What will happen to these words when I die?
Don't wanna be here? Send us removal request.
whatwillhappentothesewords · 3 years ago
Text
youtube
Weiter geht's. Und zwar mit einer AufzĂ€hlung von 50 deutschen Substantiven, wie ich es bereits vor 7 und 9 Jahren gemacht hab. Bin ehrlich gesagt etwas erstaunt, dass ich den Beschreibungstext in der Youtube-Description beim 2015er Video damals schon so formuliert hab, denn genau darum ging's mir diesmal fast viel mehr als frĂŒher:
"Hier mal wieder was KunstmĂ€ĂŸiges. Wollte mal was mit höherem Interpretationsspielraum machen, da es bei den anderen Sachen von mir immer relativ wenig zu deuten gibt. Und Frage Frage: Wie viel kann man durch das lose AufzĂ€hlen von Begriffen aussagen? Kann beispielsweise eine gesellschaftsbezogene oder politische Haltung dadurch erkennbar werden? Ab wann entsteht Narration? Dies und noch viel mehr erfahren sie, wenn sie sich jetzt einen Strick nehmen."
8 notes · View notes
whatwillhappentothesewords · 3 years ago
Video
youtube
Mal wieder ein Text bzw. Video. Paar Wortwiederholungen und textliche Fehler, nicht ganz rund und 'n bisschen all over the place, aber das Ganze wĂ€re sonst nie fertig geworden. Das Editieren der Ausschnitte hat wesentlich lĂ€nger gedauert als gedacht, denn eigentlich wollte ich das Video schon Ende 2021 hochladen. Denn um dieses Jahr geht es, bzw. meine Erfahrungen des Jahres, eher der letzten beiden Jahre. "2020 war der Bruch, 2021 die BestĂ€tigung." lautet eine Zeile im Text und zusammengefasst geht's im Grunde um meine endgĂŒltige Abkehr von den Linken.
Eine Erkenntnis die es mir lange schwer fiel zu formulieren. Vermutlich weil man dann Gefahr lĂ€uft, sofort als rechts bezeichnet zu werden, als AfD-nah gilt oder sonstwas. Klassische Taktik & einer von vielen TrugschlĂŒssen die mich sukzessive von einstigen linken Ideologien abbringen lassen haben. Eben, weil die aktuellen nicht mehr viel mit den einstigen zu tun haben und stattdessen sog. Lifestyle-Linke regelrecht um die Wette opfern, wer jetzt mehr diskriminiert sei und wer nicht - der wahrgewordene Monty Python-Sketch. Das Absurde dabei: All das passiert evtl. nur, da zur Zeit ausgerechnet hier das Grundprinzip von 'Angebot / Nachfrage' fĂŒr diese Opferolympiade greift, vielleicht weil uns im Zuge der ausklingenden Postmoderne wirklich langsam die Themen ausgehen.
"Ein Umstand der fragen lĂ€sst, was danach kommt? Meine Vermutung: Nichts Gutes." lautet ein anderer Satz im Text, der bereits vor 2, 3 Monaten stand und ich vor ein paar Wochen noch dachte, dass die dystopische Grundstimmung nach den ersten ‘Lockerungen’ zu Beginn des Jahres eventuell ungerechtfertigt sei... Nun. Ein Kollege meinte mal als Antwort auf meine BefĂŒrchtungen was die Zukunft anbelangt schlicht: "Wir werden's erleben." Auch 'ne Devise. Auch mal sehen, wie's hier mit dem Blog weitergeht. Ideen hab’ ich noch genug, aber.. Naja, wir werden's erleben.
2 notes · View notes
whatwillhappentothesewords · 4 years ago
Audio
Fast auf den Tag genau vor 10 Jahren hab ich die Datei fĂŒr den obigen Song in Fruity Loops angelegt und mich erst in den letzten Wochen dazu durchgerungen das Lied endlich fertigzustellen. Musikmachen wird ja immer als irgendwie frei und unbeschwert glorifiziert, dabei ist das Mixen und Mastern von Demos dann meist doch relativ stupide und langwierige Arbeit vor der ich mich einfach meist gedrĂŒckt hab. Weil: Im Kopf klingt doch alles schon so gut und ausproduziert.
Anyways: Das StĂŒck ist eine Art Hommage (oder doch Ideenklau?) an den schwedischen Musiker Jens Lekman, speziell dessen FrĂŒhwerk, das ich auch heute noch gerne höre. Der Titel ist von dessen Song "A Sweet Summer's Night On Hammer Hill" entlehnt, dazu sind 2 Teile aus "Do Impossible Things" & "Tram #7 To Heaven" gesamplet, selbst das Zirpen der Grillen am Anfang habe ich aus "F-Word" entnommen. Kurz vorm Ende ist noch ein Teil aus "Since I Left You" von The Avalanches verbaut (quasi Samples von Samples) und das Main-Part stammt aus Velvet Undergrounds "Femme Fatale", welches ich ein bisschen verlangsamt und 3 Halbtöne tiefer gemacht hab, damit die Gitarre besser dazu passt, die ich letztlich nur dezent verwendete und die man dazu kaum hört...
Text geht so: Another late summer's night, it's slowly getting bright outside. And I've got nothing better to do than watching porn and some docus; about hummingbirds, about blue whales, about the largest collection of dustbins and short-lived shows and long lost images of friends and foes. And I can't help to think of all my regrets, of all the what-if's, of all the motifs and all the ones I could've wed. And I remain with this sort of bittersweet thought that eventually one day we'll share the same fate: That one day we're all gonna die. That we're all gonna die. And so will you. You too, you're goin to die. And so will I.
5 notes · View notes
whatwillhappentothesewords · 4 years ago
Photo
Tumblr media
“ G_1 ”, 50 x 50 x 4 cm, Öl auf Leinwand, grĂ¶ĂŸere Darstellung hier
Nach langer Zeit mal wieder ein Posting hier und nach noch lĂ€ngerer (10 Jahre?) ein Öl-Bild dazu, nachdem ich mit dem letzten Versuch, dem Cover von der letzten EP, recht unzufrieden war. Als ich damals damit fertig war, dachte ich mir auch so: "Lol und ich soll mal Malerei studiert haben?" und es wurmte mich irgendwie die ganze Zeit das nicht besser hinbekommen zu haben. WĂ€hrend ich das restliche letzte Jahr, neben der Arbeiterei, Antriebslosigkeit & Faulheit, quasi in einer kĂŒnstlerischen Schockstarre verbrachte, fand ich's deshalb ganz angemessen es mal wieder mit der Malerei versuchen.
So ganz zufrieden bin ich mit dem obigen Resultat ebenfalls nicht, aber es wurde mit dem stĂ€ndigen Übermalen nur noch schlimmer, von daher bleibt's jetzt so. War jedoch ebenso ganz schön zu sehen, wie manche Stellen gelangen und welche Effekte man generell mit Ölfarben erzielen kann, auch wenn das Handwerkliche bei mir offenbar etwas eingerostet ist. Es fĂŒhlte sich sowieso superstrange an, sich tĂ€glich mehrere Stunden hinzusetzen und wirklich Kunst zu machen, gerade nach diesem Statement von vor 4 Jahren.
Mittlerweile sehe ich die Dinge etwas entspannter; man kann tatsĂ€chlich auch einfach Kunst machen, weil's einem Spaß macht. Es zwingt einen ja niemand in irgendeinem Zirkus mitzuspielen. Und ich find vor allem fĂŒr die Verarbeitung der Geschehnisse die mit 2020 auf die Welt hereinbrachen bzw. empordrangen, passt Malerei ganz gut, weil sie so schön leise ist und der Grad der Andeutung nahezu unendlich scheint. Dazu eignet sich zudem ironischerweise dieses, einst von mir verachtetete, zĂ€he, langwierige Abarbeiten hervorragend um nebenbei ganze Diskografien, HörbĂŒcher, Podiumsdiskussionen oder VortrĂ€ge anzuhören.
Vielleicht wird sogar irgendwann ‘ne Serie draus, vielleicht nicht, we'll see. So ganz aufgegeben, hab' ich die Kunst jedenfalls offenbar doch noch nicht, haha. Jetzt aber erst mal wieder Musik und Schreiben, evtl. meine Statusupdates vom letzten Jahr zu Ende bringen und einsprechen.. Mal sehen wie's weitergeht, PlĂ€ne gibt es jedenfalls noch genug - ok, bis in 3 Jahren dann...
1 note · View note
whatwillhappentothesewords · 5 years ago
Audio
New EP! Finished some old demos with the approach to combine analogue with digital instruments as well as to focus more on eqing and mixing here. And I think especially the Beat Happening-cover is the best job I've done in that matter so far. In this one I also used the glockenspiel wav pack by Shawn of Lullatone and the main sample in the last song is of Algebra Suicide - Little Dead Bodies.
The artwork with the invisible heads is a little inspired by an EP of Jens Lekman, but I'm not really satisfied with the outcome. Was the first time in 8 or 9 years that I painted with oil again and boy did I not enjoy it. Made we wonder how I once was able to spend weeks in the studio to paint sth like this. But then again, this also showed me, that it was the right decision to quit on painting back then.
Tumblr media
0 notes
whatwillhappentothesewords · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Vorletztes Jahr hatte ich ja einen Twitter-Account gemacht, bei dem ich versucht habe die jeweilig vergangene Woche innerhalb von 280 Zeichen zusammenzufassen und zum Schluss einzusprechen. Dieses Jahr mach ich dasselbe wieder und zwar jeden Sonntagabend hier: @1jahrinkws.
0 notes
whatwillhappentothesewords · 6 years ago
Video
youtube
[gesamte Playlist auf Youtube] / [Listen mit Lieblingssongs & -alben als pdf]
2019 war fĂŒr mich das wohl ereignisloseste Jahr von allen. Im Grunde passierten im Wesentlichen nur zwei Dinge: Eines davon war ein erneuter Jobwechsel und ich hoffe und bete im MĂ€rz von der Firma ĂŒbernommen zu werden. Die Arbeit macht tatsĂ€chlich Spaß, die Leute sind cool und das Gehalt geradezu formidabel. Und sonst? Nicht viel. Kaum was erlebt, auf kein Konzert oder irgendeine Veranstaltung gegangen und ewig den mir gesetzten Zielen hinterhergehinkt. Andererseits habe ich mich in diesem Jahr noch nie so im Reinen mit mir selbst gefĂŒhlt, meine Wohnung war noch nie so sauber, habe noch nie einen so hohen Kontostand gehabt. Und ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal nicht mehr wirklich an Selbstmord gedacht. Man könnte sagen, dass ich glĂŒcklich bin. Vielleicht ein bisschen zu glĂŒcklich. Denn mit dem allgemeinen Wohlbefinden ließ und lĂ€sst auch ein wenig der Drang nach sich kĂŒnstlerisch zu Ă€ußern. Stattdessen muss ich langsam aufpassen nicht komplett zu verfetten und die gesamte Tageszeit ans Browserscrollen zu verschenken. Sachen die ich im nĂ€chsten Jahr auf jeden Fall angehen will, PlĂ€ne gibt es (immer noch) genug.
Ebenso hatte ich das GefĂŒhl endgĂŒltig mit Vielem abgeschlossen zu haben, daher wohl auch das luftige "Glad It's All Over" von Cpt. Sensible als Opener der jĂ€hrlichen Top-50. An das StĂŒck schließt meine wĂ€rmste Empfehlung des Songs namens "My Fantasy" der Band The Stratocastors an, welcher von der Fantasie des SĂ€ngers handelt, seinen Finger in den Po zu stecken und jenen danach anderen Leuten unter die Nase zu halten. Darauf folgen neue und alte Lieder, Bekanntes und Rares, dann ein bisschen von Joe Meek (Entdeckung des Jahres fĂŒr mich) produzierte Musik, worauf ja fast nur die Beatles kommen können ("This whole Mersey Beat thing, it's a fad!" Zitat Joe Meek nachdem er 1962 die Demos der spĂ€teren Fab Four in den MĂŒlleimer warf). Und auf die Beatles folgt Daniel Johnston und mit ihm das zweite Ereignis des Jahres. Ich glaube es ist schlichtweg unnötig zu erwĂ€hnen, warum und wie sehr mich sein Tod bewegte und tagelang endlos traurig machte. Mittlerweile bin ich jedoch zu der Annahme gekommen, dass es fĂŒr ihn wahrscheinlich das Beste war, endlich von dieser Welt gehen zu können. Allein wenn ich mir Daniel in dem verlinkten, vor fast 10 Jahren entstandenen Auftritt anschaue, erkenne ich nur noch die HĂŒlle eines Menschen. Eine von Schmerzen und Depressionen gejagte Seele, die vermutlich schon damals nur mit ĂŒberdosierter Medikamentation am Leben gehalten werden konnte. Abgeschlossen wird die Liste passend zum Vorsatzzwang von Anne Clarks bittersĂŒĂŸ-melancholischem "Nothing At All": "I've no wish to look to the future. For my expectations will no doubt be changed."
2 notes · View notes
whatwillhappentothesewords · 6 years ago
Video
youtube
[pdf] [mp3] [soundcloud]
Hex, Hex - Ein Text. Naja, hat Ewigkeiten gedauert das Ding fertigzustellen und ehrlich gesagt bin ich im Nachhinein nicht ganz zufrieden damit: RĂŒckwirkend scheint einiges doch wieder sehr selbsttherapeutisch mit zu vielen Null-Information, die man evtl. nur verstehen kann, wenn man selber mal in der Logistik gearbeitet hat. Vieles ist zugegebenermaßen auch stark gestreckt oder teils komplett frei erfunden, wobei mir die hinzugedichteten Stellen am meisten Spaß beim Schreiben gemacht haben. Andererseits ist der Text sowas wie meine erste 'richtige' ErzĂ€hlung (Novelle?) mit geschlossener Handlung und dem Versuch einer Dramaturgie im Vergleich zu meinen frĂŒheren Vlog-Videos. War auch ganz interessant mal Buchbindung zu versuchen und die war wesentlich einfacher als gedacht, Buchbinderleim ftw. Die Vorlage fĂŒr die Zeichnung vom Buch-/Heftdeckel ist aus: "Songs: Ohia - Back On Top".
4 notes · View notes
whatwillhappentothesewords · 6 years ago
Audio
Vor 2 Jahren hatte ich hier mal ein Video gepostet in dem ich auf einem Instrumental der Sleaford Mods abermals quasi meine Zeit in der Kunsthoch-schule verarbeitete. Damals sind einige Zeilen ĂŒbrig geblieben, sodass es sich irgendwie anbot erneut Tracks der Band aus Nottingham zu verwenden, um die Gedanken nicht komplett verebben zu lassen, auch weil ich damit endlich mal wieder was musikalisch abschließen wĂŒrde. Eine andere Idee war zudem Jason Williamsons Texte ab-/umzuwandeln bzw. auf deren Basis meine Notizen textlich anzupassen (z.B. aus 'Middle Men' wird 'Alter Mann'). Konkret bedient hab ich mich bei 'Tied Up In Nottz', 'Middle Men', 'RnB Paul' und 'Jason Stop Wanking', wobei letztere je auf einem Sample von Deep Purple und The Jam basieren. 'Meine' Samples am Anfang der Songs wiederum sind aus #1, #2, #3 & #4. Die Lyrics stehen auf Bandcamp oder in dem Inlet unten (klick fĂŒr groß). 
Tumblr media
2 notes · View notes
whatwillhappentothesewords · 7 years ago
Audio
sy:re_1 [the empty page, re 2m33s-3m17s, ps 16.9]
sy:re_2 [candle, re 0m00s-0m47s, ps 16.3]
sy:re_3 [malibu gas station, re 0m00s-0m43s, ps 18.0]
sy:re_4 [unwind, re 5m11s-5m59s, ps 15.7]
In this Ambient/Drone-thing I reversed and stretched parts of 4 Sonic Youth-Songs. The brackets contain the name of the respective song, its reversed section (re XmXXs) and the lengthening factor used in paulstretch (ps XX.X). Dissolution always was set on 0.5 and with these parameters one would be able to recreate the sound of the tracks. Some compression, widening, eqing, flanger, delay and reverb was done though. The length of each song is set to 12m36s, cause multiplied with 4 that equals 50m24s, which is about the length of the current 50 best selling albums of all time (without comp's, ost's etc.). Once did something similar with a sample of The Fall - Repetition, only back then I thought it was art. Well, maybe it was and this is too, rather than music. Maybe it's both, maybe it’s nothing, maybe it doesn't even matter.
1 note · View note
whatwillhappentothesewords · 7 years ago
Audio
Mit diesem Jahr endet auch mein Twitter-Account @1jahrinkws in dem ich versucht habe jede Woche in 280 Zeichen zusammenzufassen und den ich vorhin noch mal eingesprochen habe (oben). Desweiteren hier eine Youtube-Playlist mit Liedern die ich dieses Jahr gehört habe und weil vergessen dort die Liste vom letzten Jahr, sowie diese recht unnĂŒtze Listensammlung (Pdf) der letzten 10 Jahre, als auch meiner derzeitigen Lieblingsplatten & -songs.
1 note · View note
whatwillhappentothesewords · 7 years ago
Audio
Einer geht noch: Datei vor sechseinhalb Jahren angelegt, diese Woche zu Ende gebracht. Original von Audio88 hier. 25 Lieder in den letzten 12 Monaten fertiggestellt, so viel wie in den vorangegangenen 12 Jahren zuvor. Klar, alles nichts weltbewegendes und grĂ¶ĂŸtenteils nur 8bit-Kram, aber immerhin. Immerhin mal zu etwas gestanden. Mal sehen was das nĂ€chste Jahr bringt.
1 note · View note
whatwillhappentothesewords · 7 years ago
Audio
Yet another four (8-bit) covers: This time 'Money' by The Drums, 'Overgrown, Overblown' by The Thermals, 'Change your Life' by Japanther and 'Ein Oktourbass macht noch keinen Sommer' by Frederik Schikowski. The latter one is a pretty rad composition imho: Frederik changes the key 3 times in the song, still it sounds pretty poppy. Guess my 8-bit cover series is slowly coming to an end, as I simply wanted to release these ones, cause some of those demos were 7, 8 years old and otherwise they would have subsided on my harddrive. And it was really good for learning how to mix and master tracks, as I finally found a use for compressors/limiters and focused on EQ-ing a little more.
0 notes
whatwillhappentothesewords · 7 years ago
Audio
Some bits and bobs of old demos I've started years ago and now finished rearranging them with (mainly) samples of the Yamaha Ym2413-Soundchip, that for instance was used in Sega Master Systems. May be inspired by the soundtrack to "Skyroads", as well as the cover art, for which I used QBasic.
0 notes
whatwillhappentothesewords · 7 years ago
Audio
Just a little Ep of four ambient/sinewave tracks I started years ago and finished now. At that time I use to play Minecraft quite a lot and I guess the songs also sound a bit like C418s soundtrack for the game. Would probably fit as gaming music, too. So if you’re a developer and are interested: Feel free to use.
Tumblr media
0 notes
whatwillhappentothesewords · 7 years ago
Audio
Still on my task of finishing demos I’ve started years ago, another 8bit / chiptune-EP now can be put on the shelf. The first track actually is nearly 6 years old and it was kinda strange completing the song after all that time. Cover is supposed to be an abstract sunset: The 100 squares are painted with acrylics on paper, arranged with gimp and it looks like this without the writing:
Tumblr media
0 notes
whatwillhappentothesewords · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Hab mal 'nen Twitter-Account eingerichtet bei dem ich versuche jeden Sonntag Abend eine Art persönlichen WochenrĂŒckblick in 2, 3 SĂ€tzen zu formulieren. Nix besonderes, nur so als regelmĂ€ĂŸige SchreibĂŒbung unter der Limitierungsknute der 280 Zeichen. Die letzten 16 Wochen:  ⇹ @1jahrinkws
0 notes