Tumgik
#trainingsguide
lifesamarize · 2 years
Text
Theoriestunde
30.07.2022 - Killarney - [Sama]:
Der heutige Tag sollte für uns mal etwas Abwechslung bedeuten. Für heute hieß es: Spaß haben und den Urlaub endlich etwas genießen und die ganze Organisation hinter sich lassen.
Wir standen um 6.00 Uhr auf um die letzten Sachen in unsere Kisten zu räumen, gemütlich zu frühstücken und dann pünktlich um 7.30 Uhr die Kisten im Auto Offroadtauglich festzuschnallen. Von den bereits angefreundeten Hotelmitarbeitern und vor allem der Parkplatz Security noch eben kurz verabschiedet, stiegen wir voller Vorfreude auf den Tag ins Auto und zündeten den Motor.
Naja… wir versuchten es zumindest. Irgendwie wollte das Ding nicht an gehen. Nochmal… jetzt aber. Motor starten! Verdammt wieder nicht. Es hat doch gestern noch einwandfrei ohne Probleme geklappt und wir sind den ganzen Tag rumgefahren. Aber es funktionierte einfach nicht! Der Motor wollte nicht starten.
Nach kurzem klugscheißerischem „in die Motorhaube reinschauen“, sahen wir einen losen Stecker. Es handelte sich scheinbar um den Stecker für den Kraftstoffregulierer. Ein Kabel des Steckers schien zudem auch noch gebrochen zu sein.
Tumblr media
Wir versuchten unser Glück… stopften das Kabelende wieder in den Stecker und diesen wiederum an die vermeintlich richtige Stelle und starteten den Motor. Und siehe da! Es funktionierte. Mit ein bisschen gekloppe am Gaspedal, schnurrte Debby wieder wie ein Kätzchen.
Trotzdem riefen wir sicherheitshalber nochmal Chris (unseren Mechaniker) an und erzählten ihm von unserem Vorfall. Vor allem wenn wir den heutigen Tag auf der Offroad Piste verbringen würden, kommt ein drangepapptes Kabel wahrscheinlich nicht so gut. Chris würde innerhalb der nächsten Stunde vorbeikommen und sich das Problem mal anschauen. … Wir warteten 2,5 Stunden.
Unserem 4x4 Trainingsguide Willie gaben wir Bescheid, dass wir leider etwas später kommen würden.
Um 10.30 Uhr war das Problem behoben. Die Jungs verlängerten das Kabel und bastelten einen neuen Stecker dran. Also konnte es nun endlich losgehen.
Innerhalb von 40 Minuten waren wir in Killarney angekommen. Hier sollte unser Offorad Training stattfinden. Der Weg dorthin war schonmal eine spannende Abwechslung. Provisorische Straßenabsperrungen, da Teile der Straße durch Regenfälle weggespült worden sind, riesige Schlaglöcher und Buckelpisten. Vor allem auf dem Grundstück des Offroad Parks ging es auch noch auf sandiger Piste bis zum Treffpunkt steil bergab. Aber das schafften wir ohne Probleme, auch ohne das folgende Training.
Willie, unser Offroad-Trainer, ist extra wegen uns beiden angereist, da uns nur dieser Termin zum Training blieb. Nun musste er wegen uns so lange warten. Willie ist ein typischer Südafrikaner und entspannt drauf. Er ist Vorsitzender des Jeep Clubs in Südafrika und schien sehr stolz darauf zu sein.
Er nahm sich die Zeit, erst mit uns die Theorie zu besprechen um dann im Anschluss die Praxis anzuschließen.
Auch wenn man schon einiges über Autos und Allradfahrzeugen weiß, war es wirklich sehr hilfreich das Wissen und vor allem diese Mythen zu korrigieren. Willie ging sehr speziell auf Debby ein und konnte uns vieles erklären was bei ihr besonders ist. Auch gab es besondere Tipps um mit diesem Fahrzeug Hindernisse zu bewältigen.
Leider ging es mir mit einem mal nicht besonders gut und ich begann zu frösteln. Ich musste mich dann ins Auto setzen um mich einzupacken. Tobi hat die Theoriestunde dann alleine mit Willie zuende gebracht. Die 2 h Praxis haben wir dann leider verschieben müssen, da es mir zunehmend schlechter ging. Ich wollte mir und vor allem auch den anderen beiden eine 2 stündige Offroadtour mit flauem Magen ersparen.
Also machten wir uns wieder auf den Weg zurück nach Durban um in das neue Hotel einzuchecken.
Leider war dieses Hotel kein Upgrade zum vorherigen. Das Zimmer stank extrem nach Zigaretten und war auch gefühlt seit den 70gern nicht mehr gewartet worden.
Debby stellten wir im Parkbereich ab, wurden aber schon von der Security hingewiesen den Wagen lieber nicht direkt von der Straße aus sichtbar zu parken. Also besser weiter rein in eine versteckte Bucht. Das war uns auch recht. Später las sich Tobi noch die Bewertungen im Internet durch und erfuhr einige beunruhigende Dinge (ja…Schande über mein Haupt. Ich habe die Unterkunft gebucht. Ich hab mir keine Bewertungen angeschaut, sondern nur die netten Bilder im Internet angeguckt). Vor nicht einmal einem Monat wurde hier ein Auto im Parkbereich gestohlen, weil nachts die Tore offen waren. Einer beschrieb 7 Kakerlaken in seinem Zimmer und andere über mangelndes Wasser. Oh Gott, wo waren wir da hineingeraten, und mir ging es auch nicht wirklich besser. Und ich hatte ehrlich gesagt keine Lust kotzend, neben 5 mir zuguckenden Kakaladen, über der Kloschüssel zu hängen.
Tobi überredete mich wenigstens eine Nacht zu bleiben, da es eh schon spät war und ich im Bett bleiben sollte (ja klar! Kuschelnd mit meinen neuen Freunden). Er löste zudem zur Sicherheit den fiesen Stecker vom Motor am Auto, damit Diebe das selbe Problem hätten wie wir. Nachdem wir im Zimmer 3 Kakerlaken (naja, es waren eher Küchenschaben) und in der Nacht 4 Mücken getötet haben, kamen wir etwas zur Ruh. Während Tobi irgendwann einschlief begann bei mir mit jedem Geräusch das Kopfkino.
Zusammenfassend: Ich hatte Eingebungen, dass jemand versucht hat in unser Zimmer zu kommen und bei jedem startenden Motor dachte ich, dass es die Diebe mit unserer Debby waren!
Fürs nächste Mal weiß ich auf jeden Fall: vorher die Rezensionen lesen!
4 notes · View notes
trevorbmccalli · 7 years
Text
Klimmzughilfe Pull Up Resistance Band von BeMaxx Fitness + Bonus Trainingsguide - DAS Powerlifting Widerstandsband - Fitnessband für Ganz-Körper-Workout, Krafttraining, CrossFit, Stretching, Yoga
Click Here For The Best Price Klimmzughilfe Pull Up Resistance Band von BeMaxx Fitness + Bonus Trainingsguide - DAS Powerlifting Widerstandsband - Fitnessband für Ganz-Körper-Workout, Krafttraining, CrossFit, Stretching, Yoga
0 notes
dianaboehm · 4 years
Text
Auf dem Weg zu einem ästhetischen Körper: mit ScienceThetics
Auf dem Weg zu einem ästhetischen Körper: mit ScienceThetics Mischa Janiec ist Bodybuilder und Betreiber eines YouTube-Kanals in einem. Diesen YouTube- Kanal nutzt der Sportler als Plattform, um Zuschauer darüber zu informieren, wie Krafttraining und Fitness den Weg zu einem ästhetischen Körper erleichtern. Außerdem gewährt der Bodybuilder interessante Einblicke in Fragen, die sich rund um Themen wie Ernährung sowie eine erfülltere Lebensweise beziehen.
Was bedeutet ScienceThetics 2.0 eigentlich?
Ein Blick auf das Konzept von Mischa Janiec´s Programm ScienceThetics 2.0 legt offen, dass Mischa für einen Muskelaufbau weit mehr als reines Krafttraining empfiehlt. Deshalb setzt sich der ScienceThetics 2.0 Kurs auch aus mehreren Etappen zusammen. Diese Etappen sollten laut Janiec alle Sportler bestreiten, die sich intensiv mit dem Thema „Muskelaufbau“ auseinandersetzen möchten. Mit seinen Tipps möchte der Bodybuilder auch beweisen, dass eine wichtige Basis für ein erfolgreiches Training eine umfassende Expertise über das Thema ist.
Deshalb legt der YouTuber auch großen Wert darauf, alle Teilnehmer ausreichend zu motivieren. Die richtige Einstellung spielt laut Mischa Janiec bei ScienceThetics eine wichtige Rolle. Außerdem nutzt Janiec die Einstiegssequenzen, um die Teilnehmer auf die daraufhin folgenden Module vorzubereiten.
Strategie-Tipps für ein effizientes Training
Der wichtigste Teil von ScienceThetics 2.0 ist das Trainingsprogramm einschließlich aller Fakten, die die Teilnehmer des Kurses darüber wissen sollten. Über den gesamten Kurs hinweg liefert das Angebot vielfältige Informationen, die in einer übersichtlichen Struktur präsentiert werden. Diese Informationen sind insbesondere für all die Hobbysportler wichtig, die besonders nahe Einblicke in den Muskelaufbau erhalten möchten. Thema für Thema werden spannende Daten und Fakten hierbei abgehandelt. Schnell wird jedem einzelnen Zuschauer durch diese Strategie verdeutlicht, wie sehr die Fakten der Themenbereiche dazu beitragen, dass ein optimales Training auch ohne fremde Unterstützung zu einem muskulösen Körperaufbau führen kann.
Einblicke in den Trainingsguide
Die ersten Kapitel informieren ausführlich über sämtliche Aufwärmübungen, die für eine gute Vorbereitung der Muskulatur auf das ScienceThetics Training dringend erforderlich sind. Anschließend stellt Mischa Janiec optimierte Trainingspläne vor, die dem Leistungsvermögen der meisten Sportler angemessen sind. In diesem Zusammenhang appelliert der Bodybuilder immer wieder daran, dass eine korrekte Ausführung der Übungen auch dringend erforderlich ist.
Mit seinem ScienceThetics 2.0 Programm präsentiert Mischa Janiec insgesamt vier komplett ausgearbeitete Trainingspläne, die allesamt extrem effiziente Workouts darstellen. Gesunde Hobbysportler sind in der Lage, diese Übungen sofort auszuführen. Zum Ende des Kurses dienen diese Übungen als Einstufung persönlicher Fähigkeiten, um einen individuellen Trainingsplan zu erstellen.
Die wichtige Botschaft hinter dem ScienceThetics 2.0-Konzept
Mit seinem Kurs zeigt Mischa Janiec auf, weshalb es dringend notwendig ist, das Muskelaufbau- Training auch über einen längeren Zeitraum zu betreiben. Der Sportler stellt Strategien vor, die dazu beitragen, selbst gesetzte Ziele auch tatsächlich zu erreichen. Außerdem schlägt der Bodybuilder Strategien vor, denen alle Teilnehmer folgen können.
Das Programm ScienceThetics 2.0 gibt hilfreiche Tipps, um einen guten Ernährungsplan aufzustellen
Die richtige Ernährung als Schlüsselrolle
Außerdem betont Mischa Janiec bei seinem Programm, dass die richtige Ernährung für einen effektiven Muskelaufbau eine Schlüsselrolle einnimmt. Eindrucksvoll gibt der YouTuber zu verstehen, dass es viele Sportler gibt, die trotz häufiger Trainingsstunden auch über längere Zeiträume keine erkennbaren Erfolge erzielen. Er betont, dass die Muskeln genügend Nährwerte benötigen, um zu wachsen. Deshalb ist es seiner Meinung für Kraftsportler dringend notwendig, auf eine Ernährung Acht zu geben, die einen Muskelaufbau unterstützt. Das Programm ScienceThetics 2.0 gibt hilfreiche Tipps, um einen guten Ernährungsplan aufzustellen. Damit verbundene Ernährungstipps sind schmackhaft und regen zugleich das Muskelwachstum an. Deshalb präsentiert der Bodybuilder 101 Rezepte, die einfach anzufertigen sind.
Darüber hinaus sind diese Rezepte auch für all die Personen geeignet, die keine talentierten Köche sind. Außerdem ist von ScienceThetics ebenfalls ein Gourmetkochbuch erhältlich, das eine Vielzahl anspruchsvoller Rezepte für den Muskelaufbau enthält.
Hilfreiche Informationen über Supplemente und einen veganen Lebensstil
Zusätzlich informiert Mischa Janiec über Supplemente, die viele Kraftsportler gern nutzen. Der Ratgeber hilft dabei, gute Produkte zu erkennen und diese auch sinnvoll in den eigenen Ernährungsplan zu integrieren. Zudem möchte der Bodybuilder mit seinem Ratgeber zu verstehen geben, dass ein Muskelaufbau ebenfalls mit einer veganen Lebensweise gelingen kann. Hierfür stellt Janiec einen speziellen Guide für eine vegane Lebensweise vor, die darüber Aufschluss gibt, wie pflanzliche Proteine sinnvoll für den Muskelaufbau eingesetzt werden.
Alle „klassischen“ Rezepte von ScienceThetics 2.0 basieren im Gegensatz dazu auf einer normalen Mischdiät. Bei dieser Ernährungsform dienen Fleisch sowie andere tierische Produkte durch den hohen Eiweißgehalt als wichtige Grundlage.
Der Beitrag Auf dem Weg zu einem ästhetischen Körper: mit ScienceThetics erschien zuerst auf Blog - Neuigkeiten & spannende Themen auf Blogg.de.
from RSSMix.com Mix ID 9632111 https://blogg.de/sciencethetics-programm-mischa-janiec/
0 notes