Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
0 notes
Text

Sowie ein Rauchmender. Eine Schiffsuhr und ein Notlicht runden das Bild ab.
4 notes
·
View notes
Text

Vor 40 Jahren mit Mofa und Wolldecke zum Nachtangel, heute mit Sohn und "Helge".
6 notes
·
View notes
Text

Nach 50 km der Probefahrt ein zwischen Stopp, mit Kaffee und Kuchen.
0 notes
Text
Der gute Helge hatte mit seinen 1,6 Litern Hubraum ein gewaltigen Durst 19/100 L/Km ,sein Standgas konnte er nicht immer halten und die Motorleistung war eher bescheiden. Eine Überprüfung des Vergasers ergab. A: Ein Unterdruckschlauch nicht angeschlossen war (Links neben der Gemischeinstellschraube). Was dazu führte das der Vergaser nicht im "Belastungsbetrieb" arbeiten konnte und so nur die halbe Leistung hatte. B: Die Standgasschrauben für kalt und warm waren verstellt, weswegen der Motor oft im Stand ausging und C: Das Gemisch war falsch eingestellt, statt der 2-2,5 Umdrehungen war die Gemischeinstellschraube über 6x herraus gedreht, was zu dem enormen Verbrau führte. Nach dem der Unterdruckschlauch angeschlossen und der Vergaser wieder korrekt eingestellt war, haben sich Helges Fahreigenschaften signifikant verbessert, der Verbrauch sank auf 11 Liter pro100 km, der Motor geht nicht mehr im Stand aus und ist viel stärker. Helge beschleunigt und fährt jetzt schneller.
0 notes
Text

Zündung zusammen gebaut, so sieht doch alles wieder gut aus.
0 notes