#joystickport
Explore tagged Tumblr posts
Text






����💾🗓️ Day 16: Retrocomputing Advent Calendar - Tandy 1000🎄💾🗓️
Tandy's 1000, sold by Tandy Corporation in 1984 via its RadioShack stores, was a low-cost home computer designed to be compatible with IBM PC software. It shipped with an Intel 8088 processor, 128 KB of RAM, expandable to 640 KB, and had better-at-the-time graphics and sound than many of the standard PCs. The 1000 had the Tandy Graphics Adapter, or TGA, and the more superior SN76496 or NCR 8496 sound chips. The built-in joystick port also made it desirable for gamers and home users. Different models were produced, each with improved hardware, before being discontinued in 1993. One of the main selling features was its compatibility with IBM-PC, the MS-DOS operating system, and expansion slots for peripheral devices.
And check out our guide! Tandy 1000 Keyboard to USB with CircuitPython. https://learn.adafruit.com/tandy-1000-keyboard-to-usb-with-circuitpython
Have first computer memories? Post’em up in the comments, or post yours on socialz’ and tag them #firstcomputer #retrocomputing – See you back here tomorrow!
#retrocomputing#tandy1000#vintagecomputers#1980scomputers#ibmpccompatible#firstcomputer#tandycorporation#radioshack#int8088#msdos#pcgaming#nostalgiatech#oldschoolgaming#classictech#retrogaming#computermemories#vintagepc#pcretro#techhistory#throwbacktech#joystickport#tandygraphics#80scomputing#retrotechnology#techthrowback#earlypcs#computerhistory#retrohardware
21 notes
·
View notes
Photo



Trojan Cadmaster Lightpen (C64)
Trojan war ein Hardwarehersteller, bekannt für Eingabegeräte wie Lightpens und Phazer, wie auch die Trojan Lightpen Cadmaster für den Commodore 64/128. Abgesehen vom mitgelieferten Grafik-Programm Cadmaster gibt es nicht viele Programme die mit diesem Eingabegerät kompatibel sind. Der Stift wird am Joystickport angeschlossen und funktioniert nur mit CRT-Monitore/Fernsehapparate.
Zum Eintrag
10 notes
·
View notes
Text
ATARI 7800 - Highscore speichern mit SaveKey
ATARI 7800 – Highscore speichern mit SaveKey
Mensch, das wäre damals ein Traum gewesen. Nur ganz wenige Spiele konnten eine Highscore abspeichern. Das war doch das Ziel damals: In der Daddelhalle seine Highscore nach noch einer Woche wieder zu finden 🙂 Und das kannst Du jetzt mit diesem kleinen Geräte, welches Du in den Joystickport steckst nun auch auf dem 7800 ProSystem haben 🙂
Wo habe ich das her ?
Im Forum64 bin ich über diesen Thread…
View On WordPress
0 notes
Photo




C64 Lightpen REX
Es handelt sich hier um eine simple Lightpen für den C64 von der Firma REX Datentechnik. Wie üblich, wird die Lightpen am Joystickport angeschlossen. Auf der mitgelieferten Diskette befindet sich ein Zeichenprogramm das mit der Lightpen verwendet werden kann. Eine kurz gehaltene Anleitung mit den wichtigsten Hinweisen ist ebenfalls enthalten.
Zum Eintrag
10 notes
·
View notes
Photo



C64 Cabletronic Lightpen
Es handelt sich hier um eine simple Lightpen für den C64 bzw. C128. Wie für diese Eingabemethode üblich, wird die Lightpen am Joystickport angeschlossen. Auf der mitgelieferten Kassette befindet sich ein Zeichenprogramm (Light Pen Plus) das vollständig mit der Lightpen verwendet werden kann. Des Weiteren befindet sich im Lieferumfang eine zweiseitige englischsprachige Anleitung die einige wichtige Informationen zur Bedienung des Zeichen-Programms beinhaltet.
Zum Eintrag
25 notes
·
View notes
Photo






Magnum Light Phaser (C64)
Der Magnum Light Phaser ist eine Lightgun bzw. Pistole die als Eingabegerät für den C64 verwendet wird. Die Lightgun wird wie ein Joystick in einen der beiden Joystickports gesteckt, kann aber nur mit Spielen verwendet werden, die dafür angepasst wurden. Zum Lieferumfang der Pistole gehören sechs Spiele mit Lightgun-Unterstützung: Baby Blues, Cosmic Storm, Ghost Town, Goosebusters, Gunstlinger und Operation Wolf. Die Spiele wurden auf Diskette sowie Kassette mitgeliefert, damit auch Spieler die kein teures Floppylaufwerk besaßen die Spiele verwenden konnten.
Zum Eintrag
29 notes
·
View notes