cervanterei
cervanterei
Cervanterei
87 posts
~ Alles, was uns spanisch vorkommt! ~
Don't wanna be here? Send us removal request.
cervanterei · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Real Academia Española
Königlich Spanische Akademie
Was die Duden-Redaktion für die Deutschen ist, das ist die Real Academia Española | Königlich Spanische Akademie für die Spanier. Sie wurde am 3. August 1713 gegründet - der erste Duden erschein 163 Jahre später -, ist also just heute 306 Jahre alt geworden und noch immer die maßgebliche Institution für die Pflege der spanischen Sprache.
Tumblr media
Das Motto der Akademie lautet “limpia, fija y da esplendor” | “reinigt, legt fest und verleiht Glanz”, könnte also recht gut zu einem “Meister Proper” der Sprachsäuberung gehören? Spanier nennen die Institution übrigens oft la Real Academia de la Lengua | die Königliche Sprachakademie, oder einfach “la RAE”.
Die Internetseiten der Real Academia Española erreicht man unter www.rae.es. Dort findet man nach einigem Suchen auch den Zugang zum digitalen diccionario de la lengua española | Wörterbuch der spanischen Sprache, wo es drei Jahrhunderte nach der Gründung der Akademie inzwischen sogar eine Online-Abfrage für vorhandene Einträge gibt. - ¡Buena suerte! | Glück auf!
9 notes · View notes
cervanterei · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Diada de Sant Jordi
Feiertag des Heiligen Georg
La Diada de Sant Jordi (katalanisch) | el Día de San Jorge | der Feiertag des Heiligen Georg wird in Katalonien als Tag seines Schutzpatrons, des Heiligen Georgs von Kappadokien, des Drachentöters* und christlichen Schutzheiligen, am 23. April jeden Jahres gefeiert. Der 23. April 303 gilt als Tag der Folterung und Hinrichtung Georgs von Kappadokien.
Der Tag fällt zusammen mit dem Dia del Llibre i la Fira de les Roses (katalanisch) | Tag des Buches und Fest der Rosen. Das Datum gilt in Katalonien als Tag der Verliebten; seit dem 15. Jahrhundert ist es Brauch, der Angebeteten eine Rose zu schenken, “vermella com la sang” (katalanisch) | “rot wie das Blut”.
Seit einer UNESCO-Entscheidung im Jahr 1995 ist der 23. April auch Día Mundial del Libro | Welttag des Buches. Aber längst vorher erfreute sich die Sitte einer gegenseitigen Beschenkung im katalanischen Sprachraum großer Beliebtheit: Der Mann besorgt seiner Herzdame eine rote Rose, die Frau ihrem Ritter ein Buch. Es mangelt wahrlich nicht an Gelegenheiten, diese Geschenke zu besorgen. Zum 23. April sind die Straßen der Großstädte brechend voll mit floralen Verkaufsständen und Büchertischen.
Gegen die Diada de Sant Jordi macht der Valentinstag im katalanischen Spanien keinen Stich!
*) Als eines der berühmtesten Monumente zu Ehren des Heiligen Georgs gilt die Casa Battló am Passeig de Gràcia im Zentrum Barcelonas: Dach und First gleichen dem Schuppenkörper eines Drachens, auf der linken Seite dominiert das Schwert des Heiligen Georgs, die Balkone erinnern an Totenschädel.
Tumblr media
2 notes · View notes
cervanterei · 5 years ago
Photo
Tumblr media
La Semana Santa
Die Karwoche - wörtlich: die Heilige Woche
Ab heute wird es ernst auf der Iberischen Halbinsel: Die Semana Santa nimmt ihren Lauf! - In der Katholischen Kirche gilt Ostern als das bedeutendste Fest im Jahresverlauf: Gläubige gedenken der Auferstehung Jesu Christi. In Spanien, wie in allen streng katholischen Ländern, ist die Karwoche (vom Domingo de Ramos | Palmsonntag bis zum Domingo de Resurrección | Ostersonntag) das landesweit wahrscheinlich aufwändigste gesellschaftliche Ereignis überhaupt.
Insbesondere in der südlichen Hälfte des Landes, speziell in Andalusien, kommt das Alltagsleben fast vollständig zum Erliegen. In Städten wie Granada und vor allem Sevilla wird der Straßenverkehr eine Woche lang streng reguliert, um den Menschenmengen rund um die Prozessionen der cofradías | Laienbruderschaften Platz zu machen. Von Palmsonntag bis in den Vormittag des Auferstehungssonntages ziehen die Teilnehmer der Bruderschaften, die man costaleros | Bildträger, nazarenos | Nazarener oder penitentes | Büßer nennt, in langen Karawanen durch genau festgelegte Straßenzüge von ihren Kirchengemeinden zu der jeweiligen Hauptkirche, etwa dem Dom, und wieder zurück.
Der zentrale Bestandteil einer jeden Prozession ist der paso | (hier:) das Heiligenbild, einer meist überdimensionalen Darstellung aus der Passionsgeschichte (siehe Titelbild), die auf den Schultern Dutzender costaleros | Träger durch die Straßen geleitet wird; an engen Abbiegungen oft in Zentimeterarbeit. - Die Träger eines paso befinden sich dabei verdeckt und dicht an dicht unter dem tonnenschweren, ab und an bedenklich schwankenden Aufbau und sind zweifelsohne & wahrlich würdige Büßer!
Begleitet werden die Züge von Musikkapellen und den Mitläufern: nazarenos | Nazarenern in langen Capes und Spitzhauben, die nur die Augen frei lassen und den weltlichen Beobachter an Uniformen des Ku-Klux-Clan erinnern; penitentes | Büßer, die hängende Hauben auf dem Kopf und auf den Schultern oft Holzkreuze tragen. Die Teilnehmer gehen in der Regel barfuß, bei manchen Prozessionen tragen sie sogar eiserne Fußketten. Die Begleitung der Züge erfolgt - abgesehen von musikalischen Einlagen - in Stille und Gebet, die Teilnehmer müssen von Anfang bis Ende, also stundenlang, bei ihrem Zug bleiben.
Tumblr media
(Nazarenos beim Auszug aus der Kirche)
Die religiösen Bruderschaften gehen auf das Spätmittelalter zurück, auf das 11. Jahrhundert. Laienbruderschaften der Büßer, die Prozessionen veranstalten, wurden in Spanien seit dem 16. Jahrhundert gegründet, als Gegengewicht zur Herausforderung der katholischen Kirche durch Luther, so heißt es.
Heute sind Mitgliedschaft in einer Bruderschaft und Teilnahme an den Prozessionen gleichzeitig gesellschaftliche Auszeichnung und Herausforderung, womöglich am ehesten vergleichbar mit deutschen Karnevalsorden und -umzügen.
Ach ja, und am Ostersonntagnachmittag ist der ganze Spuk wieder vorüber!
1 note · View note
cervanterei · 5 years ago
Photo
Tumblr media
mucha gente espera ...
Mucha gente espera toda la semana para el viernes, todo el año para vacaciones y toda la vida para ser feliz.
Viele Menschen warten die ganze Woche auf den Freitag, das ganze Jahr über auf Ferien und ihr ganzes Leben lang darauf, endlich glücklich zu sein.
1 note · View note
cervanterei · 5 years ago
Photo
Tumblr media
el mamporrero
der Besamungswart - wörtlich: der Stoßmacher
Der mamporrero ist tatsächlich ein ordentlicher Beruf, auch wenn ihn im eigentlichen Sinne selbst die wenigsten Spanier kennen werden. Die Real Academía Española beschreibt die Tätigkeit des mamporrero folgendermaßen: Persona que dirige el miembro del caballo en el acto de la cópula. | Person, die das Glied des Hengstes während des Fortpflanzungsaktes führt.
Es soll sowohl mamporreros als auch weibliche mamporreras geben, auch wenn diese Tätigkeit nicht ganz ungefährlich ist. Im übertragenen, äußerst abwertenden Sinn ist ein mamporrero jemand, der die niedrigen, unangenehmen und schmutzigen Arbeiten für andere ausführt.
el mamporro | der Schlag, Hieb, Stoß
dar un mamporro a alguien | jemandem einen Schlag versetzen
me pegué un mamporro contra la barandilla | ich hab mich am Geländer gestoßen
trabajo de mamporrero en el establo de mi tío | ich arbeite als Besamungswart am Gestüt meines Onkels
me tocó hacer de mamporrero del director y estuve ordenando aquellos expedientes durante semanas | ich musste für den Geschäftsführer den Bürodeppen machen und wochenlang all diese Akten sortieren
1 note · View note
cervanterei · 5 years ago
Photo
Tumblr media
“Luego está María. Cada día pienso en ella. ...”
“Luego está María. Cada día pienso en ella. Me gustaría verla, coger con ella, hablar con ella, llamarla por teléfono, pero a la hora de la verdad soy incapaz de dar un solo paso en su dirección. Y luego, cuando examino fríamente mis encuentros sexuales con ella y con Rosario, sin duda alguna tengo que reconocer que con Rosario me lo paso mejor. ¡Al menos aprendo más!”
“Und dann ist da Maria. Ich denke jeden Tag an sie. Ich würde sie gerne sehen, gern mit ihr vögeln, mit ihr sprechen, sie anrufen, aber zur Stunde der Wahrheit bin ich nicht dazu in der Lage, auch nur einen Schritt in ihre Richtung zu tun. Und außerdem, wenn ich meine sexuellen Begegnungen mit ihr und mit Rosario kühl analysiere, dann muss ich ohne jeden Zweifel eingestehen, dass es mir mit Rosario mehr Spaß macht. Zumindest lerne ich dabei mehr!”
(Roberto Bolaño: Los detectives salvajes, 2000)
“Der umfangreiche neue Roman des 1953 in Santiago geborenen Chilenen Roberto Bolaño aus dem Jahr 2000, jetzt ‘schön’ von Heinrich von Berenberg ins Deutsche übersetzt, veranlasst Andreas Breitenstein zu einer ausführlichen Besprechung, in der er seiner Begeisterung für Bolaño Luft macht. Seit 1976 lebt der Autor in der Nähe von Barcelona, für Die wilden Detektive hat er bereits den bedeutendsten lateinamerikanischen Literaturpreis, den venezolanischen Premio Rómulo Gallegos, sowie den renommierten spanischen Premio Herralde de Novela erhalten.” (Aus der Neue Zürcher Zeitung, 27.04.2002)
1 note · View note
cervanterei · 6 years ago
Photo
Tumblr media
favor con favor se paga
eine Hand wäscht die andere - wörtlich: einen Gefallen bezahlt man mit einem Gefallen
“Todos los días la misma rutina, levantarse a las cico de la mañana, lavarme el rostro, cepillar mis dientes, ponerme ropa deportiva, activar el cronómetro y salir a trotar, pero esta vez es diferente, el aire se siente distinto, el camino a casa, los árboles que le rodean, todo es diferente y nada es lo mismo, y no lo será hasta saber de ella, saber que está viva, que volverá.” (Sadsoul4, Favor Con Favor Se Paga, Wattpad 2018)
0 notes
cervanterei · 6 years ago
Photo
Tumblr media
el año bisiesto
das Schaltjahr
“Los años bisiestos tienen 366 días, uno más que los ordinarios. Ese día extra se añade en febrero, que pasa a tener 29. Así se corrige un desfase en la duración real del año, que es de 365 días y 6 horas aproximadamente, y cada cuatro se suman 24 horas más.”
el año (bisiesto) | das (Schalt-)Jahr
el mes | der Monat
la semana | die Woche
la hora | die Stunde
el minuto | die Minute
el segundo | die Sekunde; der Zweite
(el) enero | der Januar
(el) febrero | der Februar el veintinueve de febrero | der neunundzwanzigste Februar
(el) marzo | der März
(el) abril | der April
(el) mayo | der Mai
(el) junio | der Juni
(el) julio | der Juli
(el) agosto | der August
(el) septiembre | der September
(el) octubre | der Oktober
(el) noviembre | der November
(el) diciembre | der Dezember
0 notes
cervanterei · 6 years ago
Photo
Tumblr media
palabras de origen árabe
Wörter arabischen Ursprungs
Palabras que empiezan por AL | Wörter, die mit AL beginnen:
el alacrán | der Skorpion
la albahaca | das Basilikum
el albañil | der Maurer
el albornoz | der Bademantel
el alcalde | der Bürgermeister
el alcohol | der Alkohol
la alfombra | der Teppich
el álgebra* | die Algebra
el algodón | die Baumwolle
el almacén | das Kaufhaus; das (Waren-)Lager
el almanaque | der Almanach
la almohada | das Kissen
la alquimia | die Alchemie
Das heutige Spanien wurde während des Mittelalters fast neunhundert Jahre lang (711 bis 1492) von Eroberern maurisch-arabischen Ursprungs beherrscht. Diese Jahrhunderte wurden zu einer goldenen Zeit für die Halbinsel, und so verwundert es nicht, dass auch haute im spanischen Wortschatz noch Begriffe arabischen Ursprungs zu finden sind. Viele von diesen beginnen mit den Buchstaben AL, da in den spanischen Wörtern der arabische Artikel al mit dem Wort selbst verschmolzen (”agglutiniert”) ist.
*) Achtung: álgebra gehört zur Gruppe der weiblichen Hauptwörtern, die mit a- oder ha- beginnen und auf der ersten Silbe betont werden. Eine Ausnahmeregel besagt, dass solchen Wörtern der männliche Artikel vorangestellt wird, auch wenn sie ansonsten wie weibliche Hauptwörter behandelt werden. (Einzelheiten & weitere Beispiele siehe auch Eintrag vom 20. September 2019!)
2 notes · View notes
cervanterei · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Día de San Valentín
Valentinstag
Der Valentinstag ist ganz sicher keine spanische Erfindung. Und so braucht es hier in der Cervanterei auch keine Belehrung zur Entstehung des christlichen Feiertages in Ablösung des heidnischen Luperkalien-Festes im 5. Jahrhundert oder über die Sage um den Märtyrer Valentin von Rom, der Soldaten und ihre Herzdamen in den Kellern römischer Gefängnisse verheiratet haben soll.
Im Zusammenhang mit Spanien ist es wichtiger festzuhalten, dass der Valentinstag dort erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts gefeiert wird - und zwar vor dem Hintergrund, den Geschenkeverkauf anzukurbeln. In Spanien ist oft zu hören, dass die Übernahme des Valentinstages ein Marketingcoup der madrilenischen Kaufhauskette Galerías Preciados war, die 1943 gegründet worden war und 1995 nach Insolvenz vom Konkurenten El Corte Inglés übernommen wurde.
Insbesondere in Katalonien wird ohnehin an Stelle des Valentinstages die Diada de Sant Jordi am 23. April gefeiert.
Tumblr media
0 notes
cervanterei · 6 years ago
Photo
Tumblr media
levantar una polvareda
Staub aufwirbeln - wörtlich: eine Staubwolke aufwirbeln
al pasar el coche levantó una gran polvareda | als das Auto vorbeifuhr, wirbelte es eine gewaltige Staubwolke auf
el resultado de las elecciones levantó una buena polvareda | das Wahlergebnis wirbelte richtig Staub auf
Alternative: Statt levantar kann auch das Tätigkeitswort armar verwendet werden.
armar bulla, armar escándalo, armar follón, armar jaleo | randalieren, Krawall machen
armar la marimorena | schwer Stunk machen
armar una polvareda | Staub aufwirbeln
0 notes
cervanterei · 6 years ago
Photo
Tumblr media
“Yo no hablo de venganzas ni de perdones ...”
“Yo no hablo de venganzas ni de perdones; el olvido es la única venganza y el único perdón.”
“Ich spreche weder von Rachefeldzügen noch von Entschuldigungen, das Vergessen ist die einzige Rache und die einzige Entschuldigung.”
(Jorge Luis Borges: Poesía Completa)
3 notes · View notes
cervanterei · 6 years ago
Photo
Tumblr media
falsos amigos (4)
Falsche Freunde - interlinguistischer Begriff, mit dem Wörter gemeint sind, die sich in verschiedenen Sprachen ähnlich sind, aber unterschiedliche Bedeutungen haben.
Heute: Menschliches unter unseren Falschen Freunden!
el arrebato (pasional) | der Affekt (actuar impulsado por un arrebato pasional | im Affekt handeln)
el afecto | die Zuneigung
antiguo, viejo | alt
alto | hoch, groß, laut
el ojo | das Auge
el auge | der Aufschwung
la mejor | die Beste
la peste | die Pest
la solvencia | die Bonität
la bondad | die Güte, Gutmütigkeit
bien educado/a | brav
bravo/a | mutig, tapfer
el código | der Code; der Kodex
el codo | der Ellenbogen
la muerte, el éxitus | der Exitus
el éxito | der Erfolg
la salida | der Ausgang (Falscher Freund aus dem Englischen)
la arruga | die Falte
la mariposa | der Falter
la falta | der Fehler
el centro de ensenanza secundaria | das Gymnasium
el gimnasio | das Fitnessstudio
aguantar mucho | hart im Nehmen sein
estar harto | die Schnauze voll haben
el párpado | das Lid
la lid | der Kampf
lujoso | luxuriös
lujurioso | lüstern, wollüstig
el piropo | das Kompliment
el complemento | die Ergänzung
el machista | der Macho
macho | männlich
¡genial!, ¡estupendo! | prima!
la prima | die Cousine; Prämie
la píldora | die Tablette
la tableta (de chocolate) | die (Schokoladen-)Tafel
el sueño | der Traum
el trauma | das Trauma
< falsos amigos (3) ...
5 notes · View notes
cervanterei · 6 years ago
Photo
Tumblr media
falsos amigos (3)
Falsche Freunde - interlinguistischer Begriff, mit dem Wörter gemeint sind, die sich in verschiedenen Sprachen ähnlich sind, aber unterschiedliche Bedeutungen haben.
Heute: Unsere Falschen Freunde im Tier- & Pflanzenreich!
el aguacate | die Avocado
el abogado | der Anwalt
el velo | der Flor
la flor | die Blume
la esposa | die Gattin, Ehefrau
el gato, la gata | die Katze
el marido | der Gatte, Ehemann
el conejo | das Kaninchen
el caniche | der Pudel
el pino | die Pinie
la piña | die Ananas
el consejo | der Rat
la rata | die Ratte
< falsos amigos (2) ... falsos amigos (4) >
0 notes
cervanterei · 6 years ago
Photo
Tumblr media
falsos amigos (2)
Falsche Freunde - interlinguistischer Begriff, mit dem Wörter gemeint sind, die sich in verschiedenen Sprachen ähnlich sind, aber unterschiedliche Bedeutungen haben.
Heute: Unsere Falschen Freunde im Haushalt!
el puño | der Griff
el grifo | der Wasserhahn
frío/a | kalt
el caldo | die Brühe
el abrigo | der Mantel
el mantel | die Tischdecke
el cuchillo | das Messer
mesar | ziehen, (aus)reißen
la estantería | das Regal
el regalo | das Geschenk
el escalón | die Stufe
la estufa | der Ofen
el empapelado | die Tapete
el tapete | die Tischdecke, das Deckchen
el florero | die Vase
el vaso | das Trinkglas
el padre | der Vater
el váter | die Toilette, das Klosett
el clóset | der Einbauschrank
< falsos amigos (1) ... falsos amigos (3) >
0 notes
cervanterei · 6 years ago
Photo
Tumblr media
El Día de los Reyes Magos*
Der Dreikönigstag
In Spanien ist der Tag der Heiligen Drei Könige der wichtigste Weihnachtsfeiertag und seit 1885 gesetzlicher Feiertag. Und an diesem Tag gibt es dann auch endlich Weihnachtsgeschenke in Spanien. Ich persönlich habe es immer sehr geschätzt, mich in den Tagen und Wochen der Jahresendrallye nicht auch noch um Weihnachtsgeschenke kümmern zu müssen. Es war immer sehr viel entspannter, die Geschenke in den ruhigen Tagen nach Neujahr einpacken und dann morgens am Dreikönigstag von den Kindern auspacken lassen zu können. (Und notfalls hat man ja vom 2. bis 6. Januar sogar noch Zeit, Besorgungen zu machen.)
Aber der internationale Hype um den Weihnachtsmann am 24./25. Dezember macht auch vor den spanischen Gebräuchen keinen Halt. Es bleibt halt nichts, wie es war.
el regalo de Navidad | das Weihnachtsgeschenk
el roscón de Reyes | der Dreikönigskuchen
Melchor, Gaspar y Baltasar | Melchior, Kaspar und Balthasar
el camello | das Kamel
el belén | die Krippe
Belén | Bethlehem
el oro, el incienso, la mirra | das Gold, der Weihrauch, die Myrrhe
Papá Noel, Santa Claus, San Nicolás | Heiliger Nikolaus
Tumblr media
(Roscón de Reyes, de Mallorca)
*) Die Reyes “Magos” sind nicht etwa königliche Zauberer oder Magier, auch wenn das spanische mago heute in erster Linie mit Zauberer übersetzt wird. Das Wort mago stammt ursprünglich vom persischen ma-gu-u-sha ab und bedeutete Priester. Im Griechischen waren magós Priester, die die Sterne studierten in ihrem Drang, nach Gott zu suchen.
0 notes
cervanterei · 6 years ago
Photo
Tumblr media
falsos amigos (1)
Falsche Freunde - interlinguistischer Begriff, mit dem Wörter gemeint sind, die sich in verschiedenen Sprachen ähnlich sind, aber unterschiedliche Bedeutungen haben.
la brújula | der Kompass
el compás | der Zirkel; der Takt, das Tempo
el círculo | der Kreis
la aguja de la brújula | die Kompassnadel
aplicar el compás | den Zirkel ansetzen
marcar el compás | den Takt angeben
romper el círculo vicioso | den Teufelskreis durchbrechen
Fortsetzung: falsos amigos (2) >
0 notes