editionbildstein
editionbildstein
Φ EDITION·BILDSTEIN
15 posts
Leipzig-Dresden
Don't wanna be here? Send us removal request.
editionbildstein · 10 years ago
Photo
Tumblr media
Unlängst & Bündig - Podcast zum Zeitgeschehen. Hart , unerbittlich, sensibel, nachgiebig - die Schizophrenie unserer Tage konserviert.
Hör mit!
2 notes · View notes
editionbildstein · 10 years ago
Video
youtube
“Was der Mensch braucht“ - Filmproduktion zur Mindestsicherungsstudie von Lutz Hausstein 2015, kuratiert von Lutz Hausstein.
Konzeption: Edition Bildstein
Produktion: Karol Kosmonaut
2 notes · View notes
editionbildstein · 11 years ago
Photo
Tumblr media
N E U E R S C H E I N U N G
Andreas Hähle
Karriere der Narren
Vorwort : Dirk Zöllner
Illustrationen/ Einband: Nicole Altenhoff
Taschenbuch: 232 Seiten
ISBN-13: 978-3735738202
Hier bestellen
Mit »Karriere der Narren« muss Andreas Hähle keinen Vergleich mit der führenden deutschsprachigen Literatur scheuen. Politisch brisant ohne politisch zu sein, wagt es Hähle, Wahrheiten niederzuschreiben, die so schon längst hätten gesagt werden müssen. Bekannt geworden ist Andreas Hähle hauptsächlich als tiefsinniger Textautor für verschiedene musikalische Unternehmungen und Künstler. Mit zwölf Jahren begann er zu texten, mit sechzehn Jahren schrieb er seinen ersten Hit, mittlerweile gilt Hähle als einer der gefragtesten Liedtexter Deutschlands. Und nun geht er literarisch fremd. Mit einer für Prosa ungewöhnlich lyrischen Sprache und auf den ersten Blick absurd erscheinenden Plots, die aus ihrem Surrealismus schon beim ersten Lesen traumatisch in die Realität eingreifen, präsentiert sich Hähle erstmalig mit einem großen zusammenhängenden Werk als Prosaautor.
1 note · View note
editionbildstein · 11 years ago
Photo
Tumblr media
N E U E R S C H E I N U N G
Armin Gröpler
Der Philosoph
Achtunddreißig Verse aus Gröplers Hirnkatakomben / Band I von III
Illustrationen: von Armin Gröpler
Taschenbuch: 1. Aufl. 25.06.2014, 64 S. - 18 farb. Abb.
ISBN : 9783735742797
Hier bestellen
Der Philosoph. Ein Stück aus guter alter Zeit oder Satire? Eugen Roth sollte kein Geheimnis werden und so macht sich der erfahrene Regisseur, Dichter und Maler Armin Gröpler aus Berlin auf, um in drei Einzelbänden, beginnend mit dem Philosophen, das Schmunzeln und die Reflexion in unserer ernsten Gegenwart wieder lyrisch zu erobern. Drei Bände erscheinen bis Ende 2014 und sind, einzeln und als Sammelbox eine herzliche Gelegenheit für jeden Gabentisch.
0 notes
editionbildstein · 11 years ago
Video
vimeo
Official Trailer N°2
6/2014
Andreas Hähle, Karriere der Narren, 232 Seiten Paperback, ISBN-13: 978-3735738202
Hier bestellen
0 notes
editionbildstein · 11 years ago
Photo
Tumblr media
Ankündigung einer Anthologie Noch im Frühsommer 2014 erscheint die erste Bildstein-Anthologie mit mehr als 10 Autoren  um die Bildstein-Edition. Für Illustration und Grafik konnten wir die beiden Dresdner Grafikerinnen Leonore Blume und Anna Erdmann gewinnen. (Bildauszug oben)
1 note · View note
editionbildstein · 11 years ago
Video
vimeo
Official Film : "Lesung und Galerie 'Unter dem Cherrytree' im Künstlerhaus München" vom 14. März 2014 / produziert von Middendorf-Movies Zum Titel
0 notes
editionbildstein · 11 years ago
Video
vimeo
Official Trailer N° 1 / Andreas Hähle / Karierre der Narren Premiere : 20. Juni 2014 / art.gerecht Berlin Zum Titel erfahren Sie mehr ab 1. Mai 2014
0 notes
editionbildstein · 11 years ago
Video
vimeo
Official Trailer N° 2 / Jutta Winkelmann und Gisela Getty / Unter dem Cherrytree Zum Titel
0 notes
editionbildstein · 11 years ago
Photo
Tumblr media
Unter dem Cherrytree Für Viktor P. Jutta Winkelmann und Gisela Getty schaffen abseits der abgetretenen Alltagspfade eine graphisch-literarische Textur, die in der Beschreibung des Außergewöhnlichen ihren brennenden Reiz entfaltet. Nicht nur das „eigene Leben“ und das der „Anderen“ einfach abzubilden, sondern an genau jenen Schnittstellen von Vergangenheit und Zukunft die Kontur des Grenzüberschreitenden zu schleifen, ist das Anliegen des folgenden Wort-Bild-Arrangements. „Unter dem Cherrytree“ verarbeitet weitaus mehr als die Hommage an Pelewin selbst. Es ist – in seiner gesamten Fassung - ein Perlenspiel durch das Leben der Protagonistinnen, Perle um Perle miteinander vernetzt, für sich allein stehend und doch jeder Perle zugewandt und in zwei fiktive und so dennoch bekannte Hauptstränge… (aus dem Vorwort) Jutta Winkelmann Gisela Getty Ingo Groepler-Roeser (Hrsg.) ISBN: 978-3732246304 Zum Titel, Leseproben & der Ausstellung
0 notes
editionbildstein · 11 years ago
Video
vimeo
Official Trailer N° 2 / Boux /Extraexistenz I - Die Abreise Zum Titel
0 notes
editionbildstein · 11 years ago
Photo
Tumblr media
Extraexistenz Die Metamorphose - Teil I Die Abreise Allen T. Cole gerät in Bedrängnis. Er wird von Außerirdischen entführt. Kurz nach seiner Abreise entpuppt sich die Entführung als vorteilhaft für Cole. Er beginnt zu verstehen und wird im diplomatischen Dienst der Außerirdischen eingesetzt. Fortan operiert er innerhalb des Sonnensystems und ist überrascht, zu welchen Erkenntnissen ihn seine Reise jenseits unseres Orbits führt. Allen T. Cole führt darüber Buch. Im ersten Teil erläutert Allen T. Cole die Abreise und seine Metamorphose zu Ri In´Alhar, einem neuen Außerirdischen. Paul Caspar Boux ISBN-13: 978-1494839772 Zum Titel
0 notes
editionbildstein · 11 years ago
Photo
Tumblr media
Ein Plädoyer für Gerechtigkeit Texte zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland 2008-2012
"Ein Plädoyer gegen Selbstgerechtigkeit, die dieser zum Krämersystem umgemodelten Demokratie als Grundprinzip innewohnt. Demokratie als Label zu führen ist ihr und ihren Vertretern in geradezu selbstgerechter, selbstgefälliger Arroganz genug. Hausstein erlaubt sich nur einen Querschnitt durch diese Republik, deren res publica es ist, öffentlich so zu tun, als seien Arbeitgeberwünsche und Konzernvorlieben in unser aller Interesse. Er liefert damit aber nicht weniger als einen Ausblick auf eine Demokratie, die sich selbst an ihrem einst auferlegten Anspruch stört, jeden Menschen zu hören, zu schätzen, zu unterstützen. Jeder von Haussteins Texten ist somit ein trauriger Gruß aus einem postdemokratischen Topos." (Roberto J. De Lapuente , ad sinsitram)
Lutz Hausstein
ISBN: 978-3-8423-2878-5
Zum Titel
0 notes
editionbildstein · 11 years ago
Photo
Tumblr media
Amüsiert Euch!
Ob homo oeconomicus oder homo emotionalis – ihnen bleibt nur ein Leben, um sich Wünsche zu erfüllen. Das haben Generationen vor uns gelassener erlebt. Wir sollten uns an einer gewissen Unbefangenheit einiger Mitmenschen ein Beispiel nehmen aber dennoch unseren kritischen Standpunkt nicht verlieren.
“Die Menschen in “Schöne neue Welt” leiden nicht daran, dass sie lachen, statt nachzudenken, sondern daran, dass sie nicht wissen, worüber sie lachen und warum sie aufgehört haben, nachzudenken.” Neil Postman (Wir amüsieren uns zu Tode)
Ingo Groepler Roeser
ISBN: 978-3837058192
Zum Titel
1 note · View note
editionbildstein · 11 years ago
Photo
Tumblr media
MINT - Zukunft schaffen. Innovation und Arbeit in der modernen Gesellschaft
Im Mittelpunkt des Sammelbandes stehen die Materialien des Workshops "MINT - Zukunft schaffen. Innovation und Kreativität" am 23. und 24. September 2011 in Leipzig. Dieser Workshop war der Höhepunkt der Leipziger Gespräche zum digitalen Wandel, mit denen wir uns seit Anfang 2011 der komplexen Thematik der aktuellen Wandlungsprozesse zu nähern versuchen. Über diese Gespräche wird in weiteren Aufsätzen berichtet.
Prof. Dr. Hans-Gert Gräbe Ingo Groepler-Roeser (Hrsg.)
ISBN 978-3-941608-19-1
Zum Titel
0 notes