Don't wanna be here? Send us removal request.
Photo


Skizzenbuch Stellt euch jemanden unsympathischen vor, den ihr kennt. Die Person, die ich euch vorstelle ist vielfach garstiger. Ein Künstler, K., der nichts von seinem Handwerk versteht. Nach dem K. seine Modelle zeichnet, verkehrt er mit ihnen und wirft sie weg, wie einen Gegenstand, der seinen Zweck erfüllt hat. Auch wenn K. sich nicht auf Menschen einlassen kann, so kennt er doch genug Leute, die ihm helfen seine Ausstellungen zu organisieren. Er hat genug Geld zum Leben und verschwendet das meiste für billigen Schnaps. Manchmal zieht er sich zurück, wenn er mal wieder genug hat von den Menschen, die ihn umgeben. K. hat mit seinem letzten Modell geschlafen, sie ausgeführt und gemerkt, dass sie nicht in die Abgründe seiner Seele gucken kann, seine Vereinsamung nicht nachzuvollziehen weiß. Das sie niemals verstehen wird, was es mit K. aufsich hat. K., der genug von allen hat, der sich selbst nicht mehr als Mensch wahrnimmt und das Wort »Mensch« nur noch als Beleidigung empfindet. Es ist ein erneuter Versuch jemanden an sich heranzulassen, der nur bewirkt, dass die Mauer, die er um sich gebaut hat weiter in den Himmel wächst. In solchen Momenten zieht K. sich zurück an den Ort, der ihn versteht. Der »holländische Pavillion«, einst für die Zukunft gebaut und für Großes geschaffen, jetzt nur noch eine baufällige Ruine. Dieser Ort kann ihn verstehen. Hier lässt er sein Skizzenbuch fallen und verschwindet. Ich habe es gefunden und ich erzähle seine Geschichte, denn es ist die Geschichte vieler Menschen um uns herum, vielleicht steckt in jedem von uns ein bisschen von K. -------------------------------------------------------------------------------- Konzept Ich bin der Autor von K. und möchte jeden ein bisschen von seiner Persönlichkeit in sich entdecken lassen. Seine Skizzen, stelle ich aus und gebe dem Besucher die Möglickeit seine Persönlichkeit um einen eigenen, persönlichen negativen Charakterzug zu ergänzen. Eine Schreibmaschine und eine kurze Anweisung dienen als Werkzeuge.
1 note
·
View note