#Openair
Explore tagged Tumblr posts
zenzeal · 2 months ago
Text
Tumblr media
View from the slope of Mount Wizard
I spent a day walking on the slope of this little mountain given the "Wizard" nickname some say due to the local legends, some that clouds are tend to gather above it and change the weather as it was someone casted a spell on them. I love how much the surrounding changes within a short range there: from the sandy, rocky steep slope to the chill shady forest and then the crooked sea pines grove.
18 notes · View notes
rosazurich · 12 days ago
Text
Tumblr media
5 notes · View notes
grusik · 2 months ago
Photo
Tumblr media
Street Art by FRITTEN FREDDIE MS ARTVILLE Hamburg Wilhelmsburg by michael_hamburg69
6 notes · View notes
cemyafilmarsiv · 10 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Harry Potter[ İstanbul ]
3 notes · View notes
maschinerie-dortmund · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media
ALL THE TIME x SERIALISM OPEN AIR SAMSTAG 12. AUGUST 23 16.00 - 24.00
Hey, weiter gehts bei uns am Hafen wieder bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen :) Kommt vorbei
MUSIC:
WEG (serialism) LEONA (att) RHOM OMIT (serialism) RAMON RAMIREZ (dtm)
3 notes · View notes
ainohikari · 23 days ago
Text
Tumblr media
KC Haon
July 2025
1 note · View note
be-the-news · 1 month ago
Text
10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air
🎯 Dart-Fieber in Lehrte! . Zwei Tage voller Pfeile, Pokale und Publikum – Lehrte wird zum Dart-Hotspot. . Wer ist dabei? Was erwartet die Fans? Und was steht auf dem Spiel? . 👉 Klick dich rein! . 10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air von Patrick Reinisch-Fahrland . Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland. . Mehr lesen auf www.Be-The.News https://buergerjournalisten.de/2025/06/25/10-lehrter-wohnungsbau-steeldart-open-air/ . . . . . #Lehrter #dartturnier #wohnbau #steeldart #Sport #openair #Sportevent #preisgeld #Turnier #Lehrte #steelbreakers #Sommerfest Read the full article
0 notes
groovesnapshots · 1 month ago
Text
Juicy Beats Festival 2025 Ein Sommerhighlight im Westfalenpark Dortmund
Tumblr media
Das Juicy Beats Festival im Dortmunder Westfalenpark steht 2025 vor einem ganz besonderen Jahr: Vom 25. bis 26. Juli 2025 feiert das größte unabhängige Musik-Open-Air im Ruhrgebiet nicht nur seinen 30. Geburtstag, sondern präsentiert sich kompakter, intensiver und mit einem Line-up, das für jeden Musikgeschmack etwas bereithält. Mit über 50.000 erwarteten Besuchern, sieben Live-Bühnen, bis zu 20 Dancefloors und einem bunten Rahmenprogramm bleibt das Festival ein absolutes Sommerhighlight. Hier ist alles, was du über das Juicy Beats 2025 wissen musst!
Ein Festival mit Geschichte und Herz
Seit seiner Gründung 1996 als sommerliche Open-Air-Ausgabe des „Club Trinidad“ im Dortmunder FZW hat sich das Juicy Beats von einer kleinen Veranstaltung mit 2.000 Gästen zu einem der bekanntesten Festivals in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Was einst unter dem Namen „Juicy Fruits“ begann, ist heute ein genreübergreifendes Spektakel, das Pop, Hip-Hop, Indie, House, Techno, Disco, Dancehall und Reggae vereint. Veranstaltet von der Popmodern Veranstaltungs GmbH in Kooperation mit dem Verein für urbane Popkultur (UPop e.V.) und dem Jugendamt der Stadt Dortmund, bleibt das Festival unabhängig und nah an seinen Wurzeln.
Das Line-up: Von Schlagerrap bis Electrolore
Die erste Bandwelle für 2025 verspricht bereits jetzt ein musikalisches Feuerwerk. Zu den bestätigten Headlinern gehören:
Tream: Der deutsche Schlagerrapper, bekannt für seine eingängigen Hits, wird die Menge mit seiner einzigartigen Mischung aus Schlager und Rap zum Tanzen bringen.
Montez: Der Rapper und Sänger, der 2023 bereits das Juicy Beats rockte, kehrt zurück und sorgt mit seinen emotionalen Texten und mitreißenden Beats für Gänsehautmomente.
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys: Die Augsburger Band, die kürzlich die Münchner Olympiahalle ausverkaufte, bringt ihren ironischen Italo-Schlager in den Westfalenpark.
Alexander Marcus: Der „King of Electrolore“ sorgt mit seiner schrägen, kultigen Performance für den Überraschungsmoment des Festivals.
Zartmann, Lari Luke, Blond, PA69, CIVO, PaulWetz und viele mehr runden die erste Bandwelle ab, die von Indie-Pop über Rap bis hin zu elektronischen Beats alles bietet.
Weitere Acts werden in den kommenden Monaten angekündigt, und mit über 50 Live-Bands und 120 DJs wird das Programm so vielfältig wie nie. Besonders die von lokalen Clubs und Kollektiven kuratierten Dancefloors, wie der Kittball Floor (2025 feiert das Dortmunder Label sein 20-jähriges Bestehen), sind ein Markenzeichen des Festivals. Künstler wie Juliet Sikora, Tube & Berger, Phil Fuldner und Ante Perry sorgen für elektronische Highlights, die bis in die frühen Morgenstunden andauern.
Ein kompakteres Festivalgelände: Mehr Musik, kürzere Wege
2025 wird das Festivalgelände im Westfalenpark deutlich kleiner, aber effizienter gestaltet. Nachdem in den Vorjahren fast der gesamte Park genutzt wurde, konzentriert sich das Geschehen diesmal auf etwa 35 der insgesamt 75 Hektar. Laut Festival-Sprecherin Ann-Christin Goldberg verkürzen sich dadurch die Laufwege, was den Besuchern mehr Zeit für Musik und weniger für Wege bleibt. Der Florianturm und der Bereich an der Buschmühle (aufgrund von Bauarbeiten ohnehin nicht nutzbar) sind 2025 nicht Teil des Geländes. Dafür gibt es drei Eingänge: Ruhrallee(Haupteingang), Café Durchblick (Nordseite) und Blütengärten (Westseite).
Die komprimierte Fläche bedeutet aber keine Abstriche bei der Atmosphäre: Der Westfalenpark bleibt eine grüne Oase, in der Besucher unter Bäumen tanzen und die Sommerstimmung genießen können. Die Bühnen und Floors tragen wie immer fruchtige Namen, und die parkeigene Schmalspurbahn wird erneut als rollendes DJ-Pult durch den Park touren – ein absolutes Highlight!
Tickets: Günstiger und flexibel
Gute Neuigkeiten für den Geldbeutel: Die Ticketpreise für 2025 sind niedriger als im Vorjahr. Ein Tagesticket kostet aktuell etwa 70 € (inkl. Gebühren, 2024: 80 €), ein Wochenendticket liegt bei rund 105 € (inkl. Gebühren, 2024: 135 €). Für Nachtschwärmer gibt es das Nachtparty-Ticket für Samstag ab 22 Uhr für nur 20 €, das Zugang zu den Dancefloors bietet. Der Vorverkauf läuft bereits, und Tickets sind über die offizielle Website (www.juicybeats.net) oder Plattformen wie Eventim erhältlich.
Für Familien gibt es zudem spezielle Angebote: Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt, und es gibt einen extra Eingang sowie schattige Plätze in der Sport- und Funzone. Teen-Tickets (11–13 Jahre) sind ebenfalls verfügbar.
Camping: Kompakt, aber stimmungsvoll
Der Campingplatz auf dem Gelände des TSC Eintracht öffnet 2025 erst am Freitagmorgen (25. Juli) um 9 Uhr, ein Tag später als in den Vorjahren. Dafür begrüßt eine DJ-Session die Camper direkt bei der Ankunft. Die Kosten: Ein Zeltplatz-Ticket (3×4 Meter) kostet 12 €, das Personen-Ticket 28,50 € pro Person plus 10 € Müllpfand. Wohnmobil-Stellplätze werden bald verfügbar sein. Der Campingplatz bietet Platz für bis zu 3.000 Gäste und liegt nur fünf Minuten vom Festivalgelände entfernt.
Anreise: Bequem und nachhaltig
Das Juicy Beats ist bestens erreichbar:
ÖPNV: Die U-Bahn-Linien U45 (Richtung Westfalenhallen) und U49 (Hacheney) halten direkt an der Haltestelle Westfalenpark. Sonderfahrten am Festivalwochenende sorgen für Flexibilität.
Auto: Über die B1 ist das Gelände gut erreichbar, allerdings wird die Parksituation oft als Herausforderung beschrieben. Ein Live-Update der Parkplätze in der Festival-App wäre eine sinnvolle Verbesserung, wie Fans auf Plattformen wie kleinanzeigen.de vorschlagen.
Fahrrad: Der Westfalenpark ist fahrradfreundlich, und es gibt zahlreiche Abstellmöglichkeiten.
Rahmenprogramm: Mehr als nur Musik
Neben den musikalischen Highlights bietet das Juicy Beats ein vielfältiges Rahmenprogramm:
Sport- und Funzone: Von Beachvolleyball bis zu interaktiven Spielen.
Silent Disco: Die größte Silent Disco Deutschlands lädt zum Tanzen unter Kopfhörern ein.
Videospielleinwand: Für Gaming-Fans ein Muss.
Merch und mehr: Limitierter Festival-Merch und ein Promostand mit Beauty-and-the-Beats-Signaturen sorgen für zusätzlichen Spaß.
Das Festival ist auch familienfreundlich: Neben dem freien Eintritt für Kinder gibt es schattige Plätze und ein extra Programm für die Kleinen. Für Menschen mit Behinderung gibt es spezielle Infos und barrierearme Zugänge.
Cashless-System und praktische Infos
2024 führte das Juicy Beats ein cashless Bezahlsystem ein, bei dem das Festivalbändchen mit einem Chip ausgestattet ist. Ob dieses System 2025 fortgeführt wird, ist noch unklar. Speisen und Getränke dürfen nicht mitgebracht werden, ausgenommen sind leere Faltflaschen (max. 1 Liter) und Grundversorgung für Babys und Kleinkinder.
Kritikpunkte und Verbesserungspotenzial
Trotz des großen Erfolgs gibt es auch Kritik. Viele Besucher bemängeln die begrenzte Anzahl an Toilettenwagen, die oft überfüllt sind. Auch die Parksituation könnte durch bessere Beschilderung und ein Live-Update in der App verbessert werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von manchen als nicht optimal empfunden, doch die günstigeren Tickets 2025 könnten hier Abhilfe schaffen.
Fazit: Ein Muss für Festivalfans
Das Juicy Beats Festival 2025 verspricht, trotz kompakterem Gelände, ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Mit einem Line-up, das von Tream über Montez bis Alexander Marcus reicht, kürzeren Laufwegen und günstigeren Tickets ist das Festival bereit, seinen 30. Geburtstag gebührend zu feiern. Egal, ob du auf der Hauptbühne zu Rap mitsingst, auf dem Kittball Floor zu Techno tanzt oder in der Silent Disco die Nacht durchfeierst – das Juicy Beats bietet für jeden etwas.
Sichere dir jetzt deine Tickets auf www.juicybeats.net und sei dabei, wenn der Westfalenpark vom 25. bis 26. Juli 2025 erneut zum pulsierenden Herz des Ruhrgebiets wird!
0 notes
zenzeal · 2 years ago
Text
Tumblr media
Seashore scenery
When I was drawing this scenery, feeling warm salty wind blowing my face, a middle-aged lady asked me to draw two portraits: her and her killed in war husband's one
31 notes · View notes
rosazurich · 12 days ago
Text
1 note · View note
coffeenuts · 17 days ago
Text
Tumblr media
1 note · View note
grusik · 4 months ago
Photo
Tumblr media
Art by Pia Fleckenstein MS ARTVILLE Hamburg Wilhelmsburg by michael_hamburg69
2 notes · View notes
petr-1980 · 2 months ago
Text
🎵 18 festivalů, které v létě 2025 stojí za to
Letní sezóna se blíží a kdo miluje hudbu, měl by zbystřit. V Česku se letos chystá víc než jen pár koncertů – je tu celá nálož akcí od června do srpna, ať už máte rádi rock, metal, jazz, elektroniku nebo folkové chill-outy.
📍 V tomhle článku najdete: – přehled 18 nejlepších festivalů – termíny, místa, hlavní hvězdy – ceny vstupenek + moje oblíbené tipy – a taky rady pro ty, co jedou s dětmi nebo poprvé
Od Metalfestu přes Rock for People a Colours až po Mácháč nebo Telč. Každý víkend něco.
🔗 venclikovi.cz/nejlepsi-hudebni-akce-leta-2025-seznam-18-festivalu-v-cr
Ať už si plánujete víkend s partou, nebo jen hledáte jeden večer, kde vypnout hlavu – v tomhle výběru si místo najdete.
1 note · View note
kamalkafir-blog · 2 months ago
Text
Open-air films, vegan street food and city tours
From starlit cinema screenings to plant-based street food and behind-the-scenes tours, Vienna is packed with events this weekend. Looking for something to do in Vienna this weekend? Whether you’re a film fan, foodie, or just curious about Vienna’s history, the city has plenty to offer between June 7th and 9th. From outdoor cinemas to a vegan street food festival and a rare peek into the city’s…
0 notes
happybouquetinfluencer · 10 months ago
Text
The Allure of Open Air Restaurants
Open air restaurants offer a delightful dining experience, combining the pleasure of delicious food with the beauty of the outdoors. Whether it's a cozy café or a high-end establishment, the appeal of outdoor dining has captured the hearts of many. In this article, we’ll explore what makes these restaurants special, how to find the best ones nearby, and the role of air doors in creating a comfortable atmosphere.
Benefits of Dining at Open Air Restaurants
Open air restaurants provide a unique dining experience, allowing guests to enjoy their meals amidst natural surroundings. The fresh air, combined with scenic views or urban landscapes, creates a relaxing environment, far removed from the confines of indoor spaces. The sense of freedom and openness that comes with dining al fresco is a key reason why people seek out these venues.
In addition, open air restaurants often feature lush greenery, rooftop views, or garden settings, adding to the ambiance. This connection to nature enhances the overall meal experience, making it not only about the food but also the atmosphere.
How to Discover the Best Open Air Restaurants Near You
If you're searching for "open air restaurants near me," you'll be pleased to know that outdoor dining options are abundant. A quick search will reveal various choices, from casual spots to gourmet restaurants offering outdoor seating. Whether you're in a bustling city or a quiet neighborhood, there are plenty of best open air restaurants near me to explore.
Look for establishments that provide comfortable seating and enough space to enjoy the open air without feeling crowded. Many of the best restaurants also incorporate thoughtful design, using terraces, patios, or rooftop areas to maximize the outdoor experience.
Importance of Air Doors in Restaurants
One key feature that enhances the comfort of open air restaurants is the use of air doors. These invisible air barriers help maintain an ideal temperature, keeping the dining area fresh while preventing outdoor elements from entering. This ensures that customers can enjoy a pleasant dining experience, no matter the weather.
Conclusion
Open air restaurants combine the best of both worlds—delicious food and a refreshing, outdoor environment. With air doors ensuring comfort and a variety of restaurants embracing outdoor dining, it's easy to find the best open air restaurants near me. Whether for a casual meal or a special occasion, dining in the open air adds an extra layer of enjoyment to any outing.
0 notes
chileanskies · 11 months ago
Text
Confirmado: la nueva versión de CL.Prog se realizará al aire libre el 15 de marzo de 2025 - Se confirma una nueva versión del CL.Prog con un nuevo escenario al aire libre en Matucana 100. La venta de entradas Early Bird inicia hoy 11 de septiembre en Passline, manteniendo los precios de la última versión. https://chileanskies.com/2024/09/confirmado-cl-prog-open-air-aire-libre-15-de-marzo-de-2025/?feed_id=1957
0 notes