Tumgik
cleyn-blog1 · 5 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Produktdesign “Granen” Müsle / Cerealien.
Was ist Granen? Was steckt hinter dem niederländischen Müsliproduzenten? Grane  zeichnet sich durch eines aus … Spaß am Leben! Wir wollen euch bei Laune halten und qualitativ, grandiosen Geschmack den Morgen versüßen. Lieber mit einem Lächeln aus dem Haus anstelle eines lang gezogenen Gesichts. Habt Spaß am Leben! Seid der, der ihr sein wollt! Ändert euch nur, wenn ihr euch ändern wollt! Glaubt nicht an Stereotypen, glaubt an euch. Ihr seid anders? Sind wir auch. Deshalb sind wir richtig für dich!
Zielgruppendefinition für Eva <3 :
Männlich & weiblich (wobei Frauen mehr angesprochen werden durch die Farbgebung).
Zwischen 14 und 28 Jahren. Gebildet, Humorvoll und liberal. 
Personen, die ein simples und spaßiges Design in Verbindung mit Qualität suchen. 
Wie angegeben: Kein teures Design, für ein Produkt im Discounter. Dh. Personen, die zum Discounter gehen sind oftmals Studenten/innen. Diese wollen aber trotzdem nicht auf Qualität verzichten. 
Warum der adipöse Herr? 
Junge, liberale Personen kämpfen bewusst gegen Stereotypen. Sie wollen sich abheben und sich bewusst gegen die gesellschaftliche Norm durchsetzten und für persönliches Wohlbefinden kämpfen. Die Ansicht „wer sich wohl fühlt, darf sich wohl fühlen.“
Warum das Comichefte Design? 
Aus Einfachheit. Es soll ein qualitatives Produkt im Discounter sein, aber nicht teuer wirken (da sonst Abstand davon genommen wird). 
Farbgebung: 
Sehr modern und schlicht. Das seichte Blau wirkt ein wenig „Vintage“ (siehe „Wiener Zucker“). Vintage-Design (farblich) passt erneut gut zu der gewählten Zielgruppe. Jung, gebildet, liberal und humorvoll mit Sinn für gute Qualität im Discounter. 
0 notes
cleyn-blog1 · 5 years
Photo
Tumblr media
mxd Logo Vorschläge überarbeitet
0 notes
cleyn-blog1 · 5 years
Photo
Tumblr media
Typographie Poster: Final
1 note · View note
cleyn-blog1 · 5 years
Photo
Tumblr media
Produktdesign 2 POW Pizza (kein Prototype vorhanden, weil kein Pizzakarton erhalten :( 
1 note · View note
cleyn-blog1 · 6 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Produkt: Cerealienpackung für das neue durchstarten Unternehmen “Granen” aus den Niederlanden.
Jung, lustig, qualitativ und anders.
Wer kauft das Produkt:
Alle … zumindest alle, die Cerealien komnsumieren.
Emotionen:
Zufriedenheit. In der heutigen Welt wird man durch vorgegebene Klischees immer unzufriedener mit sich selbst. Nicht bei Granen. Granen will jeden Kunden zufrieden sehen und stimmen. 
Ruhe und Qualität:  Durch die leichten Farben (hellblau/babyblau, leichter Rotton & weiß) wird eine gewisse Ruhe und Gelassenheit ausgestrahlt. Warum? Man soll und darf kein schlechtes Gewissen haben beim Genießen. 
Differenziert:
Durch freche aber beruhigende Designs. Frech, weil wir nicht auf die klassischen Klischees achten, sondern bewusst auf die für die Gesellschaft als unattraktiv betrachteten Aussehensweisen setzen. Beruhigend, weil wir durch leichte & seichte Farben verwenden.
Sieht man sich das Billa-Regal an, merkt man auch schnell eines. Die Meisten verwenden blitzende und grelle Farben, da fällt ein etwas ruhigeres Design mit Sicherheit auf und sticht dann auf eine andere Art wieder ins Auge.  Das Design ist modern, anders, abgehoben, aber nicht grell und nervös.
Die meisten Cerealien haben sehr aggressive grelle Farben, doch Rot, Grün und Blau gemischt, ist früh am Morgen nicht das was man als erstes sehen möchte. Ein ruhiger Start in den Tag ist unsere Devise.  
Zielgruppe:
Von Alt bis Jung. All jene, die gerne “Smacks” und weitere Cerealien genießen wollen. Natürlich auch jene, die ein wenig humorvoller gestimmt sind!
1 note · View note
cleyn-blog1 · 6 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
(2/2) 
1 note · View note
cleyn-blog1 · 6 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
MXD Logo Skizzen!
0 notes
cleyn-blog1 · 6 years
Photo
Tumblr media
Sketchnotes zu beiden Dokus über Farbe
0 notes
cleyn-blog1 · 6 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Schlechtes Beispiel für Erwachsene: 
Bienenhonig:
“Kärntner Bienenhof” Schrift ist zusammengedrückt & schlechter Zeilenabstand. 
Schlecht lesbar. Sieht veraltet und unqualitativ aus. 
Gutes Beispiel für Erwachsene: 
“Genuss auf der Veggie Art”. Wirkt modern, einladend und qualitativ. 
Schlechtes Beispiel Kinder: 
Playmat: Sieht nicht nach Spaß aus, nicht kindgerecht. Wirkt wie eine Baumaschine.  
Gutes Beispiel Kinder: 
“Superwabble” . Wirkt spaßig und kindlich. Man freut sich auf’s wabblen. 
1 note · View note
cleyn-blog1 · 6 years
Photo
Tumblr media
Sketchnotes Typography! 
0 notes
cleyn-blog1 · 6 years
Photo
Tumblr media
Helvetica Sketchnotes 
0 notes
cleyn-blog1 · 6 years
Photo
Tumblr media
Plakat Gesetz der Erfahrung. 
“Zeitreise” eines Menschen.  Erst im Laufe des Lebens fängt man an bestimmte Dinge (Logos) zu sehen und verstehen. 
0 notes
cleyn-blog1 · 6 years
Text
Tumblr media
Sketchnotes Design Thinking - Doku
0 notes
cleyn-blog1 · 6 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Design Entdecken HÜ 1
0 notes
cleyn-blog1 · 6 years
Photo
Tumblr media
Beispiel für gutes und schlechtes Design im Alltag. 
Die Hose von Laurenz (rot) wirkt nicht nur komfortabler, sondern auch praktischer ... Warum? Die Hose von Philipp (schwarz) verdeckt nicht die Knöchel. Der arme Philipp muss zum Leid von Clemens und Laurenz über seine kalten Knöchel klagen.
0 notes
cleyn-blog1 · 6 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Appdesign: 
Als Positivbeispiel “AirBnb”, als Negativbeispiel (leider) “NDU”.
An der AirBnB App gefällt mir besonders das minimalistische. Das NDU App ist zwar ebenfalls minimalistisch aufgebaut, jedoch wirkt es demotivierend und nicht einladend. Links ... helle Farben und freundliche, gute Bilder laden ein zu mehr ... man möchte mehr Entdecken und mir Sicherheit mehr erfahren! “Was genau suchst du, Clemens?” - Ich fühle mich persönlich angesprochen und fasse die Frage als freundlich auf.  Im Gegenzug dazu lässt mich die NDU App durch ihre dunklen und lieblosen Farben ein wenig verzweifeln. Dann schießt mir noch der “Prüfungen” Button entgegen. Das § Zeichen beim Impressum wirkt streng und verwarnend. 
0 notes