schollele-blog
schollele-blog
Scholle auf großer Tour
55 posts
endlich, nach Zweifel,organisieren,Geld beschaffen unterwegs ... Der Umwelt ist egal wohin wir Reisen. Das " WIE " entscheidet...
Don't wanna be here? Send us removal request.
schollele-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Freunde fürs Leben 😊
2 notes · View notes
schollele-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Nachtlager der besonderen Art 😊
1 note · View note
schollele-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Der beste Chapati Mann 😄
0 notes
schollele-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Kaputt, hungrig, verstaubt, nein vollkommen verdreckt, müde dafür super gelaunt. Mein Schlafplatz zwischen etlichen Indern am Straßenrand.
2 notes · View notes
schollele-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Habe da mal schnell ein paar Lego Steine zusammengesetzt 😜🙋‍♂️
1 note · View note
schollele-blog · 8 years ago
Text
teil 2 beginnt....
Start mit dem überall Präsenten Flixbus. Grün, groß, sauber dazu pünktlich. Der polnische Fahrer mit seinem Gehilfen, nicht unhöflich aber nachts um eins nicht bereit die Lippen für ein guten Morgen zu öffnen. Gleich nach dem Start eine deutliche Ansage an alle. O-Ton. Wer raucht, schmutz macht oder flüssig Essen zu sich nimmt, muss sofort raus, verlassen sofort. Ähnliches berichtete schon A. Altmann über die Fahrt mit Gerehound Bussen in Australien. Was Flixbus noch toppt. Wieder O-Ton Ansage. In Berlin wir wechseln Bus, neue Bus geht WLAN ist besser. Mister Security Mann, eher schmal wie ein Hühnchen, plärrt erst einmal alle an der Bus ist sauber, bleibt frisch. Morgens 4.15 Uhr verstehe ich die reduzierte Anzahl der Worte, kann mitfühlen. Auf die Frage einer älteren Dame, man beachte die Uhrzeit. Können sie mir beim Einladen des Koffers bitte helfen. Wieder O-Ton. Nicht umsonst sind nur 20 Kilogramm erlaubt. Sofort sammle ich gutes Karma, nach ca. 3 Sekunden ist der Koffer im Bus. Am Flughafen Check in direkt vor mir ein Klischee behaftetes russisches Pärchen. Er ein Schrank, dessen Maße Richtung Sumo expandieren. Sie der Männertraum aus dem Pirelli Kalender. Zweimal durfte die Dame um die Schleuse tanzen. Somit konnte man die überzeugenden Argumente an der Vorderseite betrachten. Die Rückseite rund und straff. Damit mein Kontrolleur ebenfalls einen kurzen Blick riskieren kann, werde ich gleich zweimal gedreht und abgetastet. Das alles für die Flugsicherheit.
1 note · View note
schollele-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
6K notes · View notes
schollele-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
2 notes · View notes
schollele-blog · 8 years ago
Text
Der Stadt fehlt aus meiner Sicht jegliche Aura, kein Flair…. leider. Wer schon mal in Varanasi war, weiß was ich meine. Es ist dann wahrscheinlich so, wenn man/Mann zu viel erwartet. Alle Pilger schwärmen ausschließlich davon und von ihren Wunden Füßen 🙄 Die Geldmaschinerie läuft hier auf Hochtouren. Wie überall gab es unterwegs und in den Herbergen Angenehme, Stinkstiefel, Besserwisser und viele viele Schnarcher🙄🙄🙄 Für einige wäre ein Psychologe die bessere Wahl gewesen. Ob der Weg, teilweise schön, mal öde aber auch anstrengend, für manche zu neuen Erkenntnissen oder zum Abschluss von Vergangenheit dienen soll, genau das muss hier jeder für sich selbst rausfinden. Ich trinke dann gleich noch einen Wein oder zwei oder drei und fühle mich pudelwohl 🙋‍♂️🚴🍷🍷🍷
2 notes · View notes
schollele-blog · 8 years ago
Text
Santiago de Compostela
Erfolgreich von San Pied de Port den Camino 700 km entlang gefahren. Vor dem Gott im Pilger-Büro habe ich natürlich die Wahrheit gesagt. Ich bin in Leipzig losgefahren, zwar nicht ganz den direkten Weg, trotz allem hat Gott dann meine 6789 gefahrenen km in die Pilger-Urkunde eingetragen. Da sind dann doch etliche mit Ihren 200 -300 km vor Neid und Scham, mit welch armseliger Leistung, sie hier vor Gott erscheinen, erblasst 😊 Da ich wahrscheinlich der einzige Ungläubige hier bin, relativiert sich meine km-Leistung dann wieder 😊🚴
2 notes · View notes
schollele-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
1 note · View note
schollele-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
2 notes · View notes
schollele-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
schollele-blog · 8 years ago
Text
BUEN CAMINO
Nach dem Highlight San Fermin in Pamplona, bin ich  wieder auf dem Jakobsweg. Natürlich mit Schieben bei 12% Steigung auf dem Schotterweg. Heiß, staubig, anstrengend und selbst gewählt 😊. 16.00 Uhr Ankunft in irgendeinem Refugio, 14 Bett Zimmer, nicht so wild bis auf den Geruch, der überall zum Lüften aufgestellten Schweißmaucken, gemischt mit dem Duft von verschiedenen Salben (Vibratox 😊) einzigartig. Manche sehen so fertig und kaputt aus, dass ich wahrscheinlich meine Kenntnisse als Sanitäter zur Wiederbelebung noch anwenden muss. Und dann stehen die 3.30 Uhr auf 😡, rücksichtslos, Licht volle Lumen Ausreizung, Lärmpegel wie auf der Bowlingbahn…. ist ja alles für die Suche nach Erleuchtung 🙄BUEN Camino 🙋‍♂️
2 notes · View notes
schollele-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
2 notes · View notes
schollele-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
1 note · View note
schollele-blog · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Bei solch ansprechendem Protest 😳sollte ich wohl auch die Seite wechseln
1 note · View note