4godownunder
4godownunder
4godownunder
68 posts
Speyer > Singapur > Australien > Speyer -- 14.7.-15.8.2023
Don't wanna be here? Send us removal request.
4godownunder · 2 years ago
Text
Reisetagebücher
Unsere größeren Reisen sind unter http://majornature.de/www/blog zu finden. 
0 notes
4godownunder · 2 years ago
Text
Montag, 14. August 2023
Zum Abschied ein Geschenk
Tumblr media Tumblr media
Noch ein Blick auf die Oper, danach passt doch wundersamerweise alles in unsere drei Koffer (wenn auch manchmal mit etwas Gewalt). Um 12.15 Uhr soll uns ein Taxi zum Flughafen bringen. Vorher bleibt noch ein Zeit für ein Frühstück im Café gegenüber und einen langen Spaziergang, wieder durch Potts Point samt Militärschiffen (die indische INS Kolkata war das Partyschiff) und durch das Viertel mit dem wunderschönen Namen Woolloomooloo. Noch einmal die Kakadus kreischen hören und von einer grünen Landzunge den Blick auf die Oper genießen
Tumblr media Tumblr media
Louisa posiert in ihrem Matilda-Shirt neben dem großen Fifa-Ball, als uns ein kleines Adidas-Gebäude auffällt. Die Menschen am Eingang wirken (untypisch) wenig einladend, aber: Das ist als Werbung für die WM gedacht, Besucher willkommen. Drinnen werden wir von enthusiastischen Freiwilligne überrannt. Doch die Zeit läuft und Louisa hätte so gerne einen kleinen Ball. Diesen könnte man mit Glück an einem Automaten bekommen, doch unsere Zeit läuft ... Wir werden sogar vorgelassen, aber Kilian und Louisa können keinen Ball erringen. Da lächelt die Freiwillige neben der Maschine, die schon weiß, dass wir zum Flug müssen, und drückt Louisa kurzerhand einen Ball in die Hand ....
Etwas früher als geplant bringt uns das Taxi für 80 Dollar zum Flughafen. Dort ist große Matilda-Euphorie, zeitweise auf allen Montitoren. Der Flug mit Singapore Airlines im A380 ist zeitweise leicht ruckelig, aber Flugzeug, Service, Programm großartig und die Zeit vergeht gut. Nicole und Louisa schauen "Bend it like Beckham" von 2002, über eine junge Inderin, die Fußball spielen will ....
Tumblr media
Umsteigen in Singapur, Ortszeit 21.30 Uhr, für uns 23.30 Uhr. Wir haben zwei Stunden Zeit, fahren mit dem automatischen Bähnchen von einem Terminal zum anderen, gehen in den Kaktusgarten auf dem Dach, bewundern den neuen Orchideengarten - hier kann man verweilen. Wenn wir bloß nicht so krachmüde wären.
Tumblr media Tumblr media
Unser Lufthansaflug in der Boeing 747, eine "alte Möhre" wie beim Hinflug, geht um 23.40 Uhr - für uns 1.40 Uhr (an dieser Stelle Grüße an Annalena B: Linienflug ist besser als Lufthansa-Flugbereitschaft). Das Team ist super, Flieger, Essen, Programm .... stimmen uns auf deutsches Mischbrot ein. Da ginge echt mehr. Louisa und Kilian fallen fast sofort in Tiefschlaf und die 12,5 Stunden vergehen zwar sicher nicht schnell, aber doch ganz gut.
Tumblr media Tumblr media
Wir sind schon um 5.55 Uhr in Frankfurt, da wir keinen Gegenwind hatten 30 Minuten früher als geplant. Allerdings geht ein starkes Gewitter runter, deshalb gelten Sicherheitsvorkehrungen und es dauert, bis wir unser Gepäck haben. Oma und Opa warten schon auf uns. Noch ein gemeinsamer Kaffee beim goldenen M (ohne Pommes), dann Autoübergabe. Um 9.30 Uhr sind wir auf der Autobahn gen Speyer. Nicht nur unser Zeitgefühl ist verwirrt: Nach den kühleren Tagen in Sydney fühlt sich das Wetter auf einmal an wie in Singapur ....
Tumblr media
1 note · View note
4godownunder · 2 years ago
Text
Sonntag, 13. August 2023
Noch mehr Kunst
Tumblr media
Blick von der Gallerie
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
4godownunder · 2 years ago
Text
Sonntag, 13. August 2023
So viel Kunst
Bis wir endlich zum Frühstück aufbrechen (die Eltern hatten schon ein Tässchen Tee mit Blick auf die Oper), sind die Plätze in den guten Cafés schon belegt. Also stranden wir gegenüber der Art Gallery von New South Wales in einem überteuerten Café, immerhin mit Besuch von hungrigen Sichlern.
Tumblr media
Danach stürzen wir uns in die Kunst. Der Eintritt in die Art Gallery ist erstaunlicherweise wieder kostenlos. Der Neubau wurde neben dem Altbau über einer Schnellstraße errichtet. Beeindruckende Architektur, viel Fläche, manchmal mit wenig Werken.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wir starten mit der Kunst der Aborigines, viele traditionelle Punkte, aber auch spannendes Zeitgenössisches. Im nächsten Stockwerk Videokunst aus Asien, "wie ein Fiebertraum" (Kilian). Louisa und Nicole beteiligen sich mit gerollten Tonkugeln an einem südkoreanischen Kunstprojekt (der einzelne leistet einen kleinen Beitrag, in der Gemeinschaft wird etwas großes daraus - oder so ähnlich). Dann entdecken wir noch große Räume zum Thema Art and Shelter, mit Blick auf Wohnräume, Unterkünfte. ... die Stunden verfliegen.
Tumblr media Tumblr media
Im Altbau sind die alten Räume prall gefüllt mit historischen Werken, unter die sich Zeitgenössiches mischt. Wir werden langsam etwas müde. In einer anderen Ecke viel Europäisches aus unterschiedlichen Epochen. Dann noch ein Stockwerk asiatisches, unter anderem ein Raum mit einer Rede von Mahatma Gandhi, die Buchstaben bestehen aus künstlichen Knochen. Man könnte hier Tage verbringen, aber wir stolpern nach ein paar Stunden leicht benommen ins Freie.
Die Vögel fliegen schon sehr tief, aber noch kein Regen. In der Innenstadt ist viel los. Erstaunlich, wie viele Schlangen wir sehen - vor dem Eingang zu Dior oder Hermes, aber auch vor den WM-Turnschuhen oder einem Kosmetikgewinnspiel. Schöne alte Passagen, mit Elektronikmärkten in Untergeschoss - aber wir sind langsam etwas erschöpft.
Tumblr media Tumblr media
Es gibt einen Happen bei den Hungry Jacks (die australische Version von Burger King), dann huschen wir in den Shop des Australia Museums. Der Heimweg dauert danach noch 30 Minuten und wir sind müden, so voll von Eindrücken - von heute, von den vergangenen Wochen.
Tumblr media
Am Abend gehen drei von vier noch zu einem anderen Asiaten um die Ecke (Gerald legt eine Pause ein). Noch einmal authenische Küche ... wir bestellen zweimal nach und die Australier sind mal wieder beeindruckt, dass wir von die Strecke von Cairns mit dem Auto zurückgelegt haben. Noch ein kleiner Spaziergang zu den beleuchteten Kriegsschiffen. Die Erklärung des strengen Herrn am Tor ("Cocktailparty") ringt Nicole, Louisa und Kilian nur ein müdes Lächeln ab. Vermutlich eher Feiern zum indischen Nationalfeiertag, unter dieser Flagge fährt der Brummer. Und schon ist der letzte Abend vorbei.
Tumblr media
2 notes · View notes
4godownunder · 2 years ago
Text
Samstag, 12. August 2023
Ausflug nach Manly 2
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Tumblr media
2 notes · View notes
4godownunder · 2 years ago
Text
Samstag, 12. August 2023
Ausflug nach Manly 1
... hier sind noch ein paar Bilder.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
4godownunder · 2 years ago
Text
Samstag. 12. August 2023
...und am Ende ein Lied
Wir schaffen es, in unserem Zimmerchen ein Frühstück zu basteln und sind kurz nach 10 Uhr unterwegs. Vorher wäre es auch noch zu frisch gewesen, nachts gehen die Temperaturen auf 8 Grad runter. Unser Weg führt uns wieder die steile Treppe hinab Richtung Meer, wieder mit Blick auf die dicken Militärschiffe, die zu fotografieren streng verboten ist.
Tumblr media
Diesmal sind die Türen des botanischen Gartens noch geöffnet, eine große Grünfläche inmitten der City. Ein wunderbarer Ort zum spazieren, aber wir haben ja ein Ziel. Am Circular Quay nehmen wir die Fähre nach Manly, die Fahrt dauert etwa 30 Minuten. Die Fähre ist knallvoll, der Wind ist ziemlich frisch.
Tumblr media
Aber als wir in Manly aussteigen, strahlt die Sonne. Da der Hungertod bei einzelnen aus der Reisegruppe schon wieder naht, steuern wir zunächst das Ripple an, ein Instagramfund. An dem kleinen Strand steht ein sehr kleines Häuschen, es gäbe Kaffee zum mitnehmen, aber wir setzen uns rein und bestellen Lunch. Der gebrannte Blumenkohl und der Thunfisch sind fantastisch lecker, der Backfisch und die Calamares auch. (Pommes gibt es übrigens nur eine kleine Beilage zu einer Speise). Am Strand sehen wir Schwimmende, Taucher, Kanufahrer - aber wir wollen ja weiter.
Tumblr media
Der Weg zur Halbinsel North Head hat einen sehr individuellen Abschnitt an der Mauer einer Polizeischule entlang (Geralds Fund bei Open Street Map, die Familie schätzt diese Pfade immer sehr), doch dann sind wir am Einstieg in den Nationalpark. Die Vegetation ist wieder einmal komplett anders und spannend, immer wieder gibt es aus dem Grün Blicke auf die Metropole.
Tumblr media Tumblr media
Auf North Head lag einst die Quarantänestation für Einwanderer. Den schönsten Ausblick haben wir von einem der Friedhöfe. Ab 1881 wurden dort 241 Menschen bestattet, die unter anderem an den Pocken oder der Grippe verstorben waren. Es sind noch einige Kreuze zu sehen, an einem liegen sogar Blumen.
Kleiner Abstecher ins Café für etwas Koffein und Süßkram. Dann wird die Zeit schon wieder knapp, schließlich haben wir noch gut 3 Kilometer nach Manly Beach vor uns. Sehr schöner Weg, leider verpassen wir das kleine Moorauge. Aber wir kommen an einer Hochzeitsgesellschaft vorbei, laufen durch ein hübsches Art Deco Viertel. Irgendwann haben wir knapp 15 Kilometer hinter uns und es gibt ein dickes Eis für die wenig meuternden Teenager.
Tumblr media Tumblr media
Um 18 Uhr nehmen wir die Fähre. Vorher können wir beobachten, wie sich Halbstarke und Angestellte der Fähre gegenseitig kritisch beäugen. Die Jungs wollen (mindestens) kostenlos fahren, der Mann von der Fähre weist sie beim Drängeln in ihre Schranken. Man kennt sich offensichtlich.
Wir fahren durch die Dunkelheit, dann taucht die Oper in grün-gelb, den Farben der Nationalmannschaft auf. Auch der Luna Freizeitpark, die Deutsche Bank (!) und die Bücherei leuchten in den Farben. Auf usnerem Zimmer bangen wir mit den Matildas und jubeln, als das Elfmeterschießen endlich überstanden ist.
Tumblr media Tumblr media
Abendessen ist beim Koreaner direkt um die Ecke, koreanisch entwickelt sich langsam zu unserer asiatischen Lieblingsküche. Plötzlich steht die Chefin neben uns: ob uns stört, dass heute Karaokeabend ist? Und schon rollt sich oberhalb von Kilians kopf (!) die Leinwand herunter. Der Liederabend wird vor allem von der großen asiatischen Gruppe neben uns bestritten, die sich voher Mut angetrunken hat. Aber auch ohne ans Mikro zu gehen haben Nicole und Gerald viel Spaß. Der Nachwuchs bekommt von der Chefin noch ein Eis spendiert - dabei war das wirklich eine große Gaudi.
Tumblr media
2 notes · View notes
4godownunder · 2 years ago
Text
Freitag, 11. August 2023
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Noch ein bisschen Sydney
2 notes · View notes
4godownunder · 2 years ago
Text
Freitag, 11. August 2023
Auf Wiedersehen, Lilli Pilli
Der letzte Vormittag bei Linda und John vergeht viel zu schnell. Denn es müssen nicht nur alle Koffer geschlossen werden und in Izzie (Kosenamen für unseren Mietwagen) verstaut werden, wir müssen auch noch Strandfundstücke sortieren. Gegen 10 Uhr gibt es noch einmal Tee und Muffins in der Sonne ... und um 10.30 Uhr sind wir unterwegs. Und sagen auch diesmal nicht Goodbye, sondern auf Wiedersehen!
Tumblr media Tumblr media
Knapp 300 Kilometer sind es bei Sydney, um 17 Uhr muss der Mietwagen bei Europcar sein. Es gibt einen kleinen Stopp mit Kaffee und weiteren Muffins beim Sublime Outlook, diesmal nördlich von Wollongong. Bald beginnt der etwas zähe Weg durch die Vororte, wir rollen unter der Landebahn des Airports durch einen Tunnel und sind gegen 15.40 Uhr am Hotel.
Tumblr media Tumblr media
Nach den wunderschönen Unterkünften, vor allem nach dem Luxus in Brisbane, ist unsere jetzige Behausung ernüchternd: 250 Euro pro Nacht für ein kleines Vierbett-Zimmer, wobei eine Schlafstätte noch zusammengeklappt in der Ecke steht. Aber das Fenster bietet immerhin den Blick auf die Oper und die Harbourbridge ... Tatsächlich war die Suche im Vorfeld schwierig und es gab nicht wirklich viel günstiges nahe dem Zentrum. Was wiederum an der WM, dem großen Lauf am Sonntag etc liegen kann.
Tumblr media Tumblr media
Wir geben Izzie punktgenau zurück, danach laufen wir zur Oper und sehen wieder einen dieser sagenhaften Sonnenuntergänge. Allerdings wird es kühl und wir haben nicht viel gegessen. Also bummeln wir in DAS Touristenviertel The Rocks, gegen 18 Uhr sind die Bars recht voll und wir suchen eine Einkehr.Plötzlich stehen wir sehr großen (also: sehr große) sanften Jungs gegenüber. Die Spielregeln: Links dürfen nur Erwachsene in den Hinterhof, weil Bar Rechts dürften wir als Familie zum Mexikaner ... um 18 Uhr! Schräg.
Tumblr media
Ausgehungert stranden wir im Pancake House. Später fällt uns auf, dass wir fast die einzigen Gäste nicht-asiatischer Herkunft sind... vermutlich steht der Laden in einem Reiseführer. Die Speisen sind okay, aber nicht wirklich der Kracher, der Service braucht ewig und das in Kombination mit der Touristenhölle des Franziskaner-Oktoberfestschuppens gegenüber ... Nein, es gibt sehr sicher bessere Abendessen in Sydney. Immerhin war es günstig.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Im Dunkeln laufen wir in unser Viertel, da der Botanische Garten geschlossen ist, dauert das etwa 35 Minuten. Potts Point hat viel Art Deco und viele Restaurants, liegt auch direkt am Meer. Und als dann noch ein Feuerwerk nahe der Oper gezündet wird, sind immerhin zwei von vier mit dem Zimmer versöhnt ...
2 notes · View notes
4godownunder · 2 years ago
Text
Donnerstag, 10. August 2023
Strandspaziergang und mehr
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
4godownunder · 2 years ago
Text
Donnerstag, 10. August 2023
Der dickste Baum versteckt sich
Ein sonniger Wintertag. Da gerade Ebbe ist, startet die kleine Reisegruppe zu einem Spaziergang von einer Bucht zur anderen. Wir könnten Stunden verweilen: Felsstrukturen, Muscheln, kleine Krebse, sogar ganz kleine grüne Seesterne, die wie fünfeckige Kissen aussehen - herrlich. Als wir nach knapp eineinhalb Stunden zurück kommen, gibt es schon Tee und Sandwiches bei Linda und John.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Später machen wir uns auf den Weg zum größten Eukalyptusbaum der Welt, der zirka 40 Kilometer entfernt von Lilli Pilli im Wald wachsen soll. Allerdings ohne große Beschilderung, ohne Parkplatz. Vermutlich, um Touristenmassen und die Entstehung eines Insta-Spots zu vermeiden. Endsprechend dauert es auch eine Weile, bis die drei Männer mit Handy, davon zwei Vermesser, den Weg zum Baum finden ... Wir irren eine Weile im Wald umher, als dann tatäschlich ein kleiner Weg hineinführt. Auf einmal wachsen Palmen und zwischen den plötzlich recht großen Bäumen steht ein ganz großer. Wir bleiben lange, staunen, lauschen dem Wind in der Baumkrone und machen natürlich viele Fotos.
Tumblr media Tumblr media
Witziger Moment am Rande: Als wir für den Weg in den Wald drehen kommen wir an einer großen Werbetafel für den "Forest" vorbei. Eine junge Frau hat in pink "stop logging" darunter gesprayt .. und wird von zwei Polizisten, die entspannt in ihrem Auto sitzen, beobachtet ... die Meinungen darüber, ob sie gerade frisch gesprayt hat oder es abputzen sollte, gehen in unserem Wagen auseinander.
Tumblr media
Danach gibt es noch einen kleinen Abstecher an einen Strand, den wir schon von den beiden anderen Besuchen kennen: South Darras. Es gibt eine idyllisch gelegene Feriensiedlung am Meer mit sehr vielen Kängurus, bei Ebbe kann man faszinierende Gesteinsformationen bestaunen. Diesmal ist Flut und kurz Niesel. Einer australische Familie büxt ein Board aus - auf einmal schreit die Mutter laut auf: Sie wäre fast auf einen Stachelrochen getreten, der sehr nahe am Strand unterwegs war.
Tumblr media
Noch ein gemütlicher Abend mit BBQ, Rommeking und vielen Gesprächen.
Tumblr media
2 notes · View notes
4godownunder · 2 years ago
Text
Mittwoch, 9. August 2023
Wildlife und Meer
Noch ein paar Bilder.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
1 note · View note
4godownunder · 2 years ago
Text
Mittwoch, 9. August 2023
Besuch bei alten Bekannten
Um 10 Uhr sind wir unterwegs zum Birdland Animal Park. Der kleine Zoo mit australischen Tieren liegt direkt an der Straße nach Batemans Bay. Wir waren schon 2014 und 2018 dort und wollen vor allem Koala Björn besuchen, den wir schon zweimal geknuddelt haben (gegen Geld). Allein: Björn ist inzwischen in den Koalahimmel umgezogen, er war schon bei unserem letzten Besuch recht betagt, das erfahren wir an der Kasse. Aber wir gehen natürlich trotzdem rein.
Tumblr media
Einen neuen Koala gibt es nicht mehr: Nach den großen Buschfeueren 2019/2020 wurden die knuffigen Tiere auf "bedroht" gesetzt. Deshalb darf nicht jeder kleine Zoo mehr Koalas halten. Außerdem sind die Bäume, deren Eukalyptusblätter sie am liebsten knabbern, schlicht nicht mehr da. Andere Eukalyptusarten sind stattdessen nachgewachsen, also wäre auch die Ernährung schwierig.
Abgesehen von einem anderen Ehepaar sind wir fünf die einzigen Gäste. Klar, es ist unter der Woche, keine Ferien, Winter. Aber die Anlage könnte auch sehr dringend etwas Pflege gebrauchen. Das kleine Bähnchen fährt nicht mehr, die Gleise sind überwuchert. Und auch an anderer Stelle macht sich leichter Verfall bemerkbar.
Dabei ist das Gelände selbst wunderschön und weitläufig. Louisa füttert und knuddelt eine Schwar Kängurus, die ganz schön aufdringlich werden können, wenn sie Futter gewittert haben. An die 15 Pfauen kreuzen unseren Weg, wir verbringen viel Zeit bei den diversen Vögeln. Der Emu lässt seinen tiefen Bumm-Ton erklingen, die Strauße ziehen ihre Bahnen, Alpakas schauen lieb und die beiden Schnabeltiere wuseln herum.
Tumblr media
Um 11.30 Uhr ist die Vorführung - alleine für uns. Wombatwaisenkinder zum auf den Arm nehmen gibt es diesmal keine. Ein Mädchen wird gerade ausgewildert, die Dame, die noch da ist, ist mit 5 schon zu alt und schlecht gelaunt. Aber wir bekommen eine Exklusivshow mit Python Kaa. 6 Jahre alt, im Winter etwas langsamer und auf Diät, noch lange nicht ausgewachsen. Zwischendurch muss die blonde Chefin - die sehr verzückt ist, dass wir schon zweimal da waren - ausrücken: Zwei Reptilien, Water dragons, sind ausgebüxt. Einer wurde schon wieder eingefangen, ein anderer wurde gesichtet. Die Gärtnerin (!) übernimmt kurz.
Wir halten Kaa erst vor uns, später legen wir sie uns um die Schulter. Die Python taut in jedem Sinne auf, umschlingt uns (aber wir sind ja keine Maus) und beäugt uns neugierig. Eine sehr spannende Erfahrung, auch Kilian ist absolut fasziniert und dabei.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Am frühen Nachmittag sind wir zurück, es gibt Sandwiches und Zitronenkuchen auf der Terrasse. Es ist ein sonniger Wintertag, fühlt sich an wie ein deutscher Herbsttag. Kleiner Plausch mit dem neuen Nachbarn, ein bekannter Ornithologe. Bei ihm kommt am Donnerstag ein Fernsehteam an den ersten Wohnort Canberra, um ihn zu den derzeit, weil Brutzeit, aggressiven Magpies zu befragen. Die Vögel bieten immer guten Nachrichtenstoff ...
Tumblr media
Gegen 15.30 laufen wir zum Hausstrand Lilli Pilli Beach. Kilian, Louisa und Nicole albern im kühlen Pazifik (bis zu den Oberschenkeln). Als es doch kühler wird, nehmen Linda und John den flacheren Weg nach Hause. Wir spazieren über den Clittopwalk und genießen den Abendhimmel.
Tumblr media
Am Abend verplaudern wir uns bis 23 Uhr bei Bildern aus der Antarktis. John war zwischen 1990 und 2003 insgesamt sieben Mal dort, zusammengefasst mindestens eineinhalb Jahre. Einmal war er statt drei Tage ganze sechs Wochen gestrandet, weil die Helikopter nicht mehr fliegen durfen. Zum Glück gemeinsam mit einem Survival-Training-Experten ....
Tumblr media
1 note · View note
4godownunder · 2 years ago
Text
Dienstag, 8. August 2023
Australia Day
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
4godownunder · 2 years ago
Text
Dienstag, 8. August 2023
Australischer geht es nicht
Tumblr media
Am Vormittag viel Tee, viele Gespräche, Wäschewaschen. Im Garten Banane, Avocado und Papaya bestaunen, letzteres ist aus dem Kompost gewachsen. Die Bienen summen schon und auch wenn es morgens mit 10 Grad ziemlich frisch ist, wird es tagsüber sehr angenehm. Gerald geht erst alleine bei Ebbe und später noch einmal mit Louisa an den Strand. Dann wird Eleanor verabschiedet und wir machen uns zu sechs im Isuzu auf
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Nach einem kleinen Einkauf bei Aldi (und vorher in der Apotheke, Kilian hat heftig Allergie gegen-was-auch-immer) geht es nur wenige Kilometer von Batemans Bay entfernt zu Maloneys Beach. Dort grillen wir auf einem öfffentlichen BBQ Würstchen, ein paar Meter weiter grast eine Schar Kängurus, im Baum sitzt tatsächlich ein Lachender Hans und kichert. Wunderschön.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Danach gehen wir noch eine Runde auf dem Küstenweg. Erst 130 Stufen hinauf, dann duch einen Eukalyptuswald mit Palmen und Farn, zu einer kleinen Bucht und zurück. Zuhause dann noch ein kleines Abendessen und Rummiklub mit Linda.
Tumblr media
2 notes · View notes
4godownunder · 2 years ago
Text
Montag, 7. August 2023
Unterwegs an der Küste
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
4godownunder · 2 years ago
Text
Montag, 7. August 2023
Applaus für die Matildas
Nach den durchgetakteten Wochen tut die Ruhe bei Linda und John gut. Es gibt viel Tee, viele Gespräche (Nicole quatscht sich bei Eleanor fest) und gemütliche Ausflüge in die Umgebung. Am Vormittag zu siebt ein paar Buchten weiter gen Süden, zunächst zum Burrawara Point. Die Vegatation mutet süditalienisch an, allein die Vögel klingen komplett anders - und die Bäume, allen voran Old Man Banksia, sehen anders aus.
Tumblr media Tumblr media
Wir stehen sehr lange am Aussichtspunkt und blicken über das Meer. Als wir die große Robbenfamilie auf einem Felsen entdecken, stehen wir noch eine Weile länger. Danach führt der Weg zu einem kleinen Leuchtturm, Gerald und Louisa testen wie immer aus, wie weit man an der Klippe noch gehen kann. Schließlich entdecken wir auf dem Meer ein paar Wale ... und so vergeht die Zeit.
Tumblr media Tumblr media
Auf dem Rückweg ein kleiner Abstecher zum Weiler Rosedale, in dem 10 Prozent der Häuser abgebrannt waren. Viel Neubau in bester Lage, an einigen Stellen sind noch verkohlte Stämme zu sehen. In diesem Gebiet hatte auch die Schauspielerin Nicole Kidmann bis vor ein paar Jahren noch Land.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Leichter Lunch, dann zieht es die Reisegruppe (vor allem Nicole und Gerald) nochmal nach draußen. Denn dass um 17.17 Uhr schon die Sonne untergeht, versetzt uns immernoch in einen ziemlichen Jetlag. In Singapur war es immerhin noch 19.20, gen Süden werden die Tage aber immer kürzer. Gemeinsam mit Linda bummeln wir am Meer im - um diese Jahreszeit sehr verschlafenen - Batemans Bay herum. Der Teenager bekommt noch etwas heiß und fettig in Form von Fish & Chips, Nicole versucht Calamares und beides schmeckt sagenhaft gut.
Tumblr media Tumblr media
Abends schauen wir gemeinsam mit Linda und John das Spiel der australischen Frauennationalmannschaft bei der WM. Achtelfinale gegen Dänemark. Und wir jubeln laut, als die Matildas ins Viertelfinale einziehen.
Tumblr media
1 note · View note