bmgwatch
bmgwatch
BMGwatch
13 posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
bmgwatch · 8 years ago
Photo
Tumblr media
(via MieterEcho löscht Artikel)
0 notes
bmgwatch · 8 years ago
Text
Hochmut kommt vor dem Fall - Bahn und ihr Politbüro haben verloren
Hochmut kommt vor dem Fall – Bahn und ihr Politbüro haben verloren
„Die Berufung ist unbegründet“ – stellte das Gericht schon zu Beginn der Verhandlung klar und bot dem amtierenden Vorstand der BMG e.V., Gudrun Bahn, an, diese zurück zu nehmen, um dem Verein so erhebliche Gerichtskosten zu sparen. Darauf reagierte der Vertreter der Beklagten, RA Bernd Häusler, mit empörtem und lautstarkem Redeschwall und versuchte, das Gericht von dessen – seiner arroganten…
View On WordPress
0 notes
bmgwatch · 8 years ago
Text
Wichtig: Berufungsverhandlung am 17.03.2017
Wichtig: Berufungsverhandlung am 17.03.2017
Liebe Mitglieder und Interessierte, am Freitag findet die Berufungsverhandlung statt, und es ist wichtig, dass möglichst viel Öffentlichkeit im Gerichtssaal anwesend ist. Wie schon aus der Berufungsbegründung deutlich wird, stellt der Vorstand uns Mitglieder als eine passive Masse (“Stimmvieh”) dar, die keinerlei Interesse an aktiver Mitbestimmung in der zweitgrößten Interessenvertretung Berliner…
View On WordPress
0 notes
bmgwatch · 8 years ago
Text
Einladung zur Berufungsverhandlung
Tumblr media
Am 17.03.2017 findet um 11.15 Uhr im Raum III/349, Eißholzstr. 30-33, 10781 Berlin die Berufungsverhandlung in dem Rechtsstreit Berliner Mietergemeinschaft e.V. ./. Solf u.a. statt. Wir sind gespannt auf die Auflösung der Rätsels, warum der “Vorstand” der BMG e.V. in den letzten zwei Delegiertenratsitzungen die vom Landgericht für nichtig erklärten Beschlüsse hat noch zwei mal beschließen lassen.…
View On WordPress
0 notes
bmgwatch · 9 years ago
Text
Einladung zum Delegiertenrat am 21.01.17 und 10.02.17
Einladung zum Delegiertenrat am 21.01.17 und 10.02.17
Tumblr media
Der “Vorstand” lädt zu gleich zwei Delegiertenratsitzungen ein: am 21.01.17 und 10.02.17, jeweils um 18.00 Uhr in die Beratungsstelle der BMG, Sonnenallee 101 in 12045 Berlin. Am 21.01.17 stehen auf der Tagesordnung des De­le­gier­ten­rats neben der Protokollkontrolle und dem Antrag auf Bestätigung der Bezirksgruppe Tempelhof erneut die Anträge zur Unvereinbarkeit von Delegiertenmandat und…
View On WordPress
0 notes
bmgwatch · 9 years ago
Text
Einmal Stasi – immer Stasi? Podiumsgespräch mit Dr. Andrej Holm
Einmal Stasi – immer Stasi? Podiumsgespräch mit Dr. Andrej Holm
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. lädt zum Podiumsgespräch “Einmal Stasi – immer Stasi? Der „Fall Andrej Holm“ und der gesellschaftliche Umgang mit der jüngsten Vergangenheit” ein. Aus der Ankündigung des Veranstalters: Seit über 25 Jahren stellen persönliche Verwicklungen mit dem Ministerium für Staatssicherheit ein öffentliches Erregungsthema dar. Wenn es um die Stasi geht, scheint es kaum…
View On WordPress
0 notes
bmgwatch · 9 years ago
Link
0 notes
bmgwatch · 9 years ago
Photo
Tumblr media
(via Donnerstagsberatung)
0 notes
bmgwatch · 9 years ago
Link
0 notes
bmgwatch · 9 years ago
Link
0 notes
bmgwatch · 9 years ago
Photo
Tumblr media
All of the ads in London’s Clapham Common Tube station were once replaced with cat pictures. Funded by CATS (the Citizens Advertising Takeover Service), the stunt was intended to “inspire people to think differently about the world and realize they have the power to change it.” Source
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
4K notes · View notes
bmgwatch · 11 years ago
Link
0 notes
bmgwatch · 11 years ago
Text
Über uns
Dieses Blog widmet sich der Kritik an den undemokratischen und intransparenten Zuständen in der Berliner Mietergemeinschaft e.V. Mit ihren fast 24.000 Mitgliedern ist die BMG e.V. die zweitgrößte Berliner Mietervereinigung. Doch die Mehrheit der 24.000 Mitglieder besitzt seit über 15 Jahren keine demokratische Vertretung im Verein. Denn seitdem hat es in den meisten Bezirken keine Delegiertenwahlen und damit keinen satzungsgemäßen Delegiertenrat mehr gegeben. Die letzten Vorstandswahlen fanden 1997 statt. Seit fast 15 Jahren wird unser Verein von einigen Mitgliedern aus Kreuzberg, Neukölln und Friedrichshain kontrolliert. Sie stützen einen Vorstand, der ohne Legitimation agiert.
0 notes