Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Erweiterte Vorstandssitzung verschoben
Die erweiterte Vorstandssitzung vom Sonntag, den 17.07.16 wird aufgrund des Schützenfestes in Altendorf auf Freitag, den 15.07.16 um 19:30 Uhr umgelegt.
0 notes
Text
Auftakt der Nordhorner Schützenvereine
Liebe Vereinsmitglieder,
am kommenden Samstag, den 9. April 2016 findet um 20:00 Uhr die Saisoneröffnung der Nordhorner Schützenvereine im Hotel Bonke statt.
Für musikalische Unterhaltung sorgt die Partyband Frontline bei kostenlosem Eintritt.
Schaut doch mal vorbei und feiert einfach mit!
Viele Grüße euer Vorstand
0 notes
Text
Winterfest 2016
Am 23. Januar findet ab 19:30 Uhr unser Winterfest im Schützenhaus statt.
Für gute Stimmung im Schützenhaus wird DJ Jan Hilbers sorgen.
Auch dieses Jahr steht wieder eine Tombola zur Verfügung. Sie besteht dieses Jahr aus drei Hauptpreisen: 1. Preis: VVV Nordhorn Gutschein im Wert von 150,00 €, 2. Preis: 30 Liter Fass Veltins (gesponsort von unserem Schützenhaus) und 3. Preis: Freikarten für Schlagerwahnsinn (gesponsort von den Zeltbetrieben Eylering)
Wir freuen uns auf eine tolles Winterfest mit hoffentlich vielen Gästen.

0 notes
Photo

Übersicht für das Stadtschützenfest
Download unter dem folgenden Link
0 notes
Text
Neuer Schützenkönig und Kaiser
Beim Schützenfest auf der Blanke errung Guido Uebbing mit dem 83. Schuss die Königswürde des Schützenvereins "Zur Blanke". Zu seiner Königin erkor er Anja Mecklenburg.

1. Ehrenherr und -dame sind Peter Franz und Denise Mecklenburg, 2. Ehrenherr und -dame sind Andreas Schüssler und Jessica Faber. Das Amt des Mundschenks übernimmt Sascha Norder. Mit dem 33. Schuß schoss Guido Uebbing ebenfalls den linken Flügel. Den rechten Flügel schoss Andreas Sicking mit dem 47. Schuss. Die Insignien wurden folgendermaßen vergeben: Ring: Silvia Rojer, Apfel: Miriam Hölscher, Krone: Helmut Weßling, Zepter: Michel Witte.
Beim Kaiserschießen setzte sich Gerhard Brünink mit dem 56. Schuss gegen die weiteren ehemaligen Könige des Schützenvereins "Zur Blanke" durch. Er übernimmt diese Würde für die nächsten 3 Jahre.
Kinderkönigin wurde Kimberley Kerk und Kinderkönig Michel Witte. Erste Kinderjugendkönigin ist Monja Lingemann.
1 note
·
View note
Text
Insignienschießen
Beim morgendlichen Insignienschießen mit geselligen Frühschoppen am 16. August 2015 wurden folgende Insignien geschossen: Ring = Silvia Rojer Apfel = Miriam Hölscher Krone = Helmut Weßling Zepter = Michel Witte
0 notes
Text
Jugendschießgruppe räumt beim Jugendtag des OEGB wieder ab.
Lichtpunktkönig wurde Noah Hölscher und Jugendkönigin wurde Monja Lingemann. 1. Prinz Julien Krone, 2. Prinz Jan Beckmann. Zudem gab es viele Medaillen beim Sommerbiathlon.


0 notes
Text
Familien-/Vereinsgrillen 2015
Am kommenden Sonntag (12.7.15), ab 11 Uhr findet das jährliche öffentl. Vereins-/Familiengrillen des Schützenvereins “Zur Blanke” in unserem Schützenhaus am Heideweg statt. Für den geringen Betrag von 7,50 € erhaltet ihr Gutes vom Grill und hausgemachte Salate zum Sattessen. Selbstverständlich stehen auch ausreichend Getränke zur Verfügung. Ihr könnt euch bis einschließlich Mittwoch, den 8.7. im Schützenhaus oder bei Walter Schrameyer noch anmelden (Tel. 05921-6218 oder 05921-5177). Selbstverständlich könnt ihr Familie / Freunde / Bekannte mitbringen. Wir freuen uns über eine super Teilnahme, die Wetteraussichten für Sonntag sind wieder hervorragend.
0 notes
Text
Rene Huy ist neuer Landesmeister im Luftgewehr-Dreistellungskampf.
Ausschnitt aus der GN vom 29.6.15. Vollständiger Artikel unter: http://www.gn-online.de/Nachrichten/Kurmann-darf-bei-deutscher-Meisterschaft-starten-115263.html
...”Bei den Schülern wurde der Nordhorner René Huy im Dreistellungskampf (3 mal 20 Schuss) mit 560 Ringen Landesmeister. Zuvor hatte er beim Stehend-Anschlag mit 180 Ringen bereits die Silbermedaille gewonnen. Bemerkenswert war seine Leistung vor allem deshalb, weil er sich am Tag vor den Meisterschaften am Fuß verletzt hatte und somit gehandicapt in die Wettkämpfe ging. Die Mannschaft der NSG Nordhorn mit René Huy sowie Lina Klokkers und Kimberly Kerk gewann auf Landesebene als Drittplatzierter ebenfalls eine Bronzemedaille (530 Ringe).”
...” Eine weitere Bronzemedaille holte Monja Lingemann (NSG Nordhorn) in der der Jugendklasse. Beim Dreistellungskampf erreichte sie 569 Ringe. Hervorzuheben war ihr Liegendergebnis; hier schoss sie 199 von 200 möglichen Ringen.”
0 notes
Text
Katja Witte ist nicht nur erste Vizekönigin, sondern nun auch „Königin der Königinnen“ beim Schützenverein “Zur Blanke“
Erstmalig wurde bei sehr großer Teilnahmefreude am 16. April 2015 der Wettkampf „Königin der Königinnen“ der Blankeschützen unter professioneller An- und Begleitung der Breitensportleiter Heinz Pallasch und Bernd Thiemann im Schützenhaus durchgeführt. „Endlich ist es uns gelungen, den bei den Männern beliebten Wettbewerb auch für unsere Frauen im Verein durchzuführen. Es war ein schöner Abend in geselliger Runde“, sagte Walter Schrameyer (Organisator und ehemaliger Präsident des Vereins). Bei der ersten Auflage setzte sich die aktuelle und erste Vizekönigin des Vereins Katja Witte mit dem 167. Schuss gegen viele ehemalige Königinnen und Vizeköniginnen durch und darf sich nun auch noch als „Königin der Königinnen 2015“ bezeichnen. Katja Witte war es gelungen, sich nach einem umkämpften fairen Kampf gegen die anderen ehemaligen Königinnen durchzusetzen. Es war ein Wettbewerb für Jung und Alt, so traf sich eine gemischte Altersgruppe zwischen 25 und 80 Jahren. Katja Witte ist seit vielen Jahren aktives Mitglied im Spielmannszug “Zur Blanke“ und die amtierende erste Vizekönigin in dem Verein, vorher waren es nur Männer. Der Anfang ist nun gemacht und nun soll das traditionelle Schießen im jährlichen Abstand im Schützenhaus “Zur Blanke“ statt.
0 notes