#currypaste
Explore tagged Tumblr posts
Text


#food#vegetables#essen#meat#gemuese#fleisch#auberginen#eggplants#curry#ingwer#ginger#kraeuter#herbs#indonesia#indonesisch#asia#asiatisch#rindfleisch#beef#currypaste
3 notes
·
View notes
Text

Discover the Flavors of Thailand with Kindee Thai Instant Food Products !! Kindee brings you the rich flavors of Thai cooking in just minutes. 🍜✨
View product info 👉 https://eatthaimarket.com/brand/kin-dee/
🛒 Inbox us for orders & delivery details 📍Visit us at Thai Souq Dubai and Thai Mart Bahrain
📱WhatsApp: (+66) 0880078972 👉 https://api.whatsapp.com/message/PPEBBR2KHHQBK1
📱LINE: @eatconnection 👉 https://lin.ee/JRrlEGF
#ThaiFood#ThaiCuisine#CurryPaste#Dubai#UAE#Bahrain#ThaiProduct#ThaiMarketDubai#ThaiMartBahrain#EatThaiMarket#EatConnection
0 notes
Text

#indian cuisine#Authentic food#Indian spices#thaicurryrecipe#thaicurrynight#thaicurryhouse#thaicurrysauce#thaicurrylovers#thaicurryvegetarian#currypaste#curry#thaicurry#thaifood
0 notes
Photo

Madras Curry Paste Homemade Calling all curry lovers. Unlock the vibrant flavors of South India with our easy-to-make Homemade Madras Curry Paste. Whip up an authentic dish in no time.
0 notes
Photo
Weird

today was a good day … … cooking makes me happy
. . #cooking #womenchefs #thaifood #thailand #currypaste #thaigreencurry #handcrafter #handsinfood #photoshoot #zen #happyplace #inthekitchen @aoy_araya1 #destinationrestaurant (ที่ Aoywaan Riverside Thai Cuisine, อ้อยหวานอาหารไทยโบราณริมน้ำ) https://www.instagram.com/p/B6iwUiijMQB/?igshid=1p302a9vyg934
#cooking#womenchefs#thaifood#thailand#currypaste#thaigreencurry#handcrafter#handsinfood#photoshoot#zen#happyplace#inthekitchen#destinationrestaurant
2 notes
·
View notes
Text

Grünes Thai Curry mit Hähnchen
Die perfekte Harmonie aus Aroma und Schärfe! Dieses Curry ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremiger Kokosmilch und der würzigen grünen Currypaste macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Ideal für alle, die es etwas schärfer mögen, aber dennoch eine cremige und aromatische Sauce lieben.
5 notes
·
View notes
Text
Heute durfte auch ich noch einen Kochkurs mitmachen, und zwar direkt neben dem Animal Welfare Center. Die Gründerin finanziert einen Teil der Kosten für das Tierheim mit den Gewinnen aus der Kochschule. Während ich mit 11 anderen Reisenden aus Österreich, den USA, Kanada, Großbritannien und Israel Frühlingsrollen, gebratenen Tofu mit roter Currypaste, ein grünes Curry und gebratenen Reis mit Gemüse zuzubereiten gelernt habe, konnten Roman und die Kinder den zur Schule gehörigen Pool nutzen. Der Kochlehrer hat zwei Jahre in Berlin gelebt und konnte auch gleich einen Tipp geben, welchen Asialaden er dort am meisten empfehlen kann 😊
Heute Abend haben wir Abschied genommen von den netten Mitarbeiterinnen des Restaurants, wo wir meistens zum Abendessen waren. Insbesondere Tha (siehe Foto) werden wir sehr vermissen, denn Leander hat meistens die Hälfte der Zeit die wir dort waren auf ihrem Arm verbracht und sich dort sichtlich wohlgefühlt. Manchmal hat er sogar angefangen zu weinen, wenn sie ihn wieder abgegeben hat 😉










4 notes
·
View notes
Text
Thai-Style Nudelpfanne

The best of both worlds: Die aromatischen Gewürze der thailändischen Küche mit italienischem Charme.
Zutaten (2 Portionen):
200g Spaghetti oder Bandnudeln
1 Brokkoli (ich hatte leider keinen mehr)
1 Zitrone
1 Stange Porree
1 rote Zwiebel
1 Dose Kokosmilch (400ml)
1TL Gemüsebrühepulver
1 TL grüne Currypaste
Zubereitung:
Porree halbieren und in Ringe schneiden. Zwiebel fein würfeln. Den Brokkoli putzen und in Röschen teilen
Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten
Porree und Zwiebel in Öl anbraten. Brokkoli mitbraten bis er leuchtend grün wird
Nudeln abtropfen lassen und 100ml Nudelwasser aufheben
Nudeln in die Pfanne geben und Kokosmilch, Gemüsebrühepulver, Currypaste und Nudelwasser hinzugeben
Kurz aufkochen lassen und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken
Zitrone halbieren und die Pasta mit etwas Zitronensaft beträufeln
0 notes
Text
Essen neu gedacht – von Fruchtzucker bis Schlemmerfest

Als ich mit meiner Abnehmreise begann, war klar: Ein paar Kompromisse mit mir selbst würden nötig sein. Aber keine Sorge – wir reden hier nicht von Verzicht, sondern von cleveren Änderungen, die ich tatsächlich genießen kann.
Obst: Ja, aber mit Maß und Verstand
„An Apple a Day keeps the Doctor away“ – ein netter Spruch, aber wenn ich ehrlich bin, möchte ich nicht nur von Äpfeln leben. Obst ist super, keine Frage: Vitamine, Ballaststoffe, und manchmal das perfekte süße Etwas. Aber ich habe gelernt, dass Obst auch Fruchtzucker enthält – und davon sollte es nicht zu viel sein. Erdbeeren? Ein Traum! Aber nur im Sommer und nicht, wenn sie eine Weltreise aus Peru hinter sich haben. Essen ist also auch ein Klima-Thema. Stattdessen mache ich mir saisonale Früchte mit ungesüßtem Joghurt oder Skyr schmackhaft. Im Sommer? Angefroren! Eine erfrischende, kalorienarme Alternative, die sogar das Verlangen nach Eis stillt.
Rotes Fleisch? Nein danke!
Eine der größten Veränderungen: Rotes Fleisch hat sich so gut wie komplett aus meiner Küche verabschiedet. Wenn schon Fleisch, dann überwiegend Hühnerfleisch. Daneben gibt es vegane Alternativen und mehr Gemüse – viel mehr Gemüse. Es war einfacher, als ich dachte, und mein Speiseplan hat an Farbe und Vielfalt gewonnen.
Das Schlemmerfest: Gemüse in Action
Ich liebe es, mich ab und zu richtig satt zu essen – ohne mein Kalorienbudget zu sprengen. Blumenkohl, Brokkoli, ein bisschen Reis, Currypaste und kalorienreduzierte Kokosmilch: Damit zaubere ich ein Curry, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch optisch einiges hermacht. Ein Schlemmerfest, das den Bauch füllt und den Körper beschäftigt. Und das Beste daran? Kein schlechtes Gewissen, weil alles im Rahmen bleibt.
Fazit: Essen mit Freude
Meine Ernährung ist jetzt bunter, abwechslungsreicher und besser als je zuvor. Es geht nicht darum, alles zu verbieten, sondern kluge Entscheidungen zu treffen, die mich satt und zufrieden machen. Und ja, die unvernünftigen Sünden – wie Schokolade und andere Zuckerbomben – sind geblieben. Nur eben nicht mehr regelmäßig und im Übermaß.
Ich weiß heute genau, was solche Lebensmittel für mich bedeuten, und entscheide bewusst, ob ich dem Genussmoment nachgebe. Natürlich hat das Konsequenzen, die ich nicht ignorieren kann, aber das macht die Entscheidung nicht weniger befriedigend. Manchmal gewinnt das leckere Abendessen, manchmal die Schokolade – dann aber mit Genuss und in vollem Bewusstsein. Und anders als früher wandert sie nicht „nebenher“ in mich hinein, sondern wird zu etwas Besonderem, das ich in mein Kalorienbudget einplane.
0 notes
Text
Histaminarme / histaminfreie chinesisch inspirierte Gerichte:
⸻
1. Reissuppe mit Hühnchen und Pak Choi (histaminarm, nicht vegetarisch)
Zutaten:
• Frisches Hähnchenfilet (nicht mariniert!)
• Rundkornreis oder Jasminreis
• Wasser, frischer Ingwer, etwas Lauch (nur bei Verträglichkeit)
• Pak Choi oder Zucchini als milde Einlage
• Gewürzt mit frischem Koriander, Schnittlauch, Sesamöl (sehr sparsam)
Tipp: Kein Hühnerfond, keine Sojasauce!
⸻
2. Gebratener Reis mit Ei und Gemüse (histaminarm, vegetarisch möglich)
Zutaten:
• Gekochter, frischer Basmatireis (am besten am selben Tag)
• Ei, Zucchini, Karotten, Brokkoli, evtl. Kohlrabi
• Etwas Reissirup + ein Hauch Salz & Sesamöl
• Kräuter wie Koriandergrün oder Thai-Basilikum
Achtung: Kein Sojasauce, kein Tofu, keine fermentierten Saucen!
⸻
3. Wok-Gemüse mit Hirse (histaminfrei, vegan)
Zutaten:
• Hirse (gut abgespült und weich gekocht)
• Gemüse wie Zucchini, Pak Choi, Karotten, Fenchel
• Ingwer (frisch gerieben), Koriandergrün
• Etwas Kokosöl oder mildes Sesamöl
Tipp: Mit Reissahne oder Mandelmus als Basis für eine asiatische Soße abschmecken.
⸻
4. Dampfgedämpfte Hähnchenbällchen mit Reisnudeln (histaminarm)
Zutaten:
• Frisch gehacktes Hähnchenfleisch
• Reismehl oder Dinkelgrieß, Ei, etwas Salz
• Kugeln formen und in einem Dämpfeinsatz garen
• Dazu Glasnudeln oder Reisnudeln mit gedämpftem Gemüse
⸻
5. Chinakohl-Reispfanne mit Sesam und Frischkäse (vegetarisch, histaminarm)
Zutaten:
• Frischer Chinakohl, Karotten, Frühlingslauch (klein dosiert)
• Gekochter Rundkornreis oder Hirse
• Etwas Frischkäse oder Reissahne zum Binden
• Mit hellem Sesam und etwas Zitronenmelisse würzen
⸻
6. Mildes Kokos-Ingwer-Gemüse mit Hirse oder Basmatireis
Zutaten:
• Zucchini, Mangold oder Pak Choi
• Etwas frischer Ingwer (gut verträglich, aber sparsam!)
• Kokosmilch ohne Zusatzstoffe
• Als Beilage: Hirse oder frischer Reis
Wichtig: Keine Currypaste, keine Fertigwürze!
⸻
Worauf bei chinesischen Gerichten bei Histaminintoleranz achten?
Besser meiden:
• Sojasauce (fermentiert)
• Tofu, Miso, Tempeh
• Fischsauce, Austernsauce
• Geschmacksverstärker (Glutamat)
• Marinierte Fleischgerichte
• Reis vom Vortag
Gut geeignet (wenn frisch):
• Frisches Fleisch (Huhn, Pute)
• Zucchini, Pak Choi, Karotten, Fenchel
• Reismehl, Hirse, Basmatireis
• Frische Kräuter: Koriander, Thai-Basilikum, Zitronenmelisse
• Sesamöl (sparsam)
0 notes
Text
🔥 Spicy Laksa Ramen – der Asia-Crossover-Kracher!
🔥 Spicy Laksa Ramen – der Asia-Crossover-Kracher! Portionen: 2 Zubereitungszeit: ca. 30 Min Kalorien: ca. 600 kcal pro Portion 🥢 Zutaten Laksa-Brühe: 🧅 1 Schalotte, grob gehackt🧄 2 Knoblauchzehen🌶️ 1 rote Chili (mit oder ohne Kerne, je nach Schärfe)🧡 1 EL rote Currypaste🌿 1 TL Koriander (gemahlen)🍤 1 TL Garnelenpaste (optional, für Umami)🥥 400 ml Kokosmilch💧 400 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe🫙…
0 notes
Text
Currysuppe mit Lachstatar
Die pikante Suppe bereitet Tarik Rose mit Gemüse, Brühe, Kokosmilch, Gewürzen und thailändischer Currypaste zu.
0 notes
Text
Einfacher Couscous-Salat
Einfacher Couscous-Salat mit Tomaten und Gurken #rezept #recipe #hobbykoch #food #tasty
Couscous-Salat 250 g Couscous 250 ml Gemüsebrühe 1 EL Tomatenmark 2 Paprikaschoten 150 g Mais (1 Dose) 4 Lauchzwiebeln 2 EL Reisessig 3 EL Olivenöl 1 EL Currypaste (rot) 1 EL Sojasoße 20 g Petersilie (frisch) Salz Pfeffer Chili Kreuzkümmel Zucker Die heiße Gemüsebrühe wird auf den Couscous gegossen, diesen lässt man dann für 10 Minuten ziehen. In der Zeit werden Lauchzwiebel, Paprika und…
0 notes
Text
Chicken Masala
A bold spicy and flavorful onion tomato curry cooked on slow fire to make an indulgent curry delighting your senses.
Read More:- https://swadisha.in/product/product_details/Chicken-Masala-egg
#chicken #masala #swadisha #cooking #spicy #currypaste
0 notes
Video
#healthquiz#Woundssores#acneonface#goodsleep#currypaste#kidneyhealth#vee...
0 notes
Text

Vietnamesisches Rindercurry
Dieses vietnamesische Rindercurry ist ein absoluter Genuss für Liebhaber würziger, aromatischer Küche! Die zarte Textur des langsam geschmorten Rindfleischs in Verbindung mit der leichten Schärfe der roten Currypaste und der Frische von Limettensaft macht das Gericht zu einem echten Highlight.
4 notes
·
View notes