Photo


1779 hat Paul Joseph Bardou dieses Ehepaar in Pastell porträtiert. Typisch für Berlin/Potsdam sind Sie versilberten Rahmen. Die Beiden sind ein wunderbares Zeitzeugnis. Nicht nur ihre Charaktere scheinen getroffen zu sein, auch die Frisuren und die Bekleidung ist fein und akribisch ausgearbeitet. Bardou muss äussert fleissig gewesen sein. Allein auf einer Warschau-Reise muss er über 300 Portraits gemalt haben. Er war sozusagen der Fotograf seiner Zeit. Er hat während seines Wirkens seinen Malstil immer wieder verändert, ist aber dem Pastell zeitlebens treu geblieben. Die guten Portraits von ihm, haben tatsächlich was magisches, was fotografisches...
0 notes
Photo

Selbstporträt von Paul Joseph Bardou *1747 in Basel; gest. 1814 in Berlin. Ein wunderbares Portrait in Pastell. Ich finde bei einem Portrait muss man den Charakter des Menschen spüren können. Bardou hatte auch die Gabe fast dreidimensional zu malen. Der silberne Rahmen weisst auf Berlin/Potsdam hin.
0 notes
Photo



Ich beginne diesem Blog einfach mal mit einem Aufruf an alle Kunstkenner und -interessierten. Zu einem runden Geburtstag habe ich dieses fantastische Portrait in Öl geschenkt bekommen. Leider ohne jegliche Angaben. Hat jemand eine Idee, wer der Maler sein könnte oder weiss jemand was für eine Tracht der wilde Herr an hat? Vielen Dank im Voraus 😘</p>
<p>Brustbild eines Mannes mit intensiven Blick in die Ferne. Ungewöhnlich: Passepartout Türkis gemalt <br> Öl auf Leinwand Ca 60 x 80 cm
0 notes