#mariaorts
Explore tagged Tumblr posts
forbiddenx88 · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Römerpatroullie auf der Naab #bavaria #legiii #patroullienboot #naab #oberpfalz #mariaort #regina #römer (hier: Gasthof Krieger Mariaort) https://www.instagram.com/p/Bx4NASGidWT/?igshid=1ht6ragfpfm93
0 notes
lovebavaria · 4 years ago
Photo
Tumblr media
Mariaort in Landkreis Regensburg © @wollewolfg92345 (Werbung -> Markierung) Habt einen guten Wochenstart!💙 #bayernliebe #lake #boat #earthpix #germany #wanderlust #naturelovers #deutschland #bavaria https://www.instagram.com/p/CPhlWCQsXuP/?utm_medium=tumblr
5 notes · View notes
varadero-inmobiliaria · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Buenos días!!!! FELIZ LUNES!!! Arrancamos con reportaje fotográfico a nuestra Exclusiva Vivienda en C/ MAXIMILIANO THOUS, 121 - #SECTORV. Frente la Guardería #mariaorts. Te gustaría tener estas #vistas? Quieres ser el primero en visitarla?? Date prisa y llámame al 646109441 (en Jardí de Salvador Allende)
0 notes
helmar-weiss · 3 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
#TerritoriumMusik 🎤🎧🎼🎹🥁🎸 Regensburg, Kneiting, Sinzing, Eilsbrunn Nittendorf, Etterzhausen, Undorf, Deuerling, Laaber, Eisenhammer, Mariaort, Pollenried, Waldetzenberg, Schönhofen, Eichhofen, Riegling, Edlhausen.
0 notes
blizzregensburg · 5 years ago
Text
Wandern im Regensburger Land
Tumblr media
Knapp 50 Tourenvorschläge, Ausflugstipps und Serviceinfos – um das umfangreiche Wanderangebot seiner Landschaften darzustellen, hat der Landkreis Regensburg zusammen mit der AOK-Direktion Regensburg den bewährten Tourenführer „Wandern im Regensburger Land“ zum siebten Mal neu aufgelegt. Die übersichtliche Broschüre im handlichen Format und mit überarbeitetem Inhalt macht Lust, die nähere Umgebung zu erkunden. Landrätin Tanja Schweiger und der Leiter der AOK-Direktion Regensburg, Richard Deml, sowie die verantwortlich zeichnenden Touristikerinnen des Landkreises, Susanne Kammerer und Cornelia Bubb, ermuntern dazu, den Führer als Impulsgeber für Spaziergänge zu nutzen. „In Zeiten der Corona-bedingten Einschränkungen und auch sonst können wir mit unseren Wandertipps in allen Teilregionen unseres Landkreises einen Beitrag leisten, wohnortnahe Bewegung an frischer Luft etwas vielseitiger zu gestalten“, so Landrätin Tanja Schweiger. Unter dem Motto „Urlaub und Freizeit zuhause“ ist sich die Landrätin sicher, dass unter den 49 Touren aus 30 Gemeinden für Naherholer interessante heimatnahe Rundwege und Touren dabei sind. Auf der neuen Übersichtskarte sind Touren zwischen drei und 25 Kilometern Länge abgebildet. Touren zwischen drei und 25 Kilometern
Tumblr media
Tanja Schweiger mit AOK-Direktor Richard Deml bei der Vorstellung des neuen Wanderführers auf der Brücke über die Naab bei Mariaort. Foto: Dieter Reisinger Besonders herausgehoben werden in der Neuauflage familienfreundliche Touren, die betreffend Länge, Schwierigkeit oder Interessantem für Kinder mit einem Symbol gekennzeichnet wurden. Hierzu zählen etwa die Wanderung im Donaubogen bei Barbing, der Fliegerweg bei Hemau oder der Geopfad Tegernheimer Schlucht. Durchgängig markierte Touren wie der Besinnungsweg Hainsacker in Lappersdorf finden sich im Führer ebenso wie die Wanderroute am Max-Schultze-Steig bei Pentling, die mit herrlichen Ausblicken über das Donautal begeistert. „Gegliedert nach einzelnen Teilräumen mit ihren Gemeinden – Bayerischer Jura, Vorderer Bayerischer Wald und südlich der Donau – werden auf 124 Seiten die Wander- und Spaziertouren beschrieben und deren Verlauf in einer Karte dargestellt. Zusätzlich liefert der Wanderführer Informationen wie Streckencharakter, Einkehr- und Ausflugstipps“, so Tourismusreferentin Susanne Kammerer. Für diejenigen, die lieber mit dem Rad unterwegs sind, bietet der Landkreis auch Radltipps. Landratsamt bietet Wanderführer und Radkarte kostenlos an Wanderführer und Radkarte sind kostenlos im Landratsamt Regensburg, Altmühlstr. 3, 93059 Regensburg, Sachgebiet Tourismus, Zimmer 1.029, E-Mail: [email protected] , Tel. 0941 4009-495 erhältlich. Tipp: Für die Tourenauswahl lohnt auch ein Blick ins Internet. Die Tourentipps sind im Tourenportal des Landkreises hier abrufbar. Über einen Suchfilter können gewünschte Touren nach Wohnort, Dauer und Streckenlänge gefiltert und heruntergeladen werden. Achtung: Bei der Durchführung der Wanderungen und Touren gilt: Die geltenden Corona-Regelungen sind zu berücksichtigen. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
chrystinbergamo3398493042 · 6 years ago
Video
Ecco le strade dopo tutte queste piogge (presso Mariaort, Bayern, Germany) https://www.instagram.com/p/B3_4BBLIPFi/?igshid=95rd7mpds934
0 notes
wheelywheel · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Super weather for great choice to hangout with the family and get some fresh air. (at Wallfahrtskirche Mariaort)
0 notes
forbiddenx88 · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Letztens in Mariaort: Warten auf die Römer... #mariaort #bavaria #Bayern #naab #oberpfalz #sonyalpha6500 #sigma60mmf28 (hier: Mariaort, Bayern, Germany) https://www.instagram.com/p/BxcJEgRCbPj/?igshid=1knnraftsl7rl
0 notes
forbiddenx88 · 8 years ago
Photo
Tumblr media
#regensburg #ratisbona #bavaria #germany #oberpfalz #mariaort #bridge #reflection #puddle #autumn #nikon #nikond5200photography #landscape #travelphotography #nofilterneeded #nofilter (hier: Mariaort, Bayern, Germany)
0 notes
blizzregensburg · 5 years ago
Text
Die unterschätzte Gefahr
Regensburg - Noch lassen die hochsommerlichen Temperaturen hierzulande auf sich warten, doch schon jetzt mehren sich die Nachrichten über Badeunglücke mit Todesfolge. Ein Grund dafür ist, dass aufgrund der strengen Zugangsregeln in Freibädern viele Menschen auf unbewachte Seen und Flüsse ausweichen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) appellieren insbesondere an Eltern, Risiken zu vermeiden. Von Claudia Böhm Am 2. Juli berichtete die Polizeiinspektion Nittendorf von einem tragischen Unfall: Ein 81-jähriger Mann wollte von der sog. Naabspitz nach Mariaort schwimmen. Dabei verlor er das Bewusstsein und drohte zu ertrinken. Ein 17-Jähriger, der die Notlage bemerkte, sprang sofort in die Naab und rettete den 81-Jährigen an das Ufer. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann später in einem Regensburger Krankenhaus. Viele unsichere Schwimmer Ein Einzelfall? Mitnichten. Die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung hat in den letzten Jahren nachgelassen. 2019 sind in Deutschland mindestens 417 Menschen ertrunken. Die Befürchtung liegt nahe, dass es dieses Jahr noch mehr werden könnten. Besonders ältere Mitbürger und Kinder sind gefährdet. Eine repräsentative forsa-Umfrage zeigt: 59 Prozent der Zehnjährigen sind keine sicheren Schwimmer. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes