Livemitschnitten und Bildrechte mussten geprüft werden. Spannend!
1 note · View note
muku-bloggers · 5 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
Weitere Bilder der Gruppe 9.
2 notes · View notes
muku-bloggers · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Gruppe 12 befasste sich mit den Parallelen zwischen Hip-Hop und Jazz. Dabei fällt nicht nur auf, dass man beides ziemlich gut kombinieren kann, sondern auch, dass die Message oft die selbe ist.
Der Link zur Spotify-Playlist befindet sich hier:                  https://open.spotify.com/user/ocx18nv13v6xi6iexxn6ht6y2/playlist/17sMX7VQErhYYTWY5jhPXH?si=bzhOiTooSxyW_-uEOvGn1Q
2 notes · View notes
muku-bloggers · 5 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Vorbereitungen der Hintergründe, Kleider etc. des Films der Gruppe 6.
2 notes · View notes
muku-bloggers · 5 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Fenster sind verhängt und es ist komplett dunkel, nur schwarze Leere wohin man blickt. Kein Laut ist zu hören, es herrscht komplette Stille.                Plötzlich ertönt leise Musik aus einer Ecke, und eine Liveband wird in sanftes Licht getaucht. Sie spielt ein fröhliches Jazz-Lied, mit Trompeten, Saxophonen und allerlei anderen Musikinstrumenten. Ab und zu reißt die Melodie ab, doch einen Augenblick später geht es auch schon wieder in ihrem schnellen Tempo weiter. Es ist ein Stück aus dem Bebop, einer Musikrichtung des Jazz zu Anfang der 40er Jahre.                                                                                                   Auf einmal wird der Raum von Licht erfüllt und man sieht Models in ausgefallenen Kostümen, die im Takt der Musik einen Laufsteg auf- und abschreiten. Auf vielen Kleidungsstücken sind schwarze Raster abgebildet, deren Flächen mit bunten Farben gefüllt sind. Alle Outfits wurden mit Kunstwerken des niederländischen Künstlers Piet Mondrian bemalt. Seine Gemälde werden mit einem Beamer groß an die Wand hinter dem Laufsteg geworfen, während unsere Moderatorin Elisabeth Sterler, natürlich auch im schicken Mondrian-Outfit, Informationen über die verschiedenen Kunstwerke und modischen Kreationen mit den Zuschauern teilt.So hatten wir uns unser Projekt vorgestellt. Es war festgesetzt, wer nähen sollte, wer malen sollte, wer sich um die Technik kümmerte usw. Doch dann kam die Schulschließung und die Nachricht, dass das Projekt nicht in geplanter Weise stattfinden könnte. Eine Modenschau mit Lifeband – ohne, dass man sich treffen darf, ohne Kunstunterricht an der Schule, wo wir Zeit zum Organisieren und Basteln hätten und uns die Lehrer vor Ort unterstützen könnten – wie soll das funktionieren? Das war wohl unser erster Gedanke. Doch unsere Verzweiflung und das anfängliche Chaos verschwand bald und wir fanden neue Wege, trotz räumlicher Trennung unsere Ideen gemeinsam umsetzen zu können. Zwar gibt es jetzt keine Liveband, keine Models und keine Outfits, doch wir wollen dennoch unsere Designideen mit euch teilen, euch erzählen, welche faszinierenden Dinge es über den Bebop zu entdecken gibt und wie Musik und Kunst miteinander verschmelzen können. Und wenn man Jazz-Musik einschaltet, sich entspannt zurücklehnt und die Augen schließt, vielleicht ist es ja dann möglich, unsere kleine Modenshow vor dem geistigen Auge zu sehen, die leidenschaftlich spielenden Musiker, die flatternden Kostüme und die Models, die elegant den Laufsteg entlangschreiten.
2 notes · View notes
muku-bloggers · 5 years ago
Audio
Kurzbiographie der Gruppe 2 des britischen Streetartkünstler ,Banksy’.
1 note · View note
muku-bloggers · 5 years ago
Text
Hier ein paar Infos zu uns...
Wer wir sind:                    
·         Blogger (eigentlich Schülerinnen und Schüler) des fächervernetzenden Unterrichts von Musik und Kunst des Reuchlin-Gymnasiums in Ingolstadt
Was wir hier machen:
·         wir können aufgrund der Pandemie unser Projekt zu 100 Jahren Jazz im Spiegel der Kunst nicht als Ausstellung und multimediales Event abschließen und versuchen über digitale Formate unser Projekt doch noch abzuschließen
Was wir machen:
·         wir zeigen „Work in Progress“ und auch entstandene Ideen zu einzelnen Stilen des Jazz und künstlerische Interpretationen
was wir wollen:
·         zeigen, wie Kunst und Musik miteinander verbunden sind, sich gegenseitig beeinflussen und zusammenwirken
warum wir das machen:
·         weil wir als Kulturschule die kulturelle Bildung sichtbar machen und auf der Höhe der Zeit zeigen wollen!
Viel Spaß beim Schmökern auf dem Blog….
Das MUKU-Team
3 notes · View notes
muku-bloggers · 5 years ago
Video
tumblr
Ein kleiner einen Einblick in das Projekt der Gruppe 7, bestehend aus Claudia Seli, Emma Kellner, Angelina Cesur, Elma Arifi und Aida Gonzales erhalten.
1 note · View note
muku-bloggers · 5 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Gruppe 1 in der Produktion eines Hörspiels bei Hitze und mit hochprofessioneller Technik. 
5 notes · View notes
muku-bloggers · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Und welcher Künstler wird hier von Gruppe 1 zitiert?? Doch noch mal scrollen:)
1 note · View note
muku-bloggers · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Hier ist noch ein Entwurf der Gruppe 1 für das Booklet zum Hörspiel das in Bälde hier gepostet wird. Ebenso wie der fertige Stopmotionfilm der Gruppe 6...
1 note · View note
muku-bloggers · 5 years ago
Text
Wenn Piet Mondrian Platten für Sonny Rollin und Miles Davis entworfen hätte…
Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
muku-bloggers · 5 years ago
Text
Und hier noch ein paar Infos über die Künstler bzw. Musiker, die hier noch zu hören sein werden....
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
muku-bloggers · 5 years ago
Text
Und hier noch ein paar Entwürfe für tolle Klamotten. Na, wer hätte nicht Lust, das zu tragen?
Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
muku-bloggers · 5 years ago
Text
Wer den Text über Bebop gelesen hat, wird sofort erkennen, wie Kunst und Musik zusammenhängen. Genau! Piet Mondrian versuchte, die Rhythmen und Themen des Jazz in Farben und Formen zu übersetzen. Und unsere Gruppe 5 hier hat sich davon bezaubern lassen und tolle Kleider dazu entworfen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
1 note · View note
muku-bloggers · 5 years ago
Photo
Tumblr media
und noch eins... von Gruppe mit dem Rockjazz... groovt euch schon mal ein!
1 note · View note