Tumgik
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Klangschale
Klangschale ~~ Sound & Spirit mit Klangschalen Klangschale für mehr Sound und Spirit im Yoga – die Auswahl an tibetischen Klangschalen ist groß. Hier findets du Tipps, um die passende Klangschale zu finden. Gut und günstig im Versand kaufen oder das tibetische Musikinstrument für Meditation handgefertigt in Nepal kaufen? Die Auswahl reicht von einzelnen Klangschalen…
Der Beitrag Klangschale erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/12/21/klangschale/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Kundalini Meditation ~~ Anleitung OSHO Kundalini Meditation
Kundalini Meditation Anleitung auf deutsch sowie ein Guide mit Praxistipps für die Osho Kundalini Meditation. Alle Informationen rund um die aktive Kundalini Meditation findest du hier im Artikel. Meditation kann so unterschiedlich sein. Die Osho Kundalini Meditation zählt zu den aktiven Meditationsformen und besteht aus 4 Phasen zu je 15 Minuten, so dass für eine…
Der Beitrag Kundalini Meditation ~~ Anleitung OSHO Kundalini Meditation erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/12/15/kundalini-meditation-anleitung-osho-kundalini-meditation/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Transzendentale Meditation ~~ einfach & mühelos meditieren?
Transzendentale Meditation – die Meditationstechnik soll einfach, mühelos und natürlich sehr wirksam sein. Dem Menschen soll durch das transzendieren eine Erfahrung von Ruhe und Glück ermöglicht werden. Ziel der transzendentalen Meditation ist, ohne Konzentration oder Anstrengung einen Zustand der geistigen Ruhe jenseits des Denkens zu erreichen. Erfunden wurde die Transzendentale Meditation vom Inder Maharishi Mahesh…
Der Beitrag Transzendentale Meditation ~~ einfach & mühelos meditieren? erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/12/12/transzendentale-meditation-einfach-muehelos-meditieren/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Meditation zum einschlafen ~~ Tipps für guten Schlaf
Meditation zum einschlafen – in unserem Guide findest du die besten Praxistipps für schnelles einschlafen und einen tiefen, entspannten und erholsamen Schlaf. Im Focus des Blog steht die geführte Meditation und zusätzlich erhältst du ultimative Tipps um wie ein dicker Buddha deine Gedanken loslassen zu können um mit Meditation entspannt einschlafen zu können. Denn auch…
Der Beitrag Meditation zum einschlafen ~~ Tipps für guten Schlaf erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/12/09/meditation-zum-einschlafen-tipps-fuer-guten-schlaf/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Meditationskissen
Meditationskissen/Yogakissen Meditationskissen, Yogakissen, Meditationsmatten…es gibt online ganze Collections an Yoga Zubehör zu kaufen. Sicher ist, dass ein Meditationskissen es einfach macht, in der Meditation mit aufrechtem Rücken zu sitzen. Meditationskissen eignen sich zum meditieren besser als ein normales Kissen oder ein Yoga Block und es gibt sie in unterschiedlicher Ausführung: oval, rund, mit waschbarem Bezug…
Der Beitrag Meditationskissen erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/11/20/meditationskissen/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
wasistYOGA Meditation
Meditation: Tipps für Einsteiger Meditieren ist für Einsteiger gar nicht so leicht. Der Artikel gibt dir Tipps und Übungen, mit denen du lernen kannst, richtig zu meditieren. Als Ratgeber erfährst du im Artikel auch über Bedeutung und Wirkung von Meditation. Meditieren ist eine uralte Praxis, die von vielen Kulturen praktiziert wird. Meditation beruhigt die Gedanken…
Der Beitrag wasistYOGA Meditation erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/11/18/wasistyoga-meditation/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Prasarita Padottanasana (Asana) ~~ Yoga Praxis: Vorbeuge
Prasarita Padottanasana, Yoga Praxis der Vorbeuge, auch Vorbeuge im weiten Spreiz genannt, zählt zu den fundamentalen Asanas und zu den Basis Übung des Asthangayoga. Die Beine in weit gespreizter Haltung, Oberkörper und Rücken in intensiver Dehnung – die Asana hat viele positive Wirkungen und wird in der Yoga Praxis häufig geübt. Hier findest du eine…
Der Beitrag Prasarita Padottanasana (Asana) ~~ Yoga Praxis: Vorbeuge erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/11/11/prasarita-padottanasana-asana-yoga-praxis-vorbeuge/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Purvottanasana ~~ Yoga Asana schiefe Ebene
Purvottanasana, die Yoga Asana schiefe Ebene. Die schiefe Ebene wird auch umgedrehte Bretthaltung genannt da der Körper wie ein Brett mit der gesamten Vorderseite des Körper zum Himmel gestreckt ist. Purvottanasana bedeutet intensive Streckung oder Dehnung der Körpervorderseite und die Asana umgedrehte Bretthaltung ist Gegenbewegung zu Paschimottanasana. Die schiefe Ebene beansprucht die Beine, den Rumpf,…
Der Beitrag Purvottanasana ~~ Yoga Asana schiefe Ebene erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/11/10/purvottanasana-yoga-asana-schiefe-ebene/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Marichyasana ~~ Asan: Haltung des Weisen
Marichyasana (Yoga Asana) – sitzen wie ein Weiser. Der Yoga Drehsitz Marichyasana ist nach dem weisen Marichi, Sohn von Brahma, benannt, im Hinduismus einer der sieben Seher und nach indischem Glauben Schöpfer aller Menschen. Marichi bedeutet auch Lichtstrahl oder Blitzstrahl. Die Haltung des Weisen gibt es in mehreren Ausführungen. Allen gleich ist die Wirkung –…
Der Beitrag Marichyasana ~~ Asan: Haltung des Weisen erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/11/09/marichyasana-asan-haltung-des-weisen/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Upavistha Konasana ~~ Asana: offene Winkelhaltung
Upavistha Konasana, die Yoga Asana “offene Winkelhaltung”, zählt zu den sitzenden Asanas. In der Yoga Praxis werden in Upavistha Konasana die Beine weit gespreizt während du aufrecht auf deinem Gesäß sitzt. Upavistha bedeutet in Sanskrit sitzen und Kona heißt Winkel. Asana meint Haltung und so heißt die Übung im Yoga offene Winkelhaltung. Aus der Sitzhaltung…
Der Beitrag Upavistha Konasana ~~ Asana: offene Winkelhaltung erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/11/08/upavistha-konasana-asana-offene-winkelhaltung/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Ardha Chandrasana (Asana ) ~~ Yoga Halbmond
Ardha Chandrasana, die Yoga Asana Halbmond. Ardha heißt halb, Chandrasana Mond. Die Asana zählt in der Yoga Praxis zu den Übungen für Stabilität und Balance. Der Artikel gibt Tripps und Tricks für den Halbmond und eine Schritt für Schritt Anleitung für Ardha Chandrasana. Der Yoga Halbmond ist eine stehende Asana die von Anfängern und Fortgeschrittenen…
Der Beitrag Ardha Chandrasana (Asana ) ~~ Yoga Halbmond erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/11/07/ardha-chandrasana-asana-yoga-halbmond/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Ardha Baddha Padmottanasana ~~ Vorbeuge & Lotus
Ardha Baddha Padmottanasana (Lotus = Padma) , eine Yoga Vorbeuge in Kombination mit Lotus. Die Praxis der Asana lässt dich die positive Wirkung einer stehenden Vorbeuge in Kombination mit dem halben Lotus erleben. Ardha bedeutet Halb, Baddha meint gebunden, Ut heißt intensiv, Tan bedeutet Dehnung und Asana ist die Haltung oder Stellung. Die intensive Vorbeuge…
Der Beitrag Ardha Baddha Padmottanasana ~~ Vorbeuge & Lotus erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/11/06/ardha-baddha-padmottanasana-vorbeuge-lotus/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Padahastasana ~~ Yoga Asana: stehende Vorwärtsbeuge
Padahastasana, Yoga Asana stehende Vorwärtsbeuge – Padahastasana ist eine Übung oder Asana, die auch Fuß – Hand – Haltung genannt wird. In unserem Yoga Blog findest du eine Anleitung zur stehenden Vorwärtsbeuge Padahastasana und erfährst, welche Wirkung die Yoga Übung hat. Die Haltung dehnt den Rücken und die Beine während der Geist entspannt. Der Kopf…
Der Beitrag Padahastasana ~~ Yoga Asana: stehende Vorwärtsbeuge erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/11/05/padahastasana-yoga-asana-stehende-vorwaertsbeuge/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Padangusthasana ~~ Asana Yoga: Hand zu Fuß
Padangusthasana, die Asana im Yoga die “Hand zu Fuß Haltung” heißt. Die stehende Übung ist eine Vorbeuge, in der der Oberkörper gerade zu den Füßen gebeugt wird, der Kopf berührt die Knie und mit deinen Fingern solltest du die Zehen greifen. Von Padangusthasana gibt es die Variation, bei der die Hand unter den Fuß geschoben…
Der Beitrag Padangusthasana ~~ Asana Yoga: Hand zu Fuß erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/11/05/padangusthasana-asana-yoga-hand-zu-fuss/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Malasana ~~ Yoga Asana tiefe Hocke
Malasana, Yoga Asana, die tiefe Hocke oder Girlanden Haltung, ist eine der sitzenden Yoga Übungen in der das Körpergewicht von den Füßen getragen wird. Die tiefe Hocke öffnet die Hüften, schon den Rücken und wird als Girlanden Haltung gerne in der Yoga Praxis verwendet. Lass dich in Malasana von der Erde tragen und erfahren die…
Der Beitrag Malasana ~~ Yoga Asana tiefe Hocke erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/11/04/malasana-yoga-asana-tiefe-hocke/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Paschimottanasana (Yoga Asana) ~~ sitzende Vorwärtsbeuge
Paschimottanasana, Yoga Asana, die sitzende Vorbeuge – dieser Artikel befasst sich mit einer Asana, die Bestandteil fast jeder Yogastunde und toll für unsere Gesundheit ist – die Vorwärtsbeuge im Sitzen. Intensive Dehnung der Beinrückseite und Massage der Bauchorgane – die Wirkung von Paschimottanasana (auch Pascimottanasana oder Pashchimottanasana geschrieben) ist vielseitig. Wahre Yoga Fans lieben die…
Der Beitrag Paschimottanasana (Yoga Asana) ~~ sitzende Vorwärtsbeuge erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/11/03/paschimottanasana-yoga-asana-sitzende-vorwaertsbeuge/
0 notes
0umopapisdn0 · 5 years
Text
Parivrtta Trikonasana (Yoga Asana) ~~ umgedrehtes Dreieck
Parivrtta Trikonasana (Yoga Asana), das umgedrehte Dreieck ist eine anspruchsvolle Yoga Übung, da die Asana eine stehende Haltung mit einem Twist des Oberkörper kombiniert. Parivrtta bedeutet in Sanskrit soviel wie “gedreht”, Trikona heißt “drei Winkel” und Asana bezieht sich auf die Körperübung. Parivrtta Trikonasana bedeutet also, sich im gedrehten Winkel zu öffnen. In der Yoga…
Der Beitrag Parivrtta Trikonasana (Yoga Asana) ~~ umgedrehtes Dreieck erschien zuerst auf wasistYOGA.
source https://wasistyoga.home.blog/2019/11/03/parivrtta-trikonasana-yoga-asana-umgedrehtes-dreieck/
0 notes