blogbuchbyte-blog
blogbuchbyte-blog
Buch & Byte
11 posts
Dein Weg aus dem Hamsterrad mit dem (e)Book-Business
Don't wanna be here? Send us removal request.
blogbuchbyte-blog · 6 years ago
Text
Wie du deine Amazon Kindle Book Sales um 600% in einer Woche steigern kannst.
Tumblr media
Dies ist ein Gastbeitrag einer lieben Freundin, die einen Sprachratgeber für Deutsch-Portugiesisch verfasst hat.    Vor kurzem habe ich mit dem KDP Select Programm von Amazon experimentiert, einem System im Kindle Store, das den Umsatz meines Buches innerhalb einer Woche um über 600% steigerte. Zuerst erzähle ich dir die Geschichte, dann erzähle ich dir, wie du es auch machen kannst. Amazon KDP: "Klicken Sie auf den Veröffentlichen-Button" Erhöhen Sie die Verkaufszahlen Ihrer Bücher. "Was habe ich getan? Was, wenn niemand mein Buch mag?" Darüber dachte ich nach, als ich mit der Maus auf die gelbe Schaltfläche "Veröffentlichen" zeigte. Nach 9 Monaten des Schreibens war endlich der Moment gekommen, mein Buch in die Welt zu schicken. Als ich mich an den Zuspruch mehrerer "echter" Autoren erinnerte, die viel mutiger waren als ich, drückte ich den Knopf. Bald darauf kam eine E-Mail mit der Nachricht, dass ich jetzt live im Kindle Store bin. Jetzt gab es kein Zurück mehr! In den nächsten Tagen sickerten die Verkäufe langsam vor sich hin, und ich hatte sogar eine positive Bewertung. Das war extrem aufregend. Ich fragte mich, was der nächste Schritt war: Wie kann ich das Buch in die Hände von mehr Menschen bringen? Ich hatte über ein Programm namens KDP Select gelesen, Amazon's Leihprogramm, in das sie viel Geld und Werbung investieren.  
Was ist Amazon KDP Select?
Hier ist der Bericht über KDP: Bezahlende Mitglieder können sich im Rahmen ihrer Mitgliedschaft Bücher "ausleihen"; Normale Amazon-Nutzer können das Buch wie gewohnt kaufen; und Autoren können ihr Buch kostenlos, als Promotion, für 5 Tage während eines Zeitraums von 90 Tagen verschenken. (Den Rest der Zeit bleibt es für Leute bezahlt, die nicht Teil von KDP Select sind.) Der Haken: Es darf ausschließlich bei Amazon verkauft werden. Kein Apple, kein B&N, kein Verkauf von PDF-Websites. Exklusivität? Klingt nach einer schwierigen Entscheidung, oder? Das war es für mich nicht. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich durch den Apple iBooks Store, Barnes & Noble und Sonys Nook eBook Store keine Exemplare verkauft. Jeder einzelne Verkauf, den ich getätigt hatte, war via Amazon. Da ich sowieso keine Verkäufe auf den anderen Plattformen generiert habe, dachte ich mir: Warum probierst du es nicht aus? Ich habe mein Buch also von den anderen Plattformen schnell abgemeldet und mich bei KDP Select angemeldet, wodurch mein Buch für einen Zeitraum von 24 Stunden kostenlos war. Dann wurden die Dinge interessant.   Das KDP Select Experiment: Ergebnisse Nach der ersten Stunde der "kostenlosen" Promotion habe ich überprüft, wie viele Exemplare heruntergeladen wurden. 50 Stück in einer Stunde! Ich wäre fast vom Stuhl gefallen. Ja, es waren kostenlose Downloads (d.h. ich habe kein Geld mit ihnen verdient), aber ich war begeistert, weil es bedeutete: Mein Buch hatte jetzt die Chance, 50 neuen Menschen beim Erlernen einer Fremdsprache zu helfen (das ist der springende Punkt!). Wenigstens ein paar Leute waren an dem interessiert, was ich zu sagen hatte. 2 Stunden später, 80 Downloads. Während ich nachts schlief, wurde es über 200 Mal heruntergeladen. Am Ende der 24-Stunden-Periode wurde mein Buch 400+ mal heruntergeladen - viel mehr, als ich während sechs letzten Wochen im Kindle Store verkauft hatte. Nachdem die Freebie-Zeit vorbei war, wurde das Buch weiter heruntergeladen. Nicht mit der gleichen Rate von 20-50 Verkäufen pro Stunde, aber in der folgenden Woche hatte ich eine 600%ige Steigerung der Verkäufe. Um es klarzustellen, wir sprechen hier nicht von Stieg Larsson-Zahlen, aber für mich als Erstautor und Neuling von Amazon war das ein Durchbruch und ließ mich wie ein kleines Kind grinsen.   So haben meine Verkaufszahlen ausgesehen: 28. Dezember - 15. Februar: 25 Verkäufe (sechs Wochen) 15. Februar - 28. Februar, direkt nach dem KDP Select Aktionstag: 30 Verkäufe (eine Woche). Seitdem sind die Umsätze deutlich schneller als zuvor gestiegen. Gesamtzahl der Downloads im Monat Feb: 513 (teilweise kostenlos, teilweise bezahlt)
Warum der Umsatz um 600% gestiegen ist
Nach meiner Erfahrung haben vier Dinge zur Umsatzsteigerung beigetragen: 1. Die Leute mögen Freebies, und sie mögen "teure" Freebies. Wenn du ein Auto in einem Wettbewerb gewonnen hast und zwei Möglichkeiten hättest - ein 20.000 € Auto gratis oder ein 2.000 € Auto gratis, welches würdest du wählen? Vor diesem Werbezeitraum kostete mein Buch €7,99. Als es im Kindle Store "kostenlos" wurde, stand da €7,99 GRATIS. Dies bedeutete einen Rabatt von 8 € während der Werbeperiode. Im Gegensatz zu Büchern, die normalerweise 99 Cent kosten, und die dann während der Werbeaktion kostenlos sind (99 Cent Rabatt). Das bedeutet natürlich nicht, dass mein Buch besser ist als das anderer, das billiger ist: aber es erweckt den Eindruck eines größeren Rabatts. Ich vermute, dass dies die Anzahl der Downloads erhöht hat.   2. Erhöhte Cross-Promotion-Promotion Wenn Leute dein Buch herunterladen, erscheint es in den Bereichen "Leute, die dieses Buch gekauft haben, haben auch..." und " Empfohlen ", was die Sichtbarkeit weiter erhöht. Das ist vergleichbar mit eBays "We recommend..." oder YouTubes "Recommended videos" Cross-Promotion: süchtig machend, nicht wahr?   3. Rezensionen bringen mehr Authentizität in dein Buch. Mehr Downloads = mehr Leute beim Lesen = mehr Bewertungen. Ich habe immer noch nicht eine Tonne davon, aber ein paar Sterne neben deinem Buch machen den Unterschied aus, ob dein Buch gekauft wird - oder eben nicht.    
Wie du deinen Kindle-Umsatz um 600% steigern kannst.
Nachfolgend findest du einige grundlegende Richtlinien, wie du ein Buch in den Kindle Store bekommst, und wie du dich an das KDP Select-Programm wenden kannst, um deinen Umsatz zu steigern.   Schritt #1: Schreibe dein Buch Dies kannst du in Microsoft Word, Google Docs, Scrivener oder einer Vielzahl anderer Schreibprogramme tun.   Schritt #2: Die Formatierung erfolgt nach Amazon's ziemlich strengem, aber sehr logischem Formatierungshandbuch. Ich würde vorschlagen, diese Anleitung zuerst zu lesen, um dir deine Datei im Vorfeld schon gut einrichten zu können, um später weniger Nachharbeit leisten zu müssen. Nachdem mein Buch fertig war, brauchte ich etwa 6 Stunden, um es nach ihren Vorgaben zu formatieren. Dies kann auch bei Upwork leicht für unter 50€ ausgelagert werden. Minimalistische Formatierung ist notwendig, da Benutzer die Textgröße auf ihrem Kindle / iPad erhöhen oder verringern können, so dass Schriftgröße, Seitennummern und farbige Überschriften irrelevant werden. Alle Formatierungsrichtlinien von Amazon findest du hier.   Schritt #3: Erstelle dein Cover oder laß es gestalten. Fiverr oder 99 Designs sind gut dafür, oder du kannst es selbst machen, wenn du ein "Zocker" bist. Ich habe ein Foto von iStockPhoto.com für 85 € gekauft, Details zu den Coverrichtlinien von Amazon findest du hier.   Schritt #4: konvertiere dein Word Dokument in das Amazon Format - .mobi Der Leitfaden für die Konvertierung und Formate findest du hier.   Schritt #5: Eröffne ein Amazon KDP-Konto, lade dein Buch hoch und lege den Preis fest. Dein Buch wird bei Amazon in Deutschland, USA, Großbritannien, Spanien, Frankreich und Italien erhältlich sein. Du kannst dich von einigen Ländern abmelden, wenn du willst. Für Preise von €2.99 - €9.99 gibt Amazon Ihnen 70% und nimmt 30%. Für alles andere nimmt Amazon 65%, und du bekommst 35%.   Schritt #6: Erstell eine Autorenseite in Amazon Author Central. Verfasse eine Biografie und füge ein Foto hinzu - du bist jetzt Autor! Die Seite Amazon Author Central kann hier eingesehen werden.   Schritt #7: Registriere dich sich für das KDP Select-Programm. Registiere dich für das KDP Select Programm und stelle sicher, dass dein Buch ausschließlich bei Amazon erhältlich ist (sonst werden deine Lizenzgebühren nicht bezahlt!). Die Anmeldung erfolgt durch Anklicken einer Schaltfläche. Vergewissere dich, dass du einen Aktionstag einrichtest, um die Auswirkungen von kostenlosen Downloads auf deine bezahlten Verkäufe zu sehen. Wenn dein Buch von KDP-Mitgliedern ausgeliehen wird, erhältst du auch einen Anteil von der Ausleihgebühr. (Für mich ist das so gering, dass es - noch nicht relevant ist.) Alle Informationen zum KDP Select Programm findest du hier.   Schritt #8: Experimentiere mit verschiedenen Werbeaktionen. Ich habe meine erste kostenlose Werbeaktion an einem Wochentag ausprobiert. Das zweite Mal versuchte ich es an einem Wochenende, wo ich dachte, dass mehr Leute auf der Couch faulenzen und den Kindle Store besuchen würden. Beim zweiten Mal waren die kostenlosen Downloads insgesamt niedriger, aber ich sah einen weiteren großen Anstieg der Downloads nach Ablauf der Werbezeit. Ich experimentiere immer noch damit.  
Die Veröffentlichung im Amazon Kindle
Wird das für jeden funktionieren? Ich bin mir nicht sicher. Deine Ergebnisse können variieren, und das Buch von jedem wird anders sein. Ich glaube, dass KDP Select eine fantastische Möglichkeit ist, mit Preisspannen zu experimentieren Das ist alles! Es ist nicht schwierig, ein Informationsprodukt im Kindle Store zu veröffentlichen.  
Tumblr media
Read the full article
0 notes
blogbuchbyte-blog · 6 years ago
Text
Wie man mit Ebooks Online Geld verdient
Tumblr media
Das Internet hat so viele Dinge in unserer Welt verändert. Die Briefpost, auch sogenannte Schneckenpost, wurde durch E-Mail ersetzt. Wir skypen, anstatt Ferngesprächen zu führen. Und wir kaufen bei Amazon ein, statt um einen Parkplatz zu kämpfen und uns um die Menschenmassen im lokalen Einkaufszentrum zu kümmern. Auf der anderen Seite verwenden wir als Internet-Unternehmer E-Mails, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, Skype, um Meetings abzuhalten, und können mit dem Verkauf auf Amazon.com Geld verdienen. Und das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf all die Brüche, die wir dank des Internets erlebt haben. Eine der größten zerrütteten Industrien, und eine derjenigen, die einen großen Weg zu einem soliden Geld verdienenden Online-Unternehmen für einen einzelnen Entrepreneur bietet, ist die Buchverlagsbranche. Insbesondere die Veröffentlichung und Verkauf von E-Books. Du siehst die großen Verlage mit großen Büros von Herausgebern, Schriftstellern, Verwaltungspersonal ... und dann große Druckmaschinen ... dann Verteilzentren, um ihre Bücher an Buchhandlungen im ganzen Land herauszubringen ... Alles, um hoffentlich die Bücher in die Hände von Kunden zu bekommen. Aber weißt du was? Du kannst es auf dem Computer selbst machen. Auf dem PC, den du gerade in diesem Moment bedienst. Bei all der Bürokratie, der "Play to Pay"-Taktik und der fehlenden Marketingunterstützung durch die großen Verlage (zusammen mit niedrigen Lizenzgebühren) stellen viele fest, dass Self-Publishing eine viel bessere Option ist (und in den meisten Fällen eine profitablere Option!). Es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen diesem Self-Publishing (das übrigens nicht mehr die negativen Assoziationen hat, die es früher hatte) und dem traditionellen Publishing-Prozess. Du wirst nichts mit gedruckten Büchern zu tun haben. Das eliminiert die Kosten und den Aufwand, Bücher tatsächlich zu erstellen, zu lagern und zu liefern - für ein Buch, das sich vielleicht noch nciht einmal verkauft. Dein Buch wird digital sein. Dies sind E-Books, die auf Geräten wie Amazon's Kindle-Reader, auf einem anderen Tablett oder Smartphone oder sogar auf einem Computer gelesen werden können. Von den bescheidenen Anfängen, die das Business vor ein paar Jahren erlebte, ist längst nichts mehr zu spüren. eBooks verkaufen sich jetzt in millionenhöhe. Branchenbeobachter sagen, dass bis 2019 die Einnahmen aus dem eBook-Bereich über 10 Milliarden Euro pro Jahr erreichen werden. Und es gibt viel Raum für einen Ein-Personen-E-Book-Unternehmer, um ein Stück von diesem Markt abzubekommen. So lasse uns einen Blick darauf werfen, wie du mit ebooks Geld verdienen kannst; vom Brainstorming, zum Schreiben und vor allem.... dem Marketing und Verkauf deiner ebooks online.
Tumblr media
Was sind Ebooks?
E-Books sind, naja, Bücher. Aber in einem Format, in dem sie online geliefert oder heruntergeladen werden können. Du kannst sie selbst schreiben, Schriftsteller beschäftigen, öffentlich zugängliche Inhalte verwenden und deine E-Books aus vielen Quellen erstellen. Und fast jedes Thema kann abgedeckt werden - genauso viele, wenn nicht sogar mehr, als ein traditioneller Verlag veröffentlichen könnte, denn du kannst deine Bücher an Nischenmärkte anpassen. Reiseführer, Anleitungen, Mystery, Romantik, Science Fiction, Selbsthilfe, Technologie, Religionen.... so ziemlich jedes Thema ist möglich, solange es einen Markt mit fertigen Käufern gibt. (Eine der besten Möglichkeiten, um Potential für ein Thema herauszufinden, ist das Überprüfen der Bestsellerlisten bei Amazon. Und nicht nur die Gesamtliste, sondern auch die für Kategorien und Unterkategorien...) Außerdem musst du dich nicht darauf verlassen, dass dir ein Herausgeber oder Verleger sagt, ob ein Buch veröffentlicht wird. Und du musst dich nicht auf eine Buchhandlung verlassen, um dein Buch in die Regale zu bringen. Du hast die volle Kontrolle über den gesamten Prozess. Tatsächlich wirst du alles selbst erledigen, einschließlich Marketing und Verkauf. Und das bedeutet, dass du alle Gewinne behalten kannst! Selbstveröffentlichte Autoren hatten in den letzten Jahren große Erfolge. Nehmen wir Hugh Howey, der eine Reihe von Science-Fiction-Büchern über Amazon's Kindle Direct Publishing verkaufte. Zu einem Zeitpunkt verkaufte er 20.000 - 30.000 Exemplare pro Monat, was monatlich 150.000 Dollar an Einnahmen brachte. Amanda Hocking, die "paranormale Romane" und Fantasy-Romane schreibt, hat bei Amazon weit mehr als eine Million Bücher verkauft und über 2 Millionen Dollar Umsatz generiert. Das ist der Beweis dafür, dass du mit dem Self-Publishing bei Amazon Geld verdienen kannst.   Eine Notiz am Rande: Die vielleicht berühmteste Erotik-Serie des 50 Shades of Grey-Autors E.L. James begann ihr Leben als selbst veröffentlichtes Werk, bevor sie von einem traditionellen Verleger aufgegriffen und in einen Film verwandelt wurde.   Lasse dir nun zeigen, wie du die ebenfalls so ein Unternehmen aufbauen kannst.
Starten eines Ebook Business - Wo du verkaufst
Als E-Book-Publisher hast du ein paar Möglichkeiten, deine Werke zu verkaufen. Du kannst deine eigene Website einrichten und dein E-Book direkt online verkaufen. So kann beispielsweise ein PDF deinen Lesern zur Verfügung gestellt werden. Ein einfacher Warenkorb oder PayPal-Link und schon bist du startklar. Ein Leser besucht deine Seite, er bestellt, und er erhält einen Download-Link und erhält dein Buch. Es ist so ziemlich alles automatisiert, und du behältst einfach ein Auge auf die Dinge, um sicherzustellen, dass die Website reibungslos läuft. Der Vorteil davon ist, dass du den gesamten Prozess kontrollierst, alle Kundeninformationen erhältst (so kannst du zusätzliche Produkte, Dienstleistungen oder Bücher bewerben) und höhere Preise verlangen kannst. Eine der einfachsten Möglichkeiten, E-Books zu verkaufen, ist die Zusammenarbeit über eine Drittanbieter-Website wie Amazon. Möglicherweise hast du in der Vergangenheit Produkte, sogar Bücher, bei Amazon bestellt. Aber das ist eine ganz neue Komponente dieser riesigen E-Commerce-Seite. Der große Vorteil der Zusammenarbeit mit Amazon Kindle Direct Publishing, du bezahlst ihnen zwar eine Provision auf deine Verkäufe, aber die Reichweite ist immens. Rund 3 Millionen Deutsche sollen aktive E-Book-Leser sein. Das ist dein potentielles Publikum, all die Leute, die Amazon besuchen und nach einem neuen Buch suchen. Es könnte dein Buch sein, das sie finden, wenn sie eine Suche nach einem verwandten Schlüsselwort durchführen. In der Tat, 38 Prozent der täglichen Verkäufe von ebooks auf Amazon gehen an selbst veröffentlichte Titel. Während du hier möglicherweise nicht so viel Geld verdienst, als wenn du direkt auf deiner eigenen Website verkaufen würdest, hast du die Möglichkeit, ein Publikum zu erreichen, zu dem du sonst keinen Zugang hättest. Der Prozess zum Verkauf deines ebook auf Kindle ist einfach. Du registrierst dich und lädst dann dein ebook hoch. Sie übernehmen die Konvertierung in ihr proprietäres Format. Dann bist du bereit, dein Geschäft über Amazon.com zu verkaufen und zu erweitern. Welche dieser Optionen solltest du wählen? Ich empfehle, beides zu tun. Stellen ein (oder zwei) deiner Bücher auf Amazon und betrachten das als eine Verkehrsquelle.... eine Möglichkeit für neue Leute, dich zu finden; und du kannst Gewinne aus dem Verkauf des eBooks machen. Verwende dann das Amazon-ebook, um Leute zurück zu deiner Website zu bringen und sie auf deine E-Mail-Liste zu setzen. Sobald du sie auf deiner email Liste hast, kannst du diese sogenannten Leads immer wieder kontaktieren und sie zusätzliche ebooks von deiner eigenen Seite, zu einem höheren Preis, verkaufen.
Tumblr media
Wo man seinen Content bekommt - Der erste Schritt zur Erstellung eines Bestsellers
Glaube es oder nicht, du hast vielleicht schon einige eBooks geschrieben. Wenn du bereits Geld mit einem Blog verdienst, könntest du diese Blog-Posts in ein ebook mit etwas Bearbeitung verwandeln. Sammel einfach relevante Blog-Posts in einer sinnvollen Reihenfolge, nehme alle notwendigen Änderungen vor, so dass nicht relevante Bezüge herausgenommen werden, und füge eine Einführung und Schlussfolgerung hinzu, und du bist fertig. Alle Blog-Posts, die du verwendest, sollten die gleichen oder verwandte Themen behandeln und gut zusammenpassen. Natürlich ist das nur eine Möglichkeit, den Inhalt für dein ebook zusammenzustellen. Wenn du ein Originalwerk aus Fiktion oder Sachbuch veröffentlichen willst - etwas, das du selbst neu schreibst - ist das auch eine gute Option. Der Schlüsselteil, wenn du bei Null beginnst, ist es, stetig an deinen Zielen der Fertigstellung dieses Buches zu arbeiten. Schreibe jeden Tag etwas! Beginne mit einem Entwurf und fülle ihn dann aus. Du kannst auch ein Buch, das "public domain"" ist, umwandeln. Das bedeutet, dass das Urheberrecht abgelaufen ist und jeder den Inhalt dieser Bücher übernehmen und veröffentlichen kann, entweder aktualisiert oder in irgendeiner Weise überarbeitet oder wie es ist. Hast du das Buch "Stolz und Vorurteil" und "Zombies" gesehen, das vor ein paar Jahren herauskam? Das ist ein großartiges Beispiel für die Überarbeitung eines gemeinfreien Buches. Du findest gemeinfreie Werke, darunter Klassiker wie "Call of the Wild" von Jack London und Shakespeare und Bücher zu fast jedem erdenklichen Thema (eine schnelle Suche ergab Hundeausbildungsanleitungen, eine Anleitung für Amateursänger und vieles mehr), an Orten wie Project Gutenberg.   Ein Tipp: Eine weitere Option ist, dass du jemand anderen beauftragen kannst, dein Buch für dich zu schreiben. Dies ist in der Tat eine sehr verbreitete Praxis in der Buchverlagsbranche; diese Autoren werden als "Ghostwriter" bezeichnet.   Ein letzter Gedanke, den man beachten sollte, ist, dass man nicht unbedingt so einen Wälzer wie "Krieg und Frieden" schreiben muss. Du kannst kürzere Bücher für Amazon schreiben und sie in einer niedrigere Preiskategorie, die von €2.99 bis €4.99 reicht. Leute bevorzugen ebooks, die mit fokussierten Nischenthemen kürzer sind.  
Marketing für dein Ebook
Es gibt ein schmutziges kleines Geheimnis in der traditionellen Verlagswelt. Verlage vermarkten oder bewerben die überwiegende Mehrheit der von ihnen veröffentlichten Bücher in der Regel nicht aktiv. Nur die von etablierten Bestsellern erhalten diese Aufmerksamkeit. Aber, als ebook Verleger, wirst du es genießen, diese gleiche Kontrolle über deine Marketing- und Verkaufsstrategie zu haben. Mit allen verfügbaren Optionen sollte es mit Sicherheit einen Weg geben, wie du deine Buchtitel in die Welt hinausbringst und die Aufmerksamkeit potenzieller Leser wecken kannst. Ich empfehle einen Multichannel-Ansatz - das Marketing aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Ein definitiver Kanal sind Social Media. Nutze deine Facebook-Seite, Twitter, LinkedIn-Kontakte und mehr, um die Nachricht zu verbreiten. Wenn das Buch veröffentlicht wird, poste es auf Facebook mit einem Link zurück zu deiner Website mit weiteren Informationen und einer Bestellmöglichkeit, zum Beispiel. Aber es reicht nicht aus, nur eine einzige Ankündigung auszusenden. Du musst ein "Rauschen" um dein ebook herum aufbauen. Ermutige die Leser, Freunden von deinem ebook zu erzählen und die Nachricht zu verbreiten. Veröffentliche Inhalte im Zusammenhang mit deinem Buch. Erstellen Wettbewerbe. Mach Werbegeschenke. Werde kreativ mit deinem Marketing. Du solltest auch für dein Buch in deinem Blog werben, in Foren aktiv werden, die sich mit dem Thema befassen, über das dein Buch geschrieben wurde, und die Leute darüber informieren, und wenn du eine E-Mail-Liste hast, solltest du es auch dort bewerben. Du könntest auch ein kostenloses Kapitel deines eBooks anbieten. Das wird die Leser süchtig machen, so dass sie mehr wollen und den Rest des ebook kaufen werden. Der Schlüssel ist, mit deinen Marketing-Bemühungen proaktiv zu sein, um ständig Begeisterung und Interesse für dein Buch zu erzeugen. Auch wenn du deine ebooks auf Amazon verkaufst, kannst du zahlende Anzeigen direkt auf Amazon schalten, um die Aufmerksamtkeit deiner Bücher auf eine sehr zielgerichtete Zielgruppe zu lenken, die auf Schlüsselwortsuche und spezifischen Produkten (wie verwandten Büchern) basiert.  
Einige Dos und Don'ts für ein erfolgreiches Ebook
Das Verdienen von Geld mit E-Books ist nicht automatisch. Man kann nicht einfach etwas hineinstecken und hoffen, davon zu profitieren. Es ist keine schwierige Aufgabe, aber du musst einige bewährte Praktiken befolgen, um sicherzustellen, dass dein E-Book die Aufmerksamkeit der Leser auf sich zieht und Verkäufe generiert.   Lasse dich nicht überfordern. Nur weil du ein Buch schreibst, heißt das nicht, dass du Stress haben musst. Du solltest ein Grundgerüst für das Buch erstellen und einen Zeitplan festlegen, wann du schreiben wirst (wenn es sich um eine Originalarbeit handelt) oder wann du daran arbeiten wirst, wie du das Buch vermarkten wirst und wann jede Aufgabe erledigt werden muss, und einen Zieldatum festlegen, an dem es zum Verkauf angeboten wird. Es geht darum, jeden Tag Zeit einzuplanen. Man kann nicht einfach daran arbeiten, wenn man sich danach "fühlt".... sonst wird es nie fertig.   Wähle ein Thema aus, das du kennst. Du willst mit Autorität und Selbstvertrauen schreiben.... und Leidenschaft. Es ist keine gute Idee, ein Thema auszuwählen, nur weil du denkst, dass es ein Bestseller sein könnte. Denke daran, du kannst das Schreiben auch an einen Experten auslagern.   Mache deinen Text nicht blumig und kompliziert. Stelle sicher, dass dein ganzer Text leicht zu lesen und zu verstehen ist. Es ist besser, im Dialog zu schreiben und nicht auf akademische Weise. Viele Experten schlagen vor, dass du auf einer Achte-Klassen-Schreibstufe schreiben solltest.   Vergesse nicht das Korrekturlesen. Doppelte Überprüfung auf grammatikalische Fehler, Rechtschreibfehler, etc. Stelle sicher, dass du einen vertrauenswürdigen Freund oder sogar einen professionellen Korrekturleser hast, der dein E-Book vor der Veröffentlichung überprüft. Es gibt nichts Schlimmeres, als ein Buch voller Fehler zu veröffentlichen - es weckt kein Vertrauen bei deinen Lesern, kann zu Rückzahlungen und schlechten Bewertungen führen.   Erstelle ein professionelles Layout und Cover. Nur weil du selbst veröffentlichst, heißt das nicht, dass du es so machen willst, wie es ein Amateur getan hat. Beauftrage einen Grafikdesigner auf einer Website wie Fiverr.com, um ein gut aussehendes Cover zu erstellen, das auf deiner Anleitung und deinem Input für nicht viel Geld basiert. Du kannst auch die Innenseiten gestalten lassen. Nur weil dein Buch selbstveröffentlicht ist, bedeutet das nicht, dass es so aussehen und sich so anfühlen muss.   Den nächsten Schritt zum Verkauf von Ebooks machen So jetzt verstehst du, warum der Verkauf von E-Books so ein Geldbringer sein kann. Es ist Zeit, anzufangen. Finde heraus, welche Art von E-Book du verkaufen möchtest, woher du den Inhalt bekommst und wo du es dann verkaufen wirst - und wie du es online vermarkten wirst.   Es ist eine kostengünstige, risikoarme Geschäftsmöglichkeit, die nur Vorteile hat! Read the full article
0 notes
blogbuchbyte-blog · 6 years ago
Text
Drei Tipps zum Schreiben einer glaubwürdigen Sexszene
Tumblr media
Wenn deine Charaktere erwachsen sind und deine Bücher für ein erwachsenes Publikum bestimmt sind, musst du vielleicht irgendwann einmal eine Sexszene schreiben. Und wenn du vermeiden willst, in der nächsten Rangliste der schlimmsten Sexszene der Literatur zu stehen, sind hier drei Tipps, die es zu beachten gibt:  
Finde die richtigen Wörter
Wenn man eine Sexszene schreibt, ist es leider sehr leicht, in das Klischee zu fallen, zu vage oder lächerlich zu sein, ohne es zu wollen. Als Autor musst du deine Hemmungen überwinden und die richtige Terminologie finden, um die Atmosphäre und die Charaktere, die du kreierst, zu kontrollieren. Beginne mit der Erstellung eines Wörterbuchs, indem du alle dir bekannten Wörter aufführst, die sich auf Sex beziehen. Hebe dann die Wörter hervor, mit denen du dich am wohlsten fühlst und die am besten zum Ton deiner Geschichte passen. Dann nimmst du eine kleine Herausforderung an: Schreibe einen kurzen Text mit nur den Wörtern, die du nicht hervorgehoben hast, die du zu vulgär, zu klinisch oder zu obszön findest. Du wirst zweifellos von dem Ergebnis überrascht sein! Wenn du mehr Wörter lernst, kannst du Klischees und Verwirrung vermeiden. Denke daran, dass dein Leser von dir erwartet, dass du deinen Text klar und verständlich machst.  
Sprich nur darüber, womit du dich auskennst.
Die Möglichkeiten der menschlichen Sexualität sind endlos. Um konventionelle Gedanken darüber zu zerstreuen, was man schreiben darf, was sexy ist und was nicht, ist es am besten, darüber zu schreiben, was einen an Sexualität interessiert. Mache einen Test: Erinnerst du dich an einen Moment, den du erlebt hast. Notiere in wenigen Stichworten, was diesen Moment außergewöhnlich machte. Versuche, dich an deine Emotionen zu erinnern und sie auch aufzuschreiben. Dann erschaffe eine fiktive Figur und schreibe die Szene, in der du diese Emotionen auf deinen Protagonisten überträgst. Integriere so viele Details wie möglich, indem du dir dein Geschriebenes vor Augen hältst.  
Lese und korrigieren die Szenen erneut.
Sobald du deine Sexszene geschrieben hast, lies sie noch einmal laut vor. Kommt es dir verwirrend, lächerlich oder anatomisch unwahrscheinlich vor? Dann bearbeite diese Schwächen. Wenn möglich, lasse es jemand anderen lesen, um seine Meinung zu äußern. Es ist sicherlich ein wenig knifflig, aber es wird dich wirklich erkennen lassen, ob deine Sexszene glaubwürdig und effektiv ist. Wenn dein Leser zugeben sollte, dass er sie nicht versteht, ist es klar, dass du hier noch einmal an den Stift ran musst, um zu überarbeiten!   Read the full article
0 notes
blogbuchbyte-blog · 6 years ago
Text
21 fatale Irrtümer die du vermeiden solltest, wenn du dein erstes E-Book schreibst
Tumblr media
Gib es zu. Du hast darüber nachgedacht, ein E-Book zu schreiben. Tatsächlich hast du dir das Cover schon ausgedacht. Du kannst den Titel und darunter deinen Namen sehen. Und wenn du es dir vorstellst, spürst du eine Welle des Stolzes. Ein E-Book wäre ein großer Schritt nach oben für dich als Autor. Denn während Blog-Posts eine großartige Möglichkeit sind, deine Ideen auszudrücken, hast du nur das Gefühl, dass sie ein wenig, naja, flüchtig sind. Leichtgewichtig und schnell wieder verschwunden. Ein E-Book ist dagegen umfangreicher. Es wird ernster genommen. Es hat mehr Gewicht. Und ein E-Book mit deinem Namen auf der Vorderseite verwandelt dich von einem bloßen Blogger in das beeindruckendere Tier - einen Autor.   Aber wie wird man E-Book-Autor, ohne von einem Fettnäpfchen in das andere zu treten?  
Drei grundsolide Gründe, um dein erstes E-Book zu schreiben
Bevor wir uns unsere Fehlerliste ansehen, lasse uns einen kurzen Blick darauf werfen, warum das Schreiben eines E-Books nicht nur für viele Blogger attraktiv ist, sondern auch ein kluger Schachzug.   1) EIN WERTVOLLES E-BOOK IST EIN STARKER ANREIZ FÜR DIE ANMELDUNG NEUER ABONNENTEN. Wächst deine E-Mail-Liste laaaaangsam, mit vielleicht ein oder zwei neuen Abonnenten pro Woche.... bestenfalls? Die Wahrheit ist, dass die Leser zögern, ihre E-Mail-Adressen zu übergeben - auch wenn sie deine Inhalte lieben. So kannst du einen kleinen zusätzlichen Anstoß geben, damit sie sich anmelden (du könntest es sogar ein Bestechungsgeld nennen). Ein E-Book voller wertvoller Inhalte ist ein großer Anreiz. Wenn du kostenlose Informationen anbieten kannst, für die dein Publikum gerne bezahlen würde, wirst du dramatische Verbesserungen bei deinen Anmeldequoten sehen.   2) EIN PREMIUM-E-BOOK ERMÖGLICHT ES DIR, REALES GELD MIT DEINEM BLOG ZU VERDIENEN. Als ich anfing zu bloggen, brauchte ich 11 Monate, um drei bis fünf Beiträge pro Woche zu schreiben, und meine erste Auszahlung von Digsitore zu bekommen. Das liegt daran, dass du einen größeren Blog benötigst, um wirklich Geld mit Werbung zu verdienen. Im folgenden Jahr veröffentlichte ich ein E-Book .... und dieses E-Book verkauft sich für mich auch heute noch. Wenn du also nur Cents mit hilfe von Anzeigen verdienst oder du immer noch unentschlossen bist, wie du deinen Blog monetarisieren kannst, dann weißt du, dass du echtes Geld damit verdienen kannst, E-Books zu schreiben. Sie werden dir helfen, deinen Blog von einem unterhaltsamen Hobby zu einem echten Gewinner zu machen.   3) EIN MAßGEBLICHES E-BOOK POSITIONIERT DICH ALS EXPERTE AUF DEINEM BEREICH. Wenn du dir einen Namen in deinem Bereich machen willst, ist ein E-Book eine gute Möglichkeit, deine Glaubwürdigkeit und Autorität zu erhöhen. Durch die Veröffentlichung auf Amazon kannst du buchstäblich neben einigen der größten Namen deiner Branche auftreten. In der Tat kannst du feststellen, dass du mehr Rezensionen und Aufmerksamkeit bekommst, als viel bekanntere Autoren, die einfach weniger webversiert sind.  
Warum die meisten E-Books peinlich schlecht sind
Oberflächlich betrachtet scheint das Schreiben eines E-Books relativ einfach. Viele Blogger scheinen es zu tun, also wie schwer kann es sein? Aber in Wirklichkeit sind die meisten E-Books, die das Licht der Welt erblicken, schrecklich. Peinlich schlecht. Das liegt daran, dass der durchschnittliche E-Book-Autor keine Ahnung vom Schreiben eines Buches hat. Und sie haben keine Unterstützung, die ein traditioneller Autor von seinem Verleger erhalten würde. Aber die Produktion eines hochwertigen E-Books ist fast so schwierig wie die Veröffentlichung eines traditionellen Buches. Die grundlegenden Aufgaben sind die gleichen. Es ist nur so, dass man sie alle selbst machen muss. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, die Fehler zu vermeiden, die die meisten Erstautoren von E-Books machen.  
Planungsfehler: Wie man sein E-Book zum Scheitern bringt, bevor man überhaupt anfängt zu schreiben?
Schon bevor du anfängst, dein E-Book zu schreiben, kannst du einige schwerwiegende Fehler machen. Ich hatte zwei spektakuläre E-Book-Flops wegen des zweiten Fehlers auf dieser Liste, und viele der anderen haben mich wertvolle Zeit gekostet. Vermeide also die folgenden dummen Fehler, wenn du nicht schon an der ersten Hürde scheitern willst.   #1: AUSWAHL EINES THEMAS, ÜBER DAS DU WENIG WEIßT. Wenn du ein Premium-E-Book erstellen möchtest, kannst du in Versuchung geraten, ein "heißes Thema" zu wählen, weil du denkst, dass dort das Geld zu holen ist. Ebenso kannst du bei der Erstellung eines "Anmeldebestechungsgeldes" denken, dass du die Leser mit den neuesten Informationen zu einem neuen Thema locken musst. Und wenn du auf Amazon veröffentlichst, ist es leicht zu vermuten, dass du eine der beliebtesten Kategorien ansprechen musst. Aber ein Thema wie dieses auszuwählen, ist ein großer Fehler. Wenn du wenig oder gar nichts über das von dir gewählte Thema weißt, wird die Erstellung eines E-Books eine Menge Arbeit sein. Du musst eine Menge Recherche betreiben, Experten interviewen und vielleicht sogar einen echten Guru bezahlen, um dich auf den neuesten Stand zu bringen.   Wie man es besser macht Du schreibst über etwas, das du tatsächlich weißt - was mit ziemlicher Sicherheit bedeutet, dein E-Book an das Kernthema deines Blogs zu binden. Du sparst nicht nur eine Menge Zeit bei der Recherche, sondern hast auch ein fertiges Publikum für dein Buch.     #2: SCHREIBEN DES E-BOOKS, DAS DEIN PUBLIKUM "BRAUCHT". Ich bin selbst in diese Falle geraten (zweimal) und ich habe gesehen, wie viele andere Blogger das Gleiche tun. Es passiert, wenn du erkennst, dass es ein Thema gibt, das deine Leser brauchen, und du weißt, dass du das perfekte Buch schreiben kannst, das ihnen wirklich helfen wird. Klingt toll, aber die Leute wissen nicht immer, was sie brauchen. Und dein Sinn für das, was es ist, ist vielleicht auch nicht ganz richtig.   Wie man es besser macht Gib deinen Lesern nicht das, was sie deiner Meinung nach brauchen. Gib ihnen, was sie wissen, was sie wollen. Wie? Starte eine Umfrage und bitte deine Leser, zwischen drei oder vier E-Book-Themen zu wählen. (Dies ist auch eine gute Gelegenheit, um herauszufinden, wie viel sie bezahlen würden, ob sie Anfänger oder erfahrener sind und welche spezifischen Fragen sie von dir beantwortet bekommen möchten.)     #3: DENKEN WIE EIN SCHRIFTSTELLER, NICHT WIE EIN VERLEGER. Bei der Planung geht es nicht nur darum, zu entscheiden, was du schreiben wirst und in welcher Reihenfolge du es schreiben wirst. Denn wenn du dich entscheidest, ein E-Book zu erstellen, bist du nicht nur ein Autor, sondern auch ein Verleger (und Vermarkter). Wenn du nicht schon jetzt darüber nachdenkst, wie du dein Buch verkaufen willst - ob das nun bedeutet, es für Geld zu verkaufen oder nur das Konzept an deine Leser zu verkaufen - wirst du später auf Probleme stoßen.   Wie man es besser macht Entwerfe eine Verkaufsseite, während du dein E-Book planst. Laß es so attraktiv und nützlich wie möglich klingen .... und benutze diesen Pitch, um den Schreibprozess voranzutreiben. Dies wird dein E-Book viel stärker machen, und es wird dein Leben viel einfacher machen, wenn du erst einmal begonnen hast, zu schreiben.     #4. DEN STIFT (ODER DEN LAPTOP) IN DIE HAND NEHMEN UND ANFANGEN ZU SCHREIBEN. Sobald Ihre Umfrageergebnisse vorliegen, besteht die Möglichkeit, dass du sofort mit dem Schreiben beginnen möchtest. Warte! Der Sprung in die Schreiberei an dieser Stelle wird dir innerhalb weniger Tage ernste Probleme bereiten. Du wirst feststellen, dass du Dinge wiederholst oder Zeit verschwendest, um letztlich nicht hilfreiche Zusammenhänge zu entdecken.   Wie man es besser macht Plane im Voraus dein E-Book, bevor du anfängst zu schreiben. Das bedeutet, eine klare Gliederung zu haben, die zumindest einen Titel für jedes Kapitel enthält. Ja, das mag ein wenig langweilig erscheinen, aber es wird die Schreibphase viel einfacher (und lustiger) machen. Das muss nicht heißen, dass man ein leeres Dokument öffnet und einen linearen Umriss schreibt. Probiere das Freie Brainstorming oder Mindmaps oder Karteikarten als kreative Alternative aus, um deine Ideen zum Fließen zu bringen.     #5: VERSUCHE, DEIN E-BOOK ZU WERTVOLL ZU MACHEN. Mit deinem ersten E-Book ist es leicht vorstellbar, dass du das ultimative E-Book liefern musst - das einzige, das dein Publikum jemals brauchen wird. Wenn das nach einem guten Plan klingt, frage dich das: "Was soll ich ihnen als nächstes geben?" Die Chancen stehen gut, dass du nicht nur ein einziges E-Book schreiben wirst. Du könntest mehrere in der gleichen Serie schreiben, oder du könntest ein kurzes Starter-E-Buch kostenlos erstellen, und dann ein fortgeschritteneres schreiben, um es zu verkaufen. Selbst wenn dein E-Book dazu bestimmt ist, dein Abonnentenanreiz zu sein, wenn du deinen Lesern alles gibst, was sie jemals brauchen werden, warum sollten sie dann zu deinem Blog zurückkehren?   Wie man es besser macht Gehe der Umfrage nach und finde heraus, welche Aspekte deinem Publikum am wichtigsten sind. Konzentriere dich auf diese. Wenn du viele zusätzliche Ideen hast, toll! Bewahren sie an einem separaten Ort auf und verwenden sie für dein nächstes E-Book. Oder nutze sie in einem detaillierten Blogbeitrag. Wenn du versehentlich etwas Wichtiges übersiehst, wirst du es spätestens dann herausfinden, wenn du Feedback bekommst, und du kannst einen neuen Abschnitt oder Kapitel hinzufügen, um diesen Punkt anzusprechen. Schreibfehler: Wie man Zeit verschwendet, den Fokus verliert und aufgibt Einige Blogger lieben den Schreibteil der Erstellung eines E-Books, andere finden es schwierig. Aber was auch immer deine Einstellung über das Schreiben ist, die folgenden Fehler können deinen Fortschritt ernsthaft einschränken.... und dich vielleicht sogar dazu bringen, ganz aufzugeben.     #6: BEGINNE AM ANFANG Obwohl es das erste Kapitel in deinem Buch sein könnte, ist deine Einleitung ziemlich sicher nicht der richtige Ort, um mit dem Schreiben zu beginnen. Es ist schwer zu wissen, was man hier einbeziehen soll, bevor man den größten Teil seines Buches verfasst hat, und man will sich in diesem frühen Stadium nicht verzetteln. Wenn man mit der Einführung beginnt, schreibt man oft weit mehr, als man braucht. Und seien wir ehrlich. Kein Leser genießt den Anblick einer langen Einführung - er will in den eigentlichen Inhalt eintauchen.   Wie man es besser macht Beginne nicht mit der Einführung, sondern mit deinem ersten "richtigen" Kapitel. Sobald du den Rest deines Buches verfasst hast, wirst du wissen, was in der Einleitung zu sagen ist. Auch kann viel "einführendes" Material auf der Rückseite des Buches stehen - ich empfehle dringend, eine Über den Autor-Seite auf der Rückseite zu haben, da es eine gute Gelegenheit ist, die Leser auf deine Website, Mailingliste und so weiter zu verweisen.     #7: NUR SCHREIBEN, WENN DU LUST HAST. Obwohl dein E-Book wahrscheinlich ein Projekt mit hoher Priorität für dich ist, kann es wirklich schwierig sein, die Zeit für die regelmäßige Arbeit daran zu finden. Aber wenn du nicht konsequent schreibst, wirst du nie eine Dynamik aufbauen. Du kannst für ein paar Stunden schreiben, um überhaupt zu beginnen, aber am Ende nimmst du dir Wochen frei.... und kommst nie wieder zu deinem E-Book zurück.   Wie man es besser macht Du musst nicht Tausende von Wörtern auf einmal schreiben. Eine meiner Kundinnen schrieb jede Woche ein kurzes Kapitel, ohne Wenn und Aber, und beendete ihr E-Book innerhalb weniger Monate. Finde den perfekten Zeitpunkt für die Arbeit an deinem E-Book jeden Tag oder mehrmals pro Woche nach einer einheitlichen Regel. Vielleicht möchtest du die Pomodoro-Technik (25 Minuten Schreiben, 5 Minuten Pause) ausprobieren, um deine Zeit während kurzer Schreibstunden effektiv zu nutzen. Jeder kann nur 25 Minuten lang schreiben. Wenn du weißt, dass du ein Problem mit dem Zeitmanagement hast, solltest du dich jetzt damit befassen; es wird sich für die nächsten Jahre auszahlen.     #8: LASSE DEINEN INNEREN LEKTOR DIE FÜHRUNG ÜBERNEHMEN. Wenn du regelmäßig schreibst und konzentriert bleibst, aber langsame Fortschritte machst, dann versuchst du wahrscheinlich zu bearbeiten, während du schreibst. Vielleicht tippst du ein paar Absätze ein, änderst dann deine Meinung und löschst sie. Vielleicht stoppst du sogar jeden ein oder anderen Satz, um kleine Optimierungen vorzunehmen. Dies ist ein ernsthafter Verlust für deine Produktivität als Autor.   Wie man es besser macht Wenn du deine Meinung über einen ganzen Absatz oder Abschnitt änderst, lass ihn so, wie er ist, aber schreib dir eine Notiz darüber. Du kannst beim erneuten Lesen feststellen, dass es perfekt funktioniert. Vielleicht ist es hilfreich, einen Vollbild-Text-Editor "ohne Ablenkung" zu verwenden, wie z.B. den Editor.     #9: AUFHÖREN, KURZ BEVOR ES EINFACH WIRD. Nachdem du wochenlang, vielleicht monatelang an deinem E-Book gearbeitet hast, wirst du vielleicht feststellen, dass du nicht die Fortschritte gemacht hast, die du dir erhofft hast. Was auch immer die genaue Ursache ist (Krankheit, Arbeitsbelastung, etc.), du hast eine Grenze erreicht. Du bist noch nicht einmal zur Hälfte durch den Entwurf, und es gibt noch einen langen Weg. Wenn du eine Phase wie diesen durchmachst, ist es ziemlich verlockend, einfach aufzugeben - um deine Verluste zu reduzieren und den Entwurf des E-Books auf deinem Computer zurückzulassen. Aber das wäre ein großer Fehler. Denn das ist oft ein Zeichen dafür, dass es einfacher wird.   Wie man es besser macht Dränge dich selbst, um den Mittelpunkt zu erreichen. Sobald du auf halbem Weg bist, tritt der natürliche Schwung ein, und du wirst schneller, wenn du dich dem Ende näherst. Erinnere dich unbedingt an deine Motivation, das E-Book zu starten: Was wird es für dich und deinen Blog tun? Wie wird es deinen Lesern helfen - den Menschen, die du kennengelernt hast und die dir wichtig sind? Fehler bearbeiten: Wie man einen guten ersten Entwurf zunichte macht Obwohl du wahrscheinlich nicht so viel Zeit mit der Bearbeitung verbringen wirst wie mit dem Schreiben, ist dies der Punkt, an dem dein E-Book wirklich Gestalt annimmt. Das Editieren macht den Unterschied zwischen einem Buch, das einfach "okay" ist, und einem Buch, das eine gut geschliffene, professionelle Darstellung von dir in Bestform ist. Die folgenden Fehler werden verhindern, dass dein E-Book zu dem Meisterwerk wird, das es zu sein verdient.     #10: VERSUCHEN, DEN SCHWUNG AUFRECHTZUERHALTEN. Während es wichtig ist, dein E-Book nach dem ersten Entwurf nicht hängen zu lassen, brauchst du dich nicht in die Bearbeitung zu stürzen. Einige Autoren tauchen direkt in die Bearbeitungsphase ein - aber dann kämpfen sie darum, eine neue Perspektive auf das Geschriebene zu bekommen, und fühlen sich vielleicht schnell ausgebrannt.   Wie man es besser macht Lasse dein E-Book mindestens ein paar Tage (und vorzugsweise eine ganze Woche) " ruhen ", bevor du mit der Überprüfung und Bearbeitung beginnst. Auf diese Weise kommst du mit frischen Ideen und einer neuen Perspektive an die Arbeit - du wirst sehen, was bereits gut ist und was noch ein wenig mehr Arbeit erfordert. Mit ein wenig Abstand kannst du deine Arbeit aus der Perspektive eines Lesers und nicht eines Schriftstellers sehen.     #11: DEINE BESTE ARBEIT INS FEUER WERFEN. Viele E-Book-Autoren beginnen ihre Bearbeitung mit der gleichen Datei, die sie für den Entwurf verwendet haben - zum Beispiel MeinEbook.doc. Das ist zwar nicht immer ein Problem, aber es ist ernsthaft frustrierend, wenn man etwas kürzt, das man später wieder einbauen will. Schlimmer ist es noch, wenn du es schaffst, diese Masterdatei zu löschen, zu verlieren oder irgendwie zu beschädigen, dann könnte all deine harte Arbeit für immer weg sein.   Wie man es besser macht Erstelle von jedem neuen Entwurf eine neue Version deiner Datei - MeinEbookV2.doc, MeineEbookV3.doc und so weiter. Und Erstelle regelmäßige Backups. Eine einfache Möglichkeit ist es, sich von Zeit zu Zeit eine Kopie der neuesten Version per E-Mail zu schicken.     #12: ÜBERPRÜFUNG MIT EINEM MIKROSKOP, NICHT MIT EINEM TELESKOP. Wenn du deine Bearbeitung mit der Suche nach kleinen Tippfehlern beginnst, verpasst du viel wichtigere Probleme. Indem du dich auf das kleinste Detail konzentrierst, kannst du möglicherweise große Probleme mit deinem Buch nicht lösen - wie "Kapitel 15 ist viel zu kurz" oder "Kapitel 7 sollte nach Kapitel 10 kommen". Diese erfordern oft ein wenig mehr Perspektive (siehe Fehler #10).   Wie man es besser macht Lese das ganze E-Book durch, am besten in Form von .pdf, auf Papier oder auf dem Tablett, bevor du mit der Bearbeitung beginnst. Mit anderen Worten, lese es in einem Format, in dem du nicht leicht kleine Änderungen vornehmen kannst, und zwinge dich, dich auf das Gesamtbild zu konzentrieren. Vermerken alle Punkte, die du korrigieren musst, wie Kapitel in der falschen Reihenfolge, sich wiederholende Informationen, Tangenten, die gelöscht werden müssen, und neue Abschnitte, die du hinzufügen möchtest.     #13: SICH SELBST SAGEN, DASS MAN KEINEN LEKTOR BRAUCHT. Wenn du (wahrscheinlich) mehrere Monate lang alleine gearbeitet hast, kann es schwierig sein, Fehler zu sehen - von den Problemen im Gesamtbild bis hin zu kleinen Details wie fehlenden Wörtern oder fehlenden Apostrophe.   Aber viele Erstautoren von E-Books sind entweder zu unerfahren, um den Wert eines Lektorats zu kennen, oder sie stellen fest, dass es ein Luxus ist, den sie sich nicht leisten können. Selbst wenn du nicht in der Lage bist, für eine vollständige Bearbeitung zu bezahlen, bedeutet das nicht, dass du es alleine machen musst.   Wie man es besser macht Denke darüber nach, für einen Lektor zu bezahlen, der nur die ersten Kapitel deines E-Books überprüft. Viele Probleme, die der Lektor erkennt, werden wahrscheinlich im gesamten E-Book auftreten und du kannst sie selbst beheben, sobald du weißt, worauf du achten musst. Bitte Freiwillige, bei der Bearbeitung zu helfen: Frage deine Lesern oder Mitgliedern einer Blogging-Community, der du angehörst. Sei immer darauf vorbereitet, den Gefallen zurückzuzahlen!     #14: EINSTELLUNG DES SCHLECHTESTEN KORREKTORS DER WELT. Sobald du alle wichtigen Änderungen vorgenommen und die Vorschläge deiner Lektoren berücksichtigt hast, ist dein Buch fast fertig. Aber bevor es zur Veröffentlichung bereit ist, musst du mindestens eine vollständige Lesung durchführen, um alle verbleibenden Tippfehler oder Fehler zu erfassen. Allerdings bist du wahrscheinlich die ungünstigste Person, um diese Fehler zu erkennen. Du bist wahrscheinlich so vertraut mit dem Inhalt und seinem Layout geworden, dass du Tippfehler versäumst, die für jemand anderen offensichtlich sind.   Wie man es besser macht Wenn du dir einen professionellen Korrekturleser leisten kannst, oder wenn du einen talentierten Freund hast, der dir helfen kann, ist das brillant. Wenn du den größten Teil oder das gesamte Korrekturlesen alleine durchführen musst, ist hier das Geheimnis: Lies dein E-Book nicht in der gleichen Umgebung wie du es geschrieben hast. Versuche, den Schriftstil und die Schriftgröße zu ändern und auszudrucken oder auf einem Tablett zu lesen. Du wirst überrascht sein, wie viele Fehler auffallen.     #15: VERWÖHNE DEINEN INNEREN PERFEKTIONISTEN UND PROKRASTINATOR. Qualität zählt, aber wenn du beim fünften Korrekturlesen zehn Minuten damit verbringst, darüber zu diskutieren, ob ein bestimmter Satz ein Komma benötigt oder nicht, verschwendest du Zeit. Auch Bücher von großen Verlagen haben von Zeit zu Zeit Fehler. Du hast das vielleicht nie bemerkt, denn (wie jeder Leser) hältst du nicht inne und überprüfst jedes Wort.   Wie man es besser macht Gebe dir selbst eine Frist für den Abschluss der Editierphase und akzeptiere, dass es gut genug ist, 99 Prozent deiner Fehler zu korrigieren. Quäle dich nicht über die Wahrscheinlichkeit, dass noch ein Tippfehler vorliegt. Die Leser werden es wahrscheinlich nicht bemerken, und wenn jemand auf einen besonders krassen Fehler nach der Veröffentlichung hinweist, ist es einfach, dein E-Book zu aktualisieren.    
Veröffentlichungsfehler: So stellst du sicher, dass dein E-Book ein sofortiger Flop ist
Du kannst dir einen wasserdichten Plan erstellen, ein äußerst wertvolles E-Book schreiben und es bearbeiten, bis es so richtig zur Geltung kommt, aber wenn du seine Veröffentlichung vermasselst, wirst du nicht die Ergebnisse bekommen, die du verdienst. Aber wenn du die folgenden Fehler vermeidest, gibst du dir die bestmögliche Chance auf den Erfolg des E-Books.   #16: VORAUSGESETZT, DU KENNST BEREITS DAS BESTE FORMAT FÜR DEIN E-BOOK. Selbst wenn du mit einem bestimmten Zielvorhaben begonnen hast, solltest du deine Optionen überprüfen, sobald du dein E-Book fertig hast. Ein E-Book, das als Abonnentenanreiz begann, könnte tatsächlich ein großartiges Premium-Produkt sein oder als Autoritätsbildungsbuch im Kindle Store dienen. Aber wenn du nicht wenigstens andere Optionen in Betracht ziehst, verpasst du vielleicht eine riesige Chance.   Wie man es besser macht Abhängig vom endgültigen Bestimmungsort Ihres E-Books stehen Ihnen eine Reihe von verschiedenen Veröffentlichungsoptionen zur Verfügung: Wenn du dein E-Book als Anreiz für den Beitritt zu deiner E-Mail-Liste verschenkst, dann ist .pdf-only ganz einfach und unkompliziert. Wenn du dein E-Book als Premium-Produkt positionierst (z.B. mindestens 7€) kannst du auch multimediales Bonusmaterial auf einer passwortgeschützten Webseite einbinden (z.B. Audiointerviews, kurze Video-Tutorials). Wenn du dein E-Book auf den Seiten der großen Einzelhändler veröffentlichst, brauchst du einen niedrigeren Preis (normalerweise 9,95 € oder weniger) und musst deine Datei im passenden Format für den Shop veröffentlichen. Und nimm nicht an, dass eine bestimmte Option für dein E-Book richtig ist, nur weil du das gesehen hast, was andere Blogger tun.     #17: VERWENDUNG DES ERSTEN (LANGWEILIGEN) TITELS, DER IN DEN SINN KOMMT. Genau wie ein Blog-Post-Titel muss auch ein E-Book-Titel Aufmerksamkeit erregen. Es wird das erste (und möglicherweise auch das einzige) sein, was dein potentieller E-Book-Leser sieht.   Wie man es besser macht Das Gleiche gilt für die Titel, die du seit der Planungsphase im Kopf hast. Vielleicht möchtest du deine Blog-Leser bitten, über verschiedene Titel abzustimmen, um herauszufinden, welcher der überzeugendste ist. Das Gleiche gilt für die Headline auf deiner Verkaufsseite - du wirst wahrscheinlich etwas Interessanteres als nur den Titel deines E-Books hinzufügen wollen.     #18: GESTALTE DEIN EIGENES COVER Ob es dir gefällt oder nicht, jeder beurteilt Bücher nach seinen Einband. Wenn du kein professioneller Designer bist, ist die Erstellung eines eigenen Covers ein äußerst fataler Fehler. Dein E-Book wird amateurhaft aussehen, und die Leser werden vielleicht davon abgehalten, es zu kaufen. Dies gilt insbesondere, wenn du dein E-Book über Amazon (oder andere Websites von E-Händlern) verkaufst, wo die meisten potenziellen Leser keine Vorkenntnisse über dich haben werden.   Wie man es besser macht Wenn du es dir leisten kannst, stell einen Designer ein. Dies ist eine wichtige Investition, und du wirst wahrscheinlich genug zusätzliche Ausgaben verkaufen, um die Arbeit des Designers mehr als zu bezahlen. Aber wenn du wirklich dein Cover selbst erstellen musst, halte es einfach und unkompliziert und schaue dir viele Beispiele für gute und schlechte Designs an.     #19: VERGESSEN, EINEN LINK ZURÜCK ZU DEINEM BLOG ZU SETZEN. Dein E-Book könnte der erste Kontakt eines Lesers mit dir sein (wenn er es zum Beispiel bei Amazon gekauft hat). Und selbst diejenigen, die dein E-Book aus deinem Blog heruntergeladen haben, könnten vergessen, woher sie es haben. Wenn du also dein E-Book nicht mit deinem Blog verknüpfst, ist das ein großer Fehler. Du verpasst eine Gelegenheit, neue Abonnenten zu deiner Haupt-E-Mail-Liste oder zu einer separaten Liste zu führen, die deine aktuellen E-Book-Leser über dein nächstes Buch informiert.   Wie man es besser macht Füge zum Schluss deines E-Books ein - "Über den Autor" - Seite hinzu, die den Leser wissen lässt, wo er dich online findet. Vergewissere dich, dass der Link zu deiner Abonnenten-Landing Page, zur Verkaufsseite deines nächsten Buches oder zu irgendeinem anderen Online-Bereich, den du ihnen schicken möchtest - z.B. zu deinen Social Media-Profilen, funktioniert. Wichtig ist auch, dass du deinen Lesern eine einfache Möglichkeit gibst, dir Feedback zu deinem Buch zu schicken, wie zum Beispiel eine spezielle E-Mail-Adresse oder einen Link zu einer Kontaktseite. Und habe keine Angst, auf relevante Blog-Inhalte im Inneren des E-Books selbst zu verlinken.     #20: DIE MACHT DES SOZIALEN NETZWERKES Selbst wenn ein Leser dich bereits kennt, wird er nicht unbedingt darauf vertrauen, dass dein E-Book gut ist, bis es mindestens eine Rezension oder ein Testimonial hat. Ob dein E-Book zum Kauf angeboten wird oder einfach nur eine Belohnung für neue Abonnenten ist, die Menschen werden wahrscheinlich seinem Wert nicht vertrauen, es sei denn, sie können sehen, dass andere Menschen es gelesen haben und es für nützlich halten. Und wenn du in einer Nische bist, die dafür bekannt ist, ein paar schmierige Betreiber zu haben, oder eine, in der E-Books selten sind, dann ist es ein noch größerer Fehler, keinen Rezensionen von sozialen Netzwerken vorzuweisen.   Wie man es besser macht Sei proaktiv - versende Rezensionskopien an Blogger in deiner Nische und an jeden der Leser deines Blogs, der regelmäßig kommentiert oder dir kürzlich eine E-Mail geschickt hat. Füge positive Bewertungen zu deiner Verkaufsseite hinzu und verwenden sie, wenn möglich, mit Fotos von den Kritikern, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Und wenn möglich, versenden vor der Veröffentlichung deines E-Books deine Rezensionsexemplare - am besten mindestens ein paar Wochen vorher. Dies gibt den Leuten die Möglichkeit, dein Buch zu lesen und eine Rezension am oder kurz nach deinem Einführungstag fertig zu stellen.     #21: SO ZU TUN, ALS WÄRE DEIN E-BOOK KEINE GROßE SACHE. Viele Blogger vermarkten ihre E-Books nicht gerne, so dass ihr "Launch" einfach einen neuen Link auf ihrem Blog und ein paar Low-Key-Posts auf Social Media beinhaltet. Aber selbst das beste E-Book wird verwelken und ohne eine gezielte Förderung sterben. Und die Wahrheit ist, dass, wenn du nicht bereit bist, dein E-Book zu vermarkten, wenn die harte Arbeit des Schreibens es abgeschlossen ist, du im Grunde all diese Zeit und Mühe verschwendet hast.   Wie man es besser macht Du bist stolz auf dein neues E-Book, oder? Also fang an, dich so zu benehmen. (Wenn du keinen Stolz auf deine Arbeit verspürst, dann gehe zurück zu den Schreib- und Bearbeitungsphasen, bis du es tust!) Trotz aller Vorurteile kannst du deinen Blog effektiv vermarkten, ohne wie ein Gebrauchtwagenhändler zu wirken.   Hier die Vorgehensweise: Kombiniere deine Werbebotschaften mit vielen nützlichen und interessanten Inhalten. Wenn du den Leuten nützliche Informationen zur gleichen Zeit wie die Werbung für dein E-Book gibst, wirst du dich weniger wie ein aufdringlicher Verkäufer fühlen. Wenn dein E-Book bei Amazon ist, kannst du etwas Begeisterung erzeugen, indem du es für kurze Zeit kostenlos verschenkst. Wenn dies dein erstes Premium-Produkt ist, stelle sicher, dass du deine bestehende Liste darüber informierst und erwäge, einen Rabatt für bestehende Abonnenten anzubieten. Schreibe Gastbeiträge für beliebte Blogs in deiner Nische und leite die Leser auf eine spezielle Landing Page für Anmeldungen oder auf die Verkaufsseite für dein E-Book. Du könntest sogar nach Möglichkeiten suchen, etwas Interessanteres und Innovativeres zu tun, vielleicht Videos zu erstellen, besondere Extras anzubieten oder die Leser einzubeziehen.   Wann wirst du den Sprung vom Blogger zum Autor wagen?   Viele Fehler lauern da draußen, um dich auf den Weg zur Veröffentlichung deines ersten E-Books zu bringen, aber die möglichen Belohnungen sind großartig. Du kannst mehr Abonnenten für deinen Blog gewinnen, mehr Autorität in deiner Nische und sogar mehr Geld mit deinem Schreiben verdienen. Und jetzt, da du die häufigsten Fehler kennst, kannst du sie mit Leichtigkeit vermeiden. Aber von all den Fehlern, die man machen kann, übertrifft einer alle anderen: Es nicht einmal versuchen. Oder dir selbst sagen, dass du dein E-Book eines Tages schreiben wirst. Aber du wirst diesen Fehler nicht machen, oder? Schnapp dir also deinen Kalender, schau dir die nächste Woche an und wähle einen Tag, an dem du anfangen kannst. Denn in nur ein oder zwei Monaten kannst du ganz einfach ein fertiges E-Book haben.... eines, das deine E-Mail-Liste aufladen, dich als Experten positionieren oder ein stabiles Einkommen bringen könnte. Wann beginnt deine E-Book-Reise? Read the full article
0 notes
blogbuchbyte-blog · 7 years ago
Text
Hilfe! Wo bekomme ich ein Cover her?
Tumblr media
Wenn man ein Buch verkaufen will, ist der äußere Anschein erst einmal das, was jedem ins Auge fällt. Allein daran bemerkt man schon, dass ein Cover erst einmal das wichtigste ist, um einen Kunden zum kaufen zu bringen. Stell dir einmal einen Käufer vor, der im Buchhandel oder auf diversen online Plattformen, nach einem Buch sucht. Zu einem Thema gibt es zig verschiedene Bücher, die sich vielleicht alle auch noch im Titel ähneln. Nun sucht er nach dem passenden Buch für sich, die Finger gleiten über die Buchrücken und über die Cover, und dann nimmt er endlich eines in die Hand oder klickt sich wahlweise im Onlineshop in das Buch hinein. Vielleicht ist es dein Buch. Vielleicht aber auch nicht. Warum hat sich der Leser ausgerechnet für dieses Buch entschieden? Es war nicht der Titel oder der Autor, sondern das Cover, das ihn in den meisten Fällen angesprochen hat. Nun siehst du schon, dass es unabdingbar ist, ein auffälliges und zugleich harmonisches Cover zu erstellen. Denn dein Cover entscheidet, ob dein gekauft wird oder nicht. Beitrag lesen unter: http://buch-byte.de/hilfe-wo-bekomme-ich-ein-cover-her/ Read the full article
0 notes
blogbuchbyte-blog · 7 years ago
Text
Kursvorstellung: Ultimate Self Publishing 3.0
Tumblr media
Jeder kennt Amazon. Nur wenige kennen Kindl. Und noch weniger wissen, dass man damit richtig gutes Geld erwirtschaften kann. eBooks sind auf dem Vormarsch, aber auch Taschenbuch sind wieder Groß im Kommen. Die Gesellschaft geht weg vom Fernsehkonsum und hin zum Lesen. Perfekt. Denn dann ist das jetzt der Zeitpunkt, auf den Zug aufzuspringen und dir deine zukünftige berufliche - erfolgreiche! - Laubanh zu ebnen. Zugegeben: Es gibt viele, die scheitern. Es gibt jährlich um die 400.000 Neuerscheinungen und du musst dich mit deinem Buch abheben, damit es gekauft wird. Doch wo kommt das Buch her - sofern du nicht selber schreiben magst? Und wie hebst du dich ab? Und wie optimierst du das Ganze, um noch mehr Geld rauszuholen? Fragen über Fragen, gleich zu Beginn. Aus diesem Grund hat Alexander Reinhardt, der es geschafft hat, mit nur 10 Büchern sich ein wirklich passives Einkommen in Höhe von 9k zu erwirtschaften, seinen Kurs ULTIMATE Self Publishing 3.0 entwickelt.
Tumblr media
Einnahmen aus dem eBook-Business - Alexander Reinhardt
Für wen ist der Kurs etwas?
Der Kurs ist für Alle, die auf der Suche nach einem zweiten Standbein sind. Die auch bereits sind, das ein oder andere Tätigkeitsfeld outzusourcen (um wirklich passiv verdienen zu können). Der Kurs ist perfekt für alle Autoren, die wissen wollen, wie sie mit ihren Büchern endlich Geld verdienen können - was sie optimieren können und sollten und worauf es wirklich ankommt. Ebenso ist ULTIMATE Self Publishing 3.0 für Verleger ideal, um endlich die Verkäufe ihrer Autoren und ihrer eigenen Bücher anzukurbeln. Und he, man kann es schließlich als Ausgaben absetzen ;)  
Für wen ist der Kurs nichts?
Du brauchst an dieser Stelle nicht mehr weiterlesen wenn: du Arbeit scheust (zumindest zu Anfang) du nicht bereit bist, Techniken in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung anzuwenden und umzusetzen du selbstständiges Denken nicht magst du nicht selbst schreiben kannst und nicht gewillt bist, in diesem Falle, Geld zu investieren  
Um was geht es in ULTIMATE Self Publishing 3.0?
Der ULTIMATE Self Publishing 3.0 Kurs ist der umfangreichste Kurs in Sachen Self Publishing überhaupt. Mit 9 Modulen und Videos insgesamt von über 8 Stunden, kann diesem Kurs kein anderer das Wasser reichen. Es wird hier alles behandelt, was du wissen musst, um erfolgreich mit dem Kindl-Business zu starten. Angefangen von der Suche über Nischen (und nein, diese Nischen sind anders aufgebaut als die von Nischenwebseiten. Die Nischenanalysen kann man nicht wirklich vergleichen) Wie findest du den passenden Ghotwriter. Wie funktioniert Branding. Wie kannst du dein Business skalieren und ... auch das Thema Hörbücher wird hier behandelt! In vergleichbaren Kursen wird dies erst in Upsells behandelt - hier gibt es keine. In dem ULTIMATE Self Publishing 3.0 erfährst du alles von Beginn an - ohne dir weitere Kurse zusammenkaufen zu müssen. Kurzum: Du erfährst in diesem Kurs wirklich ALLES. Und das ist so einfach aufgebaut, dass du alles Schritt für Schritt nachmachen kannst. Du benötigst keine Zusatz-Tools, für die du erst wieder Geld hinlegen musst, sondern kannst direkt starten.
Tumblr media
Einblick ins Dashboard ULTIMATE Self Publishing 3.0
Der Inhalt des Kurses im Einzelnen:
Die Grundlagen Hier erfährst du, wie du dir dein Business aufbauen kannst. Alex verrrät dir wie du Nischen analysierst und deine passende Nische findest. Das Ganze einmal theoretisch und dann, um es zu vertiefen, auch noch einmal praktisch. Du kannst es Klick für Klick nachmachen und wirst schon recht schnell feststellen, dass Nischenanalyse gar nicht so schwer ist, wie du vielleicht zu Anfang geglaubt hast. Dieses Modul umfasst insgesamt 7 Videos. Strategie und Branding Ein sehr interessantes Kapitel ist die Strategie. Denn bevor du startest, solltest du im Hinterkopf haben, wie diese aussehen wird. Du hast noch gar keine Idee? Keine Sorge, ALex hilft dir auch hier weiter. Er erklärt in diesem Modul, worauf es bei den Büchern ankommt - wie kann man eine Nische dominieren - Wie sollte ein Cover aufgebaut sein - Selber schreiben oder schreiben lassen? Und was ist jeweils zu beachten? - Möchtest du dich selbst und/oder deine Marke branden? Das sind Dinge, die du dir vor deinem Start überlegen solltest. Wenn du hier zu einem klaren Ziel gekommen bist, dann kann es auch schon los gehen! Dieses Modul umfasst 6 Videos
Tumblr media
Einblick ins Dashboard ULTIMATE Self Publishing 3.0 Dein erstes eBook Wie sieht ein guter Titel aus? Warum ist der Untertitel so wichtig? Wie suchst du einen guten Namen für dein Pseudonym aus und was hat es mit der Onomastik zu tun? Besonders der Untertitel ist für’s Ranking wichtig! Noch nie was davon gehört? Okay, das ist jetzt vorbei! Hier bekommst du alles mit auf den Weg, was du wissen musst, um dein eBook zu erstellen bzw. erstellen zu lassen. Was musst du beachten, wenn du selber schreibst und was, wenn du outsourcen willst? Zudem gibt es hier richtig gute Bonus-Tipps an die Hand, z.B. verrät Alex hier seinen besten Cover-Designer und die besten Ghostwriter (GW) Dieses Modul umfasst 11 Videos Formatieren & Veröffentlichen Nun ist es soweit und du hast den Text vor dir liegen. Und nun? Nun muss das Buch noch in das richtige Format gebracht werden. Dazu benötigst du nichts weiter als Word (oder Libre Office ... Das Video ist anhand von Word erstellt). Du erfährst alles über die richtige Preisstrategie und wie du eine optimale Beschreibung erstellst. Und natürlich: Wie du dein Buch endlich bei KDP hochladen kannst. Diese Lektion umfasst 4 Videos Taschenbücher Was viele vernachlässigen sind die Taschenbücher. Dabei sind die Einnahmen durch Taschenbücher gar nicht so wenig! Also sollte man auch hier ein Augenmerk darauf haben. Und ein Taschenbuch zu formatieren, das ist jetzt nicht so schwer. Denn die Schritte sind ähnlich wie beim eBook - und wenn du das eBook einmal formatiert hast, ist es ein Leichtes, daraus ein Taschenbuch zu erstellen. Wie das funktioniert und welches die richtige Strategie ist, das erfährst du hier. Anmerkung: Ein Video befasst sich mit der Wahl zwischen Createspace und Kindl. Da CS eingestellt wird und zu KDP imigriert wird, kann man dieses Video ruhig außer Acht lassen. Es bleibt inzwischen keine Wahl mehr, auch wenn wir das selbst massiv bedauern, denn wir haben selbst hauptsächlich via CS veröffentlicht. Profit maximieren Zu diesem Modul kann ich leider nicht zu viel sagen, um nicht zu viel zu verraten. Nur so viel: Alex zeigt dir hier, wie du dein Buch auf einen Bestseller-Rang bekommst und gibt dir noch einen "goldenen Tipp" mit auf den Weg Dieses Modul umfasst 6 Videos Hörbücher Bücher sind cool. Hörbücher sind genial! Die Leute haben immer weniger Zeit, sich damit zu beschäftigen, ein Buch in die Hand zu nehmen. Podcasts und Hörbücher sind jetzt "in". Warum also aus deinem Buch nicht auch ein Hörbuch machen? Alex verrät dir hier, wie du aus deinen Büchern kostenlos(!) Hörbücher machen kannst. Dieses Modul umfasst zwar nur 2 Videos, aber es wird alles gesagt, was es dazu zu wissen gibt. Genial und allein dies ist schon den ganzen Kurs wert! Noch schneller skalieren Auch dieses Modul ist einfach genial. Denn Alex zeigt dir, wie du aus vorhandenen Büchern noch mehr Profit schlagen kannst. Eine Technik, die kaum jemand anwendet. Auch dieses Modul umfasst "nur" 2 Videos, aber ist Gold wert! Downloadbereich Diesen Bereich kann man als eine Art "Bonus" ansehen. Hier gibt Alex Vorlagen weiter, die man unbedenklich nutzen kann - und sollte. Sie zeigen von einer hohen Qualität, kein "ich hab das mal in 1 1/2 Minuten geschrieben" Mist.Du bekommst die folgenden Vorlagen: - BSR Richtwerte - Ghostwriter Vorlage - Taschenbuch Vorlage - eBook Vorlage - Beschreibung Vorlage - Designer Vorlage Damit kannst du gut starten.
Tumblr media
Einblick ins Dashboard ULTIMATE Self Publishing 3.0
Fazit zum Kurs ULTIMATE Self Publishing 3.0 von Alexander Reinhardt
WOW! Diese drei Buchstaben sagen eigentlich alles aus, was es zu wissen gibt. Dieser Kurs ist, für Leute, die im Selfpublishing und im eBook-Business durchstarten wollen, perfekt, denn es wird alles gesagt, was gesagt werden muss. Du erfährst hier alles, was du wissen musst, um profitabel eBooks und Taschenbücher zu verkaufen. Sogar die Hörbuch-Strategie wird erläutert und das alles ohne zusätzliche Kosten. Wir haben zum Vergleich noch den Kurs von Grigori Kalinski getestet (der Bericht folgt) und können sagen: Wer wirklich im Business starten will, der sollte sich den Kurs von Alexander Reinhardt zulegen. Dieser Kurs ist vollständig und Strategien werden nicht erst in UpSells wie im E-Book Publishing Masterkurs verkauft, für die man wieder eine Stange Geld hinlegen muss.  
Kritik zum Kurs
Okay, ein wenig Meckern muss erlaubt sein ;) Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Was mir ein wenig gefehlt hat, ist noch der Einstieg ins Business - Gewerbe oder Freiberufler, was muss man beachten und welche Genehmigung muss man sich holen und wie ist das mit den Ghostwritern - muss man an die KSK abführen? (und ja, wir sind aus dem Kindl-Business, deswegen haben wir auch ein gewisses Hintergrund-Wissen und können deswegen den Kurs wirklich von allen Seiten beleuchten ;) Und: Manchmal klingen die Videos, als würde sich Alex langweilen. Okay, es kann auch sein, dass er so nachdenklich klingt - das wissen wir nicht. Aber das fiel schon gleich zu Anfang auf, sollte aber niemanden abschrecken, die Videos anzusehen, weil sie wirklich so viel Input haben, wie kein anderer Kurs. So, das wars aber mit dem Meckern. Alles in allem ein extrem umfangreicher Kurs, wie es keinen zweiten gibt. Dazu noch um einiges günstiger, als vergleichbare Kurse, bei denen man immer und immer wieder neue Lektionen dazu kaufen muss. Allein schon die Empfehlungen zu seinen Coverdesigner sind das Geld wert.    
Abschließendes Fazit: Wer im eBook-Business durchstarten will, kommt um diesen Kurs nicht drum rum!
Read the full article
0 notes
blogbuchbyte-blog · 7 years ago
Text
Wer schreibt denn hier?
Tumblr media
Aus dem ständigen Hamsterrad herauszukommen, das ist wohl der Traum eines jeden. In diesem Beitrag soll es ein wenig darum gehen, warum es diesen Blog überhaupt gibt, wer dahintersteckt und warum es diese Seite überhaupt gibt. Hallo, mein Name ist Sandra. Vielleicht bist du über meine Seite gestolpert, weil auch du einen Weg aus dem Hamsterrad suchst. Tagtäglich arbeiten, im Büro sitzen, schwere körperliche Arbeit verrichten, und wofür das alles? Nur damit dein Chef ordentlich Kohle verdient.
Tumblr media
Das bin ich: Sandra Oelschläger Mir ging es genauso. Ich habe Überstunden geschrubbt, doch egal was ich machte, mein Einkommen nahm nicht zu. Irgendwann stieß ich im Internet auf verschiedene Möglichkeiten, wie man denn online Geld verdienen kann. Und das war der Beginn meines neuen Weges. Heute kann ich sagen, jawohl, ich habe es geschafft, im Internet, mit meinem Onlineunternehmen genug zu verdienen, um davon leben zu können. Doch bis sich dort angekommen war, war es ein weiter Weg. Alles fing damit an, dass ich Nischen-Webseiten gebaut habe. Ich baute mehrere davon auf, meldete mich bei einem Amazon Partnerprogramm an und hoffte, dass nun die finanzielle Erlösung käme. Viele, die mit mehr zur gleichen Zeit anfingen, machten auch schon nach ein paar Wochen die ersten Euros. Bei mir war es leider nicht so. Das System Nischenseiten funktionierte für mich einfach nicht. Dennoch hat mir die Arbeit daran sehr viel Spaß bereitet. Ich schreibe für mein Leben gern, habe auch diverse Bücher veröffentlicht. Doch das alles ohne System. Irgendwann tauchte einer meiner Verlage ab. Er nahm meine Tantiemen, nahm meine Texte und verschwand einfach damit. Beim ersten Mal dachte ich noch: okay, das kann passieren. Das wird nicht noch einmal passieren. Wie ich mich da geirrt hatte! Das ganze passierte noch zwei Mal. Ich habe zwischendurch versucht, meine Rechte und meine Tantiemen einzuklagen, leider ohne Erfolg, denn die Verlage waren angeblich pleite oder niemand wusste mehr so richtig, in wessen Händen diese nun sind. Sehr frustrierend! Daraufhin gründete ich meinen ersten eigenen Verlag. In meinem Autorenteam waren Autoren, mit denen ich diese furchtbaren Schritte gegangen bin. All meine Autoren gehörten zu denen, die von ihrem Verlag verlassen worden sind. Ich nahm mir vor: So etwas passiert mir nie wieder. Das habe ich bis heute auch so behalten. Mit meinem Verlag verdiente ich gutes Geld, freute mich über meine Autoren, die mit ihren Büchern ebenfalls erfolgreich wurden. Doch dann änderte sich einiges in meinem Privatleben. Ich musste meinen Verlag in treue Hände übergeben, weil ich einfach nicht mehr die Zeit hatte, für meine Autoren so dazu sein, wie ich es ihnen versprochen hatte. Dazu habe ich mir auf Buchmessen verschiedene Verleger angeschaut, und dann meine Wahl getroffen. Ich denke, dass ich die richtige getroffen habe. Denn häufig kommen Fotos von meinen ehemaligen Autoren, die sie mit meiner Nachfolgerin zeigen. Viele von ihnen haben auch unter ihrem neuen Regime weiterhin Bücher veröffentlicht. Als sich die Wogen in meinem Privatleben wieder glätteten, suchte ich nach einer neuen Aufgabe für mich. Ich wollte Bücher machen, aber auch etwas Neues. So stieß ich auf das Affiliate-Marketing. Hier konnte ich mein Wissen aus dem Schreiben und mit dem Webseiten bauen verbinden. Ein Marketing, das mir sehr viel Freude bereitet. Dennoch hält man ja immer mal wieder die Augen offen, was denn da draußen auf dem Markt so vor sich geht. Dabei stieß ich auf eine Werbung, aus der hervorging, wie man denn sein E-Book Business selbst und profitabel starten kann. Dahinter steckte ein Onlinekurs, der mir aufzeigte, wie man denn den Kindl- Business aufziehen kann. Ich legte mir diesen Kurs zu, einfach, weil ich sehr neugierig war. Vieles in diesem Kurs ähnelte dem, was ich in meinem Verlag getan hatte. Vieles war aber auch ganz anders. Das beeindruckte mich. So fing ich an, das gelernte aus dem Kurs umzusetzen, und musste feststellen, dass ich mit dieser Art und Weise, wie sie mir dort vorgestellt wurde, schneller und effektiver arbeiten konnte und zugleich mehr Einnahmen generierte. Nun stand ich an einem Scheidepunkt. Ich hatte so wahnsinnig viele Ideen. Doch von allem etwas machen, das würde mir nicht viel bringen. Außer natürlich Stress und damit wäre ich wieder in den ewigen Hamsterrad gefangen. Aber genau dort wollte ich doch heraus! Auf meiner Liste standen nun folgende Einnahmemöglichkeiten, die ich auch tatsächlich durchführte: 1. Nischenseiten 2. Affiliate-Marketing 3. T-Shirt Verkauf 4. Bücher veröffentlichen Das Ganze nennt man Ideenhopping und ist nicht unbedingt angebracht, wenn man wirklich erfolgreich im Online Business werden möchte. So machte ich mir nächtelang Gedanken, was ich denn unternehmen könnte und worauf ich mich fokussieren möchte. Meine Prämissen lauteten wie folgt: 1.) Es muss Spaß machen 2.) es darf nicht viel Startkapital erfordern 3.) es sollte auf Dauer ein passives Einkommen werden 4.) es darf kein Rattenschwanz an Arbeit nach sich ziehen hier nun das Beste für mich heraus zu picken, war gar nicht so einfach. Ich machte gern Affiliate-Marketing, in Verbindung mit Nischenseiten, und generierte hier auch sehr gute Einnahmen. Allerdings kann ich hier irgendwie nicht über ein gewisses Ziel hinaus. Der T-Shirt Verkauf lief leider nur mäßig, dennoch machte es mir Spaß, immer mal wieder neue Designs zu kreieren. Langfristig kann man hier sicherlich sehr gutes Geld verdienen, aber auch hier fand ich die Nischenrecherche recht schwierig für mich. Dann blieb noch der Punkt "Bücher veröffentlichen". Das war etwas, was mir sehr viel Spaß bereitete, allerdings macht dies in mehrfacher Hinsicht sehr viel Arbeit. Sei es, weil man mit Designern sprechen muss, dass man sich um das Lektorat und das Layout kümmern muss und letztendlich noch die Autoren, die auch immer wieder bei Laune gehalten werden wollen und natürlich auch hin und wieder nachfragen, wie denn die Verkäufe laufen, die ihre Tantiemenabrechnungen haben möchten und dazu noch die unzähligen Autoren, die ungefragt Manuskripte einsenden oder einfach mal spontan und unangekündigt bei einem auf der Matte stehen. Und dort kann ich Storys erzählen, die glaubt mir kaum einer. Genau das wollte ich nicht mehr! Als ich an diesem Punkt stand, fiel mir wieder der Kurs von Alexander Reinhardt ein, den ich gesehen hatte, in dem erklärt wird, wie man sein E-Book Business aufbauen kann. Ich schaute mir noch einmal den Kurs an und kam zu dem Entschluss: Jawohl, das mache ich. Gepaart mit meinen eigenen Erfahrungen, konnte hier nur etwas Gutes herauskommen. Das ganze ist jetzt einige Monate her, und ich konnte tatsächlich meine Einnahmen im Bücher Business vervielfältigen. Da ich seither viele Autoren auch nebenbei gecoacht habe, die nun ebenfalls von ihren Büchern gut leben können, habe ich mich entschlossen, diese Seite ins Leben zu rufen. Hier werdet ihr in unregelmäßigen Abständen Tipps und Tricks rund um das Thema E-Book Business und das Veröffentlichen finden. Wenn Fragen aufkommen sollten, zögere bitte nicht, sie mir in die Kommentare zu schreiben. Ich werde mein bestmöglichstes tun, diese zeitnah zu beantworten.     Read the full article
0 notes
blogbuchbyte-blog · 7 years ago
Text
Tool-Tipp: SeoTagMonster
Tumblr media
Die passenden Keywords im Online Marketing zu finden, damit tun sich viele schwer. Dabei ist es abhängig von den Keywords, ob ein Produkt Erfolg hat - oder eben nicht. Das Problem hierbei ist, wenn man es gewohnt ist im Internet zu arbeiten, dass man ganz anders die Suchmaschinen benutzt, als jemand, der wirklich gezielt nach etwas sucht. Hier müssen wir umdenken. Aber genau das ist das Problem, was viele haben. Nach was suchen die Leute? Wie benutzen die Google und andere Suchmaschinen? Benutzen sie die Spracheingabe? Oder tippen sie auf die alte herkömmliche Weise? Fragen über Fragen! Es gibt wahnsinnig viele Tools im Internet, die einem die passenden Schlagwörter ausspucken. Doch diese sind meist sehr teuer und haben viele Funktionen, die man vielleicht gar nicht unbedingt braucht. Meinen Beitrag hier beziehe ich auf das Kindl- Business. Denn wie in jedem anderen Business, das im Internet stattfindet, sind auch hier die Keywords von unheimlicher Bedeutung. Ohne passende Schlagwörter lässt sich auch das beste Buch nicht verkaufen. Wenn man es ganz nüchtern betrachtet, sind der Inhalt und das Cover nur zweitrangig. Ausschlaggebend für den Erfolg eines Buches sind in der Tat die Keywords. Kann man versuchen, die passenden Keywords selbst zu finden, immer wieder neue auszuprobieren und zum Schluss entscheiden, welche denn davon funktionieren - und welche nicht. Es gibt aber auch noch eine Abkürzung. Ich selbst nutze für meine Kindl Bücher ein Tool namens SeoTagMonster. Dieses Tool zeigt mir alle relevanten Schlagwörter an, mit denen ich meine Bücher taggen kann. Bevor ich aber weiter das Tool eingehe, muss ich noch dazu sagen, dass man es nur nutzen kann, wenn man eigene WordPress Installation hat. Denn das SeoTagMonster ist eigentlich dazu konzipiert, Keywords für einen Blog zu finden. Doch warum das Tool nicht für seine eigenen Zwecke nutzen? Das SeoTagMonster sucht die passenden Keywords zu meinem Stichwort heraus. Dabei bedient es sich nicht alleine an Google, sondern auch an Bing, YouTube und Amazon. Somit bekomme ich die allerbesten Schlagwörter heraus, nach denen häufig gesucht wird. Diese kann ich mir dann wiederum in meinem Beitrag kopieren und von dort aus dann nach Amazon Kindle. Natürlich ist das ein kleiner Umweg, aber für einmalig 39 € kann man dies gern in Kauf nehmen. Man kann es als Vor- oder auch Nachteil sehen, dass hier zu den Suchergebnissen keine Zahlen stehen. Sprich, du wirst nicht sehen, wie viele Personen nach einem bestimmten Keyword suchen. Hier ist dann selbst Mitdenken gefragt. Aber ich denke, das sollte nicht schwerfallen, denn du weißt schließlich am besten, was dein Buch beinhaltet.   Ich nutze das Tool inzwischen seit eineinhalb Monaten und kann eine Steigerung meiner Verkäufe sehen. Bei Büchern, die ich nicht auf Keywords optimiert haben, finden nahezu keine Verkäufe statt. Bei jenen Büchern aber, bei denen ich das SeoTagMonster im Einsatz habe, kann ich eine zunehmende Steigerung der Verkäufe sehen. Aus diesem Grund kann ich wärmstens empfehlen, weil es wirklich deine Arbeit erleichtert und du den Einsatz recht schnell wieder rein hast (bei mir war es nicht einmal ein halber Tag).   Wer mehr über das SeoTagMonster erfahren möchte, der sollte einmal auf den nachfolgenden Link anklicken. (Wie bereits erwähnt, es ist auf Webseiten konzipiert und darum diese Seite auch dafür ausgelegt. Ich selbst nutze es hauptsächlich für das Kindl- Business) Achtung:  Wenn man die Webseite das erste Mal besucht, gibt es einen Rabatt von 10€, das heißt, ihr bekommt das Tool für 29€. Das Angebot ist zwei Stunden gültig und läuft danach ab!  
Beitrag anhören
      Read the full article
0 notes
blogbuchbyte-blog · 7 years ago
Text
Muss im Buch ein Impressum stehen?
Tumblr media
Ja, diese Frage kommt immer wieder und gerade bei Neueinsteigern sieht man es häufig, dass sich diese dagegen wehren wollen. Dennoch ist es Fakt: Ein Impressum im Buch ist Pflicht. In diesem Impressum muss die Adresse des Verlages oder des Autors stehen. Und damit meine ich keinen Briefkasten auf den Philippinen sondern eine ladungsfähig Adresse. Einmal ganz von vorn.
Was ist der Unterschied bei einem Verlagsbuch und dem Buch eines Selfpublishers in Sachen Impressum?
Der Verlag steht komplett für das Buch ein. Sprich, er gibt hier seine Adresse an, unter der er jederzeit kontaktiert werden kann. Bei großen Verlagen, wie z.B. Suhrkamp, sieht man, dass im Impressum lediglich drin steht: Suhrkamp, Berlin - und keine weitere Adresse. Das liegt daran, dass der Verlag ins Handelsregister eingetragen ist und somit jeder die Adresse nachvollziehen kann. Bei kleineren Verlagen ist das oftmals nicht der Fall und deswegen findet sich deren komplette Adresse im Impressum. Der Selfpublisher hingegen ist ein Einzelkämpfer. Er muss für sein Buch selbst gerade stehen. Wenn er also Bockmist verzapft hat, weil er z.B. illegale Schriften verbreitet oder ein Plagiat erstellt, ist er ladungsfähig. Somit ist es unumgänglich, dass in das Buch, egal ob Print oder eBook, ein Impressum mit einer kompletten Anschrift gehört.
Gibt es da draußen nicht Verrückte, die das ausnutzen?
Verrückte gibt es überall. Und wenn jemand deine Adresse herausfinden mag, so kann er das so oder so. Mein Tipp: Füge das Impressum ganz am Ende des Buches ein. Somit erscheint es nicht gleich in den Buchvorschauen, wie. z.B. Beim "Blick ins Buch" von Amazon. Die Leser müssen dann dein Buch schon kaufen, um überhaupt dein Impressum sehen zu können. In über 10 Jahren hat mir persönlich noch nie jemand irgendetwas an meine Adresse geschickt oder schicken lassen oder stand vor meiner Tür. Und ich kenne auch tatsächlich niemanden, bei dem das je der Fall war.
Wie muss ein Impressum aussehen?
Anbei einmal ein Beispiel-Impressum: © 2018 Name und Anschrift des Autors/Rechteinhabers Verlag und Druck: XXXX ISBN Taschenbuch: 978-3-XXXX-XXXX-X ISBN Hardcover: 978-3-XXXX-XXXX-X ISBN e-Book: 978-3-XXXX-XXXX-X   Freiwillige Angaben: Auflage (soweit nicht erste Auflage) Umschlaggestaltung, Illustration: Name oder Institution Lektorat, Korrektorat: Name oder Institution Übersetzung: Name oder Institution Herausgeber: Name oder Institution weitere Mitwirkende: Name oder Institution
Ich veröffentliche über KDP oder Createspce. Sind das nicht Verlage?
Nein. Sie fungieren lediglich als Druckerei bzw. Marktplatz. Somit kannst du diese zwar als Druckerei nennen, aber deine Anschrift muss als Selfpublisher immer noch ins Impressum.  
Ich weiß zwar, dass ich ein Impressum brauche - will aber nicht. Was kann ich machen?
In diesem Falle lege ich dir einen Impressumsservice ans Herz. Du bezahlst bei ihnen (meist monatlich) einen gewissen Betrag und dafür darfst du deren Anschrift in dein Impressum schreiben. Wichtig ist jedoch, dass dieser Impressumsservice eine tatsächliche Straßen-Post-Anschrift hat, und kein Postfach, und dass sie dir deine Post regelmäßig und zeitnah zustellen.   Read the full article
0 notes
blogbuchbyte-blog · 7 years ago
Text
Erfahrungsbericht eines Ghostwriters
Tumblr media
von Janna Schneider - einer 4*-Autorin bei Textbroker
Ich bin seit ungefähr zwei Jahren bei Textbroker eine der vielen Autoren, die auf Textbroker ihr Unwesen treiben - Spaß beiseite: auf die sich Auftraggeber freuen dürfen. Textbroker ist an sich ein tolles System, weil jeder dabei gewinnt - die Autoren, die für das Erstellen von Texten ein bisschen Geld bekommen, die Auftraggeber, die günstig an qualitativ gute Texte kommen und die Textbroker-Plattform, die erfolgreich vermittelt. Am Anfang bin ich über das Internet auf Textbroker aufmerksam geworden und dachte mir, dass ich es ja einmal ausprobieren könnte. Schon in der Schule habe ich es geliebt, viel und ausführlich zu schreiben. Meine Aufsätze waren lang und meine Lehrer begeistert - die (Spitzen-)Noten waren mir dabei immer egal, mir ging es mehr um den Spaß am Schreiben. Auch später habe ich in meiner Freizeit gerne Kurzgeschichten, Tagebuch und sogar ein Buch ("Experiment Sin City") geschrieben. Man kann also sagen, dass Schreiben ein Hobby von mir ist, welches ich zum Nebenberuf gemacht habe - und da kam Textbroker wie gerufen. Ich habe mich angemeldet und bis jetzt fast ausschließlich positive Erfahrungen damit gemacht. Das Schöne dabei ist, dass Textaufträge nach Kategorien sortiert sind. Sowohl Autoren als auch Auftraggeber können auswählen, in welcher Kategorie sie suchen bzw. einen Auftrag platzieren möchten. Meistens sucht man sich als Autor die Kategorien aus, die zu den persönlichen Interessen oder Hobbys passen - so können Auftraggeber sichergehen, dass der Text mit bestem Fachwissen und viel Liebe zum Detail geschrieben wird. Ich bin dabei wie die meisten ohnehin immer bestrebt, einen tollen Text abzuliefern, weil Auftraggeber ihre Texter bewerten können. Und man möchte natürlich sicherstellen, dass man eine gute Bewertung erhält, denn das ist neben dem Geld der zweitbeste "Lohn" und sorgt dafür, dass man weiterhin Aufträge bekommt. Ich bin der Meinung, dass Auftraggeber diese Funktion immer nutzen sollten, selbst, wenn sie einmal nicht zufrieden sind mit dem Ergebnis. Ehrliches Feedback ist wichtig, um sich verbessern und die Textqualität positiv beeinflussen zu können. Natürlich ist die Plattform Textbroker bei ihrer Geschäftstätigkeit an die aktuelle Rechtslage gebunden. So ist es beispielsweise seit einiger Zeit Pflicht, das Kästchen mit dem Namensverzicht anzukreuzen, bevor ein Text geschrieben werden kann. Wir Autoren erklären damit, dass wir mit dem Verzicht auf Urheberrechte einverstanden sind und der Text ohne Nennung unseres Namens veröffentlich werden darf. So gesehen ist seither jeder Autor automatisch zu einem Ghostwriter geworden. Ich weiß zwar nicht, wie die anderen Autoren denken, mich stört es jedoch nicht. Ich komme sehr gut klar mit meiner neuen Aggregatform als Geist! Möchte der Auftraggeber explizit meinen Namen wissen, schreibe ich ihn am Ende des Textes dazu. Als Ghostwriter hat man wenigstens die Gewissheit, keine rechtlichen Konflikte zu bekommen, und kann auch satirisch schreiben, denn die Leser können schließlich den Urheber des Texts nicht zurückverfolgen. Für die Auftraggeber hat Ghostwriting den Vorteil, dass sie sich für ihre eigenen Projekte Texte sichern und unter ihrem Namen veröffentlichen können - niemand merkt, dass der Text nicht selbst verfasst ist. Und letztendlich ist das auch nicht schlimm, denn im Endeffekt geht es ja immer darum, dem Leser ein unvergessliches Leseerlebnis bieten zu können. Wenn wir Textbroker-Autoren das liefern können, ist es doch umso schöner! Manchmal ergeben sich dabei lustige Begebenheiten - so habe ich eine Ferienhausbeschreibung für den Besitzer eines Ferienhauses in Südfrankreich geschrieben, die ihn so begeistert hatte, dass er mir kostenlosen Urlaub in seiner Unterkunft anbot. Allerdings war der Vorschlag an die Bitte geknüpft, in Zukunft privat für ihn Werbetexte zu schreiben. Das ist jedoch gegen die AGB von Textbroker und gegen meine Arbeitsethik, da ich mich nicht auf private Abmachungen einlasse. Witzig war es jedoch allemal und die Enttäuschung nach meiner Absage auf Seiten des Auftraggebers war verständlicherweise groß. Im Nachhinein bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob nicht noch eine andere Absicht dahinter gesteckt hat. Denn man kann auf der Plattform ein Profilbild einstellen und meines ist recht gut gelungen. Ich werde es nie erfahren! Selbst Bücher schreiben ist mit Textbroker möglich. Allerdings finden sich Aufträge dieser Art nur selten, weil das System nicht darauf ausgelegt ist, lange Texte über 5.000 Wörter abzugeben. Nichtsdestotrotz können alle, die Bücher schreiben möchten, die Plattform intelligent nutzen - um sich beispielsweise Klappentexte oder einzelne Kapitel erstellen zu lassen. Ein guter, fesselnder Klappentext kann entscheidend sein für den Verkaufserfolg eines Buchs. Bei Textbroker finden sich viele Autoren, die in der Lage sind, diesen so spannend zu schreiben, dass er Lust auf mehr macht und zum Kauf des Buchs anregen wird. Wenn du schon öfter mit dem Gedanken gespielt hast, einen Text für deine eigenen Zwecke fremdproduzieren zu lassen, ist Textbroker sicherlich eine interessante Adresse für dich. Wenn du Glück hast, findest du direkt zu Beginn ein paar gute und zuverlässige Texter, denen du regelmäßig Aufträge einstellen kannst. Tolle Ergebnisse sind somit garantiert. Anhand der Statistiken, die Textbroker über uns Autoren führt, sollte es ein Leichtes sein, die richtigen Leute zu finden. Natürlich vergibt man keinen Auftrag an jemanden, dessen Texte statistisch gesehen häufig abgelehnt werden. Praktisch ist dabei zum Beispiel auch, dass es eine Hotline gibt, die bei Fragen insbesondere am Anfang kompetent weiterhelfen kann. Ein Versuch ist es wert - für mich ist aus dem Versuch einer der schönsten Nebenjobs überhaupt geworden!   Sollte dir der Beitrag gefallen haben, so findest du Janna auf Textrboker bei den 4*-Autoren: https://www.textbroker.de/ Read the full article
0 notes
blogbuchbyte-blog · 7 years ago
Text
Was sind PLR eBooks und auf was man achten sollte
Tumblr media
Möglichkeiten, im Internet Geld zu verdienen, gibt es viele. Wer sich noch nicht direkt vor die Kamera traut, um Kundenvideos zu machen, dem empfehle ich ganz klar die Erstellung von eBooks. In einem eBook widmet sich der Autor einem Problem, für das er seine ganz eigene Lösung parat hat. Vielleicht bist du besonders gut im Nähen? Schon kannst du eine Nähanleitung erstellen, inkl. Schnittmuster und diese verkaufen.
Fällt dir aber partout nichts ein, worüber es sich lohnt zu schreiben?
Vielleicht fühlst du dich auch einfach noch nicht reif genug dafür, dein eigenes eBook zu schreiben. Vielleicht denkst du: Warum ausgerechnet ich? Warum soll ich etwas besser wissen, als andere?
Nun, ganz einfach: weil es immer jemanden gibt, der nach genau der Information sucht, die du bieten kannst!
Vielleicht kannst du richtig toll Zöpfe flechten? Aber denkst, dass das jeder kann? Soll ich dir was verraten? Ich wäre heilfroh über eine verständliche Anleitung. Als Mama von einer Tochter bin ich tatsächlich nicht in der Lage, ihre Haare zu irgendwas zu frisieren, was auch nur ansatzweise menschenähnlich aussieht - und nicht wie ein kleiner Alien ;)
Zurück zu den PLR-eBooks:
PLR steht für Private-Label-Rights (auch White Label eBook genannt). Du kannst im Internet nach diesen Büchern suchen. Ich empfehle dir für den Anfang, einfach mal bei ebay zu schauen, bevor du teure Abos abschließt (das kannst du später immer noch tun). Dort bekommst du sie teilweise schon für 99 Cent "hinterher geworfen". PLR- eBooks sind an sich fertige eBooks. Du brauchst bei diesen lediglich den Namen auf dem Cover zu verändern, evtl. auh noch den Titel - und schon stellst du es auf deine eigene Webseite online. Fertig.
Halt!
Tu genau das bitte nicht. PLR-eBooks sind Massenware. Leute vor dir haben diese Texte gekauft und Leute nach dir werden es ebenso tun. Achte bei PLR-eBooks darauf, dass du eines kaufst, das als Word-Datei vorliegt (warum, liest du gleich). Ändere nicht nur den Titel und den Autor, sondern auch den Inhalt (bei einem PDF funktioniert das nicht ohne Weiteres!). Du musst nicht alles umschreiben, aber wenigstens ein Vorwort und die ein oder anderen Sätze solltest du schon ändern. Gern kannst du dein eBook auch mit Fotos, Zeichnungen o.ä. aufwerten oder den Text ergänzen.
Warum solltest du das tun?
Nun, stell dir vor, du kaufst ein eBook, das die Lösung für dein Problem verspricht. Es hilft dir aber nicht zu 100% weiter, suchst nach einem weiteren Buch, kaufst dieses und musst feststellen: Der Inhalt ist exakt der Gleiche! Nur der Autor und Titel sind verschieden. Und oft sind auch die Rechtschreibfehler an exakt der selben Stelle
Ist das nicht ärgerlich?
Sei so fair und biete deinen Kunden einen Mehrwert an. Nur so werden sie dich weiter empfehlen.  
Andere Lizenzen:
Es gibt noch die Master-Reseller-Lizenz (MRL) und die E-Lizenz. Bei beiden rate ich dir vom Kauf ab. Du darfst hierbei rein gar nichts am Text oder Cover verändern. Deswegen gib lieber die 50 Cent mehr aus und kaufe ein eBook, das du individualisieren kannst.  
Mein Fazit:
PLR-eBooks sind ideal geeignet für deinen Start in das Online-Marketing. Du bekommst ein Gefühl für Texte, Textlänge und kannst deine ersten Gehversuche im Internet unternehmen, ohne zu viel zu investieren. Wenn du erst einmal den Dreh raus hast, wie eBooks funktionieren, kannst du dich auch an Abos wenden, bei denen du qualitativ hochwertigere eBooks erhältst. Ich bin selbst damit gestartet und habe es keine Minute bereut! Read the full article
1 note · View note