Text
Resumee
Was bleibt bei uns hängen:
Die ausserordentliche, ausnahmslose Freundlichkeit, die mit einem herzlichen Lächeln bekundet wird.
Die unerwartete Pünktlickeit und verlässliche Organisation.
Ticos müssen leidenschaftlich gerne harken und fegen.
Ticos stehen voll im Leben, keiner ohne Smartphone.
Wetter in Costa Rica ist relativ, kann sich auf kürzester Distanz komplett unterscheiden.
Das leckere Essen, obwohl, dreimal täglich Reis mit Bohnen wird uns fehlen😉
Der Pazifik, den wir nur kalt aus den USA kennen, kann auch warm sein.
Es gibt ein Ost-Westgefälle, so kann zwischen puristisch und touristisch gewählt werden.
Neben den vielen exotischen Tieren und Pflanzen waren die heissen vom Vulkan erwärmten Thermalquellen ein Highlight.
Gerne werden wir zukünftig die Pazifikküste weiter erkunden, ausserhalb der Weihnachtsferien, zum halben Preis...
0 notes
Link
0 notes
Photo

Das ganze Hotel ist mit Motiven aus Costa Rica aufwendig bemalt.
0 notes
Text
Nette Menschen
Auf der Rückfahrt gibt es vor Jaco einen Aussichtspunkt. Hier nicht so sehr üblich. Wir halten, beschließen etwas zu essen und sehen schon Jule und Sven dort sitzen. Die Welt ist klein!
In der Autovermietung stehen dann schon Doris und Stefan. Wir fahren mit dem Europcar Shuttle (eine längere Geschichte) zum Adventure Inn und sind dann auch froh dort zu sein.
Der Abend wird zu sechst verbracht, gutes Essen, Cocktail of the day, alles prima. Viele bunte Geschichten. Erstaunlich, wie sich die im Prinzip gleiche Reise etwas zeitversetzt und vereinzelt andere Bausteine doch unterscheiden kann bzw. empfunden wird.
0 notes
Text
Letzer Morgen am Pazifik
Nochmal ganz früh zum Strandspaziergang, es ist sooo schön.
Auf dem Weg fliegen zwei große, rote Ara’s mit lautem Gekrächze über uns und landen im Baum. Dort sind schon zwei andere und frühstücken. Es fliegen Blätter und Stückchen von irgendwas.
Das Frühstück ist ganz friedlich, keine Menschen die Termine haben. Die Wassermelonen (Sandia) sind heute noch besser und ich habe bestimmt eine Ganze alleine gegessen.
Dafür plündern die Affen das Buffet. Mit Händen voll Margarinepäckchen verschwinden sie und lecken diese dann genüßlich aus.
Noch ein Bad im Meer und dann geht es zurück über den Fluß mit den fetten Krokodilen nach San José.
Die Fahrt läuft gut, das Navi (wir nutzen die kostenlose App Scout) leistet gute Arbeit. Ich habe eine Tankstelle kurz vor der Autovermietung ausgewählt und wir kommen sehr gut dort hin.
Der Verkehr nimmt aber im Bereich der Stadt anstrengende Formen an. Den Plan morgen vormittag noch schnell (etwas optimistisch ) einen Abstecher in die Innenstadt und ins Museum zu machen verwerfen wir fix.
0 notes
Link
Hier haben wir uns heute Steaks und Cocktails gegönnt. Das leckere Fleisch war perfekt über dem Holzfeuer gegrillt.
0 notes
Quote
http://de.allrecipes.com/rezept/11240/pastel-de-tres-leches--kuchen-mit-drei-sorten-milch-.aspx
Allrecipes
0 notes
Text
Nationalpark Manuel Antonio, 2.Versuch
Heute gehen wir generalstabsmässig vor, der Besuch im Park ist gut geplant.
Frühstücken dürfen wir schon um 06:30 Uhr, die Tickets haben wir gestern nachmittag gekauft. Um kurz vor Sieben parken wir an der perfekten Stelle und begeben uns zum Eingangstor. Es stehen nur ein Mann und eine Familie vor uns. Guter Anfang!
Der Mann hat kein Ticket und muss sich sichtlich enttäuscht zurück in die lange Schlange der Kasse einreihen. Wir tippeln fröhlich los und sehen als erstes einen blauen Morpho. Es folgen noch weitere, die im Sonnenlicht schimmern, wunderschön!
Wasserfall, Aguti, Rehe, viel Wald, es ist warm und feucht, bisschen anstrengend durch die Steigungen. Aber schön! Und vorerst kaum Leute ...
0 notes
Photo

Im Amazonasgebiet sind Agutis fast die einzigen Tiere, die mit ihrem starken Gebiss die harten Kapselfrüchte der Paranuss öffnen können.
0 notes
Text
Natur vor dem Balkon
Als nette Entschädigung sehen wir im Hotelgarten viele Tiere. Die Affen waren auch schon am Strand unterwegs. Auf dem Rasen liegen Leguane, ein Basilisk läuft hochbeinig davon. Er sieht aus wie ein zu kleiner Drache.
Zwei Agutis spielen und fressen unter den Bäumen. Jetzt wissen wir auch was am Abend immer so knackt. Es sind die niedlichen Nagetiere die Nüsse aufbeissen.
0 notes