richigneven
richigneven
On the road...
42 posts
... on a mission to entertain the world, or at least the person next to me...
Don't wanna be here? Send us removal request.
richigneven · 7 years ago
Text
chasing highs
Hier noch ein alter Text, welchen ich in irgendeinem Nachtbus in Bolivien verfasst habe, nun endlich abschließend überarbeitet und über 5 Monate später als Erinnerung und inbetween travels text...have fun
Ich wach auf. 7:45 mittelbolivianische Wanderzeit, falls es sowas gibt. Eigentlich klingelt der Wecker erst in 18 Minuten, vielleicht hab’ ich schlecht getraeumt, wahrscheinlicher bin ich einfach aufgeregt. Ich nutze den Fauxpas mit dem Einleiten von Downloads von Podcasts, jetzt gibt es noch Niemandem im Wlan, Luxussituation im Hostel!...Ich steh tatsaechlich vor dem Wecker auf und schleich’ mich raus..Wer mal in einer 3er WG gewohnt hat kennt die Dusch-problematik: Wer im 12er Dorm schlaeft muss der fruehe Wurm sein. Anyway, Hostel Fruestuecke kann ich mitlerweile genauso gut ab wie Nachtbusse,... und trotzdem finde ich mich am derselbigen wieder. Spiegelei und Marmelade und Marmelade in flüssig zum trinken, die Aehnlichkeit ist beeindruckend.
Mein 'vor-9-ausm-Hostel' halte ich erwartungsgemaess nicht ein. Aber nur knapp. Beim Fußweg zum Bus kommt mein erstes Laecheln, 'geil, heute geht’s hoch hinaus.' Wandern steht auf meiner Tagesordnung und ich moechte meinen Hoehenrekord brechen.Alles was man nicht als Tour-komplett-Paket mit Mittag bei der Schwester vom Touranbieter und Fotospot am 'lokalen bolivianischen Museum' bucht, zieht erstmal ne ganze Menge busfahren, nachfragen, nochmal fragen und sich dann eine der Antworten aussuchen, nach sich. Part of the experience, nervig, kostenlose Spanischstunde, Kontakt mit den Locals- je nach meinen Gemuetzustand bewerte ich das verschieden. Zurueck im Bus, Drufti's heissen die hier und waehrend ich mich beim Umsteigen noch vollen Mutes zum Naechsten durchfrage, kann ich den leider nicht mehr bezahlen. Portmonee abhanden gekommen. Och nej, mist ey!
Ich versuche mein Wanderproviant gegen ein Rueckfahrticket oder Knete einzutauschen, wenig Erfolg, in Bolivien gibt es einfach zu viele die es noetiger haben als irgend ein Blonder mit Akzent. Irgendjmd laeuft mir nach und drueckt mir Geld fuer Rueckfahrt zum Hostel in die Hand, es gibt sie ueberall, die netten Menschen. Lange Odysee des Drufti’s bei dem jeder Stop nerviger wirkt als der Vorherige. Planschmieden ist angesagt, Kreditkarten hatte ich nur eine mit und die faehrt jetzt durch Bolivien ohne mich. Mein Bargeld ist zwar nicht erschoepft aber in der falschen Waehrung. Netterweise (dafuer finde ich unseren Freundeskreis einzigartig) habe ich Julius Kreditkarte dabei, er hatte irgendwas von ‘safty first’ gesabbelt damals und ich habe dankend angenommen. Ein bisschen schmollend, ein bisschen schulterklopfend dass man Portmonee Wertmaessig (15-20€) und nach Anzahl der Karten fuer einen Diebstahl gewappnet war (2-3 Debitkarten, weder Ausweis noch Führerschein), stehe ich wieder an der Umsteige- Busstation. Nachdem ich auf Anraten der Verkaeufer ne halbe Stunde brav warte, frag ich wie es ausschaut.
Schlecht, es gibt keine Passagiere. Manchmal sind Busstationen stationaere MFG- Hubs. Na toll, danke fuer die rechtzeitige Auskunft. Es ist mittlerweile ca. 13Uhr. Die Optionen jetzt sind: 1. Der Bus um 16Uhr. 2. Alleine Taxi fuer ca. 25€ 3. Weiter warten und mich vollquatschen lassen.  Ich entscheide mich fuer Viertens: Moechte dichter an den Berg kommen, irgendwer wird da schon lang fahren, es gibt auf den Pass nur eine Strasse. Zu fuß, Drufti, kurz trempen was im Platten endet, zu Fuß und zwei weitere Druftis spaeter stehe ich an der letzten Kreuzung. Das erste Auto was vorbei faehrt erwidert meinen Daumen, ich darf mitfahren. Geil, eigentlich ist es viel zu spaet, aber ich hoffe die Zeit (v.A. Dunkelheit) ein wenig dehnen zu koennen. Die Fahrt ist zaeh. Zweimal Aussteigen inklusive wegen riesiger Pfuetzen, dennoch unzaehliges Mal aufsetzen, die Straße ist schlecht wegen des Regens sagt man mir, zwischendrin werden die Reifen aufgepumpt, serguridad primera. 10 vor Vier, endlich werde ich rausgelassen, die Wanderung ist nicht weit, ca. 4-7km eine Strecke wuerde ich schaetzen. Beginnend auf 4.300m reicht das aber zum Luft wegbleiben. Ich gehe schnellen Schrittes, die Touren, die ich nicht wollte, kommen mir bereits entgegen. Die Umgebung ist Lama gepraegt und wird schneeiger nach einiger Zeit. Es gibt zwei Routen hoch, kurz und lang. Jeder der denken kann, muesste wissen, dass sie sich in Steigung unterscheiden muessten. Mir, auf geschaetzen 4.700m, faellt das nicht mehr auf. Aus kurz und Schmerzlos wird rutschig und atemlos. Ich behaupte es geht noch gerade so, aber jeder Schritt muss sitzen und ueber jegliche erlernte Gleichgewichtsgefuehl bin ich mehr als gluecklich. Die Sonne hinterm Berg, die Zeit als Kehrwagen hinter mir, die Flucht nach vorn  steht an. Die Wolken sind nah, eher neben als ueber mir, aber die Motivation kennt kein halten mehr.
Kurz nach Begegnung mit Ziege und Berghoernchen treffen sich die Wege wieder, Spuren im Schnee zur Bergspitze, sofern die noch erkennbar ist. 100m haben selten soviel Kraft und Konzentration  gekostet, es ist ein wenig flacher, aber es ist auch bereits fast halb fuenf, mein letzte gesetzte 'must-Umkehr-time'. Die letzten Meter wie im Flug und auf einmal eine jaemmerliche Spitze, passend zu meinen Zustand. Die Spitze endet in einem steilem Abhang der nach einigen Metern von hochkletternden Wolken verschluckt wirkt. Fünftausend und dreiundzwanzig Meter bin ich ueber den Meeresboden, der gesamt Cerro Tunari liegt unter mir. Wahrscheinlich ist der Abstand zur naechsten Menschenseele noch größer.
Ich bekomme Angst. Erzaehlen ‘die’ nicht manchmal vom Wetterumbruch? Ein Schluck Wasser, drei nervoese Schritte von Links nach Links, drüber nachdenken was 5000m auf Spanisch heißt und abwaerts. Dafuer waere nen Schlitten gut,  also Vorsicht. Kleiner Ausrutscher, Puls schießt jenseits gewöhnten Frequenzen, einiges am Schnee bereits im Schuh, aber Kaelte und Waerme sind nebensaechlich- das zirkulierende Blut hält mich warm und das Adrenalin überspielt jegliche Erschöpfung. Weniger Steigung wird mit mehr Geschwindigkeit kompensiert, die Zeit wandert heute gegen mich. Wer weiss wann unten der letzte Bus faehrt wenn es vorhin schon keinen gab. Halt stop, das wird interessant: Wenn es vorhin schon keine Busse gab, wieso hab ich mir eingeredet jetzt würde es noch welche geben? Klassisches Futureproblem. Ich bin  froh wieder in sicheren Spaehren anzugelangen und komme nach Durchquerung eines eiskalten Flusses auch endlich wieder zur Strasse. Sofort kommt ein Pick Up in meine Richtung, aber nimmt mich nicht mit. 'Wir sind voll' wird angedeutet, was in Suedamerika eigentlich maximal bei Flugzeugen geltend gemacht werden darf. Nach einer Stunde Fußmarsch runter hat das naechste und einzige Auto bis dahin erbarmen und laesst mich auf die Lageflaeche springen. Puh. Die Dämmerung war bereits im vollen Gange.
Fast zwei stunden dauert die holprige Fahrt zwischen zwei Cross-Motor-Bikes und ab der Haelfte einen weiteren Tramper. In Laufnaehe meines Hostels werde ich rausgelassen. Was fuer ein Tag. Zum verarbeiten gibt es keine Zeit, Vanessa, Vici und Marc sitzen bereits im Flieger und morgen treffen wir uns in La Paz, hoffentlich haben die Kreditkarten dabei.
Anmerkung: Der Titel sowie Idee des Textes ist von Matze abgekupfert der mal einen viel zusammenhaengenden Text und Bilder ueber seine turbulente Zugspitzen-Besteigung festgehalten hat. Wer also noch nicht genug bekommen hat: http://chasingheigts.blogspot.com/
0 notes
richigneven · 7 years ago
Text
Colombia...
...treated me good. I could easily spend half a year here but I dont consider it as I missed out on anything.. -it just gave me a buncher appetizers to come back one day. Its time to go on now, as still others destinations are waiting for me...
I gonna remember outstanding funny nights on rooftoptarrace of hostels, in nightclubs and in the woods of the dschungel..likewise the days filled me with joy at endless beaches and pretty hikes or even busrides which couldnt have been more stunning. However I realize, did not dive in the culture as much as in Peru. While living the hostel lifestyle, you barely run into locals. That was a pitty. Being on the road by myself also prooves me Im still able to socialize and I do like it a lot. But I will also like to be among friends starting next saturday in rio...
Until I will be able to update about hopefully everlasting carneval in brazil, Id got a few random pictures of past weeks...
Crossed ur fingers, I will not get robbed...
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Picture captions are not working...so I wanna highlight 'spaßi' of the first two pictures who lives life to its fulliest, kids who hopefully still practicing turning in circles, two girls throwing an awesome 'party-spaeti' somewhere nowhere, a pretty hostel on the beach which may gets an article itself and a street-comedian/ artist in Cartagena to which honor in Bogota exist a huge grafitti, reminding of the uncountable people working in this business every day..
1 note · View note
richigneven · 8 years ago
Text
Mein auslandssemester ist vorrueber, die reisezeit hat begonnen, die hat's in sich! Im bewoelkten lima vergisst man leicht die schoenheit suedamerikas. So pendele ich aktuell zwischen bergen und ozeanen hin und her und moechte mich nicht entscheiden muessen. Beim wandern koennte man mich leicht mit einem esel verwechseln, zumindest von der behaarung, geschwindigkeit und geruch. Beim volleyball kann ich die typischen aufmunterungs-animatuer sprueche alle auf spanisch. Bin ich jetzt ricardo? Wohl eher son moechtegern angekommender reisender..um zu setteln habe ich mir aber zu viel vorgenommen. Wer weiß wann ich das naechste mal hier bin..verarbeitet wird auf den busfahrten waehrend das regenwasser durch das dach tropft, geht also auch nur so halb. Ich hoffe ich werde nicht muede, noch schoepfe ich aus voller lebensenergie. Wer versucht meine taschen voll zu quatschen, sollte seine zu genaeht haben, witze auf spanisch hab ich im petto und die strassenverkauefer verlieren auch mal ne wette gegen mich..davon gibts in kolombien noch mehr als in peru und das business wirkt wirklich sehr hart. Waehrend die touris ihre 10$ pizza essen und das dritte cerveza bestellen, spielt der strassenmusiker die setliste des vortages und der hut bleibt leer. Aequivalent ist die bildhaftschoene karibik insel auch nur solange schoen bis ein angeschwemmter baumstamm das schienbein bricht und der indigene doctor das mit einem regentanz heilt. Der betroffene hatte vorher immer bei den insel fussballmeisterschaften der san blass inseln mitgespielt, jetzt muss gespart werden fuer das roentgen in panama. Wer hinter die kulisse schaut findet leider dreckige fluesse und komplizierte schicksale. Wir legen einen schein in den hut beim bestellen des dritten cervezas, aber das beendet nicht die ausbeutung der laender.
1 note · View note
richigneven · 8 years ago
Text
Nikolaus...
...kam berechtigter Weise nicht...
Tumblr media
...die Schuhe im Juni noch auf einer Hochzeit getragen, haben die Hosen-Konzerte ihnen den Rest gegeben...Jede gute Sause hinterlässt Spuren..
0 notes
richigneven · 8 years ago
Text
Neulich...Bei der Abschlusspräsentation
Der ganze Kurs hat sich in die hinteren Reihen gepresst, möchte man doch beim herumdaddeln ungestört bleiben. Mein Internet geht nicht, mist- für 1500€ im Monat Studierengebühren ganz schön mies, aber die zahl ich ja nicht, dann darf ich mich wohl auch nicht beschweren. Dann mach ich halt das was man in den unzähligen Motivationsschreiben immer so glorreich hervor hebt, internationale Gedankengänge folgen und mitdiskutieren über irgendwelche Themen die mir hoffentlich wenig geläufig sind und andere Sichtweisen kennen lernen um die dann in meinem weiteren Werdegang anzuwenden. Das klingt wie ganz schön viel auf einmal, naja erstmal bloß zuhören, aber das auf Spanisch. Der Spruch ‚ich verstehe nur Spanisch‘ ist bei mir jedenfalls noch locker zu 50% anwendbar und bei Diskussionen fällt mir das Reagieren genauso schwer wie ein 110m-Hürdenläufer der stolpert...
Der Kurs heißt Seminario Comperativo de Latin America y Europea. Die spannendsten Kursnamen hatten aber leider hier meist die fadesten Inhalte und Dozenten, aber das hab ich auch erst bemerkt als mein Spanisch über cerveza und comida vegetariana hinaus ging. Maximal 10 Minuten soll vorgetragen werden, was die meisten Gruppen nicht daran hindert trotzdem ihre gesamte Arbeit vorzustellen, und darin werden scheinbar auch die Hauptstädte erwähnt und die Landessprachen, man vergleicht immerhin zwei Länder.
Es geht also um Buenos Aires und Athen, ach nee die Länder davon natürlich, aber zur Info es wird dort Spanisch und Griechisch gesprochen. Ich überlege ob Aristoteles Teller wohl das Nationalessen ist und wie das denn auf spanisch heißen würde. Leider werde ich nicht mehr aufgeklärt denn die Einleitung ist vorbei. Die Person, die die vortragen durfte, ist erschöpft und möchte hinterm Pult Platz nehmen, der Stuhl knarrt gewaltig, er springt wieder auf und lehnt sich an die Wand. Eigentlich werden die Finanzkrisen von Argentinien und Griechenland verglichen, wenn ich´s richtig verstehe gabs in Argentinien zwei und die werden beide in den Pot geworfen. Was wird hier überhaupt noch alles verglichen? Der Stoff wird galoppierend vorgetragen, um das schneller zu können, gerne auch mal komplett vorgelesen, wie soll man sich auch einen ganzen Gesetztestext merken. Wozu die eigentlich wichtig sind verstehe ich nicht oder wird nicht erläutert oder beides. Der Vortrag erreicht die zweite Hälfte meines Spanischwortschatzes. Manchmal wollen zwei die nächste Folie besprechen, manchmal gar niemand. 
Tumblr media
Der Raum ist ca.10m breit, aber scheinbar wollen sich alle hinterm Putz der Wand verstecken...
Die 2-Minuten-warning schallt von hinten, unsere Dozentin hat sich mittlerweile auch einen der begehrten Plätze gesichert, meistens den mit Steckdose zum Handy laden, ach ja und daddeln mag die auch. Der 17. Stichpunkt der völlig überladen Slide wird  trotzdem noch erzählt. Zwischendurch stolpert die Zunge, zwei Wörter gleichzeitig gehen doch nicht. Ein Teil des Teams welches vorträgt lacht über den Verstotterer, ich finde der mit der 5min Einleitung hat mindestens Mitschuld, aber das scheint nicht zu zählen. Es wird zurück aufs Pferd gesprungen, so müssen sich die voll-gedopten Radfahrer beim Zeitfahren fühlen. Der Staffelstab wird bei 10min übergeben, alles von der Conclusion dürfte laut Dozentin nun nicht mehr in die Wertung eingehen, aber die daddelt ja eh...Ach nee grade ist sie aufgestanden um ihren Kaugummi zum Mülleimer zu bringen. Zum Glück gibt es vorher noch mehr Slides, ach Argentinien hat das also mit jeweils Inflation gelöst und Griechenland mit dem Rettungsschirm. Und sonst? Nichts.
Mit ner großzügigen Overtime ist der Vortrag zu Ende. ‘Mit Zeiten ist das ja hier eh so‘, denke ich...Diskussionsrunde- wie damals bei der Auswahl für die unangekündigten mündlichen Bioleistungskontrollen schauen alle mit einem leeren Blick ins nichts. Ich denke kurz über die Wortstellung nach und frage nach der Quelle für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Person von Griechenland und behaupte, dass es falsch war(es kam von der Relation zu anderen BIP´s die ich kenne überhaupt nicht hin). Sie beschwichtigen mich, sie hätten es im Internet gefunden. Reicht jedenfalls um mich ins straucheln zu bringen. Einer fragt nach, ob sie wirklich alle Finanzkrisen hin und herverglichen haben und zweifelt ein wenig den Sinn davon an, niemand antwortet. Die Dozentin übernimmt und lobt bis sich die Balken biegen, oder wie nennt man das? Für alle gibt es Noten im oberen Drittel, weils so spannend war und gut recherchiert wurde. Oder vielleicht auch, damit im nächsten Monat von allen weiterhin Studiengebühren bezahlt werden können?
1 note · View note
richigneven · 8 years ago
Text
Nos vemos en rusia!
Just as a short follow up, Peru did make it. Its hard to grasp and describe the fascination they come up with for such a corrupt tournament. Possibly some statistics help, it´s the first one they have qualified since ‘82, that means everybody who is 35 years and younger have never been part of the ‘most important three weeks’ of their favorite sport. Maybe its comparable with the first time the older and cooler kids at school allow you coming to one of their parties. And as demographics of Peru is quite young, compared to western culture, more than 50% of their population are allowed to join for the first time. Wow, that´s gonna be a hell of the party for them, I hope it will last. As a friend put it, ‘it´s the first time for an entire generation’ and keep in mind that they are not very diversified in taste of different sports. 
Anyway, I got overwhelmed as well at this night and we partied as there is no tomorrow. My roommate slept in the lobby of our house, street-drinking has never been that appropriate and honking never such a relief... A couple impressions, and to realize the spill over I made a voice recording also.... 
Tumblr media
Everybody still uncertain...
But than parties everywhere:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
No voice message possible to upload..anyway soon other topics than damn soccer again...cheers
0 notes
richigneven · 8 years ago
Text
Arriba Perú!
Today Peru men football team has the second and last qualification game  for the worldcup. Its crazy here, would be their first one since 36 years. I really cross my fingers for those guys, who cant talk anything else the last few days. I cycled by an elementary school this morning and at least every second child was wearing a Peru jersey, my roommate got out of his room this morning singing some traditional song... This would only happen to my Berlin flat if there´s a public holiday, birthday or we go to a festival. Consequently I really like this exciting atmosphere. If compared to other countries, the election day of Obama comes up to my mind, in Australia the day which one radio channel plays their favorite 100 songs of the year and everybody gets drunk and barbecues while they are played (its actually also Australia Day or Invasion Day, but nobody mentions that really...).  Anyway, maybe im subjective but i reckon the attitude of the fans would be an enrichment of the world cup, so vamos peru! 
1 note · View note
richigneven · 8 years ago
Text
Und der Frühling kommt...
Nicht!
Irgendwie hatte ich das gehofft bevor ich nach Argentinien geflogen bin. Aber hier geht ja bekannterweise alles ein wenig langsamer. So habe ich nicht das Gefühl signifikant mehr Sonne oder Temperatur genießen zu dürfen. Aber das ist nicht schlimm, zurück im Alltag freue ich mich immer noch über meine WG-Auswahl, denn ich fühle mich wohl und der Freundeskreis ist klasse. Dieses Alltagsgefühl in anderen Ländern gefällt mir immer. Teil der Gesellschaft zu sein, anstatt sich nur mit Fotoapparat und Karte in den Straßen zu verirren. Warum das besser ist? Man fällt nicht auf die Tourifallen rein, man hat Leute mit denen man sich tiefgründig unterhalten kann(leider immer noch nur auf englisch) und man kann seine Zeit verbringen wie man mag und muss nicht irgendwelche alten Kirchen oder riesigen Plätze anschauen.
Tumblr media
Kneipe statt Kirche
Trotzdem gibt´s natürlich Highlights in diesem alltäglichen Leben. Peru steht jetzt aber wirkich kurz vor der Quali für die Männer Fußball WM und das wird hier gefeiert wie die Mondlandung. Zum gucken hatten wir uns mit fast 30 Leutchens bei einem Kumpel getroffen und jeden Einwurf wurde so lautstark angefeuert als wenn Luis Armstrong damals eine Bodenkür hingelegt hätte. Ich hoffe wir werden im Endeffekt nicht Buzz Aldrin, der zweite Mensch da oben, der wird ja meistens vergessen. In dem Sinne bin ich aber mehr Fan der Kosmonautik im Allgemeinen und nicht von Personen im Besonderen, was bedeuten soll, ich freue mich vor allem über zwei weitere Parties wenn wir gegen Neuseeland spielen. Mein Mitbewohner hat gesagt, er sei für Peru weil er möchte, dass die Menschen sich zugehörig fühlen und die ungerechte Situation vergessen in der sich viele befinden, gebeutelt von Korruption und Ausweglosigkeit. Es gibt also auch welche die hinter die Vorhänge von Sport und Gesellschaft schauen können.
Tumblr media
Als Beweis für meine Fotoskills...Glaubt mir einfach die Stadionatmosphäre
Für ein kleinen Wochenendsausflug hat es vor kurzem trotzdem nochmal gereicht. 4 Stunden südlich von Lima zu einer Lagune in der Wüste. Interessant war das vor Allem weil wir auch ein Abend bei der Oma von einer Freundin geschlafen haben und man da mal Schwarz auf Weiß sieht wie Peru sich entwickelt in Regionen in denen die Regierung kein Hauptaugenmerk drauf legt. Die Städte explodieren aufgrund von Umweltkathastrofen wie Erdbeeben oder "El Niño" und in diesen Ballungsgebieten gibt es dann weder ausreichend Jobs noch Flächen zum vernünftigen Leben oder eigener Nahrungsmittelbeschaffung. (ich habe das Gefühl jeder zweite hier ist entweder Sicherheitskraft, Taxifahrer oder Hausangestellter) Das schöne Wochenende, obwohl ich leider nicht zur Nachtwanderung durch die Wüste überzeugen konnte, wurde dann noch von einem Taschendieb getrübt. Es war das Portmonee meiner Freundin, aber die krimellen Einschläge kommen immer dichter und ich muss mich wohl darauf einstellen auch eines Tages Wertgegenstände zu verlieren, denn ich trage durch meine blonden Haare wohl eine Zielscheibe mit mir herum. Und von meinen Haaren ist selbst nach dem Friseurbesuch für 2€ noch was zu sehen.
Eindrücke:
Kurz danach haben wir natürlich Bild im Handstand, Bild mit Pyramide und Bild verkleidet als Kalif geknipst. Hier aber ein normales:
Tumblr media
Urlaub wo andere Leute arbeitslos sind
Tumblr media
Wer Zuckerrohrsaft verkauft kann sich jedenfalls das Fitnessstudio sparen
Tumblr media
In der Hoffnung auf peruanische Kommilitonen an der HU!
Tumblr media
0 notes
richigneven · 8 years ago
Text
Buenos Aires Calling!
The signs could not have been much better: My first ‘vacation’ lasting more than a week since the awesome festival so called “gneven im grünen”, three concert tickets for my more or less favorite band ‘die toten hosen’- a band I have followed along down the road, which not only makes good music but also supports smaller bands, ethical correct NGO´s and sometimes even play in your living room if you are lucky AND the promising city of Buenos Aires, which goes as the Berlin of South America, or not even Latino American anymore. So my expectations were quite high as well, still they s were exceeded...
Tumblr media
My hostel was great, although I arrived way too early they welcomed me with breakfast and showers. As I did not take the first internet recommendation I ended up in a 100% spanish-speaking community, from which a few studied and others sadly escaping war in Venezuela and some others doing whatever. Crazy those two things, first I could never do my exchange semester out of a dormitory, as I already troubled falling a sleep when not completely wasted- how do people snore louder than a airplane taking off? Second why have we reached the point that people need to escape their homes again and shouldnt we welcome them a little more than given them a bed in return of work? You find Venezuelans everywhere in South America right now...
Tumblr media
Anyway, I wanted to get to know this European city, which at first glance showed off with nice facades, broken sidewalks and a walkable traffic situation (remember Im used to Lima at the moment, I actually got quite a cultural shock when people actually followed traffic rules and not everyone looked quite similar). I did a walking tour, and right away I saw it at its best, stunning buildings and cemeteries everywhere(at least in the right suburb..) Btw the popularity of their steaks is based on the flatness of the countryside of Argentina, cows actually do have some space to walk around and not need to be cooped up in some stall. Afterwards, I stumbled around myself, and by this is into a huge demonstration. All kinds of human protested in favor of rights for everybody, especially Woman and the LGBT scene. Every of the last ten years more than 200 women has be mudered by their husband or partners, I have heard about it before, but seeing the demonstration showed me how serious the issue is and how many must have suffered domestic violence. I followed along and was quite impressed by the creativity and number of participants. It seems like still the authorities dont really care, as this has been run for over a year now...
Tumblr media Tumblr media
it really was endless...
Tumblr media
I bet a better photografer would have made a good pic out of that!
Rushed from the energy of the protests I had a buncher Spätibeer (cerveza de ciosco) and decided to go see my friend from my old exchange semester in good old fresno..So we met 9 years ago and havent seen since. Ines were just working in a restaurant and I already had a few beers too many. So after she invited me for two more I tried too call it a night, which is always hard when you in a foreign city for the first time 10km away from your bed and trying to go by public transport. AllI know, I woke up in my hostel the next day and some blurry memories sitting in some other bar with some Germans, but I dont know why. Alright lets face it, probably the craving for more beer.
In the morning, I realized today would be the day I have never really imagined to become true. Seeing “Los Hosen” in Buenos Aires is said to be special. I always wanted to know what´s about it, because special is also sitting one hour in the” Berlin Ringbahn” and drink beer or the Chinese Wall, but neither gets a lot of my attention. After another day of enjoying various parts of the city I went in front of the venue, Museum, a buncher years ago crashed the stage in the second song and the concert was over. The first guys I approached were already a win in the lottery and I could not have asked for more. Spätibeer here and there and talks about everything what my Spanish has to offer. The show was crazy, a venue like SO36, long and narrow. A small terrace all around from which Campino (singer) jumped into the crowd and somehow mad his way back, totally red, as people did not want to let him go...A few punch were needed so he reached the stage again. 
Tumblr media
The crowd of 800-1000, of which maybe 100 were German, freaked out at pretty much every single song. Decent singing along but even harder dancing along. Everybody full of energy, led by a Band which noticeably enjoyed to be part of it once again. After the concert I went further to a few more Bars or you could call it Club even, energy for those after concerts partys I usually do not have after concerts in Germany. This night, I got a ride home, across the entire city, letting somebody out at the bus station apparently is no option when you their “guest”.
Tumblr media
Party people
The same reason, the next day, I was invited to a match of one of the biggest football teams over there.. Boca Juniors, it was really interesting to see such a steep stadium which shacks because everybody jumps and how fascinated all the players and fans are. But I certainly have friends which can analyze those events way more. Side note: Argentina has stopped to allow fans of the visiting teams for all league games, in order to prevent violence. A working approach, but defiantly not in the sense of the sport.
Tumblr media
A couple more or less boring hard working days for my uni were interrupted by a Cover concert and even more interesting of a Concert of the Magic Mystery tour show in a house in Buenos Aires. You can apply ahead and if you lucky the Hosen come to give a show and the fans possibly destroy all you have. I talked to many people who at least once tried it, but these gigs are quite precious. Getting inside this house was not possible, but through same delays in my taxi I arrived for the last few songs of the concert, which was totally sufficient for me. Except the drummer, everybody got outside of the house once and of course Campino climbed every fence there exist on the premises. Afterwards, a little party in front of the fence took place and once again a intercultural understanding with hands and legs. Knowing a few words of Spanish certainly made the situation even more fun and allowed me buying beer in the cioscos around, which was hard as for some reasons they only wanted to sell cold beer, but to understand this I almost failed.
Tumblr media Tumblr media
Campino not only gave its best during the show, the aftershowparty he won against everybody!
Tumblr media
In front of the fence, it was still cleanable afterwards, nobody know about inside
Wow Wednesday already, but still two more official shows to go! The German Hosen fans, organized a bus tour to the town of the next venue, La Plata, which is 1-2 hours down south from BA. Ive almost missed the bus, due to lets face it: Hangoverness but also Credit Card issues, during which I kind of realized how screwed you could be in a foreign country. But all worked out and with 1 hour delay and a busdriver who ask after 1 hour ride where he actually supposed to head we were almost at our first stop: The barbeque party in some Argentina´s house. The owner just decided to through a party for everybody who wanted to come and as it was somebody´s birthday the owner bought beer and steaks for the most of them. (unluckily no grilled cheese, but this time people were at least to buy warm beer in the Späti next door) So i tackled my hangover from last night with a few beers and it become a really nice get-together with people from all parts of society, ages and regions of Germany and Argentina. The good bye was a kiss for the woman living there for everybody and the last existing steaks as “Schnittchen” for later. When was the last time you invited 70 unknown people to your backyard and when it comes to cleaning up they all get in a bus and you give them food and beer for the road?  Arriving in front of the venue the people once again couldnt even wait to party on and sang along the sound check inside which was with the song “Reisefieber”, so an old and popular one, this was promising. I dedicated myself to socialize and to the Späti´s around so once inside It starts to be more of a blur...I remember a few songs, some crowdsurfing, an amazing venue as very wide, once again energized Hosen, more beer(in cans btw) and a few special acts. Is there anything more to ask for? Claro, afterparty, but this is even more of a blur...With many more beer and whatsoever for everybody who was tired or just wanted to be sure to make it a good night we drove through la plata and some other parties over there...At some point i recall 7 people, from which I knew 1 slightly before but good times. At some point at 6 or 7 we returned to BA, I was already sleeping in the car for a while. But the others were still going strong not being tired at the moment. Such a day, no shower, one more sip of beer and straight to bed. I reckon I will never get closer to Punk rock than this before.
Days with the most drinks, usually the ones with the fewest pictures for me ;)
Next day started slowly, ended slowly but again a Coverband concert, Peru tied Argentina, so know it´s very interesting who is going to qualify and another day I made a nice tour through the party area of Palermo with two new friends. The show on Saturday was in a huge venue of 5000-7000 people. The living room of the Ramones, they said. Many other guest, setlist switched again and At least the first third of the concert everybody went crazy once more. With forgoing time, people got more relaxed and only half of the stadium jumped along..I mobilized my last strength and had an amazing time. Meeting people in the crowed I have met during the last week and giving them a possible last high five or smile.
Tumblr media
Los hosen more or less announced the location of the aftershow party: the club we went the week before but I called it a night in some bar close to my hostel. A friend gave me his sweater to show once more how welcome I am here. Lots of promises of reuniting in whatever part of the world were mad and at some point I went home to my Hostel. I´m not sure if or when I will see this city and especially all those nice people again. But the times, friendlyness and in all kinds of situation and circumstances they gave me here will always be reminded in my brain and my heart. I now understand when los Hosen say they do not come for the music, they come to meet the people, I seldom received such a warm welcome of different people in various situations in several forms. As always I hope to be able to return the favor in a place where I can show people around and gave them a good time, but for now I can just say thank you!
Tumblr media
rocknroll
Tumblr media
last beer, this time for sure!
more impressions:
Tumblr media Tumblr media
there he is!
Tumblr media Tumblr media
street art
Tumblr media
subway art
Tumblr media
maybe next time Ill tell you about my first Spanish interview! ;)
2 notes · View notes
richigneven · 8 years ago
Text
Diez y ocho!
Tumblr media
Ich habe diese Woche meinen ersten Noten bekommen, klingt langweilig, ist auch langweilig. Trotzdem habe ich mich gefreut. Wer schonmal Blackjack gespielt weiß natürlich auch dass eine 18 noch Verbesserungswürdig ist, aber auch mit der kann man gewinnen. Die Uni ist im vollen Gange. Man wird ja immer überrumpelt und auf einmal befindet man sich mitten im Semester. So ist´s mal wieder. Vorträge, Abgaben und Kontrollen gibs für die nächste Woche. Ich weiß gar nicht wo mir der Kopf steht, irgendwie finde ich es schön weil man wächst ja mit seinen Aufgaben, irgendwie finde ich es schade weil ich mir zum einen die Zeit für andere Sachen aktuell wenig nehme (e.g. Sport und Spanisch lernen).  Uni ist aber eher zeitintensiv als sehr anspruchsvoll. Dies gilt aber auch nur für die englischen Kursen weil ich die spanischen nur so semi verstehe. In den Kursen geht soviel Zeit für organisatorischen Schnickschnack drauf, das ist unglaublich..Außerdem gibs auch mal wichtigeres als den Test, wenn zum Bleistift die Fußball Männer Nationalmannschaft spielt:
Tumblr media
Dr McLovin lässt während des Testes das Spiel auf Großbildleinwand laufen. Überraschenderweise führte das zu “Tor”- Rufen, ohne eigentliches Tor und zur Diskussionen über Schiedsrichterentscheidungen. Na fein...
Während sich alle im Erasmus darüber freuen können problemlos Eduroam zu nutzen bevor sie das erste Mal den Campus betreten haben, darf ich mich täglich neu anmelden ins Wlan. Wichtig ist auch, dass man beim Gebäudewechsel der mehrmals täglich üblich ist, seine Studi-Karte vorzeigt und das man zum reingehen den Eingang benutzt und zum rausgehen den Ausgang(gleiches gilt für Bib). Wenn man das Gebäude der anderen Straße besuchen möchte, soll man doch bitte erst überqueren wenn der Typ mit den Schild alle Autos hat anhalten lassen, ich komm mir vor wie die Kinder vor meiner Berliner Haustür die erklärt bekommen wie man über die Straße geht. Die Ineffektivität muss man mögen, in jedem Restaurant arbeiten so viele wie in einem mittelständischen Unternehmen, wenn du an der Kasse deinen eigenen Beutel vorzeigst zum einpacken ist die Person ganz enttäuscht. Ware die nach Stücken abgerechnet werden, müssen einzeln gescannt oder eingetippt werden, Multiplikation muss draußen bei den Hunden warten. Wer denkt Bus ist ein 1-Personen Unternehmen, der hat sich getäuscht: es gibt Leute fürs fahren, Ticket verkaufen, Ticket kontrollieren, durchgeben des Abstand zum nächsten Bus und Information über Fahrplan, die letzten beiden natürlich dann an den Bushaltestellen. Zur Rush-hour passen dann in so einen Sprinter auch gerne mal soviele wie in eine Straßenbahn, natürlich ruft die Person für die Tickets aber noch nach weiteren Leutchens, hinten wären noch freie Plätze, vorne guckt zwar sein Kopf aus Platzmangel schon ausm Fenster, aber was solls. Irgendwie ist meine Effektivitäts-Argumentation jetzt in die falsche Bahn gelaufen. Ich hoffe man versteht mich trotzdem. Ich denke es ist wichtig sich auf Ineffektivität einzulassen und finde es erstaunlich und schön wenn mal nicht immer die logischste und effizienteste Alternative wählt. Das ist eben Teil dieser entspannten Lebenseinstellung nach der wir Europäer uns so sehnen. Dann darf man auch solch Verhalten nicht kritisieren. 
Bevor mein philosophischen Geschwafel hier Überhand gewinnt noch eine Anekdote der letzten Woche; beim Versuch zu verstehen was auf der Menukarte mir wohl am meisten schmecken würde, kam netterweise ein anderer Gast zur Hilfe und hat mir übersetzt. Im Anschluss haben wir gemeinsam gegessen und gequatscht. Wir haben nicht den Teleporter erfunden in diesem Gespräch aber es war angenehm. Bevor er ging wollte er von mir einen Ratschlag haben. “einfach irgendeinen und viel nachzudenken”. Ich tat mich schwer, aber empfahl ihm etwas. Das dürft ihr raten(schreibt mir irgendwie), Auflösung gibs irgendwann, wer richtig rät bringe ich etwas mit.  Eigentlich ging´s mir aber nicht ums Ratespiel, das war ein spontane Idee, da es mich interessiert wer immer mal ließt und Interaktion gehört ja zum drölf mal drölf vom Marketing...Ich war sehr angetan von der Person, die uneigennützig hilft, zum Gespräch einlädt und dann noch nach Ratschlägen fragt. Ich habe mir vorgenommen auch demnächst mal jemanden Fremden nach Ratschlägen zu fragen. Vielleicht macht ihr das auch mal und erhöht so eure Chancen zu gewinnen ;) 
1 note · View note
richigneven · 8 years ago
Text
Andere Länder, andere Sitten
Zum Anfang ist ja noch alles anders, irgendwann fallen die Unterschiede gar nicht mehr auf, weil ich grade noch irgendwo dazwischen schwebe gibt’s hier einen kleinen Überblick... I. Jeder verdingt sich irgendwie, Sportcoach, Restaurant, verkauft Essen oder random anderen Kram auf der Straße (mein bisheriges Highlight: Spiderman-Masken), betreibt social-media Channels... Ich glaube es mangelt ein wenig an höherer Industrie oder Gewerbe in Lima, unterstützt sicherlich dadurch, dass dafür gar nicht genug Fachkräfte ausgebildet werden. Essen gehen ist dadurch angenehmerweise günstig und ich habe letztens live jemanden zugeschaut wie er in 25 Minuten Mario auf der Nintendo 64 durchgespielt hat (Speedrun-channel). II. Das Haupttransportmittel sind diverse Taxi-Apps. Was folgt daraus? Jeder zweite Autofahrende spielt am Handy rum, um den nächsten Passanten zu finden. Sobald man am Straßenrand steht werden Autos langsamer um dich netterweise mitzunehmen. Sobald man aufm Fahrrad sitzt werden ständig Autos vor die langsamer, was nicht nur dich sondern auch die 100 Auto´s hinter dir nicht so toll finden. Jede Medaille hat ja zwei Seiten. III. Wie wahrscheinlich die wenigstens von euch wissen bin ich ja Elektriker und Raumausstatter. Da ist es mir ein Dorn im Auge dass selten vernünftige Lichtverhältnisse angeboten werden. In der Bib oder bei uns in der Küche viel zu dunkel. In anderen Räumen hab ich manchmal Angst, dass mein Zahnarzt gleich reinkommt und mich an meine Zahnseide erinnert. 
IV. Beim Fußball spielen wird der freie Mann leider mal übersehen, außerdem ist natürlich jeder gut genug von der Mittellinie oder von allen der 4 Eckfahnen auf´s Tor zu schießen. Wenn zu Beginn ein Peruaner beim Klick-klack-kluck verliert und ins Tor muss, wird die Entscheidung gerne nochmal mit einem anderen Knobelspiel überprüft. Beliebt ist: “Ultimo en el larguero” und alle sprinten los zur Latte, man muss also taktisch clever so stehen dass es signalisiert dass man nicht als erstes ins Tor geht, aber trotzdem noch schnell zum Tor sprinten kann, oder man geht einfach ins Tor, so wichtig ist´s mir dann doch nicht.  V. Meine Nase läuft häufiger als in Europa. Was man dazu schreiben soll weiß ich auch nicht. VI. Unsere WG hat einen enorm hohen Zahnpasta Verbrauch.- scheint das mit dem Licht wirklich was zu bringen... VII. In Sachen Pünktlichkeit pass ich ganz gut zu den Einheimischen. Weil sich viele Austauschschüler ständig beschweren (kommt doch einfach zu spät ey!) gibt es jetzt immer eine offizielle Zeit und eine nach der man nicht mehr kommen kann. Ich frage mich immer wer zu der offiziellen Zeit schon da ist. VIII. It´s a match! - gabs bei mir bisher nur für ein Tandempartner, wem aber Völkerverständigung in allen Sphären wichtig ist, der kommt hier sicherlich auf seine Kosten. Leute die nicht von hier stammen sind sehr beliebt bei Leuten die von hier stammen, andersherum ist’s denn die Tatsache des Status Austauschstudierende, würde ich behaupten. Egal, Liebe ist für Alle da und deswegen find ich´s gut! IX. Beim Volleyball wurde anhand von Wäscheklammern gezählt, welche ein Karree weiter gehängt wurden, beim 25 Kästchen war nen buntes Band rangeknotet. Fand’ ich ja ganz witzig, bis einer behauptete ich hätte zwei Felder weitergesteckt. Bei der Spanisch-Stunde für Verteidigungsplädoyer’s habe ich leider gefehlt damals, dafür hat er mein nächsten Schmetterball um die Ohren bekommen. Seitdem wurde ich nicht wieder eingeladen. 
Ich hoffe dies hatte keinen negativen Unterton, ich finde Veränderungen immer spannend. Auf bald!
1 note · View note
richigneven · 8 years ago
Text
Miércoles
Mittwochs ist mein mit Abstand längster Tag in der Uni. Heute hab ich das für euch mal bildlich  festgehalten. Experten werden bemerken, dass ich nach soviel Spanisch gar nicht mehr weiß welche Hand meine Selfiehand ist.
Vorher:
Tumblr media
Optimistisch wie eh und je, dass mir heute das Spanische nicht mehr spanisch vorkommt. 
Nachher:
Tumblr media
Tja, war mal wieder nichts. Ist halt so wie mit Allen vorher/ nachher- Versprechen: Auf den Bildern sieht’s unterschiedlich aus, in Wirklichkeit steckt aber immer noch das Gleiche drin’, bloß die Perspektive hat sich geändert.
(Anmerkung der Redaktion: Heimfahrt mit Jacke weil kälter)
0 notes
richigneven · 8 years ago
Text
Hey Lima wer bist du?
I. ca. 10 Millionen Einwohner (1/3 Peru´s) II. klimatisch immer gleich (tropisches Seeklima, falls es sowas gibt) III. Südamerikanische Atmosphäre (liegt südlich von Mittelamerika)
Das wusste ich alles schon für meine dutzende Motivationsschreiben- aber was heißt das eigentlich?
Wenig.
Tumblr media
Der Typ konnte es mir genauso wenig verraten.
I. Der Platz ist begrenzt, Lima ist umzingelt von Bergen, zumindest mündet das sichtbare Häusermeer immer irgendwo in der Ferne in Hügeln, bisher ist die Stadt für mich endlos, auch weil man vielleicht noch nicht sofort jedes Stadtviertel erkunden sollte, ich taste mich lieber langsam vor. Bisher wurde ich dafür belohnt, denn es gibt nicht wenige die mittlerweile mit neuen Portmonees rumlaufen dürfen. Wo heute noch Freifläche war, sprießt morgen der nächste Wolkenkratzer, ansonsten werden Flachdächer bevorzugt und nach dem nächsten Geldregen gedeiht die nächste Etage..Die Stadt wächst, denn für die Landbevölkerung liegt die Hoffnung in Limas Luft. Dadrin finde ich nur Abgase und Lärm, jedoch jeden Tag ein bisschen weniger. Man kann sich an alles gewöhnen und hier steht man sich den Abgasskandal wenigstens ein. Die gesamte Fläche ist übrigens so groß wie das Saarland, da ich mir dadrunter genauso wenig vorstellen kann- dreimal so groß wie Börlin.
II. Die Jacke Abends mitzunehmen bringt nur den Betreibenden der Gardrobe etwas. Solche Sachen findet man auch schnell heraus, allerdings scheint die Sonne fast nie. Ganz ohne Vitamin B ist schwierig und ich suche noch nach Lösungen. Nachts ist kälter als draußen, gilt hier also wirklich nicht.
III. Dieses südamerikanische lässt sich schwer beschreiben, für mich ist es das entscheideste der genannten Fakten- die Menschen sind herzlich und interessiert. So wie in den USA nur ohne aufgesetzt. Ich ertappe mich selbst darin noch skeptisch zu sein. Während meines Couchsurfings wurde ich für umme auf mehrere Privattouren mitgenommen während die Anderen bezahlen durften. Angeblich war ich ein weiterer Kunde.
So durfte ich mit Hintergrundinformationen das historische Centrum kennen lernen, Regierungssitz- hübsch anzuschauen, aber leider auch sehr verarmt. Die Mieten dort sind ums Vielfache weniger als in vielen Teilen der Stadt. Mir wurde das Kochen des Nationalessens beigebracht und das Trinken des Nationalgetränkes. Pisco Sour- erinnert an Margaritas, als Besonderheit ist Eiweiß mit drin dadurch cremig. Da ich das noch nicht gewohnt bin, hilft mir das sehr bei Aussprache des gerollten r und des doppelten l.
Tumblr media
Ansonsten kommt man mit diversen Sicherheits-, Reinigungs- und anderen Servicepersonal immer wieder in irgendwelche Gespräche. Verrückt jetzt dem Klomann die Hand zu geben, aber für mich gehört auch das dazu. Außerdem könnt man sich hier mal von dem Engagement der Austausch-Buddys mal ne Scheibe abschneiden, großes Lob.
Sind die Menschen hier noch so klein wird man mit großem Herz empfangen und dafür braucht es keinen Neueintrag im Duden, es ist selbstverständlich. Dadrin steht ja auch nur Atmungsstörung und nicht Atmungsrichtgkeit.
Tumblr media
Hier würde der Präsident wohnen, wenn er nicht auch keine Lust auf historisches Center hätte.
Tumblr media
Im Allgemeinen gibt’s hier abseits von Großstadtgetummel auch viele schöne Häuser, die beiden gefallen mir im Besonderen.
1 note · View note
richigneven · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Otras países, otras mascotas.. #spotti
0 notes
richigneven · 8 years ago
Text
Umzug!
Tumblr media
Sonntag durfte ich, mit meinem ersten CO²-neutralen Umzug, mein Zimmer beziehen. Seitdem gib´s selbst morgens warme duschen, wieder saubere Schlüppis, dafür keine Spiegeleier und Machu Piccu- Touris mehr. Das hilft alles enorm um hier langsam zu settleln. 
Wer bei uns den Müll rausbringt und wer manchmal nicht die Zähne putzt erzähl ich dann beim nächsten Mal! 
1 note · View note
richigneven · 8 years ago
Text
Donde una puerta se cierra, otra se abre
Por la versión en español dame un poco tiempo por favor.
Manchen habe ich ja noch Tschüss gesagt, manchen nicht, so oder so gilt, ich bin auf weiteres erstmal wieder ein bisschen außerhalb meiner Komfortzone getingelt: Lima, Peru, Südamerika, ganz weit links auf der Karte für die meisten von euch. Aber da es ja auch Weltkarten gibt, bei den Europa nicht in der Mitte liegt und manche von euch im Geographie Unterricht aufgepasst haben: Südöstlich.
Da ich hier genauso wenig wie sonst wo Immobilien besitze (mein Hausboot Inge mal außen vorgelassen) hab ich mich erstmal auf den Wohnungsmarkt gestürzt. In der letzten Woche hatte ich ca. 10 Besichtigungen die auf der Skala von Harry Potters Besenkammer bis Prenzlauer Berg Loft einzuordnen waren. Mittlerweile könnte ich Tine Wittler ins Spanische übersetzen. Problematisch ist die Situation trotzdem, denn Immobilienhaie sind auch hierher geschwommen und wurden leider noch nicht zu Fischstäbchen verarbeitet. Bezahlbar ist es dennoch, aber dadurch lernt man sogut wie nie seine zukünftigen Mitbewohnenden kennen, sondern nur den Hai und soll dann zwischen Besenkammer und Loft entscheiden.
Tumblr media
Abuela Lily, die mit ihrem Sohn im Doppelstockbett wohnt, sucht noch Mitbewohnende. Sehr liebe Frau, aber irgendwie war mir das dann doch nichts.
Samstagabend durfte ich nach einer Besichtigung gleich zur Geburtstagsparty bleiben und war sehr angetan von den ganzen Menschen und blieb gleich für die Nacht. Mit zwei Promille weniger (aber immernoch nicht nüchtern) am nächsten Morgen stellte ich fest, dass in meinem Zimmer das Fenster eher eine Schießscharte war und ich ja gar keine Wasserpistole mithabe, also machte ich mich denn widersprechend meiner Erzählungen am vorigen Abend vom Acker. Walk of Shame, ohne Sex, zurück zum 8er Dorm, da hatte ich auch schon bessere Heimwege... Wenigstens hatte ich das Frühstücksspiegelei verpasst, das könnt' ich schon selber legen, so hängt es mir zum Halse raus.
Die nächste WG-Besichtigung sollte dann aber zum Erfolg führen. Einziehen kann ich leider erst nächste Woche, aber die 5 Spiegeleier schaffe ich auch noch. Ich wechsel morgen nochmal in ein billigeres Hostel, Spiegelei gibs da trotzdem, das hab ich schon erfragt. Mein WG- Zimmer ist klein aber fein, ich durfte alle 3 Mitbewohnenden kennen lernen und wir machen alle gerne Sport. Im Wohnzimmer ist eine Gitarre und ein Keyboard aber kein Fernseher, das fand ich super. Vom Balkon ist das Meer erkennbar, dafür ist es teuer aber eben noch bezahlbar.
Apropros Meer, dazu gehört ja meistens immer auch ein Strand, wo wir bei meiner bisher größten Enttäuschung wären. Meistens. Hier wird der Platz leider eher für Straßen genutzt und am schönsten ist der Strand wenn man ihn von weiten betrachtet. War deswegen auch noch gar nicht da. Hatte ich ein wenig anders erwartet, aber so ist das nunmal wenn man recht planlos irgendwo hinfährt. Soll aber nicht bedeuten, dass es mir nicht gefällt hier. Ich finde es aufregend in diese neue Umgebung einzutauchen, Fortschritte in Spanisch motivieren und selbst Busfahren ist wieder spannend. Meine Buddys hängen sich mächtig ins Zeug- mal schauen ob diese Woche beim Unabhängigkeitstag ne kleine Fiesta bei rum kommt! Sehr viele Leute sind sehr interessiert mit mir ins Gespräch zu kommen, das ist angenehm, lässt mich aber auch häufig noch meine Sprachbarriere spüren. Gastfreundschaft kennen die hier definitiv noch, zumindest wenn man sich nicht in Tourihochburgen aufhält. Dank gekauften Fahrrad muss ich mich nicht zu sehr über die katastrophale Verkehrssituation aufregen. Natürlich sitze ich auch manchmal kopfschüttelnd in Restaurants, wenn ich beobachte, dass in touristischen Stadtvierteln die Mülleimer geschrubbt werden, während anderswo Müllsäcke auf der Straße liegen. Die Gesellschaft hier ist stark geschichtet und während eine Mittelschicht schon noch vorhanden ist dazwischen, ist es die Solidarität leider nicht. Hier wird einem bewusst was ein Sozialstaat ausmacht und wie wichtig soetwas für die Gleichberechtigung ist.
Tumblr media
Hinter meinen Geheimratsecken, unter dem Smog und irgendwo im Nebel kommt der Pacific soweit das Auge reicht. Bild ist auf Fahrrad und Berg entstanden, daher die 17 spurige Straße nicht zu sehen und die Stirn doppelt ;)
Gleich und gleich gesellt sich gerne, so sind natürlich alle im Spanisch- intensiv- Kurs beste Freunde geworden. Aufgrund meiner Skepsis vor diesen „Erasmusblasen“ und der Tatsache, dass ich diese Woche meine Seminararbeit für die HU zu Ende schreiben möchte und nicht gleich mit denen in den Dschungel fliege, werde ich da aber bald den Anschluss verloren haben. Mal schauen mit wem ich dann Bierchen trinken werde, aber irgendjemand wird sich da schon finden. Es gibt ne Sperrstunde für Läden, allerdings werden in und um den Schlangen für Club´s dann wieder Bier verkauft. Die Uni schließt übrigens für eine Woche wegen des Feiertages. Finde ich ja super wenn nicht immer nur auf´s Bruttoinlandsprodukt geachtet werden muss und jeder mehr Urlaub bekommt. 
Ich hätte auch nie erwartet, dass ich anfange mich für Sprachen zu begeistern. Aber scheinbar scheint Spanisch mich rumzukriegen. Beispiel gefälligst?
desempeñarse – zurechtkommen. Während penar noch „strafen“ heißt, bedeutet empeñar jemanden zu zwingen, „se“ bezieht das ganze auf sich selbst (Fachjargon: reflexiv) - „Schulden machen“ und wenn wir mit „des“ das Gegenteil nehmen kommt man zurecht. Verrückt oder? Ich finde es schön wie sich ein Wort weiterentwickelt und damit ein kleiner Teil des Sprachenpuzzels größer wird. So oder so
Yo me desempeño.
3 notes · View notes
richigneven · 9 years ago
Text
Neulich... In der Kommunistischen Kneipe
5 Bier und 5 Schnäpse werden an unseren Tisch gebracht. Die Übermittlung dieser Bestellung hat drei Minuten, einige Schmunzler und Stirnfalten gekostet, aber wir haben sogar die gewollten fünf verschiedenen Obstler bekommen. Nuni und ich teilen uns zwei, meiner ist nur ekelhaft und ihrer eklig wie Hustensaft. Zweiteres definitiv das geringere Übel. Die Gespräche plätschern vor sich hin wie die nicht zu verstehende Musik. An der Wand hängen Offiziersmützen und "bestimmt ein Abzeichen von Fidel Castro", fachsimpel ich. Beim nächsten Toilettengang sticht eine alte Jugoslawienkarte ins Auge. 'Schön dass sich mein komunistisches Weltbild auf Kuba begrenzt', denk ich mir. Wir sind irgendwo in Belgrad. Pünktlich Mitternacht gibs Rum, die Shots werden hier als 0,05 serviert. So wird der Gesprächsfluss wenigstens sehr fließend, nicht dass es daran gemangelt hat, aber sicher ist sicher. Der Serbe hinter uns pfeift nach mir "I like the ass of your girlfriend", ich versuche ihm zu erklären, dass sie zum einen nicht meine Freundin ist und außerdem man sowas auch angebrachter und dezenter übermitteln kann. 'Woher wir kommen', möchte er wissen. -Deutschland. Er wechselt zu deutsch und fragt ob wir Albaniendeutsche sind. Die Verneinung wird mit 'ner Runde Bier belohnt. Immerhin. Ich beschließe mich für die Völkerverständigung und tapse Barfuß zu ihm rüber. Er erzählt, dass sein Sohn gerade wegen 'Business' 5 Jahre in Deutschland im Gefängnis war und möchte wissen ob ich obdachlos bin. Ich erzähle von dem Kulturzentrum in dem wir schlafen und das man dort super Menschen auf der Flucht helfen kann. Er nimmt einen großen Schluck um diese Thematik zu vermeiden. Er ist sichtlich anderer Meinung. Nun möchte er möchte wissen was in meinen Taschen ist. Ich habe lediglich notwendige Bauteile für lustige Zigaretten mit und frage ob es sicher ist sowas hier zu verzerren. In seiner Anwesenheit sei alles sicher, verspricht er mir. Keine ahnung ob ich mich dadurch wirklich sicherer fühle, allerdings fang ich an zu benzeln.. Anschließend bestelle ich, um endlich von dem Obdachlosenimage wegzukommen, Obstler und hoffe diesmal den Hustensaft zu bekommen.. Im Nachhinein weiß ich nicht mehr was ich bekam und ebenso wenig wie die Zeit dahin fließen konnte. Unsere Unterhaltung endet mit einer Ohrfeige, da mein Ironiedetektor an falscher Stelle ausschlägt, als ich urplötzlich seine Rechnung bezahlen sollte. Mir ist düdelig und ohne Serben treten wir den Heimweg an. Ans Bett wird mir noch eine Gießkanne Wasser gebracht, die Karusellfahrt muss ich aber trotzdem alleine bestreiten. Rückblickend scheint es mir, als wenn sich Belgrad als gläzende weltoffene und prunkvolle Stadt präsentieren möchte. Es genügt aber lediglich ein Blick in das Gebiss der Einwohner oder in deren Ideologie um das Gegenteil zu erfahren. Hinter den Fassaden wirkt die Bevölkerung faschistisch-durchtränkt und arm. Unfassbar sind Entscheidung der Regierung: Parks, die als Schlafplatz für Menschen auf der Flucht dienten, wurden umgegraben und eingezäunt. Einige der schönsten Gebäude direkt am Fluss Save werden abgerissen um einen riesigen Glaskastenkomplex für Immobilienhaien zu weichen. Ach Belgrad du kannst Spaß machen und dich hübsch präsentieren, aber wieso denn nicht für Jeden?
1 note · View note