#BlogLayout
Explore tagged Tumblr posts
techzips · 6 days ago
Text
0 notes
peanut-co · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
About | Writing Blog | Art Blog | AO3 | Fandom
Tumblr media
Tags
♤《.Spring▪︎Reblog.》♤
♡《.Summer▪︎Reblog.》♡
◇《.Autumn▪︎Reblog.》◇
♧《.Winter▪︎Reblog.》♧
☆《.(Fandom)▪︎Reblog.》
○《.Booster.》○
Tumblr media
Seasonal Theme: Winter
Current Song Obession: NSG- OT Bop (Rock Ver)
Current Game Obession: Stardew Valley
Current Fandom Obession: COD/ATSV
Current Book Obession: A Streetcar Named Desire (Tenessee Williams)
Tumblr media
Dividers belong to @benkeibear
Tumblr media
1 note · View note
emporiumdigital · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Tema exclusivo para blog • Blogger • Blog @estantedapipoca 💛• Amei fazer!!! 💜 • #blog #temaparablog #blogger #blogueira #blogdesign #webdesign #responsivo #layoutblog #bloglayout #layoutparablog #agenciaweb #emporiumdigital (em Emporium Digital) https://www.instagram.com/p/B_EFTxODRCp/?igshid=t6i1us29iznw
0 notes
divithemecenter · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Hello Divi User's, Launched : Divi Blog Designer Layout Bundle https://divithemecenter.com/product/blog-layout-multipurose-divi-layout-for-blog/ Check profile to visit shop page. #divi #elegantthemes#diviplugins #wordpressdivi #wordpressthemes #blogger #blogging #bloggingtemplate #bestseller #bloglayout (at Dallas, Texas) https://www.instagram.com/p/B8baOHHpxqj/?igshid=1c2m93yltcf1r
0 notes
Note
hi this is so unsolicited but your bloglayout is sooooo pretty & u are my fave moochie in law to see on the dash <3
awwww oh my gosh thank u so much 🥺🥺 that’s literally so sweet wow 💞💘💕
1 note · View note
ericschneiderr · 7 years ago
Text
Finding Yourself in Your Work
An update on a project: Finding Yourself in Your Work. #sketch #writing #book #project #creativity
Earlier this year, I was taking an inventory of my blog posts with the thought of writing a book. A great part of regular content creation is that you’ve got a lot to pull from. Over the years, I’ve written and drawn a lot to support that work. And when I laid out what I had, it seemed like both enough content and the right content. I took images of previews and dragged them into logical…
View On WordPress
1 note · View note
fernandaantognoli · 4 years ago
Link
#bloglayout #benchmarking #2021 #blog #trendresearch
0 notes
yes-i-w-s-me · 5 years ago
Text
NACHDEM ICH DAS MÖGLICHE VERSUCHT HABE BEKOMME ICH KEIN NEUES ERSCHEINUNGSBILD --- WEIS JEMAND WARUM ICH DAS ARCHIV NICHT AUFRUFEN KANN UND WIESO ICH KEIN ANDEREN BLOGLAYOUT HINBEKOMME???
0 notes
money-insider-1-blog · 6 years ago
Text
Mein Erfahrungsbericht über das beliebte Enfold Theme
Tumblr media
  Das Enfold Theme ist auf Themeforrest erhältlich und kostet derzeit 59 $. Es gehört zu den meist Verkauften und beliebtesten Wordpress Themes. Kein Wunder es ist, äußert flexibel bei den Einstellungen und liefert 21 Demo Vorlagen mit. Das Theme bietet eine nutzerfreundliche Gestaltung und lässt individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zu. Populär sind vor allem auch das X-Theme, Avada und the 7 aber aufgrund des deutschen Support und des eignen Pages Builder konnte mich das Enfold Theme überzeugen. Doch nicht nur in Sachen Design-Möglichkeiten, weiß Enfold zu überzeugen. Mit dem Enfold Theme ist es möglich die DSGVO, ohne Plugins umzusetzen. So lassen sich Cookie Hinweise einbinden und DSGVO konforme Kontaktformulare integrieren.    
Meine ersten Erfahrungen mit dem Enfold Theme
Meine ersten Erfahrungen mit dem Enfold Theme waren durchwachsen. Ich war zwar sehr beeindruckt von den vielen Demo Versionen, die das Theme mitbringt, jedoch benötigt das Theme eine gewisse Einarbeitungszeit. Besonders ärgerlich fand ich es zu beginn, das selbst erstelle Design nicht über Backups mit Updraft gesichert werden können. Und als ich aus Versehen auf Reset kam, war natürlich alles weg. Die Oerbfläche ist wzar gut struktuiert und aufgeräumt, dennoch benötigte ich etwas Zeit, um mich einzuarbeiten. Gerade bei den Webdesgin Einstellungen war nicht gleich offensichtlich was die Änderungen im einzelnen bewirken. Nichtsdestotrotz, gefielen mir die verschiedenen Bloglayouts und Demovorlagen, die Enfold mitbringt. Ich wusste, dass das neue Design würde gut zu meinem Blog passen.    
Besondere Funktionen die das Enfold Theme bietet
Das Enfold Theme ist ein Mulitpuprose Theme, dass sich für sämtliche Webdesgin Projekte einsetzen lässt. Das bedeutet das du die mitgelieferten Features und Plugins individuell an deine Vorstellung anpassen kannst und damit ein einzigartiges Design schaffen kannst. Dank des reponsiven Layouts passt sich jedes Theme an das Endgerät, denn in Zeiten von Smartphone und Tablets ist dies auch erforderlich. Das Enfold Theme bietet dir 21 Demo Vorlagen zum Importieren, die du an deine Wünsche anpassen kannst. Dabei gibt es Termes zu jedem Thema ob kreative Agentur, Berater, Restaurants, Shops oder Startup Blogs, für jeden Geschmack ist es was dabei. Immer wieder kommen neue Layouts dazu. Der Vorteil dieser Themes ist, das du nicht bei null starten musst, sondern die Vorlagen einfach entsprechend anpassen kannst. Einzelne Elemente lassen sich ganz einfach per drag & drop an die gewünschte Stelle ziehen. Hintergründe und Farben lassen sich individuell definieren. Das Theme selsbt bietet eine zentrale Schaltstelle in der sich der Headerbereich, der Logo Area, Footer und Socket sowie der Hauptbereich anpassen lassen. Hier können Farben und Schriften festgelegt werden, Widgets zur Sidebar hinzugefügt werden und der Header transparent eingestellt werden. Dank des erweiterten Stylingmodus lassen sich des Weiteren noch spezielle Schrift – und Farbdefinitionen explizit definieren bzw. festlegen. Enfold eignet sich vor alle auch dann für dich, wenn du einen eigenen Shop mit WooComerce planst. Die Integration des WooComerce Plugin erweitert das Enfold Theme noch mal. Gerade für online Shops und Blogger ist dsa Enfiold Theme eine sehr gute Wahl. Den es stehen 4 verschiedene Bloyglayouts zu Verfügung. Es gibt die Möglichkeit den Blog im Magazinstil oder in klassischer Ansicht darzustellen.  
Enfold Theme mit eigenem Page-Builder
Das Enfold Theme liefert gleich einen eigenen Page Builder mit, der sich Avia Layout Architekt nennt. Zugänglich ist er über den Button erweiterter Layout Editor. Mit diesem Page Builder kannst du Layoutinhalte wunschgemäßg per Drag & Drop an die entsprechende Stelle ziehen. Der Enfold Page Buidler ist anwenderfreundlich. Und bietet einen visuellen Editor. Die entsprechend Einstellungen sind also sofort sichtbar.
  Mein Fazit: Ein sehr gutes WordPress-Theme
Das Enfold Theme ist eines der besten Themes überhaupt und ich habe meine Entscheidung diesmal gut durchdacht, mich ausgiebig informiert und eine gute Wahl getroffen. m Gegensatz zum BeTeheme wurde ich nicht mit Einstellungen erschlagen, im Gegensatz zum elegant Themes gefielen mit die Demos deutlich besser und im Gegensatz zum Lets BlogsTheme hatte ich Mehrzwecke Theme das mit ermöglichte ein individuelles Blog-Layout zu schaffen. Das Enfold tehem ist also seinen Preis für 59 $ wert, denn es bietet alles was man von einem Premium Theme erwarten kann und punktet bei mir mit deutschem Support und indviduellen Einstellungsmöglichkeiten.       Mehr vom Money Insider 1 Blog Du hast ein Frage zum aktuellen Artikel oder möchtest etwas ergänzen, dann nutze die Kommentarfunktion Hast du eine persönliche Anfrage schreibe an [email protected]  Folge mir auf Instagram oder Twitter Abonniere mein Podcast Money Insider 1Talk   div#sib_embed_signup .needsfilled input {border-color: #B94A48 !important; color: #B94A48 !important;} div#sib_embed_signup .needsfilled {color: #B94A48 !important;} div#sib_embed_signup input {border: 1px solid #CCCCCC;border-radius: 4px;-moz-border-radius: 4px;-webkit-border-radius: 4px;} div#sib_embed_signup input::-webkit-inner-spin-button, div#sib_embed_signup input::-webkit-outer-spin-button {-webkit-appearance: none;-moz-appearance: none; margin:0; } div#sib_embed_signup input {-moz-appearance: textfield;} div#sib_embed_signup div.message_area {position: relative;padding: 10px 30px 10px 10px; margin: 0px 0px 10px 0px;font-size:14px; border-radius: 5px;-webkit-border-radius: 5px; -moz-border-radius: 5px;box-sizing: border-box;} div#sib_embed_signup div.message_area button.close {position: absolute;right: 8px;top: 8px;color: inherit;background: 0 0;border: 0;padding: 0px;-webkit-appearance: none;cursor: pointer;font-weight: bold;font-size: 14px;} .tipicon{cursor: pointer;padding: 3px 7px;font-size: 12px;font-weight: bold;line-height: 1.2;color: #fff;text-align: center;vertical-align: baseline;background-color: #999;border-radius: 10px;text-decoration: none;} .tooltip{display: inline;position: absolute;left: 97%;} .tooltip:hover:after{background: #333;background: rgba(0,0,0,.8);border-radius: 5px;color: #fff;content: attr(data-title);right: -2px;bottom: 26px;padding: 5px 15px;position: absolute;z-index: 98;width: 220px;} .tooltip_small:hover:after{padding: 5px 5px; width: 150px;} .tooltip:hover:before{border: solid;border-color: #333 transparent;border-width: 6px 6px 0 6px;bottom: 20px;content: "";left: 1px;position: absolute;z-index: 99;} .sib-dropdown-menu.flag-icon {display: none;height: 100px;overflow-x: hidden;min-width: 230px;font-size: 13px;list-style: none;padding-left:14px;border:1px solid rgba(0,0,0,.15);background: white;border-radius: 4px;margin-top:10px;} .sib-dropdown-menu.flag-icon li a{display: block;white-space: nowrap;text-decoration: none;color: rgba(0,0,0,0.87);box-shadow: none;} .sms_field .country-block{margin-right: 3px !important;float: left;width:56px;} .icon-arrow{display: inline-block;width:0px;height: 0px;margin-left:2px;margin-top:5px;border-top:4px dashed;border-right:4px solid transparent;border-left:4px solid transparent;vertical-align: text-top;} .sib-dropdown-toggle.country-flg{display: inline-block;font-size: 13px;} body {background-Image: url('');} body {background-color: #ffffff;} div#sib_embed_signup .sib-container {background: rgba(214,255,223,1);} div#sib_embed_signup .sib-container h1 {font-family: 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif;} div#sib_embed_signup h1.title {font-size: 28px;} div#sib_embed_signup .sib-container .forms-builder-footer, div#sib_embed_signup .sib-container .description, div#sib_embed_signup .sib-container .fake-label, div#sib_embed_signup .sib-container .row, div#sib_embed_signup .sib-container #company-name{font-family: Palatino, 'Palatino Linotype', 'Hoefler Text', Times, 'Times New Roman', serif;} div#sib_embed_signup .forms-builder-footer,div#sib_embed_signup div.description,div#sib_embed_signup .fake-label,div#sib_embed_signup .row {font-size: 15px;} div#sib_embed_signup .sib-container .button {font-family: 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif;} div#sib_embed_signup .button{font-size: 12px;} div#sib_embed_signup input {font-size: 13px;} div#sib_embed_signup .sib-containter h1 {color: #917223;} div#sib_embed_signup .sib-container {color: #343434;} div#sib_embed_signup .sib-container .button{color: #ffffff;} div#sib_embed_signup .sib-container .button{background: #917a3f;} div#sib_embed_signup .forms-builder-wrapper{ max-width: 350px;} div#sib_embed_signup .sib-container{ padding: 25px 15px 15px;} div#sib_embed_signup .header{ padding: 0 10px;} div#sib_embed_signup h1.title{ lineHeight: 40px;} div#sib_embed_signup h3.company-name{ lineHeight: 20px;} div#sib_embed_signup div.description{ padding: 10px 15px;} div#sib_embed_signup div.row{ padding: 10px;} div#sib_embed_signup input{ padding: 8px 4px; width:100% !important;box-sizing: border-box;} div#sib_embed_signup input{ padding: 8px 4px; width:100% !important;box-sizing: border-box;} div#sib_embed_signup .tooltip{ left: 98%;} div#sib_embed_signup div.message_area{ font-size: 12px;}  
Tumblr media
Erhalte die besten Tipps und Strategien für WordPress & Online Marketing     Read the full article
0 notes
verhaeltnis · 7 years ago
Note
wieso sieht man dein Foto nicht? :(
gibt keinen speziellen Grund dafür, passt einfach nicht zum Bloglayout :)
0 notes
emporiumdigital · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Tema exclusivo para o blog da @solennitacerimonial 💐 Amei a combinação de folhagens e dourado! Quer ter um blog exclusivo pra chamar de seu? Entre em contato com a gente! Há mais de 10 anos ajudando blogueiras e influenciadoras digitais a se destacar na web! #blog #blogueira #blogger #instablogger #temaparablog #webdesign #blogdesign #layoutblog #bloglayout #layoutparablog #css #xml #javascript #uidesign #emporiumdigital #cerimonialista #cerimonial #wedding #weddingplanner (em Emporium Digital) https://www.instagram.com/p/B8fPwkIDjPQ/?igshid=1fdi7kuxd6wcw
0 notes
j0e-org · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Traffic-Tipp #199 – Eigene Meinung einfließen lassen
Heute Nachmittag erscheint der Blogprojekt Traffic-Tipp Newsletter Nummer 199.  Darin geht es um die Bedeutung der eigenen Meinung und warum man diese in das Schreiben von Blog-Artikeln einfließen lassen sollte.  Zudem schildere ich dazu natürlich auch wieder meine eigenen Erfahrungen und meine Meinung.    (...) Den ganzen Artikel lesen:  Traffic-Tipp #199 – Eigene Meinung einfließen lassen  (79 Wörter) 
     Alle 2 Wochen ein neuer Tipp für mehr Traffic in eurem Blog. Abonniere einfach den kostenlosen  Traffic-Newsletter  von Blogprojekt.de
  Ähnliche Artikel    Traffic-Tipp #91 – eigene Erfahrungen und Beispiele nutzen    Traffic-Tipp #113 – eigene Software    Traffic-Tipp #124 – eigene Studie durchführen    Rabattaktionen auf eigene Produkte, um mehr Traffic zu generieren    Inspirationsquellen für das eigene Bloglayout
http://bit.ly/2pNKlEL
#SEO j0e.org
0 notes
german-food-blogs · 8 years ago
Text
Sibylle aus Darmstadt / BillasWelt
Heute: Sibylle aus Darmstadt Blog: https://billaswelt.de/
• Name deines Foodblogs > BillasWelt
• Stell’ dich doch einmal kurz mit Namen, Alter, Wohnort, Beruf und Hobbys vor! > Hallo, mein Name ist Sibylle und ich lebe schon seit mehr als 25 Jahren mit dem besten Ehemann von allen und unserer Tochter in Darmstadt. Als selbständige Graphik-Designerin/Artdirektorin arbeite ich seit fast 10 Jahren ausschließlich für Mode-Versandhandelshäuser, denen auch der ökologische Gedanke wichtig ist. Wenn ich nicht gerade für meinen Blog koche, backe oder fotografiere, mache ich gerne Sport. Egal ob Wandern, Yoga, Fitnessstudio oder Radfahren,- Hauptsache mit Spaß bewegen. Und Abends auf dem Sofa stricken, ist für mich Entspannung pur,- genauso wie Malen,- im Moment am liebsten Aquarelle. Das schaffe ich leider nur alle heiligen Zeiten, obwohl ich nach meinem Modedesign-Studium eigentlich Illustratorin werden wollte. Aber das Leben hatte etwas anderes mit mir vor.
• Was unterscheidet deinen Blog von den Anderen? > Hier finden sich hauptsächlich vegane Rezepte und ich versuche sie so appetitlich wie möglich in Szene zu setzen, dass man sie sofort ausprobieren möchte, obwohl sie vegan sind ; ) Außerdem sind sie sehr einfach nachzukochen, gehen schnell und ich arbeite mit möglichst unverarbeiteten Zutaten. Jetzt kommen auch immer mehr Nachhaltigkeitsthemen wie FairFashion und Kosmetik dazu. Die Mischung macht es also: Die Themen, der eigene Schreibstil und Bildauffassung.
• Was hat dich dazu motiviert, einen Blog zu starten? Und warum überhaupt ein Foodblog? > Den Blog meiner Freundin Ina (http://ynas-design.blogspot.de) fand ich toll, das wollte ich auch haben. Eigentlich sollte BillasWelt eine Mischung aus Rezepten, DIY-Ideen, Reiseimpressionen und was-mich-sonst-noch-so-bewegt, werden. Und eine Möglichkeit, mich kreativ auszutoben. Als ich einige Monate später begann, mich vegan zu ernähren und begeistert ein Rezept nach dem anderen ausprobierte, war es auf einmal ein Food-Blog (naja, so zu 80%) und ist es bis heute geblieben.
• Wer oder was hat in dir die Leidenschaft für das Kochen/Backen geweckt? > Eigentlich der Wunsch, vernünftiges gesundes Essen auf dem Teller zu haben. Und das soll bitteschön auch noch gut schmecken. Nach der Umstellung auf vegane Ernährung, tat sich plötzlich ein neuer Kosmos auf, eine neue Lust auf Ausprobieren und Experimentieren kam auf... und das ist bis heute so geblieben. Dabei liebe ich den Akt des Kochens gar nicht mal so sehr, mehr das Kreieren des Rezeptes davor und das Ergebnis zu probieren, danach.
• Büro, Café, vom heimischen Sofa oder direkt aus der Küche – von wo aus bloggst du? > Immer am Schreibtisch, immer am großen Monitor. Alles andere ist mir zu umständlich. Okay, manchmal schreibe ich einen Text schon auf dem iPad. Aber eher selten, mehr so als Notiz, wenn gerade der Textspeicher im Kopf voll ist ; )
• Gibt es Lebensmittel, mit denen man dich jagen kann? > Hmm, jetzt muss ich schon echt überlegen. Obwohl ich mich vegan ernähre, bezeichne ich mich als Allesesser. Natürlich esse ich keine tierischen Produkte (nur alle heiligen Zeiten muss es ein Stück Ziegenkäse sein) und die meisten mochte ich sogar einmal. Aber sie kommen einfach nicht mehr auf den Tisch. Und es gibt Lebensmittel, die kann ich essen, aber sie schmecken mir nicht, wie z.Bsp. grüne Paprika.
• Und auf der anderen Seite: Gibt es Lebensmittel, die du am liebsten überall verwenden würdest? > Das wird eine lange Liste, da muss ich auch gar nicht lange überlegen. Hier die Wichtigsten: Avocados, Granatapfel, Karotten, Lauch, Beeren, Ingwer, Nüsse, jede Art von Körner, diverse Gewürze...
• Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert? > Wenn ich von meiner Vorliebe für Gemüse und frische Zubereitung ausgehe, dann auf jeden Fall die thailändische Küche, aber auch die indische, mit ihren spannenden Gewürzkombinationen.
• Hast du irgendeine Macke, die besonders beim Kochen/Backen deutlich wird? > Ich räume alles sofort wieder auf. Hat manchmal zur Folge, dass ich den Messbecher dreimal aus dem Schrank hole, weil ich ihn immer wieder brauche, aber voreilig weggeräumt habe.
• Auf was kannst du beim Werken in der Küche so gar nicht verzichten? > Auf mein kleines Lieblingsschneidemesser samt Schneidebrett und etwas Konzentration.
• Was ist deine Inspirationsquelle? Und wo befindet sie sich? > Ich halte immer die Augen offen nach neuen Ideen, besonders beim Stöbern in Zeitschriften & Magazinen, oder bei Pinterest & Instagram.
• Ganz unter uns: Wie sieht es bei dir in der Küche nach deinem Experimentieren aus? > Super, der sauberste Raum im Haus: Frisch abgewischt, ausgekehrt und alles weggeräumt.
• Welches Hilfsmittel aus deiner Küche begleitet dich seit deinem Blogdebüt und wird wahrscheinlich nie ausgetauscht? > Mein Pürierstag. Möge er noch lange pürieren!
• Hand auf ’s Herz: Sehen deine Gerichte immer so perfekt aus oder geht auch mal etwas schief? > Das gutes Aussehen nicht alles ist, wissen wir ja ; ) Manche Gerichte sehen perfekt aus, aber schmecken nur so lala. Andere sind weniger fotogen, aber geschmacklich der Hammer. Und mir geht es da wie den meisten passionierten Köchen: schiefgehen kann immer mal was. Manchmal aus Unkonzentriertheit (Irgendwie riecht es hier leicht verbrannt... ahhhh, mein Kuchen), manchmal zu Experimentierfreudig mit den Zutaten.
• Folgst du dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ oder ist für dich das Verkosten am Ende das Wichtigste?  > Essen und Genießen steht bei mir im Vordergrund. Aber es gibt schon Momente, da bin ich sehr im Flow beim Zubereiten und empfinde es fast meditativ.
• Gute Gerichte und Lebensmittel verlieren zunehmend an Wert. Woran liegt das und was kann bzw. sollte man dagegen tun? > Ich finde auch hier geht die Schere, wie in vielen anderen Bereichen auch, immer weiter auseinander. Da sind die einen, die ihr Essen möglichst billig einkaufen möchten und für die Menge und Preis beim Essen ausschlaggebend sind, ohne zu hinterfragen, was das dann qualitativ bedeutet und wer dafür „bezahlt“ hat (leidende Tiere, schlechte Löhne, katastrophale Arbeitsbedingungen und Umweltschutz, um nur einige Punkte zu nennen). Auf der anderen Seite gibt es schon fast einen Kult um Zutaten, Zubereitung und Ernährung. Einfach nur Essen geht nicht, es ist immer gleich ein Statement, eine Positionierung mit oftmals wenig Toleranz anders Essenden gegenüber.
• Wie privat ist dein Blog? Was gehört für dich ins Internet und was nicht? > Wer als Privatperson bloggt, gibt immer auch ein Stück von sich preis. Schreibstil, Bildsprache und Bloglayout spiegeln ja die Person dahinter wieder. Für mich ist es wichtig, dass mein Blog auch eine persönliche eigene Note hat: ich poste Rezepte und es gibt eine Geschichte dazu oder einfach nur ein paar Informationen, die mir wichtig sind. Ich gebe Reiseeindrücke wieder, stelle meine FairFashion-Lieblingsstücke vor und erzähle auch von Gedanken, die mich beschäftigen, wie z. Bsp. wie Nachhaltigkeit ins Leben passt... aber ganz Privates, was meine Familie betrifft, bleibt draußen. Ich überlege mir immer, würden meine Tochter/mein Mann das jetzt über sich lesen wollen.
• Hast du dein Smartphone oder deinen Laptop rund um die Uhr parat oder gibt es Zeiten, in denen du offline bist und es auch bleibst? > Zwar liegen Smartphone und iPad meist in erreichbarer Nähe, aber sie werden von mir trotzdem oft Stunden nicht beachtet oder beim Verlassen des Hauses auch gerne mal vergessen. Ich sitze auch nicht jeden Tag am Computer und wenn ich fertig bin, mache ich ihn aus und lasse ihn nicht im Standby-Modus. Aber ich gebe zu, es gibt Situationen, da habe ich immer ein Auge auf das Display,- wenn z.Bsp. jemand von der Familie unterwegs ist und ich auf Nachricht warte.
• Wie wichtig ist dir die Anzahl deiner Leser? > Ich würde lügen wenn ich sagen würde, es sei mir egal, ob meine Posts gelesen werden oder nicht. Es ist immer auch ein Zeichen von Wertschätzung und eine Bestätigung, das man mit seinen Themen die Menschen anspricht. Ich freue mich über jeden neuen Leser und jeden Kommentar, ganz besonders von meinen „Stammlesern“, die ich teilweise schon im richtigen Leben getroffen habe und mit denen ich mich freundschaftlich verbunden fühle (z.Bsp. hier schon geschrieben: https://billaswelt.de/…/bielefeld-liebefeld-puddingdown-gib…).
• Bloggst du für dich oder für die Welt? > Natürlich für die Welt! Aber beim Bloggen bringe ich alles unter, was ich gerne mache: fotografieren, in der Küche experimentieren, stylen, gestalten, schreiben und,- ganz wichtig: Ich bin die Bestimmerin!
• Welche deiner „Kollegen“ schätzt du am meisten? > Schwere Frage, die ich vielen unterschiedlichen Blog folge und immer ist es etwas anderes, was mich am jeweiligen Menschen dahinter fasziniert. Das ändert sich auch immer wieder mal, deshalb nicht zu beantworten.
• Ohne welche Musik kannst du nicht leben/kochen? > Ich lebe ziemlich gut ohne Musik, da ich im Moment die Stille sehr schätze und oft Musik in Form von Berieselung aushalten muss. Aber es gibt noch viele alte Sachen, die mich seit meiner frühen Jugend begleiten (U2, Depeche Mode, Jamiroquai, die Fantas und, ich gebe es zu: Abba und Michael Jackson. Aber auch Neueres von Peter Fox, Adele, Sia, Pharell Williams... einfach quer Beet, oft auch von den Playlisten meiner Familie inspiriert.
• Mit welchem Koch würdest du gerne mal ein Menü herrichten? > Mit gar keinem, denn ich bin kein „Teamkocher“. Aber gerne zuschauen, wie jemand professionell kocht und dabei etwas lernen, würde ich gerne.
• Welches Kochbuch würdest du nie aus der Hand geben? > Mein Eigenes: „veganes Powerfood“! Ich bin schon ein bisschen stolz darauf, alles komplett selbst gemacht zu haben: Rezepte kreiert, Konzept & Gestaltung, Foodstyling und Fotos,- alles von mir. Der Verlag hat mir da auch ziemlich freie Hand gelassen.
• Wie groß ist deine Küche? > Ziemlich klein mit ca. 8 qm2 . Das erklärt auch, warum ich immer gleich aufräume ; )
• Was macht eine Foodbloggeschichte für dich lesenswert? > Es ist die gelungene Kombination aus einem inspirierenden, so vielleicht noch nicht gesehenen Gericht, ein tolles Foodfoto und eine lustige, informative oder persönlich gehaltene Geschichte dazu.
• Und zu guter Letzt ein Klassiker: Wenn du die Zeit zurückspulen könntest, was würdest du an deinem Leben (und vielleicht an deinem Blog) ändern? > Alles nicht so ernst nehmen! Ansonsten würde ich nichts ändern, denn in dem Moment, in dem Entscheidungen gefällt werden, macht man das ja nach besten Wissen & Gewissen. Und ich bin froh über jede mutige Aktion von mir (Selbständigkeit, Kind bekommen, Auswandern auf Probe... um nur einige zu nennen).  ________________________________________
• Wen oder was würdest du auf eine einsame „Kochinsel“ mitnehmen? TOP3
> Foodblogs:  1. https://www.eat-this.org 2. https://www.veggi.es 3. http://de.heavenlynnhealthy.com
> Kochbuch:  1. Vibrant Food...Kimberley Hasselbrink 2. Vegetarische Köstlichkeiten... Ottolenghi 3. und natürlich: Powerfood, vegan... von mir
> Musikalbum: Radio, da kann ich querbeet alles hören, denn ich habe schon lange keine Alben mehr.
> Kochutensilie: 1. Schneidemesser & Brett 2. Pürierstab 3. Messbecher ________________________________________
• Salz oder Pfeffer? > Pfeffer
• Bier oder Wein? > Wein
• Süß oder Herzhaft? > Beides
• Hauptgang oder Dessert? > Hauptgang (muss ja satt werden ; )
• „Early Bird“ oder „Night Owl“? > Wäre gerne ein „Early Bird“, komme aber als „Night Owl“ zu spät ins Bett.
• Ordnungsfanatiker oder Dreckspatz? > Ordnungsfanatiker
• Kaffee oder Tee? > Erst Tee, später Kaffee ________________________________________
• Lieblings...: > ...messer: mein „noname“ Gemüsemesser > ...gewürz: Ingwer > ...koch: habe keinen > ...kochzeit/tag: später Vormittag > ...rezept: alle Arten von Curry ___________________________________
Vielen Dank, liebe Sibylle, dass du dir die Zeit genommen hast, uns unsere Fragen zu beantworten!  ___________________________________
Hast du auch einen Blog? Möchtest Du, dass wir dich und deinen Blog vorstellen? Dann schick uns eine E-Mail an: [email protected] ___________________________________
Fotos © Sibylle https://billaswelt.de/
0 notes
emporiumdigital · 5 years ago
Photo
Tumblr media
A Patty Santos do blog @pslivross foi lá na loja de temas da Emporium e garantiu seu blog lindo, funcional, responsivo e moderno! ❤️ Quer ter um blog exclusivo pra chamar de seu? Entre em contato com a gente! Há mais de 10 anos ajudando blogueiras e influenciadoras digitais a se destacar na web! #blog #blogueira #blogger #instablogger #temaparablog #webdesign #blogdesign #layoutblog #bloglayout #layoutparablog #css #xml #javascript #uidesign #emporiumdigital #blogliterario #livros #books #bloglivros (em Emporium Digital) https://www.instagram.com/p/B8aBbe7DoUV/?igshid=zhis0dhcx3hq
0 notes
designacharya · 10 years ago
Text
Rozana - Responsive MultiPurpose Joomla Template (Corporate)
Rozana – Responsive MultiPurpose Joomla Template (Corporate)
Tumblr media
Live PreviewPurchase $48.00 Rozana – is clean, creative and powerful MultiPurpose, One Page wordpress theme, unique responsive template working perfect on ( desktop, tablet, mobile devices), this theme suitable for companies, Corporate, personal use, blogs, photographer, portfolio, or anything you imagine. Pages Sitemap Home Company About Us About Me Our Services Our Team Career Style 01 Style 02…
View On WordPress
0 notes