cuckoocuckoocuckoo
cuckoocuckoocuckoo
Unbetitelt
24 posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
cuckoocuckoocuckoo · 2 months ago
Text
Ich fand Joko in der Staffel bisweilen sehr unangenehm und die Stimmung über alle Folgen hinweg merkwürdig. Ich wünschte wirklich, er würd's einfach lassen. Weswegen das Gerücht, es gibt keine Herbststaffel, für mich auch durchaus plausibel war.
Ich finde in den letzten JKvsP7-Folgen gab es so einen großen Shift, was Klaas Umgang mit Jokos Flirterei angeht.
Teils ist er noch drauf eingestiegen oder fand es witzig, wie bei der Roadtrip-Aufgabe, aber im Studio hat er sich die letzten Folgen immer vehementer dagegen gewehrt. Ich frage mich, ob er den Protest wirklich ernst gemeint hat? Dann sollten Joko und wir das natürlich respektieren.
Ich erinnere mich v.a. konkret an die allerletzte Schritte-Folge, als Klaas Joko Nüsse in den Mund werfen musste. Da fand ich es schon sehr krass, wie sehr er die zweideutigen Sprüche abgelehnt hat. Gleichzeitig war ihm auch die neue Flirterei zwischen Joko und Steven nicht Recht.
Ich finde da ist auf jeden Fall ein großer Unterschied von früher zu dieser Staffel, weil er davor Jokos Flirten zwar irgendwie meist abgewehrt hat, aber in letzten Jahren ja schon fast eher nur spielerisch genervt und trotzdem immer gelacht und irgendwie mitgemacht hat. Das war jetzt schon deutlich anders. Da frage ich mich schon, ob off-screen irgendwas passiert ist?
:(
37 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 4 months ago
Text
Tumblr media
🔥
20 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 4 months ago
Text
Tumblr media
Zwei Nazihochburgen. Schön, dass sich die Florida auf den Osten fokussiert.
2 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 4 months ago
Text
Tumblr media
Ich glaube bei P7 hasst man Klaas genauso sehr wie die Jokobubble Klaas hasst.
Verschenkt das Geld für die Produktion doch einfach...
2 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 4 months ago
Text
Tumblr media
Das ist ja völlig aus dem Kontext gerissen. Er macht das Gesicht nach 59 Sekunden, weil er überrascht ist, dass er schon raus kann.
Er war völlig entspannt und hat sogar gelacht.
Tumblr media
Klaas, the King of Ostseebaden.
14 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 6 months ago
Text
Tumblr media
King 🔥
25 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 6 months ago
Text
Also alter Kram wie Derrick wird auf Joyn zu sehen sein. Aber das komplette Werk von Joko und Klaas, zum Beispiel alle Folgen von Circus Halligalli, nicht?
Macht für mich null Sinn.
2 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 6 months ago
Text
Wieso postet die Joko-und-Klaas-Bubble eigentlich noch auf der Nazi-Plattform X?
Wie sehr kann man die rechtsextreme Welt um sich ignorieren?
Einfach für ein bisschen Aufmerksamkeit? Ist ein retweet von Schmitti das wert?
3 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 7 months ago
Text
RIP
Aber geil wie sich jetzt gleich eine kleine feine Fraktion das Ende von BWB wünscht. J gegen K kriegste nicht raus aus den Köppen der Fans.
Was für eine absolute verbale Voll-Katastrophe. Warum?
Tumblr media
(aus: Carolin Kebekus, Es kann nur eine geben)
Ich gebe es zu, ich habe mit Beginn jeder neuen Staffel von LNB und bei Bekanntgabe von jedem neuen Panel von WSMDS die Hoffnung, dass sich an der Frauenquote etwas verbessert, dass man (= die Florida TV) sich weiter entwickelt und zwar weg vom Prinzip „es kann nur eine geben“. Also eben am Beispiel von WSMDS, dass es immer nur eine prominente Frau im Panel gibt. M.E. ist das kein Zufall, das ist Prinzip und Absicht. Weil es leichter ist. Und ich habe mich immer gefragt, ob es z.B. bei WSMDS daran liegt, dass Pro7 da Vorgaben macht (weil sich das ja durch alle Sat1/Pro7-Shows zieht (The Taste und Das Phantom sind sogar ganz männlich besetz) und bei LNB habe ich immer gedacht, dass Frauen da eher nicht so gerne hingehen. Was war zuerst da, Henne oder Ei und warum ist das so?  Und ehrlicherweise habe ich bisher eher Pro7 die Schuld gegeben und auch Jakob, Arne und Schmitti zum Teil, weil ich die – so aus meiner Distanz – nicht für besonders progressiv halte. Ich habe das Gefühl (wie gesagt, aus der Distanz, ich kenne die ja alle nicht), dass der Mut immer eher von JK kam, als von den anderen und das die drei o.g. eher auf die Zahlen/Quoten gucken.
Nun hat Joko sich in der letzten Folge seines Podcasts mit Sophie Passmann, Sunset Club, dazu geäußert und ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht über…ja eigentlich alles. Das ist alles so problematisch. Wenn sich rd. 25 Menschen dazu aufraffen, sich zu den wenigen Frauen im Panel von WSMDS zu äußern (das wäre mir NIE im Leben in den Sinn gekommen, also empfinde ich 25 als SEHR VIEL) und Joko überhaupt nicht reflektiert, sondern da rumlabert, dass prominente Frauen nicht am Stück 18 Tage frei nehmen können für WSMDS (hmmm, könnte das etwas mit ungerecht verteilter Carearbeit und mit dem gender pay gap zu tun haben?) und dass es (also die Zusammensetzung 2:1) alles nur Zufall und wahllos ist *mind blown*
Und dann kommt eben noch Sophie Passmann, die den ganzen Podcast über sowieso schon problematische Takes raushaut, sich aber im gleichen Atemzug ständig selbst als feministische Autorin bezeichnet, also die kommt und fällt praktisch allen Frauen in den Rücken. Sie ist kein Fan von pädagogischem Casting? (sie schiebt grad noch so hinterher "auf Geschlecht bezogen" weil sie wohl schnell erkannt hat, dass sie die Rassimus-Karte besser nicht wieder spielt). Ach? Und ihr Casting (sowohl hier im Podcast als auch z.B. in ihrer Show mit Tommi Schitt) war kein "pädagogisches Casting"? Und wo soll denn der Feminismus sonst möglich gemacht werden, wenn nicht am einfachsten im Fernsehen, weil da eine enorme Sichtbarkeit erreicht wird? Zitat: „Unterhaltung sollte möglichst viele Leute unterhalten…“ und weil sehr viele Männer ferngucken, ginge ein mehrheitlich weibliches Panel bei WSMDS nicht??? WTF? Ich krieg Schleudertraume vom Kopf schütteln. Männer fühlen sich eher durch Männer im Fernsehen repräsentiert und ja, Männer haben ja so ein krasses Problem mit Unterrepräsentierung /sarcasm off
Und wie sich dann gegen Ende dieses Abschnitts Joko und Sophie gegenseitig die Eier schaukeln und wie nice wäre es gewesen, wenn Sophie einmal dagegengehalten hätte. Good grief.
Und ich denke mal, dass Joko das ja alles nicht so gesagt hat, ohne dass da jemals vorher in seiner Florida TV Bubble drüber gesprochen wurde. Für mich ist das also repräsentativ für die Florida und für alle Shows (auch bei JKvsP7 sind ja idR die prominenten Frauen unterrepräsentiert).
Dass es bei Joko (und allen Entscheidungsträgern bei der Florida TV) internalisierte Misogynie gibt…geschenkt. Schade, aber erwartbar. Aber da sitzt ihm eine feministische Autorin gegenüber, sie hat the chance of a lifetime und so wie damals in der Folge, als sie über Rammstein gesprochen hat, lässt sie die Chance ziehen (Joko und die Florida TV mal auf den Topf zu setzen) und nicht nur sagt sie nichts, sie sagt was, aber das absolut falsche und ganz ehrlich, da sprach entweder „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ aus ihr oder sie ist tatsächlich doch noch dümmer und mehr pick me girl, als ich eh schon dachte. Und abschließend, für eine Autorin kann sich Sophie Passmann wirklich schlecht ausdrücken. Aber vielleicht macht sie das auch mit Absicht, um immer ambivalent und letztendlich interpretationsfrei zu bleiben? Who knows.
Fazit: Die Haltung der Florida ist enttäuschend, aber nicht überraschend. Sophies Haltung dagegen... naja, eigentlich überrascht es mich auch nicht mehr.
29 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 9 months ago
Text
Selten ist eine Lobrede (von Schmitti) so schlecht gealtert.
Wünschte wirklich, der Beisenherz würde von DudW verschwinden.
Tumblr media
Kommenden Samstag kommt ja wieder eine neue Folge von "Duell um die Welt" und vorher muss ich mich noch über die letzte Folge auskotzen.
Da hat man Jeannine ja 3 x (in einer Folge!!!1!) den unsäglichen Micky Beisenherz als "Kommentator" vor die Nase gesetzt. In DREI (3) Spielen. Inkl. dem Finale, welches MB völlig unlustig zugequatscht hat. Wenn ich MB hören will, würde ich seinen Podcast hören. Ich gucke DudW wegen Joko und Klaas und Jeannine. Das Finale war durch MB boring as fuck, weil man halt nix von Joko und Klaas gehört hat. Göttin, ich werd jetzt noch wütend 🤬
Es hat absolut null Sinn gemacht und ich frage mich wirklich, wessen beschissene Idee das war. Im Moment gebe ich tatsächlich Schmitti die Schuld dran. Muss halt leider sagen, es passt zur Florida. Deren Rumgemänner Show-übergreifend ist so anstrengend. Es war einfach so unerträglich und wenn das am Samstag noch mal so abläuft, dann...weiß ich auch nicht, hinterlasse ich für Apofika und die BWB-Pizza überall im Internet schlechte Bewertungen.
Okay, rant Ende.
Hier noch etwas Queen Jeannine:
Tumblr media Tumblr media
20 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 1 year ago
Text
X
gibt nix besseres als son lachflash, brauchte ich grad und da dachte ich, ich teils mal.
15 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 1 year ago
Text
Unpopular opinion: Die Baywatch Berlin Summer Breeze sollte in den Schrank zu Circus Halligalli gestellt werden und Baywatch Berlin sollte, wie alle Podcasts, in die Sommerpause gehen.
Reich, weiß, klimazerstörend, kartoffelig... es ist unerträglich unsympathisch alles.
3 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 1 year ago
Text
Tumblr media
👍🏻
2 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Riss, Kurzfilm von Biene Pilavci (2010)
33 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 1 year ago
Text
Tumblr media
🐭
52 notes · View notes
cuckoocuckoocuckoo · 1 year ago
Text
Bin erst bei Minute 2 von Dialekt_JKvsP7 aber hab's noch nie erlebt, wie sehr Joko von Klaas Gelaber genervt ist. Unangenehm. Vielleicht hebe ich mir den Rest für later auf.
1 note · View note
cuckoocuckoocuckoo · 1 year ago
Text
pimguim?
Nach einem ganzen Tag guter Laune und Lachen; einem zwischenzeitlichen Eintritt in eine Parallelwelt durch den Fernseher, bleibt die Reflektion. Zum Gesamtprogramm ließen sich vermutlich ganze Artikel schreiben, was gebildetere Menschen gern tun können. In meinem Kopf ist es am Ende ein Moment, der Fragezeichen hinterlässt. Ich sehe eigentlich nur zwei Möglichkeiten zu der ganzen „spontanes Sendungsangebot“- Situation.
Option A) Es war nicht geplant. Die haben in kurzer Zeit eine Sendung zusammengeschustert (es waren ziemlich sicher mehr als 48h, aber selbst zwei Wochen wären nicht viel für eine Showentwicklung) und diese mit all ihren Macken präsentiert. Für das Experiment, weil Primetime dazu gehört, weil es spannend ist den Testprozess quasi live zu begleiten, egal. Diese fixe Idee wurde gesehen und ohne Meeting, ohne Quoten, ohne auch nur ansatzweise zu wissen wie das Ganze ankommt und umgesetzt werden soll, für so brillant empfunden, dass ein sofortiges Angebot angebracht ist. In diesem Fall hätte das leider, selbst im Kontext des gesamten sehr erfolgreichen & interaktiven Tages, einen komischen Geschmack von JK sind eh erfolgreich, auch mit mal eben (0815) Konzept. Es wirkt jedoch unglaublich, dass so tatsächlich eine Entscheidung getroffen würde.
Option B) Es war geplant. Das halte ich persönlich für sehr viel wahrscheinlicher. Das sind keine YT-Buddies, die mal eben was machen, weil sie Lust haben (vgl. Hausbau, eine Idee, die spontan kam, lange (nervig) gefordert wurde und aus wahrscheinlich diversen Gründen doch nie zustande gekommen ist).. Da hängen Arbeitsplätze, eine Menge Geld und Zeit dran. Das ist eine Business-Entscheidung die in einem monatelangen Prozess sorgfältig abgewogen und nicht mal eben zwischen Tür und Angel entschieden wird.
Es könnte mir nicht egaler sein, wenn das Ganze abgesprochen ist. Es hat Sensationscharakter, passt in das Ende dieses verrückten Tages und ist clevere Promo. Good for them. Ich hätte in diesem Fall nur leider mehr von dem Piloten erwartet. Wenn das schon länger in Planung war (und es wird schon seit Monaten irgendeine Form von neuem Projekt angedeutet), warum wirkt es dann trotzdem so undurchdacht. Die Sendung braucht definitiv Überarbeitungen, ist jedoch, meiner ganz persönlichen Meinung nach, auch mit diesen nicht das ganz große Material. Ich sehe da ein paar Abende amüsante Vorabend-Unterhaltung, aber keine Langfristigkeit und keine Primetime. Das muss es auch gar nicht sein. Ich denke dieser Tag war wieder einmal das beste Beispiel dafür, wie viel man mit sehr wenig erreichen kann. Sehe in diesem Konzept nur leider weder die zündende Idee, den Faktor X, um den eine Sendung gebaut wird, noch die Möglichkeit die Persönlichkeiten und Chemie von JK scheinen zu lassen. Für ersteres ist es zu sehr Standard-Quiz, bei dem der Gruppendynamik-Aspekt interessant, wenn auch nicht gänzlich neu ist und bei regulärer Aufzeichnung womöglich verändert wird. Für Gequatsche bleibt ebenso wenig Zeit, normalerweise sehr willkommene Seitengespräche stören eher im Konzept, zum Teil auch aufgrund der stetig wechselnden und unvorhersehbaren (?) Kandidat*innen.
Ich bin kein*e Show-Autor*in und kann wenig dazu sagen, welche Anpassungen/Regeländerungen notwendig sind, um das Format tatsächlich längerfristig tragbar zu machen. Etwas kürzer, spannender, durchdachter. Generell würde ich jedoch sagen, dass die Florida bereits eine unschlagbar erfolgreiche Quiz-Sendung hat und dieses Quiz Joko und Klaas nicht braucht, es ihnen nicht auf den Leib geschneidert ist und wenig von ihrer besonderen Art profitiert. Da fehlt in der Erwartungshaltung, die ich habe und auch bei ihnen selbst vermutete, ein klein wenig Florida-Magie. Das macht die Sendung nicht schlecht, lediglich im Kontext ihrer üblichen Erfolgsfaktoren ein wenig unpassend als DAS neue Ding, wenn auch gut passend für den Event-Charakter des gestrigen Abends.
Unabhängig davon, ob es der gesamte Prozess oder nur das letzte „Bist du sicher?“ war, war es faszinierend, JK bei diesem Entscheidungsprozess, der auf wenige priorisierte Punkte beschränkten Kommunikation, der stummen Einigkeit, zu beobachten. Mein persönliches Wunschprogramm schwingt auch eher in Richtung ungeplant und natürlich, voll solcher Momente; unterhaltsam wird es sowieso.
Die Entscheidung erschien wie eine seltsame Kombination aus spontan ausprobiert und durchgeplant, wo die Idee dahinter etwas unverständlich bleibt. Die Frage ist, insbesondere bei Option A, ob daraus tatsächlich eine Sendung entsteht oder das Ganze leise in der Versenkung verschwindet bzw. komplett anders umgesetzt wird. Ein richtiges Urteil lässt sich also erst im Kontext der weiteren Entwicklung mit potentiell mehr Informationen im Laufe der Zeit bilden.
Was bleibt sind stundenlang geniale Unterhaltung mit teilweise einfachsten Mitteln, wovon sich erstmal erholt werden muss. Nicht alles war pures Gold und dennoch konnten wir, ohne riesige Erwartungshaltung, großes Fernsehen voller Liebe sehen, welches in einigen Momenten jubiläumswürdig daherkam. Am Ende wird jede neue Sendung von den beiden natürlich geschaut und vermutlich etwas Besonderes und Liebenswertes, auch wenn der Beginn nicht komplett bahnbrechend war.
20 notes · View notes