Photo

*Coconut Dreams*
Lecker und Gesund: unser Kokos-Dattel-Pudding <3 Herrlich zu Apfel-Mango-Mus und Obst!
Zutaten:
500 ml (selbstgemachte) Hafermilch
1 Hand voll (ca. 60 g) Datteln
50 g Kokosflocken
optional: Prise Zimt oder Vanille nach Geschmack
5 EL Stärke
optional: 1/2 TL Backpulver für einen Zauberpudding
Allerhand verschiedene Toppings nach Geschmack (Marshmallows, Kokosflocken, weiße Schokolade passt hervorragend zum weißen Traumdessert)
Dazu: Tropisches Obst, Mangomus o. ä.
Zubereitung:
Datteln klein schneiden und zusammen mit der Hafermilch und den Kokosflocken mixen bis keine Stückchen mehr vorhanden sind.
Probieren und nach Geschmack noch Datteln oder Kokosflocken hinzugeben. Ggf. kann auch mit ein wenig Zimt oder Vanille gewürzt werden.
Ein wenig (ca. 100 ml) abnehmen und den Rest in einem Topf erhitzen. Die Stärke mit der abgenommenen Flüssigkeit in einem Schüttelbecher oder mit einem Schneebesen vermischen.
Wenn der Rest kocht den Topf vom Herd nehmen und die Stärkemischung mit einem Schneebesen hineinrühren und anschließend nochmals aufkochen.
Optional: 1/2 TL Backpulver hineinstreuen und mit einem Rührgerät 5 min auf höchster Stufe aufschlagen. Ggf. währenddessen zum abkühlen in ein kaltes Wasserbad stellen! -> So geht der Pudding zu einem Zauberpudding auf
Tipp zum Stürzen: Puddingform mit kaltem Wasser ausspülen und den Pudding hineingießen und mind. 3h kalt stellen bis der Pudding vollständig ausgekühlt ist!
0 notes
Photo

Warum ist blaue Sahne so viel geiler?
Ehrlich gesagt: wir wissen es noch nicht so genau. Aber das Sahneerlebnis mit blauer Sprühsahne (gabs bei Edeka) ist wirklich spektakulär (WOW)....
Das Bild zeigt einen hausgemachten Mamorpudding (funktioniert am besten im 2er Team: einer kümmert sich um den Vanille- der andere um den Schoko-Topf, damit der Pudding zeitgleich fertig wird und noch flüssig mamoriert werden kann) mit blauer Sprühsahne (leider nicht vegan) und köstlicher Minz-Schokolade (aufgehackt darüber gestreut) <3
Farbe und Geschmack haben uns jedenfalls ordentlich im After-Eight-Stil verzaubert :o
Wenn ihr einen Hinweis habt, warum blaue Sahne so geil ist, schreibt uns einen Hinweis: *klick*
#properpudding#pudding#foodporn#lifestyle#lecker#vegan#zumteil#blaue sahne#juhu#empfehlung#mamoriert
1 note
·
View note
Text
Oh wie schön ist dieser Pudding <3

Found here: https://pin.it/4LNXi7P
130 notes
·
View notes
Photo

Der vegane Banille-Vanana-Kuchen ;)
Boden:
Für den Boden eignet sich jeder Rührkuchen. Ich hatte noch eine Low-Carb-Vanille Backmischung, die ich vegan zubereitet habe. (Vorsicht: dabei muss die Mischung aufgestreckt werden, da sie sonst viel zu süß wird. Dazu habe ich gemahlene Mandeln und Kokosflocken verwendet)
Meine Zutaten also:
Vanille-Backmischung (LowCarberia)
statt 100 g Butter: 100 g Magerine
statt 100 ml Milch: 150 ml Hafermilch
statt 8 Eiern: 8 EL Chia*, aufgequollen in 400 ml Wasser
100 g gemahlene Mandeln
100 g Kokosflocken
Zubereitung:
Magerine schmelzen
Ofen auf 175° C vorheizen
Feuchte Zutaten vermischen
Backmischung, Mandeln und Kokosflocken hinzugeben und mit dem Rührgerät zu einem glatten Teig vermengen
Teig gleichmäßig in einer gefetteten Springform verteilen
50 min auf 175° Umluft backen
Puddingcreme:
Für die Creme habe ich einen Bananen-Vanille-Zauberpudding gemacht!
Zutaten:
2 Bananen
500 ml (selbstgemachte) Hafermilch**
2 EL Xylit (oder Zucker - ist auch vegan, aber nicht low-carb halt)
1 Packung Vanillepudding Pulver
optional: 1/2 TL für einen fluffigen Zauberpudding
Zubereitung:
Hafermilch mit 1 Banane und dem Süßstoff mixen.
ca. 100 ml abnehmen und den Rest erhitzen. Die Stärke mit der abgenommenen Flüssigkeit in einem Schüttelbecher oder mit einem Schneebesen vermischen.
Wenn der Rest kocht den Topf vom Herd nehmen und die Stärkemischung mit einem Schneebesen hineinrühren und anschließend nochmals aufkochen.
Optional: 1/2 TL Backpulver hineinstreuen und mit einem Rührgerät 5 min auf höchster Stufe aufschlagen. Ggf. währenddessen zum abkühlen in ein kaltes Wasserbad stellen! -> So geht der Pudding zu einem Zauberpudding auf.
Die zweite Banane schneiden und auf dem fertig gebackenen Boden verteilen. Den Pudding darüber gießen und mit beliebigen Toppings bestreuen.
Fertig <3
*übrigens: Chiasamen eignen sich hervorragend als Ei-Ersatz in Low-Carb-Rezepten! Sie enthalten nicht nur zahlreiche wichtige Nährstoffe in beeindruckenden Mengen, sondern wirken auch besonders sättigend, verdauungsfördernd und verlangsamen die Umwandlung von Kohlenhydraten in Zucker. So wird die in der Nahrung enthaltene Energie nur langsam im Körper freigesetzt. (-> Quelle)
*wenn du das Rezept so low-carb wie nur irgendwie möglich zubereiten willst, solltest du stattedessen Mandelmilch oder einen zuckerfreien Kokos-Drink verwenden :)
Was ist dein liebster Puddingkuchen? -> Schicke uns jetzt eine Nachricht! -> *klick*
#properpudding#pudding#kuchen#vanille#banane#vegan#lowcarb#healthy#recipe#rezept#lecker#chia#superfood
0 notes
Photo

Der Versöhnungspudding
Kleiner Tipp (funktioniert immer): Wie tief der Streit auch noch in den Knochen sitzt - Es gibt nichts, was ein liebevoll gekochter Versöhnungspudding nicht wieder in Ordnung bringen konnte!
Was ist dabei zu beachten?
1) Die Liebe machts! Nimm dir Zeit und gib dir viel Mühe einen zauberhaft leckeren Pudding zuzubereiten um deinem Gegenüber zu symbolisieren, wie wichtig er/sie dir ist.
2) Timing ist alles! Ein Pudding der Brüder-/Schwesterlichkeit sollte nicht in die offene Wunde gekippt werden! Gib deinem Puddingfreund Zeit über alles geschehene nachzudenken und nimm dir selbst die Zeit zu reflektieren. Warte allerdings auch nicht zu lange - nimm deinen Mut ganz im Stil eines ehrenwerten Puddingbesitzers zusammen und mach den ersten Schritt!
3) Reden hilft! Versuche ein Treffen zu vereinbaren, bei welchem du deinen Kumpel mit dem Pudding überrascht! Überlege dir schon vorher, wie du am besten in ein Gespräch einsteigen kannst. Wahrscheinlich bist du verletzt und es ist schwierig für dich darüber zu reden. Unsere Empfehlung:
Mache dir vorher bewusst, was du an deinem Gegenüber schätzt und warum er/sie dir wichtig ist. So schwächst du deine eigene Wut/Enttäuschung ab und bist in der Lage mehr Verständnis zu zeigen
Am besten du beginnst damit, die Situation aus deiner Perspektive zu schildern und dir die Perspektive deines Gegenübers anzuhören um Missverständnisse zu vermeiden
Lass deine Vorwürfe erstmal stecken, sprich stattdessen deine eigenen Gefühle an und erkläre warum du dich so fühlst. Gib deinem Gegenüber ebenfalls Zeit das gleiche zu tun!
Äußert anschließend eure Bedürfnisse und versucht sie in offenen Bitten möglichst auf einen Nenner zu bringen.
Werdet euch gemeinsam über die Rahmenbedingungen eurer Beziehung bewusst
Geniest euren gemeinsamen Pudding!
Tipp: Wenn der Streit noch so tief sitzt, dass es schwierig erscheint ein Treffen zu vereinbaren, fahr’ doch einfach bei ihm/ihr vorbei und stelle den Pudding mit einer netten Nachricht vor die Tür - am besten mit dem Vermerk eines möglichen Treffpunkts - da kann sich wirklich niemand raus reden ;)
#properpudding#pudding#versöhnung#puddingliebe#ehrenwerte puddingbesitzer#lifehack#versöhnungspudding#gewaltfreie kommunikation#puddingvolle kommunikation#vegan#lecker#danke#sorry#wiedergutmachung#food
3 notes
·
View notes
Photo

How to Hafermilch
Hafermilch selbst zu machen ist schneller, einfacher und billiger als welche Einzukaufen. Meine eigene Faulheit ist deswegen der Hauptgrund, warum ich es so oft mache...
Weitere Vorteile:
Du bestimmst selbst was hinein kommt
Dein Pudding aus selbstgemachter Hafermilch lässt sich besser stürzen (warum?)
Du sparst einen Haufen unnötiger Verpackung! (Vor allem weil die gesunde Puddingdiät ca. 1/2 L Pudding am Tag vorschreibt! Das würde pro Person 1 Tetrapack alle 2 Tage bedeuten... und DAS wiederum sind mehr als 500 g Verpackungsmaterial PRO PERSON IM MONAT!!!)
Selbstgemachte Hafermilch enthält meistens (je nach Rezept) einen größeren Anteil Hafer. Und der ist echt HEFTIG gesund!
Zutaten für 1 L:
1 L kaltes Wasser
50 g Haferflocken
ca. 50g Datteln (je nach Geschmack mehr oder weniger)
Prise Salz
Zubereitung:
Das Wasser muss unbedingt kalt sein, damit der Hafer nicht schleimt!
Alle Zutaten gründlich mixen.
Durch feines Sieb geben. (ggf. noch durch ein Tuch drücken!)
Wie ihr seht! Es ist echt super easy und fix erledigt :) Kann auch vorbereitet werden! Ich mach immer gleich 1,5 - 2 L -> Hält sich problemlos mehrere Tage im Kühlschrank :3
1 note
·
View note
Photo

Der bisher schnellste Pudding der Welt. //Gastbeitrag von Misses Mogwai
Anders als manche*r Puddingliebhaber*in vermuten könnte muss man dabei nicht aufpassen, dass das altbekannte Stärkemus mit hoher Geschwindigkeit außer Reichweite fliegt, oh nein! Erstaunlicherweise bleibt das gewählte Gefäß ganz klassisch statisch auf dem (Ausklapp-)Tisch stehen! "Wem in aller Welt haben wir das nur zu verdanken", werden Sie sich nun vielleicht fragen? Wir haben nachgehakt und sind bei Einstein, Newton und Co auf die Antwort gestoßen: Es handelt sich bei unserem Zug um ein sogenanntes Inertialsystem in dem alle Objekte in Ruhe verharren bzw. sich gleichförmig (in unserem Beispiel mit 200 km/h) bewegen und keine Kräfte durch andere Objekte auf sie wirken. Aber Vorsicht: Sollte sich die Geschwindigkeit/Lage des gesamten Systems verändern, kann es dennoch zur Bewegung der in ihm befindlichen Gegenstände kommen, was auf die Trägheitskräfte der Objekte zurückzuführen ist. Also Augen auf beim Puddingverspeisen in Bus und Bahn - wenn das Vehikel bremst ist das heißgeliebte Stärkemus in jedem Fall festzuhalten!
P.S.: Derzeit bitte NICHT in den Öffis essen, das ist nämlich nicht mit der Maskenpflicht vereinbar!
#pudding#properpudding#puddingfacts#inertialsystem#physics#puddingliebe#schnell#zug#200kmh#puddingtastisch#obacht
0 notes
Photo

°˖✧◝ Empanadas con Pudín ◜✧˖°
Diese süßen Empanadas sind mit Pudding gefüllt und vegan, weil Pudding das beste bisher bekannte Nahrungsmittel ist und weil Veganismus neben einem klassischen Internet-Hype, auch tatsächlich eine hervorragende Art zu Leben darstellt!
Basis-Rezept für den veganen Teig
Zutaten für ca. 25 Empanadas:
500 g Weizenmehl
100 g Margarine
Ei-Ersatz für 1 Ei (z. B. Sojamehl)
2 EL Olivenöl
2 EL Hafermilch (oder eine andere pflanzliche Milch)
150 ml lauwarmes Wasser
1 TL Zucker
1 TL Salz

1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in den Mehlhaufen drücken.

2. Die Margarine wird in kleinen Stücken in die Mulde aus Mehl gebröselt.

3. Nun wird der vegane Ei-Ersatz angerührt und hinzugefügt. Das Olivenöl, die Hafermilch, Salz und Zucker, sowie das lauwarme Wasser werden ebenfalls hinzugegeben.

4. Das Weizenmehl wird jetzt mit allen Zutaten gründlich durchgeknetet. Wenn der Teig schön glatt und gleichmäßig ist, kann er im Kühlschrank für 3 Stunden gekühlt werden. Vor der weiteren Verarbeitung den Teig dann nochmal gut durchkneten.
Vegane Pudding-Füllung
Für die Füllung kannst du einen Pudding nach Wahl zubereiten! 500 ml (Standartrezept) sind vollkommen ausreichend! Viele tolle und vegane Rezepte habe ich hier für dich zusammengestellt: *klick*
Tipp: Wenn du einen Vanille-Pudding nimmst kannst du mit dem kleinsten Aufwand bei der Füllung variieren. Ich habe aus dem Teig 3 Bleche bekommen. Das erste habe ich mit Vanille Füllung gemacht, beim zweiten habe ich noch einen EL Kakaopulver in den Pudding gerührt und beim 3. noch mehr Kakao, sowohl in die Füllung als auch in den Teig gemischt ;)

5. Nach dem Kühlen wird der Teig nochmal geknetet und möglichst dünn und gleichmäßig ausgerollt. Für die Runde Form kann man zum Ausstechen einfach irgend etwas rundes was man gerade zur Hand hat nehmen. Ich hab diese indische Metall-Dose genommen. Die Kreise sollten etwa einen Durchmesser von 10-15 cm haben.

6. Nun den Pudding auf den Teig-Kreisen verteilen! (Achtung: nicht zu viel, sonst wird es wirklich schwierig die Taschen zu schließen…) Ich empfehle etwa 1 bis 1,5 EL. Und Streußel, Nüsse, Marshmallows als Topping dürfen auch nicht fehlen - klar :^)

7. Hälfte auf Hälfte zusammengeklappt und fest gedrückt -> Zum verschließen kannst du den Teig entweder mit der Gabel andrücken oder nach und nach umschlagen! Dann ab damit in den Ofen!

8. Jetzt 15-20 min auf 220° C backen.
#properpudding#pudding#puddingliebe#empanadas#recipe#rezept#süß#lecker#pudding4ever#spanisch#p-seminar
1 note
·
View note
Photo

Pudding-Gegner nehmt euch in 8!
Jeder ehrenwerte Puddingbesitzer kennt die Diskussion. Ähnlich den Veganern haben sie immer wieder mit kritischen Stimmen zu kämpfen, sobald das Gegenüber herausfindet, dass ihre Ernährung auf Pudding basiert.
Wir möchten in diesem Post mit den Vorurteilen aufräumen! Die Pudding-Diät ist alles andere als eine Mangelernährung! Deswegen haben wir eine knappe Sprachregelung für lästige Diskussionen mit Pudding-Gegnern entworfen, mit der du schlagfertig jedes Antiargument entkräftest!
“Pudding ist doch sau süß und ungesund - mal sehen wie lang du das durchhälst, bis du selbst so wabbelig bist wie ein Pudding!!!” -> Pudding ist NICHT gleich Milch und Zucker! Die wichtigste Zutat eines guten Puddings ist die STÄRKE! Alle anderen Zutaten können variieren - so besteht ein guter und gesunder Pudding aus pflanzlicher Milch und natürlicher Süße, wie z.B. Datteln!
“Aber wie willst du denn damit an all die Vitamine kommen?” -> Pudding passt hervorragend zu gesundem Obst (siehe Bild)!
“Ist das auf Dauer nicht langweilig?” -> Sieh dir den ProperPudding Blog an, dann siehst du wie vielseitig Pudding sein kann!
“Aber das ist doch voll anstrengend immer Pudding zu kochen” -> Nein, ist es nicht :^)
Hast du noch ein Gegenargument, das es zu entkräften gilt? -> Schreibe uns eine Nachricht! -> *klick*
#properpudding#pudding#puddingislife#pudding4ever#puddingliebe#puddinggegner#kritik#diskussion#answers#antworten#obst#healthy#pudding-diet#puddingdiät#vegan#lecker#gesund
0 notes
Photo

Anonyme Puddingspende
Wir wissen noch immer nicht, von welcher guten Seele sie stammt, allerdings fanden wir vor ein paar Tagen diese freundliche anonyme Puddingspende vor unserer Haustür... Liebster Pudding-Kamerad - falls du das liest: VIELEN DANK! Unsere Freude ist kaum in Pudding zu ermessen, so groß! (Wir möchten jedoch darauf verweisen, dass wir keine Wurstwaren und andere tierische Produkte mögen und sie deswegen weiterverschenkt haben)
Das Rundum-Glücklich-Paket umfasst:
eine Großküchenpackung Vanille Puddingpulver von wela (für etwa 15 L Pudding)
RUF Speißestärke
Leckeres wasa Knäckebrot
Saupiquet Thunfisch
sowie Stadt- und Bratwurst von Nießlbeck
... und übrigens: Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen... aber liegt’s an mir, oder sind die Logos von wela und wasa zum verwechseln ähnlich? gelb, blau, kleinbuchstaben, sternchen/krone ähnlich platziert... Je länger ich darüber nachdenke, desto größer wird mein Bedenken, das unschuldige Mitbürger und Puddingesser aus Versehen Knäckebrot statt dem eigentlich gewünschten Pudding kaufen.... oder ist das am Ende unserem geheimen Puddingspender sogar passiert???
Es ist also Vorsicht geboten! Achtet beim Puddingkauf unbedingt auf folgende Merkmale:
Auf den echten Pudding-Packungen...
...ist meist ein Pudding abgebildet
...tront ein Pudding-Schriftzug
...findet sich eine Zubereitungs-Anweisung für Pudding
Im Zweifel könnt ihr aber auch jederzeit das Supermarktpersonal befragen!
0 notes
Photo



Leckere Pudding-Blätterteigrolle <3
Zutaten:
1 Rolle fertiger Blätterteig
500 ml Hafermilch
2 Packungen Puddingpulver nach Wahl
etwas Zucker/Erythrit oder so (ca. 40g)
1 Hand voll Datteln
Zubereitung:
Pudding nach Anleitung aber mit Doppelter Menge Puddingpulver und Hafermilch zubereiten.
Pudding auf dem Blätterteig verteilen.
Datteln klein hacken und auf dem Pudding verteilen.
(Wir haben noch alten klein gekrümelten Schokokuchen in die Mitte gegeben.)
Alles einrollen und 30 min auf 200° C Ober-/Unterhitze backen.
Das war echt subber lecker und hat all unsere kleinen Helferlein im Großtraumbüro glücklich gestimmt <3
#pudding#propperpudding#recipe#rezept#reyzept#lecker#puddingrolle#schmackofatz#schmaus#teller#baum#streetart#blätterteig#teilchen#rolle
1 note
·
View note
Photo

Wir haben’s getestet...
Und ja: VANILLE SOßE IST ECHT DER BABA UNTER DEN TÜTENSUPPEN
Man braucht sie nicht einmal zu erhitzen! Einfach etwas (Pflanzen-)Milch hinzugeben und mit dem Schneebesen rühren! Fertig! Und so toll cremig. Da fragt man sich echt, wie sie das nur immer schaffen - diese Produktentwickler... Alles in allem macht die simple Zubereitung und die Tatsache, dass keine Hitze sowie auch kein Rührgerät nötig ist, Vanille-Soße zum perfekten Pudding-Substitut für kürzere Camping-Urlaube ohne Camping-Kocher!
Danksagungen gehen raus an alle beteiligten Laboratorien sowie an modifizierte Stärke und Vanillearoma. Danke Leute! Ihr seid echt die Besten <3
#pudding#properpudding#vanillesoße#lifehack#lecker#tütensuppe#schnelles rezept#vegan#einfach#vanilla#space#zauberei#magic
0 notes
Video
youtube
Die Ausgangsbeschränkung ist nicht wie Pudding..
Deswegen schmeckt sie auch nicht jedem - allerdings geht es ja darum, das beste daraus zu machen! So wie die Singin’ Off Beats z.B. <3
Jeder einzelne der Sänger hat zuhause eine Audio- und Videospur aufgenommen! Zum Schluss hat sich einer der Sisyphusarbeit gewidmet und alles zusammen geschnitten und abgemischt.... [JA, es waren normale Headset-/Kopfhörermicros im Einsatz!] - Immenser Aufwand auf jeden Fall, doch das Ergebnis kann sich mehr als zeigen, nein sogar hören, lassen! *u*
0 notes
Photo

Unser Einzugspudding <3
Wir haben vor einer Woche unser Pudding-Traum-Atelier aka. GroßTRAUMbüro bezogen und das ganze natürlich mit einem Einzugspudding und Sekt gefeiert.
Der war echt subber:
Boden: Erdnuss-Schokopudding
Mittelschicht: Schoko-Kakaonibs-Pudding
Krone: Zimt-Schoko-Pudding
Topping: Erdbeer-Crisps <3
Dazu die Hafermilch selbstgemacht und etwas mehr Stärke hinzugegeben um den Pudding besser stürzen zu können!
Es war ein Schmaus <3
0 notes
Photo

Unfallbraunies
Wir haben es ausprobiert: man kann Pudding ganz einfach in jeden Rührkuchenteig reinrühren. Funktioniert e i n w a n d f r e i :3
ABER: Wir haben dabei die Low-Carb-Backmischung von [irgendeiner Low-Carb-Marke] probiert und die war einfach meeega süß! Ja ich würde sagen: zu süß! Zum Glück haben wir relativ wenig süßen Schokopudding verwendet (doppelte Menge Pulver auf 500ml Milch).
Dadurch wurde es alles in allem auch ok so :3
Für ein gutes Ergebnis kann man den Puddding einfach nach dem Rührkuchen in die Form geben und leicht vermischen.
Fazit: Pudding überall rein!
0 notes
Video
tumblr

Frühstückspudding ((der gute))
Der gute Robinio und ich haben uns heute einen sportlichen Frühstückspudding zubereitet! Der gibt uns Kraft! Und als Zauberpudding hält er uns auch noch lange satt! Logisch!!!
Zutaten:
+/- 50g Haferflocken
1 Hand voll Datteln
500 ml Wasser
1 Packung Puddingpulver (Schokoladenpudding)
Kokosbütenzucker
n. B. Zimt und so
optional: 1/2 TL Backpulver für einen Zauberpudding
Zubereitung:
Haferflocken, Datteln und Wasser gut mixen bis eine homogene Flüssigkeit entsteht.
ca. 3/4 von der Flüssigkeit erhitzen und den Rest mit dem Kakaopulver in einem Schüttelbecher/-glas schütteln oder gut verrühren.
Wenn die Hafermilch kocht die Puddingmixtur unterrühren und nochmal aufkochen lassen n. B. noch mit Kokosblütenzucker nachsüßen und mit Zimt verfeinern!
Optional: Topf vom Herdnehmen, das Backpulver hinzugeben und mit einem Rührgerät auf höchster Stufe schlagen bis es schön fluffig wird - ggf. ein kaltes Wasserbad machen, für den maximalen Zaubereffekt (*genauer erklärt*)
Ja genau! ...und als Topping gabs noch gutes Müsli! Klar! Sportlich wie wir sind!
Apropos SPORT! Ich habe jetzt die 30 Tages Pudding-Transformation gestartet um zu beweisen, dass man auch mit der Grundlage einer Pudding-Diät einen Six(s)peck haben kann ;)
Dazu benutze ich die Bauchmuskel-Trainings-App aus dem Appstore :§
Abhängig von meinem Erfolg wird das dann ggf. auch dokumentiert. Wie jeder gute Blog-Besitzer werde ich euch im Falle eines Misserfolges nicht damit belästigen („• ֊ •„)
#properpudding#pudding#recipe#sportlich#vegan#frühstück#lecker#rezept#fitness#puddingtrafo#healthy#breakfast#puddingliebe#pudding4ever
2 notes
·
View notes
Photo

Erythrit macht kalt, aber WARUM?
Mit Erythrit gesüßte Speisen lassen es schön kühl im Mund werden! Das ist echt super spacig, aber wir fragten uns schon lange, warum das eigentlich so ist! Auch die ausgedehnteste Internet-Recherche ließ die Frage jedoch offen!
Deswegen haben wir direkt an der Quelle nachgefragt!
Das Team der Xucker GmbH hat sich unserem Anliegen gewidmet und folgendes geantwortet:
Erythrit benötigt Energie, um sich in Wasser oder Speichel aufzulösen. Diese Energie zieht es aus der Umgebung bzw. der Flüssigkeit. Im Mund fühlt sich der Energieverlust dadurch als kalt an. Hier entsteht ein Wärmeverlust, da die Wärme sich in "Lösungsenergie" umwandelt.
ACHSOOOO!
Das macht natürlich Sinn! ^^
Wir lieben Erythrit und Xylit in jedem Fall für die spürbar kühle Frische in unserem Pudding und leere Kalorien lassen sich damit auch ganz einfach einsparen! Tip top quasi!
#properpudding#pudding#puddingfacts#puddingtastisch#lecker#erythrit#achso#nachgefragt#puddingfakten#puddingliebe#kühl#cool
0 notes