"Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well preserved body, but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow! What a Ride!" —...
Don't wanna be here? Send us removal request.
Photo

An der Westküste von Auckland. Piha Beach und die Panoramastrecke dorthin. (hier: Waitakere Ranges Regional Park) https://www.instagram.com/p/B9_PF9Dg8oC/?igshid=1r36au4czls3z
0 notes
Photo

Über das Wochende von Rotorua über Cambridge (hab dort das schöne, öffentliche WC studiert) Hamilton (Uebernachtung), Abstecher nach Raglan an die Westküste dann weiter nördlich bis hier nach Orewa am Pazifik. Ist ein Stadtteil von Auckland. Hier wollen wir es ein paar Tage aushalten, bevor wir ganz zum Norden cruisen. (hier: Orewa Beach) https://www.instagram.com/p/B9dqOIUgo4G/?igshid=1f529ab0ckqya
0 notes
Text
Tag 3 - Happy chinese new year
Tag 3 – Happy chinese new year
Wir sind zur Zeit des Jahreswechsel im chinesischen Kalender unterwegs. Vor dem Hotel findet heute (während wir am frühstücken sind) eine Zeremonie mit Drachentanz statt.
Eine lokale Drachentanzschule führt Akrobatik und Tänze in der Hotelvorfahrt auf. Am Schluss werden dem Hoteldirektor Mandarinen und Salatblätter überreicht. Wird wohl seine Gründe haben.
Wir entschliessen wegen dem Regen…
View On WordPress
0 notes
Text
Die Überflussgesellschaft birgt die Gefahr
Die Überflussgesellschaft birgt die Gefahr
Die Überflussgesellschaft birgt die Gefahr, dass die Menschen nicht mehr begreifen, dass nichts selbstverständlich ist. –Dr. Wolfgang Schäuble
View On WordPress
0 notes
Text
Selbstgespräche ...
Selbstgespräche …
Selbstgespräche haben den Vorteil, dass man immer zu Wort kommt
Oliver Goldsmith, irischer Schriftsteller, 1728 – 1774
View On WordPress
0 notes
Text
Ernten ist einfacher als säen
Ernten ist einfacher als säen

9.1 kg selbst gezogene Sorten
View On WordPress
0 notes
Text
Reisevorbereitung
Wenn man eine längere Reise plant gibt es ja einige Dinge zu erledigen. Ich verwende dazu nicht Papier und Bleistift sondern als digital Affiner die Applikation “Trello“.
Sie läuft im Browser und auf dem Handy als App.
Es ist eine Art Zettelkasten, den man sich in Listen organisieren kann. Der Zettelkasten heisst in diesem Tool “Board”. Im Board habe ich meistens drei Listen (das sind die…
View On WordPress
0 notes
Text
Bald gehts los
Hier folgen die Posts aus Neuseeland und Australien. Es blogt der Reisebär Conradli!

Der Reiseblogger

Neuseeland

Australien
Unser Reiseziel
View On WordPress
0 notes
Text
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben
Albert Einstein
0 notes
Text
Ustertag
Uster ist für die moderne Schweiz, was Sempach für die Alte Eidgenossenschaft: ein entscheidender Durchbruch. Uster ist ein Beleg dafür, dass unser Volk in seiner Geschichte immer wieder die Kraft zur Erneuerung gefunden hat, ohne darüber seine historische und politische Identität zu verlieren
Bundesrat Kaspar Villiger, 20. November 1994 in seiner Ansprache zum Ustertag
Der Ustertag ist mein…
View On WordPress
0 notes
Photo

Start zum «Schulreisli» mit de Rentner (hier: Bassersdorf Bahnhof) https://www.instagram.com/p/B2OFE4kIotf/?igshid=j6lx9dkxzcku
0 notes
Quote
Great minds discuss ideas, average ones discuss events, and small minds discuss people
Henry Thomas Buckle * 24. November 1821 † 29. Mai 1862
0 notes
Quote
Der größte Feind des Fortschritts ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit
Henry Thomas Buckle * 24. November 1821 † 29. Mai 1862
0 notes
Quote
We want a society where people are free to make choices, to make mistakes, to be generous and compassionate. This is what we mean by a moral society; not a society where the state is responsible for everything, and no one is responsible for the state.
Margaret Thatcher
0 notes
Quote
If at first an idea is not absurd, there is no hope for it.
Albert Einstein
0 notes
Quote
Jeder kehre vor der eigenen Tür und die Welt ist sauber
Johann Wolfgang von Goethe
0 notes
Text
Die wenigsten Zeitgenossen sehen so aus, als hätten sie ihre Zeit genossen.
Ernst Reinhardt
0 notes