Tumgik
#au in dem sie in dfl zusammenarbeiten
jordstyle · 6 years
Text
Das Sportanalyseunternehmen Track160 unterschreibt einen Vertrag mit der Deutschen Fußball Liga
Bayern München – VfB Stuttgart – Allianz Arena, München, Deutschland – 12. Mai 2018 Bayern München Thomas Müller feiert den Gewinn der Bundesliga mit der Trophäe und Teamkollegen. (Foto: REUTERS / MICHAELA REHLE)
X
Lieber Leser, Wie Sie sich vorstellen können, lesen mehr Menschen die Jerusalem Post als je zuvor. Traditionelle Geschäftsmodelle sind jedoch nicht mehr nachhaltig, und hochwertige Publikationen wie die unsere sind gezwungen, nach neuen Wegen zu suchen, um weiterzumachen. Im Gegensatz zu vielen anderen Nachrichtenorganisationen haben wir keine Paywall aufgebaut. Wir wollen unseren Journalismus offen und zugänglich halten und Ihnen weiterhin Nachrichten und Analysen von den Fronten Israels, des Nahen Ostens und der Jüdischen Welt liefern.
Als einer unserer treuen Leser bitten wir Sie, unser Partner zu sein.
Für 5 US-Dollar pro Monat erhalten Sie Zugriff auf Folgendes:
Ein Nutzererlebnis fast komplett ohne Werbung
Zugang zu unserer Premium Sektion
Inhalt aus dem preisgekrönten Jerusalem Report und unserem monatlichen Magazin, um Hebräisch zu lernen – Ivrit
Ein brandneues ePaper mit der Tageszeitung, wie sie in Israel gedruckt erscheint
Hilf uns zu wachsen und erzähle der Geschichte Israels weiter.
Vielen Dank,
Ronit Hasin-Hochman, CEO der Jerusalem Post Group Yaakov Katz, Chefredakteur
UPGRADE DEINE JPOST-ERFAHRUNG FÜR 5 $ PRO MONAT Zeige mir später
Das in Petah Tikva beheimatete Unternehmen für automatische Sportanalyse, Track160, hat eine strategische Partnerschaft mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) unterzeichnet, erklärten die Unternehmen am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Deutschland.
Im Jahr 2017 von den Sporttechnologieexperten Dr. Miki Tamir und Micha Birnbaum gegründet, nutzt Track160 innovative künstliche Intelligenz, um Spieler zu verfolgen und taktische Informationen und Leistungsanalysen zu erstellen, ohne dass umständliche GPS- oder Radiofrequenzsensoren benötigt werden.
Im Rahmen der Vereinbarung wird das Unternehmen mit der DFL, der Dachgesellschaft des deutschen Profifussballs, zusammenarbeiten und Zugang zu Bundesliga-Spieldatenarchiven erhalten sowie um zukünftige Technologieverträge für die Liga konkurrieren.
Der CEO der DFL, Christian Seifert, wird nach der Vereinbarung dem Board of Directors von Track160 beitreten.
Die DFL betreibt die Bundesliga und die 2. Bundesliga, die beiden besten deutschen Fußball-Ligen. Die Bundesliga ist eine der wettbewerbsstärksten Divisionen der Welt und hat in der Sportinnovation eine Vorreiterrolle übernommen. Zu Beginn der Saison 2017/18 wurde die Videoassistent-Schiedsrichtertechnologie eingeführt.
Mit der Technologie von Track160 können Trainer und Medienmarken sowohl Leistungsdaten als auch taktische Daten zu Teams und Spielern sammeln, einschließlich durchschnittlicher Distanzen, Sprints, erfolgreicher Auslieferungen, akkumulierter Arbeitslasten und Vorhersage von Verletzungsrisiken und Spielereignung.
JPOST-VIDEOS, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:
Deep Learning- und Computer Vision-Algorithmen ermöglichen es dem System, Spielerpositionen zu lokalisieren und den Ball in einer dreidimensionalen Welt zu positionieren, wodurch flaches Video in dynamische 3D-Abdeckung umgewandelt wird.
Im August wurde Track160 bei der jährlichen Spielmacher-Konferenz in Hamburg mit dem European SportsTech Award, dem herausragenden Sport-Technologie-Preis der Fußballbranche, ausgezeichnet.
„Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit einer der weltweit führenden und innovativsten Fußball-Ligen bekannt zu geben“, sagte Tamir. „Dies ist ein Ausdruck des Vertrauens in die Deep Learning-Technologie von Track160, und wir sind von dem Potenzial dieser Zusammenarbeit begeistert. Ich glaube, dass wir gemeinsam mit der DFL eine echte Revolution in der Sportwelt anführen werden und dass unsere Entwicklungen neue Fähigkeiten und Anwendungen in den Bereichen Training, Medien und Gaming voranbringen werden. „
„Ich bin begeistert und begrüße die Kooperation mit Track160“, sagte Seifert. „Wir waren sehr beeindruckt von seinen technologischen Fähigkeiten und Errungenschaften sowie von der Tiefe ihrer Vision und ihrer schnell voranschreitenden Fähigkeiten in der Welt von Big Data und maschinellem Lernen. Ich wäre erfreut, Teil des Board160-Vorstandes zu sein und die Zukunft der Sporttechnologie mitzugestalten. „
Melden Sie sich jetzt für nur 5 US-Dollar bei Jerusalem Post Premium Plus an und erweitern Sie Ihre Erfahrung mit einer werbefreien Website und exklusiven Inhalten. Klicken Sie hier >>
Der Beitrag Das Sportanalyseunternehmen Track160 unterschreibt einen Vertrag mit der Deutschen Fußball Liga erschien zuerst auf XBET.TIPS.
Source: https://www.xbet.tips/das-sportanalyseunternehmen-track160-unterschreibt-einen-vertrag-mit-der-deutschen-fussball-liga-3/
0 notes
jordstyle · 6 years
Text
Das Sportanalyseunternehmen Track160 unterschreibt einen Vertrag mit der Deutschen Fußball Liga
Bayern München – VfB Stuttgart – Allianz Arena, München, Deutschland – 12. Mai 2018 Bayern München Thomas Müller feiert den Gewinn der Bundesliga mit der Trophäe und Teamkollegen. (Foto: REUTERS / MICHAELA REHLE)
X
Lieber Leser, Wie Sie sich vorstellen können, lesen mehr Menschen die Jerusalem Post als je zuvor. Traditionelle Geschäftsmodelle sind jedoch nicht mehr nachhaltig, und hochwertige Publikationen wie die unsere sind gezwungen, nach neuen Wegen zu suchen, um weiterzumachen. Im Gegensatz zu vielen anderen Nachrichtenorganisationen haben wir keine Paywall aufgebaut. Wir wollen unseren Journalismus offen und zugänglich halten und Ihnen weiterhin Nachrichten und Analysen von den Fronten Israels, des Nahen Ostens und der Jüdischen Welt liefern.
Als einer unserer treuen Leser bitten wir Sie, unser Partner zu sein.
Für 5 US-Dollar pro Monat erhalten Sie Zugriff auf Folgendes:
Ein Nutzererlebnis fast komplett ohne Werbung
Zugang zu unserer Premium Sektion
Inhalt aus dem preisgekrönten Jerusalem Report und unserem monatlichen Magazin, um Hebräisch zu lernen – Ivrit
Ein brandneues ePaper mit der Tageszeitung, wie sie in Israel gedruckt erscheint
Hilf uns zu wachsen und erzähle der Geschichte Israels weiter.
Vielen Dank,
Ronit Hasin-Hochman, CEO der Jerusalem Post Group Yaakov Katz, Chefredakteur
UPGRADE DEINE JPOST-ERFAHRUNG FÜR 5 $ PRO MONAT Zeige mir später
Das in Petah Tikva beheimatete Unternehmen für automatische Sportanalyse, Track160, hat eine strategische Partnerschaft mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) unterzeichnet, erklärten die Unternehmen am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Deutschland.
Im Jahr 2017 von den Sporttechnologieexperten Dr. Miki Tamir und Micha Birnbaum gegründet, nutzt Track160 innovative künstliche Intelligenz, um Spieler zu verfolgen und taktische Informationen und Leistungsanalysen zu erstellen, ohne dass umständliche GPS- oder Radiofrequenzsensoren benötigt werden.
Im Rahmen der Vereinbarung wird das Unternehmen mit der DFL, der Dachgesellschaft des deutschen Profifussballs, zusammenarbeiten und Zugang zu Bundesliga-Spieldatenarchiven erhalten sowie um zukünftige Technologieverträge für die Liga konkurrieren.
Der CEO der DFL, Christian Seifert, wird nach der Vereinbarung dem Board of Directors von Track160 beitreten.
Die DFL betreibt die Bundesliga und die 2. Bundesliga, die beiden besten deutschen Fußball-Ligen. Die Bundesliga ist eine der wettbewerbsstärksten Divisionen der Welt und hat in der Sportinnovation eine Vorreiterrolle übernommen. Zu Beginn der Saison 2017/18 wurde die Videoassistent-Schiedsrichtertechnologie eingeführt.
Mit der Technologie von Track160 können Trainer und Medienmarken sowohl Leistungsdaten als auch taktische Daten zu Teams und Spielern sammeln, einschließlich durchschnittlicher Distanzen, Sprints, erfolgreicher Auslieferungen, akkumulierter Arbeitslasten und Vorhersage von Verletzungsrisiken und Spielereignung.
JPOST-VIDEOS, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:
Deep Learning- und Computer Vision-Algorithmen ermöglichen es dem System, Spielerpositionen zu lokalisieren und den Ball in einer dreidimensionalen Welt zu positionieren, wodurch flaches Video in dynamische 3D-Abdeckung umgewandelt wird.
Im August wurde Track160 bei der jährlichen Spielmacher-Konferenz in Hamburg mit dem European SportsTech Award, dem herausragenden Sport-Technologie-Preis der Fußballbranche, ausgezeichnet.
„Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit einer der weltweit führenden und innovativsten Fußball-Ligen bekannt zu geben“, sagte Tamir. „Dies ist ein Ausdruck des Vertrauens in die Deep Learning-Technologie von Track160, und wir sind von dem Potenzial dieser Zusammenarbeit begeistert. Ich glaube, dass wir gemeinsam mit der DFL eine echte Revolution in der Sportwelt anführen werden und dass unsere Entwicklungen neue Fähigkeiten und Anwendungen in den Bereichen Training, Medien und Gaming voranbringen werden. „
„Ich bin begeistert und begrüße die Kooperation mit Track160“, sagte Seifert. „Wir waren sehr beeindruckt von seinen technologischen Fähigkeiten und Errungenschaften sowie von der Tiefe ihrer Vision und ihrer schnell voranschreitenden Fähigkeiten in der Welt von Big Data und maschinellem Lernen. Ich wäre erfreut, Teil des Board160-Vorstandes zu sein und die Zukunft der Sporttechnologie mitzugestalten. „
Melden Sie sich jetzt für nur 5 US-Dollar bei Jerusalem Post Premium Plus an und erweitern Sie Ihre Erfahrung mit einer werbefreien Website und exklusiven Inhalten. Klicken Sie hier >>
Der Beitrag Das Sportanalyseunternehmen Track160 unterschreibt einen Vertrag mit der Deutschen Fußball Liga erschien zuerst auf XBET.TIPS.
Source: https://www.xbet.tips/das-sportanalyseunternehmen-track160-unterschreibt-einen-vertrag-mit-der-deutschen-fussball-liga-2/
0 notes
jordstyle · 6 years
Text
Das Sportanalyseunternehmen Track160 unterschreibt einen Vertrag mit der Deutschen Fußball Liga
Bayern München – VfB Stuttgart – Allianz Arena, München, Deutschland – 12. Mai 2018 Bayern München Thomas Müller feiert den Gewinn der Bundesliga mit der Trophäe und Teamkollegen. (Foto: REUTERS / MICHAELA REHLE)
X
Lieber Leser, Wie Sie sich vorstellen können, lesen mehr Menschen die Jerusalem Post als je zuvor. Traditionelle Geschäftsmodelle sind jedoch nicht mehr nachhaltig, und hochwertige Publikationen wie die unsere sind gezwungen, nach neuen Wegen zu suchen, um weiterzumachen. Im Gegensatz zu vielen anderen Nachrichtenorganisationen haben wir keine Paywall aufgebaut. Wir wollen unseren Journalismus offen und zugänglich halten und Ihnen weiterhin Nachrichten und Analysen von den Fronten Israels, des Nahen Ostens und der Jüdischen Welt liefern.
Als einer unserer treuen Leser bitten wir Sie, unser Partner zu sein.
Für 5 US-Dollar pro Monat erhalten Sie Zugriff auf Folgendes:
Ein Nutzererlebnis fast komplett ohne Werbung
Zugang zu unserer Premium Sektion
Inhalt aus dem preisgekrönten Jerusalem Report und unserem monatlichen Magazin, um Hebräisch zu lernen – Ivrit
Ein brandneues ePaper mit der Tageszeitung, wie sie in Israel gedruckt erscheint
Hilf uns zu wachsen und erzähle der Geschichte Israels weiter.
Vielen Dank,
Ronit Hasin-Hochman, CEO der Jerusalem Post Group Yaakov Katz, Chefredakteur
UPGRADE DEINE JPOST-ERFAHRUNG FÜR 5 $ PRO MONAT Zeige mir später
Das in Petah Tikva beheimatete Unternehmen für automatische Sportanalyse, Track160, hat eine strategische Partnerschaft mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) unterzeichnet, erklärten die Unternehmen am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Deutschland.
Im Jahr 2017 von den Sporttechnologieexperten Dr. Miki Tamir und Micha Birnbaum gegründet, nutzt Track160 innovative künstliche Intelligenz, um Spieler zu verfolgen und taktische Informationen und Leistungsanalysen zu erstellen, ohne dass umständliche GPS- oder Radiofrequenzsensoren benötigt werden.
Im Rahmen der Vereinbarung wird das Unternehmen mit der DFL, der Dachgesellschaft des deutschen Profifussballs, zusammenarbeiten und Zugang zu Bundesliga-Spieldatenarchiven erhalten sowie um zukünftige Technologieverträge für die Liga konkurrieren.
Der CEO der DFL, Christian Seifert, wird nach der Vereinbarung dem Board of Directors von Track160 beitreten.
Die DFL betreibt die Bundesliga und die 2. Bundesliga, die beiden besten deutschen Fußball-Ligen. Die Bundesliga ist eine der wettbewerbsstärksten Divisionen der Welt und hat in der Sportinnovation eine Vorreiterrolle übernommen. Zu Beginn der Saison 2017/18 wurde die Videoassistent-Schiedsrichtertechnologie eingeführt.
Mit der Technologie von Track160 können Trainer und Medienmarken sowohl Leistungsdaten als auch taktische Daten zu Teams und Spielern sammeln, einschließlich durchschnittlicher Distanzen, Sprints, erfolgreicher Auslieferungen, akkumulierter Arbeitslasten und Vorhersage von Verletzungsrisiken und Spielereignung.
JPOST-VIDEOS, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:
Deep Learning- und Computer Vision-Algorithmen ermöglichen es dem System, Spielerpositionen zu lokalisieren und den Ball in einer dreidimensionalen Welt zu positionieren, wodurch flaches Video in dynamische 3D-Abdeckung umgewandelt wird.
Im August wurde Track160 bei der jährlichen Spielmacher-Konferenz in Hamburg mit dem European SportsTech Award, dem herausragenden Sport-Technologie-Preis der Fußballbranche, ausgezeichnet.
„Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit einer der weltweit führenden und innovativsten Fußball-Ligen bekannt zu geben“, sagte Tamir. „Dies ist ein Ausdruck des Vertrauens in die Deep Learning-Technologie von Track160, und wir sind von dem Potenzial dieser Zusammenarbeit begeistert. Ich glaube, dass wir gemeinsam mit der DFL eine echte Revolution in der Sportwelt anführen werden und dass unsere Entwicklungen neue Fähigkeiten und Anwendungen in den Bereichen Training, Medien und Gaming voranbringen werden. „
„Ich bin begeistert und begrüße die Kooperation mit Track160“, sagte Seifert. „Wir waren sehr beeindruckt von seinen technologischen Fähigkeiten und Errungenschaften sowie von der Tiefe ihrer Vision und ihrer schnell voranschreitenden Fähigkeiten in der Welt von Big Data und maschinellem Lernen. Ich wäre erfreut, Teil des Board160-Vorstandes zu sein und die Zukunft der Sporttechnologie mitzugestalten. „
Melden Sie sich jetzt für nur 5 US-Dollar bei Jerusalem Post Premium Plus an und erweitern Sie Ihre Erfahrung mit einer werbefreien Website und exklusiven Inhalten. Klicken Sie hier >>
Der Beitrag Das Sportanalyseunternehmen Track160 unterschreibt einen Vertrag mit der Deutschen Fußball Liga erschien zuerst auf XBET.TIPS.
Source: https://www.xbet.tips/das-sportanalyseunternehmen-track160-unterschreibt-einen-vertrag-mit-der-deutschen-fussball-liga/
0 notes