theivorytower
theivorytower
The Ivory Tower
257 posts
Variatio delectat
Don't wanna be here? Send us removal request.
theivorytower · 7 years ago
Text
Bye now
Ich werde hier voraussichtlich nicht mehr posten, meine Sachen aber zumindest für’s Erste nicht löschen (allein schon, weil ich darauf spekuliere, den Account zu exportieren). Sollte sich jemand fragen, wo ich noch zu finden bin: ich bin unter neuer Flagge ich meine neuem Namen auf folgenden Plattformen zu finden (neuerdings auch noch auf Englisch, weil halt):
Ich hab endlich eine eigene Website, yeah!
Instagram
Pillowfort.io
Twitter
Ravelry
Tumblr Backup auf Wordpress
Falls was Neues dazukommt, und ich nicht darauf vergesse, aktualisiere ich dementsprechend. Und nein, ich hab nicht vor, besonders lange auf Instagram zu bleiben, dort gibt’s nämlich die gleichen Probleme wie demnächst auf Tumblr, und Facebook gehört’s außerdem, das fand ich noch nie so sympathisch. (Edit 27/04/19: Revidiere meine Meinung zu Instagram. Ich war zu milde. Instagram ist wie ein Krebsgeschwür im Herzen des Internets. Nie habe ich eine Plattform erlebt die so restriktiv und bar jeder wahren Emotionalität ist. Und die g’schissene Bildkompression erst, oida, ich mein wo sind wir hier, in 2005?!)
Wenn wer Vorschläge für sonstige Plattformen hat: immer gerne her damit!
Ansonsten wünsch ich euch alles Gute, man sieht sich ja hoffentlich woanders wieder :)
2 notes · View notes
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
Nur Kleinkritzelscheiß im November :)
Bleiche & Tinte ist glaub ich meine neue Lieblingsspielerei. Depperterweise trau ich mich das nur im geschlossenen Schlafzimmer (read: an einem Ort, zu dem die Katzen keinen Zutritt haben können), darum bin ich über erste Tests noch nicht hinaus.
3 notes · View notes
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Habe gestern meine schwesterlichen Pflichten erfüllt und dem Bruderkind beigebracht, wie man das Pokemon TCG spielt.
Außerdem hat er sich gewünscht, dass ich ihm ein Vulnona zeichne - “das lässt sich”, meinte ich, “arrangieren!” ;)
16 notes · View notes
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Jö, lauter neue Freunde <3
2 notes · View notes
theivorytower · 7 years ago
Text
knitstrickt
Das sind recht frühlingshafte Herbstbäume, oder? (welches Grün isn das?)
Die Welt braucht einfach mehr rosa, auch im Herbst!
Ehrliche Antwort: ich hab zunächst nur mit Grün herumgeeiert, fand dann die ganz nackerten Bäumleins aber irgendwie trist (und vor Allem fad) und wollte eine zweite Farbe dazu nehmen - und grün + rosa ist eine Kombination, zu der ich recht häufig greife, weshalb auch immer.
Keine Füllfedertinte diesmal, sondern sogenannte flüssige Wasserfarbe von einem spanischen Hersteller namens Vallejo (die Farbe trägt den äußerst unpassenden Namen “Sepia”). Ich hab allerdings testweise seit mittlerweile sicher 2 Monaten eine Tintenpatrone voll davon (selbes Produkt, andere Farbe) in einer billigen Füllfeder, so um zu schauen was passiert, und das Ding schreibt zu meinem begeisterten Entsetzen immer noch anstandslos.
(ich glaube, es gibt keine “richtige” Möglichkeit, einen Kommentar zu kommentieren, darum antworte ich jetzt einfach so)
0 notes
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Zeit reicht vorn und hinten nicht, die Inspiration sowieso nicht. Aber immerhin, wenigstens gestern ein Bäumlein getintet.
Bonus-Prota, zweigetintet, was man auf dem Original aber deutlich besser sieht. (Diamine Oxblood & J-Herbin Rouille d’Ancre)
4 notes · View notes
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
Bäh, Perspektive.
2 notes · View notes
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Da wurde jemand seit zehn Minuten nicht mehr gefüttert ;)
5 notes · View notes
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Mahlzeit!
4 notes · View notes
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Ich: "Hey, wie wär’s wenn ich mich dieses Jahr an Inktober versuche? So eine kleine Herausforderung tut mir sicher gut!”
Ebenfalls ich:
Tumblr media
Mein gestriger Fail ist übrigens der hier - schaut in natura aber nicht *ganz* so kacke aus:
Tumblr media
*weint leise*
4 notes · View notes
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Morgen fängt Inktober an
*klebt sich eine Füllfeder an jeden ihrer Finger*
*lacht diabolisch und macht einen sehr schlechten Edward-mit-den-Scherenhänden-Witz*
7 notes · View notes
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
Ich hab nicht drauf vergessen :]
Es war mir eminent wichtig, meiner Ansammlung doofer Nebencharaktere ein Priester-Duo hinzuzufügen. Ebenso eminent wichtig war mir, den jüngeren der beiden Damien zu nennen, und ich werde mir auch nicht zu schade dafür sein die Protagonistin™ einen Lachanfall erleiden zu lassen, wenn sie davon erfährt.
1 note · View note
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Na dann - red’ma über die Schande!
Das war nicht meine Tour, nicht einmal annähernd, wirklich Spaß hat eigentlich nur das Alpaka gemacht (das dafür sehr!), der Rest war mehr selbst auferlegter Druck was “zu tun”, irgendein vermeintliches Pensum nachzuholen, und sich g’schissen zu fühlen weil man sich nicht verdammt nochmal amüsiert. Gekoppelt mit allem, was grad so abgeht, ein super Rezept für ein Fiasko und ein noch besserer Grund für die Vogel-Strauß-Taktik, richtig? RICHTIG!
Trotzdem zieh ich da jetzt meinen Schlussstrich. Ich hab gerade mal eine halbe Tour geradelt. Damit bin ich nicht zufrieden, aber es ist besser als nichts, ich hab es zumindest versucht, und nicht sofort das Handtuch geschmissen (wobei sich die Frage stellt ob das nicht womöglich besser gewesen wäre).
Das ursupere Alpaka ist nach einem Song von Air benannt, heißt jetzt Alpha-Beta-Gaga und hat 320m/104g.
It’s so fluffy ist wirklich so fluffy, weil es zu 100% aus Babykamel besteht, und hat eine Lauflänge von 284m/100g
Mossman ist pure Merino mit 476m/97g, und außerdem eine Anspielung auf einen von zwei möglichen Endgegnern aus GW2s Sumpffraktal, den titulären Mossman.
3 notes · View notes
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
Ich hab noch pre-TdF Zeuchs, das zu fotografieren war:
Combo-Spin #4, gegenwärtig namenlos, Lauflängen sind 315m/105g, 420m/100g und 321m/107g. Drin sind Polwarth, Merino, Tencel, Seacell, Bambus, und Sojafaser.
Last Minute, 70m/24g. Ich hab keine Ahnung was für eine Faser(mischung) das ist.
3 notes · View notes
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Mein Jugendfreund und heimlicher Geliebter ;)
Gesichter sind überbewertet.
Trotzdem würd ich zumindest mein eigenes ganz gern abgebildet bekommen.
(also showcasing: die vorhin angesprochene reduzierte Palette)
1 note · View note
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Mein Salatkopf ist ebenso schwierig zu zeichnen wie am Leben zu erhalten.
Ich maine Nekro, seit immer schon, und bin es darum gewohnt, dass wurscht, was passiert, ich schon nicht sterben werde. Der Umstieg auf Ele ist entsprechend schwer. Echt schwer. Manchmal falle ich bereits tot um wenn mich ein Mob nur schief ansieht. Aber wenigstens sehe ich schick aus beim Sterben <3
Der beste Freund der Welt hat mir zum Geburtstag Path of Fire geschenkt, was mich so gefreut hat (und so unerwartet kam) dass ich ein bisschen geweint habe.
4 notes · View notes
theivorytower · 7 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
Wenn ich’s derzeit schon nicht wöchentlich schaffe, dann zumindest monatlich.
Angelehnt an meine Lieblingstinte (J. Herbins Lie de Thé) habe ich mir eine super-reduzierte Palette aus “ausrangierten” Aquarellnäpfchen gebastelt- Chinacridon-Goldton, Lasur Siena und Sepia (alle von Schmincke). Mein vielgeliebtes aber unmöglich anderweitig unterzubringendes Permanentgrün sitzt ebenfalls in der Palette, allerdings nur, weil vier Näpchen im Tin besser aussehen als drei (und, damit ich mich noch zusätzlich freue wenn ich mir die Farben ansehe).
Schwarz- und Grautöne mischen geht mittlerweile ebenfalls deutlich besser. Ich hab lange mit Ultramarin + Siena (bei mir PR101, nicht PBr7) gehadert, bis ich Siena durch Umbra (immer noch PR101, aber deutlich “brauner”) ersetzt habe. Und siehe da: schwarz, wunderbares, sattes Schwarz, mit Tiefe und Varianz und all diesem leckeren Zeug. (Elfenbeinschwarz bleibt trotzdem in der Palette, convencience und so)
Die Liste der Dinge, die Frauen im späten Viktorianischen Zeitalter NICHT durften, ist bekanntlich ziemlich lange, aber überraschenderweise befindet sich “Fechten” nicht darauf. Das hat mich ziemlich verblüfft, und erfreut, weil Kampfsport & Frauen eine willkommene Streicheleinheit für meine persönliche Ästhetik sind. Rote Haare, im Übrigen, auch.
1 note · View note