Zu einem gutem Essen gehört ein guter Wein. Diese Einstellung habe ich von meinem Vater geerbt, wie auch meine Kochleidenschaft. Hier möchte ich in loser Folge Wein vorstellen, der mir gut schmeckt und der dem Alltag etwas Glanz verleiht. Wein, der bezahlbar ist, der dennoch (fast nie) aus dem Supermarktregal stammt. Wein, der einen prägnanten Charakter und eine gute Geschichte hat.
Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Auf der Suche nach dem perfekten Rosé führt uns unsere Europareise heute nach Spanien. Und es wird wild! Der Naturaleza Salvaje Rosado von Azul y Garanza ist ein Verschnitt von weißem und rotem Grenache. Clarete nennt man das in Spanien wohl. Der Wein ist unfiltriert, ungeschwefelt und wird für 6 Monate in der Amphore ausgebaut. Das Ergebnis ist ein kräftiger, fruchtiger und würziger Zwitter zwischen Rosé und Rotwein. Schnell noch leicht kühlen und auf geht es... #twt1

0 notes
Text
Olé, Olé, Rosé
Heute folgt die nächste Etappe unserer Rosé-Europareise. Wir bleiben in Südfrankreich und trinken den Tralala der Domaine Saladin. Ich merke, ich bin wirklich reif für Urlaub - oder Tralala! Hoffentlich bringt dieser Rosé die Sonne zurück nach München

0 notes
Photo

In Kürze: mein Vater schwärmt seit Jahren von den Rieslingen aus dem Hause Heymann-Löwenstein. Für den Alltag sind sie ihm allerdings etwas zu teuer. Was läge also näher, als ihn zum Geburtstag mit einer Kiste mit 3 verschiedenen Rieslingen zu überraschen. Das gute daran, so bin auch ich in den Genuss gekommen, den 2012 Röttgen zu probieren. Dieser Wein hat wahrlich Charakter und eine ungeheure Wucht. Ich bin immer noch geplättet von der ausgeprägten Mineralität, der Frische und den vielfältigen Fruchtnoten von Apfel über Birne bis Quitte. Der passende Anlass: eigentlich immer ;-) Ganz bestimmt aber ein großes Familienfest mit gutem Essen und angeregten Diskussionen. Selbst zum süßen Käsekuchen hat dieser Riesling immer noch überzeugt.
Wenn dieser Wein ein Auto wäre, wäre er ein: ein Mercedes R107 - sehr stilvoll, sehr gut verarbeitet - traditionelle, handwerkliche Wertarbeit halt. Aber definitiv in Kombination mit einer guten Portion Stil und Chic.
0 notes
Photo

In Kürze: Diesen Wein von einem ehemaligen Arbeitskollegen von mir habe ich auf dem Rückweg von einem Familienwochenende in der Pfalz gekauft. Das ganze Auto war schon bis oben hin voll mit Weinkisten, dennoch musste ich noch bei den Bauer Brüdern vorbei schauen und diesen Sauvignon Blanc sowie einen Weißburgunder erwerben. Über das Etikett kann man sicherlich streiten. Ich finde ja, dass guter Wein diese Provokation nicht nötig hat, aber der Wein ist auch jeden Fall sehr köstlich. Ein sauberer, mineralischer und frischer Sauvignon Blanc, wie er besser in Frankreich nicht gemacht werden könnte. Unbedingt ausprobieren!
Der passende Anlass: Ein Abendessen mit den hippen Werberfreunden, die nicht nur klug daherreden können, sondern auch noch Ahnung von Wein haben.
Wenn dieser Wein ein Auto wäre, wäre er ein: Mazda MX-5. Warum? Frech, sportlich und modern. Gerne unterschätzt, aber eigentlich ein moderner Klassiker.
0 notes
Photo

In Kürze: Das Weingut war ein extrem guter Tipp von meinem Schwiegervater, der aus einem seiner Urlaubsreisen einige Flaschen Löss II zur gemeinsamen Verkostung mitgebracht hat. Der Veltiner war so gut, dass ich einfach zugreifen musste, als ich den Löss III zufällig in der Österia gesehen habe. Für den Alltag ist er mir allerdings fast zu schwer und die leichte Barrique-Note müsste er für mich auch nicht haben. Fazit: ich bleibe dem Löss II treu und freue mich über einen ehrlichen Veltliner.
Der passende Anlass: Ein richtig gutes Abendessen mit dem Chef, dem man erklären will, dass man im nächsten Sommer erneut 3 Wochen Urlaub benötigt.
Wenn der Wein ein Auto wäre, wäre er ein: Mercedes E-Klasse Diesel. Warum? Gute Qualität, lange Tradition und eine perfektes Fahrverhalten. Leider aber auch etwas zu konservativ und behäbig.
0 notes