elldusazubis
elldusazubis
Elldus Resort Azubi Blog
160 posts
Wir nehmen Euch mit in unseren Azubi-Alltag!
Don't wanna be here? Send us removal request.
elldusazubis · 4 years ago
Text
Hi, ich bin Marie!
Hi, mein Name ist Marie und ich bin 19 Jahre alt. Ich bin im Erzgebirge aufgewachsen, habe aber zwischenzeitlich viele Jahre in der Lausitz gewohnt. Es hat mich allerdings weder zurück in meine Heimat gezogen. Darum bin ich froh, meine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau hier in Oberwiesenthal, im Elldus Resort, machen zu können. 
Am liebsten verbringe ich meine Freizeit mit Freunden. Meine Leidenschaft ist die Musik - ich liebe es zu singen oder beim Musik hören meine Gedanken schweifen zu lassen. 
An meiner Ausbildung gefällt mir die Vielseitigkeit am besten. Ich habe die Möglichkeit in sehr vielen Bereichen mein Wissen umfassend erweitern zu können. Ich habe meine Ausbildung im August begonnen und konnte seitdem schon an vielen kleineren und größeren Projekten mitarbeiten. 
Ich freue mich auf das, was noch kommen wird und bin schon gespannt auf die nächsten Projekte! 
Bis bald, eure Marie!
Tumblr media
0 notes
elldusazubis · 4 years ago
Text
Hello, ich bin Jeremy!
Hey, schön euch kennenzulernen! Ich bin Jeremy, 20 Jahre alt und habe dieses Jahr meine Ausbildung zum Hotelkaufmann im Elldus begonnen. Davor hatte ich bereits eine Ausbildung in der Pflege angefangen, jedoch habe ich nach einem Jahr gemerkt, dass es nicht das Richtige für mich ist. 
Durch meine Großeltern kannte ich den Hotelbetrieb und entschloss mich dazu, auch in die Branche einzusteigen, weil ich finde, dass man sich hier noch kreativ entfalten kann und der Beruf ehr vielseitig und abwechslungsreich ist. Ich habe mich insbesondere fürs Elldus Resort entschieden, weil mich das hauseigene Ausbildungsprogramm, der moderne Arbeitsplatz und die enge Einbindung der Azubis in das Unternehmen gleich begeistert haben. 
In meiner Freizeit gehe ich gern mal eine Runde joggen, schaue Disney+ und engagiere mich ehrenamtlich in der Bereitschaft hier im Ort. 
Ich freue mich schon auf die verschiedenen Abteilungen und Aufgaben, die mich in meiner Ausbildung noch erwarten!
Bis bald, euer Jeremy!
Tumblr media
0 notes
elldusazubis · 4 years ago
Text
Schön euch kennenzulernen!
Hey, mein Name ist Lea und ich bin 18 Jahre alt und ich habe dieses Jahr meine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau im Elldus begonnen. Das Umfeld ist für mich jedoch nicht neu, denn ich arbeite bereits seit 2019 als Mini-Jobberin im Elldus Ponyhof. Ich bin schon seit Jahren im Reitsport tätig und trainiere selbst zuhause Pferde und gebe Kurse, deshalb bin ich aktuell auch weiterhin im Ponyhof eingesetzt, wo ich tatkräftig die Kurse und Reitstunden unterstützen darf. Ich werde aber im Ramen meiner Ausbildung auch weitere Abteilungen durchlaufen und die Aufgaben kennenlernen - darauf freue ich mich schon sehr!
Ich liebe die Arbeit mit Mensch und Tier - zum Glück habe ich im Elldus die Möglichkeit mit beidem zu arbeiten. Ich freue mich schon riesig auf die weitere Zeit und die kommenden Aufgaben! 
Bis bald!
Tumblr media
0 notes
elldusazubis · 4 years ago
Text
Hallo, ich bin My!
Hallo, mein Name ist Le Huyen My und ich komme ursprünglich aus Hanoi in Vietnam. Schon als ich noch in der Schule war, wollte ich gern im Ausland etwas lernen - und Deutschland war dafür eine sehr gute Wahl für mich, denn es hat einen sehr guten Ruf und ist bekannt für die hohe Ausbildungsqualität. Deshalb bin ich super froh, dass ich meine Ausbildung zur Restaurantfachfrau im Elldus Resort absolvieren darf! 
Tumblr media
Vor Antritt meiner Ausbildung konnte ich zusammen mit einigen zukünftigen Kollegen und anderen Auszubildenden einen tollen Ausflug machen - der hat mir sehr gut gefallen, denn so konnte ich bereits einige Teammitglieder kennenlernen. Das Umfeld gefiel mir sofort sehr gut und ich verstand mich gut mit den anderen Azubis. Wir hatten sehr viel Spaß und ich bin der Geschäftsführung sehr dankbar für die Möglichkeit! 
In den wenigen Monaten konnte ich bereits einiges lernen, z.B. wie man mit den Gästen kommuniziert und sie bedient, wie man Tische richtig deckt und vieles mehr. 
Ich freue mich riesig, so ein dynamisches Umfeld zu erleben und ich hoffe sehr, dass ich mit dem, was ich hier schon alles gelernt und geübt habe viel beitragen und mich in Zukunft weiterentwickeln kann!
0 notes
elldusazubis · 5 years ago
Text
„Wir feiern kein Weihnachten.“
Tumblr media
Kekse im Überfluss, alles glitzert und funkelt, Last Christmas läuft in Dauerschleife… ach der Zauber von Weihnachten. Wir essen, singen, schenken und stellen Schwibbögen auf. Die Weihnachtszeit ist für uns Erzgebirger etwas ganz Besonderes. Zum feierlichen Anlass habe ich mich aber heute gefragt, wie unsere internationalen Azubis eigentlich die Feiertage verbringen. 
 Angehende Restaurantfachfrau Huong aus Vietnam sagt: „Wir feiern kein Weihnachten.“
Ich bin baff ...Echt jetzt?
Weiter erklärt Sie: „Dafür feiern wir ‚Tết‘. Zu Deutsch das ‚Fest des Ersten Morgens‘. Es sind die drei Feiertage des neuen Jahres nach dem Mondkalender.“
Also wie unser Silvester sozusagen?
„Ja so ähnlich, aber ich denke, es hat sogar noch eine größere Bedeutung, da es traditioneller gefeiert wird als das Silvester. Wir glauben, dass das, was wir am ersten Tag des Jahres tun, den Rest des Jahres beeinflussen wird und achten deshalb auf jedes Wort. Wir bereiten uns schon Monate vorher auf das Fest vor, kaufen neue Klamotten oder legen Vorräte für das neue Jahr an. Das ganze Haus wird ausgiebig geschmückt und dekoriert. Am Vorabend wird noch mal alles von oben bis unten gereinigt und Blumen werden als Andacht für Verstorbene zurechtgemacht.“
Klingt super interessant! Also ist das Ganze ein bisschen wie Totensonntag, Weihnachten, Silvester und Frühjahrsputz zusammen? 
„Man kann es schlecht vergleichen. Es gibt feste Bräuche und sogar richtige Maskottchen. Gegessen werden außerdem traditionelle Speisen und Getränke.“
Quasi wie bei uns Weihnachtsmann und ‚Neinerlaa‘! ;D Und wann genau ist das Fest?
„Immer Ende Januar, beziehungsweise Anfang Februar. Nächstes Jahr findet es ab dem 12. Februar statt. Tết ist für viele der einzige Anlass, nach einem Jahr Arbeit wieder Momente zusammen zu verbringen. Deshalb fliegen die anderen Azubis aus Vietnam und ich in dem Zeitraum auch gern in unser Heimatland und besuchen unsere ganzen Familien. Vermutlich werden wir unsere Liebsten aber dieses Mal nicht sehen können, was schon ganz schön traurig ist.“
Das verstehen wir natürlich. Aber egal in welchem Land - dieses Jahr heißt es leider überall Erinnern statt Umarmen.
Ob Weihnachten oder Tết, wir wünschen euch auf jeden Fall allen ein Frohes Fest!
Bis bald, Eure Alina :)
0 notes
elldusazubis · 5 years ago
Text
“Ich liebe die Berge - gut, dass ich aus dem Marketingbüro einen super Ausblick aufs Bergpanorama habe...”
Tumblr media
Hallo alle miteinander!
Mein Name ist Alina und ich bin 20 Jahre alt. Ich habe im August diesen Jahres meine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation im Elldus Resort begonnen. Zuvor habe ich mich schon einmal an einem Studium für Kunstgeschichte versucht - das war aber nichts für mich... Ich bin deshalb total glücklich nun hier im Elldus meine Ausbildung machen zu dürfen - es fühlt sich so an, als wäre ich endlich angekommen!
In meiner Freizeit gehe ich sehr gern wandern und genieße die Natur - besonders in den Bergen. Vor allem den Winter liebe ich sehr! Ich kann es kaum erwarten meine Ski auszupacken und den Fichtelberg hinunterzufahren! (Zum Glück habe ich aus dem Marketingbüro einen super Ausblick auf das Bergpanorama und kann schon einmal vom Winter träumen ;) )
Außerdem interessiere ich mich sehr für Kunst, male und zeichne gern, wenn ich Zeit habe oder backe leckere Plätzchen. Auch Musik ist eine große Leidenschaft von mir, ich spiele selbst Gitarre oder gehe gern auf Festivals.
Ich konnte ja nun schon ein wenig in die Aufgaben im Marketing hineinschnuppern und finde es super, dass die Arbeit so abwechslungsreich und kreativ ist! Ich durfte direkt von Beginn an eigene Projekte übernehmen und meinen Ideen freien Lauf lassen. Ich kann nur sagen, dass ich mich riesig auf die nächsten Jahre hier freue und gespannt bin, was die Arbeit hier so für mich bereit hält.
Wir werden uns sicherlich hier noch ein paar mal hören - bis dahin!
0 notes
elldusazubis · 5 years ago
Text
“Mich hat es von der See in die Berge gezogen...”
Tumblr media
Hey,
ich bin Nazdar, 22 Jahre alt und habe im September meine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau im Elldus Resort begonnen.
Ich komme ursprünglich aus Hainichen, nun hat es mich aber nach 2-jähriger Arbeit als Soldatin in der Deutschen Marine ins Erzgebirge gezogen. Von der See in die Berge - ich arbeite also gern dort, wo andere Urlaub machen ;)
So liebe ich es auch in meiner Freizeit zu verreisen, um neue Orte zu erkunden und vielleicht auch das ein oder andere Abenteuer zu erleben!
Ich bin total gespannt auf alle Abenteuer hier im Elldus Resort und freue mich riesig auf die Zeit mit dem tollen Team!
0 notes
elldusazubis · 5 years ago
Text
Tumblr media
Hallo, schön Euch kennenzulernen!
Ich heiße Quynh Lan Duong, bin 20 Jahre alt und komme aus Vietnam. Ich habe dieses Jahr meine Ausbildung zur Restaurantfachfrau im Elldus Resort begonnen.
Zu meinen Hobbys gehören Musik hören und Spazierengehen. Außerdem videotelefoniere ich oft mit meiner Familie in Vietnam. Ich vermisse sie sehr, aber bin auch super dankbar, hier in Oberwiesenthal meine Ausbildung machen zu können.
Ich freue mich sehr auf die Zeit hier mit dem tollen Elldus-Team!
Bis bald :)
0 notes
elldusazubis · 5 years ago
Text
“Hier kann ich meine Reiselust mit meiner Begeisterung für die Gastronomie vereinen...”
Tumblr media
Hallo!
Mein Name ist Trang, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Vietnam. Ich bin nun seit etwa einem dreiviertel Jahr in Deutschland, um hier eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau zu machen.
In meiner Freizeit höre ich sehr gern Musik oder lese interessante Bücher. Außerdem liebe ich es zu reisen, mir verschiedene Orte anzusehen und neue Dinge zu lernen, auch wenn ich gerade noch nicht so viel Geld habe ;)
Ich freue mich sehr, im Elldus Resort meine Reiselust mit meiner Begeisterung für die Gastronomie im Rahmen meiner Ausbildung verbinden zu können. Ich bin sehr dankbar hier meine Ausbildung machen zu dürfen, mein Verständnis für die Gastronomie zu erweitern und bin sehr gespannt auf die kommenden Jahre!
Wir sehen uns :)
0 notes
elldusazubis · 5 years ago
Text
“Wandern ist meine Leidenschaft”
Tumblr media
Hallo alle miteinander!
Mein Name ist Thi Quynh Anh, aber alle nennen mich nur Anh. Ich bin 20 Jahre alt und habe dieses Jahr meine Ausbildung zur Restaurantfachfrau im Elldus Resort begonnen.
In meiner Freizeit gehe ich am liebsten wandern, denn da habe ich Zeit und Ruhe und kann dabei vollkommen meine Seele baumeln lassen, über Sachen nachdenken und die Natur um mich herum genießen. Film und Fotografie ist ebenso eine große Leidenschaft von mir. Ich fange gern Dinge ein, die mir einfach gut gefallen - gern auch von meinen Wanderungen.
Was mich ausmacht, ist meine hilfsbereite Art. Ich sorge mich sehr um die Gefühle anderer Menschen und versuche stets positiv und mit Lebensfreude durchs Leben zu gehen.
Ich freue mich sehr auf meine Ausbildung im Elldus Resort und bin gespannt, was mich alles erwarten wird!
0 notes
elldusazubis · 5 years ago
Text
Unser Nachwuchs stellt sich vor
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und mit ihm haben wir einige neue Azubis und auch Studenten für uns gewinnen können. Nun wird es Zeit, unseren Nachwuchs einmal richtig vorzustellen. In den nächsten Tagen nehmen wir Euch mit auf eine kleine Vorstellungstour - seid gespannt!
0 notes
elldusazubis · 5 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wenn aus Kollegen Freunde werden
Wie jedes Jahr haben wir uns alle wieder riesig auf die Azubi-Ausfahrt gefreut. Dieses Mal waren wir so viele wie nie! Zu 15. machten wir uns drei Tage lang auf den Weg.
Am Montagmorgen ging es auch schon los. Unser kleiner Ausflug führte uns in das Naturschutzzentrum Dörfel. Dort konnten sich alle voll und ganz auf die Arbeit mit unseren Coaches Hendrik und Christoph einlassen. Die beiden sorgten dafür, dass uns auch ohne Handy nie langweilig geworden ist. Bei den abwechslungsreichen Aufgaben, Spielen und Aktivitäten galt es Soft Skills zu lernen, die dann sowohl bei der Arbeit als auch im privaten Umfeld Anwendung finden können.
Bei einer ausgiebigen Vorstellungsrunde mit Fragen aus allen Lebenslagen konnten wir mehr über unsere neuen Kollegen erfahren. 
Nach einem vollgepackten Tag kümmerten wir uns später natürlich selbst um unsere Verpflegung und teilten die verschiedenen Aufgaben. Schnell wurde klar, wer hier aus der Gastronomie kommt, und so machten sich die Grillmeister wie selbstverständlich an die Arbeit. Aufgrund des guten Wetters konnten wir den Abend dann noch gemütlich am Lagerfeuer mit Gesellschaftsspielen und gehaltvollen Gesprächen ausklingen lassen. In entspannter Atmosphäre fiel es einigen leichter, Wünsche und Probleme zu besprechen.
Der Dienstag begann für uns mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss war im Rahmen des Teambuildings eine Wanderung mit verschiedenen Herausforderungen geplant. Eine davon war einen Teil des Weges blind geführt zu werden. Das war echt eine besondere Erfahrung, welche viel Vertrauen erforderte. 
Sogar ein bisschen kreativ mussten wir werden und unseren Lebensweg bis hin zur Ausbildung im Elldus, die uns ja alle verbindet, mittels Naturmaterialien darstellen. Das war super interessant zu sehen aus wie vielen verschiedenen Hintergründen wir alle kommen.
Überraschend kamen uns später sogar noch einige Ausbilder/Abteilungsleiter besuchen. Nach einem leckeren Grillabend und dem ein oder anderen kühlen (und selbstverständlich alkoholfreien) Getränk wurden wir zu guter Letzt noch mit einer mächtigen Torte verköstigt, als Dankeschön für die vergangene und kommende Zeit mit uns. Da haben wir echt gestaunt! Aber auch wir bedanken uns bei Allen, die uns diesen Ausflug und die gesamte Berufsausbildung überhaupt ermöglichen.
Leider wurde der familiäre Abend an der Feuerstelle abrupt durch ein heranziehendes Gewitter beendet. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, denn auf den Zimmern wurde in alter Klassenfahrtmanier munter weitergeflüstert.
Taufrisch standen wir dann alle am Mittwochfrüh auf der Matte und brachen zur letzten großen Challenge und dem Highlight der Azubi-Ausfahrt auf. Unter dem Motto, über sich hinaus wachsen und Grenzen überschreiten verließen wir alle unsere Komfortzone und trauten uns in luftigen Höhen durch den Kletterwald Greifensteine.
Beim Verabschieden waren wir alle ganz schön geschafft, aber auch stolz und zufrieden über die Erfahrungen die wir sammeln durften. Vor allem den Neuen hat der Ausflug geholfen, sich ein großes Stück mehr in unser Team einzufinden, aber auch alte Hasen, die schon oft dabei waren gaben zu, dass man jedes Mal wieder etwas Neues über sich und die anderen lernen könne. 
Alles in allem war der Trip wie immer ein voller Erfolg und stärkte unsere Teamdynamik immens. Bis bald! Eure Alina
0 notes
elldusazubis · 5 years ago
Text
“Die Zeit verging so schnell...”
Tumblr media
Unsere Ba-Studentin Michelle hats nun auch geschafft - die Bachelorarbeit ist abgegeben. Die letzten Prüfungen müssen (wegen Corona) noch nachgeschrieben werden, aber wir sind uns ganz sicher, dass sie das auch noch super meistern wird!
„Insgesamt waren es knapp 50 Seiten“, erzählt Michelle, die sie zum Thema „Analyse der internen Kommunikation im Hotelbetrieb“ schrieb. „Meine Betreuerin Frau Duske hat mich dabei super unterstützt, aber auch das gesamte Team hat mir geholfen. Alle Mitarbeiter, denen es trotz Kurzarbeit und der damaligen Schließung möglich war, haben bei meiner Mitarbeiterbefragung mitgemacht, die ich für meine Arbeit brauchte.“
Uns interessiert: Wie bist Du überhaupt auf das Thema gekommen?
„Durch die stetig wachsende Mitarbeiterzahl wird die Kommunikation zwischen den Abteilungen immer komplexer und bedarf viel mehr Struktur - dieser Herausforderung wollte ich mich in meiner Bachelorarbeit stellen und somit auch fürs Unternehmen einen Lösungsvorschlag anbieten.“
...“Dennoch wird mir die Zeit als Studentin im Elldus Resort ein wenig fehlen, denn gerade die Messen, aber auch verschiedene Workshops und Kongresse (wie z.B. den Hotalents Kongress in Wiesloch) und natürlich die Azubi Ausfahrten, haben immer wieder für Abwechslung gesorgt und natürlich auch total viel Spaß gemacht!
Aber wie gehts nun weiter für Dich? Unsere Michelle wird nach ihrem Studium unser Team Sales/Marketing unterstützen, als Junior Sales Managerin! Ihre Schwerpunkte werden die Arbeit mit Reservierungen, dem Verkauf und auch Tagungen und Veranstaltungen sein.
Wir sind super stolz auf Dich und freuen uns sehr, dass Du Deinen Platz bei uns in der #elldusfamilie gefunden hast!
0 notes
elldusazubis · 5 years ago
Text
“Endlich halte ich sie in meiner Hand!”
Unsere Jessica hat es geschafft! Die Bachelorarbeit ist geschrieben - zwar unter ungewöhnlichen Umständen - aber trotzdem erfolgreich gemeistert! Nach 101 Seiten, etlichen Stunden Arbeit, viel Schweiß und schlaflosen Nächten darf sie sich nun endlich “Bachelor of Arts” im Studiengang Tourismuswirtschaft nennen.
“Durch die aktuelle Situation war es schwierig, Arbeit im Elldus und Bachelorarbeit schreiben unter einen Hut zu bekommen. Gerade in dieser Zeit mussten wir unser Resort ja schließen - in den ganzen Prozess war ich sehr involviert - das Bachelorarbeit schreiben stand da auch erstmal hinten an. In nicht ganz acht Wochen habe ich es schließlich geschafft meine Arbeit mit dem Thema “Die Erstellung eines Leitfadens für den Onboarding-Prozess” fertigzustellen. Dabei geht es darum, wie man den Start eines Mitarbeiters in das Unternehmen gestaltet. Dazu habe ich auch eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt, die super angenommen und beantwortet wurde.”
Ihre Reise bei uns ist aber noch lange nicht vorbei! Sie wird unser Team weiter als Verantwortliche für Personal und Nachwuchs unterstützen. “Mein Ziel ist es nun, mein erarbeitetes Programm auch in der Praxis umzusetzen und so unseren neuen Mitarbeitern den Einstieg ins Team und das Unternehmen zu erleichtern.” 
Liebe Jessica, wir sind super stolz auf dich und freuen uns über die nächsten Jahre Zusammenarbeit mit dir! 
Tumblr media
0 notes
elldusazubis · 5 years ago
Text
Tumblr media
„Hier in Oberwiesenthal fühle ich mich sicher...“
Ich habe mich mit dem angehenden Koch Dai unterhalten, der mir etwas über sein Leben in dieser außergewöhnlichen Situation erzählt und wie er damit umgeht, dass er jetzt gerade so weit von zu Hause entfernt ist.
„Also zur Zeit besteht mein Alltag neben der Arbeit eigentlich nur aus Schlafen und Essen, aber das wird wahrscheinlich vielen so gehen. Ein bisschen Abwechslung bietet mir das Einkaufen 1 bis 2 mal die Woche. Nebenher treibe ich Sport, gehe ab und zu joggen zum Beispiel, um mich fit und gesund zu halten.
Meine Familie in Vietnam fehlt mir gerade jetzt natürlich sehr, aber wir haben täglich Kontakt. Sie haben mir berichtet, dass es in Vietnam nur etwa 250 infizierte Personen gibt. Außerdem sind auch in Vietnam viele Öffentlichkeiten und bestimmte Orte gesperrt, weshalb es wahrscheinlich so wenige Infektionen gibt. Auch wenn ich sie gern besuchen würde und ich sie sehr vermisse, fühle ich mich dennoch in Oberwiesenthal noch sehr sicher vor dem Virus.
Jetzt arbeite ich zur Zeit noch im Hotel, es gibt trotz der Schließung noch viel zu tun. Vieles wird umgebaut und das Gelände muss sauber gehalten werden. Das ist sehr abwechslungsreich und dennoch anders als die Arbeit, die ich sonst mache, aber es macht sehr viel Spaß. Das Beste ist, dass wir jeden Tag etwas anderes machen und oft draußen sind. Trotzdem freue ich mich, wenn wieder etwas Normalität einkehrt.“
0 notes
elldusazubis · 5 years ago
Text
Tumblr media
„Ich muss sagen, ich hab vor Corona nicht wirklich Angst...“
Ich habe mich mit unserer lieben Gianna unterhalten, die dieses Jahr ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau abschließen wird. Sie hat mit mir ihre ganz persönliche Meinung zu dem Thema geteilt:
„Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe vor Corona nicht wirklich Angst und mache mir auch keine großen Sorgen. Mich persönlich stört nur wie ignorant manche Leute sind und sich trotz Verbot „nur mit einem Kumpel treffen“, weil da ja „nichts passieren kann.“ Auch diese Hamsterkäufe von vielen zeigen gerade in solchen Krisen wie egoistisch manche sein können. Es zeigt mir, dass viele sich jetzt auf sich allein gestellt fühlen und sehen müssen, wo sie bleiben. Doch ich kann aus Erfahrung sprechen, dass es Leute gibt, die nicht mehr gut zu Fuß sind bzw. kein Auto haben oder wegen einer Krankheit eingeschränkt sind und denen bleibt dann nicht mehr viel übrig.
Wie ich mich schütze: ich befolge natürlich alle vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen wie oft genug Händewaschen, Sicherheitsabstand einhalten und nur rausgehen, wenn es wirklich notwendig ist.
Ich wünsche mir von allen Menschen, dass sie sich an die Anweisungen halten, damit wir dieses Virus so schnell wie möglich besiegen können!“
0 notes
elldusazubis · 5 years ago
Text
Tumblr media
„Manchmal möchten wir gern nach Vietnam fliegen, um bei unseren Familien zu sein...“
Unsere liebe angehende Restaurantfachfrau Huong hat mir ihren neuen Alltag beschrieben und wie sie damit umgeht, dass sie gerade in solch einer schweren Zeit so weit von ihrer Familie in Vietnam entfernt ist.
„Ich glaube in dieser Zeit ist es sehr schwierig für uns alle.
In Vietnam sind bis jetzt nur etwa 140 Corona-Infizierungen bekannt. In der EU hingegen sind es in dieser Zeit sehr viele Erkrankungen, was mir auch Angst macht. Manchmal würden wir am liebsten unseren Urlaub nehmen und nach Vietnam fliegen. Wir würden gern unsere Familien in dieser schwierigen Zeit besuchen und bei Ihnen bleiben. Aber wenn wir darüber nachdenken, ist es in Bus, Bahn und Flugzeug ebenso gefährlich sich anzustecken. Dort gibt es eventuell auch infizierte Menschen, die uns dann anstecken könnten - das geht ja sehr schnell.
Deswegen bleibe ich hier in Oberwiesenthal. Ich versuche so gut wie möglich zu Hause zu bleiben und mich nicht anzustecken.
Hier in Oberwiesenthal ist es auch noch nicht so schlimm, viele Leute treten noch normal gegenüber uns auf, aber vorletzte Woche hatte ich Schule in Chemnitz, da kamen manche Leute zu mir und sagten komische Worte wie China und Corona. Das fand ich sehr komisch!
Auch wenn jetzt alle Restaurants geschlossen bleiben müssen, haben wir hier noch ein bisschen Arbeit. Wir machen sauber und räumen auf für den großen Umzug unseres Restaurants in den neu gebauten Indoor-Spielplatz. Das ist alles eine komplett neue Erfahrung für mich. Ich hoffe nur, dass es bald wieder normal wird und wir auch mal wieder nach Hause fliegen können.“
0 notes