#Funktionen
Explore tagged Tumblr posts
mitarbeiter · 10 months ago
Text
Neu: Suchoperatoren für eine bessere Suche!
Wir haben Verständnis und teilen deine Frustration: Es ist schwer, einen bestimmten Eintrag zu finden. Du weißt, dass er ein bestimmtes Tag oder eine bestimmte Phrase enthält und an einem bestimmten Datum oder zumindest innerhalb eines bestimmten Jahres veröffentlicht wurde. Aber du kannst ihn nicht finden!
Deshalb freuen wir uns besonders, heute die ✨erweiterten Suchoperatoren✨ in der Suchleiste ankündigen zu können! Du kannst jetzt zum Beispiel potato from:staff year:2021 suchen und findest dann das Video von der Kartoffel in der Mikrowelle!
Bevor wir uns mit den Einzelheiten befassen, gibt es noch ein paar Hinweise:
Diese Suchoperatoren sind nur über die Hauptsuchleiste auf Tumblr verfügbar. Sie funktionieren nicht in der Suchleiste einzelner Blogs.
Die Suchoperatoren funktionieren nur für Einträge, die 2017 oder später erstellt wurden.
Obwohl diese erweiterten Suchoperatoren vorerst nur auf Englisch verfügbar sind, kannst du sie verwenden, um Inhalte in jeder beliebigen Sprache zu suchen. Nachfolgend findest du einige Beispiele auf Englisch.
Okay! Sehen wir uns die Suchoperatoren mal an!
Genauer Wortlaut
Wenn du deine Suchanfrage mit geraden Anführungszeichen (nicht mit typografischen Anführungszeichen) einschließt, werden Einträge mit genau dieser Phrase im Eintrag oder mit genau dieser Phrase als Tag gefunden.
Mit der Eingabe "chappell roan is roan of arc" werden also Einträge gefunden, die genau diese Phrase enthalten und Einträge mit dem exakten Tag #chappell roan is roan of arc.
Tumblr media
Match-Operator
Standardmäßig wird der Eintrag entweder nach dem Text oder nach den Tags durchsucht.
Mit match:text kannst du angeben, dass du den Inhalt des Eintrags durchsuchen willst, oder mit match:tags, dass du die Tags des Eintrags durchsuchen willst. Zum Beispiel:
sword world match:text sucht nach Einträgen mit den Wörtern „sword" und „world“ im Inhalt des Eintrags.
sword world match:tags sucht nach Einträgen mit den Wörtern „sword“ und „world“ in den Eintragstags.
Tumblr media
From-Operator
Mit from:blog oder from:@blog durchsuchst du nur Einträge eines bestimmten Blogs.
Zum Beispiel findest du mit halloween from:staff alle Einträge von @staff, die das Wort „halloween“ im Inhalt oder in den Tags des Eintrags enthalten.
Tumblr media
Year-Operator
Mit year:JJJJ kannst du Einträge aus einem bestimmten Jahr finden.
Beispiel: halloween year:2019 findet alle Einträge aus dem Jahr 2019, die das Wort „halloween“ im Inhalt oder in den Tags des Eintrags enthalten.
Tumblr media
Date-Operator
Mit date:JJJJ-MM-TT kannst du Einträge von einem bestimmten Datum finden.
Beispiel: halloween date:2019-10-08 findet alle Einträge, die am 8. Oktober 2019 erstellt wurden und das Wort „halloween“ im Inhalt oder in den Tags des Eintrags enthalten.
Tumblr media
Alle zusammen
Du kannst alle oben genannten Tools kombinieren, um noch spezifischere Abfragen zu erstellen:
Tumblr media
Glückwunsch! Du bist jetzt ein:e Tumblr-Suchmagier:in! 🪄
Andere Syntax
Zur Erinnerung: Du kannst bereits jetzt nach einem Tag oder nach mehreren Tags suchen:
Wenn du deiner Abfrage ein # voranstellst, wird eine Tag-Suche durchgeführt, d. h. es werden Einträge mit genau diesem Tag gefunden. Zum Beispiel werden mit #star wars nur Einträge mit dem Tag #star wars gefunden.
Du kannst nach mehreren Tags gleichzeitig suchen. Zum Beispiel findest du mit #star wars #art Einträge, die sowohl mit dem Tag #star wars als auch mit dem Tag #art getaggt sind.
Du kannst das mit den neuen Operatoren kombinieren, um das zu finden, wonach du suchst!
Wir werden demnächst einen Leitfaden für diese neue Syntax in unser Hilfezentrum aufnehmen (vorerst EN).
Tumblr-Patio-Support
Die verbesserte Syntax macht Tumblr Patio noch besser. Du kannst jetzt mehrere Suchspalten mit verschiedenen, präzise formulierten Abfragen öffnen, die die obige Syntax verwenden, um individuelle Feeds zu erhalten.
Feedback
Wir würden gerne deine Meinung hören! Bitte teile uns dein Feedback in den Antworten und Reblogs zu diesem Beitrag mit oder wende dich an den Tumblr-Support.
42 notes · View notes
pictrs · 1 month ago
Text
So personalisierst du deinen Onlineshop für Fotos: 5 Tipps, die du unbedingt umsetzen solltest
Mit Pictrs kannst du dir kinderleicht einen eigenen Onlineshop eröffnen, um deine Fotos zu verkaufen. Aber hilft dir das Tool auch, deine eigene Marke zu stärken? Auf jeden Fall! Mit diesen 5 Tipps zeigst du der Welt deinen persönlichen Look - ohne auf den Pictrs-Baukasten zu verzichten, der dir in wenigen Klicks den Verkauf deiner Fotos im eigenen Shop ermöglicht.
Tumblr media
1. Hol dir eine eigene Domain für deinen Shop
Diese Option solltest du umsetzen, wenn du mit Pictrs professionell durchstarten möchtest: Beim Anlegen deines Accounts bestimmst du, wie dein Shop heißen soll - eine Webseite hast du damit automatisch: www.pictrs.com/deinshopname Deine Wunschdomain kannst du direkt im Anschluss direkt über uns buchen: www.mein-fotoshop.de 
Tumblr media
Ganz einfach: Buche die gewünschte URL für deinen Shop mit nur einem Klick.
Vorteile:
Professioneller und unabhängiger Auftritt
Stärkung deines Profils als Fotograf*in
Treibt deine unabhängige Marke voran
So funktioniert’s: Ab in’s Hilfe-Center
2. Wähle deine persönliche Highlightfarbe
Unterschätze nicht die Macht der Farben: Soll dein Shop bunt und freundlich wirken, weil du Familien fotografierst? Oder magst du es eher düster und mysteriös, um deine Lost Places gekonnt in Szene zu setzen? Das i-Tüpfelchen, um deinen Shop stimmig zu gestalten, ist die Wahl der passenden Highlightfarbe. Diese Farbe zieht sich buchstäblich wie ein roter Faden durch deinen Shop und erscheint auf Buttons, im Warenkorb und an vielen anderen Stellen.
Tumblr media
Wähle deine Lieblingsfarbe: Dank Shopdesigner taucht sie überall im Shop auf
Vorteile: 
hoher Wiedererkennungswert deiner Marke
unterstützt die Stimmung und damit Wirkung deine Bilder
kostenlose Tools für das Finden einer exakten Farbe helfen dir unkompliziert weiter (ColorZilla, ColorPix, Pixeur, …)
So funktioniert’s: Ab in’s Hilfe-Center
3. Zeige deine Motive bei den Produktinformationen
In deinem Onlineshop hast du die Möglichkeit, Informationen und Bilder der Produkte zu zeigen, die du verkaufst. Standardmäßig stellt dir Pictrs hier alle Informationen bereit. Richtig cool: Du kannst zu jedem Produkt auch ein eigenes Bild hochladen!
Tumblr media
Produktinformationen: Zeige allen, was du in deinem Shop verkaufst
Vorteile:
Kaufanreiz: Deine Kund*innen sehen Fotoprodukte mit Motiven, die sie tatsächlich bei dir kaufen können.
Mix aus Information und Wow-Effekt: Verwende aussagekräftige Motive nicht nur für die Produktinformationen, sondern gleichzeitig als Portfolio!
Du vermittelst einen ersten Eindruck deines Schaffens, ohne dass Kund*innen erst in eine Galerie schauen müssen.
So funktioniert’s: Ab in’s Hilfe-Center
4. Verwende dein eigenes Logo und Favicon
Dass dein eigenes Logo das Aushängeschild auf der Startseite deines Onlineshops sein kann, weißt du ja sicherlich schon. Etwas versteckter findest du noch eine andere Möglichkeit: In den Grundeinstellungen deines Shops kannst du dein Logo ebenfalls hochladen, sodass es auf den PDF-Rechnungen an deine Kund*innen platziert wird. Nach jeder Bestellung wird eine Bestätigung per E-Mail verschickt, die eine Rechnung mit deinem Logo beinhaltet.
Tumblr media
Einstellungen: Hinterlege dein eigenes Logo für Rechnungen oder ein Favicon
Vorteile:
Deine Marke bleibt den Kund*innen auch nach dem Einkaufen noch im Gedächtnis
Wiedererkennungswert deines Onlineshops
Professioneller Auftritt ohne Aufwand
So funktioniert’s mit dem eigenen Logo: Ab in’s Hilfe-Center
Das Favicon ist ein kleines Symbol, das im Browser-Tab angezeigt wird. Auch hierfür kannst du eine eigene Grafik hochladen. Standardmäßig ist das bei Pictrs ein kleiner schwarzer Fotoapparat - also eigentlich schon ganz passend für einen Onlineshop zum Verkauf von Bildern. Für das gewisse Extra kannst du aber auch dein individuelles Logo oder ein anderes Symbol nutzen, was gut zu den Bildern passt, die du verkaufen möchtest.
So funktioniert’s mit dem Favicon: Ab in’s Hilfe-Center
5. Gestalte deine Kontaktseite mit einem Foto von dir
Das Gesicht hinter den Fotos: Die Kontaktseite deines Onlineshops gibt Seitenbesucher*innen die Möglichkeit, den Kontakt zu dir herzustellen. Das geht entweder über ein Formular oder du hinterlässt weitere Daten wie eine E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ein Foto von dir.
Tumblr media
Deine Kontaktseite im Pictrs-Shop kannst du mit einem Foto personalisieren.
Vorteile:
Ein Foto, das zeigt, wer hinter dem Onlineshop steckt, schafft Vertrauen bei Besucher*innen der Webseite
große Wirkung, wenig Aufwand
stärkt die persönliche Bindung zu deinen Kund*innen
So funktioniert’s: Ab in’s Hilfe-Center
Extra Tipp: Kombiniere Kopierschutz & Markenbildung, indem du als Wasserzeichen im Shop dein eigenes Logo oder deinen Namen verwendest! Bei Pictrs findest du auch Wasserzeichenvorlagen, die gegen das Entfernen mit KI geschützt sind. >> Mehr zum Thema Wasserzeichen
📸 Du möchtest Pictrs selbst ausprobieren? >> Jetzt kostenfrei Account anlegen!
Kontakt zu Pictrs | Facebook | Instagram | LinkedIn | FAQ | Tutorials | Fotografen-Vorlagen
0 notes
ascend-gmbh · 11 months ago
Link
0 notes
net-photos · 1 year ago
Photo
Tumblr media
Das Samsung SGH-N270 Matrix (2003) ist ein kompaktes Mobiltelefon mit eckigem Design, bietet grundlegende Funktionen, ein Farbdisplay und ist ideal für einfache Kommunikation. Den ganzen Artikel gibt es hier: https://nordischepost.de/unterhaltung/design/innovatives-design-des-samsung-sgh-n270-matrix-funktionen-und-aesthetik-im-jahr-2003/?feed_id=84181&_unique_id=66afb16e7f9a2
0 notes
gutachter · 1 year ago
Text
Smart-Home-Steuerung für das intelligente Zuhause
„…So lässt es sich entspannt in den Tag starten: Die Rollläden öffnen sich, die Lieblingsmusik ertönt und die Kaffeemaschine startet – alles ganz automatisch. Mit einer Smart-Home-Gebäudesteuerung lässt sich das Zuhause bequem via App programmieren und steuern. Dabei regelt man per App alle smarten Funktionen im Haus wie Heizung, Rollladen und Licht bis zu Haushaltsgeräten. Das macht mehrere…
0 notes
thokanetwork · 1 year ago
Text
Die Auswirkungen der KI-gesteuerten Funktionen von Arc Browser auf die Web-Monetarisierung
Tumblr media
Die KI-gesteuerten Funktionen von Arc Browser haben das Surfen im Internet verändert und ethische Fragen aufgeworfen. Eine der bemerkenswertesten Funktionen ist die "Browse for Me"-Funktion, die die Art und Weise, wie wir mit dem Internet interagieren, verändert hat. Darüber hinaus hat das standardmäßige Blockieren von Werbung und Trackern im Browser die Monetarisierungsstrategien im Web erheblich beeinflusst. Diese Veränderungen gehen jedoch über die Erlösmodelle hinaus und werfen Fragen über die grundlegende Natur des digitalen Ökosystems auf. Die Untersuchung der ethischen Dilemmata im Zusammenhang mit der Wiederverwendung von Inhalten und der Störung traditioneller Erlösmodelle macht deutlich, dass die Entwicklung von KI-Technologien im Web-Browsing eine kritische Untersuchung ihrer Auswirkungen auf Urheber und Nutzer erfordert.
Die 'Browse for Me'-Funktionalität von Arc Browser
Die 'Browse for Me'-Funktion von Arc Browser ermöglicht den Benutzern ein müheloses Surfen im Internet durch den Einsatz von KI-Automatisierung. Diese Funktion, die von fortschrittlichen Sprachmodellen wie OpenAI unterstützt wird, bietet eine bequeme Möglichkeit, Zeit und Mühe beim Surfen im Internet zu sparen. Es ist jedoch wichtig, die ethischen Bedenken im Zusammenhang mit der Wiederverwendung von Inhalten zu berücksichtigen. Der Einsatz von KI beim Surfen wirft Fragen über den verantwortungsvollen Umgang mit Inhalten auf. Ohne ordnungsgemäße Zustimmung oder Namensnennung kann die Wiederverwendung von Inhalten die Rechte von Webentwicklern verletzen und Fragen des geistigen Eigentums aufwerfen. Um die Rechte der Urheber zu wahren, muss ein Gleichgewicht zwischen der Bequemlichkeit der Web-Automatisierung und ethischen Erwägungen gefunden werden. Um diese Bedenken auszuräumen, ist es wichtig, die Sprache zu vereinfachen und Klischees und überstrapazierte Phrasen zu vermeiden. Anstatt etwas einfach zu behaupten, ist es wichtig, den Kontext darzustellen und zu erklären, warum es wichtig ist. Übergänge sollten überlegt eingesetzt werden, um einen natürlichen Fluss zu schaffen, der dem Kontext entspricht. Die Wahl der aktiven statt der passiven Stimme erhöht die Klarheit.
Tumblr media
Um den Text ansprechender zu gestalten, können bei Bedarf konkrete Beispiele und Produktempfehlungen eingefügt werden. Rechtschreib- und Grammatikfehler sollten korrigiert werden, um die Professionalität zu wahren. Die Verwendung eines umgangssprachlichen Stils, der die menschliche Schreibweise imitiert, erhöht die Lesbarkeit. Ausführliche Absätze mit vielen Details geben dem Inhalt mehr Tiefe.
Auswirkungen auf Webentwickler und Monetarisierung
Die Auswirkungen der KI-gestützten Funktionen von Arc Browser auf Webentwickler und die Monetarisierung müssen sorgfältig geprüft werden. Hier sind drei wichtige Aspekte zu berücksichtigen: - Entschädigung der Urheber: Herkömmliche Methoden zur Monetarisierung von Websites, wie Werbung und Abonnements, könnten durch den Rückgang der Nutzerbesuche aufgrund der Werbeblocker-Funktion von Arc Browser beeinträchtigt werden. Dies stellt eine Herausforderung für Webentwickler dar, die auf diese Einnahmequellen angewiesen sind. Josh Miller, Mitbegründer von Arc Browser, räumt ein, dass Webentwickler die Art und Weise, wie sie ihre Inhalte monetarisieren, im Hinblick auf diese Veränderungen weiterentwickeln müssen. - Web-Verkehr: Die Funktion "Browse for Me" von Arc Browser verwendet Sprachmodelle, um automatische Zusammenfassungen von Webseiten zu erstellen. Dies kann zwar die Nutzererfahrung verbessern, indem es Zeit und Mühe spart, aber es kann auch den Verkehr auf einzelnen Websites verringern. Webentwickler müssen ihre Strategien anpassen, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte für die Nutzer zugänglich und ansprechend bleiben. - Ethische Überlegungen: Arc Browser bereitet Web-Inhalte für seine "Browse for Me"-Funktion neu auf, was ethische Bedenken hinsichtlich der Nutzung des geistigen Eigentums anderer aufwirft. Arc Browser muss unbedingt sicherstellen, dass die Urheber von Web-Inhalten, deren Inhalte verwendet werden, die entsprechenden Genehmigungen und Entschädigungen erhalten. Indem Arc Browser diese Bedenken ausräumt, kann das Unternehmen ein faires und nachhaltiges Umfeld für Webentwickler und die Monetarisierung fördern.
Bedenken von Tech-Unternehmern und Verlegern
Technologieunternehmer und Verleger haben Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der KI-gestützten Funktionen von Arc Browser auf das digitale Ökosystem und traditionelle Erlösmodelle geäußert. Die Einführung von KI-Innovationen im Webbrowsing hat die bestehende Landschaft durcheinander gebracht, was zu Befürchtungen über die Auswirkungen auf Content-Autoren und Verleger geführt hat. Anil Dash zum Beispiel kritisiert KI-Funktionen, die die Bemühungen von Webentwicklern untergraben, während Matt Karolian vom Boston Globe seine Enttäuschung über Arc Search zum Ausdruck bringt. Lokale Nachrichtenverlage, die stark von Anzeigen und Abonnements abhängen, sind besonders von technischen Plattformen wie Arc Search betroffen, die das traditionelle Erlösmodell stören. Diese Bedenken unterstreichen die Notwendigkeit, die Auswirkungen technologischer Innovationen sorgfältig abzuwägen und Partnerschaften mit Verlagen zu pflegen, um ein nachhaltiges und ethisches digitales Ökosystem zu gewährleisten.
Ethische Fragen und KI-gestütztes Web-Browsing
Ethische Bedenken ergeben sich, da KI-gestütztes Web-Browsing traditionelle Einnahmemodelle in Frage stellt und Bedenken hinsichtlich der Nutzung von Inhalten aufwirft. Die Einführung von KI-Technologien wie Arc Search hat die Art und Weise verändert, wie auf Webinhalte zugegriffen wird und wie sie genutzt werden. Hier sind drei wichtige Punkte zu beachten: - Wiederverwendung von Inhalten: KI-gestützte Browser wie Arc Search eliminieren Suchergebnisse und bieten direkt Zusammenfassungen an. Dies wirft Fragen über die faire Nutzung und Wiederverwendung von Webinhalten auf. Es muss sichergestellt werden, dass die KI-Algorithmen die Urheberrechtsgesetze einhalten und die Inhalte ordnungsgemäß den ursprünglichen Urhebern zuordnen. - Ökonomie des Webs: Die Entwicklung des Web-Browsing durch KI-Technologien stellt traditionelle Einnahmemodelle in Frage. Da sich die Nutzer weniger auf traditionelle Methoden zur Monetarisierung von Websites wie Werbung und Abonnements verlassen, haben die Urheber möglicherweise Schwierigkeiten, Einnahmen zu erzielen. Der Ausgleich zwischen den Interessen der Webschaffenden und der Zugänglichkeit von Inhalten wird entscheidend. - Befugnis der Nutzer: KI-gestütztes Browsing bietet zwar Komfort und Effizienz, erfordert aber auch einen transparenten und nutzerzentrierten Ansatz. Die Nutzer sollten die Kontrolle über ihre Daten haben, sie sollten verstehen, wie KI-Algorithmen Entscheidungen treffen, und sie sollten die Möglichkeit haben, KI-gestützte Funktionen auf Wunsch abzuwählen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen KI-gesteuerter Personalisierung und Benutzerautonomie ist für ein ethisches KI-gestütztes Web-Browsing unerlässlich. Da KI-Technologien das Web-Browsing-Erlebnis weiter prägen, ist die Berücksichtigung dieser ethischen Belange von entscheidender Bedeutung, um ein faires und verantwortungsvolles digitales Ökosystem zu gewährleisten.
Wettbewerb mit Google und Nutzerrezeption
Arc Search, entwickelt von The Browser Company, konkurriert direkt mit Google, indem es zusammengefasste Suchergebnisse anbietet. Diese einzigartige Funktion wird von den Nutzern sehr geschätzt, da sie die Bequemlichkeit der zusammengefassten Suchergebnisse auf einer einzigen Webseite zu schätzen wissen. Was Arc Search von anderen Browsern unterscheidet, ist das standardmäßige Blockieren von Werbung, Cookies und Trackern, was das Programm noch attraktiver macht.
Tumblr media
Darüber hinaus bietet Arc Search KI-gestützte Funktionen wie die Integration von ChatGPT und die vertikale Aufteilung von Tabs. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich diese Funktionen auf den Wettbewerb mit Google, dem derzeitigen Suchmaschinenriesen, auswirken werden. Letztendlich wird das Feedback der Nutzer eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Arc Search und seine Fähigkeit spielen, die Dominanz von Google auf dem Suchmaschinenmarkt herauszufordern.
Einzigartige Funktionen von Arc Browser
Arc Browser hebt sich auf dem umkämpften Web-Browsing-Markt durch seine einzigartigen und innovativen Funktionen hervor, die die Benutzerfreundlichkeit und den Datenschutz verbessern. Hier sind drei bemerkenswerte Funktionen, mit denen sich Arc Browser von seinen Mitbewerbern unterscheidet: - 'Browse for Me'-Funktionalität: Arc Browser nutzt fortschrittliche Sprachmodelle von OpenAI und anderen, um die "Browse for Me"-Funktion zu bieten. Damit können Benutzer ihr Web-Browsing automatisieren, indem sie menschenähnliche Antworten auf Eingabeaufforderungen generieren. Obwohl diese Funktion bequem ist, wirft sie ethische Bedenken hinsichtlich der Wiederverwendung von Inhalten auf. - Erweiterte Datenschutzfunktionen: Arc Browser priorisiert standardmäßig die Privatsphäre der Benutzer und blockiert Werbung, Cookies und Tracker. Dieser proaktive Ansatz gewährleistet ein sichereres Surferlebnis und verringert das Risiko der Datenverfolgung und des Profilings. - Einzigartige Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit: Arc Browser bietet eine Reihe innovativer Funktionen, die das Nutzererlebnis verbessern. Dazu gehören die vertikale Aufteilung von Tabs, der Bild-in-Bild-Modus, automatische Zusammenfassungen von Webseiten und die Integration mit ChatGPT. Diese Funktionen bieten dem Benutzer eine größere Kontrolle über sein Surferlebnis und ermöglichen es ihm, die Benutzeroberfläche nach seinen Vorlieben zu gestalten. Mit der Kombination dieser Funktionen richtet sich Arc Browser an Benutzer, die sowohl Wert auf Benutzerfreundlichkeit als auch auf Datenschutz legen. Er verschafft einen Wettbewerbsvorteil auf dem Web-Browsing-Markt und bietet eine umfassende Lösung für ein nahtloses und sicheres Browsing-Erlebnis.
Die Herausforderungen des Browser-Unternehmens bei der Entschädigung der Ersteller
Die Vergütung von Urhebern ist eine große Herausforderung für The Browser Company. Die innovativen KI-gesteuerten Funktionen von Arc Browser, wie z. B. "Browse for Me", blockieren Werbung und reduzieren die Besuche der Nutzer auf traditionellen Websites. Dies hat zur Folge, dass traditionelle Methoden der Web-Monetarisierung wie Werbung und Abonnements negativ beeinflusst werden. Mitbegründer Josh Miller erkennt die Notwendigkeit, sich anzupassen und neue Wege zur Vergütung von Autoren zu finden. Spezifische Vergütungsstrategien werden in den verfügbaren Informationen jedoch nicht erwähnt. Für The Browser Company ist es von entscheidender Bedeutung, faire und innovative Vergütungsstrategien zu entwickeln, die der sich wandelnden Natur der Monetarisierung im Web entsprechen. Diese Strategien sollten die Auswirkungen sinkender Nutzerzahlen berücksichtigen und alternative Erlösmodelle erforschen, die Webentwickler unterstützen und gleichzeitig eine positive Nutzererfahrung gewährleisten. Die Browser Company muss kreativ sein und Lösungen finden, die sowohl den Autoren als auch den Nutzern zugute kommen.
Ethische Bedenken bei der Wiederverwendung von Inhalten
Die Wiederverwendung von Inhalten wirft im Zusammenhang mit KI-gestütztem Webbrowsing ethische Bedenken auf. KI-Technologien ermöglichen die Zusammenstellung und Neuaufbereitung von Online-Inhalten, was verschiedene ethische Fragen aufwirft. Dabei geht es um die gerechte Zuordnung und Anerkennung der Urheber von Inhalten, um Urheberrechtsverletzungen und um die ethische Verantwortung von KI-gestützten Browsern. - Inhaltsaggregation: KI-gesteuerte Browser wie Arc Search fassen Suchergebnisse zusammen und liefern direkte Zusammenfassungen, wobei die Urheber der Originalinhalte möglicherweise umgangen werden. Dies wirft die Frage auf, wie man den Urhebern von Inhalten die gebührende Anerkennung zuteil werden lassen kann und wie man die in die Erstellung der Inhalte investierten Anstrengungen würdigt. - Auswirkungen auf das Urheberrecht: Die Wiederverwendung von Inhalten ohne entsprechende Genehmigung oder Lizenzierung kann gegen das Urheberrecht verstoßen. KI-gestützte Browser müssen sicherstellen, dass sie die Rechte an geistigem Eigentum respektieren und den Urhebern Mechanismen zum Schutz ihrer Arbeit zur Verfügung stellen. - Ethische Verantwortung: KI-gestützte Browser müssen dafür sorgen, dass Inhalte nicht missbraucht oder falsch dargestellt werden. Dazu gehören die Vermeidung von Plagiaten, die Bereitstellung korrekter Zusammenfassungen und die Vermeidung einseitiger Neuverpackungen von Informationen. Die Berücksichtigung dieser ethischen Bedenken ist entscheidend für die Wahrung der Integrität der Inhaltserstellung und die Gewährleistung eines fairen und nachhaltigen digitalen Ökosystems. Es ist wichtig, dass KI-Technologien bei der Wiederverwendung von Inhalten auf eine faire Namensnennung achten, Urheberrechtsgesetze respektieren und ethische Standards einhalten.
Die Auswirkungen auf traditionelle Erlösmodelle
Die Einführung von KI-gesteuerten Funktionen beim Surfen im Internet hat sich stark auf die traditionellen Einnahmemodelle ausgewirkt. Diese Funktionen, wie z. B. das Blockieren von Werbung und die Funktion "Browse for Me" im Arc Browser, haben das Nutzerverhalten verändert und stellen etablierte Methoden der Monetarisierung in Frage. Infolgedessen verzeichnen Webentwickler einen Rückgang der Nutzerbesuche auf ihren Websites, was sich direkt auf ihre Fähigkeit auswirkt, nachhaltige Einnahmen zu erzielen. Traditionelle Strategien wie Werbung und Abonnements sind aufgrund dieser KI-gesteuerten Funktionen nicht mehr so effektiv. Diese Veränderung des Nutzerverhaltens erfordert eine Neubewertung der Art und Weise, wie Webentwickler ihre Inhalte monetarisieren können. The Browser Company, der Entwickler von Arc Browser, sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, Urheber in dieser sich verändernden Landschaft zu entschädigen und muss seine Monetarisierungsstrategien entsprechend weiterentwickeln. Es ist von entscheidender Bedeutung für Webentwickler, alternative Erlösmodelle zu erforschen und sich an das sich entwickelnde digitale Ökosystem anzupassen.
KI-gestütztes Web-Browsing und das digitale Ökosystem
KI-gestützte Web-Browsing-Technologien haben das digitale Ökosystem stark verändert, was zu einer Neubewertung traditioneller Erlösmodelle führt und ethische Bedenken hinsichtlich der Nutzung von Inhalten aufwirft. Hier sind drei wichtige Aspekte zu berücksichtigen: - KI-Ethik und Privatsphäre der Nutzer: Der Einsatz von KI beim Surfen im Internet wirft Fragen zu den ethischen Implikationen des Inhaltskonsums und des Umgangs mit Nutzerdaten auf. Es muss sichergestellt werden, dass KI-gestützte Funktionen der Privatsphäre der Nutzer Vorrang einräumen und ethische Richtlinien bei der Erfassung und Nutzung persönlicher Daten einhalten. - Herausforderungen bei der Web-Monetarisierung: Die Einführung von KI-Technologien beim Surfen im Internet hat herkömmliche Einnahmemodelle ins Wanken gebracht. Da die Nutzer Ad-Blocking-Funktionen einsetzen und sich auf KI-generierte Zusammenfassungen verlassen, haben Webentwickler Schwierigkeiten, ihre Inhalte effektiv zu monetarisieren. Es müssen innovative Wege gefunden werden, um Webinhalte zu monetarisieren und gleichzeitig die Präferenzen der Nutzer zu respektieren. - Inhaltsaufbereitung und KI-Technologien: KI-gestütztes Web-Browsing ermöglicht eine verbesserte Kuratierung von Inhalten und bietet den Nutzern personalisierte Erfahrungen. Es ist jedoch wichtig, sorgfältig zu prüfen, wie KI-Algorithmen Inhalte kuratieren und empfehlen, da es zu Verzerrungen und potenzieller Manipulation kommen kann. Um ein gesundes digitales Ökosystem zu erhalten, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen KI-gesteuerter Inhaltskuratierung und der Gewährleistung vielfältiger Perspektiven und unvoreingenommener Informationen zu finden.
Die Entwicklung von Web-Monetarisierung und KI-Technologien
Die Integration von KI-Technologien hat die Entwicklung der Web-Monetarisierung stark beeinflusst. Da sich die digitale Landschaft ständig verändert, sind Webentwickler und Unternehmen immer auf der Suche nach neuen und innovativen Möglichkeiten, online Geld zu verdienen. KI-Fortschritte haben bei dieser Entwicklung eine wichtige Rolle gespielt und bieten sowohl neue Möglichkeiten als auch Herausforderungen.
Tumblr media
KI-gestützte Funktionen wie personalisierte Werbung und gezielte Inhaltsempfehlungen haben es Unternehmen ermöglicht, ihre Umsatzströme zu optimieren und die Nutzererfahrung zu verbessern. Darüber hinaus haben KI-Technologien die Entwicklung fortschrittlicher Analysetools ermöglicht, die Unternehmen wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben der Nutzer geben. Um auf dem umkämpften Online-Markt die Nase vorn zu haben, müssen Unternehmen ihre Strategien anpassen und das Potenzial der KI nutzen. Auf diese Weise können sie ihre Monetarisierungsbemühungen verbessern und in der sich ständig verändernden digitalen Welt von heute erfolgreich sein. Read the full article
0 notes
exceltricks · 2 years ago
Text
Excel Funktionsargumente Assistent – Optimieren Sie Ihre Arbeit in Excel
In diesem Artikel bekommen Sie den Excel Funktionsargumente Assistenten vorgestellt, ein mächtiges Werkzeug in der Online-Version von Excel. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem Assistenten Funktionen effizienter eingeben können. Obwohl diese Funktion derzeit nur online verfügbar ist, bekommen Sie auch eine praktische Alternative für die Desktop-Version vorgestellt. Hierzu wurde ein Video auf YouTube…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Hallo Mathe-Helden und zukünftige Genies! 🌟
Heute tauchen wir in die faszinierende Welt der Nullstellen von ganzrationalen Funktionen ein. Ja, ihr habt richtig gehört, wir finden den Punkt, an dem die Linie die X-Achse berührt! Es mag wie ein Rätsel erscheinen, aber denkt daran: Jedes Rätsel ist eine Tür zu einem neuen Verständnis. 🧩
Polynome? Quadratische Gleichungen? Kein Problem! Egal, ob ihr die Nullstellen durch Faktorisieren, die p/q-Formel oder sogar durch vollständiges Ausklammern findet – der Spaß am Lösen komplexer Gleichungen ist unvergleichlich! Und hey, wer kann schon sagen, dass er die Geheimnisse der Mathematik entschlüsselt hat? 🤓📚
Stellt euch vor, jede Nullstelle als eine Trophäe in eurem geistigen Erfolgsschrank. Für jeden Punkt, den ihr findet, seid ihr einen Schritt näher daran, die Meister eures mathematischen Universums zu werden. 🏆💡
Also schnappt euch eure Stifte, öffnet eure Bücher und macht euch bereit für die aufregendste Schatzsuche eures Lebens. Denn bei der Lernzuflucht wird Mathe nicht nur verstanden, es wird gelebt! 🚀📘
MathMachtSpaß #NullstellenJäger #Lernzuflucht #GanzrationaleFunktionen #MatheAbenteuer
Euer Mathe-Enthusiasten-Team der Lernzuflucht! 🌟
0 notes
sketchyorsomething · 1 month ago
Text
I could use some ski jumping rn
27 notes · View notes
robotsblog · 10 months ago
Text
Neue Funktionen für VEXcode 4.0 verfügbar
VEX Robotics hat VEXcode für ein neues Jahr des Programmierens aktualisiert! VEXcode 4.0 für VEX IQ, VEX EXP und VEX V5 bringt den Benutzern einige aufregende neue Funktionen! Diese Bemühungen zielen darauf ab, die Benutzererfahrung zu optimieren und zusätzliche Optionen für die Barrierefreiheit zu unterstützen. Entdecken Sie die neuen Funktionen für jede Plattform unten und in den begleitenden…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
itsnothingbutluck · 1 year ago
Text
youtube
0 notes
mitarbeiter · 1 year ago
Text
Hi Tumblr. Hier ist Tumblr. Wir arbeiten gerade an ein paar Dingen und wollten hier ein paar Updates geben.
KI-Unternehmen erwerben Inhalte im Internet für eine Vielzahl von Zwecken auf alle möglichen Arten. Derzeit gibt es nur sehr wenige Vorschriften, die einzelnen Personen die Kontrolle darüber geben, wie ihre Inhalte von KI-Plattformen verwendet werden. Vorgeschlagene Regelungen weltweit, wie das KI-Gesetz der Europäischen Union, würden Privatpersonen mehr Kontrolle darüber geben, ob und wie ihre Inhalte von dieser neuen Technologie genutzt werden. Wir unterstützen dieses Recht unabhängig vom geografischen Standort und bieten daher eine Funktion an, mit der du die Weitergabe von Inhalten aus deinen öffentlichen Blogs an Dritte ablehnen kannst, einschließlich KI-Plattformen, die diese Inhalte für das Modelltraining verwenden. Wir arbeiten auch mit Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass du so viel Kontrolle wie möglich darüber hast, welche Inhalte verwendet werden.
Hier ein paar wichtige Infos dazu:
Wir halten KI-Crawler bereits davon ab, Inhalte von Tumblr zu sammeln, und werden dies auch weiterhin tun, außer für diejenigen, mit denen wir zusammenarbeiten.
Wir möchten alle User:innen auf Tumblr vertreten und sicherstellen, dass es einen Schutz dafür gibt, wie ihre Inhalte verwendet werden. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Partner diese Entscheidungen respektieren.
Um die Weitergabe der Inhalte von öffentlichen Blogs an Dritte zu unterbinden, besuche die Blogeinstellungen deiner öffentlichen Blogs im Webbrowser und aktiviere die Option „Datenfreigabe an Dritte ablehnen“.
Eine Anleitung zur Deaktivierung mit der neuesten Version der App findest du in diesem Artikel im Hilfecenter.
Wenn du in deinen Einstellungen das Crawlen deines Blogs durch Suchmaschinen bereits unterbunden hast, haben wir die Option „Datenfreigabe an Dritte ablehnen“ automatisch aktiviert.
Solltest du Bedenken haben, lies bitte das oben verlinkte Dokument im Hilfecenter durch oder kontaktiere uns über den Support, falls du noch Fragen hast.
64 notes · View notes
hazansohbet · 2 years ago
Link
0 notes
andersonturbo · 2 years ago
Text
Tumblr media
0 notes
distancebetweenfeelings · 10 months ago
Text
"Ich habe das Gefühl, meine emotionalen Funktionen zu verlieren."
388 notes · View notes
thokanetwork · 2 years ago
Text
Die KI Funktionen von Klarna bringen Online-Shopping auf die nächste Stufe
Tumblr media
Klarna, der innovative globale Zahlungs- und Einkaufsservice, hat eine Reihe von bahnbrechenden Funktionen vorgestellt, die das Online-Shopping-Erlebnis verändern werden. Mit diesen hochmodernen Tools bietet Klarna seinen Kunden mehr Komfort, eine größere Auswahl und personalisierte Empfehlungen. Zu den herausragenden Funktionen gehört die KI-gestützte Bildersuche namens Shopping lens, mit der die Nutzer durch einfaches Fotografieren mühelos herausfinden können, wo sie etwas kaufen möchten. Die revolutionären Angebote von Klarna heben das Online-Shopping auf die nächste Stufe und bieten den Nutzern die ultimative Kontrolle.
Klarna's neue Funktionssuite
Die neue Feature Suite von Klarna revolutioniert das Online-Shopping-Erlebnis und hat das Potenzial, das Verbraucherverhalten und die E-Commerce-Branche zu verändern. Diese Suite umfasst ein KI-gestütztes Bildsuchwerkzeug namens Shopping lens, einkaufbare Videos, eine Funktion zum Scannen von Produkten in Geschäften und ein Cashback-Programm. Mit der Shopping-Linse können Nutzer Artikel fotografieren und herausfinden, wo sie gekauft werden können. Dabei werden über 10 Millionen Artikel visuell identifiziert und mit mehr als 50 Millionen Ladenangeboten abgeglichen. Die Nutzer können Preise, Händler und Bewertungen vergleichen und haben so die Kontrolle über ihre Kaufentscheidungen. Shoppable-Videos, die in mehreren Ländern verfügbar sind, sollen Verbrauchern die Möglichkeit bieten, Artikel zu entdecken, und Influencern die Möglichkeit geben, Produkte zu bewerben, um die durchschnittliche Verweildauer und die Klickraten zu erhöhen. Die Funktion zum Scannen von Produkten in Geschäften verbessert das Einkaufserlebnis in physischen Geschäften, indem sie Produktinformationen liefert und den Nutzern hilft, günstigere Preise online oder anderswo zu finden. Das Cashback-Programm schafft Anreize für die Nutzung der Klarna-Zahlungsoptionen und belohnt die Kunden für ihre Einkäufe. Mit diesen innovativen Funktionen revolutioniert Klarna das Online-Shopping und gestaltet die Zukunft des E-Commerce.
Tumblr media
Shopping Lens: KI-gestützte Bildersuche
Mit der Einführung von Shopping Lens hat Klarna das Online-Shopping auf die nächste Stufe gehoben, indem es seinen Nutzern eine KI-gestützte Bildersuche anbietet. Diese innovative Funktion ermöglicht es den Nutzern, einfach ein Foto von einem Artikel zu machen und herauszufinden, wo man ihn kaufen kann. Hier sind die Vorteile von Shopping Lens: - KI-unterstützte visuelle Suche: Shopping Lens nutzt eine fortschrittliche KI-Technologie, um über 10 Millionen Artikel visuell zu identifizieren. Sie kann diese Artikel mit mehr als 50 Millionen Ladenangeboten abgleichen, so dass die Nutzer eine große Auswahl haben. - Preise, Händler und Bewertungen vergleichen: Die Nutzer können ganz einfach die Preise verschiedener Händler vergleichen und so sicherstellen, dass sie das beste Angebot erhalten. Sie können auch Bewertungen lesen, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. - Bequemlichkeit und Effizienz: Shopping Lens macht die manuelle Suche überflüssig, da die Nutzer die Produkte mit einem einfachen Bild finden können. Das spart Zeit und Mühe und macht das Einkaufserlebnis effizienter. - Verfügbar in mehreren Ländern: Shopping Lens ist in verschiedenen Ländern verfügbar, darunter die USA, Großbritannien und Deutschland, wodurch sich die Reichweite und der Komfort für Nutzer weltweit erhöht.
Shoppable Videos in Europa
Shoppable Videos sind nicht mehr nur in den USA, sondern auch in Europa verfügbar und ermöglichen es Nutzern, Artikel zu entdecken und Influencern, Produkte zu bewerben. Die Shoppable Videos von Klarna zielen darauf ab, ein personalisiertes Videoerlebnis durch die Empfehlungsmaschine der App zu bieten. Seit ihrer Einführung im Oktober 2022 haben die Shoppable-Videos eine deutliche Wirkung gezeigt, indem sie die durchschnittliche Verweildauer um 60 % und die Klickraten um 25 % erhöht haben. Dies zeigt eine positive Kapitalrendite (ROI) für Marken und Influencer, die Shoppable-Videos als Marketinginstrument einsetzen. Durch die Integration von Shoppable-Videos in ihre Strategie können Marken ihr Publikum auf interaktivere und fesselndere Weise ansprechen, während Influencer ihre Inhalte monetarisieren und den Umsatz steigern können. Mit der Ausweitung von Shoppable Videos auf Europa festigt Klarna seine Position als Plattform, die innovative Funktionen zur Verbesserung des Online-Einkaufserlebnisses bietet.
In-Store Product Scanning
Nach der Ausweitung von Shoppable Videos auf Europa führt Klarna nun mit dem In-Store Product Scanning eine weitere bahnbrechende Funktion ein. Hier sind die Vorteile des In-Store-Produktscannings und wie es das Einkaufserlebnis verbessert: - Bequemer Zugang zu Produktinformationen: Benutzer können einfach den Barcode eines Artikels in Geschäften scannen, um relevante Informationen abzurufen. Dazu gehören Kundenrezensionen und Details über verschiedene Farben oder Varianten, so dass der Käufer eine fundierte Entscheidung treffen kann. - Preisvergleich leicht gemacht: Das Scannen von Produkten im Geschäft hilft den Nutzern, günstigere Preise im Internet oder bei anderen Händlern zu finden. Durch das Scannen des Barcodes können die Kunden schnell Preise vergleichen und sicherstellen, dass sie das beste Angebot erhalten. - Verbessertes Einkaufserlebnis: Mit dem Scannen von Produkten im Laden bringt Klarna die Bequemlichkeit des Online-Shoppings in die physischen Geschäfte. Die Kunden haben die Möglichkeit, Informationen abzurufen und Preise direkt zu vergleichen, was ihnen ein Gefühl der Kontrolle und des Vertrauens während ihres Einkaufs vermittelt. - Verfügbar in mehreren Ländern: Die Klarna-Funktion zum Scannen von Produkten in Geschäften ist in verschiedenen Ländern verfügbar, darunter Großbritannien, die USA und Schweden, so dass sie für eine Vielzahl von Käufern zugänglich ist. Mit der Funktion zum Scannen von Produkten in Geschäften revolutioniert Klarna weiterhin das Einkaufserlebnis, indem es den Nutzern die Werkzeuge an die Hand gibt, die sie benötigen, um informierte Entscheidungen zu treffen und einen nahtlosen Einkauf sowohl online als auch offline zu genießen.
Tumblr media
Das Cashback-Programm von Klarna
Das Cashback-Programm von Klarna belohnt die Kunden für ihre Einkäufe und bietet den Nutzern einen Anreiz, die Klarna-Zahlungsoptionen zu nutzen und einen zusätzlichen Vorteil für ihr Einkaufserlebnis. Durch die Wahl der Klarna-Zahlungsoptionen "Pay Now", "Pay in 3" oder "Pay Later" können Kunden in Deutschland bis zu 10 % Cashback auf ihre Einkäufe erhalten. Dieses Programm spart den Kunden nicht nur Geld, sondern erhöht auch die Kundentreue durch Cashback-Belohnungen. Die Vorteile des Cashback-Programms von Klarna sind zweifach: Kunden können die Bequemlichkeit und Flexibilität der Klarna-Zahlungsoptionen genießen und erhalten gleichzeitig eine finanzielle Belohnung für ihre Einkäufe. Durch das Angebot von Cashback-Anreizen ermutigt Klarna die Nutzer, ihre Dienste weiterhin zu nutzen, und fördert so eine engere Beziehung zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden. Mit diesem Programm hebt Klarna das Online-Shopping auf die nächste Stufe, indem es ein lohnenderes und persönlicheres Erlebnis für die Käufer bietet.
Shopping Lens: Wie es funktioniert
Aufbauend auf der vorangegangenen Diskussion über das Cashback-Programm von Klarna hebt die Shopping Lens-Funktion das Online-Shopping auf die nächste Stufe, indem sie den Nutzern eine innovative Möglichkeit bietet, Artikel zu finden und zu kaufen, die sie wünschen. Und so funktioniert es: - Visuelle Suche: Die Nutzer können Fotos von Artikeln machen, die ihnen gefallen, und die Shopping-Linse identifiziert visuell über 10 Millionen Artikel und gleicht sie mit mehr als 50 Millionen Ladenangeboten ab. - Preisvergleich: Die Shopping-Linse ermöglicht es den Nutzern, Preise, Händler und Bewertungen zu vergleichen, so dass sie fundierte Entscheidungen treffen und die besten Angebote finden können. - Bequemlichkeit: Mit der Shopping-Linse können die Nutzer leicht herausfinden, wo sie die gewünschten Artikel kaufen können, und so Zeit und Mühe sparen. - Verbessertes Erlebnis: Die Shopping-Linse verbessert das Online-Einkaufserlebnis, indem sie eine nahtlose und effiziente Möglichkeit bietet, Artikel zu entdecken und zu kaufen.
Shoppable Videos: Erhöhte Reichweite
Die Ausweitung von Shoppable Videos hat die Reichweite von Klarna in der Online-Shopping-Branche erheblich vergrößert. Klarna hat sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform zu werden, auf der Verbraucher Artikel entdecken und Influencer für Produkte werben können. Durch die Zusammenarbeit mit mehr Influencern konnte Klarna seine Sichtbarkeit erhöhen und ein größeres Publikum ansprechen. Shoppable Videos bieten ein personalisiertes Videoerlebnis durch die Empfehlungsmaschine von Klarna und fördern das Engagement der Kunden, indem sie ihnen Produkte vorschlagen, die ihren Interessen und Vorlieben entsprechen. Dieser Ansatz hat sich als erfolgreich erwiesen, da er die durchschnittliche Verweildauer um 60 % und die Klickraten um 25 % erhöht hat. Durch die Ausweitung von Partnerschaften mit Influencern und die Förderung der Kundenbindung durch personalisierte Empfehlungen festigt Klarna seine Position als führender Akteur in der Online-Shopping-Branche.
In-Store Product Scanning Vorteile
Die Funktion zum Scannen von Produkten in der Filiale verbessert das Einkaufserlebnis, indem sie den Kunden einen bequemen Zugang zu Produktinformationen und wettbewerbsfähigen Preisen bietet. Hier sind die Vorteile von In-Store Product Scanning: - Schneller und einfacher Zugang zu Produktinformationen: Durch einfaches Scannen des Barcodes eines Artikels mit der Klarna App können Kunden sofort detaillierte Produktbeschreibungen, Spezifikationen und Kundenrezensionen abrufen. Dies ermöglicht es den Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen und das perfekte Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. - Vergleichendes Einkaufen leicht gemacht: Das Scannen von Produkten im Geschäft ermöglicht es den Nutzern, Preise bei verschiedenen Einzelhändlern zu vergleichen, sowohl online als auch offline. Dies stellt sicher, dass die Kunden das bestmögliche Angebot erhalten und spart ihnen Zeit und Geld. - Alternative Optionen finden: Die Funktion bietet auch Informationen über verschiedene Farben, Größen oder Varianten eines Produkts. So können die Kunden alle verfügbaren Optionen erkunden und diejenige auswählen, die am besten zu ihren Vorlieben passt. - Nahtlose Integration in das Einkaufserlebnis: Die Funktion zum Scannen von Produkten in Geschäften ist nahtlos in die Klarna App integriert, so dass die Kunden alle Vorteile ohne zusätzlichen Aufwand nutzen können. Es bietet ein nahtloses und effizientes Einkaufserlebnis für diejenigen, die die Kontrolle über ihre Kaufentscheidungen haben möchten.
Cashback-Programm: Belohnungen verdienen
Als Fortsetzung der Diskussion über die Verbesserung des Einkaufserlebnisses stellt Klarna sein Cashback-Programm vor, mit dem Kunden für ihre Einkäufe Prämien verdienen können. Mit diesem Programm können Kunden in Deutschland bis zu 10 % Cashback erhalten, wenn sie die Klarna-Optionen "Pay Now", "Pay in 3" oder "Pay Later" wählen. Das Cashback ist bei Einzelhändlern mit aktiven Angeboten anwendbar und bietet den Nutzern einen Anreiz, die Zahlungsoptionen von Klarna zu nutzen. Dieses Programm kommt nicht nur den Kunden zugute, indem es sie für ihre Einkäufe belohnt, sondern trägt auch zur Kundenbindung bei. Durch das Angebot von Cashback ermutigt Klarna die Kunden, ihre Zahlungsoptionen zu wählen und schafft ein Gefühl von Wert und Zufriedenheit. Dies wiederum fördert eine stärkere Bindung zwischen den Kunden und der Marke, was zu einer stärkeren Kundentreue und einer kontinuierlichen Nutzung der Dienstleistungen von Klarna führt.
Tumblr media
Klarnas bahnbrechende Funktionen beim Online-Shopping
Aufbauend auf dem Cashback-Programm revolutioniert Klarna den Online-Einkauf mit einer Reihe von bahnbrechenden Funktionen. Hier sehen Sie, wie die Funktionen von Klarna das Online-Shopping revolutionieren und einen bedeutenden Einfluss auf die Einzelhandelsbranche ausüben: - Einkaufslinse: Klarna führt ein KI-gestütztes Bildsuch-Tool ein, das es den Nutzern ermöglicht, Fotos von Artikeln zu machen und herauszufinden, wo sie diese kaufen können. Mit über 10 Millionen visuell identifizierbaren Artikeln und mehr als 50 Millionen Ladenangeboten können die Nutzer Preise, Einzelhändler und Bewertungen vergleichen und haben so die volle Kontrolle über ihre Einkäufe. - Einkaufbare Videos: Klarna führt Shoppable-Videos ein, mit denen Nutzer Artikel entdecken und Influencer Produkte bewerben können. Mit einem personalisierten Videoerlebnis durch die Empfehlungsmaschine der App ist die durchschnittliche Verweildauer um 60 % und die Klickrate um 25 % gestiegen. - In-Store-Produkt-Scanning: Klarna führt eine Funktion zum Scannen von Produkten in Geschäften ein, die den Nutzern Produktinformationen, Kundenrezensionen und die Möglichkeit bietet, günstigere Preise online oder anderswo zu finden. Diese Funktion verbessert das Einkaufserlebnis in physischen Geschäften und ermöglicht es den Nutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen. - Cashback-Programm: Das neue Cashback-Programm von Klarna bietet den Nutzern einen Anreiz, ihre Zahlungsoptionen zu nutzen, indem es bis zu 10 % Cashback auf Einkäufe bietet. Indem Klarna die Kunden für ihre Einkäufe belohnt, fördert es die Treue und bietet den Käufern einen zusätzlichen Vorteil. Mit diesen bahnbrechenden Funktionen verändert Klarna die Art und Weise, wie Menschen online einkaufen und hinterlässt einen nachhaltigen Einfluss auf die Einzelhandelsbranche. Read the full article
0 notes