#Streamingstarts
Explore tagged Tumblr posts
passion-of-arts · 10 months ago
Text
🎬 Neue Filme und Serien im September 2024 – Unsere Highlights! 🎬
Der September bringt eine spannende Mischung ins Kino und auf die Streaming-Dienste! Von düsteren Horrorfilmen über süße Animationsabenteuer bis hin zu großen Hollywood-Rückkehrern ist alles dabei. 🎥✨
Bleibt gespannt und markiert euch die Daten im Kalender! 🗓️✨
Welche Neustarts wollt ihr auf keinen Fall verpassen? ✨👇
Ein Beitrag von: Maddin
0 notes
bleedingfoundation · 2 months ago
Text
Liebe Vinylofilen, liebe Rockmusikbegeisterte,
unser Album "GENOSHA" von [bleeding] foundation kann jetzt als FARBIGES UNIKAT VINYL mit 16-seitigem Booklet fĂĽr 25 Euro vorbestellt werden auf:
Streng limitiert • klimaneutral • produziert in Deutschland • Alternativerock
Streamingstart: 16.05.2025
#recordrelease #newalbum #vinyl #colouredvinyl #alternatuverock #newvinyl #vinyllover #limitededition#limitedvinyl
0 notes
afaimsblog · 4 years ago
Text
Der Herbst kommt - und das Ende des Kinos gleich mit?
Wir befinden uns mitten in der was-weiß-ich-wievielten-Corona-Welle, und der nächste Lockdown könnte schon hinter der nächsten Ecke lauern. Das ist den Filmstudios aber momentan egal, denn sie halten an ihren September-Startterminen fest. Nachdem “Shang-Chi” weder verschoben wurde oder einen parallelen Online-Release bekommen hat, ist jetzt auch fix, dass Daniel Craigs letzter “Bond” im September mit nur knappen drei Jahren Verspätung endlich ins Kino kommen wird. Die Frage ist nur, ob wier hierzulande in der Lage sein werden, den dort auch anzusehen. “Shang-Shi” startet früh genug, dürfte aber deutlich weniger Leute interessieren als der neue “Bond”, dem könnten die steigenden Infektionszahlen aber zum Verhängnis werden.
Auf jeden Fall probieren die Studios nach wie vor herum. Und geben das auch öffentlich zu. Kevin Feige hat den normalen Kino-Release im September von “Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings” offiziell als “interessantes Experiment” bezeichnet, was der Star des Films natürlich nicht auf sich sitzen lassen konnte, aber im Grunde ist es genau das - es wird gepokert, dass der Film trotz Pandemie ein groß genuges Publikum im Kino findet. Doch das wird vermutlich eher nicht der Fall sein. Und das weiß Disney auch selbst, deswegen ist jetzt geplant zumindest in den Staaten den Film recht früh nach Kino-Start bereits auf Disney+ zur Verfügung zu stellen, was nett für uns als Publiukm ist, aber, wenn es kein VIP-Zugang werden sollte, was vermutlich nicht der Plan ist, dem Studio nichts bringen wird. “Shang-Chi” war immer schon der Phase 4-Film, der am ehesten in Flop-Gefahr ist. Asian Represantation ist nun mal nicht genug um Massen ins Kino zu locken, und Shang-Chi ist im Grunde ein überalteter Charakter, der heutzutage die Wenigsten interessiert. Wenn schon “Iron Fist” als Serie Probleme hatte die Allgemeinheit zu begeistern, wird es Shang-Chi als Kino-Held noch mehr haben, um so mehr da das Interessanteste an ihm - die Identität seines Vaters - aus Copyright-Gründen nicht vorkommen kann bzw. geändert werden muss. Comic-Fans hingegen können daher schon in den Trailern feststellen, dass man offenbar entschieden hat, dem Helden irgendwelche Superkräfte geben zu müssen um ihn einigermaßen interessant zu machen, was wiederum ärgerlich ist. Dass der Film angeblich diverse Verbindungen zum Rest des MCU haben wird, haben sie in der Promotion nicht klar gemacht, sprich das MCU-Fandom wird ihn eher als vorübergehend verzichtbar ansehen als “Black Widow” oder “Eternals”, die gleich im zweiten Trailer zeigen, dass es um weltbewegende Gefahren geht. Während Shang-Chi ... nun ja, im Grunde bleibt ein Martial Arts Held immer ein Martial Arts Held.
Jetzt muss man allerdings wissen, dass diese ganze Experiment-Sache in kleinerlei Hinsicht rassistisch oder abwertend von Kevin Feige gemeint war. Er wollte praktisch von Tag 1 des MCUs an einen Shang-Chi-Film machen, da dieser offenbar einer seiner Lieblings-Marvel-Charaktere ist. Und unter normalen Bedinungen wäre der Film vermutlich ein Hit, aber eingeklemmt zwischen “Black Widow” und “Eternals” mit “Bond” nur wenige Wochen danach am Start während der nächsten Welle einer Pandemie, nun ja, da sieht es nicht besonders rosig für “Shang-Chi” aus, da kann er noch so viel mit nackten Oberkörper kämpfen, was leider, und ich will jetzt wirklich kein Bodyshaming betreiben, aber bei diesem Darsteller nicht unbedingt so viele Zuseherinnen mehr anlocken wird, wie das etwa in 90ern im Fall des ersten “Mortal Kombat”-Films der Fall war.
Aber was heißt das alles zusammengenommen jetzt eigentlich? Dass die Wiederauferstehung des Kinos schon wieder vorbei ist? Das kann im Moment noch keiner sagen, da wir nicht wissen wie sich die Zahlen weiterentwickeln und wann ein Lockdown kommen wird (notwendiger oder nicht-notwendiger Weise sei dahin gestellt). Auf jeden Fall wird nicht jeder wegen jeden Film ins Kino rennen, und ironischerweise hat die Ankündigung des ziemlich frühen Home-Entertainment-Starts “Shang-Chi” vermutlich viel mehr geschadet als die Pandemie selbst. Trotzdem wird dieses Vorgehen letztlich der Kompromiss werden auf den sich alle einigen werden. Die Filme werden weiterhin in die Kinos kommen, zumindest überall dort, wo diese offen sind, und dann so schnell wie möglich irgendwo zum Streamen.
Filme wie “Hotel Transylvania 4″, die auf einen Kino-Start verzichten, und stattdessen direkt zum Streaming übergehen, wird es zwar auch immer wieder geben, aber letztlich werden die die Minderheit darstellen. Zugleich ist aber anzunehmen, dass diese Minderheit die Sieger in finanzieller Hinsicht sein könnte. Es dürfte  sicher sein, dass “Hotel Transylvania 4″ von mehr Leuten angesehen werden wird, als “Shang-Chi” im Kino. Alleine schon wegen dem größeren Interesse des Zielpublikums, vermutlich hätte eine Mischung aus Kino- und Streamingstart dem Film noch besser getan, aber das ist Sonys Sache, und die BR-Veröffentlichung wird ihnen noch einiges einbringen. Immerhin soll Teil 4 angeblich die Reihe beschließen, also ist anzunehmen, dass das Fandom den Teil auf jeden Fall haben wollen wird, und Sony wird Mittel und Wege finden diesen Teil weiterhin zu melken, auch ohne Kino-Start. In Falle dieses Films scheint Amazon den Film direkt zu Streamen und nicht als VOD zu verkaufen, aber andere Studio, mit hauseigenen Streamingdienst, könnten weiterhin auf VOD setzen und so ihre nicht-vorhandenen Kino- Einnahmen doch noch abkassieren.
Andere Filme hingegen werden schon wieder nach Hinten verschoben, hauptsächlich deswegen um zu sehen wie sich verschiedene Experimente ala “Shang-Chi” oder “Bond” schlagen und sich zu Zeit zu geben um zu Überlegen welche Alternativen es gibt.
Also ja, der kurze Sommer, in dem alles ins Kino gekommen ist, was hätte kommen sollen, ist schon wieder vorbei. Was schade ist, aber wir können es nicht ändern und müssen leider damit leben und uns nur anpassen soweit das irgendwie möglich ist.
0 notes
11ersfilmkritiken · 4 years ago
Text
Streamingstarts im Juli 2021, auf die ich mich ganz besonders freue
Streamingstarts im Juli 2021, auf die ich mich ganz besonders freue
(more…)
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
prisepopcorn · 5 years ago
Text
Der MCU-Schlachtplan - Phase 4 - Die Serien
Tumblr media
Auch Disney, und damit das MCU, musste mit vielen Problemen aufgrund der Corona-Pandemie klarkommen. Und immer wieder mussten sie ihre Pläne zur Phase 4 des MCU ändern und kommende Projekte verschieben. Immer wieder im Fokus: Die neu angekündigten Serien auf Disney+. Mit aktuellen Informationen berichten wir hier über die Streamingstarts der nächsten großen Projekte.
 - Enthält mögliche Spoiler zu vorhergehenden und kommenden Filmen und Serien -
Das nächste Abenteuer auf der Reise ins nun geöffnete Multiversum wird sein:
“WandaVision” - Dezember 2020 - Disney+
Noch dieses Jahr zu sehen sein wird die Serie “WandaVision”. 
Die auf Disney+ erscheinende Serie wird sich rund um Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen) und Vision (Paul Bettany) drehen und voraussichtlich einen ersten Einblick in das Multiversum des MCU’s geben. Mit Ankündigungen rund um die Rückkehr von Charakteren wie Darcy Lewis (Kat Hennings), Jimmy Woo (Randall Park) und einer erwachsenen Monica Rambeau (Teyonah Parris) aber auch neuen Charakteren, die auf eine Storyline rund um Mephisto schließen, wird die Serie immer beliebter.
Geplant ist anscheinend die Serie nach der kommenden Staffel von “The Mandalorian” starten zu lassen, was einen späten Dezemberrelease bedeuten würde. “WandaVision” ist fertig abgedreht und befindet sich in der Post-Produktion.
Im Fokus des neuen MCU stehen jetzt, durch die vielen Kinostartverschiebungen, vor allem die Serien auf Disney+, an denen Marvel Studios im Moment stark arbeitet um so noch möglichst schnell neuen Content zu bringen. Einen ersten Teaser findet ihr hier, auf einen vollen Trailer warten wir aber noch.
youtube
Zu den stark ersehnten Serien zählt zudem:
“The Falcon and the Winter Soldier” - Frühjahr 2021 - Disney+
Voraussichtlich direkt im Anschluss an “WandaVision” wird die Serie “The Falcon and the Winter Soldier” auf Disney+ ausgestrahlt. Eigentlich für August 2020 angekündigt, konnte die Serie aufgrund der Pandemie nicht zu Ende gedreht werden. Ende September wurden die Dreharbeiten dann abgeschlossen und so sollte die Serie Anfang 2021 dann zu uns nach Hause kommen.
In der Serie rund um Sam (Anthony Mackie) und Bucky (Sebastian Stan) wird es um die Weitergabe des Mantels von Captain America (Chris Evans) gehen. Wiederkehren werden außerdem in diesem eher endlichen Abenteuer: Emily VanCamp als Sharon Carter und Daniel Brühl als Baron Zemo. Einen möglichen staatlichen Nachfolger von Cap wird wohl Wyatt Russel mit dem US Agent spielen. Auf einen Trailer sind wir noch gespannt, der aber wohl nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen wird.
Als nächstes wird uns dann voraussichtlich diese Serie erwarten:
“Loki” - Frühjahr - Sommer 2021 - Disney+
Direkt im Anschluss könnte das nächste Abenteuer ins Multiversum starten. In einem Paralleluniversum des MCU’s (zu sehen in “Avengers: Endgame”) entkommt Loki mit dem Tessarakt der Schlacht von New York. Genau an dem Punkt setzt die neue Serie von Kate Herron (bekannt durch “Sex Education”) an und schickt damit Loki auf ein neues Abenteuer durch die Zeit. Viel wissen wir noch nicht über die Serie, die gerade in Atlanta gedreht wird, aber mit Schauspielern wie Owen Wilson und Sophia Di Martino und einem Plott rund um die Time Variance Authority und dem Gott des Schabernacks können wir uns auch jetzt schon auf die Serie freuen.
Mitte 2021 erwartet uns dann die erste Zeichentrickserie des MCU:
”What If” - Sommer 2021 - Disney+
Mitte 2021 wird dann wohl eins der interessantesten Projekte des MCU’s auf dem Streamingdienst Disney+ erscheinen. Mit “What If” bekommt das MCU erstmals eine Zeichentrickserie. Die Serie wird verschiedene Momente der MCU-Geschichte erneut besuchen, aber die Ereignisse auf den Kopf stellen. Einen kleinen Tipp, worauf wir uns einstellen sollten, gaben uns die Macher jetzt schon. Denn in der Pilotfolge soll wohl nicht Steve Rogers (Chris Evans) das Superheldenserum erhalten, sondern Peggy Carter (Hayley Atwell), wohingegen Steve einen Anzug, wie den von Iron Man, bekommen soll. Der Cast jedes Films kommt hier wieder und spricht die Texte für die Rollen ein.
Außerdem von Marvel in Planung und Produktion sind Serien rund um “Hawkeye”, “Ms Marvel”, “Moon Knight”, “She-Hulk” und “Nick Fury”, die dann ab Herbst 2021 erscheinen werden.
0 notes
passion-of-arts · 11 months ago
Text
🎬🌟 Neue Filme & Serien im August 2024! 🌟🎬
Der August bringt uns mehr spannende Neustarts als erwartet! Im Kino erwarten uns zahlreiche Highlights, besonders im Horrorgenre. Bei den Serien steht ein groĂźes Fantasy-Franchise im Mittelpunkt. Das Sommerloch war gestern!
Bleibt gespannt und markiert euch die Daten im Kalender! 🗓️✨
Ein Beitrag von: Maddin
0 notes
passion-of-arts · 4 years ago
Text
Trailer: Loki
📺 STREAMINGSTART: 11.06.2021 / Originalbilder: Loki  / ©Walt Disney – Trailer: KinoCheck Die Promotion dieses Trailers erfolgt ohne Gegenleistung. „Loki“ ist eine Superhelden-Serie von Kate Herron mit Tom Hiddleston und Owen Wilson. Die Serie erzählt in 6 Episoden Lokis (Tom Hiddleston) Geschichte, der dabei durch verschiedene Zeitlinien reist. Die Handlung spielt nach den Ereignissen aus…
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
passion-of-arts · 4 years ago
Text
Trailer: Things heard & seen
Trailer: Things heard & seen
📺 STREAMINGSTART:  29.04.202 / Originalbilder: Things Head & Seen /©Netflix Die Promotion dieses Trailers erfolgt ohne Gegenleistung. Things Heard & Seen ist ein Horrorfilm von Shari Springer Berman und Robert Pulcini mit Amanda Seyfried, James Norton und Natalia Dyer. In der Romanverfilmung zu “All Things Cease to Appear” von Elizabeth Brundage geht es um das frisch verheiratete Paar George…
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
passion-of-arts · 4 years ago
Text
Trailer: Ma Rainey's Black Bottom
Trailer: Ma Rainey’s Black Bottom
📺 STREAMINGSTART: 26.03.2021 / Originalbilder: Ma Rainey’s Black Bottom / © Netflix Die Promotion dieses Trailers erfolgt ohne Gegenleistung. „Ma Rainey’s Black Bottom“  ist ein Drama von George C. Wolfe mit Chadwick Boseman, Viola Davis und Colman Domingo. Chadwick Boseman, der im August 2020 an den Folgen seiner Darmkrebserkrankung verstarb, wurde für die Rolle mit mehreren Awards…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
passion-of-arts · 4 years ago
Text
Trailer: The Falcon and the Winter Soldier
Trailer: The Falcon and the Winter Soldier
📺 STREAMINGSTART: 19.03.2021 / Originalbilder: The Falcon and the Winter Soldier / © Disney Die Promotion dieses Trailers erfolgt ohne Gegenleistung. Nachdem Captain America den Schild weitergegeben hat, ist es nun an Sam Wilson aka Falcon (Anthony Mackie) diese Aufgabe zu tragen. Zusammen mit Winter Soldier Bucky Barnes (Sebastian Stan) begibt er sich auf ein Abenteuer um unter anderem die Flag…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
11ersfilmkritiken · 4 years ago
Text
Streamingstarts im April 2021 auf Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ & Sky
Streamingstarts im April 2021 auf Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ & Sky
(more…)
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
passion-of-arts · 4 years ago
Text
Trailer: Framing Britney Spears
Trailer: Framing Britney Spears
📺 STREAMINGSTART: 05.04.2021 / Originalbilder: Framing Britney Spears / ©Amazon Prime Video Die Promotion dieses Trailers erfolgt ohne Gegenleistung. “Framing Britney Spears ist ein Dokumentarfilm von Samantha Stark, der bereits am 05.03.2021 auf dem US-amerikanischen Sender FX und der Streamingplattform Hulu sein Release feierte. 220.000 Zuschauer*innen haben sich die Doku bei der Ausstrahlung…
View On WordPress
1 note · View note
passion-of-arts · 4 years ago
Text
Trailer: Die Bande aus der Baker Street
Trailer: Die Bande aus der Baker Street
📺 STREAMINGSTART: 26.03.2021 / Originalbilder: Die Bande aus der Baker Street / © Netflix Die Promotion dieses Trailers erfolgt ohne Gegenleistung. „Die Bande aus der Baker Street“ ist eine Mysteryserie von Tom Bidwell mit Henry Lloyd-Hughes und Royce Pierreson. Bea, Jessie, Billy, Spike und Leo sind „die Bande aus der Baker Street“. Zusammen mit Dr. John Watson und seinem Partner Sherlock Holmes…
View On WordPress
0 notes
passion-of-arts · 4 years ago
Text
Trailer: Thunder Force
📺 STREAMINGSTART: 09.04.2021 / Originalbilder: Thunder Force / ©Netflix Take Our Poll
View On WordPress
0 notes
11ersfilmkritiken · 4 years ago
Text
Streamingstarts im März 2021 auf Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ & Sky Ticket
Streamingstarts im März 2021 auf Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ & Sky Ticket
Continue reading
Tumblr media
View On WordPress
0 notes