3-d-real-blog
3-d-real-blog
3-D-real
7 posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
3-d-real-blog · 6 years ago
Video
tumblr
Hintergrund für den Render mit Photoshop erstellt
0 notes
3-d-real-blog · 6 years ago
Text
Render der Szene
Ich habe noch paar Kleinigkeiten an der Szene geändert, da teilweise Sachen beim rendern zu sehen waren, die nicht sichtbar sein sollten. Zusätzlich gab es noch ein paar Probleme mit den Texturen, weshalb sich der Rendervorgang um 1 Woche verzögert hat. Als alles gefixt wurde habe ich mit dem Rendern der ersten Version der fertigen Szene angefangen. Der erste Rendervorgang mit niedrigeren Einstellungen hat ca. 1 Stunde gedauert, jedoch hat mir die Qualität des Bildes gar nicht gefallen, da es ziemlich verpixelt war. Beim zweiten Versuch habe ich die Einstellungen deutlich nach oben geschraubt und somit ist auch die Renderzeit deutlich nach oben gegangen: und zwar auf ca. 6 Stunden. Ich habe beide Bilder im Vergleich hochgeladen.
Tumblr media
erster Render (schlechte Qualität)
Tumblr media
zweiter Render (bessere Qualität)
0 notes
3-d-real-blog · 6 years ago
Text
Bäume-objekte
Ich habe zu der Szene ein paar fotorealistische Bäume hinzugefügt, die ich von den Internetseiten „free3d.com“ und „turbosquid.com“ heruntergeladen habe. Am Anfang hatte ich große Probleme die Bäume in meine Szene zu importieren, da manche Texturen nicht angezeigt wurden und ich diese nachbessern musste, damit ich die Bäume überhaupt erst benutzen konnte. Nachdem ich knapp 1 Stunde damit verbracht habe, die Texturen der Bäume auszubessern, konnte ich endlich die Szenerie mit den neuen Objekten ausschmücken. Ich habe viel mit der Position und Größe der Bäume experimentiert und letztendlich habe ich mich für diese Version entschieden.
Tumblr media Tumblr media
0 notes
3-d-real-blog · 6 years ago
Text
Steine hinzugefügt
Am nächsten Tag, nachdem ich meine erste Szene erstellt habe, ist mir beim zweiten Blick aufgefallen, dass der Boden noch etwas einseitig aussieht. Deshalb habe ich beschlossen noch ein paar Steinchen auf dem Boden zu platzieren, damit es etwas natürlicher aussieht. Ich habe mir zuerst eine Steintextur aus dem Internet heruntergeladen und danach habe ich einen Cube in Blender mit dem Sculpt-werkzeug in eine typische Steinform verformt. Insgesamt hat es etwa mit dem Modeling und dem Aufsetzen des Particle-system etwa 2,5 Stunden gedauert. Das Ergebnis kann man im beigefügten Screenshot sehen.
Tumblr media Tumblr media
0 notes
3-d-real-blog · 6 years ago
Text
Erste Szenerie
Am Freitag nach der Schule habe ich beschlossen meineerste Szenerie zu modellieren. Am Anfang habe ich versucht einen Boden mit Grass und einem kleinen Teich zu kreieren. Ich wusste schon einigermaßen, wie man das Grass modelliert, jedoch habe ich mich ein bisschen beim Teich schwergetan, da ich nicht genau wusste, welche Shader ich für das Wasser benutzen soll. Dennoch gab es natürlich Tutorials auf YouTube, die mir schnell weitergeholfen haben. Ein gutes und verständliches Tutorial hat der YouTuber „TooEazyCG“ hochgeladen. Trotz all dessen hat es knapp 7 Stunden gedauert, diese Szene zu modellieren. Ich muss schon sagen, dass „3D-modeling“ harte Arbeit ist und viel Zeit und Geduld braucht. Das Ergebnis kann man im beigefügten Screenshot sehen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
3-d-real-blog · 6 years ago
Text
Hilfreiche Tutorials
Heute habe ich mir ein paar Tutorials zum neuen Projekt angeschaut, jedoch nur solche die auch wirklich neues Wissen vermitteln wie z.B. wie man in Blender eine Szene rendert und welche Einstellungen man am besten verwendet um eine gute Qualität des gerenderten Bildes zu erreichen, da ich solches Wissen für mein vorheriges Projekt nicht gebraucht habe. Es gibt einen sehr guten und professionellen YouTuber mit den Usernamen „Blender Guru“, der Tutorials zu Blender macht. Von diesem YouTuber konnte ich sehr viel lernen und somit auch bessere Objekte erstellen und bessere Einstellungen auswählen, um mein Ergebnis zu verbessern.
Tumblr media
1 note · View note
3-d-real-blog · 6 years ago
Text
Der zweite Anfang
Da die 3D-Grafiksoftware „Blender“ leider dafür bekannt ist, Daten zu korrumpieren, konnte ich die blender.files meines ersten Projektes „inmensimundi“ nicht mehr verwenden und weil auch die Sicherungsdateien nicht mehr zugänglich waren, musste ich mir ein neues Projekt überlegen, dass einigermaßen gut zu machen war. Ich erinnerte mich an meine erste Idee für ein Projekt, bei der man aus 3D-Objekten und einer render-engine eine fotorealistische Komposition auch mit Hilfe von Blender entwerfen kann. Da ich trotz Überlegung keine andere gute Idee finden konnte, stand mein Entschluss fest, eine 3D-Szene mit realistischen 3D-Objekten und der render-engine von Blender zu kreieren. Da während dieser Zeit auch die neuste Version 2.8 von Blender erschienen ist und es viele Bugfixes gab, die unter anderem die Performance deutlich steigerte und neue Möglichkeiten bot, entschloss ich mich weiterhin Blender zu verwenden. Das ist der erste Post meines neuen Blogs “3-D-real”, der mein neues Projekt dokumentieren wird.
0 notes