Text
Wissenswertes über Panama
Diesen Eintrag wollte ich schon wirklich lange schreiben. Denn Gilbert und Edmund hatten doch einige interessante Sachen zu erzählen, die ich hier jetzt einfach mal auflisten werde, in der Reihenfolge wie sie mir in den Kopf kommen.
1. Wie unterscheidet man die Latinos von den Indios:
Die Latinos haben nen großen Po und lockige Haare. Die Indios den flachen Po und glatte Haare. (Zumindest meistens)
2. Ohne Hühnchen, Reis und Bohnen ist ein Essen für Panamaer keine richtige Mahlzeit. Und obwohl wir bei Gilbert wirklich direkt an der Pazifiküste waren essen die Leute hier einfach keinen Fisch oder anderes Seafood. Verstehen Gilbert und Edmund auch nicht wirklich. Man kann nichtmal Fisch kaufen irgendwo.
3. Panama hat eine große Piratenvergangenheit, weshalb die Städte oft nicht direkt an der Küste angelegt sind, sondern etwas im Inland, damit man Zeit hatte den Piraten zu entkommen, wenn diese gesichtet wurden.
4. Panama ist großer Palmöl-Exporteur
5. Die Leute hier legen absolut keinen Wert auf Sauberkeit oder Ordnung. Wenn das Haus nur von der Vorderseite gestrichen wird, reicht Ihnen das absolut. Da gibt es halt andere Prioritäten.
6. Panama ist ordentlich zugemüllt, weil es erst seit ein paar Jahren die Möglichkeit einer Müllabfuhr gibt, die man aber bezahlen muss. Daher macht es natürlich wieder fast keiner.
7. Gesprochen wird ziemlich ausnahmslos Spanisch und mit Englisch bist du echt verloren und verraten :D Kleine Ausnahme sind die Inseln bei Bocas del Toro wo wir uns jetzt gerade befinden, aber nur weil hier sowieso noch ne ganz andere Mischsprache gesprochen wird und es einfach sehr touristisch ist.
8. Es gibt allgemein betrachtet sehr wenige Touristen in Panama
9. Bisher sind uns die allermeisten Panamaer sehr sehr freundlich gegenübergetreten. Mit Ausnahme des Idioten, der mir mein Handy geklaut hat und uns mit dem Wassertaxi-Ticket nach Isla Bastimentos um 10 Dollar abgezockt hat.
10. Lieblingsalkohol in Panama ist definitiv ein schönes Gläschen Rum mit etwas Wasser, viel Eis und nem Spritzer Limettensaft Mmmmmh ! Bier kommt aber direkt danach ! Am liebsten das Balboa aus der roten Dose Auch Mmmmmh !
0 notes
Photo





Einmal querbeet.
Oben der hintere große Baum ist der Schlafplatz der Brüllaffen.
Lasse auf der Dach-Hausumrundungsterrasse und bei der Arbeit.
0 notes
Text
Bildqualität
Weil tumblr es nicht schafft die Bilder von meiner Kamera ohne 4 stunden Wartezeit hochzuladen mussten wir leider auf komprimierte Versionen zurückgreifen.
Wenn man allerdings auf die Bilder raufklickt wird die Qualität deutlich besser !
0 notes
Photo









Flora und Fauna rund um Gilberts Haus
Die Brüllaffen waren natürlich das absolute Highlight ! Man setzt sich nachmittags gegen 16:30 auf die Dach-Hausumrundungsterrasse und beobachtet mit nem` Gläschen Weißwein die Affenfamily, die echt ziemlich pünktlich aus dem Dschungel geklettert kommt und sich bis zu dem großen Baum im Vorgarten vorarbeitet, der ihr Schlafplatz ist. Einfach traumhaft! Wir haben sogar kleine Babyäffchen auf dem Rücken von Affenmamas gesehen.
Kapuzineräffchen haben wir leider nicht gesehen, da haben wir immer noch geschlafen und Gilbert hat sich nicht getraut uns zu wecken :D Da versuchen wir unser Glück nochmal in Panama City !
Der Vogel auf dem Bild ist ein Geier, die es hier zu tausenden gibt. Es ist eigentlich überhaupt nichts Besonderes, aber wir fanden ihn dann doch ganz cool, wie er so das Haus von Edmund umrundet hat. Edmund ist ein sehr guter Freund von Gilbert, der sich als etwas betagter Amerikaner ebenfalls im Norden Panamas ein Häuschen gebaut hat. Wir haben ihn einen Tag lang besucht und ein bisschen bei ihm die Türen und Fenster gevarnished :D Sachen lackieren ist nämlich Gilberts allerliebste Lieblingsarbeit gewesen. So kommt es halt auch, dass in seinem eigenen Haus kein Boden liegt, aber alle Fenster, Türen und sämtliche andere Holzmöbel ordentlich gevarnished sind :D
Edmunds Vater war auch Deutscher und so hat er unsere Gesellschaft sehr genossen und kam ab und an mit alten Redewendungen um die Ecke die ihm einfielen. Zum Beispiel Ach du heiliger Strohsack ! Die Bedeutung konnten wir den Beiden aber nicht so wirklich klarmachen :D
Die kleinen Minibienen sind tatsächlich einfach Miniaturbienen die auch Honig herstellen und glücklich an Gilberts Dachrinne leben :D
Ich habe mich auch ziemlich über die zwei Frangipani-Pflanzen gefreut, die ich zuletzt in Australien gesehen hatte, ich lieeeebe diesen Geruch einfach!!
0 notes
Photo



So die einzigen Bilder, die wir vom Haus haben :D
Lasse sitzt da gerade im Wohnzimmer, und dass mit der Planke ist quasi der Eingangsbereich (Die Wand hab ich nämlich neu gestrichen)
Gut , das Unterste sollte eigentlich nur zum Zweck dienen einen geeigneten Selbstauslöser-Platz für ein Gruppenbild zu finden …:D Aber das rechts von mir ist die Haustür.
0 notes
Photo


Unsere Betten hat Gilbert selber gebaut :)
Lasse arbeitet mit nem Kaffe an seiner Info-Hausarbeit
0 notes
Text
Gilbert und sein Haus
Die nächsten 12 Tage bei Gilbert vergingen mal wieder wie im Flug ! Um das Haus zu beschreiben muss man sich einfach mal die Bilder ansehen, die wir schonwieder verzweifelt versuchen hochzuladen… Aber das Internet ist meist einfach zu schlecht…
Wir hatten halt keine Bodenfliesen sondern nur puren Beton :D Aber das ist in Ordnung :) Wir durften so lange schlafen, wie wir wollten, das war immer zwischen 8 und 10 und durften uns auch aussuchen wann wir unsere Arbeit am Tag erledigten. Ganz besonders wichtig war Gilbert, dass wir Pausen machten und auch zum Strand gingen um sich einmal schnell im Pazifik abzukühlen, wenn wir da Bock drauf hatten. Ich malte die meiste Zeit irgendwelche Wände an, sei es die Innenwände weiß oder die Hauswand gelb. Lasse durfte einen kleinen Schrank für das Badezimmer bauen und half dabei die zweite Toilette anzuschließen. Ganz besonders am Herz lag ihm aber der varnish :D Über das Lackieren konnte er ganze Vorträge halten und Leute, am vorletzten Tag bin ich tatsächlich zum Varnish-Expert aufgestiegen. Wow Wow Wow Allgemein war Gilbert echt immer sehr zufrieden mit unserer Arbeit, was uns natürlich stoz machte :) …Gut unsere Konkurrenz waren halt auchh die Latino- Handwerker die echt einen verdammt schlechten Ruf haben. Es scheint sie würden ihre Arbeit sehr schlampig verrichten, und wenn man nicht die ganze Zeit dabeisitzt, verschwindet auch gerne mal das ein oder andere Werkzeug oder was sonst gerade so rumliegt. Gilberts Freund Edmund wurden bei seinem Hausbau 10 Minuten die Straße runter doch tatsächlich sämtliche Werkzeuge und Materialien im Wert von mehreren tauend Dollars geklaut.
0 notes
Photo



Ein wunderschöner Abend im Casco Viejo, mit Craftbeer und nem herrlichen Blick auf Panama City
0 notes
Text
Casco Viejo und die ersten Tage bei Gilbert
Aiaiai Leute es hat sich schonwieder etwas Dramatisches ereignet! Ich habe nen richtig langen Eintrag geschrieben und zack weg ist er ... Ich kann nur hoffen, dass tumblr ihn wiederfindet wenn das Tablet mal wieder Netz bekommt. Mein Handyhotspot scheint leider nicht zu reichen.
Anfängerfehler ! Das hätte ich eigenlich noch wissen müssn, dass man die Blogeinträge immer im Notizprogram vorschreibt und sie bei Tumblr nur reinkopiert...Miste Kiste...
Wenigstens kann ich hier jetzt auch Absätze machen
wie ihr seht !
Also im Casco Viejo wird es jetzt immer später und immer voller, wir setzen uns für ein Weilchen einfach unten ans Wasser und genießen den Ausblick :) Lasse wollte schon die ganze Zeit unbedingt Ceviche essen! (Gesprochen ungefähr Sewitsche) und bei Google fanden wir ein peruanisches Restaurant mit der angeblich besten Ceviche Panamas gleich um die Ecke, also sind wir schnell dahingedüst, denn es war ja Valentinstag und wir hatten ja nicht reserviert. Boah nach nochmaligem Glück bekamen wir den letzten Tisch und hatten noch anderthalb Stunden bis zur nächsten Reservierung. Und Leute das Essen war so ein Traum !! Unglaublich, wer Fisch mag sollte Ceviche unbedingt mal ausprobieren es war wirklich genial. Hoffentlich gibt es in Hamburg auch eine Cevicheria ! Per Uber gings dann gegen 9 wieder ins Hotel, da wir am nächsten Morgen schon um 5 hochmussten.
Wieder mit einem Uber zum Bus Terminal ging es dann 7h mit dem Bus nach David in den Norden Panamas :=) Ich muss sagen, ich fand die Fahrt wirklich angenehm ! Die Sitze waren sehr bequem, der Bus war gut klimatisiert und alles in einem auch sehr günstig. In David holte uns dann Gilbert ab . Er ist ursprünglich Franco-Kanadier lebte aber auch sehr viel in Kalifornien und seit 2005 immer das halbe Jahr in Panama in seinem Haus am Strand ! Dazu muss fairerweise gesagt werden, dass sein Haus noch nicht ganz fertig gebaut ist :D Heute wurde im Wohnzimmer der Beton fertiggegossen und ich bin gerade dabei die Wände fertig zu streichen :D Wir verstanden uns auf Anhieb sehr gut und wurden erstmal prompt zum Essen eingeladen, dass sind ja unsere liebsten helpX-Hosts ! :D
Entwarnung, wie ihr warscheinlich schon gelesen habt, wurde der vorherige Post wirkliche hochgeladen :)
Angekommen in Purto Armuelles, direkt an der Grenze zu Costa Rica, fielen wir dann auch direkt ins Bett. (Well... Lasse hat schon ein Bett Bisher habe ich eine Luftmatratze :D Aber meins sollte eigentlich heute fertig gebaut werden, mal schauen :D ) Gilbert ist nämlich tja wie sagt man Holzkünstler ? Er hat hier alles selber gebaut, jeden Stuhl, Tisch, Schrank und die Betten. Hinter dem haus beginnt direkt der Dschungel und wir können die Affen rufen hören, mega cool!
Gestern haben wir auch schon einen riesigen Korb voll Zitronen gepflückt worasu wir jetzt immer Limonade machen, und ja der Strand ...der ist leider auch schonweder traumhaft :D Vor allem ist da halt nie einer wir sind da immer komplett für uns alleine. Heute Nacht machen wir einen Midnight Swim weil wir hoffen fluoriszierendes Plankton zu finden..Wünscht uns Glück :) Nur Lasse der Arme, muss immernoch an seiner hausarbeit schreiben währedn ich mich mit dem Blog beschäftige ;/ Aber gestern konnte er dabei auf der Dachterrasse sitzen, in den Dschungel oder aufs Meer gucken und er hat dabei ein kühles Bier getrunken, also er kommt zurecht :D
Sobald wir Gilbert gefragt haben, ob wie hier Fotos machen dürfen werden wir die natürlich auch hochladen :)
Joaaa ansonsten wollen wir heute noch zwei Hängematten zwischen die Kokospalmen hängen, lernen wie man Kokosnüsse mit der Machete aufschlägt und die Natur genießen. Wir melden uns dann die tage wieder ! Liebe Grüße nach Hause !!!
0 notes
Photo



oben. Ceviche (neues Leibgericht)
links. frische Lemonade….gabs zum Ceviche dazu
rechts. Authentisches Panama-Lunch aus der Nachbarschaft von Mildred
0 notes
Text
Das Shoppingcenter war nicht so genial :D Und der Versuch auf Spanisch Bustickets sowie eine Sim Karte zu kaufen gestaltete sich auch als recht schwieig:D Schließlich hatten wir aber endlich verstanden dass man das Ticket sowieso nur direkt vor der Busfahrt kaufen konnte und nicht schon zwei Tage im Voraus... Verzweifelt auf der Suche nach etwas zu Essen saßen wir dann vor einer vor fett triefenden American Pizza, naja wenigsens gab es eine mit Pepperoni. Tja das war nur leider auch Salami und keine grüne Pepperoni wie wir sie erwartet hatten :D Kleiner Fail aber wir haben dann halt die halbe Pizza leergepult ! Tatsächlich waren wir dann auch zu fertig um noch ins Casco Viejo zu fahren und so gings wieder ab nach Hause und ins Bett. Man muss dazu sagen, dass Lasse ja nebenbei noch seine Hausarbeit schreibt und wir deswegen immer nur den halben Tag zum entdecken nutzen konnten. Am nächsten Morgen sollten wir dann zum ersten mal unserer Host Frau begegnen, Mildred, die in der Nacht aus ihrem New York Urlaub zurückgekommen war. Sie war meg nett und machte uns erstmal einen Kaffee! mit Englisch kamen wir bei ihr aber auch so gar nicht weiter :D Also Danke an Frau Krause, dass bei mir tatsächlich ein bisschen was aus dem Spanischunterricht hängen geblieben ist ! Nach der täglichen Haus-Schreibarbeit ging es dann so gegen 2 wieder in die Stadt, denn WUHUUU Leute es war ja Valentinstag :D Aaah zwischendrin hab ich noch mit unserem nächsten Host telefoniert wann und wo er uns nun abholt. Wir einigten uns auf David! Dies ersparte uns eine Nacht Hotelkosten sowie ein zweites Busticket von David nach Puerto Armuellles . Perfekt gelaufen ! So jetzt sind wir aber wirklich im Casco Viejo angekommen :) Allerdings war es erst kurz nach vier und dementsprechend überhaupt nichts los, obwohl dass das Touriviertel in Panama Stadt ist und wir gerade Hauptsaison haben :D Aber Hauptsaison in Panama ist eben nicht Hauptsaison in Kroatien oder an der Ostsee :D Hier sind einfach nicht so viele Leute sehr angenehm ! Überhaupt kann man sagen, dass wir im Casco Viejo zum ersten Mal andere Touristen sahen , sonst waren wir immer nur unter Panama-Leuten ( Wir wissen nicht wie man Leute die in Panama leben genau nennt, wir haben es jetzt drei Tage nicht geschafft es nachzugucken und haben werden es jetzt bei Panama-Leute belassen :D )
Wir liefen so durch die Straßen und waren auf der Suche nach einer kleinen Bar in der wir unser erstes Bierchen trinken könnten, am liebsten natürlich mit Blick aufs Wasser und die Skyline. Tja nix da ! Diese Seite des casco Viejo hat sich nämlich der Präsident gesichert und alle Straßenzugänge sind von Schranken und Militär bewacht ...:( Naja nach einigem Suchen in der Sonne ( ich wurde langsam schon nörglig) fanden wir doch tatsächlich eine Craftbeerbar mit Terrasse:) Genial, nur leider war die Terrasse voll. Erst setzten wir uns etwas wiederwillig an einen tisch im Innenraum entschlossen usn dann aber doch zu gehen, um einen anderen Spot draußen zu suchen. Als die Kellnerin unseren Aufbruch bemerkte, sagten wir "Sorry, but we just really want to sit outside." Sie überlegte 2 Sekundnen und führte uns dann zu einer viel genoaleren, größeren Terasse ganz hinten auf der wir dann ganz alleine waren :) Wieder perfekt gelaufen :D Eeeeeendlich genossen wir unser erstes Bier in Panama, ja meine Lieben daher kam auch der Snap !
0 notes
Text







Unser erster Bummel gestern durch die City :) Unten erkennt man ein wenig die Schiffe die auf die IEnfahrt in den Panamakanal warten ! Komplett moderne Hochhäuser neben Kirchen und heruntergekommenen leerstehenden Häusern
0 notes
Text
Es geht wieder los !!
So meine Lieben, die Semesterferien und das angesparte Geld, sowie finanzielle Unterstützung der Eltern (Einen großen Dank dafür) machen einen 4 Wochen Trip nach Panama möglich ! Ich finde gerade nicht heraus wie ich Absätze machen kann, also wird das leider ein Blocktext :D Am Montag gings für uns um 3 Uhr morgens aus dem Bett und mit den Rucksäcken aus dem Haus. Wir hatten uns entschieden nicht mit Straßenbhan und Bs zur S-Bahn Haltestelle zu fahren, sondern lieber die 30 min Fußweg zu nehmen, damit wir keine Verspätungs-Umsteigeprobeme bekommen. An sich ne top Idee, nur leider regnete es in Strömen in Bochum und es hatte so 4 Grad :D Dementsprechend waren wir dann klitschnass und durchgefroren als wir an der S-Bahn waren. Halbgetrocknet kamen wir dann gegen halb sechs am Flughafen Düsseldorf an ! Ab da ging dann alles sehr entspannt und der erste Flug nach Madrid und der zweite dann nach Panama Stadt veriefen problemlos. Um 17 Uhr Panama Zeit war dann ANkunft und auch Passkontrolle sowie Zoll war easy peasy. Der Freund von unserer Airbnb Hostin Daniel holte uns dann vom Flughafen ab und fuhr uns schnell in unsere Unterkunft. Eine kleine feine Wohnung im Nicht-Touri Teil von Panama. Unsere Hostin Mildred ist derweil noch in New York und so hatten wir die ersten tage die Wohnung für uns :) Heute Abend kommt sie wieder, wir sind schon gespannt ! Joa am ersten Abend sind wir dann auch nur nch ins Bett gefallen:D Durchgeschlafen bis halb sieben am nächsten morgen dachten wir, wir hätten es ganz ohne Jetlag geschafft, aber als wir dann mittags durch die Stadt bummelten kam dann doch die unsägliche Müdigkeit und ordentliche Kopfschmerze. Also ab nach Hause und ins Bett! Aber nicht schlafen!! Das haben wir uns erst ab halb acht erlaubt. Wir gingen noch schnell was essen in einem peruanischen restaurant was mega lecker war und dann gings wieder ab ins Bett. Jetzt gerade ist es kurz vor 10 und wir sind wieder seit halb sieben wach :) Ist aber ganz angenehm , weil es dann draußen nch nicht so heiß ist. Achja, nen kleinen Sonnenbrand haben wir uns natürlich ebenfalls schon eingehandelt . Wow ich merke wie durcheinander der Post wird aber ich muss mich erstmal wieder daran gewöhnen :D ...als wären die aus Australen/Neuseeland besser gewesen... Erste Panama Erkenntnisse: Krank viele Hochhäuser, sehr nette Menschen, interessante Esskultur und Gott sei Dank können wir ein bisschen Spanisch, sonst wäre es ziemlich hart :D Sooo ich glaube das war es jetzt erstmal, heute gehen wir nur in eine Mall um uns ne Sim Karte und Bustickets zu besorgen und danach noch ins Casco Viejo, die Altstadt von Panama . Bilder folgen natürlich :) Ja cool wenn das hier einer liest !! Derjenige kann mir dann ja ne kurze Whatsapp schreiben :)
0 notes