Text
Das wird schon noch
Bundeskanzler Friedrich Merz hätte jetzt, wie in der Zeitung zu lesen war, ein Machtwort gesprochen. Das wurde auch mal Zeit. Allerdings sei sein Machtwort verpufft. Worum es genau ging, spielt hier ersteinmal gar keine Rolle. Ich kann aber nachfühlen, wie dem Bundeskanzler jetzt zumute ist. Wenn man drei kleine Kinder hat, die nichts anderes im Sinn haben, als ihrem alten Vater auf der Nase…
0 notes
Text
Völlig erschöpft
Ich habe mir gerade neue Laufschuhe gekauft. Ja, liebe Freunde, es geht wieder los! Der Kauf der Schuhe war aber nur ein Glied in einer Kette von Ereignissen, deren erstes und wenn man so will ursächliches Eereignis ich nicht mehr feststellen kann. Ich kann nur sagen, dass dem Kauf der Schuhe die Anschaffung einer neuen Armbanduhr vorausgegangen ist. Deren ursächliches Ereignis liegt wiederum…
0 notes
Text
Die dreizehnte gibt’s umsonst
Ich profitiere von dem zwar späten, dadurch aber nicht weniger großen Glücke, von einer ausgesprochen attraktiven Frau geehelicht worden zu sein, die nicht nur Schönheit und Klugheit in sich vereint, sondern auch noch ein Händchen für das Praktische hat. Sie kann das Geld zusammenhalten und es rinnt ihr nicht wie mir zwischen den Fingern hindurch. So brachte sie unlängst vom Biereinkauf eine…
0 notes
Text
Die Wahrheit über das Bier und was es im Körper ausrichtet
Meine schöne Frau ist nicht nur sehr schön, sie ist auch sehr klug. Es ist ratsam, auf sie zu hören, denn sie hat immer recht. Nur einmal hatte sie bisher nicht recht, aber das zählt natürlich gar nicht, denn einmal ist keinmal. Sie hatte sich bei einem Thema, in dem sie nun wirklich nicht zu Hause ist, zu einer Falschaussage verstiegen. Aber wie gesagt: Erstens konnte sie es gar nicht wissen und…
0 notes
Text
Am Ende des Tages
Die Sache mit der Wasseruhr war dann doch halb so schlimm. Das Wasser war weg und die Kröte war gar nicht tot, sondern hüpfte munter in der Grube herum. Ich musste zu ihr hinuntersteigen, weil ich die Wasseruhr durch das Fernglas nicht ablesen konnte. Kein Bild, kein Ton. Wie reagiert eine Kröte, wenn sie sich in die Enge getrieben fühlt? Sie stellt sich offenbar tot. Gut so. Uhr ablesen. Deckel…
0 notes
Text
Die Summe aller Momente
Hochwasser, Waldbrände und Erdbeben sind nicht das Schlimmste was uns passieren kann. Was über diesen Sommer zu sagen ist, hat Rudi Carell in seinem Lied “Wann wird’s mal wieder richtig Sommer” abschließend ausgeführt. In unserer Dachgeschosswohnung kommt uns die etwas kühlere Witterung ganz gelegen, aber unser Mitgefühl gilt allen Kindern, die mit ihren Eltern einen schönen Badeurlaub verleben…
0 notes
Text
Tamagotchi
Versteckte Erzählung. VIII Das Leben geht weiter, so oder so. Das ist nicht immer hilfreich, aber meistens nicht zu ändern. Aber es gibt zwei Konstanten: Erstens: Es kommt anders und Zweitens: als man denkt. ENDE Die Erzählung ist in diesem Büchlein zwischen den üblichen Texten versteckt, die keine Erzählungen geworden sind. Oder doch? Als Audio wird sie hier erstmals veröffentlicht. Das…
#Bier#Digital Wellbeing#Erwerbsarbeit#Handy#Hannes Wader#Männer#Politik#Sozial Vernetzen#Strassenmusik#Tellerwäscher#Wirklichkeit
0 notes
Text
Tamagotchi
Versteckte Erzählung. VI Der Sommer geht vorüber und es wird ungemütlich im Wohnwagen. Krause gelingt es, seine Wohnsituation vorübergehend zu konsolidieren. Auf Staatskosten. VII Schließlich arbeitet er wieder – als Tellerwäscher. Die Erzählung ist in diesem Büchlein zwischen den üblichen Texten versteckt, die keine Erzählungen geworden sind. Oder doch? Als Audio wird sie hier erstmals…
#Bier#Digital Wellbeing#Erwerbsarbeit#Handy#Hannes Wader#Männer#Politik#Sozial Vernetzen#Strassenmusik#Tellerwäscher#Wirklichkeit
0 notes
Text
Tamagotchi
Versteckte Erzählung. V Krause singt und findet offene Ohren*Dann wird er gefunden und bringt sich fürs Erste in Sicherheit. Die Erzählung ist in diesem Büchlein zwischen den üblichen Texten versteckt, die keine Erzählungen geworden sind. Oder doch? Als Audio wird sie hier erstmals veröffentlicht. Das Büchlein möchte gekauft werden – als E-Book oder als Taschenbuch. Viel Vergnügen. DING DONG,…
#Bier#Digital Wellbeing#Erwerbsarbeit#Handy#Hannes Wader#Männer#Politik#Sozial Vernetzen#Wirklichkeit
0 notes
Text
Tamagotchi
Versteckte Erzählung. III Krause sieht im Fernsehen eine Sitzung des Deutschen Bundestages und formuliert ein neues Ziel, mit dem er zwangsläufig scheitern muss. IV Krause bricht auf und besiegt die erste Nacht. Die Erzählung ist in diesem Büchlein zwischen den üblichen Texten versteckt, die keine Erzählungen geworden sind. Oder doch? Als Audio wird sie hier erstmals veröffentlicht. Das Büchlein…
0 notes
Text
Tamagotchi
Versteckte Erzählung. II Krause ist total normal und ein schwieriger Mitarbeiter*Er kann sich zwar nicht sozial vernetzen, dafür aber sozial verzetteln*Das Schuhritual der Nachbarn*Ein Einschreiben. Die Erzählung ist in diesem Büchlein zwischen den üblichen Texten versteckt, die keine Erzählungen geworden sind. Oder doch? Als Audio werden sie hier erstmals veröffentlicht. Das Büchlein möchte…
0 notes
Text
Tamagotchi
Versteckte Erzählung. II Krause ist total normal und ein schwieriger Mitarbeiter*Er kann sich zwar nicht sozial vernetzen, dafür aber sozial verzetteln*Das Schuhritual der Nachbarn*Ein Einschreiben. Die Erzählung ist in diesem Büchlein zwischen den üblichen Texten versteckt, die keine Erzählungen geworden sind. Oder doch? Als Audio werden sie hier erstmals veröffentlicht. Das Büchlein möchte…
0 notes
Text
Tamagotchi
Versteckte Erzählung. Krause wird vorgestellt. Außerdem treten auf: Peggy und Torsten. Die Erzählung ist in diesem Büchlein zwischen den üblichen Texten versteckt, die keine Erzählungen geworden sind. Als Audio werden sie hier erstmals veröffentlicht. Das Büchlein möchte gekauft werden – als E-Book oder als Taschenbuch. Viel Vergnügen. DING DONG, DING DONG.
0 notes
Text
Dem einen sin Uhl, dem andern sin Nachtigall
Man kann es nicht allen recht machen. Das muss man aber auch gar nicht, wenn es schön sein soll. Ich bin also in Pirna gewesen. Oder müsste es heißen, “ich war also in Pirna gewesen”? Vor zwei Wochen hätte ich noch schreiben können: “Ich werde in Pirna gewesen sein.” Wie auch immer. Ich – Pirna. Fertig. Der wahrscheinlich schönste Biergarten der Stadt liegt nahe der unmerklich dahinfließenden…
0 notes
Text
Ab morgen in Pirna
Am besten reich, gesund und in der Schweiz – und Pirna ist das Tor zur Schweiz. Allerdings zur Sächsischen. Ich bin allein. Allein zu Hause. Es muss so ziemlich genau fünf Jahre her sein, als so etwas zum letzten Mal vorgekommen ist. Zum Glück verfüge ich über einen reichen Erfahrungsschatz mit dem Allein-zu-Hause-sein aus den Jahrzehnten vor 2020. Ich fuhr zum Beispiel gerne mit dem Fahrrad…
0 notes
Text
Schöner wohnen
Man kann nicht immer nur machen, was man müsste. Und der Ernst des Lebens lernt jetzt bald laufen. Von verschiedener Seite ist mir jetzt zugetragen worden, ich müsste mal wieder was schreiben. Und das trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf. Aber ich müsste auch mal wieder durch den Wald rennen oder wenigstens ein bisschen Schultergymnastik machen. Müsste, müsste, Fahrradkette. Man kann nun…
0 notes
Text
Einer muss ja
Es gibt Urlaub auf dem Bauernhof und es gibt Urlaub im Kindergarten. Das heißt dann “Familienhotel”. Eigentlich keine schlechte Idee. Nur zu viele Eltern. Also sagen wir mal so: Wir haben es überlebt. Nicht mehr und nicht weniger. Alles andere soll vom Mantel des Schweigens bedeckt bleiben. Die Zeit heilt alle Wunden und schön ist es, wenn der Schmerz nachlässt. Was bleibt, ist die Frage nach…
0 notes