Text
Der Name schallt und raucht
Der Name ist wichtig. Der Name ist das, was einem meist bleibt, auch wenn alles verloren ist. Aber wie spricht man einen bestimmten Namen richtig aus? Damit beschäftigen sich Diplomaten und sprechende Journalisten tagtäglich, nutzen dazu etliche Hilfsmittel und haben doch stets schlechte Ergebnisse, die noch schlechter werden, wenn Namen aus entfernten Kulturen kommen. Das kann man ihnen nicht…
0 notes
Text
Der Friseur
Ich habe Lust auf so eine ganz verrückte Frisur. Soll ich da mal rein gehen?

View On WordPress
0 notes
Text
Das ziemliche Brötchen
Das wirtschaftliche Handeln ist eine Herausforderung, die ich als geiziger Mensch nicht oft bewältigen kann. Heute wollte ich mir 4 Brötchen kaufen, die ich sehr mag und die dann auch etwas teurer sind (0,85€ das Stück). Nun greift aber das Sommerprogramm des ausgewählten Bäckers. Er bietet vorübergehend bei allen Brötchensorten ein kostenfreies Brötchen zusätzlich, wenn man 5 Brötchen einer…

View On WordPress
0 notes
Text
Das Ohr ist nur ein Korridor
Wenn ich einmal nichts zu tun habe – das ist vorzugsweise bei verordneten Wartezeiten – dann dokumentiere ich gern ausgesuchte Lebenswelten, meistens als Text, manchmal als Foto. Ein typisches Beispiel folgt hier: Wenn die Ohren verstopft sind, dann ist das ein dummes Gefühl. Meist ist ein Ohr besonders stark verstopft. Wenn man dann das andere Ohr zuhält, dann merkt man, dass das Hörvermögen…
0 notes
Text
In aller Freundschaft
Nachdem nun Deutschland und England einen „Freundschaftsvertrag“ geschlossen haben, wurde mir die Frage gestellt, was da wohl drin steht. — Ich vermute, auf Seite drei steht :„In allen vier Ecken soll Liebe drin stecken.”
0 notes
Text
Ein starkes Stück
Ein Polizeisprecher aus Ulm erklärte heute ein Zugunglück in Riedlingen mit mehreren Toten und vielen Verletzten mit einem „Starkwetterereignis“. Experten flüchten bei öffentlichen Stellungnahmen gern in Pseudofachsprachen, um ihren Aussagen das Gewicht unverrückbarer Fakten zu verleihen. Wie in diesem Fall, gelingt das meist nicht. Er sagt im Grunde nichts, was so konkret ist, dass man…
0 notes
Text
Über die Bestimmung eines Siegers
Es wird öffentlich diskutiert, ob die Engländerinnen die Europameisterschaft im Fußball im Jahr 2025 gegen die Spanierinnen verdient gewonnen haben. Ich aber sage euch: Was verdient ist, bestimmt das Regelwerk. Wo kommen wir hin, wenn wir das Ergebnis herbei diskutieren? Also: Die Spanierinnen haben besser gespielt, die Engländerinnen verdient gewonnen.
0 notes
Text
Das Stammelarium
Der Kanzler Merz pflegt eine Stammelkultur, offenbar ein selbst ausgewähltes Timing zur Aneinanderreihung von Worten, die einmal einen vollständigen Satz ergaben. Ich erlebe es als Zumutung, wenn er jedes Satzbestandteil in ein eigenes Zeitkontinuum einbettet, so als sei jedes Wort ganz besonders zu wattieren und mithin ganz besonders wertvoll. Ich werde ihm ab sofort nicht mehr zuhören, weil…
0 notes
Text
Da fehlt ja sogar das allgemeine Verständnis
Her Dobrindt, der Bundesinnenminister, äußert sich heute auf allen Nachrichtenkanälen über Abschiebeflüge „schwerer und schwerster Straftäter“ (sic!). Müssen jetzt Straftäter bemerkenswert schwer sein, damit sie sich nicht so gut verstecken können? Der Gebrauch der Sprache ist ebenso defizitär wie das ganze Abschiebeprozedere: Ein verkleistertes Showelement gegen jede Vernunft auf dem Rücken…
0 notes
Text
Demokratieversuche im Endstadium
Jetzt prüft die Uni Hamburg die wissenschaftlichen Qualifikationen von Frau Brosius-Gersdorf und ihrem Ehemann doch. Wie es vorauszusehen war,: Die Kandidatin wird vom toxischen Gesabbere der Unionspaten in öffentlich verschimmelter Luft derart zersetzt, damit man ihr mitfühlend rät, sich in Sicherheit zu bringen. Und bei alledem: In der öffentlichen Meinung sahnt nicht die CDU, sondern die AfD…
0 notes
Text
Das Wunder von Basel und ein taktisches Fakenarrativ
Das Fußballeuropameisterschaftsviertelfinale zwischen der französischen und den deutschen Frauen im Sommer 2025 wird mir als Wunder von Basel in Erinnerung bleiben nachdem ich im Alter von sieben Jahren das Wunder von Bern im Fernsehen verfolgen durfte und ebenso beeindruckt war. Als Kathrin Hendrich in der 13. Minute im Verteidigungskampf einen gegnerischen Zopf instrumentalisierte, wurde es…
0 notes
Text
Aus dem Zyklus „Unübersehbar im urbanen Leben“
Heute: Der Scooter

View On WordPress
0 notes
Text
Die Klöckner von notre Parlament
Die neu gewählte Bundestagspräsidentin Klöckner mag es gern aufgeräumt und erklärt deshalb die Zuständigkeit von Religionsgemeinschaften allgemeinverbindlich: Sie sollen sich um das Religiöse kümmern! – Was immer das sein mag. Frau Klöckner möchte sich also eine Welt basteln, wie sie ihr in ihrer neuen politischen Aufgabe gefällt. Deshalb weist sie gesellschaftlichen Institutionen eine von ihr…
0 notes
Text
Wovon so ein Minister oder eine Ministerin Ahnung haben muss
Wenn neue Regierungen gebildet werden – wie in diesen Tagen das Kabinett Merz – liest man in den Medien immer wieder, es wäre besser, wenn diese Ministerin und jener Minister eine Fachexpertise hätten. Wie ein Echo wird das verstärkt durch unzählige Bürgermeinungen in sozialen Medien. Ich halte das für überaus naiv. Wenn so eine Fachexpertise wirklich erforderlich wäre, müsste man aus dem Kreis…
0 notes
Text
Meine Nachdenkung zur Kanzlerwahl
Bei den Auftritten des Kanzlerkandidaten Merz habe ich von jeher eine selbstgefällige und rücksichtslose Arroganz gesehen. Es war auch über die Jahre nicht zu merken, dass er beeindruckt war, wenn es Widerspruch gab. Lediglich kurz vor der angestrebten Kanzlerschaft hat er kleine Taktiken installiert, anderen den Glauben zu machen, er sei nahe an den Menschen dran und würde für Verfehlungen…
0 notes
Text
Das Zollspiel - für Kinder, denen alle anderen gleichgültig sind
Wir haben das Jahr 2025 und der amerikanische Präsident Trump treibt weltweit alle Zölle in die Höhe. Es bleibt für jedermann unverständlich. Stelle dir nur einmal vor, dass ich einfach mit dir sprechen möchte. Dann setze ich nur die Zölle rauf, die du zu meinen Gunsten zu zahlen hast. Da guckste aber blöd und kommst sofort angeschissen. – Oder?
View On WordPress
0 notes
Text
Sesam, Sesam - offenbare dich
Schwarzer Sesam hat ja die optische Anmutung von Mausekot. – Ich habe da stets die Angst vor Verwechslungen. Weißer Sesam ist in jedem Fall verlässlicher Sesam. Schwarzer Sesam ist dagegen im Idealfall geschmackvoller.
0 notes