katjaesbjoern
katjaesbjoern
katjaesbjoern
26 posts
Impressionen aus unserem Leben. Schreib uns gern: [email protected]
Don't wanna be here? Send us removal request.
katjaesbjoern · 1 year ago
Text
Katja Esbjörn 10 Years!
10 Jahre Katja & Esbjörn 
Tumblr media
Wann? Freitag, 14.6. - 17:00 bis Sonntag, 16.6. - 12:00
Wo? Vehser Str 10, 49635 Badbergen
Wir freuen uns, mit euch zu feiern am
14.-16.6. in unserem beschaulichen Familiendomizil auf dem Land in Badbergen.
Wir wollen eine entspannte Zeit mit euch verbringen, haben ein bisschen was geplant aber auch nicht allzu viel, sodass auch noch Raum bleibt für entspannen, quatschen und chillen.
Am Freitag erwarten wir euch ab 17:00 
Es wäre toll, wenn ihr für Freitag etwas zum Mitbring-Buffet zusteuert. Dann wäre das Abendessen am Freitag schon mal gesichert 😅 Nach entspannter Ankunft steht der Freitag Abend auch ein bisschen unter dem Fußballstern, da ja das EM Eröffnungsspiel ist. Hier werden wir für eine angemessene Arena sorgen.
Samstag beginnt der Tag mit Frühstück und ein bisschen malen und basteln (wer will) und am Vormittag gibts ne Schnitzeljagd. Hier sind Detektive gefragt.  Mittags gibt es Eintopf oder Suppe! Am Nachmittag beginnt die Parteeey. 
Sonntag endet die Feier nach einem gediegenen Frühstück.
Schlafen:  Das Haus ist zwar recht groß, verfügt aber nicht über viele Schlafplätze. Daher bringt Zelte etc. o.ä. mit, in denen geschlafen werden kann. 
Hinter dem Haus ist eine große Wiese, wo die Zelte aufgestellt werden können. Falls ihr in Autos schlafen wollt, sagt bescheid, dann schauen wir, dass wir einen geeigneten Stellplatz finden (geht alles nur, wenn es nicht zu matschig wird, da man sich dort dann schnell festfährt….evt. Noch ein Backup Zelt einpacken…)
Wir werden viel draußen sein: angemessene Kleidung nicht vergessen. 
Was es alles gibt (oder nicht): Es gibt dort einen Teich, wo unsere Kinder immer reinspringen. Zipline drüber inklusive. 
Daher aber auch viele Mücken. Bringt Anti-Mücken-Spray mit!
Wir haben nicht das Rundumsorglos-Paket gebucht, es wird also hier und da ganz toll sein, wenn jeder den Rundumblick behält. Das bedeutet: GrillmeisterInnen, KaffeemacherInnen, GetränkebringerInnen oder mal etwas MüllwegmacherInnen, DJs, (you name it) sind gern gesehen :)
Wir sind auf dem Land, direkt neben uns ist ein Bauernhof, es kann auch matschig werden (auch wenn das Festzelt mit Holzboden am Start ist…). Also es ist völlig fein für uns, wenn ihr nicht die allerbesten Klamotten einpackt.
Falls ihr nicht die ganze Zeit da bleiben könnt, dann bitte mindestens Samstag nachmittag bis nachts ;)
Bitte sagt per WhatsApp zu (oder ab)
Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch allen!  Checklist:
Schlafzeug und Zelte 
AntiBrumm/Moskitospray
Buffetzugabe fürs Abendessen am Freitag
Wetterangemessene Kleidung 
Picknickdecke
Draußenspiele (falls vorhanden)
Bitte sagt per WhatsApp zu (oder ab)
0 notes
katjaesbjoern · 3 years ago
Text
Rosalotta ist nun bei uns und wir sind sehr verzaubert 🪄 22.02.2022 ❤️
Tumblr media
0 notes
katjaesbjoern · 6 years ago
Text
Es ist nun wieder Weihnachten was soll ich sagen... ein Jahr um mal wieder. Im Flug. Weg. Wir sind so dankbar für das Jahr. Es ist viel passiert wir sind alle das ein und andere mal mutige Schritte gegangen und haben so manches einfach gemacht: Südafrika, Katja gekündigt, Esbjörn gekündigt, Bosse vom Beckenrand gesprungen, Oskar Felsen hochgeklettert. Und nun schauen wir zurück auf ein Jahr dass uns unfassbar viel erleben und erlernen hat lassen. Und doch bewegen uns viele Dinge lassen uns nachdenken was das nächste Jahr bringt: wie läuft Esbjörns Selbstständigkeit an, wie geht es bei Katja weiter und und und. Wir sind gespannt und blicken mit Dankbarkeit zurück auf die Weichen die 2019 stellte. Danke 2019. auf geht es mit gesundem Respekt ins Jahr 2020.
Wir wünschen euch einen guten Jahresstart!
Be the energy you want to receive
Tumblr media
0 notes
katjaesbjoern · 7 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Eine schöne Adventszeit. Viel Freude, wenig Stress!
0 notes
katjaesbjoern · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Unser Bosse ist endlich da. Wir sind total happy und Oskar findet seinen Bruder auch sehr charmant.
0 notes
katjaesbjoern · 9 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
katjaesbjoern · 9 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
katjaesbjoern · 9 years ago
Text
Kubareise 2
Kuba 2 Gestern sind wir in Trinidad angekommen. Abschnitt 4 unserer Reise. Das Wetter in Viñales war so verregnet dass wir schon ein Tag früher abgereist sind. Auch wenn die Familie da einfach nur herrlich war: es war ein Hinterhof nah an dem Dorfkern von Viñales und viele Häuser sind von der gleichen Familie. Im Hof war immer was los. Hier tummelten sich spielende Kinder und Hühner. Der perfekte Spot für Oskar: er hat sobald er wach war und wir auf der Terrasse standen laut gerufen und es dauerte nicht lange da kam einer und bespaßte Oskar das war herrlich. Die Kinder kletterten immer in die Bäume und holten irgendwelche leckeren Früchte - und ein Schwein wurde geschlachtet als wir da waren... Aber wie gesagt leider war dort Land unter. Also ging es weiter nach Playa Larga, eine schöne Bucht zum schnorcheln aufgrund herrlicher Korallenriffe. Außerdem gab es eine Krokodilaufzucht Farm die wir uns anschauten - Oskar schlief als wir ankamen und sofort wurde uns angeboten Oskar in seinem maxicosi in ein klimatisiertes Büro zu stellen (weil es monsterheiß war und es viele Moskitos gibt) - doch er wollte sich die Krokodile nicht entgehen lassen und wurde schließlich doch wach. Am Nachmittag waren wir an einem schönen Palmenstrand (nah an einem Hotel weil uns ein bisschen nach Infrastruktur war - was zu essen, Toiletten...) und das war auch gut denn schon bescherte uns ein kräftiger Wolkenbruch viel nass von oben. Die Casa in Playa Larga war ok aber zu sehr auf "Möchtegern Hotel" gemacht. Abendessen und Frühstück wurde uns dort von einem Kubaner serviert der 19 Jahre in Deutschland lebte aber nun zurück nach Kuba wollte (irgendwie komische Gründe- oder musste er abtauchen?! Das kann man ja gut in Kuba...;) ) er war nett und hat uns gute Tipps gegeben. Was die Kinderumsorgung und essensgewohnheiten betraf wurden in dieser Casa alle Vögel abgeschossen: ich frag nach heißem Wasser für Milch - Sie fragten ob mit Zucker? Na klar! Nicht. Zum Frühstück bekam Oskar immer ein Küchlein. Ich probierte und es war so süß wie Sirup aber das reichte noch nicht denn eine Schokofüllung war auch noch drin! Es war nett gemeint von der Hausbesitzerin (die mich auch im Vorhinein darum gebeten hatte Windeln mitzubringen weil es hier gerade keine gibt). Wenn man vegetarisch essen wollte war auch dies eine echte Herausforderung. Ich fragte etwas ohne Fleisch sie sagten ok dann Fisch? Sie fragten noch dreimal nach was ich denn dann essen würde...Aber das Gemüse ist hier auch wirklich gut dass man gar nicht unbedingt immer Fleisch oder Fisch braucht... Vorgestern sind wir dann nach Trinidad gefahren wo wir nun für 4 Tage bleiben. Die Casa hier ist super. So nette Leute die immer fragen ob wir noch etwas für Oskar brauchen und extra für ihn kochen. Die Stadt ist auf den ersten Eindruck sehr alt -insgesamt schöner als Havanna. Nur mit dem Kinderwagen ist hier wenig möglich aufgrund sehr grober Kopfsteinpflaster. Ich finde Trinidad ist der schönste Ort bis jetzt weil hier tolle Strände sind ein großes Gebirge mit Wasserfällen mit schwimmseen und eine größere Stadt. Wir waren schon bei topes de Montana und sind über den Weg Vegas Grande durch die Berge gewandert der. Der Weg endet bei einem Wasserfall und einem natürlichen Pool in dem wir schwimmen waren. Seit Beginn unserer Reise (nachdem ich festgestellt habe dass wir es vergessen haben) suche ich Spüli für Oskars Flaschen. Bisher vergeblich. Heute habe ich in einem Supermarkt gefragt und sie verwies auf Waschmittel - ok nein. Gut dann muss weiterhin unsere Outdoorseife dafür herhalten. Ein Erfolg hatte ich: das erste mal Yoghurt gefunden yay. Aber ohne fett und schmeckt sehr wässrig. Trotzdem hab ich mich sehr darüber gefreut 😉
1 note · View note
katjaesbjoern · 9 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Bilder: Kubareise 1
1 note · View note
katjaesbjoern · 9 years ago
Text
Kubareise 1
Wir sind gut angekommen und ist alles ein Träumchen. Oskar (unser Sohn - 11 Monate) macht alles super mit. Havanna war toll nun sind wir in Viñales und haben uns mal Internet geleistet. Kostet viel und man muss an einem bestimmten Platz in der Stadt sein sonst gibt’s keinen. Das Wetter die ganze Zeit mega heiß gewesen aber seit 2 Tagen regnet es fast die ganze Zeit sodass man gerade fast nix machen kann. Wir wohnen bei einer Familie die komplett Selbstversorger sind (wie viele hier) und holen Oskar immer Mangos und abgefahrene tropische Birnen von den bäumen. Hier wohnen ganz viele Kinder die den ganzen Tag wenn keine Schule ist mit anpacken (sogar Autofahren und mit macheten arbeiten) Und gestern waren wir an einem schönen Strand (cayo jutias) den schönsten den ich je gesehen hab. Jeden Tag werden wir von etwas Neuem total geflasht (Hinterzimmer Zigarren verticken im schmutzigen Havanna, organic Farm hat den abgefahrensten erfrischungsdrink mit Minze, Anis, kokosmilch, Lemongras Basilikum und Ananassaft und etwas Zimt monsterleckerder Besitzer erfragte bei uns ein kleinen Deutschunterricht da wir da waren als nix los war - ein netter rüstiger kubaner) Kolibris haben wir schon gesehen und Ananaspflanzen und eine Kuh mussten wir von der Straße Hupen damit wir weiterkommen. Und Schlaglöcher die so groß sind wir kleine Gartenteiche umfahren. Oskar ist der absolute Held wo immer er hinkommt gestern hat er Bekanntschaft mit einem alten kubanischen oscar gemacht. Zuckerrohr gibt’s hier auch und heute hat uns jemand gezeigt wie man daraus die molasse gewinnt (einfach pressen). Das Problem hier ist , dass es kaum Milchprodukte gibt (nur Milch und nicht viel manchmal Joghurt aber selten) die meisten ernähren sich von (dem geilsten) Obst Vorallem Bananen und Mangos und sonst Bohnen Reis und Eiern. Fleisch ist rar - Fisch gibt’s auch aber häufig für die Leute teuer. Die Leute sind so supercool zu Oskar. Er ist so happy sobald er Leute sieht die ihn freundlich anlachen und womöglich noch die Hühner (oder Schweine oder Pferde) zeigen. Gestern Abend waren wir essen und die Köchin hat sich mit ihrer Tochter die ganze Zeit um Oskar gekümmert (Hühner gezeigt und Lieder gesungen) und wir konnten total entspannt essen. So ein kurzer Abriss unserer Reise bis jetzt. Bald geht es weiter nach cienaga de Zapata und Trinidad. Dann melden wir uns bestimmt noch mal
0 notes
katjaesbjoern · 10 years ago
Photo
Tumblr media
1 note · View note
katjaesbjoern · 10 years ago
Text
Neujahrspost
Hallo ihr lieben!
Es ist zwar nach Weihnachten und Silvester aber dennoch nicht zu spät für einen kleinen Zwischenbericht von uns: Esbjörn und mir geht es sehr gut wir hatten ein turbulentes aber wirklich tolles Jahr 2015. es begann noch sehr trubelig da wir beide beruflich sehr eingespannt waren - ich als Mediaberaterin bei Crossmedia in Düsseldorf und Esbjörn als freier Organisationsberater wo er primär für eine Solinger Messerfirma arbeitet. Auch wenn ich sehr viel Spaß bei der Arbeit habe war es dennoch schön, ab Mitte des Jahres erst mal raus zu sein, denn: unser wunderbarer Sohn Oskar Leander ist im Juli geboren. Von Anfang an ein großer Goldspatz, total wach und begeisterungsfähig. Ich war leider für die ersten 10 Wochen ziemlich ausgeknockt, war oft krank und musste lernen auch mal auf andere angewiesen zu sein. Eine neue aber wertvolle Erfahrung. Aufgrund toller Unterstützung von Esbjörn aber auch meinen Eltern haben wir diese kleinen Talfahrten gut überstanden. Seit nun gut 2 Monaten haben wir uns wunderbar eingespielt als Familie, ich als Mutter (wobei ich doch meine Arbeit mehr vermisse als ich dachte...) und Esbjörn als super-Daddy. Wir wohnen nun in Solingen und haben uns eine große Wohnung gekauft in dem Haus meiner Kindheit. Nachdem wir alles renoviert hatten und einen schönen Zugang zum Garten gebaut haben, haben wir uns nun im November entschieden, einen Teil unserer Wohnung wieder abzusplitten und an zwei Flüchtlinge zu vermieten. Die haben wir kennengelernt da wir Deutsch unterrichtet haben (koordiniert durch unsere Gemeinde hier in Solingen) - Yasmeen und Tamina (Mutter und Tochter) wohnen nun seit 4 Wochen bei uns und sind eine richtige Bereicherung. Besonders die syrische Küche durften wir schon kennen und größtenteils auch lieben lernen ;-).
Auch mein kleines Nähbusiness ist trotz Kind nicht zu kurz gekommen sodass ich Anfang Dezember auf unserem Handwerkerweihnachtsmarkt Bethanien (Solingen) einen kleinen Stand hatte. Das war auch eine schöne Abwechslung. Nun ja dennoch so ein Kind ist schon ne krasse Umstellung aber wir lieben es nun Eltern zu sein und sind ganz verrückt nach Oskar. Es ist einfach toll zu sehen wie er jeden Tag immer kecker wird und etwas neues lernt.
Wir wünschen euch alle ein tollen Start ins neue Jahr aber noch viel wichtiger: ein tolles neues Jahr! Auf dass wir uns mal Wiedersehen! Alles liebe, Katja mit Esbjörn und Oskar (und Pinot ;-) )
0 notes
katjaesbjoern · 10 years ago
Photo
Tumblr media
Der kleine Oskar - geboren am 7. Juli 2015
0 notes
katjaesbjoern · 11 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Feld & Wiese
0 notes
katjaesbjoern · 11 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Trauung
0 notes
katjaesbjoern · 11 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Kirche
0 notes
katjaesbjoern · 11 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Glückwunsch!
0 notes